Scrapbooking

Project Life 2013

3. Januar 2013

Ich liebe große Scrapbooking-Layouts, und Mini Books, und Smash Books, und…

Aber diese Form von Scrapbooking kann aufwändig und zeitintensiv sein. Wenn man in der puren Form scrapbooken möchte, einfach und schnell sein Leben mit Fotos, Texten und mehr oder weniger Deko dokumentieren möchte, ist Project Life perfekt.

Mein persönlicher Hauptgrund für das Hobby Scrapbooking ist nicht, Zitat Anfang *irgendwelchen heißen Scheiss auf's Papier zu tackern* Zitat Ende (sorry liebe Freundin, das musste ich verwenden), sondern mein Leben und das meiner Familie in einer für mich schönen und etwas spielerischen Form zu dokumentieren.

Wer wie ich die Erfahrung gemacht hat, wie unerwartet unabänderlich schnell ein Leben sich verändern kann oder endet, wird diese Gedanken sicher nachvollziehen können.

Natürlich spiele ich auch gerne rum mit dem Material, aber ich würde mich niemals als Künstler bezeichnen. Künstler sind für mich Menschen, die eine jahrelange Ausbildung oder ein Studium in diesem Feld haben, genau wie Fotografen, ein wenig rumfummeln mit Photoshop macht noch lange keinen Fotografen. 

So, ich musste das mal loswerden, mein Wort zum Sonntag;-)

Ein Jahr Project Life liegt hinter mir, 52 Wochen, und ich mag es, ich liebe es. Immer noch und immer wieder.

Anfang 2012 sah man überall tolle Vorsätze und Intro-Seiten haufenweise, und puff, dabei blieb es dann auch leider bei vielen Leuten, beim Vorsatz.

Dabei ist es wirklich nicht so schwer. Ich bin allerdings froh, Kinder und Hund und erstaunlicherwerise ein ereignisreiches Leben zu haben, ein Leben in der Realität. So habe ich Stoff und Fotos haufenweise. Wenn man mit offenen Augen (und der Kamera) durch die Welt geht, und das lernt man durch Project Life, merkt man oft erst, wie erfüllt der scheinbar belanglose Alltag sein kann.

Gegen Ende des Jahres stellt sich die Frage aller Fragen: Reicht mir das eine Jahr, oder mache ich weiter?

Und ja, ich möchte auf jeden Fall weitermachen.

Das Gefühl, wenn man das Album auf den Knien hat, zwei schwerer Wälzer inzwischen, das Gefühl ist schon etwas ganz Besonderes.

DSC05725
Und erst wenn man anfängt zu blättern, zu schauen, und zu lesen. Der Wahnsinn, ist das mein Leben gewesen, im vergangenen Jahr? Habe ich das alles erlebt? Ja, habe ich, und hätte ich fast alles schon wieder vergessen, im Hamsterrad des Alltags.

Mein Sohn blätterte neulich drin, und obwohl 18jährige Hardrocker und zukünftige Holzfäller sicher nicht sentimental sind meinte er: "Mama, es ist schon toll, wie du das alles aufschreibst und machst". Das alleine ist es schon wert, in unserer vergänglichen schnellebigen Welt etwas Nachhaltiges zu schaffen.

Ich kann es euch nur wärmstens ans Herz legen, es mit eurem eigenen Project Life zu probieren. Euer Leben in dieser einfachen Form zu dokumentieren, oder auch aufwändiger, mit Deko-Schnick Schnack und Scrapbooking-Material, ganz wie man es mag oder schafft.

Oder auch digital, da gibt es tolle Vorlagen.

Becky Higgins, eine Scrapbooking-Ikone und seit fast 20 Jahren im Geschäft, hat diese genial-einfache Form des Scrapbooking erfunden. Die enorme Nachfrage und Beliebtheit ihres Project Life hat dazu geführt, dass Becky ihren Vertrieb und ihre Produktlinien 2013 erheblich erweitert, und das ist auch gut so.

In diesem Jahr wird es vom Hersteller Studio Calico eine Project Life Produktlinie geben, ich bin gespannt darauf.

Und der Hersteller American Crafts entwickelt für Frau Higgins neue Designs, sehr interessant. Es wird auch für deutsche Shops dadurch wesentlich einfacher, diese Produkte in ihr Sortiment aufzunehmen, denn bisher gestaltete sich der Vertrieb der Project Life Produkte nach Europa eher schwierig. Vorbei der Beschaffungs-Stress, yeahh!!!

Ich verwende übrigens diese stoffbezogenen 12×12" Ringalben von American Crafts für mein Project Life

DSC05724
Ein Rückblick:

anfangs gab es PL nur in den USA, dann, im Sommer 2011 konnte man über Amazon UK komplette PL- Sets bestellen, teuer und kompliziert, da habe ich mein erstes Set bestellt.

Ein Set besteht ja eigentlich aus Album, Hüllen und zugeschnittenen Kärtchen, die, abwechselnd mit Fotos, beschrieben und in die Hüllen geschoben werden. So simpel und schnell hat Becky Higgins sich das ausgedacht, um den Prozess der Dokumentation des Lebens möglichst schnell und für jeden machbar zu gestalten.

Die Designs der Alben und Karten von Becky Higgins entsprachen aber so gar nicht meinem Geschmack, darum habe ich von Anfang an meine eigenen PL-Karten gebastelt. Nachfolgende PL-Sets wurden von unterschiedlichen Designern gestaltet, eine größere Design-Vielfalt tauchte auf, schön für Leute, die der Einfachheit halber ausschliesslich die Komplett-Kits verwenden.

Im Laufe dieses Jahres tauchten vereinzelt wenigstens einzelne Hüllen in "normalen" Scrapbooking Online Shops auf. Ausserdem kopierten natürlich in Windeseile andere Hersteller die Project Life Produkte in leicht abgewandelter Form.

Kurzzeitig hatte ich vor einigen Wochen die Idee, ein Handbook von Studio Calico für das nächste Jahr zu benutzen, in dieser Produktlinie gibt es schöne Ringbücher und ein großes Angebot verschiedener Hüllen. Und ich habe dieses Format und die Hüllen für mein Dezember-Tagebuch verwendet.

Aber das Format von 6×8" war mir doch auf Dauer zu klein.

Der Hersteller Simple Stories hat mit seinen Produkten aus der Sn@p-Linie Basics für Project Life geschaffen. Auch in der Größe 6×8".

Damit bleibe ich persönlich bei meiner 12×12" Albumgröße, mit den Original PL-Seitenhüllen, in Abwechslung mit anders unterteilten Hüllen.

In die großen 3-Ring-Binder von American Crafts, die ich benutze, passen Hüllen diverser Hersteller, schön unterteilte Hüllen gibt es z.B. von American Crafts oder We R' memory Keepers.

Ich werde versuchen, euch hier ganz viele Tipps und Ideen für Project Life zu liefern, und habe da schon einiges vorbereitet;-)

Hier sind meine letzten Wochen von 2012:

DSC05734

Wie man sehen kann bin ich schon für die letzten zwei Wochen des alten Jahres wieder auf Doppelseiten umgestiegen, ich hab so viele Fotos und so viel zu erzählen

DSC05736

In der Weihnachtswoche ist es sogar etwas mit mir durchgegangen, als ich gerade die Fotos machte dachte ich. sieht irgendwie anders aus, zuviele Fotos. Da habe ich doch den Freitags-Füller vergessen, pffff!

Ich werde gleich ein Foto gegen das Textkärtchen austauschen, und das Foto kommt statt dessen in mein Dezember-Tagebuch.

Jetzt muss ich leider los, Friseurtermin, die Auslosung der Carmex-Gewinne mache ich heute abend, versprochen.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Project Life

Project Life Wochen 41- 50

2. Januar 2013

Bevor ich zum Thema komme noch ein kleiner Reminder, der KODAK Pinterest Contest läuft noch bis morgen, nutzt die Chance auf einen 50,- Gutschein oder den Gewinn eines tollen Fotoshootings, Einzelheiten gibt es hier nochmal zum Nachlesen! Schnell mitmachen, noch ist Zeit!

Mein Project Life 2012, es ist fast vollbracht, durch meinen Urlaub und die seltsam stressfreie Zeit "zwischen den Jahren" habe ich es geschafft, die letzten Wochen des Jahres aufzuarbeiten.

Und es hat sich gelohnt, ich bin so froh!

Im Sommer hatte ich von Doppelseiten pro Woche auf eine Seite pro Woche umgestellt, ich habe das erstmal beibehalten wegen des Urlaubes, den ich parallel im Smash Book und in Layouts verarbeitet habe. Und wegen Zeitmangel, und wegen des Dezembers, den ich im Dezember-Tagebuch ausführlich und zeitgleich dokumentiert habe.

Aber auf Dauer wird mir das zuwenig Platz, habe ich gemerkt. Ich werde auf meine Ideen für 2013 in den nächsten Tagen noch ausführlich eingehen, stay tuned! (und damit habe ich es euch auch schon verraten, ich mach weiter, ha!)

So, hier kommen ganz geballt die restlichen Seiten des vergangenen Jahres:

DSC05713

DSC05714

Zunehmend schwierig wurde es dann doch, auf einer Seite meine vielen Fotos und zusätzlich Texte unterzubringen,

DSC05715

ich bin deshalb mehr dazu übergegangen, Text auf meine Fotos zu kleben/tackern. Was bei meinen Fotos nicht so einfach ist, ich gehe gerne nah und bildfüllend ran, auf meinen Fotos soll etwas zu erkennen sein und sie haben eine Aussage, diese verschwommenen Instagramm-Fotos von Belanglosigkeiten sind nicht mein Ding.

Auf diesen Seiten habe ich übrigens als Papiere die neue Basic Grey Serie Lucille verwendet, zu schön! Und die kleinen Tabs oben sind von Evalicious

DSC05716

Mit einem dokumentenechten Stift lässt es sich auch auf Washi Tape gut schreiben, und unverzichtbar ist sofort trocknende Stempelfarbe, mein älteres Staz On Kissen war zu trocken und alles andere verwischt auf Fotos leider schnell

DSC05717

Dann musste für mein Journaling auch wieder die Schreibmaschine ran, allerdings glaubt man nicht wie laut sich das Gehämmer auf den alten Tasten um 2 Uhr nachts anhört;-)

Kennt noch jemand die alten, man könnte fast sagen antiken Stickerbögen von 7Gypsies? Dank meiner Leidenschaft für's Horten und Sammeln habe ich viele davon, sie sind perfekt für Project Life

DSC05719

Wir nähern uns der Adventszeit, wie man an den Sternen sieht (Papiere von Heidi Swapp), die kleinen Kamera Die Cuts (herauslösbare Dekoelemente) sind vom französischen Hersteller Color Conspiracy

DSC05720

und von meinem Ausflug nach Hamburg, den ich ja im Dezember-Tagebuch schon ausführlich mit vielen Fotos dokumentiert hatte, wanderten Alltagspapierchen wie die Schlüsselkarte vom Hotel und die Bordkarte vom Flug mit in die Taschen.

DSC05721

Überhaupt fängt ja nun die doppelte Dokumentation an, ich musste gezielt auswählen, was ich in welches meiner Album für diese Wochen  packte um nicht alles einfach doppelt zu haben. 

Ich glaube das reicht für heute an Bildern, ich möchte euch nicht überfordern.

Morgen geht es weiter mit dem Rest, mit dem Dezember-Tagebuch und der Verlosung der Carmex-Produkte. Ich muss mich jetzt mal wieder in den Alltag tasten, sprich aus der Pyjamahose raus, vorbei der gemütliche Schlendrian der Feiertage, der Kühlschrank ist leergegessen und Hunderte von Tannennadeln warten auf den Staubsauger.

Ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA  

Leckeres Rezepte

Schneegestöber, wenn das Wetter schon nicht mitspielt

31. Dezember 2012

Mir fehlte für das heutige Posting eine zündende passende Idee und ein schönes Foto, ich hatte keine Lust auf Kerze oder Tannenzapfen oder Glücksschwein und dachte, ich gehe mal fremd, unter die Foodblogger;-)

Zum Abschluss des Jahres gibt's eines meiner ultimativen Zack-Zack-Rezepte, falls ihr noch für das Silvester- oder Neujahrsessen etwas Fixes braucht, was aber megaviel Eindruck macht. Ich werde wirklich jedes Mal nach dem Rezept gefragt, wenn ich das serviere.

Der Name des Desserts ist "Schneegestöber". Es passt eigentlich immer, es ist superlecker, schnell gemacht und lässt sich perfekt vorbereiten.

Meine Angaben sind für eine große Form von 32 x 24 x 6 cm, das reicht für 6-8 Personen.

Dezember1229
Bedeckt den Boden einer Form mit gefrorenen Himbeeren, ich nehme eine Tüte von 750g.

Darüber zerbröselt ihr Baisertropfen , eine Tüte voll, oder Baiser vom Bäcker oder selbstgemachtes Baiser, wenn man Zeit hat

Dann schlagt ihr 2-3 Becher frische Schlagsahne steif, je nachdem wie groß die Form ist, die geschlagene Sahne wird üppig auf Himbeeren und Baiser verteilt.

Eine Handvoll Schokosplitter drauf und ab in den Kühlschrank, bei feierlichen Anlässen ergänze ich schon mal durch Silberperlen.

Das Dessert lässt sich 6 Stunden vor dem geplanten Verzehr (oder auch ein wenig länger vorher) vorbereiten. Im Kühlschrank tauen die Beeren langsam auf und verbinden sich mit Baiser und Sahne zu einer Köstlichkeit, die Ohhs und Ahhs bei euren Gästen und euch selbst hervorrufen werden.

Und es ist in 10 Minuten fertig, mit Zutaten die man im Vorrat haben kann.

Es ist nicht fettarm oder vegan, aber ich glaube glutenfrei;-)

Ich wünsch euch einen schönen Silvesterabend, lasst es krachen oder knistern oder sanft ausklingen. Wieder ein Jahr vorbei und ein neues, frisches vor uns.

Have a good one! Euch allen nur das Beste für 2013!

Und ganz lieben Dank für eure guten Wünsche, ich bin gerührt.

•••• •BARBARA   

Allgemein Allgemeines Give Away

Tausendmal Danke zum Jahresende

29. Dezember 2012

Wo fang ich an, ohne dass es kitschig oder schmalzig wird?

Nicht so einfach…

Zuerst einmal danke ich sehr für die vielen guten Wünsche zu Weihnachten und zum neuen Jahr, ob in Kartenform, in den Kommentaren und in unzähligen Mails, jede einzelne hat mich berührt und froh gemacht.

Ohne eure Reaktionen, ohne eure Fragen und ohne eure Kommentare wäre mein Blog nicht lebendig. Eigentlich ist Bloggen ja eine einsame Sache, man schreibt und macht und tut und sendet es raus ins All, in die scheinbar unendliche Weite des Internets.

Aber dann kommt Feedback, und Interaktion und Kommunikation, das ist der Teil den ich so besonders mag. Ich danke euch für's immer wieder vorbeikommen, was wäre ein Blog ohne Leser?

Ich danke euch dafür, dass ich euch anstecken darf, mit meiner Begeisterung für's Scrapbooking und allem was dazu gehört.

Danke danke danke für die vielen Klicks und Likes, ob hier, bei Facebook oder Pinterest. 

Und als klitzekleines Dankeschön habe ich noch etwas zu verschenken!

Einer der Sponsoren bei der BLOGST-Konferenz, an der ich im November teilgenommen habe war Carmex. Zwei nette Mädels zeigten uns neue Produkte, und in kurzer Zeit fragte ich mich, wie meine ewig trockenen Lippen es so lange ohne Carmex ausgehalten haben!

Und ich dachte, obwohl es nicht wirklich etwas mit Scrapbooking zu tun hat, muss ich das mit euch teilen.

Das Erfolgsrezept der 75 Jahre alten Kultmarke aus den USA ist die besondere Wirkung, Frischekick und Feuchtigkeit in einem, jedesmal beim Auftragen.

DSC05651

Früher nur in den USA in der Apotheke zu kaufen sind die Produkte seit einigen Jahren auch in Deutschland erhältlich, und vom Geheimtipp der Stars zum Kultprodukt avaciert.

Mein persönlicher Favorit ist die Tube, sauber und leicht aufzufragen, das leichte Kribbeln und der leichte Glanz, ich liebe es.

Heute darf ich netterweise drei der oben abgebildeten 3-er Sets an euch verschenken, diese Leckerchen sind exklusive US-Produkte.

Ich verlose unter allen Kommentaren unter diesem Beitrag, die Kommentare sind bis zum 1. Januar um Mitternacht geöffnet.

Ich bin dann auch schon wieder weg, am Scraptisch, denn ich möchte meine Projekte von 2012, Project Life Album und Dezember-Tagebuch, noch in diesem Jahr fertigstellen, und ich bin fast fertig.

Ich wünsch euch einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA  

Freitags Füller

Freitags-Füller # 196

28. Dezember 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Weihnachten war ________.

2.  _________ Entspannung.

3.  Dieses Jahr muss ich noch ___________.

4.  ________ regt mich auf.

5.  Mit einem leisen Plopp __________ .

6.  ________ und reden.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Merry Christmas

23. Dezember 2012

Schon traditionell ist unser Hunde-Weihnachtsfoto, heute haben wir das endlich im Kasten. Mein Sohn ist ein Hundeflüsterer, der einzige der es schafft, dass unsere Lexie fast alles mit sich machen lässt. Und so einen wuseligen Hund mit einer rutschenden Mütze zu fotografieren, nicht so einfach sag ich euch. Aber ich bin froh, dass wir mit vereinten Kräften und Käsewürfeln ein brauchbbares Foto geschafft haben
DSC05451

Pünktlich vor den Feiertagen hat uns auch die Telekom im Stich gelassen, kein Internet, kein Fernsehen, wie schön, wenn man mal Zeit hätte …grrr.

Damit verabschiede ich mich in eine kurze Weihnachtspause. Aber nicht bevor ich euch mit einem Augenzwinkern noch zeige, was meine Tochter heute an unseren Baum gehängt hat:

DSC05419

Und damit wünsche ich euch ein schönes, fröhliches, besinnliches, und ganz besonderes Weihnachtsfest! Vielleicht zündet ihr, wie wir, auch eine Kerze an für alle, die, aus welchem Grund auch immer, nicht bei uns sein können.

Und schaut nach den Weihnachtstagen unbedingt vorbei, ich habe noch ganz tolle Goodies zum Verschenken, die heute in der Post waren.

Vielleicht findet ihr auch zwischen den Feiertagen Zeit, beim großen Kodak-Pinterest-Contest und meiner Blog-Verlosung mitzumachen, bis zum 2. Januar könnt ihr noch gewinnen!

Ganz herzliche Grüße

•••• •BARBARA

 

Dezember-Tagebuch Stempel

Dezember-Tagebuch 2012, Seiten 14-21

22. Dezember 2012

Mein Buch ist fast fertig, Endspurt, nur gestern und die Weihnachtstage fehlen noch, ich klopf mir mal auf die Schulter.

Und bin froh und glücklich, dass ich soweit bin.

Im Dezember mache ich viele Fotos, ca. 600 sind dann meistens im meinem Monatsordner. Das wird im Jahr nur getopt von den ca. 2000 im Urlaubsmonat.

Dieses Mal ist mein Dezember-Tagebuch sehr fotolastig, da ich wenig Zeit hatte gibt es nicht so viel Deko und Embellishments wie sonst, aber das finde ich total o.k.

Schliesslich geht es mir ja hauptsächlich um Fotos und Texte, und nicht wieviele Pailletten man in das Buch genäht hat (die mir heute dabei ständig aus der Nähmaschine geflutscht sind, ich hab dann entnervt aufgegeben).

DSC05341
Am 14. hatte ich einen echten Stresstag und war genervt, das habe ich mir abends von der Seele geschrieben und in diesem Täschchen verstaut. Das Täschchen habe ich am nächsten Tag von Andrea mit einem Keks drin bekommen, viel zu schade um es nicht weiter zu verwenden

DSC05342

Am Samstag war alles wieder gut, die Mädels kamen und wir hatten einen schönen Tag, deshalb gibt es davon zwei Doppelseiten

DSC05343

Es ist wirklich nicht einfach, bei diesem grauen Wetter gute Fotos zu machen, und die Hüllen spiegeln wieder besonders fies, sorry!

Das Mandelschleier-Rezept von unserem Cookie-Swap war so köstlich und einfach nachzubacken, dass ich es einfach mit ins Album geheftet habe

DSC05344

Tag 16 und 17 (der Baum hat jetzt übrigens 600 Licher und ist noch nicht ganz zuende geschmückt, was für ein Akt!)

DSC05345

und eine Hommage an meine Lichter

DSC05346

Der letzte Arbeitstag, ich kann mal bei Tageslicht in die Stadt fahren und geniesse es. Allerdings gucken die Leute immer sehr seltsam, wenn man sich selber fotografiert, deshalb sind keine Fotos von mir dabei. Ich habe einige, die kommen aber ins Project Life (ja, das mache ich auch fertig im Urlaub)

Ich bekomme immer wieder Mail mit der Frage, wo man die Studio Calico Handbook Hüllen für die Fotos beziehen kann. Die gab es bei mir in den Workshop-Kits der Adventswerkstatt, aber es gibt sie auch z.B. hier bei Dani Peuss.

DSC05348

Und da ist sie dann auch endlich, meine traditionelle Starbucks-Seite, mit Foto, Tüte und Tasse

DSC05349

die Rückseite des Pappbechers habe ich mit der Rückseite der Tüte bezogen.

Bei Starbucks wollte ich gerne ein Foto machen, von einer Tafel, darauf stand: Love is all around you. Eine der Hilfskräfte dort zickte mich sofort an: keine Fotos hier! Was soll das eigentlich? Da stand nix geheimes auf der Tafel, die hängt in jedem Starbucks in Düsseldorf, das ist doch völlig uninteressant für Betriebsspionage.

Erinnert mich daran, wie ich mal bei H&M meine Tochter fotografierte, wie sie auf dem Fußboden vor der Kasse völlig erschöpft hockte. Es war nichts von H&M auf dem Foto zu sehen, nur mein Kind, aber die Kassiererin zeterte auch sofort rum:keine Fotos hier!

Was soll das? Kennen die Leute keine Scrapboker? Wie wichtig nehmen die denn alle ihre Läden? Noch nie was von kostenloser Werbung gehört?

Mann.

Nicht aufregen, weiter im Text:

am nächsten Tag habe ich noch ein sich wiederholendes Ritual vom 20. Dezember dokumentiert, endlich gibt es ihn wieder. Langjährige Leser wissen um meine Schwäche für dieses fettige Monster (O-Ton meiner Tochter gerade: Mama, wie oft willst du den Big Rösti noch verscrappen ?)

Ja nun, et iss wie et iss.

Das Journaling habe ich ausschliesslich mit Klartext-Stempeln Halleluja und Schnappschuss gestempelt, das paßte perfekt

DSC05351

Auch an diesem Tag: meine Verpackungs-Aktion, die Fotos hatte ich schon für den Blog-Eintrag gemacht, eine schnelle Picasa-Collage in 13×18 ausgedruckt.

DSC05352

Und rechts der 21. Tag, eine schöne Überraschung in der Post, die komplette stabile Tüten-Verpackung wurde zur Albumseite, nur gelocht, Fotos und Text drauf, fertig. Und 2 Fliegen…wie man so schön sagt. Ein schönes Stück gut aufbewahrt und alles passt zusammen, ich liebe das sehr beim Scrapbooking, Alltagsdinge mit zu verwenden.

Ich wünsch euch einen schönen 4. Advent!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 195

21. Dezember 2012

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Draussen ist es ________.

2.  _________ unter dem Tannenbaum.

3. In letzter Minute ___________.

4.  ________ das Ende der Welt.

5.  Mein Blog __________ .

6.  ________ ganz ruhig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Basteln Give Away Shopping

Geschenke verpacken …

20. Dezember 2012

… ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Besonders zu Weihnachten.

Ein Berg von Geschenken unter dem Tannenbaum, ein Anblick der Kinderherzen höher schlagen lässt, egal ob kleine oder große Kinder, oder? Ich schenke unglaublich gerne.

Und verpacke gerne und alles, auch wenn es nur ein Lipgloss oder ein Paar Socken ist. Denn meine Familie packt gerne aus 😉

Einigermaßen umweltfreundlich und nicht zu teuer sollte eine Verpackung natürlich sein, in den letzten Jahren bin ich deshalb auf Packpapier umgestiegen, und überwiegend Jutekordeln.

Wie ich meine Geschenke in den letzten Jahren verpackt habe könnt ihr hier , hier und hier nachlesen.

Aber Kartons müssen es bei mir sein, denn lose wabbelige Klamotten lassen sich schlecht ordentlich einpacken. Man mag es für pingelig halten, aber es muss schon ordentlich sein bei mir, auch wenn es wieder ausgepackt wird.

Leider bekommt man hierzulande in den wenigsten Geschäften kostenlos so schöne Geschenkverpackungen wie in den USA, aber im Elchkaufhaus habe ich gestern preiswerte Faltkartons gefunden.

Und 3 Meter Bomull Stoff (ungebleichte Baumwolle), der Meter zu 1€, habe ich auch dort gestern gekauft. Den habe ich in lange Streifen gerissen

DSC05266

Einen Teil der Streifen habe ich in einem Karton mit Sprühfarbe gerötet:

DSC05265

und anschliessend zwischen zwei Lagen Küchenpapier trockengebügelt, damit es keine roten Finger beim Auspacken gibt.

Ungefärbt sehen meine Schleifen-Bänder so aus:

DSC05283

Und die eingefärbten Streifen geben dem einfachen IKEA-Papier etwas Farbe:

DSC05284

Das Papier ist erstaunlich reißfest, aus den abgeschnittenen Resten lassen sich sogar Schleifen binden:

DSC05279

So in der Art werden die Geschenke dieses Jahr verpackt und unter dem Baum drapiert, der liegt in seiner Pracht von 4,80 METER (!!!) bereits auf der Terasse und wird gleich ins Haus geschafft. Meine Kinder sind der Meinung, wir brauchen den höchsten Baum in der Nachbarschaft, sie beschaffen ihn immer und haben jedes Jahr große Freude daran, das sei nur am Rande erwähnt.

Diese Schleifen lassen sich öfter wieder verwenden, und in den unterschiedlichsten Farben einfärben, oder bestempeln, Ideen hätte ich so viele zu diesem Thema.

DSC05281

Bei uns werden die Geschenke sorgfältig bewundert und jedes einzeln in Ruhe ausgepackt, das ist eine längere Zeremonie am Heiligabend. Um sie zuordnen zu können habe ich es mir in diesem Jahr einfach gemacht.

DSC05276

Dafür habe ich ganz witzige Label bei Graphics Fairy gefunden, und von dort weitergeleitet gibt es äußerst praktische  Version zum Ausfüllen und Ausdrucken in verschiedensten Farben, einfacher geht es kaum. Man kann sie natürlich auch schöner von Hand beschriften, mal sehen wie ich in der Zeit liege

DSC05278

Tja Lexie, das darfst du noch nicht auspacken, auch wenn du mich so anschaust, noch 4 Mal schlafen !

DSC05287

Ich stürz mich jetzt in den Nahrungsmittel-Einkaufsstress, ist das nicht blöd mit dem Wochenende vor Weihnachten? Ich hab das Haus voll mit hungrigen Gästen und der Familie.

Und ich belohne mich danach passend, denn heute ist der erste Tag der neuen Speisekarte beim goldenen M, jetzt gibt es wieder meinen Lieblingsburger des Jahres, wie jedes Jahr vor Weihnachten, ihr seht das dann ja in meinem Tagebuch….

Ich wünsch euch was !

•••• •BARBARA

 

Dezember-Tagebuch Give Away

Dezember-Tagebuch 2012, Seiten 10-13

19. Dezember 2012

Ich hänge etwas hinterher, aber ab heute habe ich Urlaub und jetzt wird richtig rangeklotzt. Oder erstmal ausgeschlafen und entschleunigt? Hmmm …

Hier sind die nächsten Seiten in meinem Dezember-Tagebuch:

DSC05240
An Tagen wo nicht viel passiert füge ich gerne Fotos aus meinem Haus ein, oder nutze den Platz um eine Geschichte zu erzählen, die nicht unbedingt etwas mit dem Datum aber mit der Adventszeit zu tun hat, wie hier die vom Leuchter.

DSC05243
Oder eine Seite über das Wetter, leider ist der Schnee schon wieder weg und draussen ist es ja gerade nicht sehr weihnachtlich, da muss man es sich im Haus nett machen. Mit Duftkerzen zum Beispiel, ich gönne mir den absoluten Luxus meine Lieblingskerzen in den USA zu bestellen, in der Adventszeit brennt immer eine. Und eine dieser Mini-Kerzen reicht, damit das ganze Haus wunderbar duftet. Gerade habe ich Twisted Peppermint an, herrlich!

DSC05246
Mein Geburtstag bekommt selbstverständlich eine Doppelseite.

DSC05248
Und der Frust, der auch mal da ist und raus muss dafür nur 'ne halbe.

Zwischen den Seiten mag ich gerne auch mal Vellum, das Transparentpapier kommt langsam wieder in Mode. Ich habe eine Grafik darauf gedruckt, die ich im Dezember-Tagebuch 09 schon mal auf transparente Windradfolie gedruckt hatte, passt immer noch gut, finde ich. Und der direkte Download zum Santa ist hier.

Ich bin dann auch schon wieder weg, in Ruhe nach Last Minute Geschenken stöbern und mir in der Stadt einen Toffenut Latte bei Starbucks genehmigen, denn mir fehlt ja noch ein Foto für die traditionelle jährliche Starbucks-Seite im Dezember-Tagebuch.

Ich wünsch euch was, macht euch 'ne Duftkerze an!

 •••• •BARBARA