Ein File Folder Minibook und drei verschiedene Scrapbooking-Layouts standen auf dem Programm meiner Workshops beim Crop Am Rhein 2025. Ich mag File Folder (Aktenmappen). Sie sind eine tolle und preiswerte Basis für Minibooks. Leider gibt es die Originale in der schönen Chamois Farbe hauptsächlich in den USA, dort aber in jedem Büromarkt. Ich hatte im vergangenen Jahr bereits in einem anderen Workshop ein File Folder Minibook als Thema. Jetzt sind meine mühsam aus den USA angeschleppten Vorräte (wisst ihr, was ein Paket mit 100 File Foldern im Koffer wiegt?) allerdings fast aufgebraucht.

Ich wollte das Thema Landkarten bewusst im Workshop umsetzen, da es gerade mal wieder ziemlich angesagt ist. Heidi Swapp hatte dazu einme schöne Papierserie herausgebracht und im Materialkit für die Workshops war außerdem ein komplettes Set Tim Holtz Backdrops. In dieser Kollektion sind ebenfalls einige wunderschöne alte Landkarten Papiere. Eins davon habe ich auf dem Cover des Albums verarbeitet.

Ebenfalls auf dem Cover ist eine Collage aus Tim Holtz Snippets Ephemera, das sind kleine dekorative Elemente wie Tickets, Lebels usw. Und natürlich Briefmarken, nichts geht gerade bei mir ohne Briefmarken. Diese sind auch von Tim Holtz und natürlich auch im Materialpaket für die Workshops (ich habe übrigens noch zwei Kits übrig, mehr dazu weiter unten).
Den Globus aus Holtz, den ich bei Natsus Creations habe anfertigen lassen, habe ich mit erst mit PaperArtsy Fresco Finish Farben betupft und dann mit einer Schicht halbtransparentem Distress Embossing Glaze* überzogen.






Zusätzlich habe ich dann noch einige Abdrücke mit einem schnörkeligen Schriftstempel (den hatten meine Gäste zusätzlich zu den beiden Schablonen im Materialpaket des Workshops und waren davon begeistert) gemacht. Ein paar Schnipsel Washi Tape, Buchstaben Sticker und Textstreifen ergänzen das Foto.









Ich hatte während des Workshops mehrere Abdrücke in dieser Farbkombi auf der



Im Workshop-Kit von Kathleen war ein kleines ganz besonderes Goodie enthalten. Extra dafür angefertigt und auf einem ihrer Layout verarbeitet. Mehr dazu gibt’s weiter unten!
Unter diesem Aspekt habe ich auch meine Workshops beim Crop Am Rhein 2024 gestaltet. In das Workshopkit für die Teilnehmer hatte ich ein sehr universell einsetzbares Stempelset gepackt, Buchstabensticker die individuell eingefärbt werden konnten und die Kollektion “Wherever” von 49 & Market mit Rub Ons und passenden Embellishments. Dazu eine Variation von Aquarellpapieren, die sich besonders gut für Mixed Media Techniken eignen.