Scrapbooking

Über die Aufholjagd bei Project Life, und dass es sich immer lohnt damit anzufangen

10. August 2014

Ich hänge wieder mal ….

Aber selbst meine Heldin Ali Edwards ist erst bei Woche 15, das beruhigt meine Panik, ich sah das neulich zufällig.

Überhaupt, es kommt ja immer mal vor, dass man wenig Zeit oder Lust zu etwas hat, kein Grund, das Handtuch zu schmeissen.

Hier sind, zusammen mit meinen Wochen 8-11, ein paar Tipps zu Project Life. Als ich vor einigen Tagen mein Album vom letzten Jahr einer Nachbarin zeigte, machte mein Herz richtig kleine Hüpfer, so freute ich mich wieder über diese Einblicke in unser Leben, die kleinen Momente, die man oft vergisst.

Mein Tipp 1:

Inzwischen habe ich eine Sammlung von Project Life Kits, d.h. mit bereits gemusterten Karten für die Fächer. Seit ich die Kits verwende, geht es flotter, weil das Zuschneiden, Eckenabrunden und Papiersuchen entfällt. Für diese Seiten habe ich das PL-Value Kit Odds & Ends verwendet, und ein Paket mit PL Journaling Cards Odds & Ends von Crate Paper.

Mein Tipp 2:

Ich bin immer recht aktuell mit meinen Fotos im Album, das erledige ich schnell zwischendurch. Regelmäßig alle paar Tage lade ich meine Fotos vom Handy und der SD-Karte der Kamera auf meinen Computer.

Dazu habe ich Monatsordner angelegt, Picasa sortiert mir alles und ich kann jederzeit das Datum des Fotos nachschauen. Denn ich schreibe nicht alles in meinen Kalender, trotz guter Vorsätze. Der Kalender ist fast leer, aber ich habe 300 Fotos in einer Woche gemacht. Ah ja, war ja doch so einiges los, und so sehe ich anhand meiner Fotos, wann ich wo, und was so los war.

Wenn die Fotos auf der Festplatte sind, drucke ich ein paar Highlights der Woche direkt auf meinem canon Pixma MG 7150 aus, oder kombiniere 2 Fotos als Collage, für die 3×4" Fächer. Ausdrucken und ab in die Fächer.

(Psssttt, ihr habt noch keinen guten Fotodrucker? Und möchtet gerne einen haben? Dann schaut mal bald wieder vorbei….)

Damit hat man schon einen großen Teil, den wichtigsten Teil, geschafft, auch wenn man mit Texten und Deko etwas zurückhängt.

Jetzt aber erstmal zu meinen Seiten: 

DSC00954

So ganz kann ich es ja doch nicht lassen, mich in Details auszutoben. Die deutschen Stempel von Klartext ergänzen für mich die Fotos vom Essen perfekt. Ich verwende auch Stempel in Englisch, aber passender direkt zu meinen deutschen Texten verwende ich gerne deutsche Stempelworte.

DSC00968

Vor einiger Zeit habe ich über große Fotos im 12" Format (30,5 cm) berichtet. Damals hatte ich auch diese Fotos drucken lassen, letzt passen sie perfekt mit in mein Project Life Album, passend zurechtgeschnitten. Das hat schon was, so große Fotos, ich liebe sie, für Layouts oder jetzt eben auch im PL-Album.

Versucht es mal!

Wenn ihr fit mit Photoshop seid, könnt ihr auch zuhause so ein großes Foto in Teilen selber drucken, ich habe das für meine Intro-Seite vom Album 2014 gemacht und es gibt im Blogbeitrag eine Anleitung dazu.

DSC00955

Mein Tipp Nr. 3:

Stempel! Sie setzen schnell kleine Akzente und machen die Seiten nicht dicker als nötig (im Vergleich zu dickeren Dekorationen)

Sehr genial finde ich ja die neuen Klartext-Mini-Stempel, hier habe ich damit zwischen meinen Text gestempelt. Das geht schnell, wobei ich zugeben muss, dass ich es mit perfekt sauberen Abdrücken nie so genau nehme, ausser auf Karten. Bei mir muss es schnell gehen, wenn man auf Fotos oder Washi stempelt, verrutscht der Abdruck manchmal, wenn man wie ich so *zack* drauslos stempelt. Mich persönlich stört es nicht allzu sehr, das ist eben Handarbeit.

DSC00970

Das Muster für meine Wochenkarten ist immer ähnlich, ein wenig Washi, Stempel, fast immer eine Kamera und die Woche mit Buchstabenstickern. Hier habe ich auch den neuen Datumsstempel von Shimelle verwendet. Mein deutscher Datumsstempel ist vom Schriftbild recht klein, die amerikanischen haben aber immer das "Problem", den Tag und den Monat in einer anderen Reihenfolge zu schreiben. Shimelle hat jetzt mit ihrer ersten eigenen Produktlinie die europäische Variante herausgebracht, gefallt mir!

DSC00971

Mein Tipp Nr. 4:

Ein Datumstempel ist meiner Meinung nach unverzichtbat bei Project Life, schnell und einfach kann man zu Texten oder auf Fotos damit das entsprechende Datum vermerken.

Mein deutscher Datumsstempel, den ich vor Jahren im Bürobadarf gekauft habe, ist vom Schriftbild recht klein, die amerikanischen haben aber immer das "Problem", den Tag und den Monat in einer anderen Reihenfolge zu schreiben. Shimelle hat jetzt mit ihrer ersten eigenen Produktlinie die europäische Variante herausgebracht, gefallt mir!

Ich habe hier mal drei verschiedene Modelle zum Vergleich für euch abgestempelt und fotografiert:

DSC00987

Datumsstempel eignen sich natürlich nicht nur gut für Project Life, ich verwende sie auch auf fast jedem Layout, um das Datum zu dokumentieren. Dezent am Rand oder als Design-Element, je nachdem was besser passt. Ihr seht also, die Investition lohnt sich auf jeden Fall.

Bei meiner nächsten Woche sind die Seiten ausnahmsweise vertauscht, das Foto hatte ich noch und es gehört zu dieser Woche. Da ich die Ecken bei den Teilen der großen Fotos nicht runden wollte passte es gut zum ebenfalls "ungerundeten" Pendant auf der vorigen Seite.

DSC00962

Mit der Schreibmaschine, wie hier unten, bekomme ich mehr Text auf die Karten, da ich eine große Handschrift habe. Aber es dauert etwas länger, zeitlich, deshalb schreibe ich überwiegend mit der Hand.

DSC00972 

Mein Tipp Nr. 5:

Ich packe ja auch gerne mit rein, was ich gerade so höre oder sehe. Fotos von meinen DVDs, Kinoplakate aus dem Web kopiert, oder neuerdings Hörbücher, die habe ich auf dem iPhone und höre sie primär auf Autofahrten.  Ein ausgedruckter Screenshot vom Display, wenn das Buch läuft, ist eine gute Möglichkeit das im Album zu dokumentieren.

DSC00964

Ton in Ton geht immer, und die Karten aus dem Project Kit "Notes&Things" von Crate Paper brauchen nicht mehr Deko. Obwohl, das Washi Tape von October Afternoon passte hier perfekt.

DSC00974

Der "made with love" Stempel ist übrigens von HEMA (man kann nie genug Rollenstempel haben!):

IMG_6328

Zu den Hallo-Textstempeln habe ich auf dieser Karte zum Foto noch Washi Tape aus der Capture-Serie von Basic Grey verwendet.

DSC00977

Immer gut für eine knackige Aussage und schöne Akzente sind die Tickets von der Feinen Billetterie, es passt sogar noch ein Mini Journaling drauf!

DSC00976

Ich könnte die Karten aus den PL-Kits einfach so verwenden, könnte ich. Das ginge schneller. Aber so ein klein wenig Washi noch drauf geht ja auch schnell 😉

DSC00975

Ich mach dann mal gleich weiter mit den nächsten Wochen, es läuft gerade wirklich gut. Die Fotos sind ja schon (siehe oben) an Ort und Stelle, und ich habe eine gute Fee in den USA, die war für mich bei Michaels, in der Project Life Abteilung bei HEIDI SWAPP!!

Ich mag die Produkte und den Stil von Heidi, immer schon. Und finde es grandios, dass sie nun auch auf den Project Life Zug aufspringt. Leider sieht es momentan so aus, als würden die Produkte nur bei den großen Bastel-Supermärkten in den USA erhältlich sein, deshalb freue ich mich sehr über mein Schnäppchen, das trifft hier in einigen Tagen ein. Vielleicht kommen die Sachen ja doch irgendwie in deutsche Shops, ich würde mich freuen!

Und mein Tipp Nr. 6:

Post-Its sind der beste Freund jedes PLers (nennt man das so?). Wenn ich die Fotos in die Hüllen schiebe pappe ich immer schnell ein Post It mit der Nummer der Kalenderwoche, dem Datum der Woche und den Eckdaten, die ich im Kalender notiert habe oder mir dazu einfallen, mit auf die entsprechende Doppelseite.

DSC00988

Ein schneller Blick auf mein Album, so sieht es hinter den fertigen Seiten aus, und ich kann prima nacharbeiten.

Ich hoffe, ich konnte euch mit meinen Bildern und Tipps ein wenig motivieren, auf jeden Fall mit Project Life weiterzumachen oder anzufangen, Anfangen geht immer, nicht nur am 1. Januar !

Übrigens gibt es heute, auf dem Dani Peuss Blog, auch viele gute Tipps, falls ihr auch mit eurem PL hinterher hängt.

Wiebke sagt im Tutorial: " Der wahre Wert der Alben zeigt sich erst nach Jahren".

Und sie hat damit sowas von recht.

Bis bald, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 280

8. August 2014

Ein paar Worte vorneweg, ich bekomme immer wieder Fragen zum Freitags-Füller und beantworte sie jetzt mal pauschal:

– jeder kann mitmachen, ihr könnt euch gerne die Grafik mitnehmen, und zu den Antworten auf euren Blog verwenden

– schaut mal auf den anderen in den Kommentaren verlinkten Blogs vorbei, es ist wirklich interessant zu lesen, wie unterschiedlich die Textimpulse von den mitwirkenden Lesern ausgelegt und ausgefüllt werden! Und ich habe sehr schöne Blogs auf diesem Wege entdeckt.

– euer Freitags-Füller ist zu schade, um nur auf eurem Blog vor sich hin zu schlummern, bewahrt ihn euch als Erinnerung auch woanders auf!

– den Freitags-Füller kann man für sich persönlich ausdrucken, und zum Beispiel in ein Journal kleben, oder ein kleines Büchlein draus binden, so hat man im Laufe der Wochen (oder Jahre) ein witzige und spontane Momentaufnahme jedes Freitags, hier ist ein Bespiel von mir aus dem Jahr 2010:

Zuhause 021

 - seit ich unser Leben auch in meinen Project Life Alben dokumentiere, wandert mein ausgedruckter Freitags-Füller jede Woche mit hinein, wie hier im August vor fast zwei Jahren:

  DSC04619

Ich hoffe, damit habe ich einige Fragen beantwortet, und euch ein paar Anregungen gegeben, was man mit dem Freitags-Füller noch machen kann, ausser ihn "nur" auszufüllen.

Ein paar ganz treue Leser sind fast von Anfang an dabei (huhu Conny!), danke für's Mitmachen und die jahrelange Treue, das muss ich noch kurz loswerden!

 So, nun aber:

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Für mich  ____________.

2.   ___________ in irgendeiner Form.

3.  Was macht eigentlich ____________.

4.   __________ ist eine feine Sache. 

5.   Haben wir schon wieder ___________ ?

6.   _________ für die Katz.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Sommer-Wochenende!

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Fotografieren Unterhaltsames

Über das Kissen-Fotogeschenk zur Hochzeit und wie es dazu kam

6. August 2014

Während ich noch im Ferienmodus bin, und unter anderem verschiedene Workshops konzipiere und mein Project Life aufarbeite (ich habe im Juli genau 1267 Fotos gemacht, wie soll ich mich da entscheiden??), zeige ich euch eine Geschenkidee, natürlich zum Thema Fotos.

Bei verschiedensten Anbietern gibt es ja inzwischen eine Riesenauswahl an Fotogeschenken. T-Shirts, Tassen, Schürzen, Mousepads, alles nix Neues.

Schön finde ich ja immer noch Fotos auf Leinwand, und natürlich Fotobücher in jeder Form.

Vor einigen Wochen suchte ich jedoch ein ganz besonderes Geschenk, ein Hochzeitsgeschenk, um es genauer zu sagen.

Meine Nichte heiratete, und da ich bei einer anderen Familienhochzeit einige Wochen vorher schon ein Foto-Gästebuch gemacht hatte, wollte ich einfach etwas Anderes verschenken.

Die Idee bekam ich, als wir in der Nachbarschaft zum Abschied einer Familie den Kindern ein Kuschelkissen mit Fotos vom "alten" Haus verschenkten.

Während der Hochzeit meiner Nichte habe ich, wie könnte es anders sein, eine nicht unbeträchtliche Anzahl von Fotos gemacht. Der vom Braurpaar engagierte Fotograf hat während der Hochzeit einen Imagefilm gedreht, peinlicherweise bin ich meistens mit der Kamera oder dem Handy vor dem Auge zu sehen 😉

Egal, ich hab jetzt auch tolle Bilder von einer Traumhochzeit und trotzdem alles intensiv erlebt.

Zurück zum Geschenk, ich hatte auch den Brautstrauss fotografiert, mit wunderschönen Pfingstrosen. Den Strauss als Motiv habe ich nach einigen Überlegungen für das Fotogeschenk ausgewählt. 

DSC00779

Ein leicht seidig glänzendes Kissen. Super Qualität in Satin-Optik. Ein Foto des Brautpaares oder der Kirche hätte ich jetzt auch nehmen können, aber irgendwie erschien mir das zu viel.

DSC00775

Meine Nichte freute sich umso mehr, als das Geschenk nach der Hochzeit endlich ankam. Denn der Original-Brautstrauss war leider zwischenzeitlich dem Schimmel zum Opfer gefallen, und so hat sie eine Erinnerung zum Anfassen und Reinkuscheln.

Ich habe das Kissen bei Sonnenbild herstellen lassen, es ist 50×50 cm groß und sicher ein Hingucker auf dem Sofa.

Hier ist übrigens noch zum Vergleich mein Originalfoto, für das Kissen habe ich wegen der Größe einen quadratischen Ausschnitt machen müssen:

DSC00127

Das ist doch wirklich ein Traum von Brautstrauss, oder? 

Ich hoffe, ihr könnt auch noch ein paar schöne Sommertage geniessen. Und denkt daran, in der nächsten Woche habe ich für euch hier eine Mega-Super-Verlosung geplant, schaut mal vorbei!

•••• •BARBARA 

Reisen Unterhaltsames

Wie ich ohne Kamera in den Urlaub fuhr und worauf ihr euch freuen könnt, wenn ich richtig wieder da bin

2. August 2014

Und schwupps, eine Woche Kurzurlaub schon wieder vorbei, eine knappe Woche auch nur.

Ich hatte eine tolle Zeit, wenn auch am Anfang kurz getrübt, Hilfe, Supergau!

Akkus aufgeladen, Reserveakku eingepackt, SD-Karten leergemacht, diverse eingepackt, Objektive und Fernbedienung für Selbstauslöser eingepackt, alles in die Kameratasche.

Dann Handtasche aufgeräumt, Knipskiste rausgenommen, weil, große Kamera und iPhone reicht ja für ein paar Tage.

Und Kameratasche zuhause gelassen.

In Bayern erst gemerkt.

Kurz explodiert.

So isses eben. Und das passiert mir, wo mir die Kamera fast an der Hand festgewachsen ist!

Am frühen Abend in der Brauerei Weihenstephan, diese Farbharmonie von Planzen und der (aufgemalten!) typisch bayrische Fassade kann die iPhone Cam leider nie so festhalten, wie es meine DLSR geschafft hätte, seufz.

IMG_5761

Blöd war leider auch, dass unterwegs nur selten die Sonne schien, und bei bewölktem Himmel und in geschlossenen Räumen stößt die Handykamera oft an ihre Grenzen. Und was das für einen Akku verbraucht, wenn man alle 3 Minuten Fotos macht (und viel mehr instagrammed als mit der großen Cam), lästig.

Panik, mitten in der Stadt, kein Ladekabel dabei, 7 % nur noch…!

Es gibt glücklicherweise patente Freundinnen, die dann auch mal unkonventionelle Ideen haben, wenn ich euch das erzähle 😉

IMG_5783

Wir sind rund wie Marillenknödel wieder zuhause angekommen, bayrische und österreichische Küche ist nicht low carb und sugar free, aber so lecker!

IMG_6006

Jetzt versuche ich erstmal, meine iPhone Fotos der Reise etwas aufzuhübschen und aufzuhellen, vorab gibt es schon mal ein paar Eindrücke.

IMG_6097

Wien in one day, das ging nur mit perfekter Führung durch meine Wiener Mädels!

IMG_6103

“Die Macht zu Lande” heißt dieser Monumentalbrunnen vor dem Michaelertrakt der Wiener Hofburg, ich habe mir so meine große Kamera gewünscht, um die Wucht dieses grandiosen Werkes besser festhalten zu können!

IMG_6132

Und beim Bummel durch das Bermuda Dreieck und die griechische Gasse erkannte ich, wo sich die Designer von Disney-Themenparks ihre Ideen holen.

IMG_6232

Wir Mädels nach dem besten Wiener Schnitzel beim Pfudl in der Bäckergasse, mit Erdapfel- und Vogerlsalat, wohlgemerkt. Meine Tochter Josefine war mit mir auf Reisen, Gerlinde und Jutta waren perfekte Gastgeber in Wien.

IMG_6189

Das war es auf die Schnelle, ich bin noch im Urlaubsmodus und brauche noch ein bischen blauen Himmel und Sonne.

Ich schreib einen Bericht über unsere Reise nach Wien, klar.

Ausserdem bereite ich für euch gerade noch eine Überraschung vor!

Hier steht eine sehr, sehr, sehr große Kiste. Die hat der DHL-Mann während meiner Abwesenheit gebracht, sie gehört zu einer …. hmmmm, Verlosung.

Was genau in der Kiste verpackt ist, und wie ihr vielleicht ein brandneues Modell ein.. …………………. gewinnen könnt, tja, das erzähle ich euch ganz sicher in der nächsten Woche.

Bis dann, habt einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 279

1. August 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Bis jetzt  ____________.

2.   ___________ herrlich.

3.  An meine Sommerhaut lasse ich ____________.

4.   __________ gewesen bin. 

5.  Die Merkmale  ___________ .

6.   _________ würde ich gerne mal kennenlernen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Sommer-Wochenende, ich bin heute im schönen Wien!

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Project Life Scrapbooking Layout Shopping

Nimm dein Instagram in die Hand, oder wie ihr eure schönsten Insta-Fotos vom Smartphone auf’s Papier bringt

27. Juli 2014

Quadrate finde ich gut, Ritter Sport Schokolade zum Beispiel, Expedit-Regale, quadratische Scrapbooking-Layouts oder eben auch quadratische Fotos!

Deshalb habe ich wahrscheinlich auch sofort bei Instagram zuhause gefühlt, insofern man das von einem sozialen Netzwerk behaupten kann 😉

Zur Erklärung nochmal für alle, die Instagram noch nicht kennen:

Instagram ist ein soziales Netzwerk für Fotos. Einfacher zu handhaben als Facebook, ohne Werbung (noch), der Focus liegt in erster Linie auf Fotos. Fotos zu zu Alltagsthemen zum Urlaub oder zu Events, zu einer tollen Location wo ich mich gerade aufhalte, oder (ein Liebligsthema vieler IGer) Fotos vom Essen.

Die hochgeladenen und geteilten Fotos werden mit Hashtags (#) verschlagwortet und über die Hashtags lassen sich zu diesem Thema/Hashtag alle Fotos finden, die dazu gepostet wurden.

Ihr könnt euren Lieblings-IGern folgen, und auch eigene Follower (oder Abonnenten in deutsch) gewinnen.

Ich bin übrigens hier zu finden ( mein Blogumbau ist wegen der Fast-Sommerpause noch nicht ganz fertig, demnächst gibt es auch bei mir schicke Social Media Icons an der Seite).

Meine ersten Instagram-Fotos entstanden im vorigen Sommer nach meiner Knie-OP, ich hatte Langeweile im Krankenhaus und kaum eine andere Perspektive als mein Knie für Fotos in den Tagen. Ich hatte viel Zeit, fummelte und probierte Filter, Apps und Gedöns dazu. Und merkte schnell, dass ich Instagram klasse finde, inzwischen liebe ich es und kein Tag vergeht ohne wenigstens ein IG-Foto.

Mein persönlicher Kalender, das nur als Nebeneffekt!

Auf diesem Layout habe ich im letzten Jahr meine ersten IG Versuche direkt festgehalten

DSC08718 2

Der Umgang mit Instagram ist wirklich kinderleicht, die App runterladen, einen Account einrichten und loslegen.

Über tolle neue Apps, mit denen Instagram noch mehr Spaß macht erzähle ich euch das nächste Mal, eigentlich wollte ich ja heute über ausgedruckte Instagramm-Fotos reden.

Das Fotoformat bei Instagram ist quadratisch. Natürlich kann man seine Insta Pics auf dem kleinen Handy-Display betrachten, aber das ist nur der halbe Spaß.

Ich kann es nicht oft genug sagen: bringt eure Bilder auf Papier, für euch, zum Verschenken, oder macht etwas Schönes zum Anfassen, Zeigen oder Aufhängen daraus!

Selber drucken ist eine Option, das mache ich, wenn ich für mein Project Life Album die Fotos auf meinem Drucker, einem Canon Pixma MG 7150 * ausdrucke. Für das Layout oben zum Beispiel habe ich 6 meiner Instagram-Fotos auf einem 10×15 cm Fotopapier ausgedruckt (mit der Collage-Funktion bei Picasa). So entstehen 6 kleine quadratische Fotos im Format 5×5 cm zum Ausschneiden.

Für Liebhaber des Canon Selphy * gibt es die Möglichkeit, Instagram-Fotos damit als Sticker auszudrucken, über meine Erfahrungen dazu habe ich schon geschrieben.

Dann habe ich interessehalber einige Fotodienste speziell mit Angeboten für quadratische Fotos oder Fotos im Polaroid-Stil getestet.

Wirklich sehr gut gefallen hat mir Photo Love, ein kleiner Anbieter aus Hamburg. Wenn ihr z.B. Fotos verschenken möchtet, wäre das eine wunderbare und hochwertige Variante.

Die Fotos werden in dieser schnuckeligen Box versandt:

DSC03519

und sind nochmal in Seidenpapier eingeschlagen.

DSC03521

So sehen die Bilder auf der Vorderseite aus, das Papier fasst sich seidig und schwer an, sehr hochwertig:

DSC03522

Ein Blick auf die Rückseite, jeder Druck bekommt eine eigene Nummer, ist sozusagen ein Unikat: 

DSC03524

So ein feines Kästchen wäre ja auch mal ein ganz persönliches Geschenk!

Wenn man zum Beispiel bei einer Einladung, Grillabend, einer Party ect. Fotos macht, und dem Gastgeber als Dankeschön nach einer Woche die ausgedruckten Fotos in dieser Form überreicht, wird man sicher Freude machen.

Oder man könnte der liebsten Freundin ein solches Schächtelchen mit den besten Selfies, die man zusammen im Laufe der Zeit gemacht hat, schenken. Sie freut sich bestimmt!

Die Bestellung der Fotos bei Photolove kann man vom PC aus, oder ganz einfach auch über seinen Instagram-Account machen, ratz-fatz geht das, Fotos auswählen, hochladen, in ca. 3-4 Tagen sind die Fotos da, der Versand ist übrigens kostenlos!!

Ein weiterer Anbieter, den ich getestet habe ist Instadruck. Auch diese ausgedruckten Instagram-Fotos haben mir sehr gut gefallen, ich habe sie direkt in einem Album verarbeitet:

DSC09967

Die Fotos haben einen weißen Rand, mir persönlich gefällt das sehr gut. Die Qualität ist schweres, dickes Fotopapier, auch sehr angenehm anzufassen und hochwertih.

DSC09968

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, die Instagram-Fotos runter vom Handy und zum Anfassen oder Weiterverarbeiten auszudrucken.

Als Poster zum Beispiel, für einen Jahres- oder Monatsrückblick. Oder als Magnete. Oder, oder, oder …

Ideen ohne Ende, ich werde euch sicher noch viel zum Thema zeigen.

Aber ab morgen bin ich erstmal für ein paar Tage unterwegs, Road Trip nach Süden, wer mir bei Instagram oder Facebook folgt wird sehen, wo es hingeht;-)

Bis bald, ich wünsche euch wunderbare Ferien!

•••• •BARBARA

*Affiliate-Link

Freitags Füller

Freitags-Füller # 278

25. Juli 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Oh Mist,   ____________.

2.   ___________ dann sage ich mir: ____________ .

3.  Wollte ich nicht ____________.

4.   __________  unterwegs.

5.  Die Modesünde des Sommers  ___________ .

6.   _________ Mückenstiche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Sommer-Wochenende!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Drucken Film Fotografie Unterhaltsames

Nimm die Kiste mit alten Fotos und mach etwas draus!

24. Juli 2014

Das kennen wir doch alle, Kisten oder Tüten mit Fotos, aus der Kindheit, oder von der Familie. Erbstücke, die alten Fotoalben der Tante, die fast auseinanderfallen.

Voll mit Erinnerungen, manche noch präsent und manche sehr verschwommen oder sogar verschwunden.

Ich bin großgeworden in einer Zeit, in der man noch "knipsen" sagte, wenn man fotografieren meinte. Und   mit Dias, Fotos und Negativen, Super 8 Filmen und Filmdosen, auf denen die ISO stand.

Dia-00268

Mein Vater hat viel fotografiert und auch gefilmt, ich habe Filmaufnahmen ( die alten Super-8 -Filme habe ich zwischenzeitlich auch digitalisieren lassen) von mir und meiner Familie, seit ich ungefähr 10 Jahre alt bin.

Unschätzbare, wertvolle Erinnerungen sind das, für mich. Und auch ich habe meine Kinder gefilmt, seit sie auf der Welt sind. Als mein Mann vor 5 Jahren starb waren meine Söhne gerade 15 Jahre alt, die Erinnerung an ihren Vater wird durch die vielen Filme ein wenig länger lebendig bleiben.

Und Fotos, Kisten mit Fotos aus mehreren Generationen stapeln sich bei mir.

Meine Tante Inge, sie lebte seit den 50er Jahren in den USA, hatte eine sehr bewegtes Leben. Ein kleines Stück dieser Geschichte ist jetzt bei mir, in vielen Fotoalben mit Fotos aus mehreren Generationen.

All das berührt mich, bewegt mich, beschäftigt mich zur Zeit.

Und ich erzähle euch mehr dazu, wenn es nicht mehr ganz so heiß ist, in den nächsten Tagen.

Die eine oder andere Überraschung wird es dazu auch geben 😉

Aber wie gesagt, Sommer, Ferien, langsam entschleunigen, lasst uns auch den Sommer geniessen, ihr sitzt hoffentlich auch nicht so viel vor Computer oder Tablet zur Zeit, oder?

Lasst es euch gutgehen!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 277

18. Juli 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Es sind Ferien und  ____________.

2.  ___________ Wasser. 

3.  Das letzte, was ich online bestellt habe ____________.

4.   __________  beim Einkaufen entdeckt.

5.   Wenn es richtig heiß ist ___________ .

6.   _________ im August.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Sommer-Wochenende!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 276

11. Juli 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.  Der Regen  ____________.

2.  ___________ Geräusch. 

3.  Mein Tipp für das WM-Endspiel ____________.

4.   __________  mega gut.

5.   Ich trinke zurzeit gerne ___________ .

6.   Es gibt Dinge _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Sommer-Wochenende!

•••• •BARBARA