Ich bin nicht alleine, wenn ich sage, ich bin ein wenig Layout-müde.
Neulich sagte mir meine Freundin Dani, ihr ginge es ähnlich. Wir sind beide unserem Project Life verfallen, das könnte der Grund sein.
Es ist aber auch eine tolle Sache, dieses Project Life, bei mir geht es jetzt mit der ersten Woche 2014 weiter, ich bin voll dabei!
Ich muss noch einiges aus 2013 nachholen, aber damit stresse ich mich nicht.

Die meisten Fotos sind in den entsprechenden Hüllen der passenden Wochen, es fehlt die Ausgestaltung, ich arbeite mich weiter vor.

Eine große Hilfe dabei sind die Komplett-Sets, die es jetzt auch hier in Deutschland gibt. So schön die liebevoll gestalteten Seiten einiger Design-Teamer im Web auch anzuschauen sind, die Gestaltung jeder einzelnen Karte, wie ich es eigentlich liebe und oft gemacht habe, kostet viel Zeit, die ich momentan eher nicht habe.
Wenn ich Project Life Seiten mit kleinen Fotos und viel Deko sehe finde ich das wunderschön, aber Seiten mit großen Fotos sprechen mich auch sehr an, ich glaube das wird ein wenig mehr meine Richtung.
Deshalb habe ich als Intro-Seite für 2014 dieses Foto verwendet:

Ganz schlicht und einfach, mein neues Motto.
Mal sehen wie lange ich das durchhalte …
Vor einiger Zeit habe ich bei Persnickety Prints Abzüge in 12" bestellt, das war nicht so teuer wie man glaubt und die Fotos sehen klasse aus, ich werde sicher einige für mein PL-Album 2013 und auch für Layouts verwenden.
In Deutschland habe ich bisher keinen Anbieter gefunden, der genau in 12 Zoll Fotos druckt, ausser man fummelt es sich erst in Photoshop zurecht und lässt es als Poster auf 40×50 Papier drucken, umständlich und teuer.
Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit, die hab ich bei der entzückenden Elisa Blaha-Cripe gefunden, sie zeigt in einem Video, wie man ein 12" Foto in 3 Portionen auf einem normalen Fotodrucker zuhause drucken kann, das hab ich sofort probiert.
Ich habe ein unbearbeitetes Handy-Foto verwendet, das ich am 1. Januar im Wald hinter unserem Haus bei Spazierengehen gemacht habe, die Qualität überraschte mich selber, als es so (immerhin im Gesamtformat 30,3×30,5cm) aus dem Drucker kam.
Das Video ist in Englisch, aber einfach zu verstehen, ich hab es mit dem relativ günstigen aber superguten Grafikprogramm Photoshop-Elements direkt umsetzen können.
Da die Original Project Life Hüllen Zoll-Abmessungen haben, habe ich in Photoshop auch mit Zoll als Maß gearbeitet, es lässt sich einfach von Zentimeter zu Zoll umstellen. Ausserdem hatte ich aus dem Urlaub noch Fotopapier im US-Letter-Format (8 1/2 x11 Zoll), so dass ich alles genau wie Elise machen konnte. Aber auf A4 Fotopapier lässt es sich bestimmt genau so gut drucken.
Hier ist meine erste Woche im 2014 Album, beim bewährten Muster die Woche von Montags bis Sonntags zu dokumentieren bin ich geblieben, so dass die erste Woche bereits im Dezember anfängt:

Um Zeit zu sparen hatte ich eigentlich vorgesehen, die Ecken nicht wieder alle zu runden, aber da ich inzwischen mit den PL-Sets arbeite (bei den Karten sind die Ecken gerundet) möchte ich es doch einheitlich und bearbeite die Ecken der Fotos wieder.

Nur Handschrift auf Karten aus einem Set, Fotos und ein paar winzige Kleinigkeiten.

Ich hab noch etwas Besonderes für euch!
Seht ihr das Zitat auf meiner Intro-Seite? In das Foto eingebaut?
Ich liebe Zitate, in der Vergangenheit habe ich sie in meinen Alben oft verwendet und sammle was ich finden kann in meinem Zitate-Blog oder auf meiner Pinterest-Zitate-Wand. Bei uns in der Tageszeitung steht z.B. jeden Morgen eines auf der Titelseite, oft mit aktuellem Bezug, das habe ich auch schon verwendet.
Bei Elise habe ich schon länger ihre PL-Zitatkarten bewundert, und mit ihrer Erlaubnis habe ich sie für euch ähnliche in deutscher Sprache entworfen, die meisten jedenfalls, manchmal kann man nicht gut wörtlich übersetzen.
Als kleines Goodie biete ich euch für jede Woche ein Zitat, fertig zum Ausdruck als Download an, wie findet ihr das?
Um die Sache möglichst einfach zu gestalten habe ich imer zwei Zitate auf eine 10×15 Karte gepackt, als jpg Datei zum Ausdruck.
Ich drucke sie auf passend zugeschnittenen weissen Cardstock, oder wie bei meiner Titelseite auf Kraft-Cardstock. Ihr könnt aber auch 90 oder 120 g Papier nehmen, oder weisse Karteikarten. Mein Drucker, ein CANON Pixma MG 6350 hat eine Kasette für 10×15 Fotopapier, damit drucke ich Fotos und die Zitatkarten oder auch meine Freitagsfüller direkt auf Cardstock.
Ganz verzichten kann ich auf Schnick-Schnack doch nicht, ich liebe meine neue kleine Sternchen-Zange von Fiskars, die lag noch vom Dezember-Tagebuch hier auf dem Tisch, hat auch nur 10 Sekunden gedauert, das Sternchen;-)

Ich werde in den nächsten Tagen noch mehr zu meinen Ideen und zur praktischen und einfachen Umsetzung von Project Life schreiben, und den Gesamtbeitrag dann, wie ich es bei Elise gesehen habe, jedesmal wieder verlinken.
Wenn ihr jetzt schon Fragen habt, immer her damit, die kann ich gerne alle einbauen!
Und jetzt muss ich dringend den nächsten Workshop vorbereiten, ja, denn am 9. Februar geht es hier in Erkrath wieder los mit einem super-tollen Workshop-Sonntag.
Newsletter-Abonnenten bekommen bald Post diesbezüglich.
Ich wünsch euch was, hab't noch einen schönen Tag!
•••• •BARBARA