Browsing Category

Weihnachten

Dezember-Tagebuch Mini Books Scrapbooking Stempel Weihnachten

Dezembertagebuch 2014, die letzten Tage und Weihnachten

12. Dezember 2015

Keine Panik, ich habe mich nicht in der Jahreszahl vertan.

Während ich mit den Mädels in Las Vegas die Sau rauslasse eine tolle Zeit habe und heute ein Jahr älter werde, zeige ich euch noch den Rest meines Dezembertagebuchs vom letzten Jahr. Das ist irgendwie untergegangen, die letzten Seiten habe ich auch erst im vergangenen November fertiggemacht.

Aber es ist fertig!

Die Seiten 1-5  und 6-14 hatte ich im letzten Jahr auf dem Blog, und dann kam Weihnachten so plötzlich 😉

Hier sind also die Seiten 15 bis 24. Den Rest der Feiertage habe ich im Project Life Album dokumentiert. Die Fotos sind nicht so dolle, ich habe den Polfilter für mein Objektiv, mit dem man eigentlich spiegelfreie Aufnahmen hinbekommt, zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht gefunden. Der war schon in der Fototasche, hab ich später gemerkt, Stress lass nach …;-)

Achtung, Bilderflut.

DSC00922

DSC00923

DSC00924

DSC00926

DSC00928

DSC00929

Und da ist sie, wie in jedem Jahr muss die aktuelle Starbucks-Tasse mit in's Album, Toffenut Latte auf der Vorderseite, und Chestnut Praline Latte (da habe ich gemogelt und die Tasse aus New York mitgebracht) auf der Rückseite.

DSC00930

DSC00931

DSC00932

DSC00933

Bravo! Wer bis hierher durchgehalten hat 😉 Jetzt ist Heiligabend.

DSC00934

DSC00935

DSC00936

So, das war das, Dezember 2014 ist jetzt durch. Ich liebe das Album sehr, wie alle Dezembertagebücher in meinem Regal.

Ab nächster Woche gibt es dann wieder Einblicke in das aktuelle Album von diesem Jahr, wenn ich nach dem Urlaub nicht Millionär bin, ha ha. Dann fahre ich erstmal direkt wieder weg. Ich hab mir aber 50$ als Limit für's Casino gesetzt. Damit kann man wahrscheinlich nicht reich werden 😉

Bis bald dann, alles Liebe

Barbara

Dezember-Tagebuch Give Away Scrapbooking Weihnachten

Dezembertagebuch Tag 4 und 5 und ein Download mit Ideen und Anregungen

6. Dezember 2015

You are my sunshine, you make me happy!

Ja ihr, genau!

Ich konnte ein paar neue Dezember-Tagebuch Fans gewinnen. In den letzten Tagen habe ich dementsprechende Kommentare und Mails bekommen und auch im Freundeskreis sagte der eine oder andere: du hast mich angesteckt!

Es lohnt sich, ganz ehrlich, wenn ich meine sechs Dezembertagebücher durchstöbere, dann hüpft mein Herz. So intensive Erinnerungen, so viele Details. Und die Veränderung von Jahr zu Jahr, ganz wunderbar, wenn man das in die Hand nehmen und drin blättern kann.

Als kleine Inspirationsquelle am Nikolaustag habe ich noch etwas für euch. Meine Liste mit Ideen habe ich noch etwas erweitert und ihr könnt euch als PDF meine Dezembertagebuch-Ideen 2015 herunterladen. Vielleicht auch ausdrucken und an die Pinnwand hängen;-)

Und jetzt schlicht und einfach meine Seiten vom 4. und 5. Dezember, ich habe an den Tagen nur rumgewurschtelt und gearbeitet, und deshalb meine adventliche Dekoration im und am Haus  fotografiert. Aus dem Grund habe ich für den 5. Dezember auch keine Doppelseite gemacht.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Dezembertagebuch Tag 5

Für mich ist das Rezept inzwischen: just do it! Nich lange rumtüddeln und Zeugs suchen. Fotos ausdrucken (ich drucke immer noch mit dem Canon Pixma MG 7150), Text schreiben, am PC, mit der Schreibmaschine oder von Hand, rein in die Hüllen, fertig. Ein paar Kleinigkeiten hier oder da, die ich aber schon bereit in den GODMORGON Kisten habe.

DSC00883

DSC00884

Das war das.

Ihr schaut sicher auch nicht deshalb heute vorbei, oder? 

Ein wenig traurig bin ich schon, dass ich jetzt nur eine Kiste verschenken kann. Aber es gibt ja noch drei andere Give Aways im Dezember.

Vorher noch ganz ganz herzlichen Dank für unfassbare 171 Kommentare plus diverse Likes und Shares !

Die Gewinnerin der Scrap-Pakets ist Jana "JS.punkt" !!

Jana "JS.punkt" schrieb…

Was für eine liebe Idee von Dir!! Und so wunderschöne Sachen. Vielen lieben Dank, da hüpfe ich gerne in den Lostopf und teile auch gerne bei FB und Instagram!
Liebe Grüße
Jana

 
Und denkt dran, beim großartigen caseable Give Away könnt ihr noch bis Montagabend mitmachen 😉 Während meines Urlaubs startet ausserdem das Klartext Weihnachtsstempel Give Away. 
 
So, ich bin weg, 5 Kilo Kartoffeln schälen, der Nikolaus kommt sich heute abend Reibekuchen abholen.
 
Alles Liebe und einen schönen Abend!
 
Barbara
Dezember-Tagebuch Mini Books Project Life Scrapbooking Shopping Weihnachten

Dezembertagebuch 2015, die ersten Seiten und dazu die passende IKEA Godmorgon Aufbewahrung

5. Dezember 2015

Seit sechs Jahren dokumentiere ich den Monat Dezember in unserer Familie ganz besonders intensiv. In meinen Dezembertagebüchern.

Und ich mag diese intensive Auseinandersetzung mit den Eindrücken, Bildern und Gefühlen in der Weihnachtszeit besonders gerne.

Mein Dezembertagebuch 2015 (im Format 6×12" = ca. 18×32 cm) wird nicht besonders mit viel Material oder Schick-Schnack ausgeschmückt, das bringt der Urlaub schon mit sich. Schnell und einfach soll es dieses Jahr sein, Hauptsache Fotos und Texte, darauf kommt es schliesslich in ein paar Jahren an.

Wie das Dezembertagebuch entstanden ist und von aussen aussieht, habe ich schon im Bericht zur Adventswerkstatt gezeigt.

Los geh's bei mir immer mit einem Deckblatt, dieses Mal wieder aus Folie. Und los geht es auch wieder mit den Schwierigkeiten, bei Winterlicht gute Fotos zu machen, same procedure as every year …. 

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Au weia, als ich gerade dieses Foto zum xten Mal ansehe und den Blogpost Korrektur lese, fällt es mir erst auf, da fehlt ein T !!!

Bei Christmas. Das kommt von Lars Krismes, dem Ohrwurm, hahaha …

Zum Glück lassen sich die Buchstaben gut von der Folie lösen, ich hab das T jetzt fix noch dazwischen geklebt, alles paletti wieder, wie ihr auf dem schnellen Beweisfoto seht.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Für die Kennzeichnung der einzelnen Tage verwende ich ein Set mit numerierten Schildchen aus der "Christmas On Market Street" Serie von My Minds Eye, auch viele der Papiere und Dekoelemente, die ich hier verwende, sind aus dieser Serie. So passt alles unkompliziert zusammen.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Nachdem ich mein Album von 2009 (ohne Hüllen) neulich fast komplett neu zusammen kleben musste, bin ich immer überzeugterer Fan von Seitenschützern, Hüllen, Page Protectors, wie auch immer man die klaren Hüllen-Dinger benennen mag. Die Seiten lassen sich allerdings wegen der Spiegelung schwieriger fotografieren, mit einem Polfilter vor dem Objektiv geht es etwas besser.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Am 3. Dezember war ich abends unterwegs, aber tagsüber hatte ich für die Seite schon das große Foto unseres Baums im Innenhof gedruckt, es passte auch so gut zu den Bäumen gegenüber auf der Seite vom 2. Dezember. Das kleine Foto von der Weihnachtsfeier mit meinen Bloggermädels habe ich deshalb einfach dazwischen gepackt, in einer kleinen Hülle. Ich schätze, ich habe mindestens 20 verschiedene Hüllendesigns und Größen gesammelt, diese Auswahl zu haben ist schon praktisch.

DSC00815

Auch auf der Rückseite fügt sich die kleine Seite harmonisch ein. Unterschiedlich große Seiten in Scrapbooking-Alben finde ich  ja klasse, sie sind für mich ein Ausdruck von Handarbeit und Individualität.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Total verliebt bin ich ja in dieses Washi Tape mit den Autos, ist das nicht süß? Es ist aus der Serie" Cozy Christmas", auch von MME.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

DSC00825

Kommen wir mal zur Aufbewahrung.

Oder vielmehr zu der Frage: wie schaffe ich es, jeden Tag mindestens ein Foto und ein paar Worte schön und schnell in Szene zu setzen? Und das in der Hektik oder dem Trubel der Adventszeit?

Nicht so schwer, alles eine Frage der Organisation, alles muss griffbereit sein. Meine Lösung für diese Saison ist ein Kistensystem von IKEA, es heißt Godmorgon und gehört eigentlich in's Bad (jedenfalls findet man es bei IKEA in der Badabteilung). Ich mag die Kästchen, weil sie dezent und schick sind und so auch im Wohnzimmer nett aussehen, ich habe kein Extrazimmer zum Basteln.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12" Godmorgon Aufbewahrung

Erst hatte ich nur ein Set gekauft, das quoll aber schnell über, weil auch Stempel und Zubehör mit rein sollten. Also hab ich aufgestockt (ein Set kostet 9,99€) und so alles prima untergebracht. Das Set ist fünfteilig, ich habe die kleinen Kästchen in die große Kiste gestellt, so kann ich das ganze Ding hin und hertragen.

DSC00812

DSC00813

Zusammengestellt habe ich mir weihnachtliche Project Life Karten von My Minds Eye und 7 Papers (Studio Calico). Dazu Papierreste von der Erstellung des Basisalbums, Buchstaben-und andere Sticker, Washi Tapes und passende Die Cuts (ausgestanzte Dekoelemente) aus den Papierserien.

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

Dazu 2-3 passende Papierblöcke mit 6×6" Papieren, Stempel, Masking Tapes und weiteres Kleingedöns wie Schere, Stifte, Stempelkissen usw. Ich runde die Ecken der Karten nur teilweise, wenn ich z.B. selbstgemachte Karten in Kombination mit gekauften Project Life Karten mit bereits gerundeten Ecken auf einer Seite verwende. Sehr platzsparend für meine Dezember-Tagebuch-Kiste ist übrigens der kleine Eckenrunder von Stampin' Up!.

 Material für December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"

December Daily 2015 Dezembertagebuch 6x12"
 DSC00830

Gerade und ordentlich stempeln ist bei mir auch eher die Ausnahme, ha ha, genau so wie das Schreiben auf der Schreibmaschine ohne Tippfehler (nix delete Taste da!), aber auch das gehört für mich zum Ausdruck meiner handgearbeiteten Werke, wenn es wirklich ganz schief oder schlimm ist, überklebe ich auch schon mal etwas, aber meistens sage ich: geht doch auch so.

Da fällt mir noch direkt was ein, ich habe noch drei brandneue Weihnachts-Klartext-Stempelsets von Dani Peuss zum Verlosen bekommen, hmmmm, das sollte ich doch noch vor dem Urlaub schaffen, sonst kommen die vor Weihnachten bei den potentiellen Gewinnern nicht mehr zum Einsatz.

Schaut also in 2-3 Tagen noch mal hier auf dem Blog vorbei 😉

Morgen kommt der Nikolaus für die Kinder hier bei uns im Hof, und es gibt Reibekuchen für alle draussen unter'm Tannenbaum, hoffentlich bleibt es trocken.

Alles Liebe und ein schönes Adventswochenende!

Barbara

Basteln Home Deco Weihnachten

Mein Adventskranz ist ein Tannenwald

29. November 2015

In letzten Jahr entdeckte ich diese kleinen Glasfläschchen/Leuchter bei meinem Lieblingsfloristen. Auf diesem Tablett war ein Arrangement mit den Leuchtern, Äpfeln und Zweigen dann unser Adventsgesteck, ihr wisst schon, jeden Sonntag eine Kerze. Statt klassischem Adventskranz.

Heute habe ich einen kleinen Tannenwald um die Leuchter gebaut.

Adventsleuchter mit Bäumchen

Endlich fand ich eine schöne Verwendung für lange gehortete Bottle Brush Trees (so heißen die wirklich, weil sie einer Flaschenbürste ähnlich sehen), verwendet habe ich Tim Holtz Woodlands Trees einzeln oder im Fünferpack.

Die ungefärbten Bäume habe ich mit unterschiedlichen Grüntönen eingesprüht. Die naturfarbenen Holzfüße sind mit schwarzem Gesso bepinselt.

DSC00745

Statt fertig gekaufter Sprühfarbe, die es von vielen Anbietern gibt (Heidi Swapp, Ranger, Studio Calico ect.) kann man sich auch mit flüssiger Stempelfarbe, z.b. Re-Inker von Ranger und Wasser in einer kleinen Sprühflasche den gewünschten Farbton zusammenmischen. Zum Sprühen eingnet sich am besten eine mit Papier ausgelegte Pappkiste.

Am schönsten sehen die Bäumchen in Gruppen aus, finde ich. Zu den selbstgefärbten Bäumen gesellten sich noch zwei kleine Exemplare, die ich neulich im Vorbeigehen bei Depot erstanden habe.

DSC00723

Ein paar kleine Zapfen zwischen die Kerzenleichter gestreut, und an den Leuchtern hängen mit Bäckergarn von Garn & Mehr befestigte Sterne. Davon gab es mal vier, für die Zahlen, ihr wisst schon. Zwei sind im schwarzen Loch verschwunden, machste nix, also keine Zahlen am Advents-kranz-gesteck-dingens. Wahrscheinlich finde ich die zwei verschollenen Sterne beim Wegräumen der Osterdeko, hahaha!

Tim Holtz Woodlands Bottle Brush Trees

Als kleiner Farbtupfer steht ein Wackelnikolaus mit einem Weihnachtsgruß der Feinen Billetterie zwischen den Bäumchen, ich mag diese kleinen Wertmarken als kleinen Akzent sehr.

DSC00732

Auf meinem Basteltisch sieht es gerade wild aus, ich werkel noch einer neuen Wanddekoration für unseren Essbereich und das gestaltet sich schwieriger als gedacht.

Kennt ihr das auch? Eine Idee, man könnte mal schnell…..

Und dann so: … wo sind denn die …. ich hatte sie neulich noch in der Hand … hatte ich das letztes Jahr nicht schon zusammengeklebt … warum passt das jetzt nicht … wo ist denn das Foto bloß abgespeichert … pffffftttt.

Und dann habe ich lieber heute mit den Nachbarn Plätzchen gebacken, dauert es eben noch ein wenig länger, auch gut.

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die erste Dezemberwoche!

Alles Liebe

Barbara