Freitags Füller

# 454

29. Dezember 2017

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1.  Vorsätze ___________ .

2.  __________ am Silvesterabend.

3.  Mein schönstes Weihnachtsgeschenk _____________ .

4.  ___________ unbequem.

5.  Ich habe genug _________ .

6. _________ oh nein, nicht schon wieder.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich genieße meine Urlaubstage, die ich überwiegend mit Nichtstun verbringe (soviel schon mal zum Thema Vorsätze, ich wollte gefühlt tausend Dinge machen). Irgendwie ist nach dem vorweihnachtlichen Stress ein Gefühl der Leere da, post christmas blues oder Jahres-End-Kater. Keine Ahnung warum, aber ich hab ja noch ein paar Tage Zeit 😉

Lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe

Barbara

Basteln DIY Home Deco Unterhaltsames

Nachgemacht: DIY Kaminanzünder selbermachen

27. Dezember 2017

So, geschafft, Weihnachten ist durch. Alle liegen mit Weihnachtsbäuchen noch im Bett oder schon wieder auf dem Sofa, Spülmaschine läuft im Dauermodus und der graue Alltag zeigt sein trübes Gesicht wieder draussen vor dem Fenster. Ich muss gleich einiges umtauschen und freue mich auf Urlaub bis zum nächsten Jahr und Zeit, um mein Dezembertagebuch fertigzustellen und im Haus rumzuwurschteln.

Der Renner bei unseren DIY-Geschenken waren in dieser Saison selbstgemachte Kaminanzünder. Die wollte ich euch eigentlich viel früher zeigen, aber die fehlende Adventswoche und Vorbereitungen auf Weihnachten …., ihr wisst schon.

Diese schlichten und natürlichen Kaminanzünder hatte ich vor einiger Zeit auf dem Blog von Rebecca Elfenkind Berlin entdeckt.

DIY Kaminanzünder aus Tannenzapfen selbermachen

Die Zapfen habe ich auf meinen täglichen Hundespaziergängen im Wald gesammelt. Natürlich kann man sie auch im Gartencenter oder Bastelbedarf kaufen. Ansonsten benötigt man lediglich Sojawachs, Dochte (hab ich mir gespart, geht auch ohne) und kleine Backförmchen. Rebecca hat für diese Zutaten Amazon-Partnerlinks auf ihrer Seite, über die ich das Wachs und die Förmchen auch bestellt habe.

DIY Kaminanzünder aus Tannenzapfen selbermachen

Die Wachsflocken werden unter Rühren im Topf geschmolzen. Ich habe die mit Öl ausgepinselten Förmchen auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech gestellt, das flüssige Wachs fast bis zum Rand eingefüllt und die Zapfen hineingesetzt. Am besten lässt man das Ganze mindestens 5-6 Stunden durchtrocknen, dann lassen sich die fertigen Anzünder ganz leicht aus den Förmchen drücken.

Ich war bei der ersten Ladung zu ungeduldig und zwei Formen sind beim Auslösen gebrochen, nicht schlimm, aber vermeidbar, wenn man etwas länger wartet.

Ach ja, und für den wunderbar würzigen Duft der Anzünder habe ich beim Schmelzen der Wachsflocken noch Zedernholz Duftöl zugefügt.

DIY Kaminanzünder aus Tannenzapfen selbermachen

Zum Verschenken lassen sich die Kaminanzünder dekorativ verpacken, in der vorweihnachtlichen Hektik habe ich leider davon keine Fotos gemacht.

Wir haben sie in braunen Papiertüten mit Sichtfenster, schönen Glasbehältern oder kleinen Holzkörbchen verschenkt. Folie passte irgendwie nicht zur natürlichen und nachhaltigen Idee dahinter.

Für mich selbst habe ich einen kleinen Vorrat gewerkelt und bereits ausprobiert, sie funktionieren super, auch ohne Docht. Wenn man den Zapfen anzündet und das Wachs langsam anfängt zu verbrennen, verbreitet sich ein wunderbarer Duft mit einem leisen Knistern, Winterfeeling pur.

DIY Kaminanzünder aus Tannenzapfen selbermachen

Beim Schmelzen der Wachsflocken habe ich gedacht, dass man auch Kerzenreste für dieses DIY verwenden könnte, warum sollte das nicht gehen? Optisch sieht das weiße Sojawachs natürlich einfach schöner aus, und es ist vegan und ohne künstliche Zusatzstoffe.

Vielleicht ist das auch ein nettes Mitbringsel für eine Silvester-Einladung, dann kommt es heute noch rechtzeitig für euch. Rebecca hat diese kleinen Dinger übrigens mit ihren Kindern gebastelt, eine ganz tolle Idee und einfach umzusetzen.

Ansonsten braucht man Kaminanzünder ja nicht nur zu Weihnachten und als Geschenk. Ich habe aus einem halben Kilo Sojawachs zwei Bleche, das sind 40 Anzünder gewerkelt. Von der bestellten Menge ist jetzt noch die Hälfte übrig für weitere 40 Anzünder, der Winter kann jetzt endlich wiederkommen!

Ich wünsche euch eine entspannte und schöne Woche zwischen den Feiertagen, lasst es euch gut gehen.

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Weihnachten

Merry Christmas, Fröhliche Weihnachten, Joyeux Noël!

24. Dezember 2017

Ganz kurz vor der Bescherung schaffe ich es doch noch schnell an den Computer, um einen Weihnachtsgruß zu posten. Irgendwie fehlte eine Advents-Woche, kommt euch das auch so vor?

Weihnachtsbaum 2017 Haane Christmas Tree

Unser Baum steht und leuchtet, alle Geschenke liegen drunter und der Tisch ist gedeckt für das traditionelle Fondue. Besonders nett fand ich in diesem Jahr dieses Zitat vom unvergleichlichen Charlie Brown:

"It's not what's under the Christmas tree, it's who's around it."

Ich wünsch euch was, ein schönes Fest mit lieben Menschen, viel Licht und Wärme, und ein wenig Zeit zum Entspannen und Geniessen !

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 453

22. Dezember 2017

Ups, sorry, heute leider etwas verspätet, vor lauter Vor-Weihnachten! Irgendwie ist diese fehlende Adventswoche verwirrend, geht es euch auch so?

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1. Draussen ist es ________.

2.  _________ unter dem Tannenbaum.

3. In letzter Minute ___________.

4.  ________ das Ende der Welt.

5.  Meine Familie __________ .

6.  ________ ganz ruhig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich hab heute schon Urlaub und düse jetzt für Last Minute Shopping mal schnell nach Köln. Der Baum steht und ist fast fertig geschmückt, einen Großteil der Fressalien für drei Tage mit ca. 15. Personen habe ich bereits in der Küche stehen. Aber irgendwie fallen mir immer noch tausend Kleinigkeiten ein. Tischdecke noch nicht gebügelt, was ziehe ich überhaupt an, dies und das und jenes.

Ich wünsche euch einen nicht zu hektischen Freitag und Samstag, bevor es losgeht 😉

 

Alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking

Dezembertagebuch 2017

18. Dezember 2017

So, heute ist der 18. Dezember und mein Mantra ist:

… besser fertig als perfekt.

Jedenfalls was das Dezembertagebuch 2017 betrifft. Und vielleicht auch die Weihnachtskarten, aber das ist noch ein anderes Thema.

Da mein Dezember in diesem Jahr bis jetzt weit von seeliger Plätzchen-Lichterglanz-Freude entfernt war, ist das die für mich einzige Lösung. Aber hey, so ist das eben. Dafür habe ich bereits acht gefüllte Dezembertagebücher (ich gestehe, das von 2016 ist noch nicht ganz fertig) mit allem Zipp und Zapp.

Dezembertagebücher Barbara Haane

Dezembertagebücher Barbara Haane

Und für mich ist die Dokumentation durch Scrapbooking nicht nur heile Welt, nicht nur instagramesque weichgespülte schöne Bilder. Sondern mein Leben, meine Wirklichkeit, meine Geschichte.

Die ersten zehn Tage habe ich fertig, ohne viel Schnickschnack, Fotos, Texte von Hand und nach Gefühl geschrieben, minimale Deko. 

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Mein Stativ hat den Geist aufgegeben, draussen ist es dunkel, die Bildqualität ist daher mäßig, sorry. Zeigen möchte ich euch aber trotzdem meine Seiten, auch ohne Hochglanzfotos.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die geschwungenen Buchstaben sind von Crate Paper Gather Maggie Holmes. Ich habe überwiegend Papiere aus meinem Workshop Kit der Adventswerkstatt und nur vereinzelt Deko Elemente verwendet.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die obligatorische Starbucks Tasse vom Toffenut Latte muss jedes Jahr ins Album, dazu eine Starbucks Tüte, die ich mit rotem Garn umnäht habe.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die Hülle für das kleinere Foto habe ich mit dem We R Memory Keepers Fuse Tool* kleiner gemacht, ich mag es, wenn im Album unterschiedlich große Seiten sind und mit dem Tool kann man Seitenschützer beliebig anpassen.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Wood Veneers, kleinen Holzbäume in diesem Fall, gehen immer, und bringen Dimensionalität auf die Seiten. Ich verwende viel zuwenig Embellishments aus meinen vollen Kisten. Geht euch das auch so? Erstmal findet man alles so schön, kauft es, und dann landet es in der Schublade. 

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Auf der rechten Seite habe ich Folie mit kleinen Sternen als Untergrund für ein rundes Deko-Element verwendet, der Effekt zeigt sich beim Umblättern.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Das Chipboard Element Winter ist übrigens aus einem Deko-Set vom DM Drogeriemarkt, ich fand es erstaunlich, dort Scrapbooking Material zu finden. Dazu gab es sogar ein komplettes Project Life Set mit Karten.

Dezembertagebuch December Daily 2017 by Barbara Haane

Die Seiten sind wirklich nicht spektakulär. Aber es soll euch zeigen, wie ich trotz allem meinen Dezember dokumentiere, auch ohne viel Lametta.

Da ich über's Wochenende zu meinen Töchtern nach München gefahren war, bin ich etwas im Verzug, mit Allem. Noch keine Plätzchen, noch keine Weihnachtskarten, der Kühlschrank leer, die Gästebetten noch nicht bezogen, die Geschenke noch nicht eingepackt. Aber wie oben erwähnt, lasse ich mich nicht stressen und diese letzte Woche vor Weihnachten wird mit Einkäufen und Vorbereitungen voll sein. Drei Tage muss ich noch arbeiten, dann habe ich Urlaub bis zum nächsten Jahr und Zeit genug, um das Album fertigzustellen.

Trotz der schmerzhaften Erinnerungen an die ersten Dezembertage bin ich froh, auch diese dokumentiert zu haben, wenigstens ein wenig. Heute schaffe ich es sicher noch, die Fotos der letzten Tage auszudrucken. Damit ist man immer schon ein großes Stück weiter.

Ich wünsche euch eine nicht zu stressige Woche!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 452

15. Dezember 2017

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

 

1.   ____________ , das könnte ich zu meiner Verteidigung sagen.

2.  Meine Lieblingsfilme in der Adventszeit __________ . 

3.  __________ Geschenke verpacken.

4. Nächste Woche muss ich dringend _________ .

5.   ________ was ist das?

6. Zur Belohnung _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Heute nachmittag bin ich auf dem Weg nach München, wo meine Töchter wohnen. Die eine ganz frisch, die braucht Mama's Auto für eine Fahrt zu IKEA. Die andere gerade noch, die braucht Mama's Auto, um das Meiste ihrer Habseligkeiten vor dem Umzug nach London einzulagern. Und Mama (das bin ich) freut sich auf den Weihnachtsmarkt in München und ein wenig Abschalten vom Stress der letzten Wochen.

Ich wünsche euch ein entspanntes und schönes drittes Advents-Wochenende, bevor der Weihnachtsstress in die letzte Woche Runde geht!!

Alles Liebe

Barbara

Basteln DIY Fotodruck Fotografie Home Deco Weihnachten

Interior | Wandbild, die einfache schnelle Deko mit IKEA Ribba und Instaxbild

13. Dezember 2017

So richtig kreativ bin ich zurzeit nicht. Da aber das weihnachtliche Bastelzeugs für mein Dezembertagebuch griffbereit auf dem Basteltisch liegen entstand gestern eine schnelle Deko für die Wand. Irgendwie wollte ich ein Bild von Lexie präsent haben.

Neben meiner Haustür hängt ein schwarzer tiefer Rahmen von IKEA, Modell Ribba, den hatte ich im letzten Jahr gestaltet. In einer 15 Minuten Aktion habe ich vom Handy auf meinem mobilen Fotodrucker Fujifilm Instax Share  * ein Weihnachtsfoto von Lexie ausgedruckt und das Foto im Rahmen ausgetauscht.

Weihnachtliche Home Deco Ikea Ribba Rahmen mit Fuji Instax Foto

Dann habe ich mit einem Sizzix Tim Holtz Set  die (das Set habe ich schon ewig und finde es zusammen mit den passenden Stanzen leider gerade nicht online zum Verlinken) Tannen in verschiedenen Grüntönen gestempelt und mit der passenden Stanze ausgestanzt. Unten im Rahmen hatte ich bereits eine Art Zieharmonika-Faltung aus stabilem weißen Fotokarton befestigt, das könnt ihr im beim Modell vom Vorjahr besser sehen.

Pusteblumen rausgezogen, Tannen reingesteckt, fertig.

Weihnachtliche Home Deco Ikea Ribba Rahmen mit Fuji Instax Fot

Es sieht schön aus, ich mag die Instax Fotos gerne und hatte so ruck zuck eine adventliche Deko und eine Erinnerung an Lexie neben meiner Haustür.

Wenn das Wetter morgen einigermaßen Licht in mein Haus lässt, kann ich endlich auch mal die ersten zehn Tage vom Dezembertagebuch fotografieren und euch zeigen.

Bis dahin, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Allgemein Allgemeines Give Away

Zweiter Advent

10. Dezember 2017

Irgendwie fällt mir heute keine passendere Überschrift ein. Aber es ist ja der zweite Advent, draussen liegt dicker Schnee und drinnen brennen Kerzen. 

Ich höre meine Christmas Playlist und versuche damit, über die Stille im Haus wegzukommen. Das Tapsen der Hundepfoten, das gemütliche Schnarchen und das leise Jammern bei Langeweile, ich hätte nie gedacht, dass ich selbst diese Geräusche so vermissen würde. Es wird noch einige Tage dauern, bis mein Alltag sich umgestellt hat, bis der Schmerz nicht mehr so schlimm ist und die Tränen nicht stündlich kommen.

Adventslichter

Die vielen Nachrichten und guten Wünsche, die mich in der vergangenen Woche erreicht haben, waren sehr sehr tröstlich und ich möchte allen, die mit Worten oder Herzen versucht haben, mir ihr Mitgefühl auszudrücken, ganz ganz herzlich danken.

Gestern abend habe ich versucht, mich mit Scrapbooking abzulenken, das Dezembertagebuch möchte ich trotz aller Umstände mit Erinnerungen füllen. Die Erinnerung an diese ersten Tage im Dezember sind nun ganz andere, als für das bunte Album geplant. Aber das Leben läuft eben nicht nach Plan, auch wenn man es sich noch so sehr wünscht. Ich habe eine halbe Stunde Fotos ausgedruckt und in die Hüllen des Albums geschoben, für den Text fehlte mir dann die Motivation. Aber auch dafür wird die Zeit kommen.

Auch das traditionelle Weihnachtsfoto von Lexie wird es am 24. Dezember in diesem Jahr auf dem Blog nicht geben. Ich durfte mehr als sieben Jahre ihre Hundemama sein, ihr Alphatier. Sie folgte mir auf Schritt und Tritt, war ein fröhliches und überaus liebenswertes Wesen und wir vermissen sie unendlich.

Lexie the black lab

Wie versprochen habe ich heute die Auslosung für das Nikolaus Give Away gemacht, mein Mauszeiger ist hier stehengeblieben:

Lena schrieb…

Hallo Barbara,
ich liebe die Weihnachtszeit mit all den kleinen Aufmerksamkeiten und Geschenken, das ist bei mir nämlich absolut ein Thema. Gebastelte Adventskalender, selbstgemachte Geschenke, und heute zum Nikolaustag verschenke ich an die Familie selbstgemachte Hüllen mit Fotocollagen drauf – und wenn das Jahr rum ist, kommt dort nachträglich eine Foto-CD/DVD hinein mit allen Fotos aus diesem Jahr. So hat jeder immer alle Fotos und kann darauf zugreifen 🙂
Alles Gute für Deinen treuen Vierbeiner – da denke ich ganz fest an Euch.
Schöne Adventszeit noch.
Gruß, Lena.

 
Liebe Lena, ich wünsche dir Freude mit der JOY Leuchtschrift, bitte melde dich per Mail, damit ich dir das Paket schnell zusenden kann.
 
Euch allen wünsche ich noch einen schönen zweiten Adventssonntag, kuschelt mit euren Fellnasen und Liebsten, macht eine Kerze an und genießt das Hier und Jetzt.
 
Alles Liebe
Barbara
 
Freitags Füller

# 451

8. Dezember 2017

6a00d8341c709753ef0111690e6fe7970c-500wi

1.  Der beste Weg um ___________ .

2.  __________ lese ich gerade, und ___________ .

3.  Mein Adventskranz _____________ .

4.  _______ unglaublich.

5. Es nähert sich  _________ .

6. ___________ um die Wahrheit zu sagen.

 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich sorge mich immer noch sehr um unseren kranken Hund, sie ist seit Montag in der Klinik und immer noch nicht über den Berg. Alles andere ist im Moment nebensächlich. Mich erreichen in diesen Tagen viele Herzchen und aufmunternde und nette Nachrichten, jede Nachricht tut gut und ist ein kleiner Lichtblick. 

Habt ein friedvolles und schönes zweites Advents-Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Give Away

Advent, Advent, das Christkind rennt … (giveaway)

5. Dezember 2017

… und ratz-fatz steht es dann schon vor der Tür, oder? Hach, das wäre doch schön, wenn es wirklich so wäre, wenn es da stände und hätte den Arm voller Geschenke für alle und man könnte sich entspannt zurücklehnen.

Ich möchte dieses Jahr unter anderem selbstgemachte Kaminanzünder und Badebomben verschenken und wollte euch eigentlich heute mein DIY dazu zeigen. Aber leider kommt es oft anders, wer meine Stories auf Instagram sieht oder mir auf Facebook folgt, hat es vielleicht schon mitbekommen.

Mein Labrador Lexie ist seit einiger Zeit sehr krank, eine seltene Autoimmunkrankheit. Und als wenn das nicht schon schlimm genug wäre, musste sie gestern wegen einer Milzruptur notoperiert werden. Deshalb ist es hier ruhig, und noch kein Dezembertagebuch in Sicht.

Aber zum Thema Geschenke hatte ich schon diesen Beitrag mit meinen Gedanken fast fertiggeschrieben, bevor ich mir um den kranken Mausebär Sorgen machen musste. Sie ist noch in der Tierklinik und ihr Zustand ist weiter kritisch.

Das Leben geht trotzdem weiter, die Adventszeit ist allgegenwärtig und weil morgen Nikolaus ist, habe ich ein Geschenk für euch. JOY bedeutet Freude, und der beleuchtete Schriftzug von Heidi Swapp erinnert daran, dass Freude geben und empfangen im Mittelpunkt dieser Zeit vor Weihnachten stehen sollte.

DSC00670
Wisst ihr was mich oft wundert, was ich schade finde oder manchmal sogar traurig? Wenn ich Sätze höre wie: wir schenken uns schon lange nix mehr…wir haben die Schenkerei abgeschafft….bei uns gibt es zu Weihnachten einen neuen Fernseher/Waschmaschine/Mikrowelle…man kauft sich doch selber was man braucht, was soll man sich da schenken….und so weiter.

Ich schenke wahnsinnig gerne, von Herzen, und das Überlegen womit ich jemandem eine Freude bereiten kann, und das Anfertigen von selbstgemachten Geschenken macht mir Spaß.

Natürlich leben wir in einer Überfluss- und Konsumgesellschaft, und jeder kann das halten wie er will. Aber gerade in Zeiten von "Hauptsache ICH, was scheren mich die anderen" haben Dinge wie Geben und Schenken einen besonderen Stellenwert, egal wie groß oder klein sie auch sind.

Meine Meinung.

Und gerade in Zeiten von: "ich bin so wichtig und so gestresst und habe keine Zeit" ist es doch ein Zeichen von Wertschätzung besonderer Art, wenn man sich Zeit nimmt für jemanden, Zeit zu überlegen womit man eine Freude machen könnte, Zeit etwas auszusuchen, zu besorgen oder zu machen.

Ich freu mich über alles was ich geschenkt bekomme, egal ob ich es nun brauche oder nicht, die Geste des Gebens zählt.

Finde ich jedenfalls.

Schon als Kind habe ich meine Eltern und die Verwandtschaft zu Weihnachten beglückt, sehr bewusst erinnere ich mich an einen Schwung bemalte Kochlöffel mit Haken, zum Aufhängen der (selbstverständlich selber) gehäkelten Topflappen, getöpferte Aschenbecher in der Weihnachtsvariante (ja, damals wurde noch ausgiebig in der guten Stube gequalmt), Bilder in allen möglichen Ausführungen, Genähtes und Gebackenes und jede Menge Gutscheine.

Meine Patenkinder waren, lange bevor ich eigene Kinder hatte, sehr dankbare Geschenkempfänger, und manchmal erfüllte ich auch Herzenswünsche mit besonderer Wonne, wie z.B.Barbie-Puppen in Waldorf-Pädagogik-Familien, Tanten und Omas dürfen sowas;-)

Geschenke sind in unserer Familie immer ein fester und besonderer Aspekt der Adventszeit und von Weihnachten, ich vermisse die süßen Wunschzettel meiner Kinder, auch die der letzten Jahre wo z.B. mal stand: "ich wünsche mir nichts, aber das Christkind hat immer so gute Ideen…"

Es gibt auch rituelle Geschenke bei uns, mein Mann schenkte mir z.B. jedes Jahr sündhaft teuren Badezusatz, mit dem ich auch dementsprechend behutsam umging, damit er bis zum nächsten Weihnachten reichte und den ich mir niemals selber kaufen würde. Es gibt jedes Jahr Pyjamas bei uns, und die Kinder lieben das. Praktische Geschenke weiss ich durchaus ebenfalls zu schätzen, mein Vater schenkte mir mal vor vielen Jahren zu Weihnachten einen Satz Winterreifen, ich war damals sowas von pleite und was habe ich mich gefreut!

Und ich schenke heute einem meiner treuen und liebsten Blogleser diese Leuchtschrift, denn ich habe zwei davon gekauft. Die Kommentare zu meinem Blogpost über den Blog haben mich sehr glücklich gemacht und gefreut, auch dafür möchte ich euch heute noch einmal von Herzen danken!

Was ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen:
 
Kommentieren! Was bedeutet Freude in der Adventszeit für euch? Was macht euch am meisten Freude? Sind es eher die kleinen Sachen wie brennende Kerzen oder Schneeflocken, oder der große Wunsch, der erfüllt wird?
Bitte jeder nur einmal kommentieren, das versteht sich ja von selbst.
 
Das Gewinnspiel gilt für Leser aus Deutschland, ich bitte um Verständnis, dass ich keine Versandkosten in andere Länder tragen kann.
Teilnahme unter 18 Jahren nur mit Erlaubnis der Erziehungsberechtigten.
Rechtsweg ausgeschlossen, eine Barauszahlung des Gewinns nicht möglich.
 
Die Kommentare für dieses Gewinnspiel sind ab sofort bis zum 09.12.2017  um Mitternacht geöffnet, am 10. Dezember veröffentliche ich den Gewinner.
 
Happy Nikolaus und eine schöne zweite Adventswoche!
 
Alles Liebe
Barbara