Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

FAQ

11. Juni 2008

Wer steckt hinter diesem Magazin

[hier am besten einen link zu der INFO seite]

Wie dieses Magazin funktioniert ….

Die Seitenleiste….

Kommentare

Links

Mitmachen

 

Suchfunktion ….

 

E-Mail an uns

Newsletter

Workshops

Umrechnung

    Eine Umrechnungstabelle zum Ausdrucken findet ihr in Form einer PDF hier.

Tools und Programme

    eine Liste mit nützlichen Tools und Programmen findet ihr hier

Allgemein Allgemeines

Tools und Programme (Work in Progress)

10. Juni 2008

  

  

•••• BILDBEARBEITUNG

Neat Image – kostenloses Programm zum Entfernen von Bildrauschen (krisselige Bilder). Zaubert aus dem größten Mist noch brauchbare Bilder 😉 Ein Beispiel dazu findet ihr hier.

Linie

Photoshop – Der Klassiker und nach wie vor unerreicht. Leider auch unerreicht teuer.

Linie

Gimp – kostenlose Bildberabeitungssoftware

Linie

Photoshop Elements – kostengünstiger und für Amateure ausreichender kleiner Bruder von Photoshop.

•••• BILDRETTUNG

CardRecoveryTM – ist ein kostenpflichtiges Programm (ca. 32 €), zur Rettung deiner Fotos auf deiner Fotospeicherkarte. Die Vollversion kannst du dir zum ausprobieren kostenlos downloaden. Einige Funktionen sind hierbei jedoch eingeschränkt.

 

•••• BILDVERWALTUNG

PICASA – Simpel, tolle Möglichkeit ein Alben online anzulegen (kostenlos), doch nicht nur das. Mit PICASA kannst du Fotos bearbeiten, tolle Collagen auf Knopfdruck erstellen, deine Bilder auf deinen Blog schicken u.v.m.

Linie

ACDSee – Fotos organisieren, optimieren und präsentieren (ab 23,99 €) Mein Rechner ist damit leider super langsam geworden. Ich bleibe daher bei Picasa.

  

•••• ONLINETOOLS

Farbkombi-Generator – hier kannst du die zu deinem Foto passenden Farben generieren lassen

Linie

Graphisches Papier Generator – hier gibt es alle erdenklichen Arten von graphischem Papier zum selbst generieren und ausdrucken. Du kannst die Abstände, Muster und Farben wählen. Genial!

Linie

Flickr Tools – es gibt hier nichts was es nicht gibt. Liste mit allen möglichen Online-Tools, vom oben beschriebenen Farb-Generator, über Foto Mosaik, Fotorahmen usw. Auf Flickr Basis.

Allgemein Allgemeines

Linienpapier zum Download

10. Juni 2008

Auf Ali's Blog habe ich ihren Post über ihre Vorliebe für linierte Papiere gelesen.

Ok, man muss sich ja nun nicht extra liniertes Patternpaper der Bogen zu 80 Cent oder so kaufen, wenn man gerade mal ein Fitzelchen cooles Schreibpapier braucht. Man kann sich nämlich sein graphisches Papier einfach selbst entwerfen und in der Farbe seiner Wahl ausdrucken. Wie das geht? Einfach auf diese Site hier gehen, Papier auswählen, an den Einstellungen schrauben, Farbe aussuchen, ausdrucken, fertig.

Schöner schreiben kann so einfach sein 🙂Linie Übrigens habe ich ein bisschen die Seitenleisten verändert und eine neue 1Klick Bubble Online-Tools hinzugefügt. Mal sehen was noch dazu kommt.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Crop-Time

8. Juni 2008

war am Mittwoch in Gemünne 🙂

3 Mamas, 6 Kinder, ein großer Tisch und ein Wäschekorb voll mit Tools und Krams.

Habe noch vorher mit Barbara telefoniert.

I: "Was nimmst du immer so zu den Crops mit?"

B: "Ich, ähm ja Fotos und …."

I: "Mist, Fotos, ich wusste ich hab was vergessen"

Aber es war schon spät und ich mußte los. Ohne Fotos. Egal.

Ute und Angelika sind Anfänger, mit minimalem Material und ohne Werkzeuggrundausstattung (ok Angelika hat schon was), aber mit viel Elan und Begeisterung. Ich habe 2 Materialkits mitgebracht, 2 Bücher zum blättern (Debbie Hodge und Donna Downey's Layoutbuch).

Crop

Wichtigste Werkzeuge waren die Cuttlebug, Quickutz Schnörkel, Washington und Diesel Alphabet. Stempel waren völlig sinnlos und die Schlepperei hätte ich sparen können. Das ich keine Fotos dabei hatte war wirklich nicht schlimm, ich habe den beiden geholfen, Tips gegeben und die Maschinchen gewartet. Ab und an kam ein plärrendes Kind herein "Maaamaaaa, die lassen mich nicht mit spiiiiielän…" – deshalb das nächste Mal VORMITTAGS Crop-Time! Nach 4 Stunden gabs Yummie Döner (mein Kind 1 hat mir meinen tatsächlich zu 3/4 weggefuttert).

Es sind zwei wirklich tolle Layouts entstanden. Ute möchte ihrs auf Leinwand aufziehen und an die Wand hängen. Mal sehen, das nächste Mal sollte ich Fotos machen …

Freue mich schon auf Crop-Time in 3 Wochen.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Die Wahrheit über Scrap-Impulse

7. Juni 2008

Nein, keine Angst, hier kommt keine sensationelle Enthüllungsgeschichte, sondern nur ein kleiner Blick hinter die Kulissen von Scrap-Impulse.
Leser der ersten Stunde wissen schon einiges über uns, aber auch den vielen Lesern, die unser Magazin erst im letzten Jahr oder später entdeckt haben, möchten wir etwas mehr über die Menschen hinter Scrap-Impulse erzählen.
Wir, Ines und Barbara, haben uns wie so viele Scrapbooker in einem Internet-Forum kennengelernt, aber witzigerweise in einem amerikanischen ! Das war Anfang 2005. Schnell fanden wir uns dann auch in einem deutschen Forum wieder, Ines war dort im Design-Team. Aus PNs wurden schnell tägliche emails, und dann tägliche Telefonate, denn wir wohnen genau 302 Kilometer oder 3 1/2 Stunden Fahrzeit voneinander entfernt.
Einige Monate später verabredeten wir uns auf halber Strecke zum Messebesuch der Creativ-Welt. Ines war mir (Barbara) persönlich dann auch sofort sehr sympathisch, weil sie einen großen Einkaufstrolley hinter sich herzog, in den meine Einkäufe auch noch hineinpassten. Man muss dazu bemerken, dass es damals keinen günstigen Dollar-Kurs gab, und kaum Scrapbooking-Shops in Deutschland ;-).

Dieses Foto unseres ersten Treffens IRL schoss Ines damals mit ihrem Fotohandy :

Barbundines

Ausser in einigen Foren und über wenige privaten Blogs gab es in Deutschland keine Möglichkeit, sich umfassend über Scrapbooking zu informieren, aktuelle Zeitschriften und Bücher in deutscher Sprache, Fehlanzeige. So entstand die Idee zu einer "Irgendwie informellen Website über Scrapbooking". Daraus entwickelten wir zunächst nur die zarte Idee zum ersten deutschen Online Magazin. Wie aber realisieren? Mangels Zeit und der Scheu vor dem Programmieraufwand kam für uns nur die Blog-Form in Frage.  Jetzt musste nur noch ein Name her. Der war das Resultat eines mehrstündigen, informellen Telefonats. Ich erinnere mich an viele absurde Namen, aber Scrap-Impulse fanden wir beide irgendwie richtig kernig.

Wir trafen uns bei Ines in Bayern zum Brainstorming, entwickelten unser Konzept und Scrap-Impulse ging am 3. August 2006 online. Eine stetig steigende Zahl von interessierten Lesern und viele positive Kommentare zeigten uns, dass wir auf dem richtigen Weg waren und sich die Zeit und der Arbeitsaufwand lohnten.

Im Herbst 2006 gab es dann die ersten Scrap-Impulse Workshops. Die Organisation und Durchführung stellte uns vor einige Herausforderungen. Die räumliche Entfernung zwischen uns, alles per Telefon und email zu planen, kein eigener Shop, wo man nur ins Regal zu greifen braucht zur Materialbeschaffung, und unser hoher Qualitätsanspruch, all das machte es uns nicht gerade einfach.
Aber wir waren mit Spaß und Eifer bei der Sache und die positiven Resonanzen ermutigten uns, weitere Workshops zu veranstalten.

Barbara hat sich nun erst einmal zurück gezogen (Ines berichtete davon). Glücklicherweise gehört nun Amber zu unserem Team. Wir glauben nicht zu hoch zu stapeln wenn wir sagen, sie ist eine echte Bereicherung für Scrap-Impulse.

Im normalen Wahnsinn zwischen Kindern, Haushalt, Bürojob, Hausbau usw. wurschtelt Ines sich nun so durch. Täglich surft sie ca. 50 Blogs und wichtige Websites auf der Suche nach Neuigkeiten und Inspiration ab. Diese Arbeit ist aber bei Ines automatisiert, sonst würde sie ja zu Hause zu gar nichts mehr kommen 🙂 Und manchmal wünschten wir uns auch ein paar Kommentare zu den Posts. Nun ja, wir kennen die Statistik und denken wenn Scrap-Impulse sooo schlecht wäre, würde diese nicht so hoch sein 😉

•••• DAS TEAM VON SCRAP-IMPULSE

Allgemein Allgemeines

Neuigkeiten

5. Juni 2008

Ok, vielleicht wisst ihr es schon, Ali Edwards kooperiert mit Designer Digitals. Designer Digitals veröffentlich immer Sonntags neue digitale Produkte und so werden wir am 15. Juni das erste Mal digitale Brushes und Templates von Miss Ali bewundern/kaufen können. Einen Sneak seht ihr hier und hier und ich bin mir sicher, Amber hat die neuen Sachen bestimmt auch schon.

Im August 2008 kommt Ali Edwards neues Buch über Minialben heraus. Es zeigt nicht nur Alben von ihr, sondern auch von anderen Designern.

Morgen (06.06.2008) ist in Erkrath CROP-TIME! Nicht vergessen Mädels!!! Andrea Neumann kümmert sich darum. Barbara wollte auch mal rein schauen 🙂 Für nähere Infos, Mails an mich.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Vergesst die Cartridges

1. Juni 2008

Cricut Besitzer, oder alle die es werden wollen aufgepasst. Habt ihr euch nicht auch über die teuren Cartridges vom Cricut geärgert? Oder war das vielleicht euer Argument gegen die Cricut?

Cricut Dann gehen jetzt einigen unter euch vielleicht doch die Argumente aus, andere werden sich nicht mehr ärgern.

Schon mal was von SCAL (Sure Cuts A Lot) gehört? Nein?

Ok, das ist ein Programm, welches es euch ermöglicht, jeden x-beliebigen auf eurem Rechner installierten Font auf der Cricut zu benutzen. Ihr könnt euch also auch am unendlich großen Pool der Fonts und Dingbats austoben.

Klingt gut – nicht? Haken dabei, das Programm gibts mal wieder nur in Englisch. Es kann hier downgeloadet werden, kostet 75 US $ (ca. 50 €). Die erforderlichen Systemvoraussetzungen könnt ihr hier entnehmen.

Die Benutzerinnen von SCAL schwärmen in den höchsten Tönen über die einfache Bedienung des Programmes und ärgern sich, es nicht schon früher gekauft zu haben. Ich fürchte mir gehen auch langsam die Argumente aus 😉

PS: Die Scraporganisation startet in den nächsten Tagen. Ich habe ehrlich gesagt relativ wenig Lust meinem Bürostuhl Schweißflecken zuzumuten und trödele daher etwas damit herum. Ihr könnt euch nach wie vor mit Bildeinsendungen an dieser Aktion beteiligen.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Scrap!

22. Mai 2008

*EDIT* für Händler und Interessierte: Die Zeitschrift ist im Großhandel Kars erhältlich und wird 5,95€ im Verkauf kosten.

Endlich ist sie da, eine neue deutsche Scrapbooking-Zeitschrift!  Der deutsche Ableger des bekannten und erfolgreichen holländischen Scrap! Magazins ist seit heute auf dem Markt und bietet Anfängern und Fortgeschrittenen eine phantastische Auswahl an Information, Techniken und Inspirationen.
Scrap
Ich war seit längerer Zeit intensiv an der Entstehung dieses Magazins beteiligt und kann euch den Kauf wirklich sehr empfehlen. Der Inhalt und die Struktur lässt diese Zeitschrift fast zu einem Nachschlagewerk werden, welches man immer wieder zur Hand nimmt. Viele Techniken und Anleitungen sind Schritt-für-Schritt mit Fotos ausführlich erklärt.

Es gibt aktuelle Produktinformationen und -tests, persönliche Einblicke, viele Layouts ( auch von Ines und mir 😉 ), Ideen für Mini Books und große Alben, ein Lexikon und, und, und….

Die Scrap! wird seit heute im Handel verkauft, in Bastelgeschäften und Scrapbooking Shops sollte sie am einfachsten zu kaufen oder zu bestellen sein.

Wenn ihr neugierig geworden seid und unter diesem Beitrag bis einschließlich 25.05.2008 einen Kommentar hinterlasst, könnt ihr ein Exemplar der neuen deutschen Scrap! gewinnen, wir machen eine Verlosung.

Noch ein Wort in eigener Sache :
Vielen Dank euch allen für die vielen lieben Kommentare, Mails, Karten und Aufmunterungen. Die letzten Wochen haben mein Leben total auf den Kopf gestellt, meine ganze Kraft brauche ich in der nächsten Zeit für meinen kranken Ehemann und die Familie. Diese Minuten zum Schreiben des Beitrages bringen mir gerade ein kleines Stückchen Alltag und Normalität, ein Stück von meinem "alten" Leben.
Ich freue mich sehr, dass hier alles so gut weitergeht und ich komme mal ab und an vorbei, wenn es geht.
Bis demnächst !

•••• BARBARA