Allgemein Allgemeines

Heute schon ge-flocked?

23. Juni 2008

Wie ihr kennt nicht die neuen Flock-Produkte? Das ist nichts weiter als Papier mit einer samtigen velourartigen Oberfläche. Nun ja, dieses samtige Etwas gibt es nun auch zum selber kreieren. Sprich aus der Flasche. Ihr streut es über eine klebrige Fläche und an dieser bleiben dann die Samtflusen hängen. Ähnlich wie beim Glitter. Ok, Glitter ist schon nichts für mich (zu viel Sauerei, zu viel Barbie) und ich glaube auch dieser Trend wird spurlos an mir vorüber gehen. Aber sag niemals nie 🙂

Flock

Doodlebug hat ein komplettes Flock Sortiment heraus gebracht. Sieht aus wie Puppenstube. Die Fläschchen gibt es auch einzeln in größerer Abfüllung. Dazu gibt es passend Sticker mit zwei klebrigen Seiten. Aber ehrlich, ich bevorzuge die Variante für Faule – fertige Samtsticker.

Linie

Ich habe ein Video dazu gefunden, wie das Ganze im Selbstversuch funktioniert. Entscheidet selbst ob ihr's braucht oder nicht. Happy flocking 🙂

•••• INES

Fotografie Scrapbooking Layout

Fotografie – Bildrauschen entfernen

19. Juni 2008

Ich habe gefühlte 5 Jahre nicht mehr gescrappt. Ich wäre glaube ich ein gefühlskalter Klotz, würde mich Barbaras Schicksal nicht mit nach unten ziehen. An Scrappen war die ganzen letzten Monate nicht zu denken.

Gestern hatte ich mal wieder das dringende Bedürfnis irgend etwas Kreatives zu machen. Mir hat es unglaublich in den Fingern gejuckt. Und ich bin ausgerechnet an einem Foto mit beschissener Bildqualität hängen geblieben. Das musste es sein.

Rauschen

Johannas erster Verlust eines Milchzahns. Fotografiert oder besser geknipst mit dem Fotohandy. Bildrauschen inklusive. Bildrauschen sind diese hässlichen krisseligen Stellen, die entstehen, je höher die ISO Empfindlichkeit der Kamera eingestellt ist (bei schlechten Lichtverhältnissen).

Das Rauschen musste weg. Ich habe in Photoshop einiges ausprobiert. Zufrieden gestellt hat es mich nicht wirklich. Aber glücklicherweise gibt es wunderbare Programme, die spezialisiert sind, Bildrauschen zu entfernen, ohne das die Details verloren gehen. Eines der wirklich besten Programme ist Neat Image. Und das Beste, es ist kostenlos!

Ich habe es einfach gedownloadet, mein Bild geöffnet, einen Bereich der keine Details zeigt markiert (wichtig zur Kalibrierung). Das Programm ist wirklich super einfach in der Bedienung (trotz englischer Version).

Einige "Weiter" Klicks später, sah mein Bild so aus:

Ohnerauschen

Wahnsinn – nicht?

Und das hier habe ich daraus gemacht. Einfach, simpel und es fühlt sich guuut an wieder kreativ zu sein 🙂

Zahn   

Material: *CARDSTOCK von Bazzill, *PATTERNPAPER von Sassafras Lass, *STICKER von Sassafras Lass (Ecken und Wolke) und American Crafts (Buchstaben), *RAHMEN (transparent) von My Minds Eye, *SCHRIFT von P22 Typewriter

Bei den Rahmen von My Minds Eye bin ich mittlerweile dazu übergegangen, das Transparente heraus zu schneiden, weil sie mir das Foto einfach zu sehr "milchig" machen.

Danke für's Anschauen.

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – webwide

18. Juni 2008

Wolltet ihr schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen der Scrappromis werfen? Nun here we go, zurück lehnen, Zeit mitbringen und staunen:

Jennifer Pebbles (Garden Girl bei 2Peas) – sehr schick

Keisha Campball (ehemals GG, Designer für Heidi Swapp) – ein Designertraum, erstaunlich viel Ikea

Ali Edwards - ziemlich klein, wer hätte das gedacht

Corinne Delis  - die Fotos könnten  auch von mir sein 🙂

Lisa Brown (GG) – haben die GG alle Innenarchitekten als Berater?

Rhonna Farrer (GG) – schwarz, weiß und coralle

Emily Falconbridge (GG) – ein Video zum brüllen komisch (8:19 min)

 

Karen Russell - scrappt im Einbauschrank

Jackie Bonette (GG) – Sammelsurium in Dosen und Kästchen

Tim Holtz 1 , Tim Holtz 2, Tim Holtz 3 – haltet euch fest

Rebecca Sower (die Altmeisterin des Scrapbooking)  - ein bisschen wie Alice im Wunderland

Making Memories – die Studios ihrer Designer (u.a. Keisha, Wilna, Maggie)

Rachel Ludwig (ehem. GG, Designer für Fontwerks) – eigentlich sieht man gar nicht sooo viel

Donna Downey – Studio oder Shop?

Kim Heffington (ehem. GG) – sehr ordentlich

Und … habt ihr Lust bekommen euer Reich umzustylen oder schreckt euch das eher ab? Auf jeden Fall macht es Spaß anzuschauen und ein bisschen Mäuschen zu spielen.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

2Peas Archiv

15. Juni 2008

78


77 Making it Meaningful: Why We Scrapbook.  January 2007


Linie


2006


76 Scraplifting December 2006


75 Non Kid November 2006


74 Being a girl October 2006


73 Art Inspired September 2006


72 Monograms, Symbols & Numbers August 2006


71 Digital July 2006


70 Handcut June 2006


69 Everyday May 2006


68 Old is new April 2006


67 Monochromatic Green March 2006


66 Done by Pen February 2006


65 Dreams & Goals January 2006


Linie


2005


64 Fabric December 2005


63 Stamping November 2005


62 Birthdays October 2005


61 Journaling September 2005


60 Interior Design August 2005


59 Rub Ons July 2005


58 Music Inspired June 2005


57 Fonts May 2005


56 Stripes & Polka Dots April 2005


55 Round March 2005


54 Brands February 2005


53 Transparent January 2005


Linie


2004


52 Multi Picture December 2004


51 The Men in Our Lives November 2004


50 Patterned Paper October 2004


49 All about me September 2004


48 Non-Child August 2004


47 Letter specific July 2004


46 Ribbons June 2004


45 Challenging Photos May 2004

Scrapbooking Layout

Studio Amber – PCS

13. Juni 2008

 080601_PCS
Amber Ries
[Digitales Layout]: PCS (photographer's child syndrome)

Supplies von Designer Digitals:

Katie Pertiet:
Pinned Sentiments
Ledger Paper Pieces Frames No 01
Curled Notebook Paper
Petite Paper Flowers
Web Freebie (tab) & Ad Freebie (flowered paper)
Stamped Stitches No 03 brushes-n-stamps
Stamped Stitches No 04 brushes-n-stamps
Stitching Holes Borders brushes-n-stamps
Laced Love paper pack
Stitched Petite Flowers
Expressions Tapes

Anna Aspnes:
Mama PageSet
Torn N Tattered Circle Template No 01
Torn n Tattered Paper Templates
Torn N Tattered Paper Templates No 02

Lynn Grieveson:
White Painted Alphabet
French Summer
Pattie Knox:
StapleIts

Danke für's Anschauen.

•••• AMBER

Scrapbooking

Scraporganisation – Sabine Waack

12. Juni 2008

Zitat_anfang Mein kleines Reich… … befindet sich im Keller unseres Hauses. Leider hat es kein Tageslicht aber ich bin trotzdem froh, dass ich diesen Raum nutzen kann.

Keller02

Früher war es die Kellerbar meiner Eltern, auch heute findet hier das eine oder andere Fest statt. Dann muß ich das Feld räumen, aber so nach und nach richtet sich der Raum so ein, dass ich gar nicht mehr viel wegräumen muß. Keller01

Keller

Für mich ganz wichtig ist der große Tisch. Ich bin da ganz schlimm, wenn ich 3 große Tische für mich hätte auch die würde ich "vollmölen".

Keller04

Die Foto´s habe ich aufgenommen als gerade aufgeräumt war ;o) Meist sieht es nämlich nicht so aus! Irgendwann möchte ich natürlich einen Raum mit Tageslicht oder ich leiste mir irgendwann mal Tageslichtlampen, das wäre auch eine Alternative, wenn auch wahrscheinlich nicht die Preiswerteste.

Jeder Scrapper kann wohl nachempfinden wie schön es ist, sein eigenes Reich zu haben.

Ich bin schon ganz gespannt auf all´ die Anderen die ihre Räume zeigen!Zitat_ende

Die Fotos könnt ihr durch anklicken ein kleines bisschen vergrößern. Leider waren die Originale nicht größer (habe ich erst jetzt beim bearbeiten bemerkt). Vielleicht schickt Sabine noch die größeren Originale hinterher. Aber auch hier – Herzlichen Dank Sabine für's mitmachen.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

FAQ

11. Juni 2008

Wer steckt hinter diesem Magazin

[hier am besten einen link zu der INFO seite]

Wie dieses Magazin funktioniert ….

Die Seitenleiste….

Kommentare

Links

Mitmachen

 

Suchfunktion ….

 

E-Mail an uns

Newsletter

Workshops

Umrechnung

    Eine Umrechnungstabelle zum Ausdrucken findet ihr in Form einer PDF hier.

Tools und Programme

    eine Liste mit nützlichen Tools und Programmen findet ihr hier

Allgemein Allgemeines

Tools und Programme (Work in Progress)

10. Juni 2008

  

  

•••• BILDBEARBEITUNG

Neat Image – kostenloses Programm zum Entfernen von Bildrauschen (krisselige Bilder). Zaubert aus dem größten Mist noch brauchbare Bilder 😉 Ein Beispiel dazu findet ihr hier.

Linie

Photoshop – Der Klassiker und nach wie vor unerreicht. Leider auch unerreicht teuer.

Linie

Gimp – kostenlose Bildberabeitungssoftware

Linie

Photoshop Elements – kostengünstiger und für Amateure ausreichender kleiner Bruder von Photoshop.

•••• BILDRETTUNG

CardRecoveryTM – ist ein kostenpflichtiges Programm (ca. 32 €), zur Rettung deiner Fotos auf deiner Fotospeicherkarte. Die Vollversion kannst du dir zum ausprobieren kostenlos downloaden. Einige Funktionen sind hierbei jedoch eingeschränkt.

 

•••• BILDVERWALTUNG

PICASA – Simpel, tolle Möglichkeit ein Alben online anzulegen (kostenlos), doch nicht nur das. Mit PICASA kannst du Fotos bearbeiten, tolle Collagen auf Knopfdruck erstellen, deine Bilder auf deinen Blog schicken u.v.m.

Linie

ACDSee – Fotos organisieren, optimieren und präsentieren (ab 23,99 €) Mein Rechner ist damit leider super langsam geworden. Ich bleibe daher bei Picasa.

  

•••• ONLINETOOLS

Farbkombi-Generator – hier kannst du die zu deinem Foto passenden Farben generieren lassen

Linie

Graphisches Papier Generator – hier gibt es alle erdenklichen Arten von graphischem Papier zum selbst generieren und ausdrucken. Du kannst die Abstände, Muster und Farben wählen. Genial!

Linie

Flickr Tools – es gibt hier nichts was es nicht gibt. Liste mit allen möglichen Online-Tools, vom oben beschriebenen Farb-Generator, über Foto Mosaik, Fotorahmen usw. Auf Flickr Basis.