Browsing Category

Mini Books

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2014, die letzten Tage und Weihnachten

12. Dezember 2015

Keine Panik, ich habe mich nicht in der Jahreszahl vertan.

Während ich mit den Mädels in Las Vegas die Sau rauslasse eine tolle Zeit habe und heute ein Jahr älter werde, zeige ich euch noch den Rest meines Dezembertagebuchs vom letzten Jahr. Das ist irgendwie untergegangen, die letzten Seiten habe ich auch erst im vergangenen November fertiggemacht.

Aber es ist fertig!

Die Seiten 1-5  und 6-14 hatte ich im letzten Jahr auf dem Blog, und dann kam Weihnachten so plötzlich 😉

Hier sind also die Seiten 15 bis 24. Den Rest der Feiertage habe ich im Project Life Album dokumentiert. Die Fotos sind nicht so dolle, ich habe den Polfilter für mein Objektiv, mit dem man eigentlich spiegelfreie Aufnahmen hinbekommt, zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht gefunden. Der war schon in der Fototasche, hab ich später gemerkt, Stress lass nach …;-)

Achtung, Bilderflut.

DSC00922

DSC00923

DSC00924

DSC00926

DSC00928

DSC00929

Und da ist sie, wie in jedem Jahr muss die aktuelle Starbucks-Tasse mit in's Album, Toffenut Latte auf der Vorderseite, und Chestnut Praline Latte (da habe ich gemogelt und die Tasse aus New York mitgebracht) auf der Rückseite.

DSC00930

DSC00931

DSC00932

DSC00933

Bravo! Wer bis hierher durchgehalten hat 😉 Jetzt ist Heiligabend.

DSC00934

DSC00935

DSC00936

So, das war das, Dezember 2014 ist jetzt durch. Ich liebe das Album sehr, wie alle Dezembertagebücher in meinem Regal.

Ab nächster Woche gibt es dann wieder Einblicke in das aktuelle Album von diesem Jahr, wenn ich nach dem Urlaub nicht Millionär bin, ha ha. Dann fahre ich erstmal direkt wieder weg. Ich hab mir aber 50$ als Limit für's Casino gesetzt. Damit kann man wahrscheinlich nicht reich werden 😉

Bis bald dann, alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Shopping Weihnachten

Dezembertagebuch 2015, die ersten Seiten und dazu die passende IKEA Godmorgon Aufbewahrung

5. Dezember 2015

Seit sechs Jahren dokumentiere ich den Monat Dezember in unserer Familie ganz besonders intensiv. In meinen Dezembertagebüchern.

Und ich mag diese intensive Auseinandersetzung mit den Eindrücken, Bildern und Gefühlen in der Weihnachtszeit besonders gerne.

Mein Dezembertagebuch 2015 (im Format 6×12" = ca. 18×32 cm) wird nicht besonders mit viel Material oder Schick-Schnack ausgeschmückt, das bringt der Urlaub schon mit sich. Schnell und einfach soll es dieses Jahr sein, Hauptsache Fotos und Texte, darauf kommt es schliesslich in ein paar Jahren an.

Wie das Dezembertagebuch entstanden ist und von aussen aussieht, habe ich schon im Bericht zur Adventswerkstatt gezeigt.

Los geh's bei mir immer mit einem Deckblatt, dieses Mal wieder aus Folie. Und los geht es auch wieder mit den Schwierigkeiten, bei Winterlicht gute Fotos zu machen, same procedure as every year …. 

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Au weia, als ich gerade dieses Foto zum xten Mal ansehe und den Blogpost Korrektur lese, fällt es mir erst auf, da fehlt ein T !!!

Bei Christmas. Das kommt von Lars Krismes, dem Ohrwurm, hahaha …

Zum Glück lassen sich die Buchstaben gut von der Folie lösen, ich hab das T jetzt fix noch dazwischen geklebt, alles paletti wieder, wie ihr auf dem schnellen Beweisfoto seht.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Für die Kennzeichnung der einzelnen Tage verwende ich ein Set mit numerierten Schildchen aus der "Christmas On Market Street" Serie von My Minds Eye, auch viele der Papiere und Dekoelemente, die ich hier verwende, sind aus dieser Serie. So passt alles unkompliziert zusammen.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Nachdem ich mein Album von 2009 (ohne Hüllen) neulich fast komplett neu zusammen kleben musste, bin ich immer überzeugterer Fan von Seitenschützern, Hüllen, Page Protectors, wie auch immer man die klaren Hüllen-Dinger benennen mag. Die Seiten lassen sich allerdings wegen der Spiegelung schwieriger fotografieren, mit einem Polfilter vor dem Objektiv geht es etwas besser.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Am 3. Dezember war ich abends unterwegs, aber tagsüber hatte ich für die Seite schon das große Foto unseres Baums im Innenhof gedruckt, es passte auch so gut zu den Bäumen gegenüber auf der Seite vom 2. Dezember. Das kleine Foto von der Weihnachtsfeier mit meinen Bloggermädels habe ich deshalb einfach dazwischen gepackt, in einer kleinen Hülle. Ich schätze, ich habe mindestens 20 verschiedene Hüllendesigns und Größen gesammelt, diese Auswahl zu haben ist schon praktisch.

DSC00815

Auch auf der Rückseite fügt sich die kleine Seite harmonisch ein. Unterschiedlich große Seiten in Scrapbooking-Alben finde ich  ja klasse, sie sind für mich ein Ausdruck von Handarbeit und Individualität.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Total verliebt bin ich ja in dieses Washi Tape mit den Autos, ist das nicht süß? Es ist aus der Serie" Cozy Christmas", auch von MME.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

DSC00825

Kommen wir mal zur Aufbewahrung.

Oder vielmehr zu der Frage: wie schaffe ich es, jeden Tag mindestens ein Foto und ein paar Worte schön und schnell in Szene zu setzen? Und das in der Hektik oder dem Trubel der Adventszeit?

Nicht so schwer, alles eine Frage der Organisation, alles muss griffbereit sein. Meine Lösung für diese Saison ist ein Kistensystem von IKEA, es heißt Godmorgon und gehört eigentlich in's Bad (jedenfalls findet man es bei IKEA in der Badabteilung). Ich mag die Kästchen, weil sie dezent und schick sind und so auch im Wohnzimmer nett aussehen, ich habe kein Extrazimmer zum Basteln.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12" Godmorgon Aufbewahrung

Erst hatte ich nur ein Set gekauft, das quoll aber schnell über, weil auch Stempel und Zubehör mit rein sollten. Also hab ich aufgestockt (ein Set kostet 9,99€) und so alles prima untergebracht. Das Set ist fünfteilig, ich habe die kleinen Kästchen in die große Kiste gestellt, so kann ich das ganze Ding hin und hertragen.

DSC00812

DSC00813

Zusammengestellt habe ich mir weihnachtliche Project Life Karten von My Minds Eye und 7 Papers (Studio Calico). Dazu Papierreste von der Erstellung des Basisalbums, Buchstaben-und andere Sticker, Washi Tapes und passende Die Cuts (ausgestanzte Dekoelemente) aus den Papierserien.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Dazu 2-3 passende Papierblöcke mit 6×6" Papieren, Stempel, Masking Tapes und weiteres Kleingedöns wie Schere, Stifte, Stempelkissen usw. Ich runde die Ecken der Karten nur teilweise, wenn ich z.B. selbstgemachte Karten in Kombination mit gekauften Project Life Karten mit bereits gerundeten Ecken auf einer Seite verwende. Sehr platzsparend für meine Dezember-Tagebuch-Kiste ist übrigens der kleine Eckenrunder von Stampin' Up!.

 Material für December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"
 DSC00830

Gerade und ordentlich stempeln ist bei mir auch eher die Ausnahme, ha ha, genau so wie das Schreiben auf der Schreibmaschine ohne Tippfehler (nix delete Taste da!), aber auch das gehört für mich zum Ausdruck meiner handgearbeiteten Werke, wenn es wirklich ganz schief oder schlimm ist, überklebe ich auch schon mal etwas, aber meistens sage ich: geht doch auch so.

Da fällt mir noch direkt was ein, ich habe noch drei brandneue Weihnachts-Klartext-Stempelsets von Dani Peuss zum Verlosen bekommen, hmmmm, das sollte ich doch noch vor dem Urlaub schaffen, sonst kommen die vor Weihnachten bei den potentiellen Gewinnern nicht mehr zum Einsatz.

Schaut also in 2-3 Tagen noch mal hier auf dem Blog vorbei 😉

Morgen kommt der Nikolaus für die Kinder hier bei uns im Hof, und es gibt Reibekuchen für alle draussen unter'm Tannenbaum, hoffentlich bleibt es trocken.

Alles Liebe und ein schönes Adventswochenende!

Barbara

Allgemein Allgemeines Drucken Mini Books Scrapbooking

Ten years later, oder wie ich nach zehn Jahren Ali Edwards wiedertraf

7. Oktober 2015

Ich bin wieder im Lande, aber hatte noch keine Zeit, den Koffer auszupacken, geschweige denn zu bloggen.

Im Leben 1.0 habe ich nämlich drei verschiedene Jobs, die ich sozusagen als one woman show absolviere, sprich, wenn ich im Urlaub bin, bleibt alles liegen.

Deshalb nur ein kurzes HALLO!

Ein ausführlicher Bericht mit dem Abenteuer meiner Reise, mit dem, was am vergangenen Wochenende so los war beim Entreartistes Scrapbooking Event in Montpellier/Südfrankreich, kommt also nicht heute, aber bald.

Vorab nur kurz das erste Teil, das mir gerade bein Koffer öffnen in die Hand fiel, das muss ich euch schnell zeigen!

Jeder Scrapbooker auf der Welt kennt Ali Edwards. Sie ist sozusagen eine Ikone des Scrapbooking, seit vielen Jahren im Geschäft und inspiriert durch ihren unverwechselbaren Stil, ihre Workshops und Produkte seit Jahrzehnten die Szene.

Ich habe schon vor Jahren, als es in Holland noch ein großes Angebot gab, gerne Workshops besucht. Damals war ich selber fast noch Anfänger und damals ist meine Freude an famosen inspirierenden Workshops vielleicht entstanden. In meiner Begeisterung hatte ich vor langer Zeit also dieses kleine Album angefertigt. Mit Fotos, Workshopbeschreibungen und teilweise auch Unterschriften, ein Fan-Album eben 😉

DSC09887

Das hier unten habe ich vor fast genau 10 Jahren erlebt, einen Workshop mit Ali Edwards. Das ganze Zubehör des Albums sind übrigens Klassiker von 7 Gypsies, immer noch schön anzusehen, trotz des Alters, nur mal so am Rande.

DSC09886

Und das hier war am Wochenende. Dank meines mobilen Fujifilm Instax Share *Druckers konnte ich dieses Mal direkt das Foto ausdrucken und die Seite schnell gestalten, und hatte direkt das passende Autogramm dazu! Das Foto hat übrigens Aaron, Ali's Lebensgefährte gemacht, er schaute sich das Album schmunzelnd an und meinte, wir hätten uns in 10 Jahren nicht verändert. Nun ja, charmanter Bursche 😉

DSC09884

So ihr Lieben, ich hab leider heute nicht mehr Zeit, der Schreibtisch ruft noch, aber in den nächsten Tagen fotografiere ich meine Werke und schreibe den Bericht, versprochen!

Bis bald also!

Alles Liebe

Barbara

* Affiliate Link 

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Shopping Workshops

Die Adventswerkstatt 2015

18. September 2015

EDIT: Die Adventwerkstatt ist ausgebucht, danke!

Bald werden die Tage kürzer, es ist Zeit für Kerzen und leise sammeln wir ja alle schon erste Ideen zur Adventsdeko. Die 9. (!!!) Adventswerkstatt rückt in greifbare Nähe und ab jetzt könnt ihr euch offiziell anmelden.

Wir laden herzlich ein zur kleinen feinen

Scrap-Impulse Adventswerkstatt am 15. November 2015!

1. Das Album

Alle Jahre wieder 😉 Wie kann man im Advent kreativ sein, und den Dezember in bleibender Erinnerung behalten? Genau, im  Dezembertagebuch. Ja, ich mag diese Tradition selber sehr, und möchte diejenigen, die es nicht schon längst wissen, mit dieser Freude anstecken. ihr werdet nicht nur mit einem vorbereiteten Album, sondern auch mit ganz vielen Anregungen und Ideen nach Hause gehen.

Unser Dezember-Tagebuch 2016 ist ein Maxibuch, für eure schönsten Fotos und Erinnerungen! Es hat die Größe von 6×12 “ (ca.15×30,5 cm) mit unterschiedlichsten Seiten und dazu unterteilten Schutzhüllen verschiedener Designs.

Das Album werden wir im Workshop weihnachtlich gestalten, mit Aquarell und Gold, mehr verrate ich noch nicht.

Wir werden vergolden, stanzen, stempeln, embossen und vieles mehr. Im Materialpaket ist genug für 24 Tage bis Weihnachten, ihr könnt das Album also so weit fertigstellen, dass ihr im Dezember nur noch eure Fotos und Texte einfügt. Dazu ist noch zusätzliches Dekomaterial im Kit, wie z.B. Karten im Heidi Swapp-Stil mit Goldfolie, Glittertape, Cut Outs und Letterpress-Karten.

DSC09293

Ihr bekommt dazu im Workshop schriftlich Tipps und Inspirationen für ein prall gefülltes Dezember-Tagebuch, in dem hoffentlich noch eure Enkel blättern werden. So ein Dezember-Tagebuch ist für jeden machbar, glaubt es mir!

Das Album lässt sich aber auch als weihnachtliches Fotoalbum verwenden, wenn ihr alles rund um eure Weihnachtsfeste dokumentieren möchte.

Ich habe hier einen Teil des Materials fotografiert.

DSC09289

2. Das Weihnachtshaus

Home Deco gehört auch immer zur Adventswerkstatt. Das filigrane Weihnachtshaus lässt sich aufhängen oder hinstellen, und ist perfekt, um Weihnachtsfotos zu präsentieren, zum Beispiel aus eurer Kindheit? Oder vom letzten Jahr? Und wenn das Weihnachtshaus nicht (mehr) ausgestellt wird, passt es auch in ein Scrapbooking-Album.

Das Materialpaket der Adventswerkstatt ist prall gefüllt und enthält unter anderem verschiedene Papiere aus den aktuellen Weihnachtsserien von My Mindy Eye, Studio Calico und American Crafts , Vellum, Folien, Thickers in Gold, Dekomaterial usw.

DSC09296

Selbstverständlich gibt es zur Adventswerkstatt

– eine Verlosung mit vielen schönen Preisen

– Essen und Getränke

– und natürlich Shopping !!

Wann? – 15. November 2015, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath bei Düsseldorf, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? – 78,- Euro für das komplette Programm incl. umfangreichem Materialpaket, Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen , sowie Snacks und Getränken.

Sevaha Chiofalo vom Creativ- und Stempelshop in Leichlingen wird wieder einen Verkaufsstand aufbauen. Sie bringt euch auf Wunsch  auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig  per Mail bei ihr meldet. Und sie wird ganz viel weihnachtliches Zubehör dabei haben!

Die Anmeldung ist per Überweisung möglich. Hierzu setzt euch einfach mit mir per Mail in Verbindung. Sofort nach Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich sicher.

Storno wie immer bis 2 Wochen vorher möglich, bei späterer Stornierung werden Materialpaket und Anleitungen zugeschickt.

Noch Fragen? Schickt mir eine Mail. Einfach den kleinen Briefumschlag oben rechts in der Seitenleiste anklicken.

Wir freuen uns auf euch in unserer Adventswerkstatt!

Herzliche Grüße 

Barbara und Andrea

DSC09291

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Workshops

Neu: Schnuppercrop und barb@home!

24. August 2015

Lust auf etwas Neues?

Dann habe ich heute zwei Angebote für Euch.

Im Terminkalender des Scrap-Impulse Blogs war der 6. September für einen Workshop reserviert, der Workshopraum ebenso.

Aber ich habe ein wenig umdisponiert, da mir aktuell der Zeitabstand zwischen zwei großen Workshops etwas zu kurz erschien. 

Deshalb eine neue Idee, Premiere!

 Scrap-Impulse-Schnuppercrop am 6. September2015

Als kleine Reminiszenz an die früheren Freitags-Crops und zum Kennenlernen von Scrapbookern, hier aus der Gegend zwischen Düsseldorf, Köln und dem Bergischen Land (oder wo auch immer, klar!).

Wer den Begriff nicht kennt: Ein Crop ist ein zwangloses Scrap-Treffen, ohne Programm, jeder werkelt, stempelt, und bastelt in einer lockeren Runde mit seinem eigenen Material. 

Wir treffen uns zum Quatschen, Lachen und Scrapbooken. Auch für Anfänger ist das eine tolle Möglichkeit, einmal in eine Runde begeisterter Scrapbooker hineinzuschnuppern, sich auch mit „alten Hasen“, auszutauschen, sich inspirieren zu lassen 

Jeder ist willkommen in unserer Runde, wir treffen uns von 11.00 Uhr-16.00 Uhr, es gibt einen kleinen Mittagsimbiss (belegte Brötchen), Kaffee, Getränke. Für Unkosten wird ein Sparschwein aufgestellt.

Ganz zwanglos und unkompliziert, wer möchte, darf auch etwas zu Naschen mitbringen;-)

Bitte meldet euch aber in jedem Fall per Email  unter scrap-impulse@t-online.de an, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit alle an den großen Tisch passen.

Der Schnupper-Crop findet an gleicher Stelle wie die bekannten Scrap-Impulse Workshops statt, in der Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str.19 in 40699 Erkrath.

DSC07434Kommen wir zum zweiten Termin.

Zusätzlich und unabhängig vom Crop gibt es einen kleinen feinen

 barb@home Workshop am 5. September 2015

Das Programm: ein Hochkant-Mini Book mit raffinierten Ausstanzungen und ein Layout mit Stempeln und Embossing, lasst euch überraschen.

 Wann?  Samstag, den 05. September 2015 von 10 bis 15 Uhr

 Wo?   bei mir zuhause

 Wieviel?  49,00 € incl. Material, Mittagsimbiss, Getränken und Snacks

Anmelden könnt ihr euch per Mail bei mir unter scrap-impulse@t-online.de 

Minis im SKOGSTA Kasten von IKEA

Noch Fragen? Schickt mir eine Mail, ich antworte;-)

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag!

Barbara

London Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Nur aus Papier gemacht, ein Scrapbooking-Album und ein Layout im Workshop

18. August 2015

Na ja, nicht nur aus Papier (genauer gesagt aus sechs Bögen Scrapbooking-Papier) ist das Album, das wir am Sonntag im Workshop gewerkelt haben. Ein paar Buchstabensticker, ein wenig Schnick-Schnack und diese eigens von mir gefertigten silbernen Label waren auch mit beteiligt.

DSC09029

Aber kein Chipboard (Graupappe) oder sonstiges zur Verstärkung, durch das doppelseitige Verarbeiten des festen Papiers ergibt sich die nötige Stabilität.

Silber ist das neue Gold, oder was meint ihr dazu? Ich finde jedenfalls, diese Kombination mit den grauen und grafischen Papieren und silbernen Buchstabenstickern sieht sehr edel aus.

Die Papiere sind von Pebbles, Crate Paper, Pink Paislee und American Crafts, die Buchstaben heißen Gilded Thickers und sind von American Crafts, die kleinen gelben Buchstaben sind von Sodalicious.

DSC09081

In meinem Beispielalbum sind 33 verschieden große Fotos eines Kurztrips nach London verarbeitet.

DSC09133

Da ich während der Reise schon ein sehr textlastiges Scrapbook on the road, also ein Reisetagebuch gemacht habe, ist dieses mehr ein Minibook mit Foto-Untertiteln.

DSC09106

Einen etwas längeren Text zum Eingang habe ich auf ein SW-Foto direkt gedruckt.

DSC09108

DSC09109

DSC09110

DSC09111

DSC09112

DSC09115

DSC09118

DSC09119

DSC09120

DSC09123

DSC09124

DSC09125

DSC09126

Dieser schöne graue Cardstock mit Holzmaserung ist in seiner Feinheit auf dem Fotos gar nicht richtig rüberzubringen, er ist vom deutschen Hersteller "Auf deine Weise". Wunderbare Qualität!

DSC09128

DSC09127

Gebunden ist das Album mit der Cinch. Die zumeist neuen Gäste oder Scrapbooking-Anfänger im Workshop waren sehr verblüfft, wie schnell und einfach das Binden mit Spiralen und diesem Gerät funktioniert. Das aha-Erlebnis und das verblüfft-freudige Gesicht, jedesmal sehr erfrischend zu sehen!

DSC09058

Das Band zum Binden konnte individuell eingefärbt werden.

DSC09057

DSC09085

Nachmittags stand dazu ein Scrapbooking-Layout mit integriertem Minibook auf dem Programm. Schnell und einfach zu werkeln, aus drei Bögen weissem Cardstock (Fotokarton).

DSC09090

In dieses kleine Album auf dem Layout passen bis zu 16 Fotos, drei dazu auf dem Layout macht 19 Fotos, nicht schlecht, wenn man viele Fotos auf einer Seite verarbeiten möchte. 

DSC09094

DSC09102

Irgendwie war ich dieses Mal sehr mit Zeigen, Erklären, Hilfe beim Stanzen und netten Gesprächen beschäftigt, das lag sicher auch an der hohen Anzahl neuer Gäste. Deshalb hab ich ganze fünf Fotos während des Workshops gemacht, au weia, ein Novum.

DSC09050

Aber die sehr leckere Suppe hab ich wenigstens festgehalten, ich hatte zum ersten Mal das Rezept "Italienische Partysuppe" von Chefkoch.de ausprobiert, es hat geschmeckt, wurde versichert.

DSC09062

Danke nochmal an alle Mädels, die am Sonntag im Scrap-Impulse Workshop zu Gast waren, es war schön, euch kennengelernt zu haben!

Lasst es euch gutgehen, der Sommer macht ja grad Pause und ich geh jetzt in die heiße Badewanne, brrrr…

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Drucken Fotografie Fotografieren Mini Books Shopping

das neuste Format für Minifotos: ein Instax-Album!

27. Juli 2015

Immer noch ist das Instax-Format für Fotos ein Hype, ich mag die kleinen Bilder mit dem weißen Rand im Retro Look total gerne. Auf Scrapbooking-Layouts, im Reisealbum, im Project Life Album, die Instaxfotos passen überall hin.

Und jetzt gibt es ein genau auf die süßen Minifotos zugeschnittenes Album. We R Memory Keepers hat jetzt das Instax-Album auf den Markt gebracht.

Bei mir sprudelten direkt eine Menge kreative Ideen. Was man damit alles anstellen kann!

Zum Ausprobieren habe ich die goldene Variante gewählt. Ich steh gerade sehr auf Gold.

Bei uns wird zurzeit auch vieles durch die Minc gejagt, O-Ton mein Sohn: let's minc this shit ;-), das nur mal am Rande (mehr zum Thema Minc gibt es auch bald).

Wo war ich, genau, das Instax-Album.

DSC08854

We R Memory Keepers Instax Album

Auf die linke Seite habe ich jeweils zugeschnittene Project Life Karten plaziert. Die Hüllen sind relativ eng, und lassen nicht viel Spielraum bzw Luft oder Platz nach oben für dekorative Elemente. Jedenfalls nicht für dickere Embellishments.

DSC08848

 Ort und Datum nicht vergessen, wir sprachen darüber 😉

DSC08845 DSC08847

DSC08844

Die Eingangsseite habe ich mit Stempeln zum Thema Selfie gestaltet. Das ist das Thema dieses Instax-Albums, ich habe einfach meine Selfies der letzten Wochen darin gesammelt.

DSC08843

We R Memory Keepers Instax Album

Und sonst? Was ist daran jetzt so besonders?

Es eignet sich super zum Verschenken.

Es ist so niedlich, so süß durch das klitzekleine Format, ihr müsstet es mal "in echt" sehen.

So ein Album lässt sich vielseitig verwenden, zum Beispiel kann man es mit auf eine Geburtstagsparty nehmen. Direkt in Kombination mit der Fujifilm Instax Mini 8 Sofortbildkamera *.

Damit ist für Vergnügen gesorgt!

Fotos mit Geburtstagskind und Gästen, Spaßfotos und jede Menge Selfies oder Photobooth Fotos mit Verkleidung. Auf diese Weise hat man direkt ein Super-Geschenk, ohne Schnibbeln, ohne Kleber!

Und ein sehr ausgefallenes Geschenk, eine bleibende Erinnerung, und ein conversation piece.

Dazu ohne große Vorbereitung, wenn die Zeit knapp ist.

Ein paar zugeschnittene Kärtchen für Text kann man zusätzlich mitnehmen und vor Ort von den Gästen beschriften lassen.

Oder ihr verwendet es für den Junggesellinnenabschied, eine Familienfeier, oder für eine Babyshower, wie meine Tochter vor einigen Wochen.

Oder eine Einladung zum Essen, oder wenn man Urlaub mit Freunden macht.

Oder ein unkompliziertes Reisealbum.

Ihr versteht was ich meine, oder?

Perfekt dazu natürlich auch der Instax Share * Drucker zum direkten Ausdrucken der Fotos vom Smartphone. So habe ich auch Fotos in diesem Album gedruckt, denn meine Selfies sind natürlich mit dem iPhone entstanden.

Das Instax-Album gibt es in fünf verschiedenen Farben, ich finde sie alle schön!

Ein Hinweis aber doch noch: als ich mein Album letzte Woche füllen wollte, waren die Hüllen im Album zu schmal für die Instax-Fotos. Es passte überhaupt nicht, ich musste an jeder Längsseite ca. 2 mm vom Foto abschneiden.

Geht gar nicht, ist ja auch nicht Sinn der Sache!

Die zusätzlichen Hüllen, die ich gleich mitbestellt hatte (Instax Photo Sleeves, gibt es in 10er-Packs) passten allerdings perfekt, sie sind breiter und die Instax-Fotos passten gut rein.

Ohne lange zu fackeln habe ich das Problem direkt auf der Facebookseite des Herstellers We R Memory Keepers gepostet.

Ha!

Ich kenn da nix mehr, der direkte Weg, ruhig und sachlich versteht sich, ist oft der beste.

Innerhalb von sechs Stunden (der Zeitverschiebung geschuldet) hat das Social Media Team geantwortet, öffentlich.

Supersache.

Sie kümmern sich um das Problem, mein Großhändler, der sich ebenfalls entschuldigte, erstattet mir die "falschen" Hüllen.

Ich hoffe, dass auch den Kunden, die das Album zurzeit kaufen, diese Kulanz zugute kommt. Und dass zukünftige Kunden aufgeklärt werden und bei der neuen Produktion die Alben mit den passenden Hüllen ausgestattet werden.

Das Album gibt es demnächst bei Dani Peuss, zurzeit auch schon in der Scrapbook-Werkstatt. Allerdings sind wie gesagt in einigen Modellen die zu kleinen Hüllen inbegriffen, fragt besser nach.

Ich bin jedenfalls total verknallt in dieses kleine Album.

DSC08851

DSC08842

Alles Liebe

Barbara

* Affiliate Link 

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Einladung zum Scrapbooking-Workshop im August

21. Juli 2015

Edit: dieser Workshop ist ausgebucht, der nächste Workshop findet am 6. September statt, vielen Dank!

Es ist bald soweit, ich lade ich euch herzlich zum nächsten Workshop am Sonntag, den 16. August 2015 ein!

Für das Programm des Workshops habe ich ein ganz wunderbares Mini-Album geplant, im Tag-Format. Dieses könnt ihr wahlweise hochkant oder  querformatig gestalten, alles geht! In das Album passen Fotos im Format 10×15 cm oder kleiner.

Gebunden wird das Album mit der neuen Cinch von Heidi Swapp. Das Album ist in neutralen Farben (Holz, Kraft, Silber, Grau und ein Hauch von Gelb) gehalten, so dass ihr in der Wahl von Thema und Fotos frei seid.

Minibook preview Scrap-Impulse Workshop August

Hier sind ein paar kleine Blicke auf meine Vorbereitungen, mehr wird noch nicht verraten 😉

DSC08803

DSC08800

Dazu gehören auch die neusten Die Cut Stanzen von Tim Holtz, damit werden wir unter anderem das Cover des Albums und den Hintergrund des Layouts gestalten.

Genau, ein 12×12"Layout steht auch auf dem Programm, ein interaktives Layout mit integriertem Mini-Book für ganz viele Fotos!

Und wir verwenden Stencils mit Stempeln zusammen, eine spannende Sache.

Die Materialpakete sind gut gefüllt mit allem, was ihr zur Gestaltung  des Mini Albums und des Layouts benötigt, unter anderem mit den neusten Papieren aus der Shimelle-Serie True Stories und Rise and Shine von Amy Tangerine (American Crafts), Journey und Wonder von Crate Paper und Alphasticker und Embellishments von Sodalicious und American Crafts.

Dieser Workshop ist nicht nur für „alte Scrap-Hasen“ sondern auch gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung.

Wann? – 16. August 2015, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 65,00 Euro für den kompletten Workshop, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit  neusten Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr auch wieder Einkaufen, der Shop vom Kreativladen in Meerbusch wird dabei sein!

Anmelden könnt ihr euch per Email (der kleine blaue Briefumschlag oben in der rechten Seitenleiste dieser Seite) Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reservier. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Eure Fragen beantworte ich gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt.

Wir sehen uns im August!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Sommerwoche, genießt die Zeit!

Barbara

Allgemein Allgemeines Basteln Mini Books Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Geschichten aus dem Leben, oder wie ich durch Scrapbooking ganz andere Polo-Spieler kennenlernte

11. Juli 2015

Neulich beim Workshop.

In Köln, bei Pixum. 

Im Rahmen des Loyalitätsprogramm Pixum Plus für treue Kunden veranstaltete ich für Pixum für eine Gruppe von 12 Teilnehmern einen Workshop. Ich stellte den Gästen das Thema Scrapbooking vor, zeigte viele Beispiele und die Teilnehmer erstellten ihr erstes Scrapbook.

DSC08071

DSC08082

Es war eine bunte Mischung von Menschen und Fotos und Geschichten. In diesem Scrapbook wurden zum Beispiel Fotos eines Abi-Jahrgangs untergebracht.

DSC08074

Da ich ein neugieriger und interessierter Mensch bin, unterhalte ich mich während der Workshops immer gerne mit den Gästen, und schaue, wenn ich darf, auch gerne die Fotos an.

Als ich hinter Bärbel stand und diese Fotos sah, musste ich sofort fragen: was ist das denn? Sieht ja cool aus!

DSC08075

Wie heißt das? SegwayPolo?? Wow. Das gibt es? Sieht ja spannend aus!

Und Bärbel erzählte zum Erstaunen aller Anwesenden, dass sie seit Jahren mit Begeisterung für diese Sportart um die Welt reist! Australien, USA, Vereinigte Arabische Emirate, Neuseeland, Frankreich, Deutschland, Schweiz, überall gibt es Segway-Polo-Mannschaften.

Ha, das habt ihr auch nicht gewusst, oder?

Erfunden wurde diese Balljagd in den USA, seit 2006 gibt es Turniere.

Der Turniername WOZ Challenge Cup leitet sich vom Spitznamen des selbst spielenden Apple-Mitbegründers Steve Wozniak ab.

DSC08077

DSC08076

Die Weltmeisterschaften in Köln  finden vom 16.bis 19. Juli auf der Ostkampfbahn statt. Ich werde mir das auf keinen Fall entgehen lassen, der Eintritt ist frei!

Auch Dank großzügiger Sponsoren wie Pixum, das musste mal gesagt werden. Denn durch diesen Workshop in Köln, und die Fotos von Bärbel ist Pixum aufmerksam auf dieses Spiel geworden und da die WM in Köln stattfindet, passte alles perfekt zusammen.

Habt ihr Lust, selber einmal Segway-Polo auszuprobieren? Auf der Pixum-Facebookseite könnt ihr bis zum Mittwoch noch ein Training gewinnen!

Super-Sache!

Das ist auch ein Grund, warum ich Workshops so liebe. Die Begegnungen mit so kreativen und netten Menschen, von denen viele zu Freunden wurden, sind etwas ganz Besonderes.

Im Laufe der letzten 10 Jahre habe ich durch Scrapbooking, das Bloggen und erst recht durch meine Workshops und Events unglaublich viele liebenswerte, interessante Leute kennengelernt und spannende Dinge erlebt, die mein Leben auf großartige Art und Weise bereichern.

Dafür bin ich aus vollstem Herzen dankbar.

Bis bald, vielleicht sehen wir uns in Köln am nächsten Wochenende! (man sagt, the Woz fährt dort in stolzer Pose auf einem zweirädrigen Elektro-Kampfwagen durch die Arena, alleine deshalb würde es sich lohnen*grins)

Habt ein schönes sonniges Wochenende!

Liebe Grüße

Barbara

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Reisen Scrapbooking Stempel Workshops

Kathmandu 1986. Freestyle und versteckte Bindung beim barb@home Scrapbooking-Workshop

21. Juni 2015

In kleiner Runde mit jeweils acht Gästen macht Scrapbooken sehr viel Spaß, das meinten jedenfalls meine Gäste heute und gestern. Beim barb@home Workshop kann man gemütlich eine Runde quatschen beim Basteln, in Ruhe neue Dinge ausprobieren und wunderbar entspannen.

DSC08276

Auch für mich ist es stressfrei und entspannt, in einer so überschaubaren Runde Workshops vorzubereiten und zu leiten.

Zum Warmwerden hatten die Mädels die Aufgabe, für ein Scrapbooking-Layout im Format 12" freihändig ca. 35 Kreise auszuschneiden.

Meditatives mit der Hand schneiden, und das im Zeitalter von manuellen und elektrischen Stanzmaschinen und Handstanzern!

Man sieht die Handarbeit, das war der Sinn der Sache hier. Die Kombination von farbenfrohen Papieren aus der Serie True Stories von Shimelle, die bewusst locker mit der Hand geschnittenen Elemente und das nicht exakt im Kreis genähte verleiht dem Layout etwas lockeres und verspieltes.

Shimelle Scrapbooking Layout

Der Vormittag ging ruckzuck um, mit der Schnibbelei und den ehrgeizigen Versuchen, doch relativ rund auf den gestapelten Papierkreisen zu nähen. Ich hatte diesen Ehrgeiz, wie man auf meinem Beispiellayout sieht, eher nicht. Ich nähe freestyle 😉

DSC08227

Nach der Mittagspause ging es weiter. Ich wurde schon mehrmals nach dem Rezept für dieses genial einfache und extrem leckere Dessert gefragt, das blogge ich im Laufe der Woche versprochen!

DSC08230

Ein Scrapbook im Format 6" (15×15 cm) mit versteckter Ringbindung und 10 Doppelseiten stand auf dem Programm.

Mini Album Katmandu

DSC08257

Das Cover habe ich mit ausgestanzten Elementen und der neuen sehr genialen Strukturpaste von Heidi Swapp gestaltet. Passend zum Thema meines Albums, passend zu den Fotos meines Albums.

DSC08261

Die Tüte mit diesen 28 Jahre alten Fotos fiel mir vor einigen Tagen in die Hand. Spontan beschloss ich, dass sie endlich ein passendes Zuhause haben sollten.

Und stellte mit Erschrecken fest, dass ich mich nur noch an wenige Details dieses Layovers in Kathmandu erinnern konnte.

Ja, ich hatte ein Leben vor Kindern und Scrapbooking, und damals auch keine Kamera. Das Datum stand auf der Rückseite der Fotos, glücklicherweise.

Ich weiss noch, dass es schweinekalt damals war in Kathmandu. Und ich kleidungstechnisch nur auf das folgende Layover in tropischem Klima vorbereitet war. Deshalb meine seltsame Verkleidung mit Uniformhandschuhen und einem Herrenpullunder (an sowas erinnert man sich natürlich, ha ha.)

Den nicht sehr geistreichen Text im Album werde ich noch ergänzen, langsam kommen noch ein paar Erinnerungsfetzen. Ich erinnere mich mit Schauern an das Haus, die Geschichte und das schreckliche Schicksal der Kumari, die nepalesische Kindgöttin zeigte sich uns kurz am Fenster. 

Ich erinnere mich auch an den monotonen Singsang der Mönche morgens um 6 Uhr im Tempel, eine unglaublich ehrfurchtsvolle Erfahrung.

Und die Gebetsmühlen an der Stupa.

Eine Workshop-Teilnehmerin sagte beim Anblick des Albums gestern: " Nepal 1986? War da ausser Reinholt Messner und dir überhaupt jemand zu der Zeit?"

Der Massentourismus fing gerade an, wir flogen damals die ersten Pauschaltouristen nach Kathmandu. Ich bin froh, wenigstens einmal kurz da gewesen zu sein, erst recht, wenn ich an das Erdbeben vor einigen Wochen denke. 

Jetzt zeige ich euch einfach die Bilder, das sind analoge Originale, ich habe sie allerdings vor dem Einkleben doch lieber noch eingescannt.

Auf Dekoration habe ich weitgehend verzichtet, ein paar Stempelabdrücke und ein paar kleine Stanzteile, die Papiere und Fotos wirken auch so.

DSC08242

DSC08243

DSC08244

DSC08245

DSC08246

DSC08247

DSC08248

DSC08249

DSC08250

DSC08251

DSC08252

DSC08254

DSC08267

Die Workshopteilnehmer waren begeistert von der versteckten Bindung des Albums, mit der neuen Heidi Swapp Cinch klappte das Binden prima.

DSC08282

Durch die große Auswahl der Papiere konnten die Mädels ihre Alben individuell zu ihren Fotos passend gestalten.

DSC08287

DSC08292

DSC08288

So, das war's mit einem kurzen aktuellen Bericht zum Workshop.

Habt ihr eventuell mein Periscope Video gesehen? Ich hab die Mädels, mein Wohnzimmer und mich mal kurz gefilmt und live gestreamt heute! War noch etwas wackelig, aber ich werde üben!

Da ich von den letzten Workshops, einer Menge aufgelöster Studio Calico Kits und auch sonst die Regale wieder sehr voll hatte, habe ich gerade spontan 22 Scrap-Berge angehäuft.

Berge von Papieren, Thickers, Stickern, Project Life Karten, Stempel, Stempelkissen, Stanzern, Embellishments usw.

Diese so entstandenen Kits werde ich morgen fotografieren und dann zum Verkauf und Versand anbieten.

Schaut doch mal vorbei, wenn ihr Interesse habt, ich hatte im letzten Jahr schon so eine Aktion.

So, jetzt aber schnell ins Bett. Da ich gestern etwas zuviel von der obersüffigen Erdbeerbowle meiner lieben Nachbarin getrunken habe, war die vergangene Nacht kurz und der Kopp schwer heute morgen, und ich muss morgen arbeiten.

Ich wünsch euch eine gute Nacht und einen lockeren Start in die neue Sommerwoche!

Barbara