Scrapbooking Layout

Just One Word : DAHEIM

6. Juli 2007

Mit diesem Wort hatte ich anfangs irgendwie Probleme, denn es gehört nicht zu meinem täglichen Wortschatz, ausser ich telefoniere mit Ines, die sagt wie alle Bayern natürlich : daheim.
Ich sage dazu zuhause, zu meinem Zuhause hatte ich etliches an Scrap-Ideen. Dann fiel mir dieses alte Foto meiner Tochter in unserem Hundekorb in die Hände und es machte klick.

Lavi_pommi

Ich habe tief in meiner Kiste mit den Scraps gewühlt, und damit die Papiere nicht so knallig sondern so heimelig wie der Hundekorb rüberkommen habe ich ihnen erst einen Whitewash mit verdünnter Acrylfarbe verpasst, und dann noch eine leichte Tönung mit Walnut Ink. Es sind 36 Quadrate feinstes Chatterbox. Mein Mann sagt gerade, der Hintergrund erinnere ihn an die Laura Ashley Tapete in unserer ersten Wohnung, hmmm…

Auf dem Band habe ich den Titel mit RubOns von American Crafts gemacht und mit fast die Finger gebrochen, auf dem strukturierten Band musste ich heftigst rubbeln. Die Foto-Unterlage und das Ribbon sind nach einerm Layout von Tia Bennet in der aktuellen Simple Scrapbooks entstanden.

Ganz untypisch für mich enthält dieses Layout kein weiteres Journaling, ich fand das Bild spricht ausnahmsweise ganz für sich. Ich hatte auch einige deutsche Titel in Erwägung gezogen, angelehnt an den Heike Lenz Werbungs-Workshop hätte vielleicht auch : "Wohnst du noch oder lebst du schon" gepasst.

Letztendlich fand ich aber diesen heimeligen englischen Spruch am besten, er ist und bleibt ein Klassiker.

Es sind noch RubOns von 7Gypsies und Basic Grey, Bookplate und Chipboard von Basic Grey, und ein Acryl-Embellishment von KI Memories verarbeitet.

Wie sieht es denn bei euch DAHEIM aus ? Ich bin gespannt auf eure Layouts !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Nochmal SEHEN

5. Juli 2007

Auch für dieses Layout kam die Inspiration durch das aktuelle Just One Word- Wort "Sehen". In manchen Momenten, kurz und aus dem Bauch heraus, sehe ich äusserliche Ähnlichkeiten zwischen meiner ältesten Tochter und meiner Mutter. Dieses alte kleine Foto meiner Mutter wollte ich sowieso schon länger verscrappen, aber jetzt erst bot sich die passende Gelegenheit und das geeignete Format.

Moment

Ich bin tief in meine alten Chatterbox-Vorräte getaucht, als ich diese Papiere vor 2 Jahren hamsterte konnte ich sie erst vor lauter Verzückung nicht zerschnibbeln. Die Sticker, Ribbons und der Metallrahmen sind von Making Memories. Das war es schon, es geht auch mal mit weniger.
Leider schneidet der Scanner immer etwas ab, der Mittelteil sitzt eigentlich genau in der Mitte des gemusterten Papiers.

Morgen gibt es das neue Wort und neue Inspirationen bei Just One Word, ihr dürft gespannt sein !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Vintage 2

4. Juli 2007

Sicherlich ganz anders, als man es gewohnt ist alte Fotos zu verscrappen. Durch die Ton-in-Ton weißen Embellishments wollte ich trotzdem etwas Romantik rüber bringen. Andererseits sage ich mir, ich lebe im Hier und Jetzt, warum sollten meine Layouts so aussehen, als wären es Kopien der Fotoalben meiner Oma. Ich habe sie gestaltet, es ist mein Geschmack und es sind meine Gedanken zum Foto.

Alte_fotos_2

Zutaten: Cardstock von Bazzill (8.5×11 Zoll), Transparent von Hambly, Frill von Doodlebug (das weiße Papierstreifchen in der Mitte), Brads von Doodlebug, Blümchen von Doodlebug, Rubbons (Alte Fotos) von 7Gypsies, Schrift ist District Thin 8pt groß, Negativrahmen um das Foto von Rhonna Farrer by 2Peas

•••• INES

Scrapbooking Layout

Vintage

1. Juli 2007

In letzter Zeit wurden wir des öfteren gebeten, alte Fotos zu verscrappen.

Wie man das auch "neudeutsch" nennen mag Vintage (altmodisch), Heritage (vererbtes) oder was auch immer – ich habe mich daran versucht. Der klassiche Stil, mit seinen etwas traurigen, verblichenen Papieren – die immer etwas wie Omas Wohnzimmertapete aussehen, ist irgendwie nicht so meins. Ich finde es durchaus nett anzusehen, aber es entspricht nicht meinem Stil. Ich habe mich also meinem schon sehr verblichenen und zerknickerten Bild, anno 1969 mit Pastellfarben genähert. Meine Akzente habe ich in dunkelbraun und schwarz gewählt, irgendwie gehört das bei mir zu einem Layout um es "rund" zu machen.

Ich finde sowieso, daß zu älteren Fotos wunderbar Pastellfarben und kleine Muster passen. Auch und gerade zu diesen als schwierig zu verscrappenden 70er Jahre Rotstichfotos, sehen Pastelltöne sehr harmonisch aus. Wunderbar dazu finde ich Papiere von Basic Grey Blush oder auch My Minds Eye Tres Jolie.

Das Originalfoto habe ich mit 300 dpi Auflösung und in Originalgröße eingescannt. Ich habe das Foto absichtlich nicht "farbrestauriert". Man soll ihm das Alter und den Zahn der Zeit ruhig ansehen. Den Text habe ich in Photoshop geschrieben und die einzelnen Textzeilen etwas von der Größe verändert und hin und her verschoben. Es soll aussehen, wie auf einer alten, etwas ramponierten Schreibmaschine geschrieben. Zu guter Letzt habe ich den Text auf das noch blanke Papier ausgedruckt.

Vintage_ines

Zutaten: Papier von Basic Grey (Blush), Rahmen von My Minds Eye, Tape von Heidi Swapp, Große Chipboard Buchstaben von K&Co und KI Memories, Rubbons von Hambly, Alphabetsticker von American Crafts, Schreibmaschinenschrift ist GF Halda

•••• INES

Scrapbooking Layout

Just One Word : SEHEN

29. Juni 2007

Das aktuelle Wort in dieser Woche ist SEHEN.
Ich hatte ungefähr 10 Layouts dazu im Kopf, dieses ist das erste. Das Wort bietet unendliche Möglichkeiten, wenn man ein wenig damit spielt. Versucht es mal !
Ich habe hiermit endlich angefangen, mein Urlaubsalbum von 2004 zu ergänzen, mindestens die Hälfte der wichtigsten Urlaubsfotos liegen noch in der Kiste. Ich bin sehr glücklich, dass ich damals ein genaues Urlaubs-Tagebuch geführt habe, die Details verschwinden mit der Zeit doch aus dem Gedächtnis.
Und eine andere wichtige Erfahrung habe ich beim Erstellen dieses Layouts gemacht : welche Erinnerungen wirklich mit einem Foto verbunden sind, erschliesst sich dem Betrachter nur durch das Journaling, ich glaube dieses Layout ist ein gutes Beispiel zur Verdeutlichung. Denn mein Mann heisst natürlich nicht Charley, so hiess damals der Hurricane.

Ich habe einfach ein paar meiner Gedanken-Schnipsel in den PC getippt, die in der Situation in meinem Kopf herumwirbelten. Dank Urlaubstagebuch konnte ich darauf zurückgreifen.

Ichsehecharley

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Papier ist von KI Memories, Sticker und Bosher von Making Memories, Ribbon und Date Sticker von 7Gypsies, Ghost Clock, Chipboard Letters und Bookplate von Heidi Swapp, Notebook Paper von HEMA, Border Sticker von Creative Imaginations.
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Karen Russell

28. Juni 2007

… und ihr Workshop waren einfach umwerfend !
Selten habe ich einen Menschen in so kurzer Zeit so viel und so schnell reden gehört, und selten war ich von jemandem so beeindruckt. Regelmäßige Leser wissen, dass ich schon lange ein Fan von ihr und ihrer Kunst des Scrapbookings bin, aber sie dann so überschäumend, energiegeladen und in Aktion zu sehen war ein besonderes Erlebnis. Herzlichkeit, Natürlichkeit und Ehrlichkeit gepaart mit Professionalität und vielen Ideen, kein Wunder dass sie seit Jahren so erfolgreich und beliebt ist.

Dsc034831

Ich habe viele neue Möglichkeit und Perspektiven kennengelernt und mich in vielen eigenen Gedanken zum Thema Scrapbooking bestätigt gefühlt.

Das Faszinierendste ausser ihrer Persönlichkeit waren Karen’s Layouts, sie hatte eine große Auswahl mitgebracht. Die meisten kannte ich schon aus Zeitungen, Büchern oder von ihrem Blog, aber im Original wirkten sie noch viel ansprechender. Besonders ihre älteren, zum Teil schon 3-4 Jahre alten Seiten bestachen durch ihren klassisch-schönen und unverwechselbaren Stil, sie werden auch in vielen Jahren noch eine Augenweide sein und genau das vermitteln, was Scrapbooking ausmacht : Erinnerungen wachrufen und bewahren.

Karen hat wieder bestätigt wie sinnvoll und befreiend es sein kann, sich vom chronologischen Scrappen zu verabschieden. Es kann viel interessanter sein, Bilder auch aus einer anderen Perspektive heraus zu verscrappen, wenn man z.B. Bilder seiner Kinder viele Jahre später verscrappt, sieht man sie oft mit anderen Augen,  hat andere Gedanken, und so kann ein Layout mit älteren Fotos auch andere Stimmungen beinhalten.

In letzter Zeit tendiert Karen dazu, nicht immer nur " das perfekte Foto" zu verscrappen, sondern mehr solche Fotos, die die meisten Erinnerungen in ihr wecken. Sie hat gezeigt, wie wirkungsvoll oft nur ein grosses Foto sein kann, wie es eine ganze Geschichte erzählt. Als Unterstützung benutzt sie oft viele kleine Fotos und sie zeigte uns etliche Beispiele , wie man viele Fotos in ein Layout packen kann ohne dass es überladen oder voll wird.

Die zwei Layouts ihres Workshops seht ihr hier, dieses hat eine seitliche Klappe die sich öffnen lässt, hier werde ich mehr kleinere Fotos und Journaling unterbringen :

Dsc03488

Das zweite Layout hat oben quer auch eine Klappe und zusätzlich eine Tasche, hier kann man noch mehr  Fotos hineinstecken :

Dsc03489

Der Nachmittagsworkshop mit Heike Lenz hatte eine Tasche mit Ideen als Thema, ich bin damit nicht ganz fertiggeworden und werde sie euch demnächst zeigen.

Karen hatte extra für uns selbstentworfene  Goodies mitgebracht, und den ganzen Tag über wurden Creative Imaginations Produkte verlost. Ich habe viele Bekannte getroffen und neue Bekanntschaften gemacht.

Mein Fazit : eine gelungene Veranstaltung und eine wunderbare Premiere für einen amerikanischen Scrapbooking-Superstar in Deutschland. Es bleibt zu hoffen, dass sich andere Shops und Veranstalter davon inspirieren lassen !!

Ich wünsche den Teilnehmern der nächsten Karen Russell-Workshops in Berlin und Hamburg viel Spaß, ihr werdet begeistet sein !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Schlechtwetter-Depressionen

26. Juni 2007

Ist das nicht zum Heulen mit diesem Mistwetter ? Kaum fangen die Ferien an, wird es draussen wie im April, obwohl, im April war es dieses Jahr wie normalerweise im Sommer !
Aus einer solchen Situation heraus beschlossen meine Freundin Renate und ich vor einigen Jahren spontan dem Wetter-Frust zu entkommen, und wir beide flogen mit 5 Kindern nach Kreta in die Sonne. Die wunderbaren Erinnerungen an diesen Urlaub sind in diesem Layout festgehalten:

Kalivaki

Wenn ich das Layout jetzt anschaue wird alles in meiner Erinnerung wieder lebendig, die weissen Häuser, die rosa Sonnenschirme und das blaue Wasser. Und die Entspannung und Erholung, 5 Kinder brauchten nur Wasser, Sand und jeden Tag Spaghetti oder Pommes zum Zufriedensein.

Auf diesem Layout habe ich ausser Bazzill CS noch Chatterbox PP, Heidi Swapp Chipboard- und Acrylbuchstaben, Basic Grey RubOns und MM Brads verwendet, der Computer-Font ist Hootie.

Ich werde die restlichen Fotos dieses Urlaubs jetzt auch mal verscrappen, in der Hoffnung dass meine trübe Regenlaune sich etwas bessert.

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Kunterbuntes

25. Juni 2007

Mein aktueller Wort- und Layoutbeitrag zu Just One Word hat bei mir einiges an Gedanken in Bewegung gesetzt, unter anderem wieder mal : warum scrappe ich eigentlich ?
Mein ganz persönliches Fazit : ich möchte in erster Linie meine Erinnerungen festhalten und erst in zweiter Linie künstlerisch gestalten.
Die ursprünglichen Scrapbooks früherer Jahre beinhalten hauptsächlich Zeugnisse der Zeit, und weniger Dekoration. Im Laufe der Jahre hat sich bei mir ein dicker Ordner mit Zeitungsausschnitten angesammelt, inzwischen teilweise vergilbt oder verblasst und es wird für mich höchste Zeit, diese Erinnerungen haltbarer zu machen.
Die Original-Ausschnitte sollte man möglichst nicht auf Layouts verwenden, da Zeitungspapier viel Säure enthält und eben vergilbt und unansehnlich wird. Ich habe für dieses Layout einige Ausschnitte eingescannt und auf Cardstock ausgedruckt.
Barbvilla2

Das Layout ist ein Doppellayout im Format 8 1/2 X 11, das Format habe ich zum ersten Mal verwendet weil mir 12X12 einzeln zuwenig und doppelt zuviel war. Meinen Vorsatz, ältere Papiere und Embellishments öfter zu verwenden, habe ich auch umgesetzt, diese Acryl-Doodlebug-Buchstaben lagen leicht verstaubt seit Jahren wie Blei in der Schublade, jetzt passten sie endlich mal.

Mein riesiger Bestand an KI Papieren  (warum musste ich die damals unbedingt alle haben ? ) ist leicht reduziert, und die Idee, diese langweiligen Metallspiralen mit den Brads zu befestigen hatte ich gerade in einer alten CK gesehen.

Es muss also nicht immer nur the latest und trendy sein, dachte ich zumindest bevor ich am Samstag in Holland war. Dann kam das böse Teufelchen der Verführung aber wieder heraus, bei einem Make and Take Tag eines holländischen Shops mit Corinne Delis ließ ich mich von der Shopping-Wut meiner Freundinnen anstecken. Wieder neue Acrylstempel und diverse Schnäppchen mussten einfach sein. Corinne’s ansteckende Kreativität und ihre Herzlichkeit hat mich wieder begeistert, bei dem Gewusel an den Workshop-Tischen  habe ich aber trotzdem nichts wirklich zu Ende gescrappt, das werde ich jetzt in Ruhe nachholen. Diese Stempelplatte , die wir bei einem der Workshops in Holland verwendet haben ist übrigens doch sehr schnuckelig, leider ( oder Gott sei Dank ?) kam ich erst zuhause zu dieser Erkenntnis. Das kleine Vögelchen hat es mir angetan, bis jetzt hatte ich mich dem Vögelchen-Eulen-Totenkopf-Trend erfolgreich entziehen können, aber wer weiss wie lange noch ?

Ich wünsche euch eine schöne Woche, ich geniesse jetzt 2 Wochen die Ruhe einer Ein-Kind-Familie, denn meine 3 Jüngsten sind im Zeltlager !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Simpel Teil 2

22. Juni 2007

Noch ein simples Layout. Es sind die Bilder, die ich mit meinem Fotohandy – sagen wir mal – geknipst habe 😉 Da sie eine wirklich miese Qualität haben, musste ich in Photoshop die Farbe/Kontrast  überarbeiten und habe sie in superkleiner Größe ausgedruckt. So fällt die schlechte Qualität nicht ganz so auf.

Wunderschn_2

Zutaten: Weiße Rubons (Wunder) von American Crafts, Filzsticker (schön) von American Crafts, Grünes Transparent von Hambly, Ribbon von Love Elsie by KI Memories, Brads von Autumn Leaves und Doodlebug, Sticker für das Journaling von 7Gypsies, Zahlensticker von Making Memories, Cardstock von Making Memories

Morgen veröffentlichen wir die Gewinnerin unser 100.000 Klick Frage. Glücksfee Lukas hat schon seines Amtes gewaltet 😉

•••• INES

Allgemein Allgemeines

100.000 !!!

20. Juni 2007

EDIT: Ähm, das ging aber schnell 😉 Unter allen die auf den 20. Juni getippt haben (ich muss selbst erst mal schauen) verlosen wir dieses nette Paperpack. Sorry, aber das so schnell 500 Klicks zustande kommen hätten wir selbst nicht erwartet. Danke an alle die mitgemacht haben.

Eigentlich wollten wir ja mit euch unser 1jähriges am 1. August feiern.

Eigentlich wollten wir dann auch …. irgendwann …. die magischen 100.000 Klicks mit euch feiern.

Eigentlich kommt alles immer anders als man denkt 😉

Eigentlich haben wir uns heute früh fast in die Hose gemacht, als wir gesehen haben, das wir nur noch einen Mäusepups von den 100.000 entfernt sind (und das nach nur 10 Monaten Scrap-Impulse).

Ok, wer von euch rät an welchem Tag die 100.000 geknackt werden, nimmt an der Verlosung eines brandheißen Collection Packs des schnuckeligen, neuen Basic Greys Infuse teil. Einfach Datum unter diesen Post kommentieren. Das Papier wird  Anfang Juli ausgeliefert und ihr könntet die ersten sein, die es haben 🙂

Inf845infusecollectionpack

•••• BARBARA & INES