Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, die Workshops

24. April 2018

Traditionell startete das Scrapbooking Event Crop Am Rhein seit Jahren mit zusätzlichen Workshops am Freitag. Die Gäste waren zum Teil aus Hamburg, München, der Schweiz und Österreich angereist und wenn man schon früher da ist, kann auch jede freie Minute mit Kreativität gefüllt werden.

Freitagsnachmittags werkelte Kathleen Graumüller im ausgebuchten Workshop mit ihren Teilnehmern ein ganz entzückendes Mini Book. Abends vergnügten sich Gäste im Workshop bei Steffi Ried mit Kreisen auf Layouts. Ich hoffe, die Beiden zeigen die Projekte noch auf ihren Blogs, es sah alles so wunderschön aus, aber ich war extrem beschäftigt und konnte leider keine Fotos davon machen.

In meinem Workshop am Freitagabend zeigte ich, wie man mit Strukturpaste und Farben tolle Mixed Media Hintergründe herstellt und die meisten meiner Teilnehmer schafften bis kurz vor Mitternacht zwei Layouts.

Als Beispiele diente das Layout vom vorangegangenen Mixed Media Workshop und dieses hier:

Barbara Haane Mixed Media Layout Crop Am Rhein 2018

Barbara Haane Mixed Media Layout Crop Am Rhein 2018

Auf dem Layout sind auch erstmalig meine neuen Stempel zum Einsatz gekommen. Jedes Jahr lasse ich anlässlich des Crop Am Rhein eine limitierte Auflage anfertigen. In diesem Jahr war mir nach real life, die “Motzstempel”, wie ich sie nenne, kamen bei den Gästen des Events gut an, denn Love forever blah blah Stempel gibt es ja reichlich. Aber manchmal will man ja auch mal die andere Seite des Lebens verscrappen, oder ? 😉

Es sind noch ein paar wenige Exemplare der Stempelplatte in meinem kleinen Shop erhältlich, ihr findet sie unter Scrap-Impulse Limited Edition 2018.

Mein zweiter Workshop war ein umfangreiches Mini Album, das zeige ich euch in einem eigenen Blogpost, sonst sprengt das hier den Rahmen.

Der Samstag startet mit einem Layout Workshop von Flóra Mónika Farkas aus Ungarn. Sie hatte zwei Layouts mit Techniken vorbereitet, die von den Gästen Feinstarbeit mit der kleinen Schere abverlangten, bewundernswerte Fleißarbeit. Ich hatte bisher kaum Geduld für diese Technik, aber die Layouts finde ich so zauberhaft, dass ich mich unbedingt mal daran versuchen werde.

Workshop Flóra Farkas Crop Am Rhein 2018

Flóra Mónika Farkas Layout Crop Am Rhein 2018

Flóra Mónika Farkas Layout Crop Am Rhein 2018

Die Schlaumeier unter den Gästen sind perfekt ausgerüstet und können so jedes kleine Detail nacharbeiten, find ich super.

Flóra Mónika Farkas Layout Workshop Crop Am Rhein 2018

Crop Am Rhein 2018

Flóra war mit ihrem Verlobten angereist, der wie ein typischer Insta-Husband seinen Schatz permanent mit der Kamera begleitete, zu niedlich war das. Mehr dazu in einem späteren Blogpost.

Der zweite Workshop am Samstag war ein Mini Book bei Steffi Ried. Hier wurde gestempelt, mit Embossingfoldern und -pulver gearbeitet und wie man sieht kommt der klassische Fädelverschluß nie aus der Mode.

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Aufmerksames Zuhören erleichtert eindeutig die Fertigstellung eines solchen kleinen Kunstwerkes mit vielen Details. Der Sommer war überraschend am Wochenende ausgebrochen und oben im Wintergarten des Hotels herrschten ab Mittags fast tropische Temperaturen, die Mädels haben es aber alle tapfer überstanden und man hatte durch die Wärme noch mehr das Gefühl von Sommerurlaub mit besten Freundinnen.

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Meine Kamera war durch den Wechsel von hellem Sonnenlicht dort oben und Kunstlicht in den unteren Etagen grundsätzlich falsch eingestellt, in der Eile. Steffi meinte, dieses Foto von ihr wäre “gruselig”. Finde ich nicht, ich hab auch kein anderes und deshalb poste ich es einfach hier, liebe Steffi, da musst du jetzt durch 😉

Workshop Steffi Ried Crop Am Rhein 2018

Am Sonntag fanden die Workshops von Kathleen und mir statt. Da wir parallel in unseren Workshops beschäftigt waren, habe ich weder von Kathleens superschönen Layouts noch von ihr selbst Fotos machen können. Zum Glück kann ich aber auch hier auf Fotos meiner lieben Gäste zurückgreifen.

So sieht’s aus, wenn alle Smartphones und Kameras gezückt werden:

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Und auch hier wird aufmerksam zugehört.

Crop Am Rhein 2018 Workshop Kathleen Graumüller

Crop Am Rhein 2018 Workshop

Soweit zu den Workshops beim Crop Am Rhein 2018. Wie oben erwähnt, hatte mein eigener Workshop ein transparentes Acryl-Mini-Album zum Thema, das habe ich natürlich komplett fotografiert und zeige es euch morgen in einem neuen Blogpost.

Zur superlustigen Fotoaktion, der Lotterie und einigen anderen Themen, die uns beim CAR beschäftigt haben schreibe ich auch gesondert, ich muss mich erstmal noch weiter durch die Fotos arbeiten und alles irgendwie sortieren.

Das überwältigende positive Feedback, das mich täglich auf allen Kanälen erreicht, lässt mich irgendwie noch ein wenig wie auf rosa Wolken schweben und ich hoffe, dass dieser Zustand noch ein wenig anhält 😉

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Persönliches Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, besser geht’s nicht

23. April 2018

Was für ein Wochenende! Tausendmal DANKE an alle, die dazu beigetragen haben!

Als ich gestern abend gegen 20 Uhr zuhause war, bin ich erstmal in Klamotten auf dem Bett eingeschlafen. Bedingt durch die Vorbereitungszeit vorher und drei Tage fast nonstop durchpowern im positiven Sinne. Mit einem tiefen Glücksgefühl im Bauch stand ich zwei Stunden vorher auf der Fähre über den Rhein und hatte das Gefühl, ein Herzensprojekt so ultimativ abgeschlossen zu haben, wie es nur möglich war.

Crop Am Rhein 2018 Scrapbooking Event

Die drei Tage mit 75 Gästen, drei phantastischen Referentinnen und dem Dreamteam Andrea und Gabi waren (so sagten es auch viele der Stammgäste) der beste CAR aller Zeiten. Vielleicht auch ein wenig, weil allen bewusst war, dass dieser 10. Crop Am Rhein der letzte sein sollte.

Es ist ja so: der Scrapbooker übt sein, nennen wir es mal, Nischen-Hobby weitestgehend alleine im stillen Kämmerlein aus, auch wenn die Community weltweit über diverse Social Media und  Blogger-Platformen vernetzt ist und kommuniziert.

Wenn man dann aber die Möglichkeit hat, sich mit Gleichgesinnten und Freundinnen, die man “nur” aus dem Internet kennt, an einem Tisch, face to face, ein ganzes kinderfreies Wochenende zu vergnügen, ist das etwas sehr Besonderes. Von den Shopping-Möglichkeiten mal ganz abgesehen. Aus den beiden Shops, die aufgebaut hatten und Mini Workshops anboten, wurden von 8-24 Uhr Tüten rausgetragen, unglaublich.

Gestern fragte mich übrigens eine Freundin meines Sohnes: warum heißt das eigentlich so? CAR? Crop Am Rhein? Weiterlesen…

Freitags Füller

# 470

20. April 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.   Anrufbeantworter  __________ .

2.   Der beste Erdbeerkuchen _______  .

3.   Es ist noch  _______ übrig.

4.   Wenn ich _______ .

5.   _______ in der Warteschleife.

6.   In unserem Land  ________ 

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich bin schon auf dem Weg nach Remagen-Oberwinter, zum Kreativ-Event Crop Am Rhein 2018. Dort werde ich das Wochenende mit Scrapbooking-Workshops und 80 Mädels verbringen. Und wir werden Spaß ohne Ende haben!

Wenn ihr mögt, nehme ich euch in meinen Insta-Stories mit.

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende voller Sonnenschein!

Alles Liebe

Barbara

Crop Am Rhein Event Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Shopping Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Events | Crop Am Rhein 2018, die große Spendenlotterie

16. April 2018

Alle Jahre wieder!

Traditionen sind etwas Schönes, findet ihr nicht auch? Besonders, wenn sie vielen Menschen irgendwie Freude bereiten. Und das ist der Fall bei unserer CAR-Lotterie.

Auch in diesem Jahr wird beim Crop Am Rhein, unserem Kreativ-Event in Oberwinter, wieder gesammelt und gespendet, für einen guten Zweck, und gleichzeitig gibt es die Möglichkeit phantastische Preise zu gewinnen!

Die Lotterie veranstalten wir seit dem ersten CAR, das bedeutet bereits zum zehnten Mal, für den Verein Helenes Helfer e.V.

Den Verein und die Initiatorin Marisa Nöldecke lernte ich in dem Jahr kennen, als wir beide den größten Verlust unseres Lebens erlitten, sie verlor ihre Tochter Helene durch Leukämie, ich meinen Mann durch Krebs.

Das hat uns sofort auf eine besondere Art verbunden, und deshalb unterstütze ich so gerne den Verein Helenes Helfer e.V.. Die ganz besondere Geschichte von Helene könnt ihr hier noch einmal nachlesen, und das zeigt wieder, wie wichtig die Registrierung bei der DKMS ist.

Nachdem ich auf dem Blog von Ines ihre sehr tragische Geschichte gelesen hatte, habe ich spontan daran gedacht, auch einen Teil des Erlöses für diesen Zweck zu spenden.

Selbstverständlich sammle ich auch beim CAR wieder für Kinder geeignetes Bastelmaterial. Ich habe bereits einige Pakete mit Bastelspenden erhalten, von lieben Menschen , die nicht zum CAR kommen. In ca. zwei Wochen werde ich die Spenden wie im letzten Jahr verteilen, alle Organisationen, die wir letztes Jahr versorgen konnten, freuen sich schon sehr auf Nachschub!

Die Gäste des Events CAR 2018 sorgen durch ihre gekauften Lose für Unterstützung des Vereins Helenes Helfer e.V. und der DKMS, das Engagement der Gäste wird natürlich auch belohnt, denn in diesem Jahr gibt es wieder phantastische Preise für die Lotterie.

Heute zeige ich euch vorab bereits eine kleine Auswahl, die uns von großzügigen Partnern und Sponsoren (die ich euch in der nächsten Woche vorstelle) zur Verfügung gestellt wurden. Besonders die Sidekick Stanzmaschine und die GoPress & Foil Maschine sind doch schon ein Grund, Lose zu kaufen und sich die Daumen zu drücken! 

Februar18

Ich habe es nicht geschafft, alles zu fotografieren, ihr glaubt nicht, was ich für eine lange To-Do Liste habe!

Nach dem CAR schreibe ich mal einen Behind the scenes Beitrag. Die Durchführung und Vorbereitung eines solchen Events macht auch Spaß, aber was ich bereits ein halbes Jahr vorher starte und mit wie vielen Details ich mich beschäftige, glaubt kein Mensch.

Deshalb muss ich mich heute und hier kurzfassen, denn die Liste erledigt sich nicht ohne Nachtschichten und Kisten und Kartons stapeln sich zum Umpacken. Jedes Jahr denke ich: das kriegst du niemals ins Auto! Und irgendwie geht es dann doch immer 😉

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 469

13. April 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  So langsam ___________.

2.  _________ und genau deshalb __________.

3.  Mein Gefühl sagt _________.

4.  _________ grün.

5.  Ich habe eine Schwäche für ___________ .

6.  _________ Kommentare.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich bin am Samstag beim Blogger Vis à Vis Event im Headquarter von Lakrids in Düsseldorf und werde danach erstens den Bauch voll haben mit den leckeren Kugeln von Lakrids und zweitens hoffentlich ein wenig den Durchblick bei der neuen DSGVO, der berüchtigten Datenschutzverordnung haben.

Nachmittags suchen wir im Wald eine schöne Birke für unseren Maibaum aus, der erste Mai kommt schneller als man denkt. Ich werde sicher am Samstag Instastories machen, schaut doch mal rein, wenn ihr dabei sein möchtet.

Sonntag vertiefe ich mich wieder in die Kisten und Listen für den Crop Am Rhein 2018, der am nächsten Wochenende stattfindet. Ich glaube, das ist auch mal einen Blogbeitrag wert, ein behind the scenes, die Logistik und die Vorbereitungen 😉

Ich wünsche euch ein wunderbares Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 468

6. April 2018

 

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Heute wird hier ________.

2.  _________ immer was zu lachen.

3.  Es sieht nicht gut aus,  ___________.

4.  ________ eingeladen.

5. Ich kann verstehen __________ .

6.  _______  statt Zucker.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ich gehe am Sonntag mit Freundinnen auf den Flohmarkt und werde den ganzen Samstag in Schränken und Kisten wühlen, um auszusortieren und einzupacken. Das Wetter soll ja super werden, hoffentlich stimmt die Vorhersage und ich werde alles los. Nix ist schlimmer als Krempel, den man los werden möchte, wieder mit nach Hause zu schleppen, oder?

Ich wünsche euch ein sonniges Frühlingswochenende!

Alles Liebe

Barbara

 

Fotografieren Grundlagen des Scrapbooking Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Scrapbooking | Eine Challenge und wie man beim Aufräumen spontan kreativ wird

2. April 2018

Berit schrieb auf ihrem Blog Marmeladekisses vor einiger Zeit darüber, was für sie Kreativität bedeutet. Aus diesen Gedanken heraus entstand eine Instagram Challenge unter #creativekisses.

Sie postet in ihrem Instagram Feed (ihr findet sie auf Instagram unter @marmeladekisses) jeden Sonntag eine “Aufgabe”, für die die Teilnehmer eine Woche Zeit haben. Die Challenge soll zum Austausch dienen, weil es einfach interessant ist zu sehen, wie andere Menschen kreativ arbeiten und Hürden überwinden.

Wie gesagt, in erster Linie ist es eine Challenge auf Instagram, aber da die Aufgabe dieser Woche so gut zum Blog passt, zeige ich meine Interpretation auch hier.

Meine Kreativität ist seit Monaten irgendwie blockiert, da der Winter echt bescheiden war und ich emotional von einem Tief ins nächste schlinderte. Deshalb finde ich Challenges super, um irgendwie wieder in die Pötte zu kommen.

Bei mir war der Auslöser für dieses Layout heute das Aufräumen meines Arbeitsplatzes, auf dem noch Reste der Mixed Media Layouts vom letzten Workshop herumflogen. Zu schade für die Tonne, deshalb habe ich daraus Sizzix Farbkleckse und Kringel ausgestanzt und locker auf ein mit weißer Stempelfarbe bestempeltes Papier mit Holzmuster “geworfen”. Ich habe höchstens eine halbe Stunde für dieses Layout gebraucht, für mich eher untypisch.

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Eigentlich hatte ich auch keine Zeit, denn ich wollte ja aufräumen und im Chaos kann ich gar nicht gut arbeiten. Aber dann passierte das mit der Kreativität, so spontan.

Das Foto ist übrigens auch durch Berit inspiriert, bei ihr habe ich im letzten Sommer einen Fotoworkshop gemacht und probiere seitdem, Blumen vor dunklen Hintergründen zu fotografieren.  Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Scrapbooking Layout with Sizzix Paint Splats Sizzix Coffee Marks

Das schnelle Scrapbookinglayout kommt jetzt ins Album und ich freue mich über diesen kreativen Schub.

Berits Challenge läuft vom 01.-29. April, habt ihr nicht auch Lust, mitzumachen? Schaut doch mal auf ihrem Instagramprofil vorbei, jeden Sonntag postet sie eine neue Herausforderung. Und unter #creativekisses findet ihr bereits ganz viele tolle Beiträge!

Und wenn ihr Berit noch nicht folgt, solltet ihr das spätestens jetzt, denn ihr verpasst sonst erfrischende, ehrliche und amüsante Instastories vom Feinsten!

Ich wünsche euch eine schöne zweite Ferienwoche und einen entspannten letzten Ostertag. Leider muss ich ab morgen wieder arbeiten …

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 467

30. März 2018

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

 

1. Ich bin so ______________ .

2. ___________ oder nicht ?

3. Osterfrühstück  _____________ . 

4.  ___________  kommt es auf die Qualität an.

5. Gerade gestern ____________ .

6. ___________  ist ganz unwichtig.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen beim Freitags-Füller!

Ist das nicht ein Graus mit dem Wetter? Ich bin froh, dass ich keine Ostereier mehr draussen verstecken muss bei der Kälte und Matsche zurzeit. Bei uns wird es eher ruhig und gemütlich zugehen an Ostern, nur die Hälfte der Kinder ist in der Nähe und ich werde mich am Scrap-Tisch aufhalten um Workshops vorzubereiten und neue Materialien auszuprobieren.

Ich wünsche euch entspannte und schöne Osterfeiertage mit euren Liebsten und viele Blumen, Eier und Schokohasen!

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking | Mixed Media Scrapbooking Workshop

29. März 2018

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, einen tollen Mixed Media Scrapbooking Workshop bei Scrappies im schönen Bayern zu geben. Die Gruppe von 25 Teilnehmern war, ich kenne diesen Effekt inzwischen, sehr angetan von den Ergebnissen, die man durch das Zusammenspiel von Schablonen, verschiedenen Strukturpasten und Farben erreichen kann.

Der Überraschungsmoment macht jedesmal Freude, denn es ist wie schon Forrest Gump sagte: man weiss nie, was drin ist, bzw am Ende rauskommt.

Über meine Vorbereitungen für den Workshop habe ich im Inspirationspost schon etwas erzählt und gezeigt. Für die Layouts haben wir im Workshop Hintergründe angefertigt. Für Techniken mit viel Wasser und Strukturpaste verwende ich Cardstock mit mindestens 300g, damit sich der Karton nicht wellt.

In mehreren Schichten wird erst mit Hilfe von Stencils (Schablonen) Gesso und Strukturpaste aufgetragen. Nachdem das getrocknet ist, kommen Farbsprays mit der Babywipe-Technik zum Einsatz. Dann folgt eine Schicht Stempelfarbe mit Schablonen und Schwämmchen und zum Schluss werden schwarze Akzente gestempelt.

Mixed Media Hintergrund für Scrapbooking Layout

So ein Hintergrund kann for Fotos schon mal zu wild sein, ich verwende aus diesem Grund gerne nur Stücke oder Streifen auf Layouts. So entstand ein 12″ Beispiellayout für den Workshop. Auf den Detailbildern sind die Strukturen und Schichten der selbst hergestellten Hintergrundpapiere gut zu sehen. Ich mag die Haptik, den Unterschied von glatt zu rauh und dick zu dünn ganz besonders. Das ist Handarbeit, Scrapbooking zum Anfassen und schon etwas ganz anderes als digitale Fotobücher.

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Und noch eines im etwas kleineren Format 8 1/2 x 11″. Dieses Format kannten die meisten Workshopgäste bisher nicht, aber es gefiel ihnen gut, besonders für kleinere Fotos. Danach wurden im Shop direkt passende Hüllen geordert 😉

Scrapbooking Layout mit Mixed Media Hintergrund

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Bei den Teilnehmern sah es zum Beispiel so aus, wenn ihr auf meinen nebenher geschossenen Handyfotos etwas erkennen könnt. So ein Mixed Media Workshop erfordert meine volle Aufmerksamkeit, für ordentliche Fotos bleibt meist keine Zeit. Die Schablonen müssen zwischendurch immer wieder gereinigt werden, die Gäste sprühen manchmal an die Wand oder auf ihre Klamotten statt in die vorhergesehene Kiste, da ist man schon gefordert 😉

Mixed Media Scrapbooking Workshop

Am Nachmittag ging es ganz entspannt weiter mit einem Mini Album. In meinem Musteralbum sind knapp 40 Bilder unseres Urlaubs in Südtirol vom letzten Jahr, deshalb zeige ich euch nur ein paar Beispielseiten. Bilder im Format 5 x 8 cm und ganzseitige Fotos wechseln sich ab.

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Scrapbooking Filmstrip Mini Album

Es war super, dass ich den Workshop mit Familienbesuch verbinden konnte. Ich habe bei meiner Tochter in München gewohnt und am Sonntag haben wir mit meinem Bruder herrlichsten Frühling in Diessen am Ammersee gefeiert. So kann man das schon sagen, denn ich habe die dumpfe Vermutung, es könnte der erste und letzte richtige Schönwettertag für längere Zeit gewesen sein.

Diessen am Ammersee Bayern

Diessen am Ammersee Bayern

Ostern und das Ende vom Winter treffen wohl dieses Jahr wieder aufeinander. Wie gut, dass ich keine Ostereier mehr im Garten verstecken muss 😉

In diesem Sinne …

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Karten

Life | Post für die Heldenkinder, ich bitte euch um Hilfe

28. März 2018

Vor einigen Wochen las ich tief betroffen die letzten Einträge auf dem Blog von Ines. Sie schreibt unter "Cancer is an Asshole" über die schwere Erkrankung ihres Mannes. Durch mein eigenes Schicksal weiß ich nur zu gut, was die Diagnose Krebs bedeutet und wieviel Kraft es kostet, mit so einer Situation umzugehen. Dass es oft scheint, als wäre die Last zu schwer, das Leben ohne Zukunft.

Ein junger Vater, der bewundernswert gegen das unfassbare Schicksal ankämpft, und eine Frau und Mutter, die der Krabbe Kunibert den Kampf angesagt hat.

Besonders berührt hat mich der Beitrag zu Post für die Heldenkinder, und spontan dachte ich: da können wir Basteltanten doch helfen!

Ines Tochter, die Einhornbändigerin, wird am 21. April 10. Jahre alt und wünscht sich viele bunte Karten. Die soll sie bekommen, das findet ihr sicherlich auch, oder? Ob gebastelte oder gekaufte Karten, durch eine vergleichsweise kleine Geste von uns können wir ein winziges bisschen Freude in's Leben der Familie bringen und den Geburtstag ein wenig fröhlicher machen.

Es gibt Folgendes zu beachten, ich zitiere Ines einfach mal hier:

Die Kinder freuen sich immer riesig über Post. Bitte, wenn ihr schreiben, schicken oder basteln wollt, bleibt fröhlich, bleibt taktvoll und tapfer, denn unsere Kinder sind es auch. Keiner von uns braucht Mitleid, es ist so kurz vor Ostern, so kurz vor dem Geburtstag. Die Stimmung bei uns ist angespannt genug. Eure Post kann die Kinder verzaubern, und Kinder bleiben lassen. Bitte thematisiert Kunibert nicht in Eurer Post. Ich danke Euch, Die Heldenkinder danken Euch.

Habt ihr Lust mitzumachen und unseren Briefkasten zum überlaufen zu bringen? 

Ja liebe Ines, ich habe Lust und bin mir sicher, dass viele meiner weltbesten Leser das genau so sehen.

Ines schrieb mir in einer Mail:

Sehr gern darfst Du ihren Wunsch nach vielen Karten auch teilen. Das wäre so fantastisch wenn die "Kartenwelle" klappen würde.

Wir machen eine große Welle, ja? 

Die Adresse, an die ihr eure Karte für das Geburtstagskind schicken könnt, steht im Beitrag von Ines, den ich oben verlinkt habe. 

Ich finde es sehr berührend, wie offen Ines ihre Geschichte teilt. Den Schmerz, die Verzweiflung, die Hoffnung.

Osterglocken im Schnee

Am 8. April startet ausserdem eine großartige Spenden-Aktion zu Gunsten der DKMS, die sie ins Leben gerufen hat. Denn für den Superhelden konnte bisher kein Stammzellen-Spender gefunden werden. Wenn ihr euch als Stammzellen-Spender bei der DKMS registrieren lassen möchtet, ist jetzt die Gelegenheit. Und wenn ihr direkt für die Aktion von Ines spenden möchtet, könnt ihr das auf der Spendenseite machen.

So, ich besorge jetzt direkt eine Geburtstagskarte für die Einhornbändigerin, eine bunte fröhliche, vielleicht mit Musik oder einem Einhorn, sowas muss sich doch finden lassen. Ich bin nicht gut im Einhornkarten-Basteln, aber vielleicht hat ja jemand von euch Einhornstempel oder kann Einhörner malen?

Egal wie, wir werden eine Kartenwelle machen, ja? 

Ich danke euch ganz herzlich!

Lasst es euch gut gehen, nehmt eure Lieben einmal ganz fest in den Arm und genießt das Hier und Jetzt.

Alles Liebe

Barbara