Browsing Tag

tim holtz

Artist Trading Cards Karten Weihnachten

ATC Adventskalender 2025, wer möchte (wieder) dabei sein?

27. Oktober 2025

Auf Instagram haben bereits einige von euch gefragt und ja! ATC Adventskalender 8.0, es wird auch in diesem Jahr eine Neuauflage meines ATC Adventskalenders geben! Zum Mitmachen für 23 von euch, die Spaß daran haben. Und noch haben wir erst Oktober. Genug Zeit für euch, kleine weihnachtliche  Artist Trading Card Kunstwerke zu machen. Und genug Zeit für mich, die Adventskalender dann zusammen zu stellen und zu verschicken.

Wenn ihr noch Inspiration sucht, könnt ihr gerne nochmal nachlesen, wie ich meine weihnachtlichen Kärtchen für den ATC Adventskalender im vorvorigen Jahr gemacht habe. Oder meine ATCs im Jahr davor, heavy on the mixed media side.

So sah es Mitte November 2024 auf meinem Tisch aus, als alle sehr kreativ und liebevoll verpackten Artist Trading Cards der Teilnehmerinnen bei mir eingetroffen und ausgepackt waren.

ATC Adventskalender Tausch 2024

Alles sortieren und inklusive meiner eigenen 24 Minis neu in 23 Umschläge verpacken, das dauert meistens eine ganze Weile. Weil ich mich manchmal verzähle. Ist das nicht ein schöner Anblick?

Ich weiß, dass viele von euch die Umschläge auch als Teil ihrer Adventsdeko integrieren bzw schön irgendwo ausstellen. Meine dekoriere ich immer an einer Tannengirlande und freue mich, dass sich alle so viel Mühe mit der Verpackung geben.

ATC Adventskalender zum Tauschen 2024

Ich stelle gerade fest, dass ich im vergangenen Jahr tatsächlich keinen eigenen Beitrag auf dem Blog zum ATC Adventskalender geschrieben habe, der November ist immer so voll mit Terminen, der Adventswerkstatt, Weihnachtskarten, privaten Feiern und so weiter.

Aber wenigstens habe ich im letzten Jahr Fotos von der Aktion gemacht, so sah mein eigene Artist Trading Card für den ATC Adventskalender 2024 aus. Angepasst an die Situation auf unserem Planeten und aktueller denn je.

ATC Adventskalender 2025

Hier seht ihr noch einen Teil der ATCs der anderen Teilnehmerinnen. Eine schöner als die andere!

ATC Adventskalender 2024

So könnt ihr mitmachen beim ATC Adventskalender

Hier nochmal in aller Kürze die Regeln, damit alles gut klappt und jeder Freude im Advent hat:

  • Die ersten 23 Personen, die sich per Kommentar unter diesem Beitrag melden, sind dabei. Bitte meldet euch im Kommentar unter diesem Beitrag und nicht per Nachricht, sonst verliere ich den Überblick. Ich schicke euch dann eine Bestätigungsmail mit weiteren Details.
  • Ihr schickt mir bis spätestens zum 15. November eure 24 fertigen ATC Kärtchen, jedes Kärtchen verpackt (z.B. in einem kleinen Umschlag oder Tütchen) damit es eine Überraschung bleibt.
  • Die Maße für die ATCs: 8,9 cm x 6,3 cm (2,5 inch x 3,5 inch), damit sie in die weltweit üblichen Hüllen für Sammelkarten* passen. Aus einem Bogen 12″ Scrapbooking Papier oder Cardstock könnt ihr übrigens 12 Kärtchen schneiden. Ich verwende am liebsten stärkeres Aquarellpapier oder Mixed Media Papier.
  • Dazu packt bitte noch einen ausreichend großen stabilen (!) an euch adressierten und ausreichend frankierten Umschlag. Im vergangenen Jahr konnte ich leider einige der mitgeschickten Umschläge nicht verwenden, da sie zu klein oder zu wenig stabil waren. Große Umschläge mit Falten sind am besten, oder mit Papprückwand. Am sichersten frankiert ihr als Maxi Brief. (2,90 €)
  • Ich sortiere bzw. mische alle 24 ATCs und jeder bekommt von mir seinen ganz persönlichen ATC-Tausch-Adventskalender zurückgeschickt. Ausser Porto und zwei Briefumschlägen entstehen für euch also keine Kosten.
  • Ganz wichtig: bis zum 15. November sollten eure Umschläge spätestens bei mir sein, damit ihr am 1. Dezember eure erste ATC-Überraschung auspacken könnt.
  • Und das Allerwichtigste: es soll Spaß machen!

Kurz nochmal zusammengefasst: ihr schreibt mir in den Kommentaren, dass ihr mitmachen möchtet. Die ersten 23 Kommentare sind beim ATC Adventskalender dabei. Dann schicke ich euch eine Mail mit Details bzw. meiner Adresse. Bitte denkt daran, möglichst bis Mitte November sollte euer Umschlag mit den 24 einzeln verpackten ATCs plus einem ausreichend stabilen und frankierten Rückumschlag bei mir sein, also in gut drei Wochen.

ATC Adventskalender Verpackung

Ich freue mich sehr, wenn ihr Lust zum Mitmachen beim ATC Adventskalender 2025 habt! Sozusagen als sanften Einstieg in den weihnachtlichen Bastelmarathon.

Habt noch eine schöne Woche!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Travel Journals Workshops

Workshops Crop Am Rhein 2025: File Folder Minibook und drei Scrapbooking Layouts

9. Oktober 2025

Ein File Folder Minibook und drei verschiedene Scrapbooking-Layouts standen auf dem Programm meiner Workshops beim Crop Am Rhein 2025. Ich mag File Folder (Aktenmappen). Sie sind eine tolle und preiswerte Basis für Minibooks. Leider gibt es die Originale in der schönen Chamois Farbe hauptsächlich in den USA, dort aber in jedem Büromarkt. Ich hatte im vergangenen Jahr bereits in einem anderen Workshop ein File Folder Minibook als Thema. Jetzt sind meine mühsam aus den USA angeschleppten Vorräte (wisst ihr, was ein Paket mit 100 File Foldern im Koffer wiegt?) allerdings fast aufgebraucht.

File Folder Reisealbum London Workshop

Ich wollte das Thema Landkarten bewusst im Workshop umsetzen, da es gerade mal wieder ziemlich angesagt ist. Heidi Swapp hatte dazu einme schöne Papierserie herausgebracht und im Materialkit für die Workshops war außerdem ein komplettes Set Tim Holtz Backdrops. In dieser Kollektion sind ebenfalls einige wunderschöne alte Landkarten Papiere. Eins davon habe ich auf dem Cover des Albums verarbeitet.

Minibook London Cover Globus

Ebenfalls auf dem Cover ist eine Collage aus Tim Holtz Snippets Ephemera, das sind kleine dekorative Elemente wie Tickets, Lebels usw. Und natürlich Briefmarken, nichts geht gerade bei mir ohne Briefmarken. Diese sind auch von Tim Holtz und natürlich auch im Materialpaket für die Workshops (ich habe übrigens noch zwei Kits übrig, mehr dazu weiter unten).

Den Globus aus Holtz, den ich bei Natsus Creations habe anfertigen lassen, habe ich mit erst mit PaperArtsy Fresco Finish Farben betupft und dann mit einer Schicht halbtransparentem Distress Embossing Glaze* überzogen.

Weiterlesen…

Aufbewahrung Basteln Home Deco Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Geschenkanhänger für Weihnachten, meine neue Packstation und Dekoliebe mit Sisalbäumchen

22. Dezember 2024

Wie sieht es aus bei euch? Alles fertig oder schon fix und fertig? Ich bin gerade beim Verpacken der Geschenke und dachte ich zeige euch noch schnell meine neuen Geschenkanhänger für Weihnachten. Und meine neue Organisation, die für Verpackungsjunkies wie mich endlich eine praktische Lösung bietet.

Bei uns läuft gerade der Endspurt vor den Feiertagen. Familienfeiern und Weihnachten mit vielen lieben Menschen erfordern schon eine gewisse Logistik, wenn es an den eigentlichen Feiertagen stressfrei und besonders schön sein soll. Wir sind zurzeit sieben Personen hier im Haus und jeder möchte noch seine Geschenke einpacken.

Geschenkanhänger für Weihnachten selbermachen

Geschenkanhänger für Weihnachten schnell selbermachen

Seit vielen Jahren mache ich mit Begeisterung Geschenkanhänger selbst, Beispiele gibt’s auch hier und hier. Meistens so nebenbei, wenn ich meine Weihnachtskarten anfertige, da ich dann sowieso alle Stempel und anderen weihnachtlichen Bastelkram draußen habe. Nicht, dass wie unsere Geschenkanhänger für Weihnachten nicht jedes Jahr wieder verwenden, haha. Egal, unsere Sammlung und die Auswahl wächst, ab und zu kommen ja auch neue Familienmitglieder und Namen dazu. Einige wandern aber dann auch mal in den Papiermüll.

Als ich neulich für meine Kolleg*innen im Büro kleine Geschenke verpackt habe, sind dann auch, sozusagen als Nebenprodukt,  wieder ein paar neue Geschenkanhänger für Familie und Freunde entstanden.

Geschenkanhänger für Weihnachten selbermachen

Ganz fix geht es, wenn man fertige Blanko Anhänger bestempelt, die gibt es zum Beispiel manchmal bei Depot oder hier zum Bestellen*. Oder ihr macht es wie ich und stanzt euch Geschenkanhänger selbst aus. Mein Motivstanzer für Anhänger ist von Fiskars, aber unverhältnismäßig teuer, deshalb empfehle ich euch diesen praktischen 3 in 1 Stanzer* für Tags und Geschenkanhänger.

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten 2024, Variationen von einfach bis vielschichtig

18. Dezember 2024

Macht ihr auch selbst Weihnachtskarten?

Bezeichnet mich gerne als verrückt, denn ich versende an Familie und Freunde seit mindestens 35 Jahren handgemachte Weihnachtskarten. In den Jahren davor habe ich UNICEF Karten verwendet.

Die Karten und ihre Herstellung gehören fest zu meinem Jahresrythmus und erlauben mir, in der Adventszeit meine Kreativität auszudrücken und mit anderen zu teilen. Im Sommer bin ich gar nicht so detailfreudig und bastelwütig, aber an trüben Herbst- und Wintertagen etwas mit den eigenen Händen gemütlich zu werkeln ist einfach besonders. Erst recht in Zeiten, wo niemand Zeit für nix hat, Geschenke mit einem Klick bestellt werden und der Terminkalender voll ist.

Mein kreativer Stil hat sich im Lauf der Jahre leicht verändert, das sehe ich an Hand der Fotos, die ich im Laufe der Jahre von meinen Weihnachtskarten gemacht habe. Eins hat sich aber nicht verändert:  zu viele Ideen. In jedem Jahr nehme ich mir vor, ein Modell mehrmals zu werkeln, und dann geht die Kreativität wieder mit mir durch. Das macht einerseits Spaß und entspannt mich total. Andererseits braucht es Zeit. Nun ja.

Heute zeige ich euch meiner diesjährigen Weihnachtskarten, ich habe insgesamt fast 40 Karten gemacht. Dazu gibt es hier für euch auch Produktempfehlungen und Tipps.

Weihnachtskarten 2024

In diese Karten bin ich schwer verliebt, man könnte fast sagen, es sind meine Favoriten. Die Zweige habe ich mit dem 3D Embossing Folder Pine Branches in Aquarellpapier geprägt. Aquarellpapier ist weicher als Cardstock oder Fotokarton und eignet sich besonders gut dafür.

Weihnachtskarten Tim Holtz Pine Branches

In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal diese Klappkarten aus festerem Aquarellpapier* verwendet. Besonders für Mixed Media Techniken, wenn ich zum Beispiel mit Farbsprays oder Distress Inks und viel Wasser gearbeitet habe. Wie auch beim Scrapbooking und bei meinem Project Life verwende ich am liebsten selbstgestaltete genau farblich passende Papiere. Das ist natürlich aufwändiger, aber das Spiel mit den Farben macht mir auch viel Spaß. Wie ich meine Papiere, aus denen ich dann auch Zweige und andere Motive ausstanze, selber einfärbe, habe ich in diesem Beitrag Schritt für Schritt beschrieben.

Für diese Karten habe ich den oberen Teil der Karte mit Tim Holtz Distress Mica Farbsprays* in Grüntönen besprüht, einen Pumpstoß Wasser dazugegeben, alles gut nach oben abtropfen lassen und mit dem Heat Tool* getrocknet.

Dann habe ich mit einer Tim Holtz Blending Brush* und Distress Stempelfarbe in Vintage Photo* die Feinheiten der Zweige herausgearbeitet und dem unteren Teil der Karten so auch einen Hauch Farbe zugefügt. Mir dem Bürstenpinsel kann man Feinheiten einfach besser herausarbeiten als mit dem Blending Tool Schwämmchen.

Die Feinheiten der Zweige kommen so wunderschön zur Geltung. Zum Schluss habe ich mit verdünnter weißer Acrylfarbe ein paar Spritzer als Schnee gesetzt und aus rot eingefärbtem Aquarellpapier die Schriftzüge doppelt gestanzt und aufgeklebt. So sieht es dimensionaler aus. Den ergänzenden Teil der Sprüche habe ich jeweils gestempelt, ausgeschnitten und aufgeklebt.

Die Karten sehen aufwändig aus, sind es aber nicht, wenn man einmal einen gewissen Workflow hat.

Weihnachtskarten Tim Holtz Pine Branches

Und da ist er wieder. Mein Lieblingsbaum, den ich bereits bei meinen letztjährigen Weihnachtskarten so oft gemacht habe. Die Stanzform Trim A Tree von Tim Holtz* ist einfach ein Traum, so vielschichtig und dimensional. Und sie eignet sich perfekt, um Papierreste zu verwenden. Dieses Jahr habe ich ganz einfache, schlichte und monochrome Karten damit gewerkelt.

Weiterlesen…

Artist Trading Cards Basteln Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Stempel Tools und Werkzeuge

Artist Trading Cards Adventskalender Tausch 2023. Und wer tauscht jetzt mit mir?

8. Januar 2024

Um die Überraschung im Dezember für alle Teilnehmenden zu halten, hatte ich in der Adventszeit meinen Artist Trading Cards Adventskalender noch nicht gepostet. Das möchte ich heute nachholen.

Und ich möchte super gerne sobald wie möglich weiter mit euch tauschen! Mehr dazu weiter unten …

ATC Tausch Adventskalender 2023 ATC Artist Trading Card Dezember 2023Meine eigenen 24 Artist Trading Cards (kurz ATCs genannt) hatte ich bereits Anfang November gewerkelt. Ich hatte die neusten Stempel von Tim Holtz gerade gekauft und wusste sofort, dass dieser mein absoluter Favorit für Weihnachtskarten und auch meine eigenen ATCs für den Tausch-Adventskalender sein würde.

Wie ich meine eigenen Artist Trading Cards gestaltet und verpackt habe

Erster Schritt: auf die auf 2 ½ × 3 ½ inches zugeschnittenen Mixed Media Papiere stempeln. Für die Menge an Artist Trading Cards hatte ich meine Stempelhilfe von Tonic/Tim Holtz* und Sticky Grid Sheets* nach längerer Zeit wieder verwendet, ein absoluter Game Changer! Mehr Details könnt ihr in einem Blogpost zum Thema größere Mengen stempeln nachlesen.

Stempeln ATC Artist Trading Card Dezember 2023Um einen schönen Farbverlauf zu erhalten, hatte ich mir DIY Stempelkissen passend in verschiedenen Grüntönen hergestellt. Die habe ich dann auch für die Gestaltung meiner Weihnachtskarten später weiter eingesetzt.

DIY Custom Blend Distress Stempelkissen selberfärben

ATC Artist Trading Card Dezember 2023

Weiterlesen…

Basteln Karten Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten 2023, von einfach bis aufwändig, und ein paar Stempeltipps

14. Dezember 2023

Ich habe bis heute 24 neue Weihnachtskarten gewerkelt. Das reicht noch nicht ganz für meine Adressliste, aber ich habe mir für das Wochenende noch einiges vorgenommen. Irgendwie ist die Adventszeit in diesem Jahr einfach zu kurz für meine Vorsätze und Ideen. Denn davon gibt es viele. Aber das Leben an sich kommt manchmal dazwischen.

Aus dem ersten Schwung Weihnachtskarten habe ich einige fotografiert. Für einige habe ich länger gebraucht, einige waren sehr schnell fertig. Mein Problem (wenn man es so nennen kann) sind immer zu viele Ideen. In jedem Jahr nehme ich mir vor, ein Modell mehrmals zu werkeln, und dann geht die Kreativität wieder mit mir durch. Das macht einerseits Spaß und entspannt mich total. Andererseits braucht es Zeit. Nun ja.

Vielschichtige Weihnachtskarten mit unterschiedlichen Stanzformen

Mein absoluter Favorit ist in diesem Jahr definitiv die Stanze Trim A Tree von Tim Holtz/Sizzix*. Ein Traum, so vielschichtig und dimensional. Und sie eignet sich perfekt, um Papierreste zu verwenden.

Weihnachtskarten Tim Holtz Sizzix Trim A TreeDa ich auch für meine Weihnachtskarten einen Schwerpunkt auf Mixed Media und möglichst wenig gekaufte bzw gemusterte Papiere verwende, hatte ich mir vorher einen Schwung Aquarellpapier in verschiedenen Grün- und Rottönen eingefärbt. Am einfachsten geht das entweder mir Sprühfarben oder der Dip-Technik. Dafür drückt ihr ein farbiges Stempelkissen auf eine Unterlage (ich mache inzwischen alles auf meiner Tim Holtz Glasmatte*) , sprüht ein wenig Wasser drauf und tunkt das Papier ein. Am schönsten ist der Effekt, wenn man diese Technik in mehreren Schichten anwendet und die einzelnen Schichten dazwischen kurz trockenföhnt.

Weiterlesen…

Basteln Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge Weihnachten

Weihnachtskarten mit Folien Effekt, geprägter Glanz mit der GoPress & Foil

3. Dezember 2022

Weihnachtskarten Teil 2. Ich bin so inspiriert und habe so viele Ideen, die ich noch umsetzen möchte. Wie bereits beim Schwung meiner ersten Weihnachtskarten, weckten neue Videos von Tim Holtz bei mir sofort kreative Vibes. Wie cool, dachte ich! Ausnahmsweise hatte ich alles zuhause und konnte gleich loslegen und ausprobieren, ob der gezeigte Trick auch wirklich funktioniert.

Weihnachtskarten mit Tim Holtz StempelnDer Reihe nach:

Im Herbst brachte Tim Holtz für Sizzix neue ganz besondere Stanzformen für gerahmte Tags* und verschiedene Etiketten*  auf den Markt. Sie prägen, färben und stanzen gleichzeitig. Einfach genial, sehr einfach und doch extrem effektvoll. Auf der Karte oben habe ich für diese Technik graue Archival Stempelfarbe eingesetzt. Eine meiner Lieblingskarten bisher.

Weihnachtskarten mit Glanzeffekt, geprägt mit der GoPress & Foil

Und dann kam durch das oben erwähnte Video das Gerät ins Spiel. Genauer gesagt das GoPress & Foil Gerät * zum Heißfolieren und Prägen. Es sieht eigentlich bei mir nur in der Adventszeit das Tageslicht. So wie in der Adventswerkstatt 2021. Und in jedem Jahr denke ich: das nutzt du jetzt öfter! Momentan befinde ich mich in dieser Phase.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Project Life Scrapbooking

Mixed Media Project Life 2022, Wochen 20 – 24

1. August 2022

Fünf weitere Wochen im Mixed Media Project Life Album 2022 sind in the bag, wie man im Englischen sagt. Ein gutes Gefühl!

Und wieder einmal ist mein Bewusstsein geschärft für all das Gute in meinem Leben. Für die großen und die kleinen Dinge, für die ich dankbar bin. Und die im hektischen (oder scheinbar langweiligen) Alltag manchmal untergehen.

Mein Ansatz, nur mit Fotos, Farben und Stempeln zu arbeiten, funktioniert immer noch und wird nicht langweilig. Im Gegenteil!

Mixed Media Project Life 2022 Woche 20

Für Woche 20 habe ich links eine volle und rechts eine halbe Seitenhülle verwendet. Da ich vier Tage der Woche in Tirol verbracht habe, sind der Großteil der Fotos und Texte aus dieser Zeit in einem separaten Mini Album dieses Urlaubs verewigt.

Ich ärgere mich gerade, dass die Fotos dieses Beitrags leicht verzerrt sind, durch den Weitwinkel des Smartphones. Es ist in der Realität alles gerade!

Da ich zurzeit mit einer Erkältung kämpfe (man ist nix mehr gewohnt), bin ich froh, überhaupt den Beitrag schreiben zu können. Und hatte weder Nerv, ein Stativ aufzubauen, noch, die Bilder aufwändig nachzubearbeiten. Sorry dafür!

Woche 21 ist dementsprechend auf der Rückseite auch etwas verkleinert, aber es war Platz für alle relevanten Bilder und Texte. Und natürlich auch für die unterstreichende Deko.

Mixed Media Project Life 2022 Woche 21

Beim Einsatz von Stempeln geht es mir nicht alleine um schöne und unterstreichende Deko. Sondern auch sinngemäß muss es passen. So wie hier, unter dem bedrückenden Titelbild des TIME Magazins nach dem furchtbaren Amoklauf in Uvalde, Texas. Auch Ereignisse wie dieses möchte ich im Album haben. Wenn sie mich so sehr gedanklich beschäftigen, brauchen sie einen Platz in meinen Erinnerungen.

Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Zitate als Texte auf Layouts, mein neuer Zitateblog und das schönste Blau im Distress Universum

11. Juli 2022

Mein neuer Zitateblog ist endlich online!

Nun ja, neu ist der Zitateblog eigentlich nicht. Ich habe ihn vor vielen Jahren als Unterseite des alten Scrap-Impulse Blogs angelegt und die Sammlung an Zitaten ist langsam gewachsen. Beim Umzug auf den selbstgehosteten Blog in 2018 habe ich die Zitate erstmal nicht mitgenommen. Und als Queen of procastination hatte ich das Thema sehr weit hinten auf der to do Liste.

Aber ich liebe Zitate. Sie drücken so oft aus, was die eigenen Worte nicht so treffend beschreiben.

Berühmte Zitate, Sprüche, Redewendungen und Lebensweisheiten haben die Gesellschaft in den letzten Jahrhunderten geprägt.Weisheiten, Sprüche und Zitate bekannter Menschen sind auch heute noch die Grundlage vieler moderner Denkweisen und können uns als Individuum nachdenklich, motivierend, philosophisch, hinterfragend und auch sehr glücklich stimmen.

Und viele Zitate eignen sich hervorragend für die Verwendung beim Scrapbooking.

Zitate als Journaling auf Scrapbooking Layouts und in Minibooks

Texte auf Layouts, oder generell im Scrapbooking (im Fachjargon Journaling genannt) gehören für mich zu den Fotos. Sie sind für mich ein kreatives Element zur Gestaltung und drücken das aus, was ich beim Betrachten des Fotos empfinde.

Und sind eigentlich das, was Scrapbooking unter anderem von einfachen Fotoalben unterscheidet.

Häufig fragen mich Workshop-Teilnehmer oder Leser:

“Wie soll ich das Layout nennen?

Mir fällt kein Text ein, was schreibe ich denn?”

Da sage ich nur: es gibt für fast alle Lebenssituationen ein passendes Zitat oder Sprichwort! Und so ergibt sich der Text fast von selbst.

Deshalb habe ich meinen Zitateblog überarbeitet und fülle ihn regelmäßig weiter. Für euch als Inspiration und zu ganz unterschiedlichen Themen. Zu so vielen Zitaten hatte ich jetzt beim Überarbeiten direkt Ideen, wie sie einzusetzen wären. Und so ist gestern spontan ein Layout entstanden.

Uncharted Mariner Distress Ink Scrapbooking Layout mit Zitat

Diese Farbe!! Ich liebe ja Blau, Blau ist meine Augenfarbe und meine Lieblingsfarbe. Ich trage am liebsten blaue Blusen und Jeans.

Kein Wunder, dass ich ziemlich schnell hingerissen war, als Tim Holtz vor ungefähr zwei Wochen seine neuste Ergänzung in der Farbpalette der Distress Inks vorstellte.

Nicht, dass es nicht bereits einige andere Blautöne gab, aber eben nicht so ein tiefes ins grünliche gehende Blau.

Zitateblog Text auf Scrapbooking Layout

Weiterlesen…

Basteln Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Stempel

Mixed Media Grußkarten, für eine Spendenaktion der Ukraine Hilfe

21. März 2022

Kreativ sein und damit gleichzeitig etwas Gutes tun, das klingt für mich nach einer perfekten Kombination. Am Wochenende habe ich relativ spontan deshalb einige Mixed Media Grußkarten gewerkelt.

Spontan, weil ich eigentlich nur die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy testen wollte. Daraus entstanden so schöne Papiere, dass ich sie direkt verarbeiten musste. In insgesamt 9 Karten, die ich für die Aktion von Karten für den guten Zweck gespendet habe.

Hier sind alle Karten in ihrer ganzen Farbvielfalt direkt auf einen Blick. Denn gerade jetzt können wir doch alle ein wenig mehr Farbe im Leben gebrauchen, oder?

Mixed Media Grußkarten basteln

Da nach meinen Instastories bereits so viele nach Tipps gefragt haben, geht’s jetzt etwas ins Detail. Ausserdem wollte ich euch schon länger zeigen, dass ihr Mixed Media Hintergründe für noch viel mehr als Scrapbooking Layouts und Mini Alben einsetzen könnt.

Nun denn, ich wollte also direkt die neue Tim Holtz Farbe Saltwater Taffy ausprobieren. Obwohl ausgerechnet rosa eigentlich nicht so in meinem bevorzugten Farbspektrum liegt. Aber die Farben von Tim Holtz sind so wandelbar und interessant in ihrem Verhalten, selbstverständlich habe ich alle verfügbaren Produkte der Farbe bestellt.

Saltwater Taffy Farben Test

Kombiniert habe ich mit weiteren Distress Paints von Ranger: Broken China, Fired Brick, Squeezed Lemonade, Evergreen Bough und Chipped Sapphire.

Weiterlesen…