Freitags Füller

Freitags-Füller # 118

1. Juli 2011

Heute ist Freitagscrop in Erkrath, der letzte vor der Sommerpause, wer Lust hat kommt einfach vorbei !

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Kann nicht mal einer _________________ .

2. ___________ schiebe ich schon länger vor mir her.

3. Das schönste Geschenk _____________ . 

4. _________ statt __________ .

5. Ich könnte ______________ .

6.  ______________ die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

 

cam underfoot Fotografie

cam underfoot # 25

27. Juni 2011

Schon wieder Montag, die Zeit rast, und ich glaube es wird bald Zeit für ein Mini oder Layout mit den cam underfoot Fotos, schon 25 Wochen mache ich das und die Perspektive fasziniert mich immer wieder

Ws 490

Gestern wollte ich am Rhein eigentlich meinen Hund fotografieren, das war nix, sie wuselte nur rum, aber dieses Foto meiner alten bewährten Asics Laufschuhe habe ich wenigstens für heute;-)

•••• •BARBARA

Scrapbooking

MM Slice zum zweiten

26. Juni 2011

Ich freue mich, dass sich eine interessante Diskussion zum Thema Slice entwickelt hat und ich möchte dazu und zu den Mails noch einige Fragen so gut ich kann beantworten.

Das erste Modell der Slice, welches vor ca. 2 Jahren auf den Markt kam war die türkisfarbene Slice, das Basismodell sozusagen. Die hatte, wie ich aus einigen Foren und Berichten entnehmen konnte ein paar Kinderkrankheiten, darum habe ich sie mir erstmal nicht gekauft.

Dann kam als verbesserte Version die pinkfarbene auf den Markt, mit einigen neuen und zusätzlichen Funktionen. Als ich diese dann als Angebot günstig entdeckte habe ich zugeschlagen.

PinkSlice

Hier sind noch einige ergänzende Gedanken :

– ich habe auch eine Cricut, die nutze ich aber hauptsächlich für größere Mengen an Motiven, und für Workshops. Auf meinem Scraptisch habe ich wenig Platz, die Cricut brauche ich nicht ständig, also steht sie im Regal im Raum nebenan. Die kleine handliche Slice hingegen steht auf meinem Tisch, immer in Reichweite, und ich kann sie mitnehmen zu Crops, bekanntlich scrappe ich viel und gerne in Gesellschaft 😉

– Making Memories hat für mich, für meinen Geschmack, die schöneren aktuelleren Designs zum Ausschneiden auf den Karten, im Vergleich zu den Cartridges von Provocraft für die Cricut, die Cricut-Schneidevorlagen sind eher konservativ-klassisch.  Hier ist eine Seite wo ihr eine gute Auswahl an Beispielen für Design-Cards einfach sehen könnt. Meine Slice ist schon für die neuen MS Design Cards geeignet, damit kann man die Motive spiegelverkehrt und auch passende Schatten ausschneiden

– ich brauche für die Slice kein Kabel (jedenfalls nicht wenn sie aufgeladen ist) und bin unabhängig von Steckdosen

– seit ich das Hands Free Kit mit der großen Matte habe, bin ich mit den Schneideergebnissen sehr zufrieden, anscheidend schneidet sie durch den Druck des Magneten sauberer und leiser, das hatte ich auch in verschiedenen Berichten gelesen und es hat mich zum Kauf des Kits angeregt

MM-SLICE-handspink

– gerade für Leute wie mich, die nicht gerne am PC sitzen, oder sowieso zuviel zum Surfen und Lesen und Schreiben und so, ist die Slice geeignet, ich möchte einfach abseits des Computers scrappen. Ausserdem dauert es mir zu lange bis ich mal etwas zum Ausschneiden selber entworfen habe. Ute bewundere ich für ihre Fähigkeit so schöne Sachen scheinbar mühelos mit dem Craft Robo auszuschneiden, aber ich habe nicht die Zeit und den Ehrgeiz mich damit auch noch mehr als nötig auseinander zu setzen, sag ich ganz ehrlich.

Die Slice ersetzt sicher keine große Schneidemaschine, aber sie ist speziell für Anfänger und für Leute die nicht über teure gute Grafikprogramme verfügen oder nicht so flink am PC sind ideal. Ein Anfang oder eine Ergänzug sozusagen

– für mich ist sie perfekt für das schnelle kleine feine Schneiden zwischendurch, für einen Titel, für Embellishments

– ich benutze das neue Haft-Spray zum Vorbereiten der Schneidematte, wenn man den Rand der Matte vor dem Sprühen mit Malerkrepp abklebt, eine alte Zeitung großflächig unter das Ganze legt und ganz leicht über die Matte sprüht reicht das schon

Mm-slice-spray
– wichtig ist wirklich das gleichmäßig feste Andrücken des Papiers, Making Memories hat jetzt speziell dafür eine Rolle auf den Markt gebracht, die ist schick aber muss nicht sein, ich benutze zuhause meine Farbwalze oder unterwegs die flache Hand, das geht auch

– natürlich ist es auch eine Preisfrage, die Slice ist eher was für den kleineren Geldbeutel oder das erst halbgefüllte Sparschwein um ehrlich zu sein

Nochmal mein Fazit :

Letztendlich ist es als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, ein genauer Vergleich verschiedener Systeme ist nicht machbar oder realistisch , jedes System hat für den einen Benutzer Vorteile, die der andere als Nachteile sieht und umgekehrt.

Für computererfahrene Benutzer die gut und gerne mit Grafikprogrammen arbeiten ist der Craft Robo/Silhouette sicher das Beste vom Besten, User die sowohl als auch bevorzugen sind mit der Cricut gut bedient, vorausgesetzt man hat Platz für diese großen Geräte in ständiger Reichweite.

Für Anfänger oder schnell-mal-eben-was- Ausschneider die wenig Platz haben und mobil sein möchten (dazu zähle ich mich in diesem Zusammenhang) ist die Slice eine gute Alternative.

So, dazu gibt es völlig zusammenhanglos heute noch ein Layout !

Hier liegt immer noch mein Basic Grey Sweet Threads Collection Pack in Reichweite, ich scrappe gerade vorzugsweise damit weil alles so schön passt und ich nicht suchen muss, darum hier noch ein Layout aus einer neuen persönlichen Serie mit Selbstportraits, meine Sohn ordnet diese in die Sparte "Mama, warum verscrappst du neuerdings immer unvorteilhafte Fotos".

Das ist mein Leben, so sehe ich aus, ohne Photoshop-Glättung und tonnenweise Make Up, einfach Selbstportraits aus meinem Alltag, meistens im Vorbeilaufen oder mit dem Handy aufgenommen, dieses ist das erste aus der Serie :

Ws 401
Passend zur Atmosphäre im Kosmetikstudio habe ich eine Boudoir-Rüschen-Blümchenhintergrund mit den Papieren gestaltet

Ws 402

Die Blümchenbrads sind von Prima, die übrigen Brads von Crate und Basic Grey, Buchstabensticker von American Crafts und October Afternoon, ausserdem habe ich Elemente aus dem Ephemera Kit von Pink Paislee Daily Junque verwendet, und Stempel von Klartext.

Ws 403

So, jetzt nutze ich das schöne Wetter aus um am Rhein ein paar neue Foto-Versuche zu starten, mein schwarzer Hund ist sowas von schwierig in Szene zu setzen! Erstens weil sie immer in Bewegung ist, und zweitens weil der Kontrast zur Umgebung krass ist, meistens ist sie nur ein großer dunkler Fleck auf Fotos 😉

•••• •BARBARA

Scrapbooking

die Slice und das Handfree Kit

25. Juni 2011

Seit einiger Zeit habe ich die handliche kleine Slice von Making Memories, mit dieser motorbetriebenen Schneidemaschine lassen sich Buchstaben und Formen in unterschiedlichen Größen ausschneiden, immer in 1/2 Zoll Schritten.

Ws 374

Ich muss zugeben dass ich mir die Papiere meines Lieblingsherstellers Basic Grey immer im Collection Pack gönne, es passt alles perfekt, man hat unendlich viele Möglichkeiten aus dem Vollen zu schöpfen, hat immer optimal einfarbige und gemusterte Papieren im Kombination mit Buchstabenstickern und Dekostickern.

Für dieses Layout habe ich schätzungsweise 5 verschiedene Bögen aus dem Collection Pack der neusten Serie "Sweet Threads"  verwendet, nicht verbraucht wohlgemerkt.

Mit der Designcard Wedding sind die Blumen in verschiedenen Größen ausgeschnitten, das geht mit der Slice von 1/2 bis 4 Zoll. Die Blumen aufeinander gestapelt, mit Dekobrads in der Mitte befestigt, und so hat man immer schnell zur Papierserie passende Embellishments. Auch das Label-Dekoelement am oberen Rand ist mit dieser Designcard geschnitten.

Zusätzlich zur Slice habe ich jetzt noch das Handfree Kit, damit schneidet die Maschine noch exakter und man muss sie beim Schneidevorgang nicht mehr festhalten. Zum diesem Kit gehört eine 12" Schneidematte, perfekt um in großen Bögen Muster auszuschneiden.

Die Slice ist sehr einfach zu bedienen, die Designcards sind erschwinglich wenn man bedenkt wie viele Möglichkeiten sich damit bieten, theoretisch braucht man nie wieder Buchstaben zu kaufen 😉

Ausserdem ist die Maschine im Vergleich zu großen Schneideplottern wie Cricut, Silhouette oder ähnlichen sehr handlich, platzsparend und man kann sie prima zu Crops oder Workshops mitnehmen.

Die Slice halte ich für eine sinnvolle Anschaffung, man spart sich so manchen Stanzer und jede Menge Sticker, und die Gestaltungsmöglichkeiten mit den Designs von Making Memories sind einfach gigantisch, für jedes Thema und für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, je nach Bedarf oder Geldbeutel. Die einfache Basisversion ( die habe z.B. ich) schneidet Papier und Cardstock, die Slice Elite schneidet auch dickeres Material bis hin zu Chipboard (Graupappe), und ganz neu ist die Slice Fabrique, speziell zum Schneiden von Stoffen entworfen, das ist auch was für die Nähbegeisterten und Quilter.

Bei You Tube gibt es jede Menge Videos zum Thema Slice, schaut sie euch mal im Aktion an, mich hat sie überzeugt !

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 117

24. Juni 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Mir schmeckt _________________ .

2. ___________ ohne groß zu überlegen.

3. Regen _____________ . 

4. _________ ist die beste Art den Tag zu beginnen

5. Fast hätte ich ______________ .

6. In einer besseren Welt ______________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

same procedere as …

22. Juni 2011

…jedes Jahr, zweimal.

Die Sommer-CHA 2011, die weltweit größte Messe für Einkäufer im Kreativbusiness, steht schon fast wieder vor der Tür, sind doch die Sachen von der letzten CHA kaum in den Shops eingetroffen. Weiter geht der Wahnsinn, weiter geht die Materialschlacht, weiter geht der Wettbewerb der Hersteller.

Cha
Und weiter geht das *lechtz* *sabber* *haben wollen* bei uns, beim Konsumenten.

Wer schon mal schauen möchte findet hier eine gute Quelle für Sneaks, kleine Andeutungen und Produktvorschauen der Hersteller.

Ich frage mich manchmal wo das hinführt, denn etwas wirklich Neues, oder anderes als schon in den Regalen findet man kaum noch, den Anspruch sollte man vielleicht auch vergessen, es sei denn man ist Scrapbooking-Neuling.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum Marken wie wie "House Of Three" oder "The Girls Paperie" genau so schnell wieder verschwinden wie sie auf den Markt gekommen sind. Obwohl sie wirklich wunderschöne Produkte hatten.

Schade, seltsam, unverständlich,aber wer weiß schon was sich hinter den Kulissen des big business abspielt ? Schade, dass es keine trashigen Gossip Blogs mehr gibt 😉

Und wie statt dessen neue Firmen aus dem Boden gestampft werden, die z.B. kleine Buchstabensticker *gähn* als Neuheit verkaufen, halloooo ? Die gibt es seit Jahren von vielen Herstellern.

Findet ihr das hier so sensationell und neu ? Ich nicht, sag ich ganz ehrlich. 

Brauchen wir 42 NEUE Glimmer Mist Farben ?? Da kann man auch geteilter Meinung sein…

Der Markt lebt von Bewegung und Konsum, klar, aber so mancher Hype ist übertrieben. Finde ich.

Da kauft man schnell was gefällt, denn schon nächste Woche könnte es das ja schon nicht mehr geben. Auch eine Möglichkeit den Käufern das Geld aus der Tasche zu locken, Hamsterkäufe im Bastelbereich, wer kennt das nicht.

Aber ich schau natürlich trotzdem gerne CHA-Sneaks an, der Meister wird sicher noch etwas Sensationelles (oder auch nicht und wir kaufen es trotzdem*grins) aus dem Ärmel schütteln, und ein paar Leckerchen und Must Haves gibt es bestimmt doch, same procedure…   .

Dann ist es wieder wie Weihnachten, aber nix anfassen, und die Geschenke bringt dann erst der Osterhase.

•••• •BARBARA

Scrapbooking

die Meisterkiste

21. Juni 2011

Die metallenen Embellishments des Meisters, a.k.a. Tim Holtz, haben bei mir einen Ehrenplatz, mehr oder weniger zufällig hatte sich das mal so ergeben.

Dieses transparente Schatzkästchen ist preiswert, aus dem Anglerbedarf und extrem praktisch, beim Öffnen des Deckels schiebt sich die obere Etage nach hinten und man kann alles gut rausfischen

Ws 343

Und hier ein Layout, bei dem sowohl die Meister-Kiste als auch die neuen Kraft Resist Papiere des Meisters zum Einsatz kamen :

Ws 339

Dokumentiert habe ich meine erste lange Autofahrt nach dem Tod meines Mannes, ganz alleine, bis nach Schweden, die Hälfte der Fahrt im Regen und im Dunkeln ohne Navi mitten in die schwedische Wildnis. Ganz prickelnd. Jetzt kann ich es schon etwas gelassener sehen und mache solche Fahrten locker aus dem Handgelenk, aber damals fand ich diese Erfahrung absolut furchtbar.

Trotzdem drückt ein eingefleischter Scrapper natürlich auch bei sowas immer mal auf den Auslöser, wie man sieht.

Das grüne gemusterte Hintergrundpapier des Layouts ist aus der Portrait-Serie von Crate Paper. Die Fotos sind ca. 10×15 cm, dazu 3 Stücke Papier in der gleichen Größe geschnitten. Diese Stücke sind aus dem neuen in sich gemusterten und zusätzlich bedruckten Kraft-Cardstock von Tim Holtz  (ich finde doch gerade über Google keinen deutschen Shop der dieses phantastische vielseitige Produkt führt, kann das sein?).

Den Cardstock habe ich leicht mit Distress Ink in der Farbe Pine Needles eingefärbt, dazu nur mit dem Ink Blending Tool oder ersatzweise einem Make Up Schwämmchenauf das Stempelkissen tupfen und leicht an einigen Stellen vom Rand aus über das Papier reiben, in der Fachsprache wird das " inken" genannt".

So habe ich den eigentlich hellbraunen Cardstock passend zum Hintergrund etwas eingefärbt. Hier kann man es im Detail ganz gut sehen, in der linken unteren Ecke des Fotos sieht man die Originalfarbe des Papiers, das dunklere Braun ist in einer Lackschicht bereits farbabstoßend aufgedruckt, und der schwarze Landkartendruck ist ebenfalls schon im Papier, ich habe lediglich wie beschrieben die grüne Farbe zugefügt, und den deutschen Schriftzug aufgestempelt, und eigentlich kam die Inspiration für das Layout, als ich diese Stempelplatte in der Hand hatte :

Ws 340
Den Titel auf der rechten Layoutseite habe ich mit Buchstabenstickern aus der neuen 5&Dime Serie von October Afternoon geschrieben, darunter erst ein paar Streifen des momentan so angesagten Washi-Tapes, auch von des Meisters Hand entworfen, geklebt.

Und dann zur Dekoration die Metallteile ( hier, hier und hier zu finden) aus der oben schon erwähnten Meisterkiste :

Ws 338

Bei mir artet das Journaling ja oft in einen halben Roman aus, meine Layouts erzählen mir und dem Betrachter Geschichten, sie sind nie nur Deko oder Bastelkrams sondern immer ein wenig Tagebuch, künstlerisch gestaltet. 

Hier hätten die von mir heißgeliebten Journalingstreifen nicht gereicht und das Layout zu unruhig gemacht, darum habe ich diese für mich eigentlich komplexe Geschichte auf ein Minimum in Kurzform am PC in Times New Roman geschrieben, auf Folie ausgedruckt und angetackert, das passte so gerade mal auf das kleine Stück Cardstock :

Ws 342

Ich hoffe diese kleine ausführliche Entstehungsgeschichte eines Layouts beantwortet wieder etwas deutlicher und verständlicher die Fragen, die bei Anfängern oft auftauchen wenn sie Scrapbooking-Blogs lesen, versprochen hatte ich mehr Informationen zu Grundlagen des Scrapbookings schon länger, und ich habe es nicht vergessen, bestimmt nicht 😉

In Arbeit habe ich, hoffentlich noch für diese Woche, einen ausführlichen Artikel zum wichtigsten Element ( meiner Meinung nach jedenfalls) beim Scrappen, dem Kleber.

Denn was nützt das ganze teure Material und die Zeit und Liebe die man investiert, wenn alles nach einiger Zeit wieder auseinanderfällt, wir sprachen beim letzten Schlemmercrop noch drüber, ach, dazu hätte ich auch noch Fotos…..

•••• •BARBARA

cam underfoot Fotografie

cam underfoot # 24 und S.O.S.

20. Juni 2011

Das Montagsfoto aus der underfoot Perspektive, ich habe es tatsächlich geschafft Pilotenbrillen in dunkelpink für die S.O.S. Europe Aktion zu bekommen und diese mal schnell in einer Regenpause in's  Gras gebettet :

Ws 378
Nicht ganz so pink wie die Brillen von Liz, aber seeeehr ähnlich, denn Forever 21 gibt's hier nicht, dort hat Liz ihre Brillen gekauft. Unsere sind auch etwas teurer als 1,50 US$ gewesen, aber what shalls, wie man immer sagt, das ist der Spaß wert. Passt mir nur gut auf die Schätzchen auf, damit sie alle die Reisen durch England, Irland, Holland, Österreich, die Schweiz und England , und natürlich kreuz und quer durch Deutschland bis zur letzten Teilnehmerin gut überstehen.

Heute werde ich die Adresslisten schreiben und nach passenden Kistchen zum Verschicken der Brillen suchen, das war letztes Jahr auch schon nicht so einfach, Babyschuhkartons sind ideal 😉

Und ja, die Listen sind voll, bitte nicht böse sein wenn es jetzt nicht mehr klappt, alle Mails die mich bis gestern abend erreicht haben konnte ich berücksichtigen, jetzt sind wir bei 50 und mehr geht leider nicht.

Hier ist schon das erste S.O.S. Foto, Jessica zeigt euch wie schick so ein Bild sein kann 😉

Ws 361

•••• •BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

let the fun begin

18. Juni 2011

Was macht man, öhm ich meine Frau bei diesem Scheißwetter ? Genau, ich begebe mich gleich auf die Suche nach pinkfarbenen Sonnenbrillen, genau die richtige Aufgabe für bessere Laune.

Gestern hat Liz ihre Aktion gestartet, drückt mir bitte alle die Daumen dass ich in den Weiten unseres Super-Teenie-Shopping-Paradieses, dem Centro Oberhausen, gleich wenigstens ähnlich schöne Exemplare für die diesjährige Shades Of Summer Europe Edition finde !!

E655d7e9

Es haben sich schon nach meinem ersten Beitrag über die diesjährige S.O.S. Aktion etliche Interessenten gemeldet, und inzwischen haben mich über Elisabeth's Blog auch viele Mails aus England und Irland erreicht, ich freu mich !

Also, wer möchte noch mitmachen ?

Es ist ganz einfach, so geht's :

1. Bitte nur melden wenn ihr im Sommer nicht umzieht oder sehr lange verreist seid (es wäre schade wenn das Päckchen deshalb länger nicht weitergeschickt werden würde)

2. Ihr bekommt das Päckchen mit der Sonnenbrille, macht ein Foto von euch mit der Sonnenbrille und schickt das Foto an Liz unter:   shadesofsummer@gmail.com.  und bitte auch an mich in Kopie für meinen Blog unter: scrap-impulse@t-online.de

3. Dann schickt ihr das Päckchen mit der Brille an den nächsten auf der beiliegenden Adressliste.

4. Ihr müsst die Brille und die Adressliste bitte bitte innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt weiterschicken.

Die ersten 50 Mädels, die sich ab jetzt bei mir melden sind dabei !!

Girls from the Netherlands, Switzerland, Austria and England, we want you too !

Wenn ihr die oben genannten Bedingungen erfüllt und mitmachen möchtet schickt mir bitte eine Mail mit:

Name

Strasse und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Land

Ich werde die Adressen so aufteilen, dass jeder nur innerhalb seines eigenen Landes verschickt, es entstehen euch nach Möglichkeit keine Portokosten ins europäische Ausland.

Also, ran an die Tasten, ich freu mich so wenn viele von euch bei diesem witzig verrückten Spaß mitmachen !

Selbstverständlich lassen sich diese Fotos auch gut verscrappen, auf jeden Fall möchten wir aber auch was auf euren Blogs sehen.

Und ich bin jetzt weg, auf Brillenjagd und zum anschliessenden Geburstags-Schlemmercrop bei Marion, auf diesem Wege erstmal Happy Birthday, meine Liebe (und ja, natürlich ist das ein S-O.S. Foto vom letzten Jahr) !

Tasche 049

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 116

17. Juni 2011

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Wenn man _________ und ________ mischt, bekommt man ___________ .

2. ___________ oder sollte ich es besser lassen?

3. Meine Füße _____________ . 

4.  _________  hilft mir beim Abschalten.

5. Als ich hörte ______________ .

6. Liebe(r) ________, ich möchte dir sagen ____________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA