Kennt ihr schon Cardagram? Eine geniale Sache, wir haben es ausprobiert!
Immer das gleiche im Urlaub, man möchte an die Lieben daheim Postkarten verschicken, jedenfalls wenn man gerne solche "altmodische Dinge" macht, in unserer Familie hat das Tradition.
Aber dann geht's los 😉
– erstmal im Urlaub in einen Souvenirladen gehen, aus dem Kitsch was passendes raussuchen, und die Karten für Oma und Tanten usw 3 Tage in der Tasche rumschleppen oder im Hotel liegen haben
– Karten schreiben, hach, was schreiben wir?? Wetter schön, Essen lecker….
– Briefmarken kaufen, wenn man schlau ist hat man die mit den Karten gekauft, aber wenn nicht, sucht man erstmal wieder
– Briefmarken auf die Karten kleben, hoffentlich sind es die passenden
– und dann einen Briefkasten finden BEVOR man wieder im Flieger oder im Auto sitzt
Kommt euch das bekannt vor?
Das geht jetzt einfacher und viel persönlicher, mit Cardagram nämlich, ratz fatz. So sieht die Karte von hinten aus:
Und so von vorne:
Diese Karte kam heute hier an, meine Tochter hat sie vor 4 Tagen aus Südfrankreich verschickt, easy peasy per Telefon!
Vor einiger Zeit bekam ich eine Anfrage, ob ich Lust hätte diese app zu testen, und das fand ich natürlich spannend. Es funktionierte perfekt, und ist noch preiswert dazu.
So einfach gehts:
– Foto mit dem iPhone oder iPad machen
– kostenlos die Cardagram app downloaden , Foto hochladen, Text und Adresse eingeben
– mit ein paar klicks bezahlen und abschicken!
Und das Beste: jede dieser ganz persönlichen Postkarten kostet komplett nur 0,99 cent, und das inklusive Versand! Der Empfänger bekommt eine ganz persönliche und vom Papier her stabile Fotokarte zugeschickt, mit eurem Text, und das alles für einen Betrag, den normalerweise schon das Porto aus dem Ausland kostet.
Zur Einführungshase gibt es bis zu 10 Gratis-Karten, nach der ersten Karte, die meine Tochter bezahlt verschickt hatte wurden diese Freikarten freigeschaltet.
Unser Test ist also gut gelaufen, ich kann diese app bzw. Cardagramm sehr empfehlen. Einzig die relativ geringe Zahl der Zeichen, sprich, der kurze Text könnte verbessert weden.
Andererseits, man braucht sich keinen langen Roman für Tante Luise auszudenken, mehr als 3 Sätze schreibt man ja doch meistens nicht auf klassischen Postkarten.
Kein Gerenne, bequem vom Liegestuhl aus mit ein paar klicks ein eigenes Foto als Postkarte verschicken, versucht es mal!
Und puhhh, ist euch auch so warm? Meine Finger kleben an der Maus, ich werde mir jetzt einen Frozen Yoghurt genehmigen, nichts kühlt besserr und leckerer!
Ich wünsch euch noch ein richtig tolles Sommer-Wochenende!
•••• •BARBARA