Allgemein Allgemeines

Passende Bazzill-Farben

2. April 2008

… zum gemusterten Papier, wer kennt nicht das Problem ? Es ist am Monitor bei Online  Bestellungen meistens schwer, genau den passenden Cardstock Farbton zum PP zu finden. Gerade fand ich bei 2Peas diesen interessanten Hinweis mit einer Auflistung der neuesten Papierserien und den dazu passenden Bazzill Farben. Ich denke, das ist eine Hilfe !
Ich würde mir wünschen, dass deutsche Shops diesen Service anbieten, und frau zum gemusterten Papier gleich die passenden Cardstocks angezeigt bekäme.

EDIT : Herzlichen Dank an Myriam für diesen Hinweis per email :

Hallo,
ihr macht wirklich einen supergenialen Blog und fast
täglich geniesse ich eure Inspirationen…. weiter so – das ist echt
einzigartig! Ich wollte nur kurz anmerken, daß es durchaus deutsche Shops gibt,
die Dir auf Wunsch jeden passenden CS zu allen Papieren raussuchen. Sehr gute
Erfahrungen habe ich mit Scrapiness gemacht. Auch immer toll sortiert und super
hilfsbereit ist Waltraud Kugler mit ihrem Shop. Einfach nur genial. Ich brauche
bloss zu dem Musterpapieren meine Farbvorstellung anzugeben und es kommt immer
das perfekt richtige. Liebe Grüsse und ein tolles Wochenende Myriam

•••• BARBARA

Karten Stempel

Karten-Stempel

1. April 2008

…in Form von runden Siegeln gibt es auf der neuen Klartext-Stempelplatte im April.
Ich mache sehr gerne Karten, denn meine Scraps lassen sich prima dafür einsetzen.  Ausserdem liebe ich speziell zum Kartenmachen die Paper Pads von Basic Grey. Diese kleinen Blöcke im Format 6×6" haben das optimale Format für Karten, die Papiere sind kleiner gemustert als die großen Bögen aus den Papierserien, und sie sind relativ preiswert für die Menge an Material.

Dsc08231


Das Papier ist Pheobe von BG, die Nahtstempel sind von Sassafras Lass

Dsc08236

Papier BG Cupcake und Scenic Route, Nahtstempel von Autumn Leaves

Dsc08229_2

Für diese Karte habe ich das Muster mit einem Embossing Folder und dem Cuttlebug geprägt, und versucht meinen unendlichen Vorrat an Brads  zu verkleinern.
Viele weitere schöne Karten mit diesen Stempeln haben auch meine Design-Team-Kolleginnen gemacht, schaut mal hier vorbei !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 3

1. April 2008

Den möchte ich auch nicht mehr missen:

Slick_4 

meinen American Crafts Slick Writer. Kennt ihr die, die toll aussehenden Journalingspots mit so einer genial, glatten Oberfläche, dass alle Staedlers, Fabers usw. herrlich perlen oder verschmieren. Nicht so beim Slick Writer. Der schreibt perfekt auf solchen glatten Untergründen, auf Fotos und Folien ohne Probleme. Im Gegensatz zu allen anderen Stiften von American Crafts trocknet er auch nicht so schnell aus. Meinen habe ich jetzt schon 1 1/2 Jahre und er schreibt und schreibt ….

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Hero Arts

31. März 2008

…ist einer meiner Lieblings-Stempelhersteller. Seit vielen Jahren sind die Kataloge und die Website voll mit schönen Inspirationen. Seit gestern hat Hero Arts auch einen Blog, wenn ihr heute noch dort einen Kommentar hinterlasst, könnt ihe etwas gewinnen ! Und im Laufe der Woche werden Ali Edwards und Tim Holtz dort Gastauftritte haben, es lohnt sich bestimmt reinzuschauen .
Viel Spaß dabei !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 2

30. März 2008

Auch wenn Tim Holtz seine Stempel nie oder selten saubermacht, ich
reinige die kleinen teuren Dinger doch lieber sofort nach Gebrauch.
Eine gute Möglichkeit Stempel zu reinigen sind feuchte Babytücher. Man
sollte allerdings unbedingt Tücher ohne Ölzusätze kaufen !
Da ich noch etliche Flaschen mit Stempelreiniger hatte kaufte ich mir vor einiger Zeit die preiswerte Schrubbkiste von Heindesign
, ein sehr feines Teil und eine eindeutige Verbesserung der
Reinigungsergebnisse. Die feinen Fasern garantieren eine
Tiefenreinigung feiner Stempel.07701001                     

Das
einzig ein wenig störende war bei dieser Methode allerdings immer noch,
wie bei den Feuchttüchern, das anschliessend notwendige Trockenreiben
der Stempel mit einem Zewa-Tuch. Diese sind bei mir in der Küche, eine
Etage über meinem Scraptisch, Zeitverschwendung, wenn auch
kalorienverbrauchend 😉

Dann entdeckte ich Stampin Up! und die
ultimative Saubermachmethode. Diese wunderbare Klappkiste hat den
Vorteil, dass sie 2 Seiten hat, eine zur Feuchtreinugung und eine
zweite zum anschliessenden Trockenreiben.

Scrub1

Jetzt bin ich sehr zufrieden, ratz-fatz sind die Stempel sauber und wieder verstaut, und kommen daher viel öfter zum Einsatz.
Wenn ihr sehen wollt wie gut das funktioniert, könnt ihr euch auch ein kleines Demo-Video auf dem neuen Stempel-Blog von Jeanette anschauen ! Bei ihr habe ich übrigens meine Schrubbkiste gekauft.

•••• BARBARA

                                                                      
                                                                      
          

Allgemein Allgemeines

Nützliche Helfer 1

27. März 2008

Wir wollen euch in den nächsten Tagen Dinge vorstellen, die das Scrappen angenehmer machen und ohne die wir uns das Scrappen nicht mehr vorstellen können. Kleine nützliche Dinge, die von unseren Schreibtischen nicht mehr wegzudenken sind.

UnduBeginnen möchte ich mit UN-Du Adhesive Remover, einem Kleberentferner, der falsch platzierte Sticker ablöst wie Butter – ohne Fotos und Papier anzugreifen und zu zerstören. Für mich ein Must Have. Man kippt die Flüssigkeit einfach mit Hilfe der Schnabeltülle auf den Sticker, puhlt ihn etwas ab und giesst dann weitere Flüssigkeit zwischen Sticker und Papier. Voila, das war’s schon.

Den Zaubertrank gibts bislang leider nur in den USA. Ich habe für mein Fläschchen stolze 16$ berappt, aber es ist seeeeehr ergiebig. Produziert wird der Entferner von www.bigtimeproducts.com .

EDITvon Barbara: ich habe ihn gerade hier entdeckt und mir eine neue Flasche gesichert !

Noch ein EDIT : Dieser Kommentar und hilfreiche Tipp erreichte uns per Email :

Hallo Ines, hallo Barbara, hallo scrap-impulse,

zuerst 1000 Dank für Eure tolle Arbeit. Ich bin immer
wieder begeistert, wenn ich Eure Seite besucht habe. Ohne Euch wäre die
Scrapbookwelt in Deutschland um vieles ärmer, und die Gemeinde der
Scrapsüchtigen sicher sehr viel kleiner.

Der letzte Beitrag zum "un-du"hat mir
aus der Seele gesprochen. Seit meine Flasche leer ist – (ich bin ein
hoffnungsloser Falschkleber ) – habe ich auf dem deutschen Markt nach Ersatz
gesucht. Ich benutze jetzt Label-off von Herma
und komme damit sehr gut  zurecht. Den chemischen Unterschied kenne ich nicht,
but it works. Ich habe den Etikettenablöser hier in Velbert
(gleich neben Erkrath und eigentlich Hintertupfingen) bestellt und für die
kleine Flasche mit 50ml € 6,95 bezahlt. 300 ml sind übrigens nicht viel teurer.

Ganz liebe Grüße und macht bitte
weiter!!!!!!!!!!! so!!!!!!!!!!!!!!!

Barbara

•••• INES

Scrapbooking Layout

2 Dinge

20. März 2008

…musste ich heute abend unbedingt ausprobieren. Zum einen meinen neuen Spiral-Punch von Stampin Up!, und zum zweiten die neuen Basic Grey Papiere aus der Boxer-Serie, die sind wieder mal traumhaft schön !
Entstanden ist dieses Layout :

Kommunikation

Das Schöne an den neuen Die Cuts zu den neuen Basic Grey Serien ist, dass sie selbstklebend sind, der Streifen in der Mitte unter dem Titel ist also ein Sticker.
Verwendet habe ich ausserdem CS von Bazzill, Chipboard Buchstaben von Making Memories, diese habe ich mit Distressing Ink von Ranger eingefärbt und die Ränder schwarz geinkt.
Der Stempel oben links ist von Tim Holtz  (Stampers Anonymus), Rub Ons von Creative Cafe, Bookplate von Heidi Swapp über einem Klartext-Stempel ( Familienbande), Label Sticker und Decorative Brads von 7Gypsies.
Das Journaling auf den Journaling Strips ist nicht, wie augenscheinlich, von Hand geschrieben, sondern mit dem PC. Für alle die nicht wissen, wie das geht, weiße Schrift auf farbigem Grund, es ist wirklich ganz einfach :
Den Text in Word in einer Textbox schreiben, dann Schriftfarbe weiß wählen und als Füllfarbe eine passende Farbe auswählen, fertig !

Wir verabschieden uns in die Osterferien und wünschen euch entspannte, erholsame Feiertage und Ostereiersuche ohne Schnee !

•••• BARBARA

Stempel

Werbesprüche

18. März 2008

…können eine sehr gute Inspiration für Layout-Titel oder Mini Books sein. Ich habe eine Quelle entdeckt und wenn ich da so durchsurfe, kommen mir sofort ganz viele Ideen , schaut mal hier vorbei.

Ihr Mütter, kommt euch das bekannt vor ?

" Bringst du bitte den Müll raus ? "

" Warum immer ich, ich habe gestern …"

" Räum bitte die Klamotten in den Schrank."

" Später, ich muss erst…"

" Deckst du bitte den Tisch ?"

" Immer ich, warum muss die … nie den Tisch decken ? "

Das lässt sich beliebig fortsetzen, oder ? Warum muss man immer alles 3 mal sagen ? Jetzt habe ich endlich einen Vorsatz umgesetzt, es hängt gut sichtbar an der Wand und ich werde in Zukunft nur noch darauf zeigen*lol*

Dsc08199

Die Idee ist aus dem Life Artist Buch von Ali Edwards, ihre wunderschönen Leinwände wollte ich schon lange liften. Der bekannte Werbespruch von Nike drückt genau aus, was ich sagen will, und die Klartext-Stempel aus der Familienbande-Platte waren die perfekte Ergänzung.

Dsc08200

Die Leinwand ist 30×40 cm, verwendet habe ich Acrylfarbe von Making Memories, Crackle Paint und Distress Ink von Ranger, Dot Mask von Heidi Swapp, Kreisschablone von Creative Memories, PP von Making Memories, gemustertes Seidenpapier mit Clear Gel medium befestigt, Buchstaben Sticker  von Mustard Moon, Stempel von Klartext, 7Gypsies und Danelle Johnson, und Rub Ons von Hambly und 7Gypsies.

Auf Leinwand lässt sich gut stempeln, man sollte bei der Verwendung von feineren Stempeln aus Gummi oder Acryl nur darauf achten, dass die Leinwand straff ist und man den Hohlraum innerhalb des Holzrahmens gut ausgepolstert hat, z.B. mit Zeitschriften.

Mehr zum Thema Werbung gibt es auch bald von Ines !

•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Ein neues Argument

11. März 2008

…für den Kauf eines Cricut hat Tom Dickson, einigen von euch vielleicht aus den inzwischen zum Kult gewordenen "Will It Blend" Clips bekannt. Ich habe mich gerade scheckig gelacht über diesen neuen Video-Clip, viel Spaß beim Anschauen !

Und wenn ihr die anderen Clips von Tom noch nicht kennt, bei You Tube gibt es sie alle und es ist unglaublich, was er alles in den Blendtec schmeisst !

•••• BARBARA

Fonts

Fontmania Teil 2

8. März 2008

Weitere Fonts, die ich sehr oft benutze:

GF Halda ein toller shabby Schreibmaschinenfont

Gfhalda

und meine neue Liebe:

Daisy Wheel von Volker Busse, der übrigens noch eine ganze Reihe von fabelhaften Typewriter Fonts entworfen hat. Für alle die wie ich auf solche technischen Fonts stehen, ein Fundus. Natürlich alle mit Umlauten, worauf ich immer achte.

Daisy

•••• INES