Freitags Füller

Freitags-Füller # 242

15. November 2013

Oh mein Gott, schon wieder Freitag und ich hab es nicht gemerkt, sorry 😉

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Als ich heute aufwachte ___________.

2.  ___________  bald.

3. Ich kaufe gerne ___________.

4. __________ Geschenke __________.

5. Was ist denn los mit __________.

6.  _________ Fingerspitzen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA 

Dezember-Tagebuch Workshops

ein Platz in der Adventswerkstatt

13. November 2013

EDIT: der Platz ist weg, danke!

Am Sonntag dem 17. November findet der letzte große Scrap-Impulse Workshop für dieses Jahr statt, die traditionelle Adventswerkstatt gibt es bereits zum 6. Mal!

Die Veranstaltung ist seit einiger Zeit ausverkauft, ganz kurzfristig ist aber jetzt ein Platz frei geworden. Im Newsletter.Nov13  gibt es Informationen, Interessenten können sich gerne bei mir per Mail melden.

DSC01438

Das war es schon für heute, ich danke euch aber noch schnell ganz ganz herzlich für eure guten Wünsche! Ich freue mich wirklich sehr über jeden einzelnen Kommentar und über jede Mail!

Ich habe übrigens endlich Workshop-Termine für das Jahr 2014 abgestimmt, die gibt es in den nächsten Tagen hier, und ich bereite gerade noch eine großartige Aktion vor, Details gibt es in den nächsten Tagen.

Lasst es euch gut gehen, hier scheint gerade die Sonne, herrlich!

•••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines Project Life

Around here und auf dem Blog …

10. November 2013

… war es in den letzten 3 Wochen sehr ruhig, zu ruhig für meinen Geschmack.

Mit einem Pflaster auf der Nase fing im Frühjahr das Elend an, der eine oder andere von euch hat es vielleicht auf Fotos von mir bemerkt. Ich will das jetzt nicht im Detail erzählen, nur soviel: es hatte sich still und weitgehend unbemerkt ein Tumor an meiner Nase gebildet, unter der Haut, ein sogenanntes Basaliom, auch weisser Hautkrebs genannt. Ich hatte nur eine kleine schuppige Stelle bemerkt.

Nicht so schlimm wie es sich anhört, aber auf Dauer zerstört der Tumor Gewebe und Knochen, also raus damit. Nur war das fiese Ding größer als man mit dem bloßen Auge sehen konnte, ich musste im Laufe von 2 Wochen fünfmal ambulant operiert werden bis alles weg war. Im Anschluss haben die plastischen Chirurgen dann das entstandene Loch mit einem Transplantat (vom Hals genommen) verschlossen. Letzteres war mit einer Woche stationärem Aufenthalt im Krankenhaus verbunden.

Ein wenig schmerzhaft, auszuhalten, aber sowas von langweilig!

Ich hatte mein Smashbook und ein paar Scrapsachen mit ins Krankenhaus genommen, vom letzten Urlaub fehlten noch ein paar Tage.

IMG_1644

Jetzt ist es bis auf ein paar Details fertig, ich hatte vergessen die Fotos der letzten 2 Tage mit einzupacken, das ist aber jetzt nur noch ein Klacks.

DSC01416

Allerdings konnte ich mit dem dicken Verband auf der Nase nie lange die Lesebrille auf der Nase haben, so musste ich dann doch oft meine Zeit mit Fernsehen verbringen, man glaubt es ja nicht was tagsüber für ein absoluter Müll ausgestrahlt wird, kaum auszuhalten.

DSC01418

Es war anfangs nur von 3 Tagen im Krankenhaus die Rede, als sich herausstellte, dass es eine Woche werden würde musste flugs mein lange vernachlässigtes Project Life Album und eine Kiste mit PL-Kits durch meine Kinder aus dem heimischen Atelier herangeschafft werden.

3 Wochen nachzuarbeiten komplett geschafft, und der gesamte Rest des Albums ist zumindest mit Fotos und den Notizen zur Woche fast komplett bestückt!

DSC01423

Wer die Gestaltung meiner Seiten in den Project Life Alben länger verfolgt weiss, dass ich bisher sehr verspielt mit vielen Deko-Elementen gearbeitet hatte, was mir persönlich großen Spaß machte.

Aaaaaaaaaber, das kostet Zeit! Zeit, die ich in den letzten Monaten einfach nicht hatte. Also habe ich einige Basis-Kits gekauft, sobald sie im Sommer endlich auf den deutschen Markt kamen.

Genau so und ganz einfach hatte Becky Higgins sich diese Art der Foto-Dokumentation eigentlich ausgedacht, schnell und einfach mit vorgefertigten Karten, Fotos, Handschrift, Datumsstempel, fertig. Und so habe ich diese 3 Wochen gestaltet.

DSC01427

Meine Handschrift mag ich nicht sonderlich, ich schreibe schnell und groß, deshalb hatte ich bisher den PC oder die Schreibmaschine für die Texte auf den Kärtchen verwendet. Das Geklapper kam allerdings im Krankenhaus nicht in Frage 😉 Es war übrigens schön, wie jeder, der in mein Zimmer kam neugierig meine Scrapbooking-Sachen bestaunte und ich glaube ich konnte einige neue Fans für Project Life und Scrapbooking gewinnen.

Zusätzlich zu den Basis-Kits mit Karten verwende ich (so ganz ohne geht es dann doch nicht) sehr gerne kleine Buchstabensticker, um Fotos zu beschriften, leider hatte ich das dafür wichtigste Tool nicht mit im Krankenhaus, ohne Pinzette ist das ein elendig fitzeliges Gefummel sag ich euch!

Diese Sticker hier von Basic Grey sind z.B. super, schlicht und klassisch, in einem Päckchen hat man viele Farben und Groß- und Kleinbuchstaben.

DSC01419

Um die Sache ein wenig aufzulockern habe ich jetzt angefangen, auch Albumhüllen in neuen Formaten zu verwenden, allerdings muss man gründlicher über die Fotos nachdenken, ob hochkant oder quer.

Nach wie vor bin ich sehr zufrieden mit dem Drucken der Fotos zuhause, ganz nach Bedarf, auf meinem CANON Pixma MG 6350. Ich kann individuell während ich die Seiten fertigstelle die Fotos passend ausdrucken, hochkant oder quer, klein oder groß.

DSC01428

Wie findet ihr den Kamerastempel hier unten? Ist der nicht ganz entzückend? Ich habe ja eine Schwäche für Kamerastempel, sie passen eigentlich immer.

DSC01430

Der Stempel ist von Nic, die ich von diversen Bloggertreffen kenne und natürlich lese ich regelmäßig ihren bunten Blog Luzia Pimpinella. In ihrem DaWanda-Shop habe ich den Stempel entdeckt, und musste ihn sofort haben.

Noch ein paar Worte zu Project Life.

Gerade mit den neuen Sets, bisher nur in den USA erhältlich und jetzt endlich auch in deutschen Online Shops, hier zum Beispiel, ist diese persönliche Art des Foto-Tagebuchs auch für Nicht-Scrapbooker ganz easy-peasy zu machen, denke ich.

Man braucht ein Album , ein Set mit Karten für ein ganzes Jahr und einen Stift, das ist das Wichtigste und beliebig ausbaubar. Inzwischen gibt es Kartensets in unterschiedliche Stilrichtungen, von schlicht schwarz-weiss bis verspielt und bunt und trendy. Ausserdem viele thematische Kartensets, von Baby über Sport und Reisen bis Weihnachten.

Ich habe, Jäger und Sammler wie ich nunmal bin, gleich mehrere Sets angeschafft, die sind in zwei Samla Boxen mit Einsätzen von IKEA verstaut.

Ich hatte mir im Web viele optisch schönere Kisten und Kästen angeschaut, aber diese Art der Aufbewahrung ist für mich die preiswerteste und einfachste.

DSC01432

Mit den Kits werde ich jetzt zügiger die noch fehlenden Texte für die nächsten Wochen fertigstellen, ich habe auch einige tolle Ideen und Tipps für euch dazu, mehr in der nächsten Woche. Und wer schwache Nerven hat der sollte sich die Wochen 44 und 45 besser nicht angucken, Frankenstein-Fotos sag ich nur. Aber that's life, auch die müssen in mein Album;-)

Am kommenden Wochenende ist die Scrap-Impulse Adventswerkstatt (hier glitzert und glittert es schon überall), dafür habe ich noch alle Hände voll zu tun, ich zeig euch aber vorher ein paar Sneaks, wenn ich es schaffe.

Und dann bin ich am kommenden Samstag noch auf meiner Lieblings-Bloggerkonferenz, die BLOGST 2013 ist dieses Jahr fast vor meiner Haustür in Essen. Leider, wie das im Leben oft so ist, gibt es diese Terminknubbelei, denn die Konferenz geht eigentlich über 2 Tage, aber für mich gilt: ein Tag ist besser als gar nicht dabei zu sein!

Das war ein kleines Update, diktiert von mir an meinen Webmaster (a.k.a. Sohn), denn meine Nase ist inzwischen verbandfrei, das bedeutet aber in den nächsten Tagen noch weniger die Brille auf der Nase, und ohne Brille kein Computer oder Smartphone.

Ich habe dann auch noch ein ganz tolles Gewinnspiel für euch, hätte ich fast vergessen!

Jetzt gehen wir noch ins Kino, das geht auch ohne Brille, Gravity, den wollte ich schon so lange sehen.

Ich wünsch euch was, habt noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 241

8. November 2013

Ich muss gestehen, den Freitags-Füller in der vorigen Woche hat mein Sohn geschrieben. Allerdings habe ich vom Krankenhaus aus diktiert, ausfallen lassen ging ja gar nicht 😉

Jetzt bin ich wieder zuhause, mir geht es gut und bald wird hier auch wieder mehr los sein, versprochen!

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Im November freue ich mich am meisten auf ___________ .

2.  ___________  und ich bin ___________ .

3. Es ist genau hier, in dem ___________ .

4. __________ beruhigt mich.

5. Wasser __________ .

6.  _________ meine Großmutter ____________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 240

1. November 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Halloween ___________ .

2.  ___________  esse ich am liebsten zu Abend.

3. Ein kleines Schläfchen ___________ .

4. __________ ist, was ich an ________ am meisten liebe .

5. Versuche __________ .

6.  _________, kriege ich eine Gänsehaut .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Fotografie

Kameraband-Verlosung

27. Oktober 2013

Wie versprochen ganz kurz und schmerzlos die Verlosung eines Kamerabandes nach Wunsch von KlickKlickZoom, die Gewinnerin darf sich aus der tollen Auswahl des Shops ihr ganz persönliches Lieblings-Kameraband aussuchen, dieses hier zum Beispiel, ist das nicht super-schön?

Kameragurt-imo-ne047-01-trageriemen_345x450

Ich habe gerade mal wieder traditionell gezogen, aus allen Kommentaren, und gewonnen hat Britta aus dem Münsterland:

DSC01383

Liebe Britta, melde dich doch bitte per Mail bei mir, damit du dir ganz schnell ein passendes Band bei KlickKlickZoom aussuchen kannst!

Ich wünsch euch eine schöne Woche, leider muss ich schon wieder einige Tage ins Krankenhaus aber ich bin sicher, alles wird gut;-)

•••• •BARBARA

 

Stempel

Sauber ist der Stempelklotz!

26. Oktober 2013

Mit Acryl ist das ja so eine Sache, wenn die durchsichtigen Stempelklötze versaut sind mit Stempelfarbe oder Resten von Embossing-Stempelkissen oder Kleber sehen sie nicht mehr schön aus. Richtig sauberschrubben mit scharfen Waffen kann man sie nicht wirklich, und Staz On Stempelreiniger z.B. macht Risse in den empfindlichen Acryl. Reinigungsbenzin oder Brennspiritus stinken und reizen die Haut. 

Neulich fand ich im Internet dann einen guten Tipp, übrigens beim Googlen zum Thema "können Acrylklötze in die Spülmaschine". Ich bin nämlich ein faules Mädchen und hatte hier fast 20 schmutzige Klötze von diversen Workshops liegen. Um die Frage gleich zu beantworten: nein, sie können nicht in die Spülmaschine, da werden sie milchig, schade aber auch.

Jedenfalls fand ich diesen Tipp, und habe ihn gleich ausprobiert. Hand Sanitizer, dieses halbflüssige Gel zum Desinfizieren der Hände, eignet sich perfekt zum Säubern der Stzempelklötze, blitzblank ohne Anstrengung!

DSC01232

Das Gel enthält ein wenig Alkohol, daber nicht soviel dass es die Klötze schädigt. Ich habe ein paar Tropfen vom Sanitizer auf den Stempelklotz gegeben, mit den Fingern ein wenig verrieben, und mit einem Stück Küchenkrepp sauber wischen, fertig. Durch die Konsistenz verdunstet der Sanitizer fast von selber, Reste von Stempelfarbe verschwinden und der Acrylklotz wird blitzsauber.

Ich bin zufrieden mit der Anwendung, einfach, gut riechend (oder auch geruchlos, je nachdem welchen Sanitizer man kauft). Diese desinfizierenden Handgels bekommt man von verschiedenen Herstellern in Drogeriemärkten.

Empfehlenswert!

Uuups, ich muss ja noch die Verlosung des Kamerabandes machen, fällt mir gerade auf. Bei mir ging es in den letzten Tagen wieder drunter und drüber. Wird morgen nachgeholt, versprochen.

Habt einen schönen Tag!

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 239

25. Oktober 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Mein altes Ich ___________ , mein neues Ich ____________ .

2.  ___________  Verantwortung übernehmen.

3. Ja nun, ich sollte nicht ___________ .

4. __________ jetzt sofort .

5. Der große Unterschied __________ .

6.  _________ macht mich glücklich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA 

Unterhaltsames

Datensicherung und My Cloud

21. Oktober 2013

Seit ich vor zwei Wochen beim Presse- Event von Western Digital in München zu Gast sein durfte, schlafe ich endlich wieder ruhiger.

Meine Daten, mein Blog und vor allen Dingen meine Fotos sind seitdem in meiner persönlichen Cloud gesichert, auf die habe ich jederzeit Zugriff, egal wo ich gerade bin.

DSC01115

Das Thema Datensicherung ist immer wieder Alptraum oder Gesprächsthema, denn Festplattencrashs, Abstürze oder auf sonstige Weise verschwundene Daten, zu wenig Speicher, jeder der wichtige Daten und Fotos auf seinem PC hat kennt das.

Die ungeliebte aber so wichtige Datensicherung, macht ihr die regelmäßig, liebe Leser?

Wie oft denn, wöchentlich, monatlich, täglich, stündlich?

Und digitale Medien und auf Datenträgern gespeicherte Fotos, wie lange hält das alles? Die ersten CDs, auf die ich vor ca. 9 Jahren meine Fotos zur Sicherung und Aufbewahrung gezogen habe, haben ihr Haltbarkeitsdatum schon fast erreicht, ich dachte damals diese Lösung wäre prima. Jetzt kommen Zweifel, denn Fachleute sagen eine CD oder DVD habe eine begrenzte Lebensdauer.

Mein persönliches Heiligtum sind seit vielen Jahren meine Fotos, und die Angst, dass sie mal ungesichert sind und weg, ratzfatz kann das gehen! Früher habe ich monatlich meine Fotos auf CDs gebrannt, Index-Prints gemacht, und alles zusammen in Ordner (richtige, zum in's Regal stellen) gepackt. Dann wurden CDs durch DVDs ersetzt, und die Zeiträume meiner Sicherungskopien wurden immer länger.

Die erste externe Festplatte musste her, der Blog wurde mehr schlecht als recht gesichert, alle paar Wochen mal, die Fotos ebenso. Die alten PCs hatten ja auch, erinnert sich noch jemand dran, keine große Speicherkapazität, deshalb musste alles was man nicht dauernd brauchte von der PC-Festplatte runter auf die externe Festplatte. Immer schön dran denken, hach, ich müsste mal wieder…schlechtes Gewissen…mach ich später…

Zeitsprung ins Jahr 2013, Deutschland versinkt im „digitalen Chaos“ und das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zeigt, dass in deutschen Haushalten persönliche Daten auf mehr als 15 verschiedenen Speichermedien aufbewahrt werden, darunter Mobiltelefone, Tablets, Laptops, Digitalkameras, PCs
und USB-Sticks. 61 Prozent der Befragten gaben an, nicht regelmäßig Daten zu sichern, 22 Prozent derjenigen, die ihre Daten nicht sichern, haben
schlicht keine Lust dazu. 18 Prozent wissen überhaupt nicht, wie ein Backup funktioniert.

Backup ist das neue Bügeln.

Immerhin fast 30 Prozent gaben bei der Befragung zu, lieber ihre Kinder für die
Absicherung ihrer Daten zu bezahlen, als sich selbst damit auseinander setzen zu müssen.
Das Verwalten von digitalen Daten ist somit auf Platz drei der Haushaltspflichten zur
Aufbesserung des Taschengeldes gerückt.

Ich kann jetzt ruhig schlafen und kümmere mich um gar nichts mehr, das macht inzwischen die Time Machine meines iMacs und die My Cloud für mich.

WD My Cloud_image

Meine wertvollen Erinnerungen und alle Dateien wie Schriftverkehr, Emails, Buchhaltung, Anleitungen und vor allen Dingen mein Blog (!!) werden an einem zuverlässigen Ort, in der My Cloud aufbewahrt. Jedem Speichervorgang auf PC oder Mac folgt die sofortige Sicherung der Daten. 

Zugleich kann ich aber auch Daten oder Fotos über mobile oder Desktop-Apps von überall aus auf das
Gerät speichern oder von unterwegs abrufen, so dass sie jederzeit und überall
verfügbar sind.

Und im Vergleich zu öffentlichen Clouds habe nur ich Zugriff auf meine Cloud, und kann Inhalte mit anderen Menschen teilen, denen ich per Mail einen Link zu einer bestimmten Datei oder zu einem Foto schicke.

Keine zusätzlichen Kosten, fast unbegrenzter Speicher und eine kinderleichte selbsterklärende Installation, wenn ich das sage, das will was heißen 😉

Dazu kann ich einfach Transfers von und zu Dropbox und anderen Cloud-Diensten machen, das werde ich beim nächsten Crop Am Rhein nutzen können und die Fotos schnell und einfach mit allen Gästen teilen können, und das in rasender Geschwindigkeit.

Diese persönlichen Cloud-Lösung ist eine einfache,
sichere und erschwingliche Möglichkeit der Datenspeicherung. Musik, Videos, Fotos, ich habe alles zuhause auf der My Cloud. Das spart auch wesentlich Speicherplatz auf dem iPad, Laptop oder Mobiltelefon. Gerade bei der Umstellung auf iOS 7 machten viele iPhone Nutzer die bittere Erfahrung, dass für eine Installation dieses Updates nicht genug Speicherplatz auf dem Handy vorhanden war.

Regelmäßig den Speicher des Telefons oder des Tablets leeren und trotzdem weiter Zugriff auf alle Daten, über die App der My Cloud, praktisch.

Meine schicke weiße My Cloud hat 2 TB Speicher, das sollte für einige Zeit reichen 😉

Bei diesem Presse-Event hatte ich übrigens das große Vergnügen, einen Live-Auftritt der Band Glasperlenspiel zu erleben, wirklich schöne Musik! Ihre neue Single "Grenzenlos" war an dem Abend live ein grandioses Hörvergnügen und schon 5 Minuten später (iTunes sei Dank) meine, ich höre sie jeden Morgen auf dem Weg ins Büro und hab sofort gute Laune!

DSC01096

Berichte einiger anwesender Fachjournalisten über die My Cloud habe ich auch noch für euch, von Andreas von Hardware Luxx, ein interessanter Video-Test von Niklas von Allround PC com, und vom TechBlogger der ersten Stunde, Johannes von NewGadgets.de, er hat einen Teil der Präsentation mitgefilmt.

Ich muss zugeben, dass ich mich beim anschließenden Blogger-Meet-Up zwischen diesen Tech-Bloggern etwas fühlte wie Lieschen Müller auf der Fashion Week oder so, aber die My Cloud ist gerade für technisch weniger versierte Anwender wie mich entwickelt worden, und die Jungens waren alle supernett! Deshalb habe ich mich sehr über die Einladung zu dieser Präsentation und über die Möglichkeit die My Cloud zu testen gefreut.

Die My Cloud ist ab Mitte November erhältlich, hier gibt es dazu mehr Informationen.

Jetzt schnurrt die My Cloud hier neben mir zuverlässig und lautlos, und lässt mich ruhig schlafen, alles sicher!

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 238

18. Oktober 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Es ist einfach  ___________ .

2.  ___________  esse ich zur Zeit sehr gerne.

3. Es war einmal ___________ .

4. __________ ist Teil meiner täglichen Routine .

5. Wie ist __________ .

6.  _________ früher oder später.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle bisherigen Freitags-Füller könnt ihr hier finden.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA