Während ich basteltechnisch inzwischen schon fast im Weihnachtsmodus bin, zeige ich euch noch ein letztes Mal ein paar Eindrücke von meinem letzten Workshop beim Crop am Rhein 2023, das Thema war Scrapbooking Layouts mit Schablonendruck.
Denn als Ergänzung zu gemusterten Papieren und den Papierkollektionen auf dem Markt könnt ihr ganz wunderbar auch Mixed Media Techniken einsetzen. Schablonen, im Fachchinesisch Stencils genannt, kennen die meisten von eiuch sicherlich. Klassische Techniken, wie Farbe oder Strukturpaste mit einem Pinsel oder Schwämmchen durch die Löcher tupfen und so ein Muster zu erzeugen, wahrscheinlich auch.
Ich wollte den Teilnehmern imWorkshop zeigen, dass man mit Schablonen auch drucken kann. Das bedeutet im Klartext, dass das Muster der Schablone und nicht die Aussparungen ein Muster bilden. Und dann die freuen Felder zusätzlich aufgefüllt werden können oder auch nicht.
Das hört sich jetzt vielleicht ziemlich theoretisch an, aber für die Praxis gibt’s ja eben Workshops.;-) In den Materialkits für diesen Workshop hatten die Teilnehmer außer Papieren und Embellishments aus der Vintage Artistry Everywhere Serie von 49 & Market auch einige passende Schablonen. Die Serie hatten wir bereits im Minibook Workshop verwendet. Durch das Reisethema der Papiere ergaben sich meine drei Beispiellayouts fast von selbst.
Für dieses Layout habe ich als Ankerpunkt für das Foto eine quadratische Schablone im Format 15 x 15 cm dreimal mit flüssiger Farbe auf einen Bogen Aquarellpapier gedruckt. Zum Drucken haben wir zum Teil Magicals verwendet, und verdünnte Stempelfarbe. Der Druck wird unregelmäßig, genau das gibt den besonderen Effekt der Schablonendruck Technik. Die freien Felder der Schablone habe ich anschließend klassisch mit dem Blending Tool* und Distress Oxide Stempelfarbe in Pumice Stone* ausgefüllt. So passte dieses Muster absolut perfekt zum Foto des Roman Bath in Bath.
Ergänzt habe ich mit wenig gemustertem Papier, einigen Rub Ons und Enamel Dots und Filmstreifen.
Mit den Sketchy Leaves von Rubberdance Art Stamps (die hatten meine Teilnehmer auch im Materialkit des Workshops) habe ich diese Deko gedruckt. Die Umrisse sind in braun gedruckt, die Zwischenräume mit dem Wassertankpinsel und Stempelfarbe gefüllt. Ich liebe diese leicht verspielten handgemachten Elemente.