Basteln

Eine kleine Kelly Bag

2. Juni 2010

…. von Hermes , den Klassiker unter den Handtaschen, hätte ich gerne im Original, aber das wird wohl immer ein Traum bleiben.

Grace Kelly with Hermes Bag
Also bleibt nur die Origami-Version…

Vor fast 2 Jahren habe ich schon mal auf diese schnuckelige Bastelvorlage hingewiesen, leider funktioniert der Link auf der Hermes-Website schon länger nicht mehr. Immer wieder bekomme ich Mails mit entsprechenden Anfragen. Aber nicht verzagen, wer das kleine süße Täschchen nachmachen möchte, auch gut geeignet als Verpackung, Tischkarte für Girlie-Parties, oder als Einladung zum Kinoabend für "Sex and the City 2", hier ist der Download nochmal für euch.

Entweder die Vorlage auf gemustertes Papier drucken, oder auf weiss ausdrucken und mit Distress Inks oder Glimmer Mist einfärben.

Viel Spaß !

•••• BARBARA

Leckeres Scrapbooking Layout

Senseo Love

30. Mai 2010

Ich bin ein Kaffee Junkie, bekennender Starbucks Fan, und bevor ich nicht den ersten Kaffee morgens intus habe läuft gar nichts.

Das musste mal festgehalten werden. Eine glückliche Fügung bescherte mir jetzt eine schicke und extrem praktische Senseo Quadrante, und die ganze Familie ist begeistert !

Sie sieht edel aus, hat einen großen Wasserbehälter, ist leicht sauberzuhalten (ganz wichtig) und vor allen Dingen gibt es inzwischen von Senseo die schönsten leicht aromatisierten Kaffees. Dazu noch in dicken Pads für die Bechergröße, genial. Da habe ich jetzt öfter mal das Gefühl meine eigene kleine Starbucks-Filiale zuhause zu haben. Vienna mit leichtem Vanillearoma, Sevilla mit einer Karamellnote, und meine Kinder lieben Cafe Choco, schmatz ! Klasse finde ich auch, das die Maschine sich nach einigen Minuten selbst ausschaltet, wo ich doch der Meister des Vergessens bin ;-). Das ganze ist, im Gegensatz zu Starbucks, ein bezahlbares Vergnügen, auch öfter mal.

Wenn die Kinder morgens aus dem Haus sind, beginnt für mich der Tag mit Kaffee, Emails und Blogs, dieses tägliche Ritual habe ich mal festgehalten :

Mai 041

PP ist von 7 Gypsies, Sassafras und Basic Grey, Ticket von MME, Buchstaben Sticker Nerdy von Sassafras, Umschlag von Maya Road und Chipboard von Fancy Pants.

Ich habe meine Tasse während ich am PC sitze, übrigens IMMER in einer speziellen Halterung, die könnt ihr hier nochmal sehen :

Ws 036

Auf meinem Schreibtisch ist zum einen kein Zentimeter
Tischfläche für eine Tasse frei, zum anderen hätte ich immer Angst
etwas auf die Tastatur zu kleckern oder die Tasse umzuschmeissen.

Seit
Jahren klemmt an meinem Tisch dieser Tassenhalter mit Abfallbeutel. Ist
ursprünglich von Creative Memories und ein Geschenk einer Freundin aus
den USA, scheint es hier bei CM leider nicht zu geben.

Wenn ich die leckere Crema auf diesem Foto sehe, verspüre ich den unwiderstehlichen Drang, mir jetzt gerade einen Kaffee zu gönnen, es giesst in Strömen, es ist kalt und windig draussen, und ich zaubere mir jetzt mit einem Knopfdruck gute Laune mit, hmmm, vielleicht jetzt mal einem Espresso, sonst werde ich gar nicht mehr wach.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 61

28. Mai 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ohne ________ kann ich nicht ___________ .

2. _________  später.

3. Wenn man  ___________ .

4.  _________ ist ein großer Teil meines Lebens . 

5. Ich freu mich so auf __________. 

6.   ____________ und das ist auch gut so.

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Nachdenken, Ausfüllen , Blogsurfen, und euch allen ein schönes Wochenende ! Daumendrücken für "unsere" Lena nicht vergessen 😉

•••• BARBARA

Mini Books

Ein Reisealbum

26. Mai 2010

…ganz einfach und schnell selbermachen (die Basis jedenfalls), das ist keine große Sache und für jeden, auch für Anfänger oder Nicht-Scrapbooker gut machbar. Man kann es vor der Reise anfertigen, und entweder mitnehmen und direkt im Urlaubsort fertigstellen (vorausgesetzt man kann dort Fotos ausdrucken lassen). Oder nach der Rückkehr mit gesammelten Schätzen füllen.

Ich hatte in dieser Technik schon vor einigen Jahren mal ein Album für eine kurze USA-Reise gewerkelt und habe so ein fixes Album für den Kurzurlaub bei meiner Familie in Berlin wieder aufgegriffen, das Cover kennt ihr schon :

Epcot

Das Besondere an diesem Album sind die großen eingearbeiteten Taschen, hier lassen sich Eintrittskarten, Stadtpläne, Speisekarten, Prospekte, zusätzliche Fotos und andere Reiseandenken prima aufbewahren.

Mein Album besteht aus 3 Versandtaschen im Format B4 (25x35cm) und 2 Bögen DIN A4 Fotokarton, diese Größen lassen sich natürlich auch ins kleinere abwandeln.

Für die Gestaltung habe ich diverse Reste von Scrapbook-Papieren benutzt, dazu Papiere mit Linien- und Karomuster, viele Stempel zum Thema Reise, diverse Tickets und ausgestanzte Teilchen, und Buchstabensticker.

Ich zeige euch mal erst mein gefülltes Album, und gebe euch später ein paar Tipps für die schnelle Anfertigung. Insgesamt hat das Album 10 Seiten, also eigentlich 20 Seiten zum Gestalten.

Berlinalbum 001

Bei den Innenseiten aus Fotokarton, oder Cardstock;-), habe ich mit dem Corner Chomper die Ecken gerundet, und immer mal kleine Akzente mit Papierresten oder Stempeln oder ausgeschnittenen Stempelabdrücken gesetzt.

Berlinalbum 002

Berlinalbum 003

Berlinalbum 004

Für’s “ordentliche” Scrappen verwende ich selten meine Handschrift, aber in meine Reisealben schreibe ich spontan und kreuz und quer mit der Hand. Die Filmstreifen sind neue Sizzix-Stanzen, entworfen von Tim Holtz, sie eignen sch perfekt für kleine Index-Print-Fotos

Berlinalbum 005

Berlinalbum 006

Für kleinere Fotos habe ich Dia-Hüllen aus Kunststoff eingefügt, auch auf den Rückseiten sind noch Fotos, und unter den Hüllen ebenfalls. Insgesamt sind 69 Fotos im Album, ich habe gerade nochmal gezählt

Berlinalbum 007

Berlinalbum 008

Berlinalbum 009

Berlinalbum 010

Berlinalbum 011

Berlinalbum 012

Berlinalbum 013

So, das waren die Fotos, eine Anleitung zur Bindetechnik hatte ich schon beim USA-Album geschrieben, hier noch ein paar Fotos und eine Kurzanleitung :

Die 2 Versandtaschen und 2 Bögen Fotokarton stapelt man so aufeinander, dass sich die Öffnungen der Versandtaschen immer links und rechts abwechseln, bei der unteren (späteren äusseren) Tasche ist die Öffnung mit der Klappe rechts :

Berlinalbum 016

Dann wird jedes einzelne Teil in der Mitte gefaltet, am besten nimmt man ein Falzbein zum Festdrücken, und man legt alles in der richtigen Reihenfolge wieder ineinander, dann sieht es so aus :

Berlinalbum 017

und so :

Berlinalbum 018
dann geht es ans Lochen, mit dem Crop-A-Dile oder einer Lochzange oder Ahle, am besten locht man immer einen Fotokarton und einen Umschlag zusammen, genau in der Falz, ca. 2 cm tief rein in die Seite( größte Reichweite vom Crop-A-Dile)

Berlinalbum 019

das gleiche auch von der Oberseite aus

Berlinalbum 020

und alles ineinandergelegt sollte es wieder so aussehen, obendrauf (das ist später die Mitte des Albums) liegt der dritte Umschlag mit der Öffnung nach rechts

Berlinalbum 021

Nun geht es an die Gestaltung, für die Cover habe ich Papiere in 15,5×24,5 cm zugeschnitten und Vorder- und Rückseite damit beklebt. Für die Rückseite habe ich ein Stück Landkarte verwendet, und ich habe alle Kanten vor dem Kleben hellbraun geinkt. Ein Streifen gemustertes Papier in 6×25 cm zugeschnitten und längs in der Mitte gefaltet ergibt den Buchrücken, der Streifen wird überlappend aufgeklebt.

Das große Label auf der Vorderseite sah vorher so aus :

Berlinalbum 022

Es ist ein Stück Verpackung, (Prima Canvas Tags von Donna Downey), ich habe es mit cremefarbener Acrylfarbe bepinselt, mit Glimmer Mist und Glimmer Mist eingesprüht, mit einem Stempel von Tim Holtz bestempelt und noch am Rand mit UTEE embossed. Darauf klebt eine Bookplate, ebenfalls mit Ranger Embossing-Pulver bearbeitet.

Das Band für den Verschluss des Albums läuft unter diesem großen , am oberen und unteren Rand auf’s Cover geklebten Label hindurch, auf der Rückseite habe ich auch noch eine kleine Halterung aus einem Streifen Fotokarton und 2 Brads (Briefklammern) angebracht (siehe Fotos).

Ich habe auf das Cover noch gestempelt, mit diesem Stempel von Tattered Angels und das Auto ist von Tim Holtz.

Zur Verstärkung der Albumhülle braucht man noch 2 Stücke Graupappe, oder ganz festen Karton, in der Größe von jeweils 17×24,5 cm. Man schiebt in die Öffnung des untersten, also des äusseren Umschlags ein Stück Pappe hinein, bis ganz zum Ende, das ist die innere Verstärkung für die Vorderseite. Das zweite Stück schiebt man hinterher, bis kurz vor die Mitte, das ist dann die Verstärkung für die Rückseite.

Hört sich das verständlich an ? Mein Akku ist leer, ich kann gerade keine Fotos mehr machen, aber ich denke es ist auch so zu begreifen, oder ?

Dann klebt man den Umschlag zu und kann sich an die Gestaltung der Innenseiten machen. Gebunden wird das Ganze jetzt oder zum Schluss, ich habe bei meiner ersten Version weiches dünnes Köperband genommen, und jetzt beim Album schwarze Gummischnur, einfach von aussen durch die Löcher gesteckt und geknotet:
Berlinalbum 014

Für die Taschen habe ich noch einen Fädelverschluss gemacht, 2 aus Fotokarton ausgestanzte Kreise (Durchmesser 2 cm), befestigt mit Brads jeweils an der Klappe und an der Versandtasche, und mit Scrappers Floss (oder dünnem Faden)an einer Seite verknotet, fertig

Berlinalbum 023

Die Innenseiten der Klappen habe ich noch mit gemustertem Papier verstärkt

Berlinalbum 024

Zur Dekoration bei Reisealben gehören für mich immer viele Schnipsel von Prospekten, man findet oft tolle Schriftzüge, witzige Sprüche, klitzekleine Karten u.s.w., in Touristenbüros wird man schnell fündig was diese Art von “Scrap-Material” angeht.

Bei eventuellen Fragen zur Herstellung bin ich gerne per Mail behilflich !

Einige der schönsten Fotos dieses Trips bekommen sicher noch eigene Layouts, aber für eine schnelle, unkomplizierte und lockere Zusammenfassung eignet sich diese Version ganz gut.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Juni-Kit Layouts

25. Mai 2010

Nach längerer Zeit hatte ich endlich mal wieder die Gelegenheit mit einem der Monatskits von Dani Peuss zu spielen, das Juni-Kit ist so frisch wie der gerade hoffentlich beginnende Sommer !

Meine Tochter wollte im letzten Sommer einen Gutschein zum Essen beim Italiener verschenken, als ich diese und weitere Bilder einer ganzen Fotoserie auf meiner Festplatte fand habe ich Tränen gelacht, das kreative Kind !

Losjun 003 

Losjun 005
In den Kits von Dani Peuss ist immer viel zu den Papieren passender Cardstock, zur Ergänzung lassen sich daraus wunderbar passende Embellishments (Verzierungen) schneiden oder stanzen. Für dieses Layout habe ich mit der Cricut und der Cartridge Storybook die Alfasticker ausgeschnitten. Weinflasche und Glas sind mit der "Summer in Paris" Cartridge entstanden. Die Kreise sind mit Nestabilities ausgestanzt.

Losjun 002

Hier finden sich meine momentanen Lieblingsstanzer, der Bumpy Road Edger Punch von EK Success, und der Starburst Punch von Martha Stewart, beide leider gerade schwer zu bekommen.

Das Journaling habe ich bei diesen Layouts mit meiner alten Schreibmaschine vom Flohmarkt geschrieben, das ist extrem praktisch und geht manchmal schneller als mit dem PC.

Sommer 030 

Und hier ist er schon wieder im Einsatz gewesen, der Starburst Punch von Martha, ich liebe ihn ! Verwendet habe ich ausserdem den Upper Crest Punch und den Apron Lace Punch von Fiskars. Der Font auf den Journaling Strips ist Pea Cara, ich hatte euch die Seite mit den Pea-Schriften ja neulich schon mal vorgestellt.

Mehr Layouts mit diesem Kit demnächst in diesem Theater 😉

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 60

21. Mai 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Ich hatte gerade __________

2. _________  immer wieder.

3. Der dritte Satz auf der 6ten Seite des Buches, was ich gerade lese, lautet :  ___________ .

4.  _________ darauf bin ich total scharf;-) . 

5. Ich ging __________. 

6.   ____________ bringt mich immer wieder zum Lachen. .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Nachdenken, Ausfüllen , Blogsurfen, und euch allen ein schönes Pfingstwochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Aha

19. Mai 2010

Und es geht los, der Wahnsinn beginnt.

Kaum ein Hersteller schafft es so gut, Spannung zu erzeugen und die Gerüchteküche zu schüren, wie die Firma Cricut, jedenfalls vor der Einführung eines neuen Produktes.

Die Cut Systeme (wie übersetzt man das eigentlich ins deutsche, Schneidesysteme? Stanzsysteme ??), ob elektronisch oder manuell, werden auf längere Zeit ein großes Thema im Scrapbooking- und Bastelbereich bleiben, und das in einem hart umkämpften Marktsegment.

Also, mit was oder wem zieht Cricut in den Kampf in diesem Sommer ? Keine Ahnung, nur dieses Bild erscheint momentan auf einer Unterseite der Firmenhomepage 

Cricut-Circle

Ich bin gespannt, auch auf die Spekulationen die das jetzt entfesseln wird 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Eure Spenden

18. Mai 2010

… sind verteilt und der Erfolg der Aktion ist unübersehbar.

Sicher erinnern sich die meisten Leser an unsere Spendenaktion vor und während des CAR2, wir sammelten Material und veranstalteten eine Lotterie zu Gunsten des Vereins Helenes Helfer e.V.

DSC_2759_klein

Viele Gäste des CAR2 hatten Kisten und Tüten mit Bastel- und Scrapmaterial mitgebracht, einige Spenden wurden von Scrap-Impulse Lesern auch zu mir nach Hause geschickt. Am Ende passte gerade alles in Marisa's Auto :

DSC_2790_klein
Die Website des Vereins ist jetzt fertig, und hier könnt ihr verfolgen, wie die Berge eurer Materialspenden sortiert und verteilt werden. Es sieht toll aus !

Auf dieser Seite gibt es noch einen Bericht über unsere Lotterie.

Ich möchte euch, auch im Namen von Heike und Marisa, noch einmal von ganzem Herzen danken, für die reichlichen Spenden und für den Kauf von so vielen Losen !!!

Ganz bestimmt werden die Kinder sich sehr über die bunte Mischung von Material freuen, und ich bin sicher das wird nicht die letzte Aktion für den Verein Helenes Helfer sein, die wir unterstützen. Ich habe da schon mal was vorbereitet….. 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Neue Basic Grey Kollektionen

17. Mai 2010

Man wundert sich ja bald über nichts mehr, was den Überfluss der Produkte im Bereich Scrapbooking angeht. Kaum sind die auf der Winter-CHA vorgestellten 5 Kollektionen in den Läden, da flattert uns auch schon die sogenannte Midyear-Release hinterher. 2 neue Serien bringt Basic Grey im Juni auf den Markt, bevor dann im Juli auf der Sommer-CHA voraussichtlich wieder 4 neue Serien vorgestellt werden.

Die Serien Oliver und Olivia lassen die Frage zu, wieviel Anderes oder Neues den Designern überhaupt noch einfällt ??

Diese Papiere, Oliver in türkisblau und Olivia eher rosalastig, mögen ja ganz niedlich für Kinderfotos sein, oder für Scrapbooker die noch keinen größeren Papiervorrat haben, aber vom Hocker haut mich das nicht, selbstverständlich nur meine bescheidene persönliche Meinung.


145x145_-129
145x145_-73

Einige Einzelpapiere finde ich akzeptabel, es gibt auch neuerdings Ringbuchalben, und die Menge des Zubehörs wie Sticker, Embellishments u.s.w. wird immer größer


145x145_-83 
145x145_-127

145x145_-180
145x145_-182
Vielleicht verspürt man dann mal beim Anfassen einen Kaufzwang, das ist mir schon öfter passiert, aber die momentan im Umlauf befindlichen Bilder können mich noch nicht verführen.

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 59

14. Mai 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Wenn ich mir einen faulen Tag mache __________

2. _________  fühle ich mich sehr produktiv.

3. Ich mag kleine  ___________ und große __________ . 

4. In diesem Sommer möchte ich _________  . 

5. ___________ , darum habe ich angefangen zu bloggen. 

6. Rot  ____________ und orange _____________ .

7.
Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ ,
morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ ! 

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Nachdenken, Ausfüllen , Blogsurfen, und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA