Browsing Category

Weihnachten

Allgemein Allgemeines Weihnachten

Merry Christmas, Fröhliche Weihnachten, Joyeux Noël!

24. Dezember 2017

Ganz kurz vor der Bescherung schaffe ich es doch noch schnell an den Computer, um einen Weihnachtsgruß zu posten. Irgendwie fehlte eine Advents-Woche, kommt euch das auch so vor?

Weihnachtsbaum 2017 Haane Christmas Tree

Unser Baum steht und leuchtet, alle Geschenke liegen drunter und der Tisch ist gedeckt für das traditionelle Fondue. Besonders nett fand ich in diesem Jahr dieses Zitat vom unvergleichlichen Charlie Brown:

"It's not what's under the Christmas tree, it's who's around it."

Ich wünsch euch was, ein schönes Fest mit lieben Menschen, viel Licht und Wärme, und ein wenig Zeit zum Entspannen und Geniessen !

Alles Liebe

Barbara

Basteln DIY Fotodruck Fotografie Home Deco Weihnachten

Interior | Wandbild, die einfache schnelle Deko mit IKEA Ribba und Instaxbild

13. Dezember 2017

So richtig kreativ bin ich zurzeit nicht. Da aber das weihnachtliche Bastelzeugs für mein Dezembertagebuch griffbereit auf dem Basteltisch liegen entstand gestern eine schnelle Deko für die Wand. Irgendwie wollte ich ein Bild von Lexie präsent haben.

Neben meiner Haustür hängt ein schwarzer tiefer Rahmen von IKEA, Modell Ribba, den hatte ich im letzten Jahr gestaltet. In einer 15 Minuten Aktion habe ich vom Handy auf meinem mobilen Fotodrucker Fujifilm Instax Share  * ein Weihnachtsfoto von Lexie ausgedruckt und das Foto im Rahmen ausgetauscht.

Weihnachtliche Home Deco Ikea Ribba Rahmen mit Fuji Instax Foto

Dann habe ich mit einem Sizzix Tim Holtz Set  die (das Set habe ich schon ewig und finde es zusammen mit den passenden Stanzen leider gerade nicht online zum Verlinken) Tannen in verschiedenen Grüntönen gestempelt und mit der passenden Stanze ausgestanzt. Unten im Rahmen hatte ich bereits eine Art Zieharmonika-Faltung aus stabilem weißen Fotokarton befestigt, das könnt ihr im beim Modell vom Vorjahr besser sehen.

Pusteblumen rausgezogen, Tannen reingesteckt, fertig.

Weihnachtliche Home Deco Ikea Ribba Rahmen mit Fuji Instax Fot

Es sieht schön aus, ich mag die Instax Fotos gerne und hatte so ruck zuck eine adventliche Deko und eine Erinnerung an Lexie neben meiner Haustür.

Wenn das Wetter morgen einigermaßen Licht in mein Haus lässt, kann ich endlich auch mal die ersten zehn Tage vom Dezembertagebuch fotografieren und euch zeigen.

Bis dahin, lasst es euch gut gehen!

Alles Liebe

Barbara

Info und Disclaimer | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einer kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Basteln Dezember-Tagebuch Home Deco Scrapbooking Shopping Weihnachten Workshops

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2017, jetzt anmelden!

21. Oktober 2017

Noch 63 Tage bis Weihnachten!

Zeit für Tee und Kerzen, Zeit für Listen und Deko-Surfing bei Pinterest, und Zeit für die Adventswerkstatt am 19. November! Meine Newsletter-Abonnenten konnten sich bereits seit der letzten Woche anmelden, ein paar wenige Plätze sind aber heute noch frei.

Ich habe ein, wie ich finde, wirklich schönes Materialpaket geschnürt. Bei den diesjährigen Designs für weihnachtliche Papiere und Embellishments im Scrapbooking zeigt sich viel rosa, in meiner Auswahl hält sich das allerdings in Grenzen. Traditionelles rot, ein wenig schwarz und blau, Karos und Streifen, und Autos mit Tannenbäumen. Transportiert in Wirklichkeit eigentlich jemand den Baum auf dem Dach? Aber in Wirklichkeit sitzt auch kein Santa im Auto 😉

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Alle Jahre wieder, kommt ….genau, das legendäre Dezembertagebuch. Ja, ich mag diese Tradition und möchte diejenigen, die es nicht schon längst wissen, mit dieser Freude anstecken. ihr werdet nicht nur mit einem vorbereiteten Album, sondern auch mit ganz vielen Anregungen und Ideen zum Füllen dieses einzigartigen Geschichtsbuches nach Hause gehen.

Unser Dezember-Tagebuch 2017 ist in diesem Jahr ein großes Geschenk, lasst euch überraschen. Das Album-Cover ist ein Unikat, ich habe es nach meinem Entwurf anfertigen lassen, und es ist, wie einige andere Kleinigkeiten, noch nicht auf den Fotos zu sehen..

Das Albumcover mit Hüllen und Innenseiten für 24+ Tage im Dezember werden wir im Workshop gestalten.

Im Materialpaket sind u.a. Papiere aus der Serie Sweater Weather von American Crafts, Merry Merry von Pepples , Falala von Crate Paper, Oh what fun von My Minds Eye, Journal Cards Joyful von My Minds Eye, ein Stempelset von Crate Paper, ein Washi Tape Sortiment von American Crafts, Alphasticker und viel Schnick-Schnack. Ihr könnt das Album also so weit fertigstellen, dass ihr im Dezember nur noch eure Fotos und Texte einfügt.

Ihr bekommt dazu im Workshop schriftlich Tipps und Inspirationen euer prall gefülltes Dezember-Tagebuch.

Das Album lässt sich aber auch als weihnachtliches Fotoalbum verwenden, wenn ihr alles rund um eure Weihnachtsfeste dokumentieren möchte.

Home Deco gehört irgendwie auch zur Adventswerkstatt. In diesem Jahr gestalten wir ein Bild mit trendigem schwarzen Rahmen, das ihr aufhängen, hinstellen oder auch super verschenken könnt. Im Bild können Fotos verarbeitet werden, müssen aber nicht, ganz nach Geschmack.

Selbstverständlich gibt es zur Adventswerkstatt

– eine Verlosung mit vielen schönen Preisen

– Essen und Getränke

– und natürlich Shopping !!

Scrap Impulse Adventswerkstatt Materialpaket

Wann? 19. November 2017, von 10 bis 16 Uhr

Wo? 40699 Erkrath bei Düsseldorf, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 83,- Euro für das komplette Programm incl. großem Materialpaket, Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen , sowie Snacks und Getränken.

Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel und Scrapbookingshop in Leichlingen wird wieder einen Verkaufsstand aufbauen. Sevaha bringt euch auf Wunsch auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig per Mail bei ihr meldet. Und sie wird ganz viel weihnachtliches Zubehör dabei haben!

Die Anmeldung ist per Überweisung möglich. Hierzu setzt euch einfach mit mir per Mail (der Link ist oben rechts in der Seitenleiste) in Verbindung. Sofort nach Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich sicher.

Bei Stornierung werden Materialpaket und Anleitungen kostenlos zugeschickt.

Noch Fragen? Schickt mir auch dazu einfach eine Mail.

Wir freuen uns auf euch in unserer Adventswerkstatt!

Alles Liebe

Barbara

Aufbewahrung Karten Unterhaltsames Weihnachten

So viele schöne Weihnachtskarten! Ich zeig euch, wie ihr sie weiterverwenden oder aufbewahren könnt

6. Februar 2017

Der Beitrag kommt etwas spät im Jahr, aber geplant und gemacht passt ja bekanntlich manchmal einfach nicht zusammen. So war es auch bei diesem Thema, aber nun ja, so ist das Leben.

Die weihnachtliche Deko ist längst wieder für ein Jahr in den Kisten verschwunden. Die Zeit in der ich mein Haus geschmückt habe ist wieder viel zu schnell vergangen, aber jetzt ist es auch gut. Mir ist nach frischen Blumen und weißen statt roten Kerzen.

Umso schöner finde ich es jedes Jahr, die wunderbaren Weihnachtskarten, die wir bekommen haben, noch einmal anzuschauen, ich freue mich sehr über jede einzelne, die ich bekomme und bringe es nie über's Herz, sie wegzuwerfen.

Aber Karten einfach in einer Kiste aufzubewahren, das geht über viele viele Jahre auch nicht, man schaut sie dann auch vielleicht nie wieder an, zu schade; in früheren Blogbeiträgen hatte ich bereits einige Ideen und Vorschläge gezeigt. 

Ich mag es auch, in der Adventszeit einige der Bilder an den Wänden des Hauses gegen weihnachtliche Bilder auszutauschen, da hat man nicht so viel rumstehen aber es sieht trotzdem weihnachtlich aus.

Wie zum Beispiel dieses, es ist inzwischen 8 oder neun Jahre alt. Denn aus Weihnachtskarten lassen sich ganz hervorragend Collagen machen! So hat man die Karten wenigstens teilweise bewahrt und hat gleichzeitig eine Adventsdeko für die Wand, oder man stellt einen Rahmen auf eine Bilderleiste oder in ein Regal. Ich habe damals einfach schöne Motive aus den Karten in Quadrate geschnitten, als Collage zusammengeklebt und sie in einen Ribba-Rahmen von IKEA gepackt. Das Bild hängt jedes Jahr im Dezember im Gästebad, Tradition.

DSC01008

Seit einigen Jahren wandern meine Karten im Januar in große Alben. Es gibt ja eine Fülle an unterschiedlichen Albumhüllen mit unterteilten Fächer, die größte Auswahl findet sich in der Project Life Abteilung der Shops.

Da ich vor einiger Zeit mit Hüllen im Fächer-Format 4×4" angefangen hatte, führe ich das auch erstmal so weiter. Links seht ihr Teile der Karten aus 2015, rechts schon Karten aus 2016.

DSC01007

Die Rückseiten habe ich teilweise intakt gelassen, so dass ich auch ein wenig Text mit im Album habe. Aber mir geht es in erster Linie um den sentimentalen Wert, den die Weihnachtskarten für mich haben, die Wertschätzung der Handarbeit und das nette Zusammenspiel im Album, da muss es nicht immer die ganze Karte sein. Denn dann bekommt man nach einigen Jahren trotzdem ein Platzproblem. Die meisten Karten stecke ich Rücken an Rücken in die Hüllen, so passen im Prinzip 18 Karten in eine dieser Hüllen mit 9 Fächern.

DSC01000

DSC00999

DSC01003

Ich mag Quadrate und habe die Hüllen mit 9 Fächern in 4×4" von We R Memory Keepers, ob es sie auch in deutschen Shops gibt, weiss ich gar nicht, ich hatte mir einen Vorrat zugelegt.

Gut vorstellen kann ich mir auch Hüllen mit Fächern in anderen Formaten, 4×6 große Fächer zum Beispiel. Sicher, zerschneiden muss man die Karten für diese Art der Aufbewahrung in den meisten Fällen, ich mache das zack zack mit der Schneidemaschine. So sind sie aber für Jahre gut geschützt und vor allen Dingen platzsparend aufgehoben, für mich zurzeit die schnellste und beste Lösung.

Total klasse finde ich übrigens auch das schnelle Mini zur Aufbewahrung für Karten, das Melanie Hoch hat gestern auf dem Dani Peuss Design Team Blog gezeigt hat, guckt euch diese Idee auf jeden Fall auch mal an.

So, mir ist kalt und ich muss ins Bett, leider bleibt uns der Winter ja noch etwas erhalten. Wenn es nach mir ginge wäre jetzt Schluss damit!

Lasst es euch gut gehen, und habt eine schöne Woche!

Alles Liebe

Barbara

 

Basteln Karten Stempel Weihnachten

Karten zum Danke sagen, für Weihnachts- und andere Geschenke

9. Januar 2017

Einer meiner Vorsätze oder sagen wir mal besser Ideen für das neue Jahr ist Post. Post in Form von Briefkasten, Briefmarke, Umschlag, Karte oder Brief.

Gerade zu meinem Geburtstag und zu Weihnachten habe ich wieder mal gemerkt, wie schön persönliche handgeschriebene Grüße sind. Wobei mir gerade zum Geburtstag auch wieder schmerzlich auffiel, dass von einigen lieben Menschen, die früher geschrieben haben, keine Karten mehr kommen. Mein Vater, meine Schwiegermutter, meine Tante aus Amerika, sie sind alle nicht mehr auf dieser Welt und an diesen Tagen fehlt die Karte, die ich über Jahrzehnte bekommen habe.

Gekaufte Karten verwende ich nur in akutem Ausnahmefall, deshalb ist es Zeit, meinen Vorrat an selber gebastelten Karten aufzufüllen. Angefangen habe ich in diesem Jahr mit einigen Dankeskarten, die ich nach Weihnachten verschickt habe.

DSC00647

Ein wenig weihnachtlich angehaucht ist diese Karte schon noch, denn es geht ja um Weihnachtsgeschenke. Von diesem Entwurf habe ich einige Variationen gemacht, für Karten, die das ganze Jahr über zu verwenden sind.

Diese Varianten könnt ihr mit Materialangaben und Anleitung auf dem Sizzix Blog sehen, es ist wieder Zeit für meine zweiwöchentliche Inspirations-Post dort, klickt doch mal rüber!

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche, ich habe heute meinen freien Tag und werde später in die Stadt fahren, dort wartet ein Face Mapping auf mich ;-). Wer meinen Insta Stories folgt, den versuche ich mitzunehmen, wenn es klappt. 

Alles Liebe

Barbara

Weihnachten

Fröhliche Weihnachten!

24. Dezember 2016

Es ist Zeit ganz kurz und schnell danke zu sagen – bevor ich in eine kleine Weihnachtspause verschwinde.

Danke an Euch, Ihr treuen Leser, dafür dass Ihr stets wieder vorbeischaut, für die lieben Kommentare, die persönlichen Mails und die tolle Post, die ich immer wieder bekomme!

Das obligatorische Weihnachtsfoto von Lexie hat Tradition an dieser Stelle. Sie guckt so verkleidet nicht gerade glücklich, aber sie ist es, spätestens wenn der Käsewürfel, der über der Kamera schwebt, in ihrer Schnüss verschwindet.

DSC00137

Der Baum ist geschmückt, die Pakete liegen inzwischen schönstens verpackt darunter, das Fondue wartet und ich hab in der Adventszeit schon so viele Lindor-Kugeln verputzt, dass die Weihnachtshose kneift. Na ja, so ist es jedes Jahr, und das gehört dazu.

Ich geh jetzt zur Einstimmung auf den Heiligabend zum Champagner-Brunch bei meinen Nachbarn und dann geht es beschwipst, ähm beschwingt weiter im Programm.

Habt eine wunderbare Weihnachtszeit mit viel Liebe, Zeit füreinander, köstlichem Essen, Kerzenschein und ganz viel Freude!

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Basteln DIY Rezepte Unterhaltsames Weihnachten

Geschenke! Last minute diy für die Freundin, Schwester oder Mama, selbstgemachtes Peppermint Sugar Scrub zum Verwöhnen

21. Dezember 2016

Kennt ihr Sugar Scrub? Sucht ihr noch eine schnelle Kleinigkeit zum Verschenken? Dann habe ich jetzt einen Tipp für euch!

DSC00011

Mit Body Scrub, so könnte man dieses Zuckerpeeling auch nennen, kann man sich herrlich verwöhnen. Und dieses mit Pfefferminz und Kokosöl passt wunderbar zur Weihnachtszeit.

In der Dusche oder Badewanne verwendet macht es die Haut zart, geschmeidig und gepflegt. Als Peeling für strapazierte Hände oder rauhe Lippen ist es auch super. Ich verwende es seit Jahren als natürliches und umweltfreundliches Peeling, besonders mag ich das von Bath&Body Works. Kann man leider hier nicht kaufen, kann man aber prima selbermachen!

Verwendet habe ich dieses Rezept, es ist super einfach und die Zutaten sind einfach zu besorgen, vielleicht habt ihr sie sie sogar im Haus.

Peppermint sugar scrub

Die Menge im Rezept ist jeweils für ein kleines Glas, diese Hübschen mit kupferfarbenen Verschlüssen habe ich sehr günstig bei einem Discounter gefunden (Ernstings Family). Aber auch im Elchkaufhaus oder bei anderen Discountern findet man solche Gläschen, Schraubgläser oder Mason Jars (kleine Weckgläser) eignen sich auch prima.

Im Rezept sind die Angaben in Cups, das sind US-Maßeinheiten. Da ich viele Rezepte von amerikanischen Webseiten oder Blogs verwende, auch zum Backen, habe ich diese amerikanischen Messbecher (Amazon Partnerlink*) schon lange in Gebrauch.

Es kommt bei diesem Rezept aber nicht auf’s Gramm an, wichtig ist das Mischungsverhältnis.

Ihr vermischt 1/4 Tasse Kokosöl, dass ihr vorher in der Mikrowelle oder im Topf geschmolzen habt mit  3/4 Tasse feinem Zucker, 4-5 Tropfen Pfefferminzöl (Apotheke) und 1-2 Tropfen rosa Speisefarbe (optional). Wenn es euch zu trocken erscheint, könnt ihr ein wenig mehr Kokosöl verwenden, es soll eine Art Paste werden. So lange mischen, bis alles gleichmäßig erscheint und in Gläser füllen.

DSC00042

Die Label auf meinen Gläsern gibt es zum Download im Original-Blogpost. Ich habe sie auf einer weißen A5 Karteikarte ausgedruckt und mit einem Kreisstanzer ausgestanzt, ihr könnt sie aber auch mit der Schere ausschneiden. Auf A 4 gedruckt waren sie für meine Gläschen zu groß, mit A 5 passte es perfekt. Man kann sie auch als Schildchen an Gläser binden, dann ist die Größe nicht so relevant.

Verwendet wird Sugar Scrub wie ein normales Körperpeeling, durch das Kokosöl bleibt nach dem Abduschen mit warmem Wasser ein leichter Öl-Film auf der Haut, nicht abrubbeln sondern nur abtupfen oder (so mache ich das) feucht in den Frottebademantel kuscheln. Herrlich!

Das Grundrezept lässt sich durch andere Duftöle abwandeln, Zitrone oder Orange im Sommer klingt auch hervorragend. Oder man verwendet es ganz ohne zusätzlichen Duft, wenn man es lieber neutral mag.

peppermint sugar scrub Zuckerpeeling

Ich werde diese Gläschen an meine liebsten Freundinnen verschenken, wenn wir uns einen Tag vor Weihnachten zum Kaffee treffen. Und eine Portion habe ich auch für mich gemacht 😉

Jetzt sind wir ja alle irgendwie im Endspurt so kurz vor Weihnachten, ich wünsche euch stressfreie letzte Tage!

Alles Liebe

Barbara

Info | Die im Posting mit *Sternchen markierten Links sind Amazon Partnerprogramm Links. Bestellungen, die ihr darüber tätigt, unterstützen mich mit einem kleinen Provision bei meiner Arbeit für diesen Blog – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Dankeschön für eure Wertschätzung!

Allgemein Allgemeines Basteln Home Deco Weihnachten

die schönsten Geschenkanhänger in dieser Saison und christmas crackers

20. Dezember 2016

Alle Jahre wieder! Meine Tipps für kostenlose Geschenkanhänger zum Selberdrucken.

Wir im Hause Haane lieben Geschenke, und das Auspacken wird bei uns ausgiebig zelebriert an Heiligabend. Der Trend geht seit einigen Jahren zu weniger Verpackungsmüll und Packpapier. Ich habe Geschenkbänder aus Stoffstreifen gemacht und mag es auch gerne schlicht mit Jutekordel oder Bäckergarn. In diesem Jahr habe ich bei IKEA schlichtes Papier in weiß und Packpapier in gold gekauft.

Ganz wichtig sind bei unserem Geschenke-Auspack-Ritual die Anhänger, auf denen der Name des Beschenkten steht. Früher hat das Christkind das alles gemacht *seufz*, aber jetzt bin ich für das alles zuständig 😉 Und ich habe noch niemals Geschenkanhänger gekauft, fällt mir jetzt so auf, ich habe immer schon gerne mit Papier gebastelt.

DSC09997

Zum Selberdrucken und ausschneiden habe ich wunderschöne Anhänger zum Ausdrucken bei Renate von titatoni gefunden. Oder diese von gather & feast  und die Santa Gift Tags von The Idea Room , die sind besonders nett.

DSC09983

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch 2016, 1-6

19. Dezember 2016

Bevor ich zum Thema Dezembertagebuch komme, gibt es noch schnell den Gewinner der spontanen Verlosung vom Freitags-Füller! Wie erwähnt habe ich das mal eben aus dem Bauch raus gemacht, und hatte erst keine Idee, was ich verlosen könnte.

Heute beim Christmas Shopping habe ich aber etwas gefunden, was dem Gewinner hoffentlich Freude macht:

DSC09956

Ganz herzlichen Dank an alle die kommentiert und mitgemacht haben!

Es ist so wunderbar, dass der Freitags-Füller euch Lesern auch nach so vielen Jahren immer noch Spaß macht, ich hatte zwischendurch mal so meine Zweifel daran und meine Motivation ist nicht in jeder Woche gleich.

Aber nach den vielen supernetten Kommentaren fühlte ich eine sehr positive Energie, und es geht weiter!

So, jetzt aber zum Gewinner, das Set vom Body Shop geht an Chrissy!:

 
Chrissy schrieb…

Hallo Barbara,
wow, 400 Freitags-Füller! Gratuliere zu so vielen Ideen und wünsche Dir (und uns!) noch ganz viele weitere…

Hier kommt mein Freitags-Füller:
http://krimiundkeks.de/2016/12/16/freitags-fueller-22/

LG, Chrissy

Liebe Chrissy, ich hoffe, das Set macht dir Freude, bitte melde dich kurz per Email, damit ich es dir vor Weihnachten noch schicken kann.

Jetzt zum eigentlichen Thema. Dazu muss ich kurz etwas ausholen.

Dieses Jahr kommt Weihnachten extrem plötzlich, findet ihr nicht? Meine Güte, wo ist denn der Dezember geblieben?  Ich habe zwar jeden Tag fotografiert, aber sonst kam ich gefühlt zu nix, jedenfalls nicht in Ruhe oder mit der nötigen Muße.

Mein Dezembertagebuch spiegelt das wieder, aber so soll es ja auch sein. Ich möchte kein Designer-Album, kein blendendweißes Schmuckstück mit Lifestyle- oder Katalogfotos, sondern ein persönliches Abbild meines Monats Dezember.

Dezembertagebuch 2016 december daily

Der Stil des Albums ist ein wenig angelehnt an den derzeitigen Skihütten-Karo-Holz-Fell-Trend, den man überall sieht. Die Papierserie Comfort and Joy von My Minds Eye, die ich überwiegend verwendet habe, passt perfekt dazu. Ich gestalte die Seiten auch bewusst schlicht in diesem Jahr, aus erwähnten Gründen. Fotos, Textstreifen, einige Sticker aus dem zur Papierserie passenden Die Cut Bogen, mehr ist nicht dieses Jahr.

Wenn ich die letzten Seiten zwischen den Feiertagen fertigstelle, wird es vielleicht ein wenig mehr Embellishments geben. Aber ich möchte das Album ja nicht erst im nächsten Sommer fertigmachen und euch zeigen, deshalb geht es zurzeit zacki-zacki.

Den Anfang macht eine transparente Folie, ich mag die unterschiedlichen Schichten und das Gefühl, dass sich jede Seite anders anfasst, sehr gerne.

DSC09924

Die Qualität der Fotos hier im Beitrag ist leider auch nicht die beste, aber mir fehlt jetzt aktuell die Zeit, ein Fotostudio mit Profileuchten aufzubauen oder die Fotos aufwändig nachzubearbeiten, ich hoffe, ihr seht es mir nach. Ich habe einfach nur das Album aufgeschlagen hingelegt und Fotos gemacht, ohne langes Gefummel oder Styling.

Dezembertagebuch 2016 december daily

Der erste Dezember, wir haben uns zum Kartenbasteln getroffen und vor lauter Gequatsche kaum Fotos gemacht. Der Tannenbaum aus Papierresten ist immer ein schönes Deko-Element und so einfach zu machen, finde ich.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

Dezembertagebuch 2016 december daily

DSC09932

In meinem Adventskalender-Foto ist viel blau, die blauen Glitter-Buchstaben schlummerten schon lange in meiner Kiste und hier passten sie endlich mal.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

DSC09936

Das normale Leben im Dezember besteht ja nicht nur aus Advent und Deko, deshalb finden sich zum Beispiel auch Screenshots von Whats App Nachrichten meiner Kinder, Alltagsgeschichten eben. Da ich die Kinder ja nicht mehr im Haus habe, tauchen sie so trotzdem auf. Ich höre es schon: MAMA !! Wie kannst du diese Fotos in das Album machen und zeigen! Haha, Kinder, hier wird das wahre Leben gezeigt 😉

Weil an manchen Tagen nur ein Foto wichtig war, habe ich die Seitenhüllen in solchen Fällen auf zwei Fächer gekürzt, wie am 4. Dezember.

December Daily 2016 Dezembertagebuch

Und am 5. Dezember passte das auch gut. Rechts seht ihr schon den 6. Dezember, aber ich hab die goldene 6 vergessen reinzukleben, sehe ich grad erst, argghhh… 😉

Dezembertagebuch 2016 december daily

Die nächsten Seiten sind schon mit Fotos bestückt, aber der Text und das Fine-Tuning fehlen noch, die mache ich heute abend fertig.

Und die Weihnachtskarten müssen raus, ich finde meine Adressliste aber nicht. Hmpffff.

Ihr seht, es wird nicht langweilig, und ich hätte nix gegen ein paar zusätzliche Tage Zeit vor Weihnachten. Aber das ist Wunschdenken, in der Realität muss ich jetzt in die UGGS springen und mit dem Hund in die eisige Kälte.

Bis morgen oder so!

Alles Liebe

Barbara

 

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames Weihnachten

Fala lala lala lah, meine Weihnachtsplaylist 2016

9. Dezember 2016

Ab Anfang Dezember läuft bei mir Weihnachtsmusik. Im Auto und zuhause. Ich liebe das, es bringt mich in Weihnachtsstimmung, ich bekomme gute Laune und werde auch manchmal sentimental dabei.

Angefangen hat es mal mit Schallplatten, ja genau, die schwarzen Vinyldinger. Ich hatte eine von den Wiener Sängerknaben, davon hörten wir aber hauptsächlich “Oh du fröhliche”, zum Anfang der Bescherung. Das war schon in meinem Elternhaus so, damals mussten wir noch mitsingen. Am ersten Weihnachtstag gab es das gleiche Lied bei Oma Ilse, die saß am Klavier, und wir sangen.

Irgendwann gab es ja dann CDs. Davon hatte ich nach einigen Jahren eine stolze Sammlung, mir gefielen die amerikanischen Weihnachtsklassiker aus den 50er und 60er Jahren. Dazu kamen dann modernere Varianten, Michael Bublé, Kenny G, Michael Bolton, Barbra Streisand, Josh Groban und so weiter. Herrlich!

Nächster Schritt: Internet-Radio! Damit hatte man Zugriff auf hunderte von Weihnachtsmusik-Sendern auf der ganzen Welt, Radio Santa Claus, Happy Christmas und wie sie alle heißen. Inzwischen gibt es leider meines Wissens keine werbefreien Sender mehr, gefällt mir nicht. In den USA gibt es in jeder Stadt Weihnachtssender für’s Auto, bei uns leider nicht.

DSC02952

Dafür habe ich jetzt Spotify. Die App nutze ich natürlich ganzjährig, ich habe ein Abo und bin so immer mit der neusten Musik nach meinem Geschmack versorgt. Ich höre Musik damit hauptsächlich über die Spotify-App auf dem Smartphone im Auto, und zuhause über meinen Bluetooth-Lautsprecher UE Boom von Ultimate Ears. Das Abo kostet knapp 10 Euro monatlich, ich bin sehr zufrieden mit dieser Lösung. Funktioniert natürlich alles auch mit Laptop und PC. Vorhin habe ich übrigens entdeckt, dass es auch eine Menge Podcasts bei Spotify gibt, da schaue ich demnächst mal genauer, denn beim Autofahren oder Spazierengehen mag ich Audio Books oder Podcasts auch gerne hören.

Weiterlesen…