Endlich mit offenem Fenster fahren und den wärmeren Wind geniessen:
Ich sehe gerade erst die fiesen Kippen am unteren Bildrand, das Foto werde ich dann doch nochmal zuschneiden, bevor es in meinen Project Life Ordner kommt;-)
•••• •BARBARA
Traditionen sind etwas Schönes, findet ihr nicht auch? Besonders, wenn sie vielen Menschen irgendwie Freude bereiten. Und das ist der Fall bei unserer CAR-Lotterie.
Auch in diesem Jahr wird beim CAR 4, unserem großen 5-tägigen Scrapbooking-Event in Oberwinter, wieder gesammelt und hoffentlich auch gespendet, für einen guten Zweck, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit phantastische Preise zu gewinnen !
Auch in diesem Jahr ist es uns gelungen Sponsoren zu finden, die uns tolle Produkte für die Lotterie zur Verfügung stellen, hier ist ein kleiner Vorgeschmack :
In der Lotterie könnt ihr unter anderem gewinnen :
viele brandneue tolle Produkte von American Crafts, z.B.
_____________________________________________________________________
Aber das ist noch nicht alles, ich bin sicher dass wir noch weitere Sponsoren für unsere Lotterie gewinnen können, wir halten euch auf dem Laufenden und ich denke, dass wir mindestens 30 Gewinne verlosen werden können!
Alle angemeldeten Teilnehmer bekommen in den nächsten Tagen eine Mail mit Details zum Loskauf, das funktioniert nach dem gleichen System wie im letzten Jahr.
Ich wünsche allen ganz viel Glück und drücke alle Daumen!
Und denkt daran, je mehr Lose ihr durch eure Spende kauft, desto höher ist eure Chance auf einen oder mehrere;-) dieser tollen Gewinne, und umso mehr können wir dem Verein Helenes Helfer zugute kommen lassen.
Wie im letzten Jahr sammeln wir beim CAR 3 wieder Bastelmaterial für den Verein, wenn ihr eure Scrap-Schränke aufräumt findet ihr bestimmt Vieles, was Kinder beim Basteln glücklich machen würde, bringt es uns für die Spendenkiste mit und wir leiten es an Helenes Helfer weiter !!
Auf dem Blog des Vereins, könnt ihr nochmal nachlesen, wie euer gespendetes Material den Kindern Freude bereitet hat. Das schaffen wir doch wieder, oder?
Wer nicht am CAR 4 teilnimmt und trotzdem Material für diese schöne Aktion spenden möchte, kann mir gerne ein Paket schicken, bitte meldet euch per Mail bei mir,wie in den vergangenen Jahren.
So, ich mach jetzt weiter mit meinen CMCs, und dazu gib'ts auch bald noch Details. Wer am Crop Am Rhein teilnimmt und sich mit anderen Teilnehmern austauschen möchte kann bei Facebook in die Suche CAR 4 eingeben, und anfragen in die Gruppe aufgenommen zu werden.
•••• •BARBARA
Als ich die frühen Fotos dieser neuen Produkt-Serie von Basic Grey sah, war mein erster Gedanke: lila, orange, Blumen, Plüsch, brauch ich nicht. Gott sei Dank, dachte ich, bei Basic Grey werde ich ja sonst immer schwach.
Aber dann kam es anders, kann ja mal passieren;-)
Bei der Verteilung neuer Produkte an das Dani Peuss Design-Team schickte mir Dani die Serie, und ich war dann doch sofort sehr begeistert.
Die Farben, gedämpft und warm, die Muster aktuell und ganz verschieden, sowohl grafisch modern gemusterte (ich sage nur Chevron) sowie Blumenmuster, alles dabei. Und Papiere in sanften Grautönen, einfach schön.
Das ist mein erstes Layout mit der Serie, und eines aus der Reihe: große Fotos. Ich habe einige Papiere aus dem Collection Pack BG Plumeria verwendet. Die Buchstabensticker sind von October Afternoon. Ein paar Sprüher und Spritzer mit October Afternoon Sprinklers (Comet Trail Rocket Age), und eine Schablone von Studio Calico ist auch zum Einsatz gekommen.
Ein wenig Metall oder so muss bei mir immer dabei sein, der Uhren-Brad oben rechts ist von Teresa Collins. Sogar die Uhrzeit stimmte fast, als dieses Foto entstand habe ich schon tief und fest im Hotel geschlafen, während meine Jungens noch den Times Square unsicher machten;-)
Heute mache ich meine PL-Seiten von letzter Woche fertig und kann sie hoffentlich morgen fotografieren und zeigen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!
•••• •BARBARA
Bevor es an's Ausfüllen des Füllers geht habe ich noch kurz zwei wichtige Hinweise für meine Leser:
– heute abend ist wieder unser traditioneller Crop in Erkrath, jeder der Lust auf einen vergnüglichen Abend hat ist herzlich eingeladen!
– es gibt eine Facebook-Gruppe zum CAR 4, dort kann man sich austauschen, Fragen stellen oder einfach nur seiner Vorfreude Ausdruck verleihen;-) Die Gruppe verwaltet unsere Crop-Queen Conny, ihr könnt sie per mail unter c.loeffler.at.yahoo.de anmailen, dann kann sie euch freischalten. Dazu müsst ihr natürlich bei Facebook angemeldet sein, versteht sich.
So, nun aber, zur Einstimmung auf ein sonniges Wochenende:
1. Der blaue Himmel _________ .
2. ________ egal .
3. Meine Haare _________.
4. ________ unglaublich.
5. Schön, dass ________.
6. ________ oder soll ich das verschieben?
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.
Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.
Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !
•••• •BARBARA
…wenn ich so überlege, sind für mich eigentlich immer das wichtigste beim Scrapbooking. Sie sind Bestandteil der Geschichte, die ich erzählen will, und zu 99% der Mittelpunkt meiner Layouts. Ganz selten steht am Anfang die Geschichte, und ich suche oder mache ein Foto zur Unterstützung.
Aber in erster Linie sind ein oder mehrere Fotos die Basis, wenn ich scrapbooke. Die Qualität ist mir wichtig, aber bei den vielen Fotos die ich verscrappe spielt auch der Preis eine Rolle.
Für meine Project Life Seiten drucke ich mit meinem Kodak ESP 7250 zuhause, wegen der Flexibitität. Dazu benutze ich ausschliesslich dieses Kodak Fotopapier, denn optimale Ergebnisse bekommt man meiner Meinung nach nur mit genau auf den Drucker abgestimmtes Papier. Ich drucke auf 10×15 cm Papier, randloser Druck, jedenfalls für Project Life. Für die Fotos in der Mitte meiner PL-Seiten mache ich eine Picasa-Collage aus 2 Fotos, diese drucke ich auch in der Einstellung 10x15cm randlos, auseinander geschnitten und eventuell minimal angepasst passen die Ausdrucke dann in die kleineren PL-Fächer.
Für länger geplante Layouts oder Mini Books lasse ich aber meine Fotos aus Kostengründen ausdrucken. Ich nutze gerne Sonderangebote, z.B. von Snapfish oder Pixum oder Photobox. Allerdings hatte ich bei der letzten Lieferung von Snapfish Fotos dabei, wo der Rasen neongrün war, nicht zu gebrauchen, die Fotos, ich muss das noch reklamieren.
Kürzlich habe ich deshalb Prentu, einen neuen Service ausprobiert. Ein Anbieter aus Holland, mit einem sehr verlockenden Einführungsangebot. Ich brauchte viele große Fotos, 20×30 cm und 13×18 cm.
Und was soll ich sagen: die Qualität hat mich absolut überzeugt! Der Service von Prentu druckt auf Fuji-Papier, das ist minimal dünner als das Kodak-Papier von Snapfish, ich habe hier gerade beide zum Vergleich in der Hand. Dünnere Fotos sind bei Mini Books und Layouts gar nicht uninteressant, das Papier wirkt aber trotzdem absolut hochwertig.
Zurück zu Prentu, folgendes Angebot hat mich gelockt: jeder Neukunde erhält nach Anmeldung einen GRATIS Aktionscode, mit dem man 50% Rabatt auf die nächste Bestellung erhält. Und das machte bei meiner größeren Bestellung eine ganze Menge cash in die tesch aus.
Ich werde sicher wieder bei Prentu bestellen, denn die Qualität und die Farben der Fotos sind wirklich klasse. Und davon könnt ihr euch bei meinen nächsten Layouts und einem Mini Book Projekt, das kurz vor der Fertigstellung steht, bald überzeugen.
•••• •BARBARA
So heißt eine neue Produktlinie von Echo Park. Es gibt die Serie in 2 Varianten, Charming mit eher "männlichen" Farben, und Graceful, das sind mehr rot-rosa Töne und Blumen. Beide Serien gefallen mir sehr gut, und mit dem Collection Pack von Charming ist dieses Layout entstanden:
Ich liebe Collection Packs, man hat alles passend, verschiedene Papiere in großer Auswahl, passende Bordüren- Motiv- und Alphasticker, perfekt. Sind die Alphabet-Sticker im Dymo-Design nicht klasse ?
Ein wenig Metall passte zum Thema, die Sprocket Gears vom Meister (ich habe sie in Mengen gebunkert) passten super, wie auch das Hintergrundpapier zum Thema Rollen, das auf den Fotos im Mittelpunkt steht.
Für das Datum, das ich persönlich sehr wichtig auf Layouts finde, ist der Smash-Stempel zum Einsatz gekommen. Der geht bis 2022, da hat man gaaaaanz lange was davon;-)
Ein paar ausgestanzte Räder von Tim Holtz und Zackenkreise in 2 Größen, um beim Thema rund zu bleiben machen das Layout "fertig".
Zur Zeit stehe ich total auf große Fotos, ein Layout zu diesem Thema hatte ich neulich schon gezeigt, und demnächst gibt es viel mehr davon, auch mit neuen Produktlinien, die allerdings erst im Anflug sind.
•••• •BARBARA
Montag, wie jede Woche Zeit für das Selbstportrait!
Entstanden letzte Woche in einer sehr stilvollen Umkleidekabine, bei Gilly Hicks im Centro Oberhausen. Ich liebe schöne Umkleidekabinen, die meisten, wie von H&M und Co. sind doch wohl furchtbar, oder?
Ich glaube demnächst mache ich wieder cam underfoot Fotos, mit der Ansicht von unten sah ich immer größer aus 😉
Aber egal, ich mag auch meine nicht so perfekten Fotos, Hauptsache sie zeigen kleine Ausschnitte aus meinem Leben.
Was glaubt ihr wie ich mich freue, wenn demnächst (hoffentlich) das Wetter mal wieder besser wird und man draussen wieder besser fotografieren kann!
Ach,fast vergessen, noch ein Hinweis für die Gäste meines letzten Workshops,da wurde danach gefragt, und natürlich alle anderen die es interessiert, hier gibt es gerade neue We R Memory Keepers Hüllen!
Hier der Hinweis von Diana:
Mich hatten einige deiner Workshop Gästen auf die Hüllen angesprochen. Ich hatte mir allerdings nicht notiert wer das war. Ich werde die Hüllen auch mit zur Creativa nehmen. Wer da hinkommt, kann die gern vor Ort kaufen (Halle 6/Stand 6.A64 -> selber Platz wie in den vergangen Jahren). Für alle die, die nicht zur Messe kommen, würde ich auch Vorbestellungen entgegen nehmen und die Hüllen zuschicken oder mit zum CAR bringen. Ich habe aber aktuell den Shop ausgestellt, wegen der Messe. Sollte jemand also die Hüllen vorbestellen wollen, kann das gern per eMail unter bestellung@scrapbook-onlineshop.de gemacht werden.
•••• •BARBARA
Die nächste Woche ist geschafft. Ich merke aber doch, wie mein Gedächtnis nicht unbedingt immer mitspielt, sprich, wenn ich mir keine Notizen mache oder Dinge aufschreibe, wird es schwieriger. Was habe ich bloß die ganze Woche gemacht? Fragt man sich ja sowieso öfter mal;-)
Aber im Ernst, wenn ich nicht die Fotos und dazugehörige Daten im Programm hätte, käme ich jetzt schon manchmal ins Schleudern, denn in der letzten Woche habe ich nichts großartig aufgeschrieben.
Also, note to self: mehr in den Kalender schreiben!
Hier ist meine Woche 9 im Gesamtüberblick:
Ich habe wieder 6×6 Papiere von My Minds Eye verwendet, dieses Mal sogar mit Hintergrundgedanken;-)
Linke Seite des Wochenlayouts:
Auf die Intro-Karte habe ich kleine Kraft Tags von Maya Road aufgenäht, das ging gut
und ich habe sie auch durch meine Schreibmaschine gewurschtelt, das ging weniger gut, ich hatte 2 unleserliche Fehlversuche die in der Tonne landeten. Wenn man die Tags, wie Sticker auch, auf normales Druckerpapier klebt und dann beschreibt, klappt es aber einigermaßen.
Die neuen Schriftstempel von Ali lockern Journaling-Karten etwas auf, eigentlich wäre es ja auch kein Ding, mit einem Stift selber so dekorativ zu schreiben, und zwar in deutsch. Aber ich bräuchte mindestens 10 Anläufe für so ein Ergebnis, also nutze ich weiter die wunderbaren Stempel der Frau Edwards.
Rechter Teil der Doppelseite:
Das Schöne an den MME Papieren ist, dass sie z.T. schon dekorative Ememente in den Ecken haben und nicht mehr viel Gedöns brauchen, wie die Journalingkarte oben links. Das Papier unten rechts habe ich einfach so wie es ist verwendet, denn es ist einfach wunderschön und weckt Erinnerungen an dieses Design-Team Wochenende, wir haben alle so gerne mit diesen tollen Papieren gearbeitet!
Da ich wie so oft mehr Fotos zur Verwendung, als Taschen in den Protektoren hatte, arbeitete ich wieder mit Picasa-Collagen, zack, klick, fertig und ausdrucken.
Erstaunlicherweise lassen sich Fotos auch gut durch die Schreibmaschine jagen, wie man hier oben an der Mädels-Collage sieht.
Noch eine Collage, man kann sie ja aus beliebig vielen Fotos erstellen, der Sticker ist von Jillybean.
Der Freitags-Füller wie üblich stempel-bekleckst und mit Washi-Tape, und das Foto daneben ist aus meinem Auto.
Und vielleicht erkennt ihr hier einen Zusammenhang?
Ja, genau, dieses ist Teil des Kaffeebechers von McCafe, den habe ich auf der Fahrt ins Waldschlösschen auf der Autobahn geschlürft und später mit verarbeitet, der Spruch ist doch zu schade für den Müll.
Apropos Müll, während unseres unglaublich intensiven kreativen Wochenendes fiel 'ne Menge Abfall und Schnipsel an, wie man sich bei 11 Scrapbookern vorstellen kann.
Unsere Jana kramte regelmäßig wie ein Trüffelschwein im Eimer;-) und förderte Schätze hervor, aus denen sie dann kleine Kunstwerke zauberte, wie zum Beispiel dieses hier:
Das musste ich euch einfach zeigen, wie aus einem Rotweinfleck und allerlei Krempel ein kleines Kunstwerke mit Bedeutung entstehen kann, ist das nicht genial?
Ich mag ja diese Sachen, die wie hingeschmissen aussehen, aber eben perfekt hingeschmissen. Auch Britta zauberte an dem Wochenende locker aus dem Handgelenk ein Mini Book aus einer alten Obstkiste, in Ermangelung von Chipboard. Falls ihr neugierig seid, könnt ihr auf Britta's Blog noch mehr über unser kreatives Wochenende lesen.
Ich wünsch euch was!
•••• •BARBARA
1. Heute werde ich auf jeden Fall _________ .
2. ________ dann möchte ich __________ .
3. Als ich gehört habe _____________.
4. __________ bald.
5. Was macht eigentlich _________.
6. _________ Eierkocher.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.
Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.
Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !
•••• •BARBARA
Mein Vorrat an Karten ist schon länger aufgebraucht, aber irgendwie hatte ich in den vergangenen Monaten gar keinen Draht zum Kartenmachen. Früher habe ich mit viel Vergnügen gefühlte Stunden an jeder Karte gesessen, Techniken ausprobiert und aufwändigste kleine Kunstwerke gescrappt.
Wie viele von euch habe aber auch ich ein Zeitproblem, und darum sind in der letzten Zeit nur Layouts, Project Life und Mini Books entstanden.
Am Wochenende habe ich mir dann einen Schubs gegeben und zum Einstieg einige Express-Modelle gewerkelt. Jetzt merke ich wieder wie schön es ist, eine Auswahl an Karten in Reserve zu haben, und wie perfekt man Reste auf Karten verwenden kann.
Basis für jeweils 3 Karten ist ein Bogen 12" Cardstock, ich habe Bazzill Kraft Cardstock verwendet. Wenn man die Karten in der Größe 4×6" (oder ca. 10x15cm) haben möchte, bekommt man 2 Karten im Hochformat und eine im Querformat. In der Mitte gefaltet ergeben die Karten natürlich erst diese Größe. Zugeschnitten wird erst ein Streifen von 4×12 und dann als Karte im Querformat gefaltet, und 2 Stücke von 6×8", die ergeben gefaltet die anderen beiden Karten.
Die wirklich einfachste Form der Kartenherstellung ist die, einige ausgestanzte Papierreste aufzukleben und einen Schriftzug zu stempeln, so kommen auch Neulinge schnell zu schönen Ergebnissen.
Für die Karten mit den großen Schmetterlingen habe ich einen all over the page Motivstanzer und einen Klartext- Stempel verwendet. Nur die Papiere gibt es noch nicht zu kaufen, sie sind aus der neuen Basic Grey Serie Konnichiwa und kommen erst in einigen Tagen in den Handel.
Noch schlichter geht es kaum, aber manchmal braucht man ja etwas dezentes:
Die traumhaft zarte Blüte ist mit einer Stanze von Kesi Art gestanzt, aus dem gleichen Cardstock wie die Karte. Ich bin sehr froh dass man die tollen Produkte dieses französischen Herstellers jetzt auch in Deutschland kaufen kann. Die ausgestanzte Blüte ist unsichtbar mit kleinen Pünktchen Glossy Accents hinter den größeren Blättern aufgeklebt.
Ein ganz aktueller heißer Trend, den man zur Zeit auf Karten und Layouts entdeckt, sind kleine runde Schnipsel, auch Konfetti genannt. Ich habe dazu ganz viele Inspirationen und Ideen gesehen und werde zu dem Thema sicher einiges ausprobieren. Für's Erste habe ich die Reste, die ich nach dem Ausstanzen etlicher Doilies auf meiner Bastelmatte liegen hatte in dieser Karte verarbeitet. Vielleicht habe ich etwas zuviel Konfetti in die Tüte gestopft, es lässt sich nicht locker hin- und herschütteln. Aber mit meinem ersten Versuch bin ich trotzdem zufrieden
Auch hier habe ich einen all over the page Stanzer verwendet, damit lassen sich an jeder Stelle einer Karte oder eines Layouts Ausstanzungen machen,genial, oder? Das Konfetti habe ich in ein kleines transparentes Tütchen gefüllt, einer Verpackung die ich aus dem Müll gefischt (mehr zum Thema "from trash to treasure demnächst hier) hatte. Konfetti ins Tütchen, Tütchen zugenäht, hinter das Loch geklebt und ein Stück Cardstock in der Größe der Karte von innen dagegen geklebt
und noch einmal um das Ganze herumgenäht, fertig.
Damit meine Kartenkiste wieder gefüllt wird mache ich jetzt noch einige Exemplare, in verschiedenen Techniken. Im Dani Peuss Forum gibt es vom 19.-25. März die Stempelwoche, eine gute Gelegenheit endlich mal wieder die Stempel, Farben, Pülverchen und den Fön rauszuholen;-), ich freu mich drauf!
•••• •BARBARA