Allgemein Allgemeines

Sneak

16. August 2006

Morgen präsentieren wir euch ein äusserst interessantes Interview mit ??? 😉 Kleiner Sneak gefällig, voila:

Sneakaugust_1

Ihr dürft gespannt sein. Ihr erhaltet u.a.  einige spannende Einblicke hinter die Kulissen der CK und erfahrt Wissenswertes über das was ein Scrapper tatsächlich braucht von einem waschechten Profi 😉 Neugierig geworden? Morgen wird das Rätstel gelöst.
•••• Ines

Allgemein Allgemeines

CK Hall of Fame

16. August 2006

Als kleine Einstimmung auf den nächsten Beitrag hier ein kurzer Exkurs in die Tiefen der international bekanntesten amerikanischen Scrapbook-Zeitschrift Creating Keepsakes, vor allem für Neu- und nicht-regelmäßige Leser der CK interessant.

Hall Of Fame und die HOFer, immer wieder tauchen diese Begriffe auf, oft mit in der Szene inzwischen berühmten Namen verbunden. Diesen berümtesten aller Scrapbook-Wettbewerbe haben unter Anderen schon gewonnen :

2002  Cathy Zielske – Karen Burniston – Erin Lincoln – Tara Whitney

2003  Ali Edwards – Jenni Bowlin – Karen Russel – Jamie Waters – Faye Morrow Bell

2004  Rhonna Farrer – Allison Kimball – Jen Lessinger – Christy Tomlinson

2005  Rachel Ludwig – Annie Weis – Beth Opel – Amber Ries – Leah Fung

2006  Jessica Sprague – Greta Hammond – Vicki Boutin – Nisa Fiin   

Die bis zu 6 verschiedenen Aufgaben für den Contest sind sehr umfangreich und die Redakteure treffen unter Hunderten von Einsendungen ihre Auswahl. Es werden alle Aspekte bewertet, Fotos, Design, Journaling, innovative Techniken und die handwerkliche Verarbeitung der Projekte.

Die Gewinner gehören zur absoluten Scrapper-Elite, wobei alle natürlich Amerikaner und Kanadier sind, und werden immer wieder für Veröffentlichungen angefragt. Der HOFer-Status in der Scrapbook-Szene ist sicher mit den Oscar-Gewinnern in der Filmbranche gleichzusetzen !

Diesen Wettbewerb zu gewinnen ist für die meisten unter uns Scrapbookern ein ziemlich unerreichbares Ziel, da nur amerikanische und kanadische Staatsbürger daran teilnehmen dürfen, die Konkurrenz gigantisch ist und das Potential an guten Scrappern ständig wächst . Vielleicht öffnet CK irgenwann einmal auch die Tore für internationale Scrapbooker, wir träumen weiter 😉
•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Intensives Journaling

14. August 2006

Ein Beispiel für intensives Journaling. Wenn es ein so tragendes Thema wie das meinige ist, braucht es dazu keine weiteren Embellishments. Ganz zu schweigen von einem ablenkenden Layout. Hauptaugenmerk ist also das Journaling, ein Brief an meine Kinder. Gedanken die ich habe, wenn ich die Nachrichten sehe. Warum sollte man dazu kein Layout machen, auch das ist Erinnerung, das was mich zum jetzigen Zeitpunkt bewegt.

Fragezeichen2

Technik_button Ich will noch was zu der hier angewandten Technik bei den Kreisen mit den Fragezeichen schreiben. Es ist ein Stempel von Heroarts den ich hier benutzt habe. Gestempelt wurde mit schwarzer Distress Ink von Tim Holtz, anschliessend habe ich schwarzes Distress Embossing Powder (Tim Holtz) darüber gestreut und embossed. Der Clou an diesem Distress Embossing Powder ist, das man es nach dem erhitzen abrubbelt und die sandigen Körnchen im Pulver dem ganzen einen Distress Look verpassen. Es sieht aus wie die Oberfläche von Sandpapier – total cool. Aus den embossten Formen habe ich meine Kreise ausgepunscht.

Materialliste:
Cardstock: Bazzill 8,5×11 Zoll
Stempel: Heroarts
Stempelfarbe: Tim Holtz
Embossingpulver: Tim Holtz
Phototurn (Pfeil): 7Gypsies
Brads: Queen & Co.
•••• INES

Allgemein Allgemeines

Journaling Spots

11. August 2006

Button_produkt_1  Die unvergleichliche Heidi Swapp brachte kürzlich ein tolles neues Produkt auf den Markt, ihre Journaling Spots. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, in jedem Päckchen sind 6 verschiedene Größen. Die einzelnen Formen sind wie kleine Post-It Blöckchen und enthalten jeweils 10 Stück, d.h. ihr habt 60 Journaling Spots in einer Packung ! Auf den unterschiedlich großen Spots kann man das Journaling wunderbar lässig von Hand schreiben, oder man kann sie bedrucken oder bestempeln.

Auf diesem Layout habe ich frills 1 verwendet und das Journaling zum Teil gestempelt und zum Teil von Hand geschrieben.

Ich wollte euch eigentlich die Spots zeigen, dann ist die Phantasie mit mir durchgegangen und zu guter Letzt hatte ich kaum noch Platz auf dem Layout für die Spots und das Journaling. Aber das ist das Schöne am kreativen Prozess, man weiß nie wo hin er einen führt *lach* !

Josefinebearb Materialliste :

Cardstock : Bazzill

PP:We R Memory Keepers Urban Window Collection

Cut Outs: MME Wild Asparagus

Flowers : Heidi Swapp und Prima

Chipboard Scroll und Date Stamp aus dem Jenni Bowlin Kit

Stempel: PSX

Stift: Zig Millenium

Brads: Sei, Making Memories und diverse

Rub Ons: Autumn Leaves

Als Ines ihren  Artikel über deutsches Journaling schrieb war dieses Layout schon fertig und ich musste grinsen. Jeder der mich kennt weiß, dass ich genau die Meinung meiner Co-Autorin teile aber leider gibt es soooo schöne englische Embellishments, da kann man schon eine Ausnahme machen, oder ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Mega-Toooooot !!

8. August 2006

Erinnert ihr euch an das Krönchen ? Das auf meinem letzten Layout ? Bis heute ein  kleiner Joke unter Freunden mit einer speziellen Bedeutung nur für uns, aber jetzt darf das Geheimnis raus !

Ines ist das FRESH FACE in der Februar `07-Ausgabe der CK !!!!!!!!!!!!!!!

Für alle Nicht-CK Leser eine kurze Erläuterung dazu :

Die Zeitschrift Creating Keepsakes, kurz CK genannt, ist das weltweit bekannteste und größte monatliche Scrapbook  Magazin, oder die Vogue unter den Scrap-Zeitschriften wie ich immer sage.

Auf einer der ersten Seiten im Editorial stellt die Chefredakteurin Tracy White in jedem Monat das FRESH FACE, die Entdeckung des Monats, mit einem Layout vor. Unter vielen hundert Einsendungen wählt sie persönlich ihren Favoriten aus und in der Februar-Ausgabe des nächsten Jahres wird meine Co-Autorin und Freundin Ines als Neuentdeckung gefeiert !

Ich freue mich sehr für Ines, das ist etwas ganz Besonderes für jeden Scrapbooker. Wenn ihr in der Zeitschrift das Layout sehen werdet ( leider muss es bis dahin ganz geheim bleiben )  könnt ihr sicher bestätigen, daß Miss White ein excellentes Händchen mit der Auswahl bewiesen hat *lol*.

Herzlichen Glückwunsch Ines !!!!!!!!!!!!!!

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Textboxen – Make & Take

8. August 2006

 
Button_maketake_1Zum Thema Journaling darf natürlich die Textbox nicht fehlen. Textbox? Was ist das? Damit ihr wisst von was ich rede, habe ich euch ein Beispiellayout gemacht. Mein Journaling steht in einer Textbox. Bei der Gelgenheit bekommt ihr auch gleich erklärt, wie das mit der weissen Schrift auf dunklem Grund funktioniert. Solltet ihr nach der bebilderten Anleitung immer noch Fragen haben, könnt ihr mir gerne mailen oder die Frage hier als Kommentar posten. Ich werde euch schnellst möglich antworten.
So nun geht’s los:

Muede_r_2

Supplyliste:
Cardstock: Prism
Patternpaper: Scenic Route, Foofala
Bookplate + Brads: Queen & Co
Ringe : Scrapworks
Sticker: Imagination Project, SEI, American Crafts

Textboxen haben den Vorteil, den Text genau in eine bestimmte Größe zu "zwingen". Sie sind daher ideal für selbstkreierte Tags und generell Texte die eine bestimmte Größe (Höhe und Breite) nicht überschreiten sollen.

Bild 1: Öffnet in Word eine Textbox. Zieht sie auf eine beliebige Größe auf.Textbox1

Bild 2: Klickt mit der rechten Maustaste auf den Rahmen der Textbox. Wählt aus dem Kontextmenü -> Textfeld formatieren.
Textbox2

Bild 3: Wählt aus dem Pop Up Fenster -> Größe und gebt die gewünschte Größe der Textbox an. Ich wollte eine Textbox mit den Maßen 8,5×8,5 cm – passend zu meinem Platz auf dem Layout. Lasst das Fenster noch geöffnet. Wählt jetzt …
Textbox3_1

Bild 4: -> Farben und Linien und gebt hier die Rahmenfarbe und die Hintergrundfarbe der Textbox. In meinem Beispiel habe ich schwarz für Rahmen und Hintergrund gewählt. Bestätigt mit Ok.

Textbox4

Bild 5: Wählt je nach Bedarf hier noch die Farbe eurer Schrift und passt die Schriftgröße eurer Textbox an. Ich habe weiß gewählt und somit habe ich weiße Schrift auf schwarzen Grund. Druckt die Textbox auf weissen Cardstock oder  Papier aus und schneidet sie aus.

Textbox5

•••• INES

Fonts

Journaling Strips

7. August 2006

Kommen euch die Mädels auf dem Foto bekannt vor ?

Hier seht ihr eine von vielen Möglichkeiten Journaling auf ein Layout zu bringen, die sogenannten Journaling Strips. Ich habe einige Gedanken, die ich spontan bei diesem Foto hatte, auf Cardstock ausgedruckt und in Streifen geschnitten. Der Font ist Marcishand.

Sistas_1

Materialliste:
Cardstock:
DCVW;
Patterned Paper: MME Wild Asparagus und Chatterbox;
Tape, Brads und Flower Jewels: Heidi Swapp;
Sticker, Photo Anchors: 7Gypsies
Chipboard Letters: We R Memory Keepers;
Flowers: Bazzill, Heidi Swapp, Prima und Maya Road.

Der Krönchenstempel ist von Heindesign und wenn ihr wissen wollt was es mit dem Krönchen auf sich hat, tja, das ist noch ein Geheimnis. Nein, Ines heiratet nicht Prinz Albert von Monaco, *lol*, aber stellt euch vor….na, ja, da werdet ihr euch doch noch ein wenig gedulden müssen.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Das Journal

6. August 2006

Ein Journal schön und gut, aber welches ? Es gibt verschiedene Möglichkeiten seine Ideen und Gedanken im Alltag festzuhalten, aus einer Vielfalt an Notitzbüchern sollte sich jeder die für ihn passende Lösung suchen.

Ich persönlich habe immer 2 Bücher im Dauer-Gebrauch, ein Moleskine in der Handtasche für unterwegs und ein Composition Book im Haus.

– spontane Ideen für Layouts, Titel und Journaling… sofort aufschreiben sonst vergesse ich etwas

– Sprüche meiner Kinder, lustige kleine und große Missgeschicke, Ereignisse und Gedanken die mir durch den Kopf gehen… ab damit ins Journal

– Songtitel und -texte beim Autofahren, Streitereien oder Witze auf dem Rücksitz… an der nächsten Ampel schnell das Moleskine aus der Tasche gewühlt

– Inspirations-Schnipsel aus Zeitungen, Werbebroschüren in Restaurants, Eintrittskarten und ähnliches… erstmal ins Buch gestopft, man weiss ja nie

– bei Festen und Feiern in ein paar ruhigen Minuten, wer ist da, was gab es zu essen und trinken ( kennt noch jemand Käseigel? ), wie ist die Stimmung… schnell ein paar Stichworte ins Moleskine, es gibt auch Mini-Books für kleine Taschen !

– bei Reisen… das Travel Journal ist Pflicht bei mir ! Wenn man nach 2 Jahren seine Urlaubsfotos verscrappt ist man so froh die kleinen Details aufgeschrieben zu haben, und man vergisst diese Kleinigkeiten wenn der Alltag einen wiederhat, glaubt es mir.

Zum praktischen Teil :

Ines und ich verwenden wie viele andere Scrapper ( auch bei Miss Tracy White, der Chefredakteurin der CK, sah ich es mit eigenen Augen ) dieses Moleskine :

Ruled_2

Amazon bietet eine schier unerschöpfliche Vielfalt dieser Journals an, erheblich unter dem in Geschäften zu zahlenden Preis und versandkostenfrei. Eine Liste dazu gibt es hier.

Bei mir im Haus liegt immer irgendwo, meistens in der Küche oder am Scrap-Tisch *lol*, dieses Composition Book:

Div_032

Ich habe einen Hamster-Vorrat von Composition Books aus U.S.A., gestern sah ich aber genau diese hier für 1,50 € bei Nanu Nana :

Div_033

Es gibt unendlich viele verschiedene Kladden oder Notitzbücher. Diese Journals lassen sich auch wunderbar dekorieren, auch dazu gibt es demnächst noch Inspirationen und Tipps von uns.

Also los gehts, wenn ihr noch kein Journal haben solltet, jetzt ist genau der Tag um eins zu beginnen ! •••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Umrechnung Zoll in Zentimeter

5. August 2006

Button_download Geht es euch wie mir und ihr ärgert euch ständig das ihr gerade mal wieder nicht wisst, wieviel denn nun 6 Zoll in Zentimeter waren? Dann gibt’s ab sofort Abhilfe. Die kleine Umrechnungstabelle für die Westentasche …

Einfach die PDF Datei downloaden, ausdrucken, ausschneiden, voila – fertig!

Die Tabelle könnt ihr hier als PDF herunterladen .

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Es gibt was zu gewinnen !!!

4. August 2006

Vielen Dank für die netten Kommentare und die vielen guten Wünsche! Wir freuen uns sehr darüber und hier kommt ein kleines Goodie!!

Möchtet ihr ein komplettes funky Mini-Book-Set gewinnen ? Dann verlinkt diesen Blog mit eurem eigenen Blog, unter allen Teilnehmern verlosen wir ein tolles 80-teiliges Album-Set von K&Co.!

Div_035_1

Postet eure Blog-Links einfach bis zum 31. August hier unter diesem Artikel – benutzt dazu die Kommentar-Funktion – und drückt euch die Daumen !

•••• BARBARA & INES