Allgemein Allgemeines

Black Friday

23. November 2010

Schnäppchenjäger aufgepasst !

Black Friday wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving genannt. Dieser gesetzliche Feiertag fällt immer auf den vierten Donnerstag im November, daher gilt der Black Friday als traditionelles Familienwochenende und Beginn der Weihnachtseinkaufssaison.

Da die meisten Amerikaner an diesem Tag Urlaub haben, werden gigantische Umsätze in den Geschäften gemacht. Viele Läden und Handelsketten öffnen schon in den frühen Morgenstunden – üblicherweise um fünf Uhr – und viele Menschen warten nachts in langen Schlangen vor den Geschäften, um Schnäppchen („doorbusters“) zu ergattern.

Was die Amis können geht hier schon lange ;-), hier gibt es auch Schnäppchen, und nicht nur am Freitag sondern die ganze Woche :

Einfach auf die Grafik klicken und der Shopping-Spaß kann beginnen !

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Mini Books

Dezember-Tagebuch Innenseiten

22. November 2010

Versprochen hatte ich noch einen Blick in das bisherige Innenleben meines Dezember-Tagebuchs, es besteht zum Teil aus gemusterten Papieren, und zum Teil aus passenden Cardstockseiten und Umschlägen.

Nov10 077

Ein paar Beispiele:

Cardstock mit diesem Embossing Folder geprägt und einen Akzent mit MS- Bordürenstanzer gesetzt

Nov10 063

hier sind 3 Buchseiten zusammengeklebt, bestempelt und mit etwas Glimmer Mist besprüht

Nov10 064

mit Noten bestempelt und mit diesem Martha Punch dekoriert

Nov10 065

mit einem meiner Lieblings-Embossing-Folder bearbeitet

Nov10 066

aus diesem Papier von Graphic 45 ( es heißt witzigerweise Letters to Santa) und einem großen Briefmarken-Stanzer von Fiskars entsteht ganz schnell ein Embellishment, bei der Fertigstellung meines Tagebuchs im Dezember werde ich es sicher noch öfter einsetzen

Nov10 067

diese Seite ist aus Pink Paislee Papier mit Resist-Effekt, ich habe lediglich mit Distress Inks in Olive Vine  und Barn Door leicht drübergewischt, der Effekt ist sensationell und immer wieder anders

Nov10 068

Cardstock mit Schneeflocken bestempelt, große mit Acrylfarbe und kleine mit Distress Inks in Broken China

Nov10 069

eine weisse Tüte ( Depot) zweifarbig mit Schrift bestempelt und oben gestanzt

Nov10 071

durch einem kleinen ausgestanzten Stern ( Fiskars) entsteht ein Guckloch-Effekt zur nächsten Seite aus PP, und die ausgestanzten Sterne nicht wegschmeissen, sie lassen sich eventuell später noch als Dekoration der beschrifteten Seiten verwenden

Nov10 072

gestempelt, MS-Bordürenstanzer und ein kleiner Tab aus Ribbon

Nov10 073

dieses ist eine Karte von Making Memories, sie war für den Lochabstand zu klein und ich habe sie darum auf Buchseiten geklebt und über alles einen fröhlichen Santa gestempelt

Nov10 074

Für jeden Tag im Dezember habe ich eine Doppelseite zur Verfügung, gefüllt mit Fotos und Journaling werde ich sie euch dann noch mal zeigen. Ausserdem sammle ich schon kleine Teilchen, die ich als Deko einsetzen kann, und wenn mir die Seiten nicht reichen lassen sich zusätzliche Seiten einfügen.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Basic Grey Hopscotch

20. November 2010

Ich weiss ja nicht, irgendwie geht es immer schneller, im fast monatlichen Abstand werfen die Hersteller neue Kollektionen auf den Markt, das erinnert mich stark an die Bekleidungsindustrie.

Kurz nach Weihnachten wird die neue Serie Hopscotch von Basic Grey ausgeliefert, anschauen kann man sie jetzt schon :

Q4_Hopscotch2
Wenn ich mir vorstelle dass Ende Januar schon wieder die CHA, Amerikas größte Einkäufer-Messe für Bastel- und Scrapbookingbedarf ist, dann kommt BG erfahrungsgemäß wieder mit 4 neuen Serien, wie soll der arme Konsument das verkraften ??

Na ja, in Papier kann ich bald baden, da werde ich wiederstehen können, aber zumindestens die Glazed Brads und die Bloomers, ganz entzückende Stoffblumen , werden wohl den Weg zu mir finden 😉

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 86

19. November 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Das Problem ist   ___________ .

2.   __________  mache ich am liebsten selber.

3.  Wenn ich schlechte Laune habe  _____________  .

4.   ____________ durchhalten.

5.   Das echte Adventsfeeling beginnt für mich  ______________ .

6.   Harry Potter  _________

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

seam binding

17. November 2010

Schon mal gehört ?

Ich suche immer noch nach Alternativen hierzulande, aber bis jetzt fand ich nichts Vergleichbares. Dieses Band habe ich schon mehrmals für Workshop-Projekte verwendet, ich finde es genial, griffig und so vielseitig. Es lässt sich mit Distress Inks oder Glimmer Mist in jeder beliebigen Farbe passend einfärben. Man kann es auch schon in unterschiedlichsten Farben kaufen, aber ich liebe das Band in natur und färbe es immer individuell.

April 10 015

April 10 013

Zuhause 018

An meine Minibooks hänge ich gerne kleine Accessoires, ich mag das Gebammel denn ich bin ein sehr haptischer orientierter Mensch, übersetzt : ich fummel gerne rum;-)

Das kann so aussehen :

April 10 310

oder hier ist seam binding als Verschluss

April 10 309

und hier verschönt es in rot und grün mein diesjähriges Dezember-Tagebuch

Ws.nov10 146

Meine Quelle für das Band ist ein sehr alteingesessener Shop in New York, Feibusch Zippers,sie verkaufen es in Rollen und der Versand ist günstig und super-schnell.

Bei meiner letzten Bestellung schickte mir Jeff Feibusch einen Link, über das Familienunternehmen war durch den örtlichen Fernsehsender berichtet worden. Das kurze Filmchen ist sehenswert, spiegelt es doch eine typisch amerikanische Geschichte mit deutschen Wurzeln. Der Akzent des Firmengründers ist sehr charmant und lässt die deutschen Wurzeln auch nach so vielen Jahren noch erahnen, Jeff schrieb mir dann noch, dass seine Mutter aus Hamburg stammt.

Ich finde es so witzig, wie locker das englische : ssssssipprrrrr rüberkommt, im Vergleich zu unserem sehr deutschen strengen : RRRReissssverschlußßß ( zack!)

Ich mag diese kleinen netten Begebenheiten und die vielen Menschen und Eindrücke, die ich im Laufe der Jahre schon durch das Scrapbooking hatte.

Das tröstet auch darüber hinweg, dass es in Deutschland anscheinend kein seam binding gibt 😉

•••• •BARBARA

Dezember-Tagebuch Mini Books Workshops

Die Adventswerkstatt

14. November 2010

… ist inzwischen schon eine liebgewordene Tradition und auch in diesem Jahr war es gestern wieder ein sehr kreatives buntes Erlebnis. Bei Dauerregen kam zwar noch keine richtige vorweihnachtliche Stimmung auf, und unser Gruppenfoto fiel ins Wasser. Aber dafür wurde umso mehr gelacht, ob es an Connys Schnüffelkleber lag oder an der guten Stimmung ?? 😉 Gleich 3 Teilnehmer waren leider kurzfristig durch Krankheit verhindert, auf diesem Wege gute Besserung !

Zum Advent gibt es immer ein besonderes Goodie von mir als Geschenk für meine Gäste, im letzten Jahr waren es diese Embellishment-Döschen :

WSNov09 015
und dieses Jahr hatte ich die Kits der Teilnehmer in Scraptaschen mit mehreren Fächern verpackt :

Ws.nov10 020
Bis zur Mittagspause werkelten wir ein Dezember-Tagebuch, dieses Mal aus alten Büchern, so sieht meins aus :

Ws.nov10 146

Ws.nov10 150

Ws.nov10 152
Das Album hat 25 Seiten, für jeden Tag im Dezember steht eine Doppelseite zur Verfügung. Es können selbstverständlich jederzeit im Laufe des Monats zusätzliche Seiten eingefügt werden.

Es wurde gemalt :

Ws.nov10 031

geklebt:

Ws.nov10 044
und mit Glimmer Mist viel und scharf geschossen und gesprüht,ich bin immer wieder fasziniert wie einfach sich mit diesem Medium die tollsten Effekte erzielen lassen

Ws.nov10 080
Wir verwendeten Papiere aus der neuen Weihnachtsserie Jovial von Basic Grey, dazu passen die Glimmer Mist Farben Santa Baby, Candy Apple Red und Olive Vine übrigens perfekt.

Teilweise hatte ich schon Papiere für die Workshop-Kits zugeschnitten, bei den großen Papierbögen im Kit hatten die Teilnehmer die Wahl, je nach Geschmack zu entscheiden welche Papiere sie an welcher Stelle verwenden wollten.

Ws.nov10 022

Der Vormittag verging schnell, die Tagebücher mit 25 unterschiedlichen Seiten waren im Rohbau bis zur Pause bei den meisten Teilnehmern fertig und sahen vom Einband her ganz verschieden aus :

Ws.nov10 100
Ws.nov10 102
Ws.nov10 103

Nach dem Mittagessen wurde weiter geshoppt, Diana von Scrap'n Stampin hatte wieder ein tolles Angebot aufgebaut

Ws.nov10 026

und dann kam noch geplant aber ganz unverhofft diese kleine bunte Überraschung herein :

Ws.nov10 089

Genau, Simone, besser als Lieselchen bei und durch daWanda bekannt, hatte Kisten mit süßen Täschchen und viele neue lange und kurze Kamerabänder dabei :

Ws.nov10 095

Zack zack, ein schnelles Gewusel, und schon hatten einige ihre Weihnachtsgeschenke gekauft, auch ich habe meinem Sohn ein lange gewünschtes Zweitband für unsere Kamera spendiert, mein Blumenband war dem Junior schon länger peinlich 😉

Ws.nov10 097

Ich fing mir wieder eine Rüge von Simone ein, weil mein Band mit 2 Jahres-Schmuddel immer noch nicht in der Waschmaschine war, dabei geht das prima ! Ich werde es heute nachholen, jetzt mit dem schicken Zweitband an der Kamera.

Geht mal bei ihr im Shop stöbern, sie hat eine solche Auswahl an kurzen und langen Kamerabändern, kleinen und größeren wunderschönen Täschchen, man kann sich kaum entscheiden. Überzeugend ist nicht nur das Design auch die perfekte handwerkliche Qualität und Verarbeitung ihrer Produkte, ich benutze einige Sachen schon länger und bin extrem zufrieden damit.

Zurück zum Workshop, nach der Pause ging es weiter mit dem zweiten Projekt des Tages, ein Jahres-Tischkalender, noch einmal volle Konzentration, denn es musste viel gerade geklebt und geschnitten werden :

Ws.nov10 131
Mein Kalender sieht so aus :

Ws.nov10 141
Und ja, richtig geraten, das Basisteil ist aus dem Elchkaufhaus, mich reizte es schon so lange das zu verwirklichen

Ws.nov10 143

Ws.nov10 140

Ws.nov10 139

Ws.nov10 142

Meine Fotos auf dem Kalender sind übrigens wieder mit dem Kodak ESP 7250 ausgedruckt, die perfekten und schnelltrocknenden Ergebnisse dieses All In One-Gerätes begeistern mich immer wieder. Beim nächsten Workshop ist der Einsatz des Druckers auch schon wieder fest eingeplant.

Ws.nov10 107

Insgesamt hatten die Teilnehmer für beide Projekte der Adventswerkstatt 14 verschiedene gemusterte Papiere und 8 dazu farblich passende Cardstocks in den Kits.

Ws.nov10 109

Zusätzlich zu Jovial verwendeten wir noch die neue Curio-Serie von Basic Grey ( huhu, Britta;-)), teilweise drang leichtes Stöhnen der anwesenden Damen an mein Ohr, man konnte sich nicht für eine der beiden Seiten dieser wunderschönen doppelseitigen Papiere entscheiden, die Qual der Wahl ist manchmal grausam *grins*

Es war wieder ein ganz besonderer Tag, die Vorbereitungen sind immer etwas stressig weil ich meistens kurz vor den Workshops last minute Kreativschübe bekomme und mein Zeitmanagement manchmal ins Schleudern gerät.

Aber wenn sich meine Gäste wohl fühlen, und alle miteinander ihre Kreativität mit viel Spaß ausleben können, ist mein Stress vergessen und ein angenehmes Wohlbehagen stellt sich auch bei mir ein.

Ohne Andrea und auch spontan helfende Hände einiger Teilnehmer wäre das alles nicht möglich, danke an euch alle !

Die Termine der Workshops und Crops in Erkrath für 2011 gibt es auch bald, versprochen.

Morgen gibt es Fotos zu den Innenseiten meines Dezember-Tagebuchs (wenn dieser trübe Pladderregen mal nachlässt*grrr*), und im Laufe der nächsten Tage noch mehr Infos zu diesem umfassenden Thema.

Wenn ich mein prall gefülltes Album des Dezembers 2009 betrachte, bin ich sehr froh, den Monat und diese besondere Zeit im Jahr dokumentiert zu haben.

•••• •BARBARA

 

 

 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 85

12. November 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.   Es hört sich seltsam an, aber ___________ .

2.   __________ ist Musik in meinen Ohren.

3.  Ich bin dankbar für  _____________  .

4.   ____________ und darum heißt es : "sag niemals nie".

5.   Ein Regentag ist  ______________ .

6.    _________ das kann ruhig jeder über mich wissen..

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Workshops

Adventswerkstatt-Sneak

11. November 2010

Am kommenden Samstag, also übermorgen, findet die inzwischen traditionelle Scrap-Impulse Adventswerkstatt statt. Wie gewohnt gibt es heute einen kleinen Sneak, ich sitze gerade zwischen Bergen von Glimmer, Stempeln und Papieren

November10

In einer Werkstatt wird natürlich schwer gearbeitet, wir werden wieder viel mit Farben arbeiten und darum: vergesst die Handschuhe nicht ! Ich bringe vorsichtshalber aber auch den Scrubbie mit 😉

Die Teilnehmer erhalten heute noch eine Mail, Last Minute Infos kennt ihr schon von mir, beim Ausprobieren und Werkeln fällt mir ja meistens noch was ein *grins*

Wir freuen uns auf euch, bis Samstag !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der Craft-Scrubbie

8. November 2010

Als ich die erste Werbung für dieses neue Reinigungswerkzeug, den Craft Scrubbie von Ranger sah dachte ich natürlich : na ja, wenn es funktioniert wäre das eine Erleichterung. Wer viel mit Distress Inks, Glimmer Mist und ähnlichen Farbmedien arbeitet weiss wovon ich spreche, so schön und intensiv die Farben sind, es sind die ultimativen Verfärber, auch von Klamotten und Händen.

Nach einem ersten erfolgreichen Test des Scrubbies nach dem Gebrauch von Ranger Distress Inks war ich schon recht überzeugt, aber heute ergab sich der absolute Härtetest.

Ich hatte Band für die Adventswerkstatt eingefärbt, mit Glimmer Mist und Glimmer Glaze. Das Band sah anschliessend so aus :

Zuhause 018

Meine Hände sahen anschliessend so aus :

Zuhause 019

und so, als ich die Hälfte meiner Hand mit dem Scrubbie bearbeitet hatte :

Zuhause 022

Er fühlt sich an wie ein Bimsstein, ich dachte erst : na ja, wieder so eine Augenwischerei und versuchte die andere Hand mit meinem Bimsstein abzurubbeln, ohne sichtbares Ergebnis.

Der Scrubbie ist wesentlich feiner als ein herkömmlicher Bimsstein, ich weiss noch nicht genau warum, aber er funktioniert wirklich gut, ich kann ihn empfehlen!

Sicherlich bekommt man mit viel Geschrubbe und scharfen Reinigungsmitteln auch anders seine Hände wieder sauber, aber längst nicht so schonend und schnell wie mit dem Scrubbie.

Noch habe ich ihn in keinem deutschen Shop gefunden, ich hoffe das wird sich ändern 😉

•••• •BARBARA