Browsing Tag

Art Journal Collage

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects

Was ist (m)ein Art Journal, oder warum es kein richtig oder falsch gibt

25. Juni 2025

Eigentlich wollte ich gestern aufräumen. Aber wenn mein Art Journal einmal draußen auf dem Tisch liegt, könnte ich es ständig zu meinem persönlichen, kreativen Rückzugsort machen. Egal, ob ich stundenlang an einer Seite arbeite oder in wenigen Minuten ein bisschen Farbe und ein paar Schnipsel auf das Papier bringe.

Ich male, reisse, klebe, stempele, schmiere mit den Fingerspitzen und das alles ohne großes Ziel. Go with the flow, einfach Spaß haben und ausprobieren. Das Problem dabei: ich kann kaum aufhören, wenn ich einmal anfange. Art Journaling ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Spaß zu verbinden – ganz ohne Regeln oder Perfektionsdruck. Farben, Collagen und Strukturen gestalten und meistens auch noch ein paar reflektierende oder motivierenden Worte, in meinem Art Journal gibt es kein richtig oder falsch.

Ganz nach dem Motto: Weg mit dem Erwartungsdruck – rein in die Entspannung! Denn genau darum geht es meiner Meinung nach beim Art Journaling: die Freude am kreativen Prozess. Im Flow sein, sich treiben lassen und einfach erschaffen – ohne Druck, ohne Regeln, nur für mich.

Statt nach meinen letzten Spielereien mit Vintage Papieren im Art Journal das Chaos auf dem Tisch aufzuräumen, wollte ich noch schnell etwas Neues probieren. Nämlich  Acrylfarbe nur mit einem großen Spachtel aufzutragen, irgendwo hatte ich das gesehen und es wirkte so lässig.

Also habe ich als erstes eine Collage als Hintergrund zusammengeklebt. Dieses mal unter anderem mit alten Papieren, die ich in einem Etsy Shop in Schweden bestellt hatte. Dokumente, Briefe und Handschrift in verschiiedenen Sprachen haben noch mal etwas ganz Besonderes und bringen Varianten ins Art Journaling. Und sind zudem spannend!

Das kleine Päckchen kam just gestern morgen an und ich habe sofort einiges davon eingescannt. Alte Originale verwende ich ungerne, wenn ich schon vorher weiß, dass sie sie ziemlich heftig übermalen werde. Die Original Papiere, Umschläge usw verwende ich dann gerne zum Binden von Junk Journals, dabei kommen die zum Teil stark gealterten Papiere besser von allen Seiten zur Geltung.

Mein aktuelles Art Journal ist übrigens ein Dylusions Large Ledger Journal*. Ich mag, dass es schon bedruckte Seiten hat und man so den Eindruck eines alten Journals als Basis hat.

Vintage Paper Collage im Art Journal

Vintage Paper Collage im Art Journal

Dann habe ich mir einige meiner Golden Acrylics* in halbtransparenter Konsistenz rausgesucht, da ich die alten Papiere ja nicht komplett übermalen wollte, sondern sie sollten noch durchschimmern.

Transparente Acrylfarbe auf Vintage Papieren im Art Journal

Aufgetragen habe ich die Farben dann grob mit einem breiten Gummispachtel. Einfach drauflos, ohne mir groß Gedanken zu machen. Für den Auftrag habe ich vorher einen Klecks Farbe auf eine kleine Gelli Plate gegeben und dann mit dem Spachtel aufgenommen. Ich verwende meine kleineren Gelli Plates* gerne als Palette, weil ich so auch den letzten Rest Farbe verwenden kann. Wie, das zeige ich euch auf der nächsten Seite.

Art Journal mit Collage und Golden Acrylics

Auf meine Seiten im Art Journal muss auch immer irgendwie Text. Ich bin halt ein alter Scrapbooker und ganz ohne Typografie oder irgendeiner Aussage fühlen sich Seiten für mich nicht so richtig rund an. Oder sinnvoll. Oder leer. Wie auch immer.

Text oder Typografie im Art Journal

Entweder nutze ich dafür Stempel oder auch sehr gerne Collage Schnipsel aus Magazinen. Ganz hervorragend eignet sich dafür das FLOW Magazin, finde ich. Davon habe ich auf einem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen mal einen Stapel erstanden und finde immer schnell etwas passendes für die Seite oder meine Gedanken in dem Moment.

Art Journal mit Collage und Golden Acrylics

Was ich auch noch schnell ausprobieren wollte: ein Siegel mit Briefmarken-Motiv. Das hatte ich von meinem letzten Besuch bei meiner Tochter in London in einem ganz entzückenden Papierladen gekauft. Deswegen habe ich für die Basis Collage auf diesen beiden Seiten auch Briefumschläge und Briefmarken verwendet. Thema Post und Briefmarken, ihr wisst, dass ich gerade leicht verrückt danach bin, haha.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Layout

Vom Layout zum Art Journal, Spielereien mit Vintage Papier und Magazin Transfer

19. Juni 2025

Vintage Papier, Collagen und die Gelli Plate sind momentan bei mir ganz hoch im Kurs. Und passen perfekt zusammen.

Deswegen gibt es heute gleich zwei kreative Themen bzw Techniken hier auf dem Blog, weil es sich in der letzten Woche im Flow einfach so ergeben hat. Es wird also ein etwas längerer Beitrag mit vielen Tipps, ich freue mich, wenn ihr euch die Zeit nehmt. Ich beantworte auch gerne hier immer wieder Fragen, die ich per Instagram bekomme, so ist es gesammelt und einfacher, euch Antworten zu geben.

Scrapbooking Layout mit Gel Press Magazin Transfer London Calling

Wer mir auf Instagram folgt, hat sicher schon mal meine Flohmarkt Stories gesehen. Ich liebe es, mit Vintage Papier zu arbeiten und aus alten Dokumenten, Büchern und Schriftstücken etwas Neues zu machen. Ihnen ein neues Dasein zu geben, denn oft finde ich auf dem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen alte Papiere, Briefe oder Dokumente mit sehr sentimentalen Erinnerungen. Die viel zu schade zum Wegwerfen sind.

Alleine das genaue Stöbern in den Sachen, wenn ich wieder in Ruhe zuhause bin, ist unfassbar spannend! Was sich da manchmal für Geschichten in meinem Kopf formen ist erstaunlich. Bei Dokumenten aus Kriegsjahren kommen mir manchmal fast die Tränen. Und neulich fischte ich einen Ordner aus einer Wühlkiste, aus dem sich tiefe Einblicke in das lockere Leben eines Arztes in den sechziger Jahren auftaten. Rechnungen von Caterings (Knackwürstchen, Kröver Nacktarsch Riesling und Zigaretten), Blumen für seine Sekretärin, mehrere Autokäufe, er hat immer auf Rechnung getankt und erst nach der Mahnung bezahlt und so weiter. Seine Vertreter in der Praxis hat er immer gegen Quittung in bar bezahlt.

Ich fische mir aus solchen Sammlungen dann immer die interessantesten Papiere, was Typografie, Handschrift, Designs, Logo etc angeht und von Papieren, die eher uninteressant sind, verwende ich die Rückseiten für Collagen und Stempel.

So klebe ich für Seiten im Art Journal Schnipsel aus diesen Vintage Papieren gerne eine Basis zusammen. Neulich habe ich diese Technik auch für meine Artist Trading Cards mit alten Fotos verwendet. Da waren die Schnipsel nur wesentlich kleiner.

Vintage Papier im Art Journal, meine Methode

Hier seht ihr den ersten Schritt. Ich klebe die Schnipsel mit Distress Collage Medium, Gel Medium* oder mit einem guten Klebestift* auf die Seite in meinem Art Journal. Tipp: der Pinsel ist aus der Kinderabteilung von IKEA, die günstigen Sets sind prima und es ist nicht so schlimm, wenn man einen Pinsel in die Tonne kloppen muss, weil man (ich) mal wieder über Nacht den Kleber antrocknen lässt und den Pinsel nicht direkt ins Wasser stellt.

Art Journal mit Vintage Papier

Als nächstes habe ich auf diesen Seiten mit einer Schablone und Strukturpaste in transparent ein paar Akzente gesetzt und dann eine dünne Schicht PaperArtsy Mattints und ein paar Tropfen flüssige Acrylfarbe aufgepinselt und grob verteilt.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

Art Journal mit den neuen Matte Tints Farben und Packing Tape Transfer

23. Mai 2024

Sehr spontan sind gestern sechs neue Seiten in meinem aktuellen Art Journal entstanden. Genauer gesagt in einem meiner Art Journals, denn ich habe diese Bücher in verschiedenen Größen und Formaten und verwende sie abwechselnd. Dieses hier ist allerdings jetzt voll und ich mag die dicken stabilen Seiten sehr.

Artjournal Collage altes Kinderbuch

Basis ist ein Kinderbuch mit Pappseiten vom Flohmarkt. Hier auf der letzten Seite könnt ihr durch das Seidenpapier noch erkennen, dass es eigentlich ein Liederbuch ist. Ich habe bewusst eines meiner auf der Gel Press gedruckte Seidenpapier auf diese Seite geklebt, weil ich das Lied für die letzte Seite sichtbar machen wollte. Es hat an diesem Tag übrigens ununterbrochen geregnet. Bewusst ist auch deshalb das Forrest Gump Zitat auf der Seite gelandet. Ich hörte förmlich die Stimme von Tom Hanks, den ganzen Tag, es regnete 24 Stunden durch. Und da gab es bezäglich meiner Motivation nur die Auswahl zwischen Bett oder Basteln.

Collage Gel Press Print Art Journal

Ich habe die dicken Pappseiten des alten Kinderbuches mit Collagen beklebt und bin im Laufe des Spielens (ja, für mich ist das die schönste und entspannenste Spielerei) dazu übergegangen, die Seiten nicht einzeln, sondern übergreifend als Doppelseiten zu gestalten. Dass ich die ganze Sache im Art Journal sehr locker und spielerisch angehe, zeigt sich hier auch direkt beim Titel auf dem Cover. Die vorigen Seiten des Art Journal könnt ihr im Beitrag über Resteverwertung im Art Journal und Teebeutel bedrucken auf der Gel Press Platte anschauen.

Paper Artsy Matte Tints Collage Art Journal

Besonders gerne probiere ich im Art Journal neue Farben, Materialien oder Techniken aus, bevor ich sie in meine Workshop Projekte einarbeite. Bereits auf der Messe Creativeworld im Januar hatte ich die neuen Matte Tints von Paper Artsy gesehen. Die Fresco Finish Farben von Paper Artsy verwende ich schon seit den Anfängen meiner Gel Press Zeit und mag die sanfte matte Optik und die große Auswahl. Ich hatte sie euch mit allen Lieblingsfarben für Gelli Plate Druck im letzten Jahr vorgestellt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel

Mini Book Mixed Media Collage, Resteverwertung im The Pretend 100 Day Project

6. März 2024

Mein aktuelles Projekt ist ein Mini Book Mixed Media Collage. Dazu bin ich mehr oder weniger zufällig gekommen, ich erzähle euch kurz die Geschichte dazu.

Seit einigen Jahren nehmen Künstler aus aller Welt am 100 Day Project teil. Hundert Tage täglich etwas machen. Mich hat es schon oft gereizt da mitzumachen, aber wisst ihr wieviel 100 Tage sind? Fast drei Monate. No way Jose, dachte ich. Schaffe ich wahrscheinlich nicht.

Und dann stieß ich auf die Seite von Shay Michelle, die den gleichen Gedanken wie ich (und viele Andere) hatte und daraus die #pretend100dayproject Challenge macht. Also sozusagen: ich versuche es, aber vielleicht tue ich auch nur so.

Yes! Das könnte passen, dachte ich. Einen Monat vielleicht? 30 Tage? das könnte gehen. Im Büro fielen mit quadratische Faltprospekte auf, die Seiten sind ungefähr 15 x 15 cm groß. Also habe ich mir ein paar geschnappt und einfach mit einem Mini Book Mixed Media Collage losgelegt.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectDurch die Vorbereitungen des vergangenen Workshops hatte ich einiges an bedruckten Papieren, Buchseiten mit Farbspuren, Collageschnipseln und so weiter auf dem Basteltisch. Schnell wurde klar, dass es ein Mini Book Mixed Media Collage werden würde. Mit einer täglichen Seite. Da wusste ich noch nicht … aber dazu später.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Dazu habe ich ab und zu Stempel oder in diesem Fall eine Paste verwendet, die ich schon länger ausprobieren wollte.

Und tägliche Ephemera. Also Sachen, die in der Post sind, oder Verpackungen, oder was mir täglich so unterkommt an schöner Typologie oder Worten. Zu 95 % sind im Mini Book gerissene und geklebte Papierschnipsel. Ein paar Stoffreste und  Farbe.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectZusätzlich habe ich auf fast allen Seiten genäht. Das gibt den Seiten zusätzliche Stabilität, denn der ursprüngliche Prospekt, also die Basis, bestand aus relativ dünnen Seiten.

Die Gästen meines Workshops werden sicher einige der verwendeten Schnipsel bekannt vorkommen. Vielleicht ist es auch eine Anregung für ihre eigenen bunten Papierreste aus dem Workshop? Ich habe wirklich hemmungslos ohne Plan drauflos geklebt, sehr spielerisch und ohne viel zu überlegen.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects

Collagen im Art Journal, Organisation und Teebeutel bedrucken auf der Gel Press

22. August 2023

Teebeutel bedrucken oder bestempeln ist nichts Neues und in Mixed Media Projekten schon lange bekannt. Für mich war es aber das erste Mal, dass ich damit auf der Gel Press gespielt habe. Gleichzeitig läuft immer noch mein Experiment: Was eignet sich alles für Magazin Transfer auf der Gel Press Platte?

Und was soll ich sagen: Bücher! Ja, man kann auch Seiten aus Büchern zum Transfer verwenden. Unter bestimmten Voraussetzungen, aber dazu komme ich etwas später.

Widmen wir uns erstmal den Teebeuteln. Die ich mit Text von mit alten Buchseiten bedruckt habe.

bedruckte Teebeutel auf der Gel Press

Und dann direkt im Art Journal als Teil  einer Collage verarbeitet habe. Diese zarte Transparenz ist einfach ein toller Hingucker und hat eine ganz besondere Haptik.

Teebeutel in Art Journal Collage

Teebeutel bedrucken auf der Gel Press Platte

Zur Vorbereitung hatte ich eine Menge gebrauchte Teebeutel getrocknet, aufgetrennt und geleert. Ich trinke täglich mehrere Tassen Tee, deshalb hatte ich schnell einen Vorrat. Zum Durchtrocknen brauchen die Teebeutel allerdings einige Tage. Mir gefällt es ja auch gut, dass man Teebeutel so recyceln kann und sie nicht nach einmaligem kurzen Gebrauch im Müll landen.

Weiterlesen…

Art Journal Drucken Fotodruck Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Art Journal Collage, meine liebste Resteverwertung und Recycling für Gelpress Papiere

3. August 2023

Wenn das Regenwetter nicht wäre, hätte ich mich heute wahrscheinlich nicht spontan mit dem Thema Art Journal Collage beschäftigt. Aber an Garten und sommerliche Aktivitäten war nicht zu denken und buntes Papier hebt meine Laune immer enorm.

Also habe ich mir eine meiner Schnipselkisten und einen Stapel Gelpress Drucke geschnappt und weiter in meinem neuen Art Journal gespielt. Ich habe als Grundlage für dieses Journal eins dieser dicken Kinderbücher verwendet, das ich neulich auf dem Flohmarkt gekauft hatte.

Artjournal Collage altes Kinderbuch

Vorteile des kreativen Art Journalings

Beim Art Journaling geht es (mir) nicht darum, perfekte Bilder zu gestalten, sondern zur Ruhe zu kommen, Spaß zu haben und Dinge und Papiere, die ich gesammelt habe, weiter zu verwenden. Gerade wenn es im Alltag mal nicht rund läuft oder ich null Bock auf nichts habe, kann das eine sehr positive und entspannende Wirkung haben!

Ich bin vor über drei Jahren zum Art Journaling gekommen, während des ersten Lockdowns. Seither liebe ich die kreative Freiheit, die mir Art Journaling bietet. Und dass ich so meine Schnipselkisten mit gesammeltem Papierzeugs und die vielen Gelpress Drucke weiterverwenden kann.

Meine Kiste mit Papieren sah heute so aus. Und ich habe wahllos Schnipsel rausgezogen. Dabei hatte ich dann noch eine neue Idee, dazu später mehr.

Collagepapiere

Ich habe bisher für Art Journals verschiedene Formate verwendet, wie zum Beispiel das Journal von Ranger* oder Marabu* oder Aquarellbücher von Hahnemühle*. Oder auch verschiedene selbstgebundene Junk Journals.

Wichtig finde ich, dass die Seiten stabil sind, also mindestens eine Grammatur von 180g haben, wenn man mit Farbe, Wasser und Gel Medium arbeitet.Wenn ihr nur einen Klebestift für Collagen verwendet, eignet sich auch etwas dünneres Papier.

Weiterlesen…