Browsing Category

Scrapbooking

Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Mixed Media Layouts, Buchstabensalat und dem Tiny Book

15. Juni 2020

Endlich konnten wir wieder ein kreatives Wochenende mit Scrapbooking Workshops für Mixed Media Layouts genießen. Bedingt durch Corona musste ich ja die für März, April und Mai geplanten Workshops schweren Herzens absagen. Erste kleine Nachholtermine für meine Gäste fanden unter geänderten und sicheren Bedingungen am Samstag und Sonntag bei mir zuhause statt. Bei weit geöffneter Gartentür und mit viel Platz für Abstand und der Mittagspause im Garten haben wir uns in einer ganz kleinen Gruppe wohl gefühlt.

Kleine Gruppen eignen sich bestens für intensive Mixed Media Techniken. Dafür habe ich eine riesige Auswahl an Farben, Werkzeugen und Zubehör. Und sie lassen genug Zeit, um neue Techniken und scheinbar komplizierte Vorgänge in Ruhe zu vermitteln. Dabei schone ich meine Gäste nie, manchmal habe ich fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich soviel neuen Input und viele Details und Auswahl anbiete. Aber so bewegt man sich dann auch mal aus der Komfortzone und macht Sachen, die man zuhause nicht probieren würde, nicht wahr, Mädels?? Und jedes Mal freue ich mich über daraus entstehende tolle Ergebnisse. Mein Motto bei diesen Workshops (ich sage das auch immer mehrfach im Laufe des Tages) ist: Einfach machen, nicht so viel überlegen. Und das funktioniert!

Super inspiriert durch einige neue Videos von Tim Holtz hatte ich drei Layouts für die Workshops vorbereitet. Und ein kleines Mini Mini Book als entspanntes Finish.

Drei Scrapbooking-Layouts mit Mixed Media Elementen

Bei Layout Nummer eins liegt der Schwerpunkt auf den Tags, die alle unterschiedlich mit Schablonen, Pasten und der Minc-Foliertechnik gestaltet sind.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Tags

Die großen Tags (Etiketten) hatte ich für alle Teilnehmer bereits aus Vaessen Mixed Media Cardstock ausgestanzt. Wenn man mit viel Farbe und Wasser arbeitet, wellt sich herkömmlicher Cardstock oft zu stark. Die stärkere Grammatur von Mixed Media oder Watercolor Cardstock eignet sich für solche Techniken einfach besser. Weiterlesen…

Mixed Media Projects Scrapbooking Stempel Tools und Werkzeuge

Mixed Media Hintergründe ganz einfach, mit Stempelfarben und der Minc Toner Ink

28. Mai 2020

Corona hat auch ein wenig Gutes gebracht, damit meine ich zum Beispiel die vielen Online-Aktivitäten während des Lockdown. Ich habe Stunden damit verbracht, die Facebook Live Videos von Tim Holtz anzusehen und so viel neue Ideen sind daraus entstanden! Meine Kreativität wurde richtig befeuert und das hat mir gut getan. Heute zeige ich euch Mixed Media Hintergründe mit Stempelfarben und der Minc Toner Ink.

Karten mit Distress Ink und Minc Toner Ink Stempeln

Diese Glückwunschkarten sind Beispiele für das Endergebnis. Ich bin sowas von begeistert von der Technik!

Aber der Reihe nach. Am vergangenen Wochenende war ich zu Besuch bei meiner Tochter in München. Da man ja nicht groß rausgehen konnte und die Kinder verabredet waren, hatte ich wohlweislich meine Spielsachen a.k.a. Basteltasche mitgenommen.

Hintergründe gestalten mit Tim Holtz Distress Inks

Ich habe ein paar Tags gestaltet, um erstmal in den Flow zu kommen was Farbkombinationen angeht. Bei den oben bereits erwähnten Facebook Live Videos, die Tim Holtz seit 8 Wochen regelmäßig postet, hatte ich so viele interessante Techniken gesehen. Der Meister der Stempelfarben, so könnte man Tim Holtz nennen. Er erzählt in seinen Videos, die ihr alle im Replay auf seinem Blog sehen könnt, so viel interessante Hintergründe zur Produktentwicklung. Und warum ihm ganz bestimmte Eigenschaften der Produkte wichtig sind, und andere nicht. Wie man fast unendliche Möglichkeiten der Gestaltung damit hat. Und dazu zeigt er großartige Beispiele mit vielen Tipps und Tricks.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Schnelles Scrapbooking Layout mit Gelpress, Embossing Glaze und neuen Stempeln

14. Mai 2020

Ich habe seit längerer Zeit wieder Lust gehabt, einfach so aus Spaß ein Layout zu werkeln, in diesem Fall ein Scrapbooking Layout mit der Gelpress und Embossing Glaze. Beim Aufräumen fielen mir ältere Fotos in die Finger und der Funke sprang über. Und dazu noch das das Folgende:

seit einigen Wochen, also seit Beginn des Corona bedingten Lockdowns in den USA, macht Tim Holtz jede Woche einen Live Stream mit Demos seiner Produkte. Fast zwei Stunden sprudeln die Ideen und Anregungen und ich bin immer wieder fasziniert, wie vielseitig und toll die Produkte des Designers sind. Und was er damit zaubert! Jedes Live Video erzeugt bei mir aber auch mehr oder wenig große Shopping-Gelüste. Nun ja, viel Produkte habe ich bereits, da ich auch seit langem gerne damit arbeite. Aber jetzt mussten es neue Stempel sein, und noch mehr Farben Embossing Glaze.

Scrapbooking Layout Gelpress Embossing Glaze

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Fotodruck Mini Books Scrapbooking Travel Journals

Corona Tagebuch Wochen 4 und fünf, langsam nervt es

23. April 2020

Ich bin durch mit Corona. Gefühlt jedenfalls. Leider sieht die Realität ja anders aus. Beim Füllen vom Corona Tagebuch wurde mir in den letzten Tagen mehr als deutlich, dass ich einfach auf das Thema keine Lust mehr habe. Ausserdem ist das Album fast voll.

Corona Tagebuch workspace outside

Wenigstens habe ich auf der Terrasse einen angenehmen Arbeitsplatz. Alles, was ich brauche, liegt auf der Tim Holtz Media-Matte *  , die ich so mit allem drauf nach Belieben von drinnen nach draussen tragen kann. Dazu Netflix, lässt sich aushalten.

Corona Tagebuch Woche vier

In den Wochen eins, zwei und drei hatte ich in die Felder, die die Tage des Lockdowns durchzählen, noch als Ende ein Fragezeichen gemacht. Fällt jetzt weg. Ist nicht mehr witzig und das kann ja noch laaaaaange so weitergehen.

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Mini Books Scrapbooking Stempel Travel Journals

Corona Tagebuch im Travellers Notebook, Woche 3

6. April 2020

Drei Wochen Ausnahmezustand im Corona Tagebuch dokumentiert. Irgendwie kommt es mir nach wie vor unwirklich vor. Wie in einem Film. Wenn ich morgens wach werde und den blauen Himmel sehe, kommt erst nach einigen Minuten das: ach je, da war doch was …

Nach Woche eins und Woche zwei zeige ich euch die Einträge der letzten Tage, die Woche drei.

Corona Tagebuch Woche drei

Erinnert ihr euch an das Seidenpapier, das ich für die Anleitung mit Alcohol Inks auf der Gelpress Plate gemacht hatte? Mit einem Stück davon habe ich jetzt eine Seite gestaltet. Passte perfekt zum Foto des Layouts, das an dem Tag entstanden ist. Und wieder mal fällt mir jetzt beim Posten erst auf, dass ich wieder unkonzentriert war, da fehlt der Text. Ich wollte zu dem Selfie schreiben, dass der Friseurbesuch langsam überfällig ist. Ein ausgedruckter Textstreifen sollte es sein, hab ich dann vergessen. Wird aber nachgeholt 😉

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Fotodruck Mini Books Scrapbooking Stempel Travel Journals

Corona Tagebuch Update und Gewinner des Give Away

2. April 2020

Die zweite Woche in meinem Corona-Tagebuch ist dokumentiert und die dritte fast schon vorbei, puhhh… Einerseits ist es ja gut, dass diese besondere Zeit mit nervigen Einschränkungen und vielen Sorgen schnell rumgeht. Aber dass immer noch kein Ende in Sicht ist, deprimiert schon, oder?

Den Anfang und die erste Woche im Corona-Tagebuch kennt ihr schon. So geht es weiter:

Corona Tagebuch Travelers Notebook Woche zwei

Und uupps, da fällt mir jetzt beim posten auf, wie ich die Zeit aus dem Auge verliere. Es war erst die 2. Woche und ich habe die falsche Zahl gestempelt… Das wird dann noch korrigiert.

Ich habe für das Bekleben jeder zweiten Seite die fertig für Notebooks zugeschnittenen Papiere verwendet, die es in so großer Auswahl bei Studio Forty gibt. Das erspart Zeit, da ich kaum zuschneiden muss.

Weiterlesen…

Aufbewahrung Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Tools und Werkzeuge

Scrapbooking-Layout mit Cutfile, und eine Anleitung für Gelpress Druck mit Alcohol Inks

30. März 2020

Passend zum allgegenwärtigen Corona Thema habe ich mein erstes Layout mit einem Cutfile , das bedeuten mit einem per digitaler Datei und Plotter ausgeschnittenen Papierteil, gemacht. Ich besitze zwar eine Silhouette Cameo und bewundere stets bei anderen, welche Möglichkeiten damit gegeben sind. Aber damit beschäftigt habe ich mich bisher selten, da mir der rein handwerkliche Aspekt beim Scrapbooking irgendwie mehr liegt als der digitale.

Scrapbooking Layout mit Cutfile und Alcohol Inks

In einer talentierten Gruppe befreundeter Scrapbooker wurde im Rahmen ihrer monatlichen Challenge einer der Cutfiles der wunderbar kreativen Paige Evans verwendet. Wenn ihr gerne Cutfiles verwendet, ist Paige wirklich die erste Adresse mit einer unglaublichen Auswahl an schönen Motiven. Ich durfte Teil der Challenge sein, herzlichen Dank auch an Melanie für die Organisation!

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Give Away Mini Books Scrapbooking Travel Journals

Corona Tagebuch, quick & dirty im Travellers Notebook. Und ein Give Away!

24. März 2020

Fast genau am 15. März hat sich durch Covid 19 mein direktes Umfeld grundlegend verändert. Seitdem führe ich ein Corona Tagebuch.

Seitdem habe ich auch zufällig Urlaub und befinde mich in einer Art lethargischem Schockzustand. Anfangs dachte ich noch: super, Zeit genug für tausend Dinge. Jeden Tag Zeit für Kreatives und den Blog! Aber der Kopf macht da nicht mit. Abschalten fast unmöglich. Und das Gefühl: rennt ja nix weg, morgen ist es genauso wie heute, kann ich auch morgen noch machen.

Corona Tagebuch im Travellers Notebook

Wird dieser Zustand jemals wieder in eine Normalität übergehen? Ich weiß es nicht. Die Isolierung von meinen Kindern, Familie und Freunden. Abgesagte Scrapbooking-Workshops und finanzielle Sorgen. Abgesagte Reisen in der Hoffnung, sie irgendwann in diesem Jahr nachholen zu können. Ich bewundere Menschen, die sich direkt einen strukturierten Tagesplan machten und voll Energie neue oder liegengebliebene Dinge anfassten. Nach ein paar Tagen gestattete ich mir bewusst den Durchhänger und seitdem geht’s mir besser.

Weiterlesen…

Corona Tagebuch Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Covid 19, Logbuch einer Krise und kreativer lockdown

16. März 2020

Ich habe zufällig gerade Urlaub. Zeit, die Krise relativ gelassen zu sehen und wichtige Dinge in Ruhe zu regeln. Und wie so oft verarbeite ich gerne meine Stimmung kreativ durch Scrapbooking. Ich habe weiter unten auch ein paar andere Tipps dazu! Und statt vieler Worte heute nur den Blick auf eine spontane Mixed Media Spielerei.

Scrapbooking Layout Covid 19

Gestern abend habe ich spontan dieses Layout gewerkelt. Es ist ja nicht so einfach, ein Foto zum Thema zu finden. Die Maske hat mir eine Freundin vorsorglich geschenkt. Sie hängt bei mir an der Garderobe und ich hoffe, dass ich sie nie brauchen werde.

Gemustertes Papier, der Schriftzug ist mit Texture Paste und einer Schablone von Heidi Swapp entstanden und mit der Minc foliert. Ich mag diesen Effekt.

Scrapbooking Layout Covid 19 Texture Paste Minc

Die Welt steht Kopf. Ich wollte aber den Fokus erstmal auf unsere persönliche Situation richten und hatte genau passend neue Stempelsets von Dani Peuss auf dem Tisch. Die roten Farbakzente sind mit verwässerter Distress Oxide Stempelfarbe gekleckst.

Verwendet habe ich das Klartext Stempelset Deutschland, kombiniert mit dem Set Mama Service.

Scrapbooking Layout Covid 19

Mixed Media Scrapbooking Layout Corona Virus

Ich hätte einen halben Roman an Text auf dieses Layout schreiben können. Passte aber nicht zum Design. Statt dessen habe ich ein Danidori angefangen, als Logbuch der Krise und der Situation. Perfekt dazu das Klartext Stempelset Mein Tag, Dein Tag.

Den Stempelabdruck Woche 1 habe ich schon auf dem Layout verwendet und werde damit mein Corona Tagebuch gestalten. Wahrscheinlich schütteln wir in einigen Jahren den Kopf über die Art und Weise, wie sich unser aller Leben in den letzten Wochen und erst recht Tagen so dramatisch verändert hat. In jedem Fall finde ich es spannend, das zu dokumentieren. Das Danidori ist bisher nur eine Sammlung von Klebezetteln, aber in den nächsten Tagen zeige ich euch die ersten Seiten.

Dazu passend gibt’s gerade im Web einige kostenlose Downloads. Zum Beispiel die Word Art von Ali Edwards. Habe ich mir schon runtergeladen.

Super finde ich auch die Journaling Cards von In a Creative Bubble zum Ausdrucken. Die sind perfekt für das Travellers Notebook Format oder auch für Project Life Hüllen.

Auch Becky Higgins hat in den Highlights ihrer Instagram Stories unter Coronavirus Tipps zur Dokumentation dieser besonderen Zeit.

Das war es auf die Schnelle, ich wollte euch das möglichst aktuell mit euch teilen. Ihr werdet aber sicher in den nächsten Tagen hier mehr von mir sehen und lesen. Endlich mal mehr Zeit zum Bloggen. Wenn es nicht so traurig wäre …

Bleibt gesund, stay safe und passt auf euch und eure Mitmanschen auf!

Alles Liebe

Barbara

Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Scrapbooking | Mixed Media Album und Layout Workshop 22. März, jetzt anmelden!

11. März 2020

EDIT: Terminverschiebung aufgrund der aktuellen Situation, mehr Infos in Kürze.

Ich lade euch herzlich zum nächsten Scrapbooking Workshop ein! Er findet am 22. März in Erkrath statt. Für den ersten großen Workshop des Jahres bietet sich perfekt ein „Best of 2019“ an. Eure schönsten oder besten oder wichtigsten Fotos des vergangenen Jahres werden in einem selbstgebauten Album gebührend gefeiert.

Scrap Impulse Workshop März Materialbeispiel

Das Cover und Teile des Innenlebens gestalten wir in Mixed Media Techniken mit der momentan total angesagten Gel Press Platte, den tollen Farben von Paper Artsy und Alcohol Inks (die sind gerade auch wieder schwer im Kommen). Das Album wird das Format 6×6“ haben, es würde sich aber auch für ein anderes Thema eurer Wahl eignen.

Am Nachmittag kommt noch ein Layout dazu.

Die Lieferung des Materials, das ich bereits im Januar für diesen Workshop in den USA bestellt hatte, ist noch unterwegs, deshalb gibt’s nur einen kleinen beispielhaften Sneak auf einen Teil des Materials. Mein Beispiel-Album wird dann leider auch erst auf den letzten Drücker fertig, aber so isses eben. Momentan ist ja alles irgendwie “anders” …

Das Album wird das Format 6×6“ haben, es würde sich aber auch für ein anderes Thema eurer Wahl eignen.

Bestellt habe ich auf jeden Fall die zwei superschönen neuen Papierserien Art Walk und Storyline von Heidi Swapp mit Zubehör und die neuen Stempel und Stempelkissen für das Foliergerät Minc !! Wenn alles gut läuft, werden wir damit im Workshop arbeiten können. 

Der Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitung und genügend Hilfestellung. 

Wann? – 22. März 2020, von 10 bis 16 Uhr

Wo? – 40699 Erkrath, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 89,00 Euro für den kompletten Workshoptag, incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit  Scrapbooking-Goodies.

Und selbstverständlich könnt ihr am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne im Laden in Leichlingen anrufen oder ihr eine Mail schicken.

http://www.stempelshop-creativ.de/

 Anmelden könnt ihr euch per Mail an barbara@scrapimpulse.com 

Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und eurem Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Da ich bereits viele Anmeldungen aus dem Newsletter und nur begrenzte Plätze habe, vergebe ich die noch freien Plätze wie immer in der Reihenfolge der Anmeldung per Mail.

Eure Fragen beantworte ich sehr gerne, wenn ihr mir eine Mail schickt, wir sehen uns dann im Workshop und ich freue mich auf einen tollen kreativen Tag mit euch!

Alles Liebe

Barbara