DIY Home Deco Interior Weihnachten

DIY | Duftende Orangen Pomander Bälle für die Adventszeit selber machen

25. November 2018

Im Advent muss es nach Advent riechen, findet ihr nicht? Vor vielen Jahren habe ich schon einmal weihnachtlich duftende Orangen Pomander Bälle angefertigt. Sie haben zur Adventszeit einen wunderbaren Duft in unserem Haus verbreitet. Und das jahrelang. Damals hatte ich das Rezept in einem Laura Ashley Buch entdeckt. Das Buch aus den 80ern ist leider irgendwann einer Ausmist-Aktion zum Opfer gefallen, genau wie die Pomander Bälle.

Aber Pomander aus natürlichen Zutaten sind ein Klassiker und haben eine lange Tradition. Im Zeitalter von Duftkerzen und künstlichen Aromen finde ich es einfach wunderbar, wenn das Haus aromatisch nach Orange, Zimt und Nelken duftet. Und das ganz ohne Chemie. Ausserdem sind Pomander Bälle eine klassische Dekoration, die sowohl in einer getöpferten Schale, wie auch in einem glänzenden Gefäß oder einem Glaszylinder was hermachen.

Pomander Bälle selbermachen

Da die Adventszeit in diesem Jahr irgendwie so plötzlich kam (das kann nur an dem langen Sommer liegen), wurde es höchste Zeit, heute neue Pomanderbälle zu basteln. Sie haben bis zur vollen Entfaltung ihres Duftes eine Trocknungszeit von mindestens drei Wochen. Da sie aber jahrelang halten und jedes Jahr zur Adventszeit verwendbar sind, lohnt es sich jetzt auf jeden Fall noch, welche zu machen!

Orangen Pomander Bälle selbermachen, so geht’s!

Die Anfertigung ist wirklich ganz einfach. Ihr braucht

  • kleine Orangen mit glatter Schale
  • Nelken
  • gemahlenen Zimt
  • gemahlenen Kardamon
  • gemahlenen Piment
  • gemahlener Muskatnuss

Weiterlesen…

Home Deco Stempel Verpackungen Weihnachten

Schneller Adventskalender mit Tüten, Stempeln und Washi Tape

23. November 2018

Dieses Jahr wird es knapp mit den Adventskalendern bei meinen vier großen Kindern. Eine bekommt den schnellen Adventskalender mit Tüten, Stempeln und Washi Tape. Die anderen drei müssen dieses Jahr mal aussetzen, da gibt es nur was zum Nikolaus. Findet ihr nicht auch, dass die Adventszeit immer so plötzlich kommt? Ohne Vorwarnung und Ankündigung? Unmöglich.

Meine Kinder leben relativ weit weg, in London, Brüssel, Freising und München. Und voluminöse Kalender zu verschicken ist nicht unproblematisch, das ist doch eine gute Ausrede. Na ja, dieses Wochenende sind sie alle zum jährlichen Familientreffen hier, aber mit ganz kleinem Gepäck und Bahn und Flieger.

Meine jüngere Tochter ist aber mit dem Auto da und bekommt diesen Kalender.

schneller Adventskalender mit Tüten, Stempeln und Washi Tape

So geht es einfach und schnell

Den hab ich in zwei Stunden hinbekommen, mehr Zeit hatte ich nicht. Das Einkaufen vorher natürlich nicht mitgerechnet 😉 Da meine Tochter hier mitliest, kann ich nicht verraten, was drin ist, aber es war wirklich einfach, schöne und sinnvolle Kleinigkeiten zu finden.

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 499

23. November 2018

Freitagsfüller

1.  Drei Dinge, die ich am Advent liebe: ___________.

2.  ___________ platt auf der Couch.

3.  Es war ___________.

4.  __________ dekorieren _____________.

5.  Gott sei Dank ist __________.

6.  _________ werde ich perfekt ______________.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Noch ein Freitags-Füller bis zur 500, yay! Nächste Woche gibt es eine Überraschung für euch!

Ich habe seit heute das Haus voll, denn alle meine Kinder (vier an der Zahl) sind zur alljährlichen Haane-Familienfeier eingeflogen und angereist. Am Samstag werden wir mit mehr als 30 lieben Familienmitgliedern von 6 Monaten bis 75 Jahren feiern und vor allen Dingen lecker essen. Und Sonntag packe ich noch einige Pakete mit weihnachtlichem Scrapbooking-Material aus den letzten Workshops, die wandern dann in den Shop (was für ein schwachsinniger Ausdruck, die wandern ja nicht von selbst, aber das sagt man doch so, oder?)

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Adventswerkstatt Dezember-Tagebuch Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Foto-Adventskalender und Dezembertagebuch 2018 in der Scrap-Impulse Adventswerkstatt

20. November 2018

*Werbung* Und schon ist sie wieder vorbei, die traditionelle Adventswerkstatt. Auf dem Programm 2018 standen ein Foto-Adventskalender in Trendfarben und natürlich das Dezembertagebuch in der Edition 2018.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2018

Mein erstes Dezembertagebuch habe ich 2009 gemacht. In diesem Jahr werde ich also mein neuntes Album füllen, unglaublich irgendwie. Die Bücher sehen jedes Jahr anders aus, denn es gibt in jeder Adventssaison andere tolle Scrapbooking-Produkte. Das Design ändert sich im Laufe der Zeit, in den letzten Jahren ist es bei mir wesentlich schlichter und nicht so stark dekoriert wie früher. Größere Fotos, weniger Embellishments. Die Papiere sind stärker gemustert, da braucht es auch nicht so viel Schnickeldi wie zu Zeiten von Basic Grey und einfarbigem Cardstock.

Beim diesjährigen Cover des Dezembertagebuchs bin ich beim klassischen Rot geblieben. Die Farbe zieht sich buchstäblich wie ein roter Faden über neun Jahre bei meinen Designs. Stoff als Bezug hatte ich noch nie und habe dieses Mal selbstklebendes Leinen verwendet. Das praktische und schöne Material gibt es unter der Bezeichnung Sticky Back Canvas von Ranger bereits seit vielen Jahren und ich arbeite so gerne damit. Leider wurde es kürzlich beim Hersteller aus dem Programm genommen. Vor der Adventswerkstatt habe ich noch schnell Restbestände in deutschen Shops aufgekauft, zum Glück hatte ich für 30 Materialkits dann genug.

Dezembertagebuch 2018 mit Leinencover und Minc Reactive Mist

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 498

16. November 2018

Freitagsfüller

1.  Heutzutage kann man  ____________ .

2.  _________ und deswegen__________ .

3.  Whats App  __________.

4.  _________ Ballett.

5.  Mein Adventskranz   _________ .

6.   _________ das ganze Wohlfühlprogramm.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Noch zwei Freitags-Füller bis zur 500, fällt mir gerade auf!! Das muss dann aber gefeiert werden, da denke ich mir was Schönes aus!

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Winter-Wochenende! Denn es soll ja endlich mal kälter werden.

Ich muss heute noch 30 Workshop-Kits für die ausverkaufte Scrap-Impulse Adventswerkstatt packen, gefühlt tausend andere Dinge vorbereiten und morgen wieder den großen Suppentopf rausholen. Wenn ich den großen heißen Pott mit 30 Portionen frisch gekochter Kartoffelsuppe abends vor dem Workshop die Treppe in meinem Haus runterschleppe, denke ich wieder: wenn ich hier jetzt runtersegele …. Aber wie steht es im Kölner Grundgesetz: Et hätt noch emmer joot jejange 🙂

Alles Liebe

Barbara

Fotodruck Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mini Album im Instax-Format und ein Mixed Media Layout aus dem barb@home Workshop

16. November 2018

*Werbung* Zurzeit bin ich mit schönen und nicht so schönen Dingen des Alltags mehr beschäftigt, als mit dem Blog, das muss sich wieder ändern! Ich habe euch zum Beispiel noch nicht die tollen Projekte aus dem letzten barb@home Scrapbooking-Workshop  bei mir gezeigt. Ende Oktober hatte ich an zwei Tagen hintereinander  mein Haus voll und viel Spaß mit den Teilnehmern.

Mixed Media Layout mit viel Struktur

Wir haben zuerst mit Farben und Strukturpasten gespielt und entstanden sind wunderschöne und ganz unterschiedliche Scrapbooking-Layouts. Gesehen hatte ich diese Aufteilung bei Paige Evans und mit ihrer Erlaubnis geliftet. Mein Muster-Layout habe ich farblich passend zu den Fotos meiner Töchter abgestimmt.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Jedes Quadrat ist mit unterschiedlichen Schablonen und Strukturpasten gestaltet. Dazu kommen jede Menge farblich passend eingefärbte ausgestanzte Blätter und Motive. Zurzeit scrappe ich sehr gerne Ton-in-Ton und in mehreren lockeren Lagen, das sieht man hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking Workshop

Während der Workshops hatte ich kaum Gelegenheit, Fotos zu machen, aber einen kleinen Eindruck der unterschiedlichen Layouts der Teilnehmer bekommt ihr hier.

Mixed Media Layout barb@home Scrapbooking-Workshop

Scrapbooking Mini Album im Instax Format

Als der schwierigere Teil des Workshops (jedenfalls für Mädels, die zum ersten Mal mit Mixed Media Material arbeiten) vorbei war, gab es zum lockeren Ausklang noch ein kleines Album im Instax-Format. Durch meine Zusammenarbeit mit Fujifilm auf der Messe war ich im Oktober voll im Instax-Fieber. Ich mag das Format und die besondere Haptik dieser kleinen Sofortbilder einfach sehr.

Instax Mini Album barb@home Scrapbooking Workshop

Weiterlesen…

Freitags Füller

# 497

9. November 2018

Freitagsfüller

1.  Der Geruch von   ___________ .

2.   __________  aber bitte erst im nächsten Jahr.

3.  Nein, wir werden nicht _____________   .

4.   ____________  dafür bin ich dankbar .

5.  Gestern   ______________ .

6.     _________  lächerlich.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes, entspanntes und auch kuscheliges Wochenende!

Wir suchen morgen den großen Tannenbaum für unseren Hof aus, den stellen wir am letzten Novemberwochenende traditionell auf. Abends bin ich mit Nachbarn bei einem italienischen Abend und Sonntag soll es regnen, Zeit zum Basteln!

Alles Liebe

Barbara

Drucken Fotodruck Fotografie

Drucker im Test | Der Zoemini von Canon, ein Fun-Drucker für unterwegs

5. November 2018

*Werbung* Wenn es was Neues in Sachen Fotodruck auf dem Markt gibt, bin ich immer interessiert. Auf der Photokina 2018 hatte der Zoemini von Canon sein Debüt, der neuste mobile Drucker mit „Zero Ink“ (ZINK™) Technologie. Ich habe vor zwei Tagen eine Instastory während meines Tests gemacht und darauf viele Fragen zum Canon Zoemini *erhalten, hoffentlich kann ich sie hier ausführlicher beantworten, als in den privaten Nachrichten.

Der Zoemini von Canon, ein Fun-Drucker für unterwegs

Zink Drucker im Hosentaschenformat sind nichts Neues, in der Vergangenheit habe ich bereits den HP Sprocket und den Polaroid Zip getestet. Und das gleich vorneweg: der Zoemini von Canon ist meiner Meinung nach einen kleinen Tacken besser als seine Vorgänger der anderen Hersteller. Was wahrscheinlich der normalen technischen Weiterentwicklung der meisten Geräte geschuldet ist.

Der Zoemini von Canon im Workshop getestet: läuft !

Der Drucker lässt sich über ein mitgelieferte Mini USB Kabel aufladen und ist schnell startbereit. In meinem letzten barb@home Workshop hatte eine Kundin spontan Lust, ihn noch vor mir auszuprobieren, es klappte alles problemlos. Die benötigte Canon Mini Print App, die für iOS (ab 9.0) und Android ( ab 4.4) erhältlich ist, ist schnell geladen und recht intuitiv bedienbar. Per Bluetooth verbindet sich der Zoemini mit der App, die zusätzlich zur normalen Bearbeitungs- und Druckfunktion Filtereffekte bzw. Rahmen bietet. Statt es auszudrucken lässt sich das fertige Bild auch nur abspeichern. Es kann auch in die Cloud geladen oder in anderen Apps geöffnet und weiter bearbeitet werden. Hat man sich in der App ein Bild zum Drucken ausgesucht hat, lässt sich einfach und selbsterklärend über die Pinch-to-Zoom auch die Größe und Ausrichtung anpassen. Weiterlesen…

Freitags Füller

# 496

2. November 2018

Freitagsfüller

1. Jetzt ist es ________.

2. _________ der Lieblingsort in meiner Stadt.

3. Ein Feuerchen ___________.

4. ________ jedenfalls nicht heute.

5. Bügelwäsche ________ .

6.  ________ könnte ich gerade jeden Tag verspeisen.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes und nicht zu nasses und windiges Wochenende!

Meine Pläne für das Wochenende ändern sich gerade stündlich, mal sehen, was es noch für Überraschungen geben wird 😉

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 495

26. Oktober 2018

Freitagsfüller

1.  Wenn ich  ____________ .

2.  _________  im Moment ___________ .

3. Der große Unterschied  __________.

4.  _________ zur Belohnung.

5. Meine Familie  _________ .

6. Nächste Woche ist Halloween _________ .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, ________  und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für’s Mitmachen beim Freitags-Füller, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes entspanntes Wochenende!

Am Sonntag bin ich auf einer Familienfeier und ansonsten arbeite ich mich durch schönste weihnachtliche Materialberge für den nächsten Workshop.

Alles Liebe

Barbara