Was zuerst?
Ach, ich denke erstmal der Blogtipp. Texterella, den Blog von Susanne Ackstaller lese ich, seit ich sie kurz auf der BLOGST-Konferenz im letzten Jahr kennengelernt habe.
Ihr Blog ist wohltuend anders, an der Sprache liegt es vielleicht auch, Susanne ist für mich ein Meister von "es gekonnt auf den Punkt bringen". Kein Geschwafel, keine hippe Schreibe ohne Punkt und Komma, ein Blog für Frauen, über Mode und Beauty und das Leben. Schöne Fotos macht Susanne auch, auf ihren Spaziergängen, oder auf Reisen.
Besonders ansprechend finde ich ihre Montagsinterviews, ich hatte das Vergnügen dabei zu sein und morgen könnt ihr ein wenig über mich bei Texterella lesen.
Leider sind die tollen Kosmetiktipps von Susanne nicht gut für mein Konto, aber das ist eine andere Geschichte…
So, zum ersten Teil der Überschrift zurück. Heute haben unter meiner Regie 😉 25 kreative Scrapbooker zusammen 100 Layouts an einem Tag gemacht, Scrap-Impulse Workshop at it's best!
Meine Bespiellayouts sind hier zu sehen, ein Layout im klassischen Scrap-Format 12×12":

Man möge mir den englischen Titel verzeihen, wenn es Wortspiele sind kann ich nicht wiederstehen 😉 Auf dem Detailfoto sieht man die vielen Schichten Papier und die wunderbar schlichten silbernen Thickers noch besser:

Das nächste Layout ist im Format 12×6", und ist inspiriert von Susanne, durch das Interview und der Auseinandersetzung mit den Fragen kam mir die Idee dazu:

Dieses Rüschenpapier von Dear Lizzy faszinierte mich schon länger, aber damit zu arbeiten ist eine besondere Herausforderung, von der Farbe und vom Material her

Ein kleines Format, 6×6" und das viermal, ist in dieser Hülle verarbeitet, so, dass es wieder zu einem zusammenhängenden Thema wird:

Und noch ein anderes Format, 8 1/2 x 11 ", das US A4 Format sozusagen. Ein eingescanntes älteres Foto war meine Inspiration für dieses Layout, die Farben meines Ex-Arbeitgebers, und damit meiner Uniform, habe ich in den Papieren und den spielerischen Farbklecksen aufgegriffen

Details:

Einige Impressionen vom heutigen Tag, es wurde hochkonzentriert gearbeitet:

getippt

geschichtet
gestempelt

gelacht

geknipst (hach was bin ich immer neidisch, wenn ich eine EOS M sehe)
es wurden Farbkleckse mit Distress Dabbern geplatscht

es wurde in der Mittagspause vegetrarisch geschlemmt

und es wurde natürlich auch geshoppt

mit "le spritz" experimentiert (dieses Tool von Stampin Up! kannten viele Gäste noch nicht, ich finde es perfekt um winzig kleine Farbsprenkel zu machen)

es wurde genäht

und natürlich wurden die Ergebnisse direkt bei Facebook gepostet 😉

Das ist auch eine erwähnenswerte Leistung, alle vier Layouts fertig!

Ich kann nur noch schnell DANKE sagen, an meine Gäste die sehr kreativ meine Ideen umgesetzt haben, an Andrea für die Unterstützung, an Diana für den Shop bei den Workshops und an alle die mir immer wieder bestätigen und zeigen, was wir mit Scrapbooking für ein wunderbares Hobby haben!
Ich wünsch euch was!
•••• •BARBARA