Browsing Tag

stempel

Artist Trading Cards Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

Neue Artist Trading Cards

24. September 2025

Die Artist Trading Cards unserer beiden Tauschzirkel für das drittel Quartal sind bereits unter den 20 Teilnehmerinnen getauscht. Und wie immer erstaunt es mich, wie unterschiedlich und kreativ das gleiche Thema umgesetzt und gestaltet wird.

Und endlich schaffe ich es mal wieder, einen kreativen Beitrag zu schreiben. Das soll nicht heißen, dass meine vielen Freitagsbeiträge in den letzten Wochen nicht kreativ sind, aber auf eine andere Art, ihr wisst, was ich meine. Ich sollte wahrscheinlich besser sagen: ein neuer Beitrag zu einem kreativen Thema.

Im ersten Quartal des Jahres hatten wir das Thema Zeit. Im zweiten Quartal hieß das Thema Farben. Und das dritte Quartal waren es Zitate. Natürlich kann man Artist Reading Cards, kurz ATCs genannt, auch einfach frei nach Stimmung oder Gefühl machen. Gibt man der Sache jedoch einen Oberbegriff oder ein Thema zur lockeren Orientierung, erhöht sich allerdings die Spannung in einer Tauschgruppe, finde ich jedenfalls.

Für das Thema Zitate hatte ich bereits einige kreative Ideen im Kopf, und dann kam alles anders. Ursprünglich wollte ich Zitate als Wortschnipsel aufkleben.

Dann kamen dieses neuen Stempelset von Seth Apter für Paperartsy auf den Markt und es passte mit den schönen Zitaten und Motiven perfekt zum Thema.

Artist Trading Cards Zitate Seth Apter Stempel

Vintage Collage Artist Trading Cards

Für meine Artist Trading Cards habe ich zuerst als Basis eine Collage aus Vintage Papieren auf einen Bogen 12″ Aquarell Cardstock* geklebt. Aus einem dieser Bögen lassen sich gut 10 Artist Trading Cards im passenden Format zuschneiden. Denn das einzig festgelegte bei ATCs ist die Größe: 64 x 89 mm (2 ½ × 3 ½ inches). Ansonsten gilt für ATCs immer, dass es keine Grenzen und Vorgaben gibt, man kann sich austoben mit Techniken, Farben, Stempeln, Schnipseln oder wonach auch immer einem gerade ist. Das liebe ich so an den kleinen Tauschkarten, sich einfach kreativ austoben mit den Resten auf dem Basteltisch, etwas Neuem, was man gekauft hat oder um einfach locker rumzuspielen.

Ich nutze gerne etwas dickeren saugfähigeren Karton wie Aquarellpapier oder Mixed Media Papier als Untergrund für Collagen und Arbeiten mit Farben, weil sich das Ganze im Anschluss nicht verzieht oder wellt. Zum Aufkleben der Papiere für diese Technik nutze ich am liebsten einen hochwertigen Klebestick*.

Diese Collage habe ich im Anschluss auf einer Gelpress Platte* mit transparenten PaperArtsy Fresco Finish Farben bedruckt. So erkennt man die Muster der Collage noch gut und hat gleichzeitig einen zarten Farbverlauf darüber. Die Technik war gleichzeitig ein Probelauf für neue Workshops und es hat hervorragend funktioniert. Die Ergebnisse vom anschließenden Gel Press Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene  sprechen für sich.

Artist Trading Cards Mixed Media Collage

Meine Artist Trading Cards zum Thema Zitate habe ich dann noch mit zarten Blütenstengeln aus einem Stempelset von Alison Bomber für Paperartsy bestempelt. Verwendet habe ich Distress Oxide Stempelfarbe. Anschließend stempelte ich mit Versamark Stempelfarbe* noch ein Ornament aus dem oben erwähnten Seth Apter Stempelset auf die Karten, darauf habe ich dann feines Embossingpulver in Gold* geschmolzen.

Mixed Media Artist Trading Cards Seth Apter stamps

Ich finde dieses Zitat der amerikanischen jungen Dichterin und Poetin Maja Angelou wirklich so passend für diese Zeit, in der die Welt um uns herum so dunkel erscheint. Wir brauchen doch alle mehr Licht, mehr Hoffnung, erst recht, weil wir uns mit Riesenschritten auf den Herbst und Winter mit weniger Tageslicht zubewegen.

Artist Trading Cards Collage Zitate

Das war mein Beitrag zum Artist Trading Cards Tauschzirkel für das dritte Quartal. Jetzt zeige ich euch natürlich noch, wie kreativ und unterschiedlich die anderen Teilnehmer in meiner Tauschgruppe das Thema Zitate umgesetzt haben.

deutscher Artist Trading Cards Tauschzirkel

deutscher Artist Trading Cards Tauschzirkel

Im vierten und letzten Quartal für unsere beiden Tauschgruppen ist das Thema “Kreise”. Ganz einfach, und doch bieten sich dafür so viele kreative Möglichkeiten. Ich bin jetzt schon gespannt, wie das Thema von den anderen Teilnehmerinnen umgesetzt wird.

Ansonsten bin ich im Packstress für den Crop Am Rhein 2025. Noch zweimal schlafen und dann lade ich mein Auto mit vielen Kisten voll und düse los. Natürlich habe ich auch Artist Trading Cards zum Tauschen dabei! Und meine Schnipselkiste und ein wenig Kleinzeug, um an den Abenden locker und entspannt beim Quatschen ein paar ATCs zu werkeln.

Alles Liebe

Barbara

Art Journal Artist Trading Cards Basteln Mixed Media Projects Stempel

Artist Trading Cards mit Infusions, Stempeln, Schablonen und Collage

9. März 2025

Das kleine Format der Artist Trading Cards, kurz ATCs genannt, eignet sich hervorragend, um spielerisch Neues auszuprobieren. Das kennt ihr ja bereits von mir.  Als vor einigen Tagen die neuen Stempel, Papiere und Schablonen von PaperArtsy hier eintrafen, war ich sofort heiß darauf, sie auszuprobieren. Ich hatte zusätzlich auch die neuen Farben der Infusions mit bestellt. Diese Pigment-Farbpulver hatte ich bereits am PaperArtsy Messestand der Creativeworld gesehen und war sehr neugierig, was man Schönes damit anstellen kann.

Artist Trading Cards Paper Artsy Alison Bomber Stempel

Mit anderen Farbpulvern, zum Beispiel den Magicals von Lindy’s, habe ich bereits in Workshops gearbeitet, das war also nichts Neues für mich. Die Infusions von PaperArtsy enthalten aber als Besonderheit und im Unterschied zu anderen Farbpulvern kleine Körnchen von Walnut Ink. Diese tiefbraunen Tintenkristalle kannte ich noch aus den Anfängen meiner Scrapbooking Zeit. Damals haben wir mit verdünnter Walnut Ink (Walnuss-Tinte) Papieren und anderen Dingen einen vintage Touch verliehen und ich glaube eine der ersten Distress Inks von Tim Holtz war 2004 Walnut Stain. Es kommt irgendwie alles wieder.

Irgendwie habe ich so eine Ahnung, dass der Trend gerade wieder in Richtung Vintage geht. Zumindest lassen das einige der neuen Produkte und Papiere, die jetzt auf den Markt kommen, vermuten. Mich würde es freuen, ich mag den used look mit Persönlichkeit, clean & simple und weiß können Andere besser als ich.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Ich war also sehr gespannt auf die neuen Infusions und wollte mir Farbmuster der Farben anfertigen. Da ich gleichzeitig mit der Lieferung die neuen Schablonen von PaperArtsy Designerin Alison Bomber bekommen hatte, habe ich mit aus 300 g Aquarellpapier* Karten im ATC Format zugeschnitten. Ich schneide meine Artist Trading Cards immer aus einem 12″ Bogen, ein Bogen ergibt mehr als 10 Karten und die Reste verarbeite ich oft als kleine Embellishments. Für diese Karten habe ich erstmal mit einer Schablone und transparenter Tim Holtz Texture Paste* Struktur auf die Kärtchen gebracht.

Dann habe ich ein bis zwei Prisen der Infusions darauf gestreut und dem Ganzen zwei bis drei Pumpstöße mit dem Wassersprüher* gegeben.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Hier sieht man die dunklen Kristalle der Walnut Ink gut, wenngleich die Qualität des Fotos nicht so doll ist. Es war spät am Abend, schlechtes Licht und eine spontane Aktion, ihr kennt das.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel Workshops

Mixed Media Gel Press Workshop: Minibook für Foto Highlights

18. Februar 2025

Endlich! Der erste Mixed Media Gel Press Workshop des neuen Jahres fand am Wochenende bei mir zuhause statt, und ich hätte mir mit meinen wunderbaren Gästen  keinen schöneren Einstieg in ein neues kreatives Workshop Jahr vorstellen können.

Keine Politik, keine Probleme, einfach mal die kreative Seele baumeln lassen, die Finger voll mit Farbe und den Weltschmerz draußen vor der Tür lassen. Das haben wir gefeiert!

Ich hatte als Projekt ein Minibook für die Foto-Highlights 2024 vorbereitet. Das Thema greife ich bevorzugt im ersten Workshop eines neuen Jahres auf. So kann man bei er Fotoauswahl das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen und feststellen, dass es doch mehr Highlights gab, als in spontaner Erinnerung sind. Mit fällt es manchmal bei dieser Aufgabenstellung gar nicht so leicht, nur ein Foto pro Monat auszuwählen, aber das Format des Albums ergab in diesem Fall die Vorgabe.

Wir haben das sechzehnseitige Album in einer speziellen Technik aus einem gigantischen Bogen Aquarellpapier gefaltet und mit Papierband gebunden.

Minibook Gel Press Fotoalbum

Dann wurden die einzelnen Seiten auf der Gel Press Platte bedruckt. Wir haben hierzu in diesem Mixed Media Gel Press Workshop die wunderbaren Fresco Finish Farben von PaperArtsy verwendet. Diese Farben haben den Vorteil, dass sie schneller trocknen als herkömmliche Acrylfarben und so besonders für Workshops oder für Ungeduldige geeignet sind. Sie haben einen Anteil von Kreide und haben dadurch eine ganz besondere Konsistenz. Außerdem ist die Palette von 182 (!) Farben phänomenal und mir gefällt dieser sanfte matte Look ausnehmend gut.

Über diese Farben und meinen Besuch beim Messestand von PaperArtsy hatte ich auch in meinem Bericht von der Creativeworld 2025 einiges geschrieben.

Mixed Media Gel Press Workshop Paper Artsy Farben

In einer speziellen Technik, die ich auch bei bei PaperArtsy Designer Seth Apter gesehen hatte, haben wir die Farben in mehreren Schichten gedruckt. Erhältlich sind die Fresco Finish Farben in opaque (deckend) semi-opaque (halbtransparent) und transparent. So eignen sie sich besonders für interessante Effekte.

Mixed Media Gel Press Workshop

Mein Musteralbum habe ich bewusst schlicht gestaltet. So stehen die Fotos im Mittelpunkt und es zeigt, dass man nur mit weißem Papier, Farben und Stempeln ein tolles Ergebnis bekommt. Ohne viel Zeitaufwand, denn das ist ja heutzutage auch immer ein Argument.

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten 2024, Variationen von einfach bis vielschichtig

18. Dezember 2024

Macht ihr auch selbst Weihnachtskarten?

Bezeichnet mich gerne als verrückt, denn ich versende an Familie und Freunde seit mindestens 35 Jahren handgemachte Weihnachtskarten. In den Jahren davor habe ich UNICEF Karten verwendet.

Die Karten und ihre Herstellung gehören fest zu meinem Jahresrythmus und erlauben mir, in der Adventszeit meine Kreativität auszudrücken und mit anderen zu teilen. Im Sommer bin ich gar nicht so detailfreudig und bastelwütig, aber an trüben Herbst- und Wintertagen etwas mit den eigenen Händen gemütlich zu werkeln ist einfach besonders. Erst recht in Zeiten, wo niemand Zeit für nix hat, Geschenke mit einem Klick bestellt werden und der Terminkalender voll ist.

Mein kreativer Stil hat sich im Lauf der Jahre leicht verändert, das sehe ich an Hand der Fotos, die ich im Laufe der Jahre von meinen Weihnachtskarten gemacht habe. Eins hat sich aber nicht verändert:  zu viele Ideen. In jedem Jahr nehme ich mir vor, ein Modell mehrmals zu werkeln, und dann geht die Kreativität wieder mit mir durch. Das macht einerseits Spaß und entspannt mich total. Andererseits braucht es Zeit. Nun ja.

Heute zeige ich euch meiner diesjährigen Weihnachtskarten, ich habe insgesamt fast 40 Karten gemacht. Dazu gibt es hier für euch auch Produktempfehlungen und Tipps.

Weihnachtskarten 2024

In diese Karten bin ich schwer verliebt, man könnte fast sagen, es sind meine Favoriten. Die Zweige habe ich mit dem 3D Embossing Folder Pine Branches in Aquarellpapier geprägt. Aquarellpapier ist weicher als Cardstock oder Fotokarton und eignet sich besonders gut dafür.

Weihnachtskarten Tim Holtz Pine Branches

In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal diese Klappkarten aus festerem Aquarellpapier* verwendet. Besonders für Mixed Media Techniken, wenn ich zum Beispiel mit Farbsprays oder Distress Inks und viel Wasser gearbeitet habe. Wie auch beim Scrapbooking und bei meinem Project Life verwende ich am liebsten selbstgestaltete genau farblich passende Papiere. Das ist natürlich aufwändiger, aber das Spiel mit den Farben macht mir auch viel Spaß. Wie ich meine Papiere, aus denen ich dann auch Zweige und andere Motive ausstanze, selber einfärbe, habe ich in diesem Beitrag Schritt für Schritt beschrieben.

Für diese Karten habe ich den oberen Teil der Karte mit Tim Holtz Distress Mica Farbsprays* in Grüntönen besprüht, einen Pumpstoß Wasser dazugegeben, alles gut nach oben abtropfen lassen und mit dem Heat Tool* getrocknet.

Dann habe ich mit einer Tim Holtz Blending Brush* und Distress Stempelfarbe in Vintage Photo* die Feinheiten der Zweige herausgearbeitet und dem unteren Teil der Karten so auch einen Hauch Farbe zugefügt. Mir dem Bürstenpinsel kann man Feinheiten einfach besser herausarbeiten als mit dem Blending Tool Schwämmchen.

Die Feinheiten der Zweige kommen so wunderschön zur Geltung. Zum Schluss habe ich mit verdünnter weißer Acrylfarbe ein paar Spritzer als Schnee gesetzt und aus rot eingefärbtem Aquarellpapier die Schriftzüge doppelt gestanzt und aufgeklebt. So sieht es dimensionaler aus. Den ergänzenden Teil der Sprüche habe ich jeweils gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt.

Die Karten sehen aufwändig aus, sind es aber nicht, wenn man einmal einen gewissen Workflow hat.

Weihnachtskarten Tim Holtz Pine Branches

Und da ist er wieder. Mein Lieblingsbaum, den ich bereits bei meinen letztjährigen Weihnachtskarten so oft gemacht habe. Die Stanzform Trim A Tree von Tim Holtz* ist einfach ein Traum, so vielschichtig und dimensional. Und sie eignet sich perfekt, um Papierreste zu verwenden. Dieses Jahr habe ich ganz einfache, schlichte und monochrome Karten damit gewerkelt.

Weiterlesen…

Allgemein

Neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

4. Juli 2024

Ein neues Quartal hat begonnen und es wird Zeit für neue ATCs in unseren Tauschgruppen. ich habe mit unserem aktuellen Thema “Sommer” angefangen und neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln gemacht. Und jetzt kann ich garnicht mehr aufhören.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Das ist erstmal nur ein Sneak Peek auf die ATCs für die Artist Trading Cards Tauschgruppen. Die fertigen Karten zeigen wir immer erst, wenn die aktuelle Tauschaktion beendet ist, damit noch ein kleiner Überraschungseffekt bleibt.

Wie gesagt ist unser Thema für dieses dritte Quartal “Sommer” Und ich war mir sicher, dass in meinem unendlichen Bestand an gefühlt 1000 Stempeln ein SOMMER Stempel sein müsste.

Aber nein, weit gefehlt.

Ich habe gesucht und gesucht und dabei gedacht : WTF, wie viele Stempel hast du eigentlich ??? Und auch … jetzt werden keine neuen Stempel mehr gekauft!!

Natürlich habe ich keinen Stempel mit dem Schriftzug Sommer gefunden. Vielleicht habe ich auch wirklich keinen. Also habe ich einen Rollenstempel (Granit) verwendet, nachdem ich den Einfall mit der Schreibmaschine verworfen hatte.

Und ja nun, was soll ich sagen.

Als die ATCs dann fertig waren ziehe ich eine Schublade auf und was fällt mir direkt ins Auge? Genau. Eine Jahreszeiten Stempelplatte. Mit Sommer. Kennt ihr sicher auch, das Phänomen der Tomaten auf den Augen, oder?

Noch mehr Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Wie das immer so ist wenn ich den Tisch voll mit Schnipseln und Farben habe, verwurste ich die Reste lieber direkt, statt sie wieder in irgendwelche Collage Kisten zu packen oder gar wegzuwerfen. In einem früheren Beitrag könnt ihr nachlesen,  wie ich meine Collage Papiere farblich sortiert aufbewahre. So habe ich sie immer griffbereit, aber sie sollten ja nicht zu voll werden.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Für diese Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln habe ich erstmal eine Schicht verschiedene bunte Schnipsel auf die Karten geklebt. Und dann weiß ich nicht mehr genau, Farbschichten mit dem Spachtel und einer Musterrolle, gestempelte und ausgeschnittene Blumen und ein Schriftzug wieder mit dem Rollenstempel.

Warum ich so gerne ATCs mache

ATCs sind für mich nicht nur eine schöne Möglichkeit, schnell und in kleinem Format etwas zu werkeln, sondern auch kreative Visitenkarten, auf denen ich mich ohne viel Materialeinsatz spielerisch austoben kann. Auf der Rückseite signiert man sie im allgemeinen mit Namen, Blog- oder Instagram Kontakt, Thema/Titel, Seriennummer und Datum.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel

Art Journal selbstgemacht, neue Seiten und Spielereien im Junk Journal

14. Februar 2024

Mein Art Journal ist kreative Entspannung und schönste Resteverwendung! Und ich habe speziell dieses Art Journal selbstgemacht, es ist als Junk Journal aus einem alten Buch zusammen mit Gästen in einem Workshop entstanden.

Art Journal selbstgemacht

Langsam füllt es sich weiter. Im Januar, das ist der Monat, den man am liebsten aus dem Kalender streichen oder in tiefem Winterschlaf verbringen möchte. lief bei mir kreativ wenig.

Und genau dann mag ich es, ohne Plan einfach im Art Journal drauflos zu kleben und zu pinseln. Egal, was dabei entsteht. Manchmal whow! Manchmal meh, aber egal. Umblättern und eine neue Seite aufschlagen. So wie im Leben auch.

Wenn ihr kein Art Journal nicht erst selbst binden möchtet und direkt loslegen wollt, könnt ihr natürlich auch ein herkömmliches Skizzenbuch* verwenden.

Ich arbeite zurzeit wie erwähnt in meinem komplett selbstgebunden Junk Journal aus alten und selbstgestalteten Papieren. So sind einige Seiten, die ich aus Magazinen gerissen habe, bereits bedruckt. Ich habe sie zum Teil in mein Design integriert, zum Teil auch überklebt oder übermalt. Häufig nutze ich als Inspiration, das durch die Seite quasi vorgegebene Thema weiter auszugestalten. Wie diese Seite aus einem alten Straßenverzeichnis.

Dazu habe ich Stempel mit Häusern kombiniert, und sehr alte Papiere eines Bauzeichners aus 1933. Und als Farbakzent und krassen Kontrast den Schriftzug einer Einkaufstüte aus Papier.

Art Journal selbstgemacht Collage

In das Junk Journal haben wir damals Seiten aus einem Flow Magazin eingebunden. Zum vorgegebenen Text rechts passt der Baumstempel. So ganz ohne Plan ist meine Spielerei im Art Journal dann doch nicht immer, mein Kopf arbeitet schon unbewusst mit.

Art Journal selbstgemacht Collage

Art Journal selbstgemacht, mit Ephemera wie Parkscheinen und Kassenbons

Der Titel sagt es fett in rot. Ich bin ein Messi, was mein Auto angeht. Wer noch?

In meinem Handschuhfach sammle ich wochenlang Parkscheine, Postzettel und anderes Gedöns. Statt es dann wie jeder vernünftige Mensch in dem Müll zu werfen, habe ich den zusammengeknüllten Haufen erstmal locker auf dem Basteltisch fallen gelassen.

Weiterlesen…

Basteln Gel Press Druck Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking Shopping Tools und Werkzeuge Unterhaltsames

Creativeworld 2024 – neue Eindrücke und Impressionen

8. Februar 2024

Ende Januar war ich in Frankfurt auf der Creativeworld 2024, war wie in jedem Jahr völlig geflasht von den Eindrücken und fix und fertig von der Lauferei und den vielen Gesprächen an einem Tag. Einige von euch haben mich auf Instagram durch den Tag begleitet, herzlichen Dank an dieser Stelle für das Interesse und eure vielen netten Nachrichten!

Das Trio der Frankfurter Konsumgütermessen, bestehend aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld, zeigte eindrucksvoll: Auf dem komplett ausgebuchten Frankfurter Messegelände war fünf Tage lang die gesamte globale Konsumgüterbranche zu Gast. Rund 5.000 Aussteller und Teilnehmenden aus über 170 Ländern, und ich konnte an einem Tag nur den kleinsten Part dieser gigantischen Messe wahrnehmen, die Creativeworld 2024 in Halle 1.

Creativeworld 2024Creativeworld 2024, meine Favoriten

Ich falle gleich mit der Tür ins Haus und spanne euch nicht lange auf die Folter, kein langsamer Spannungsaufbau in diesem Blogbeitrag.

Seit mindestens drei Jahren bin ich absoluter Fan der Papiere und des Zubehörs von 49th and Market. Und auch die neusten Kollektionen enttäuschten nicht. Einiges davon habe ich bereits im Warenkorb beim Großhändler für die nächsten Scrapbooking Workshops.

Creativeworld 2024 49 and Market Creativeworld 2024 49 and Market Creativeworld 2024 49 and Market LayoutIch habe Janene Meyerowitz, die Gründerin und Besitzerin des in 2016 gegründeten Labels kennengelernt und wir haben darüber gesprochen, wie sich die Scrapbooking Branche in den vergangenen 20 Jahren verändert hat und weiter entwickelt. Pssttt…. es ist noch geheim, aber 49th and Market bringt Rub On Buchstaben wieder auf den Markt, ich liebe es. Rub Ons sind so einfach zu verwenden und sie waren länger aus den Produktpaletten vieler Hersteller verschwunden, jetzt feiern sie ein Comeback. Ich habe sie in meinen Workshops im letzten Jahr bereits eingesetzt.

Man beachte die Maniküre von Janene, perfekt passend zu ihren Produkten. Voller Einsatz!

Creativeworld 2024 49 and MarketCreativeworld 2024, Produkt des Jahres von Sizzix

Gewählt als Produkt des Jahres auf der Messe wurde das neuartige Schablonen- und Stempelwerkzeug Sizzix Stamp and Spin Accessory von Sizzix by Ellison. Dieses Gerät ermöglicht es, unkompliziert und präzise kreisförmige Stempelmotive zu drucken. Es enthält eine rotierende Stempelpresse mit segmentierten Rillen, mit der sich die Motive perfekt ausrichten lassen. Das Gerät ist kompatibel mit den meisten Klebe- und Gummistempeln.

Weiterlesen…

Basteln Karten Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten 2023, von einfach bis aufwändig, und ein paar Stempeltipps

14. Dezember 2023

Ich habe bis heute 24 neue Weihnachtskarten gewerkelt. Das reicht noch nicht ganz für meine Adressliste, aber ich habe mir für das Wochenende noch einiges vorgenommen. Irgendwie ist die Adventszeit in diesem Jahr einfach zu kurz für meine Vorsätze und Ideen. Denn davon gibt es viele. Aber das Leben an sich kommt manchmal dazwischen.

Aus dem ersten Schwung Weihnachtskarten habe ich einige fotografiert. Für einige habe ich länger gebraucht, einige waren sehr schnell fertig. Mein Problem (wenn man es so nennen kann) sind immer zu viele Ideen. In jedem Jahr nehme ich mir vor, ein Modell mehrmals zu werkeln, und dann geht die Kreativität wieder mit mir durch. Das macht einerseits Spaß und entspannt mich total. Andererseits braucht es Zeit. Nun ja.

Vielschichtige Weihnachtskarten mit unterschiedlichen Stanzformen

Mein absoluter Favorit ist in diesem Jahr definitiv die Stanze Trim A Tree von Tim Holtz/Sizzix*. Ein Traum, so vielschichtig und dimensional. Und sie eignet sich perfekt, um Papierreste zu verwenden.

Weihnachtskarten Tim Holtz Sizzix Trim A TreeDa ich auch für meine Weihnachtskarten einen Schwerpunkt auf Mixed Media und möglichst wenig gekaufte bzw gemusterte Papiere verwende, hatte ich mir vorher einen Schwung Aquarellpapier in verschiedenen Grün- und Rottönen eingefärbt. Am einfachsten geht das entweder mir Sprühfarben oder der Dip-Technik. Dafür drückt ihr ein farbiges Stempelkissen auf eine Unterlage (ich mache inzwischen alles auf meiner Tim Holtz Glasmatte*) , sprüht ein wenig Wasser drauf und tunkt das Papier ein. Am schönsten ist der Effekt, wenn man diese Technik in mehreren Schichten anwendet und die einzelnen Schichten dazwischen kurz trockenföhnt.

Weiterlesen…

Basteln Fotografie Home Deco Weihnachten

Adventsdeko mit Fotos für die Wand und drei Tipps, die Stempeln und Kleben einfacher machen

9. November 2023

Seit vielen Jahren gestalte ich gerne Adventsdeko mit Fotos. Gibt es überhaupt eine bessere Kombination, als schöne Dekoration und gleichzeitig persönliche Erinnerungen um sich zu haben? Ich liebe es einfach, meine Leidenschaft für Scrapbooking und Fotos mit schönen kleine Details auch mal anders als in meinen Alben zu kombinieren.

Als ich vor einigen Wochen ganz tief in meinen Schränken etwas suchte und dabei feststellte, welche Schätze ich seit Jahren horte, fielen mir vier kleine Setzkästen in die Hände. Eigentlich heißen sie Artist Printers Trays. Es gab sie vor sehr langer Zeit (2009 um genau zu sein) vom lange nicht mehr existierenden Hersteller 7 Gypsies. Ich hatte damals die Setzkästen als Projekt in der Adventswerkstatt und einige Exemplare für den Fall der Fälle gebunkert.

Der Fall trat jetzt ein, ich finde das Design einfach zeitlos und brauchte dringend eine neue Deko an der Wand am Esstisch. Also habe ich ein paar weihnachtlich angehauchte Bilder meiner Kinder ausgedruckt und für jedes Kind ein Artist Printers Tray gestaltet. Da ich sowieso seit Tagen schon mit dem Material für die diesjährige Adventszeit auf dem Basteltisch hatte, habe ich gleich damit gearbeitet.

Adventsdeko mit Fotos, Artist Printers TrayDie Kästen sind ungefähr 30 x 30 cm groß und aus Holz. Die einzelnen Fächer haben die Größe, in der ich auch Fotos für meine Project Life Hüllen ausdrucke, 7,5 x 10 cm.

Adventsdeko mit Fotos, Artist Printers TrayIch habe Papiere aus der Serie Christmas Spectecular von 49th & Market verwendet. Dazu habe ich gestempelt und gestanzt. Und mit der Betterpress Letterpress gedruckt, diese Karte zum Beispiel.

Betterpress Letterpress

Und wisst ihr was ? Ich freue mich sehr, dass einige Hersteller jetzt wieder zu ihren Papierserien passende Rub Ons anbieten. Sie sind so einfach in der Handhabung und sie lassen sich auf ganz viele Oberflächen aufrubbeln.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

10 neue Seiten im Artjournal, wenn die Kreativität einfach explodiert

25. Januar 2023

Mein Artjournal ist eine große Spielwiese für Kreativität. Besonders, wenn ich viele neue Schnipsel auf dem Tisch oder in der Collagekiste habe. Oder neue Farben ausprobiere.

Ich male, reisse, klebe, stempele, schmiere mit den Fingerspitzen und das alles ohne großes Ziel. Go with the flow, einfach Spaß haben und ausprobieren. Das Problem dabei: ich kann kaum aufhören, wenn ich einmal anfange.

Am vergangenen Wochenende habe ich fast nichts anderes gemacht, und es war großartig.

Kreativstudio Mixed Media

Auslöser oder kreativer Funke für diese erste Seite meiner Wochenend-Session war ein wunderschönes altes Buch über Blumen und Pflanzen vom Flohmarkt. Ich habe es auseinander genommen und die besonders schönen Seiten in meine große Schnipselkiste für Collagen im Artjournal gepackt. Bis auf diese Seite mit den Magnolien.

Farben, Stempel  und Kleber rausgeholt und los ging es. (An dieser Stelle eine kurze Anmerkung: ich hatte mir fest vorgenommen, am Wochenende meinen Bügelberg und die Buchhaltung anzugehen. So what?)

Weiterlesen…