Ich habe es endlich auch mal wieder geschafft ein paar Layouts zu scrappen, und das kam so :
letztes Jahr wurde der Abend des ESC ganz spontan zum Schlemmercrop, dieses Jahr haben wir das schon in die Reihe unserer Traditionen aufgenommen und uns in kleiner Besetzung bei Sabine zum Scrappen, Schlemmen und ESC-Gucken getroffen.
Reden wir nicht mehr groß von Letzterem, unser nicht wirklich wettbewerbsfähiger Beitrag ist wenigstens gut verkauft worden, wir brauchen uns nicht zu schämen und mit deutschem Perfektionismus wurde eine technisch perfekte Show hingelegt.
Wir hatten einen scrappigen Nachmittag, einen Abend mit Spaß, leckeren Kleinigkeiten und haben der Einfachheit halber ausnahmsweise Pizza bestellt :
für Lovely Lena unterbrach sogar Conny mal kurz ihren Scrap-Marathon und zückte ihre Kamera :
und dann gab es als kleinen Mitternachtssnack noch Langnese Eis, meine Kombination hier :
Dr. Schiwago und Vom Winde verweht, göttlich !!
Dieses Layout war mein Ergebnis des Tages, nicht viel, aber es hat mein verlorenes Mojo zurückgebracht und ich habe inzwischen noch einige angefangene Layouts fertiggemacht.
Das Hintergrundpapier ist von American Crafts, die schwarzen Deko-Elemente habe ich aus Papier von October Afternoon ausgeschnitten
Die Girlande ist gestempelt und mit AC Zing Schmelzpulver embossed. Kleine schwarze Ofenhandschuhe habe ich mit der Slice Designcard Bon Appetit ausgeschnitten. Die witzigen passenden Schriftstempel sind von Klartext, die Zierbrads von Basic Grey aus der Serie Life Of The Party.
Die kleinen Buchstabensticker sind von October Afternoon und die Chipboard Dekoelemente von Crate Paper. Das braune Washi Tape ist von Kiseki, einem Japanladen in Berlin.
Das Rezept für das sehr leckere Cola-Schwein (so nennen meine Kinder das) findet ihr bei Ree, besser bekannt als Pioneer Woman, es hört sich etwas pervers an aber schmeckt wirklich gut, kocht sich fast von selber, ist vielseitig zu verwenden und die Küche bleibt sauber.
•••• •BARBARA