Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

AL-Acrylstempel

8. Juni 2007

… habe ich auch auf diesem Layout verwendet. Hilfe, ich bin absolut süchtig nach diesen Stempeln !! Bald habe ich das ganze Sortiment.

Das Layout ist für den Just One Word Blog entstanden, das aktuelle Wort ist "Neugierig" .
Ich habe den Titel mit dem Doodle Alphabet von Rhonna Farrer (ich finde leider gerade keinen Link) gestempelt, mit Aquarellfarben ausgemalt und ausgeschnitten.

Neugierig

Ausserdem habe ich für dieses Layout endlich mal meine Nähmaschine rausgeholt, aber auch nur weil ein neuer Bezug für meine Gartenliege fällig war.
Die Label sind ebenfalls Acrylstempel von 7Gypsies, bedruckt, ausgemalt und ausgeschnitten. Papiere sind von My Minds Eye und K& Co., Blume von Daisy Dee’s, Journaling Tag und Filzvögel von Jenni Bowlin, Fabric Tab von Scrapworks.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und bin NEUGIERIG auf eure Beiträge bei Just One Word !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Das ultimative Album

8. Juni 2007

…gibt es jetzt endlich auch in Deutschland !

Auf diversen amerikanischen Blogs wird davon geschwärmt, in den USA ist es überall ausverkauft, ich persönlich finde, es ist die ultimative Aufbewahrung für Einzellayouts verschiedenen Größen.

Vor einiger Zeit hatte ich hier schon darüber berichtet. Bei unserem letzten Crop waren alle Teilnehmer die das Album IRL sehen konnten sehr begeistert und ich bin so froh dass die American Crafts Alben jetzt bei Heavenly Scrapbooking zu bestellen sind !

Ich empfehle besonders Anfängern das 12×12" Album, hier noch einmal ein Foto meines Albums mit den verschiedenen Layout-Größen :

Dsc03346

Am besten bestellt ihr euch zu den im Album vorhandenen 12×12" Protektoren gleich die Protektoren in den anderen Größen dazu, so könnt ihr ausprobieren welche Layout-Größe euch liegt oder zu euren Fotos passt und braucht doch nur ein einziges Album für die Aufbewahrung.

Ich weiss von Heike, dass eine größere Lieferung von American Crafts zu ihr unterwegs ist !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

10 – Minuten Listen

29. Mai 2007

Keine Zeit zum Scrappen ? Keine Zeit für Journaling ? Keine Ideen ?
Da gibt es doch, nein, nicht von der bekannten Arzneimittelfirma, sondern von Barbara ein paar Tipps !
Ich hoffe doch dass ihr als Scrapbooker immer euer Notizbuch oder Journal in der Tasche habt ?

Wir alle kennen Zeiten, die man irgendwo vertrödeln muss. Im Wartezimmer, am Bahnhof, im Auto, u.s.w., ihr versteht sicher was ich meine. In dieser Zeit kann man 10-Minuten Listen machen und hat so verschiedene Grundlagen für Layouts oder Mini-Books.

Hier sind einige Beispiele, ich habe sie auf der CK Website gefunden :

Mache eine 10-Minuten Liste von :

– zufällige Kindheitserinnerungen

– Momente die mein Leben verändert haben

– persönliche Erfolge/Meilensteine

– physische Attribute die mich einzigartig machen

– Ziele die ich für die Zukunft habe

– Rezepte die ich gerne oder oft zubereite

– Worte die mich oder ein Familienmitglied beschreiben

– Hobbies und Freizeitaktivitäten die mir Spaß machen

– Lieblingsbücher oder -filme

– Personen aus der Geschichte die ich bewundere

– Personen die mein Leben berührt haben

– Orte wo ich gelebt habe

– Orte die ich jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr besuche

– Orte an die ich gereist bin

– Orte an die ich eines Tages reisen möchte

–  Dinge vor denen ich Angst habe

– Dinge für die ich dankbar bin

– was ich an meinem Zuhause liebe

– was ich an jemandem in meinem Leben liebe

– Dinge die ich jeden Tag benutze

– Dinge die ich ungern mache

– Dinge die mich zum Lächeln bringen

– Dinge mit denen ich mich verwöhnen möchte

– Dinge ohne die ich nicht leben könnte

– Dinge die mich inspirieren

Diese Liste habe ich jetzt in meinem Moleskin in der Handtasche, immer wenn ich irgendwo herumsitze (meistens im Auto wöhrend ich Taxi spiele) schreibe ich mir etwas auf. Oft fallen mir auch schon passende Fotos dazu ein, oder ich notiere mir Ideen für Fotos oder Titel zum Journaling.

Dieses 8 1/1×11 Layout ist ein schnelles Ergebnis aus meiner " Dinge die ich hasse" Liste :

Mussdassein2152

Die LIsten liefern mir Ideen ohne Ende, wenn ich die Zeit hätte könnte ich momentan 24 Stunden scrappen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Ein Dankeschön (mit download)

23. Mai 2007

Allen einen herzlichen Dank, die mir so liebe Geburtstagswünsche haben zukommen lassen.

Als Dankeschön habe ich mir etwas Nettes überlegt. Wir hatten schon lange kein Download mehr. Dem muss Abhilfe geschafft werden 😉

Und damit ihr auch wisst, was ihr mit dem Download anfangen könnt, schiebe ich  noch ein Layout damit hinterher. Barbara hat mir versprochen auch noch eins zu machen. Aber ihr wisst sicherlich wie das bei dem herrlichen Wetter ist, der Wille ist da, nur das Fleisch ist schwach *lol* Und scrappen soll ja schließlich nicht in Stress ausarten, sondern Spaß machen.

Vielleicht kennt die Eine oder Andere von euch die Flashcards von 7Gypsies. Ich habe mich geärgert, daß es die Dinger nur auf englisch gibt und deshalb kurzerhand die Karten ins deutsche übertragen und zusätzliche Worte eingefügt. Druckt sie euch auf DIN A4, möglichst auf beigen/cremefarbenen Cardstock (z.B. Claire Fontane) aus, schneidet sie aus und rundet die Ecken ab. Ihr könnt sie auch in Tag-Form auschneiden und ein Loch stanzen. Es gibt hier unheimlich viele Möglichkeiten. Ausserdem sind die Dinger ein herrlicher Journal Jumpstart wenn euch mal die Idee für ein Layout und/oder Titel fehlt. In diesem Sinne, macht was draus!

Hier geht es zum download! 

Und hier nun mein Layout dazu. Die Karten habe ich hier auf beigen Cardstock gedruckt, ausgeschnitten, Ecken gerundet und Ränder mit Fluid Chalk in Creamy Brown geinkt, weiterhin Sticker dazugeklebt. Weitere Produkte sind: Patternpaper mit Punkten von Making Memories, grüner Kreis von Hambly (endlich getraut ihn zu zerschneiden), Tag?, Ribbon von American Crafts und Jenni Bowlin, Stempel (Observations) von 7Gypsies, Chipboard Akzent von K&Co, Brad von American Cratfs, Schwalbe von My Minds Eye, Alphabet Sticker von Doodlebug, kleine Eintrittskarten von Jenni Bowlin, Patternpaper (Bub und Mädel) von Foofala.

Gluecklich_3

•••• INES

Allgemein Allgemeines Scrapbooking Layout

Fascinating Places CJ

21. Mai 2007

Ich hatte wieder eines der Circle Journals aus unserer internationalen Runde bei mir. Das Cover dieses Journals von Liesbeth ist so schön gestaltet, dass ich euch ein Foto nicht vorenthalten möchte. Es ist ein Heidi Swapp 9×9 Album und sieht so aus :
Dsc03230

Ines hatte das CJ schon einige Wochen vor mir , ihren Eintrag zum Thema "Fascinating Places" könnt ihr hier noch einmal sehen.

Und hier ist mein Eintrag für dieses Circle Journal:

Oman_cj

Dem orientalischen Thema entsprechend konnte ich gut einige ältere Papiere von Basic Grey einsetzen, und meine neuen Cuttlebug-Schnörkel unterstreichen das Ganze noch. Leider kann man mich auf den kleinen Fotos nur erkennen wenn man eine Lupe hat  😉

Alte Fotos einscannen und verbessern, auch so ein Angang wenn man ausserdem so viele neue Bilder hat und so wenig Zeit !

Das Format 9×9 ist eine interessante Herausforderung und Abwechslung. Ich stelle fest dass ich sehr eingefahren bin in meinem üblichen 12×12, und habe den festen Vorsatz jetzt auch mal öfter andere Layout-Größen auszuprobieren.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Wieder gecroppt

13. Mai 2007

…haben wir am vergangenen Freitag. Ich habe vor lauter Quatschen, Gucken, Naschen und Fachsimpeln wieder nicht wirklich gescrappt. Aber trotzdem hat es allen viel Spaß gemacht !
Marion hat ein sehr stimmungsvolles Doppellayout mit vielen Fotos fertigbekommen. Heike hat ein komplettes Mini-Book angefertigt und Karin 4 sehr aufwändige Seiten für ein kleines Album. Andrea hatte ruck-zuck eines von den netten Tchibo-Alben dekoriert und Christina stellte mit Erstaunen fest, dass es sehr viel mehr als CM beim Scrapbooken gibt. Gerti stellte ihr Mini-Book vom Workshop fertig und ich versuchte ein sehr kompliziertes interaktives Karen Burniston Layout endlich zu Ende zu bringen, vergebens, aber das sagte ich glaube ich schon.

Hier einige Impressionen :
Collage

Für alle die beim nächsten Mal dabei sein möchten hier noch einmal der Termin :
                                         Freitag der 1. Juni, ab 19.30 .
Bitte seid so nett und schickt mir nach Möglichkeit vorab eine kurze Mail, dann können Andrea und ich besser planen.  Wenn ihr besondere Wünsche habt gilt das Gleiche. Das wird übrigens der letzte Crop vor der Sommerpause, neue Termine gibt es bald.
Ich hoffe die Mütter sind heute gebührend gefeiert worden ! Ich hatte nach einem sehr liebevollen Frühstück mit selbstgemachten Pralinen den Rest des Tages frei um meiner Scrap-und Surf Leidenschaft zu frönen, Zeit für mich ist ein besonderes Geschenk.

Einen schönen Abend noch für euch !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Whow wie Workshops

6. Mai 2007

Wir bedanken uns bei unseren Gästen für den schönen Tag, der National Scrapbooking Day in den USA wurde gestern mit unseren Workshops in Erkrath gebührend gefeiert !
Barbara’s Eindrücke :
Als Heike Paulus von Heavenly Scrapbooking, dem neuen Shop den wir für unsere Veranstaltung gewinnen konnten, am frühen Morgen ihr Sortiment auspackte, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Ein tolles Angebot ! Die ersten unserer 35 Gäste waren zeitig angereist und stöberten gleich voll Begeisterung im Shop. Ich hatte am Abend den Eindruck dass keiner ohne Einkäufe nach Hause fuhr, das Shoppen ist und bleibt einfach ein Teil des Spaßes beim Scrapbooking.
Mein Mini-Album-Workshop wurde von allen Teilnehmern mit Bravour bewältigt und die Ergebnisse sind toll geworden ! Der Titel "Meine Lieblingsplätze" hat zu einigen Überlegungen und interessanten Abwandlungen geführt, hier sind die Fotos meines Musters :

Dsc02950

Das Album ist komplett selbstgebunden, aus Cardstock und mit einer Zieharmonika-Faltbindung. Diese Art der Bindung hatte ich schon im Kindergarten kennengelernt und mehrmals bei Workshops mit Karen Burniston gesehen. Ich finde sie genial und einfach, unsere Teilnehmer waren verblüfft und begeistert, sicherlich werden wir sie öfter eingesetzt sehen.
Hier die Innenseiten des Albums, im Workshop wurde den Teilnehmern ausserdem gezeigt wie man auf verschiedene Arten Chipboard mit Patterned Paper bezieht, diese Elemente und die Scraps aus dem Kit konnten dann von den Teilnehmern individuell als Embellishments eingesetzt werden.

Dsc03025

Dsc03027

Dsc03028

Dsc03030

Für das Album wurden Bazzill Cardstock, Scenic Route Papier, Chipboard Elements von Basic Grey und American Crafts Buchstaben Sticker eingesetzt.

Nach dem Mini-Book Workshop hatten sich die Teilnehmer und auch wir eine ausgiebige Mittagspause verdient. Es wurde gegessen und getrunken, geshoppt und gequatscht, sich verabredet und ausgetauscht und das traditionelle Gruppenfoto gemacht ( das Foto ist noch auf Ines’ Kamera, es folgt mit Ines’ Bericht).

Bei dieser Gelegenheit noch ein riesengroßes DANKESCHÖN an unser Helferteam Andrea und Barbara, ohne die vielen kleinen und großen Handgriffe hinter den Kulissen, in der Küche, beim Auf-und Abbau und die kleinen Hilfestellungen bei einzelnen Teilnehmern wäre es nicht so entspannt und locker gewesen!

Nach der Mittagspause wurden die Goodie Bags verteilt, ausserdem gab es die Verlosung einiger vom Shop gesponsorter Super-Preise, der Hauptgewinnerin der Mini-Ally-Tote noch einmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit !

Nach Ines’ Layout Workshop blieben noch einige Gäste zum Crop, in dieser Zeit machte ich den U20 Workshop für Teenies und konnte mir leider nicht in Ruhe die wunderschönen Alben von Janine und den Anderen ansehen, ich hätte auch gerne noch mehr mit einigen von euch gequatscht. Hoffentlich ergibt sich bei einem unserer Crops in nächster Zeit die Gelegenheit !

Der U20 Workshop war spannend, die Mädels haben ein Chipboard Album zum Thema "Freunde" gemacht und waren mit viel Eifer und Genauigkeit bei der Sache. Sie haben auch einen Teil ihres Taschengeldes im Shop gelassen, es war einfach zu verführerisch.

Hier ist mein Muster des U20 Chipboard Albums :

Dsc03023

Dsc03021

Ich muss zugeben dass mir nach 12 Stunden ohne Stuhl, als ich am Abend auf mein Sofa fiel, die Füße weh taten und mir der Kopf schwirrte von vielen tollen Eindrücken. Zu dem Zeitpunkt hatte die arme Ines noch ihre lange Heimfahrt nach Bayern vor sich und wir hatten leider, wie immer wenn wir uns sehen, zuwenig Zeit zusammen.

Es war ein wunderbarer Tag mit vielen bekannten und neuen Gesichtern, Lesern unseres Magazins und Scrapbooking-Foren-Bekanntschaften. Ich bin erstaunt wie viele von euch, die ich als Anfänger kennengelernt habe, sich weiterentwickelt haben und wie viel Freude Scrapbooking allen Teilnehmern macht.

Jetzt freue ich mich auf unsere nächsten Workshops und ich hoffe den Einen oder Anderen von euch bei unseren monatlichen Crops zu sehen !

Hier noch einmal die nächsten Crop-Termine : Freitag 11. Mai und Freitag 1. Juni, von 19.30-22.30 Uhr.

Weitere Crops finden nach den Sommerferien statt, Infos gibt es rechtzeitig im Newsletter und hier.

Auf Wunsch einiger Interessenten die nicht zum Workshop kommen konnten, haben wir eine begrenzte Zahl an Workshop-Kits mit genauer Anleitung zum Verkauf zusammengestellt. Details dazu folgen in Kürze !

Den Bericht von Ines und den Link zum Webalbum mit vielen Fotos gibt es morgen.

Vielen Dank !

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Fotos verkleinern

25. April 2007

Liebe Barbara, dieser Artikel hier ist fast ausschliesslich für dich. Damit ich dir endlich nicht mehr am Telefon erklären muss, wie du Fotos verkleinerst. Bitte drucke dir diesen Artikel aus und hänge ihn über deinen Schreibtisch. Liebe Grüße, Ines

An unsere Leser: So oder so ähnlich funktioniert die Bildverkleinerung in jeder anderen Bildbearbietungssoftware auch. Einfach mal spielen.

1. Bild öffnen, öffne dein Originalfoto in Photoshop (oder in jeder anderen Bildbearbeitungssoftware)

1_2

2. Freistellen, Klicke auf das – FREISTELLEN Werkzeug und setze die Maße (hier im Beispiel) auf Breite 2Z (= 2 Zoll) und Länge 2Z und Bildauflösung 300 Pixel/Zoll (dpi)

2

3. Markieren, Ziehe das Freistellungswerkzeug um deinen gewünschten Bildausschnitt

3

4. Fertig, ENTER und das war es schon. Das Bild ist jetzt 2×2 Zoll groß. Vergiss nicht das Bild unter einem anderen Namen abzuspeichern, als dein Originalbild (wenn du es überhaupt speichern willst).

Collage, Du kannst jetzt eine neue Datei in z.B. DIN A4  Größe öffnen und alle deine verkleinerten Bilder als Collage da hinein kopieren. Dazu musst du nur zurück zu deinem verkleinertem Bild, das Auswahlrechteck um das Bild ziehen STRG+C drücken, in dein DIN A4 Bild wechseln und STRG+V drücken. Voila, das verkleinerte Bild ist rein kopiert. Verschiebe es nach Gusto und kopiere dir beliebig viele Bilder in dein DIN A4 Bild. Dieses kannst du dann ausdrucken und ausschneiden oder an einen Entwicklungsdienst schicken.

So, und damit du siehst was ich mit diesen Fuzzelbildchen gemacht habe – dieses 12×12 Doppel-Layout hier. Übrigens, dieses tolle grüne Papier ist aus der Amy Butler Serie von K&Company von der ich dir so vorgeschwärmz habe. Ich habe die komplette Serie hier entdeckt. Das blaue Papier ist von KI Memories, leider nur in USA erhältlich. Der Rest sind American Sticker, Metallembellishment von Pebbles und KI Memories Epoxy Kreise. Der Rahmen ist von Chatterbox.Schlange_2

Zum vergrößern anklicken

9

8

Ach und das Layout ist ein Lift vom aktuellen Midmonth Garden bei 2Peas.

Das Foto  vom LO ist nicht das Beste. Diese Wölbung in der Mitte ist ein hässlicher Schatten der Abendsonne und kommt in real gar nicht so rüber. Aber das weisst du ja sicher. Ich bemühe mich noch ein netteres nachzuliefern. Aber ich hoffe du hast alles verstanden. Ich muss jetzt nämlich den Saustall hier in Ordnung bringen. Bis morgen am Telefon *lol*.

EDIT***: Bessere Bildqualität beim Layout

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Handausgeschnittene Titel Teil 2

22. April 2007

Erst einmal Danke für euer Feedback.

Für alle die Probleme mit der Formatierung des Posts haben – es scheint ein Firefox Problem zu sein. Beim Explorer gibt es keine Probleme mit der Lesbarkeit. Ich setze mich noch einmal damit auseinander.

Liebe Karin, danke für dein Bannerlob. Das Vögelchen ist mit einem Photoshopbrush erstellt und kommt aus einem Kit der unglaublich talentierten Rhonna Farrer. Man kann es hier kaufen und downloaden.

Es gibt noch eine zweite Methode – ausserhalb der Druckereinstellungen – die Schrift zu spiegeln. Also Nadine – keine Ausrede mehr 😉

– Fügt in Word ein Wordart Objekt ein (notfalls mal in der Wordhilfe schauen wie man das macht)

Spieg1

– gebt im aufspringenden Fenster euren Titel ein, Schriftart und Schriftgröße  (wählt das Umrisswordartobjekt wie oben gezeigt), bestätigt mit ok

Spieg2 das war es schon fast

– markiert jetzt noch einmal das Wordartobjekt, das es wie oben gezeigt mit Rahmen erscheint

– jetzt geht in der Zeichenpalette auf  ZEICHNEN – DREHEN ODER KIPPEN – HORIZONTAL KIPPEN und voila….

Spieg3

… es ist vollbracht.

Jetzt müsst ihr nur noch ausdrucken, wie im Artikel von gestern beschrieben.

Habt einen schönen Sonntag und zeigt mal her eure Layouts mit handausgeschnittenen Titeln. Ich bin echt gespannt.

•••• INES