Freitags Füller Freitagstipps Unterhaltsames

Meine Gedanken zur Woche, Freitagstipps und # 836

1. August 2025

Ich bin heute auf dem Weg nach Leipzig. Mädelswochenende!

Seit ich vor drei Jahren mit diesen unglaublich tollen Frauen auf der Fotoreise in Mallorca war, versuchen wir, in der gleichen Konstellation wieder zu verreisen. Wir treffen uns alle paar Monate hier in der Gegend zum Essen und Quatschen, aber wie das so ist. Vier Frauen, Termine, alles nicht so einfach. Und wir haben bereits diverse Reiseziele angepeilt und wieder verworfen.

Jetzt ist es endlich soweit, und es ist Leipzig geworden. Ich kenne die Stadt noch nicht und bin gespannt, denn ich habe schon viel Gutes dazu gehört. Passend dazu hat Andrea, die wir heute Abend natürlich treffen, einen Travel Guide für Leipzig herausgebracht. Den werden wir in drei Tagen nicht durcharbeiten können, denn in erster Linie geht’s um das Zusammensein. Aber es ist super, die Tipps von Andrea, die in Leipzig zuhause ist, so komprimiert dabei zu haben.

Freitagstipps Mallorca Mädels

Das Wetter wird nicht so sein wie in Mallorca, aber für Sightseeing ist Hitze sowieso eher hinderlich. In meinem Gepäck findet sich tatsächlich auch eine lange Hose und was mit Ärmeln, im August! Nun ja, Hauptsache es bleibt trocken. Und Kabel habe ich eingepackt, jede Menge Kabel. Warum braucht man für alle Gadgets eigene Ladekabel? Uhr, Fon, MacBook und Powerbank, jedem Teil sein individuelles Kabel. Nervig.

Anschließend fahre ich noch für ein paar Tage weiter nach Berlin zu meinen Kindern. Mein Doktorsohn ist innerhalb der Stadt umgezogen und ich bin gespannt auf sein neues Domizil. Der erste Umzug ganz ohne Mamas Hilfe, so ändern sich die Zeiten.

Bisher bestand meine Woche aus Arztterminen, Arbeit und Aufräumen von letzten Workshop-Wochenende. Nicht nur, aber gefühlt. Langweiliger Alltag eben. Umso mehr freue ich mich auf die nächsten Tage! Wenn ihr mögt, könnt ihr auf Instagram ein wenig dabei sein.

Was mich ein wenig traurig macht: die Tage werden schon wieder kürzer, bevor der Sommer gefühlt richtig angefangen hat. Ich liebe es, um halb 5 bei Sonnenschein wach zu werden und bis halb 11 helle laue Sommerabende zu genießen. Mir ist noch lange nicht nach Herbst, aber manchmal fühlt es sich schon so an.

Und sonst so?

Es wird derzeit so viel gezündelt, dass ich mich frage, wo ich zuerst hinschauen soll. Oder am liebsten wegsehen möchte.

Zumindest lässt sich sicher sagen lässt, dass ein Politiker ganz besonders davon profitieren konnte: Jens Spahn, dessen enormer Skandal zwischen US-Zöllen und Gaza-Hungerkrise bereits unter ferner liefen behandelt wird.

Was Ablenkungsmanöver betrifft läuft ja in den USA inzwischen ganz großes Kino. Die Ablenkung von den ominösen Epstein Files wird immer absurder. Die oberste Geheimdienst Chefin der USA und beschäftigt sich damit, ob Hillary Clinton irgendwann 2016 mal angeblich Beruhigungsmittel eingenommen hat und will sie deswegen vor einen Untersuchungsausschuss laden. Was mag in diesen Epstein Files drin stehen, das man es so krampfhaft vertuschen muss?

Trump macht sich in Schottland unbeliebt, bezeichnet den Bürgermeister von London als böse und die schottische Ministerpräsidentin als schlechte Führung. Seine Sprecherin forderte gestern für ihn den Friedensnobelpreis. Er kürzt die Sozialhilfe um 17 Millionen Dollar und baut im Weißen Haus einen neuen goldenen Ballsaal für 200 Millionen Dollar. Es hört nicht auf mit den Absurditäten. Oder der Ablenkung von den Epstein Files?

Der Wahlkampf für 2026 ist auch bereits in vollem Gange. Die Republikaner befürchten, die Wahlen zum Kongress 2026 zu verlieren. Stichwort Gerrymandering. Es werden in Texas die Wahlkreise gerade entsprechend manipuliert, damit es für lange Zeit einfach 5 demokratische Abgeordnete weniger im Repräsentantenhaus geben wird. Lautstarke Bürgerproteste dagegen werden gewaltsam unterdrückt. Deswegen werden auch seit längerem Trump Richter entsprechend platziert, um eventuelle Klagen gegen diese Mahlmanipulation abzuweisen. “Gerrymandering” wird auf Deutsch als “Wahlkreis-Zuschnitt zu Gunsten einer Partei” oder “Wahlkreis-Manipulation” übersetzt. Es beschreibt die Praxis, Wahlbezirke so zu gestalten, dass sie einer bestimmten Partei zufallen. Vor den Augen der gesamten Welt verwandelt sich eine Demokratie, die vor fast 250 Jahren gegründet wurde, um keinem König mehr untertan sein zu müssen in eine Diktatur. In der sich am liebsten jemand eine Krone aufsetzen würde. Oder irgendwann mal wird? Es ist schwer auszuhalten.

Übrigens kostet ein Touristenvisum für die USA jetzt 250 Dollar. Reisen nach Kanada boomen.

Der Blick auf meinem Abendspaziergang vom Neandertal auf Düsseldorf ist nicht ganz wie der auf Manhattan, aber für’s erste muss es reichen.

Freitagstipps Düsseldorf

 

Good News!

Wenn Jugendliche in der Politik mitwirken, werden ihre Interessen stärker berücksichtigt. Zu Recht, finde ich. Der Junge Rat hat dies durchgesetzt: Kiel führt Unisex-Toiletten an Schulen ein. Der Antrag wurde mit breiter Mehrheit angenommen. Typisch: Nur die CDU enthielt sich, die AfD-Ratsleute stimmten dagegen. Warum wundert mich das nicht?

Recht auf Elternzeit für gleichgeschlechtliche Paare. Das Verfassungsgericht in Italien hat entschieden, dass nicht-leibliche Mütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften Anspruch auf Elternzeit haben. Konkret betrifft das die zehntägige vollbezahlte Elternzeit, die bislang nur Vätern zusteht. Diese Ungleichbehandlung sei verfassungswidrig, so das Gericht. Finde ich sehr gut.

Frauen-EM in der Schweiz bricht Rekord Die Fans haben so viele Tickets gekauft wie nie zuvor. Der Abstand zur Herren-EM schrumpft sukzessive. Mal schauen, wie sich das noch in den nächsten Jahren entwickelt.

 

Freitagstipps

1.   Heutzutage gibt es __________ .

2.    ________ liegt auf meinem Nachttisch.

3.   Immer neue Wege _________ .

4.    _______  und _______ ergibt ein schnelles Abendessen.

5.    Jetzt kann man  ________  .

6.    ________ bringt mich schnell auf die Palme .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller! Und euer Interesse an meinen Freitagstipps, die kommen jetzt. Ich freue mich übrigens auch, wenn ihr meine Freitagstipps durch eure eigenen Freitagstipps in den Kommentaren ergänzt!

Meine Freitagstipps für euch

Freitagstipps zum Gucken

Die Miniserie “The German” habe ich am Wochenende geguckt, was für eine spannende und ausgezeichnete israelische Produktion!

Die Serie ist ebenso Spionage-Thriller wie Familiengeschichte, Love-Story, historisch-politische Erzählung und Sozialdrama. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit wird schließlich zum Dreh- und Angelpunkt der Serie und ermöglicht nicht nur eine Aufarbeitung eigener Geschichte, sondern auch den Kampf gegen die Täter, die sich in der Bundesrepublik der 70er Jahre bequem einrichten. Ganz große Empfehlung meinerseits.

Weil ich dann gerade beim Thema Nahost-Konflikt war, wurde mir die mit diversen Auszeichnungen prämierte Serie “Teheran” auf Apple TV vorgeschlagen. Die hatte ich 2020 mal kurz angefangen hatte, aber damals durch die Untertitel (gesprochen wird teilweise Farsi und Hebräisch) etwas anstrengend fand. Der israelisch-iranische Spionage-Thriller handelt von Tamar Rabinyan, einer Agentin des Mossads, die sich in Tehran auf eine gefährliche Undercover-Mission begibt.

Die Schauspieler sind gut. Die Serie ist auch spannend, ich musste dranbleiben. Die Hauptdarstellerin hat mich aber mit der Zeit etwas genervt, ihr Freund ebenso. So emotionale und unlogische Agenten hat Israel bzw der Mossad sicher nicht. Es ist ein Katz-und-Maus-Spiel aus Entführungen und Erpressungen, das von den zwei verfeindeten Institutionen Mossad (Israel) und der Revolutionsgarde (Iran) geleitet wird um die kriegerischen Ziele beider Länder zu verwirklichen.

In der zweiten Staffel, die zum Glück synchronisiert ist, verleiht Schauspielikone Glenn Close der Serie Hollywood-Flair und spielt eine leitende Agentin im Mossad mit gewohnter Strenge und Stärke. Staffel drei ist bereits seit einem Jahr abgedreht, wird aber aufgrund des Gaza-Krieges gerade nur in den USA und Israel ausgestrahlt. Staffel vier ist in Vorbereitung.

Die Serie erinnert mich etwas an “Fauda” und “Homeland” und lässt kurz erahnen, wie tief der Konflikt und der Hass zwischen Israel und dem Iran oder auch zwischen Zionisten und Islamisten ist.

Erwähnte ich schon, dass ich leicht obsessed von den Abgründen dieser Epstein Files bin? Nachdem ich mehrere Podcasts (siehe weiter unten) zum Thema gehört hatte, wollte ich noch mehr Hintergründe wissen und habe mir eine vierteilige Netflix-Serie angeschaut. Sie dokumentiert unter dem Titel „Jeffrey Epstein: Stinkreich“ Schicksale der teils minderjährigen Opfer und das kriminelle System des Investmentbankers, der 2019 unter unklaren Umständen in einem New Yorker Gefängnis starb, bevor ihm der Prozess gemacht werden konnte. Ein Prozess, der mindestens 20 Jahre überfällig war, wie die gut recherchierte Serie von Regisseurin Lisa Bryant mit niederschmetternder Deutlichkeit zeigt.

Jeffrey Epstein war lange Zeit ein lebender Beweis dafür, dass man sich in den USA mit Geld tatsächlich alles kaufen kann. Er besaß nicht nur Immobilien, Jets und eine eigene Karibik-Insel, auf der er seine Machenschaften fernab der Öffentlichkeit fortsetzen konnte, es gelang ihm auch, sich jahrelang der Justiz zu entziehen.

Seine (Ex)-Partnerin Ghislaine Maxwell führte ihm immer wieder Mädchen zu. Auch Minderjährige, die sie teilweise auf dem Anwesen von Donald Trump in Florida rekrutierte. Maxwell wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt und wird für ihr Schweigen eventuell bald von Trump begnadigt. Ihre Geschichte wird in der zweiten Staffel Ghislaine Maxwell: Filthy Rich” näher beleuchtet und sie wird von den Opfern als noch größeres Monster als Epstein bezeichnet.

Und etliche prominente reiche Männer und natürlich Trump haben wahrscheinlich viel Dreck am Stecken und Angst, dass jetzt alles raus kommt.

Freitagstipps zum Lesen

Welches Öl muss in den Kühlschrank und welches nicht? Ich habe dabei bisher nicht alles richtig gemacht.

Vielleicht liegt etwas davon ja auf eurer Urlaubs-Reiseroute? Disney: 8 Orte aus den Filmen, die es in Europa wirklich gibt  Film Drehorte und Locations finde ich persönlich ja immer sehr interessant im realen Leben zu sehen..

Ich lese eigentlich keine Regenbogenpresse, aber der Adel und seine Eigenarten und Geheimnisse haben schon einen gewissen Reiz. Von dieser Prinzessin Maria-Olympia habe ich allerdings noch nie vorher gehört: Das Patenkind von König Charles III. lebt ein Leben im Luxus

Freitagstipps zum Hören

Ich bin wie erwähnt etwas obsessed mit dieser Epstein Sache, wie ihr vielleicht schon letzte Woche in den Freitagstipps gemerkt habt. Was mag in diesen Akten stehen, dass die Vertuschung immer größere Ausmaße annimmt? Wie vielen reichen oder bekannten Männern kann es schaden? Es ist wie die Büchse der Pandora!

Es bleibt spannend, und ob die gesamte Wahrheit jemals ans Licht kommt, bleibt fraglich. Diese neue Folge vom Daily Beast Podcast erklärt einiges, aber nicht alles.

Passend dazu habe ich auch einen Podcast in Deutsch gehört, und noch mehr erfahren. Ich bin kein Fan von Springers Top Journalist Paul Ronzheimer, aber hier fragt er zum Glück nur. Und seine Interview Partnerin, die Juristin und Finanzexpertin Sandra Navidi, die seit Jahrzehnten in Manhattan lebt – nur wenige Häuserblocks von Epsteins Townhouse entfernt, gibt viele super spannende Antworten. Warum die Epstein Papiere für Trump gefährlich werden können. 

Damit ich noch was zu Lachen hatte, habe ich mir Niccis Quickie mit Torsten Sträter angehört. Der hat ein Batmobil und ist schleichend zur Katzenmutter geworden. Die Schlagfertigkeit und der Humor der Beiden! Ich habe fast durchgängig gegrinst und gelacht.

Das waren meine Freitagstipps und Gedanken für diese Woche. Vielen Dank für’s Vorbeischauen, ich hoffe, es ist etwas Interessantes für euch dabei.

Ich wünsche euch das beste Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

You Might Also Like

11 Comments

  • Reply Freitagsfüller 2025-08-01 « Püntanell 1. August 2025 at 5:29

    […] gibt den neuen Freitagsfüller, den ich hier aufgelesen und ausgefüllt […]

  • Reply Britta 1. August 2025 at 5:56

    Guten Morgen Barbara,
    ich wünsche dir eine schöne Zeit in Leipzig und Berlin.
    Liebe Grüße
    Britta
    https://brigantiskosmos.com/2025/08/01/freitagsfuller-ein-blick-in-mein-wochenende/

  • Reply illy 1. August 2025 at 6:46

    Guten Morgen,
    oh schön .. gute Reise… die Story dahinter gefällt mir gut..
    Danke für die vielen Tipps. Ich glaube, ich habe dieses Wochenende genug zum nachlesen/hören..
    Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende
    illy

  • Reply Mascha 1. August 2025 at 7:29

    Guten Morgen 🙂
    Dann wünsch ich mal einen schönen Leipzig-Aufenthalt, ich mochte die Stadt schon zu DDR-Zeiten sehr (und konnte seither nie wieder hinreisen).
    Ich besitze gerade mal ein einziges Ladekabel: für meine LED-Lampe, die ich auf dem Speicher brauche, weil da kein Licht ist.
    Verregnete Morgengrüsze
    Mascha
    https://maschas-buch.blogspot.com/2025/08/freitagsfuller.html

  • Reply Unsere Wochenlieblinge 31/2025 – Athletik Camp Woche - Heldenhaushalt 1. August 2025 at 8:51

    […] Und zum Abschluss auch dieses Mal wieder Wochenlieblinge mit dem Freitagsfüller von Babara.  […]

  • Reply Mel / Aki 1. August 2025 at 10:26

    Moin,
    ich bin heute auch wieder mit dabei. Habt ein schönes Wochenende, dass hoffentlich nicht schon wieder so verregnet wird, wie mein Wetterbericht das sagt.

    https://sakuyasblog.blogspot.com/2025/08/bloggeraktion-freitagfuller.html

    Liebe Grüße Aki

  • Reply Mira 1. August 2025 at 10:39

    Hallihallo,
    du bist ganz in meiner Nähe, denn dieses Wochenende findet in Taucha bei Leipzig ein Weltmusikfestival statt. Dort werde ich die Zeit genießen und die Menschen um uns her und die wundervolle Musik.
    https://www.besinnlich.de/2025/08/01/freitagsfueller-01-08-2025/
    Liebe Grüße
    Mira

  • Reply Franziska 1. August 2025 at 12:45

    Hallo in die Runde und ein schönes Wochenende. 🙂
    https://punkteundpink.wordpress.com/2025/06/06/freitags-fuller-144/

  • Reply Der Freitags-Füller #836 am 01.08.2025 – Erinnerungswerkstatt 1. August 2025 at 17:26

    […] ist mein Beitrag zur Mitmachaktion von Barbara. Herzlichen Dank […]

  • Reply KiraNear 1. August 2025 at 18:07

    Hallo 🙂

    Einen schönen Freitag wünsche ich euch und hoffe, dass ihr alle einen angenehmen Tag habt! Ich bin heute auch wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2025/08/freitags-fuller-57.html

    Liebe Grüße,
    Kira

  • Reply Sabine 1. August 2025 at 18:17

    Hallo Barbara,
    ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Mädelswochenende in Leipzig!
    Liebe Grüße aus dem Mausloch
    Sabine
    https://mausloch.blogspot.com/2025/08/fff-der-frohliche-freitags-fuller.html

  • Leave a Reply