Browsing Tag

Mixed Media Art

Art Journal Crop Am Rhein Event Mini Books Mixed Media Projects Scrapbooking Workshops

Mixed Media Scrapbook, Collagen mit alten Papieren und Infusions im Workshop

2. Oktober 2025

Mixed Media  und Scrapbooking, für mich ist es die ideale Kombination. Hier kann ich meinen Ideen und der Kreativität so richtig Raum geben – alles kann, nichts muss.

Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Mixed Media Scrapbook, das ich als Muster für einen kleinen zusätzlichen Workshop beim Crop Am Rhein 2025 gewerkelt hatte. Mehr zum Event erzähle ich euch übrigens in der nächsten Woche, momentan hat der Alltag mich schon wieder eingeholt und so ein Blogbeitrag schreibt sich nicht nebenbei. Deswegen gibt’s heute erstmal Teil eins.

Scrapbooking Collage mit alten Papieren

Angefangen hat die Entwicklung dieses Projektes im Frühjahr mit einer Lieferung der neuen Infusions, das sind Farbpigmente in Pulverform von Paperartsy. Im Gegensatz zu den bereits länger am Markt erhältlichen Brushos oder Magicals (hier könnt ihr dazu Beispiele sehen) haben die Infusions einen kleinen Anteil an dunkler Walnusstinte. Das verleiht ihnen den besonderen Look in Richtung Vintage. Da ich sowieso gerade in diese Richtung tendiere (hallo 2004, alles kommt zurück), war ich nach dem ersten Ausprobieren direkt angefixt.

Was ich auch gerade besonders mag: Schichten. Transparente ganz besonders. Zwei drei vier übereinander. Ausprobieren, experimentieren und spielerisch kreativ sein. Die ersten Versuche mit den Paperartsy Infusions hatte ich bereits auf Aquarellpapier zu Artist Trading Cards verarbeitet. Jetzt verwendete ich Seidenpapier.

Und zwar nicht irgendein Seidenpapier. Es gibt da große Unterschiede, Seidenpapier ist nicht gleich Seidenpapier. Ich glaube, das ist mal Thema für einen eigenen Blogbeitrag, denn ich habe im Laufe der Jahre vieles ausprobiert. Die Infusions verarbeitet man mit Wasser, in meinem Fall und dann auch im Workshop mit viel Wasser. Also musste es dafür ein reißfestes und wasserfestes Seidenpapier sein. Bei Recherchen auf You Tube und eigenen Versuchen stieß ich dann irgendwann auf “Exam Table Paper”. Papier für Untersuchungsliegen beim Arzt also. Bei meinen Arztbesuchen in der letzten Zeit gab es immer nur olles braunes Kreppapier auf der Liege. Also bestellte ich in den USA eine Rolle Exam Table Paper und es war ein Gamechanger!

nfusions Paperartsy Seidenpapier einfärben für Collagen Mixed Media

Hier seht ihr die Muster, die ich mit den Infusions (ich habe allerdings immer noch nicht die ganze Palette, die PaperArtsy anbietet) angefertigt habe.

nfusions Paperartsy Seidenpapier einfärben für Collagen Mixed Media

Als nach meinen kreativen Versuchen feststand, dass ich die Technik auch für kleinere Workshops umsetzen kann, habe ich für diesen Zweck noch eine Musterkarte angefertigt. Wobei man ganz klar sagen muss, dass die Ergebnisse ganz unterschiedlich ausfallen können. Abhängig von der Menge Pulver, der Menge Wasser und wie es sich verteilt, entstehen ganz unterschiedliche Farbverläufe. Die Tendenz ist aber immer Vintage, wenn man das Pulver direkt auf das Papier streut und Wasser hinzufügt.

Weiterlesen…

Artist Trading Cards Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

Neue Artist Trading Cards

24. September 2025

Die Artist Trading Cards unserer beiden Tauschzirkel für das drittel Quartal sind bereits unter den 20 Teilnehmerinnen getauscht. Und wie immer erstaunt es mich, wie unterschiedlich und kreativ das gleiche Thema umgesetzt und gestaltet wird.

Und endlich schaffe ich es mal wieder, einen kreativen Beitrag zu schreiben. Das soll nicht heißen, dass meine vielen Freitagsbeiträge in den letzten Wochen nicht kreativ sind, aber auf eine andere Art, ihr wisst, was ich meine. Ich sollte wahrscheinlich besser sagen: ein neuer Beitrag zu einem kreativen Thema.

Im ersten Quartal des Jahres hatten wir das Thema Zeit. Im zweiten Quartal hieß das Thema Farben. Und das dritte Quartal waren es Zitate. Natürlich kann man Artist Reading Cards, kurz ATCs genannt, auch einfach frei nach Stimmung oder Gefühl machen. Gibt man der Sache jedoch einen Oberbegriff oder ein Thema zur lockeren Orientierung, erhöht sich allerdings die Spannung in einer Tauschgruppe, finde ich jedenfalls.

Für das Thema Zitate hatte ich bereits einige kreative Ideen im Kopf, und dann kam alles anders. Ursprünglich wollte ich Zitate als Wortschnipsel aufkleben.

Dann kamen dieses neuen Stempelset von Seth Apter für Paperartsy auf den Markt und es passte mit den schönen Zitaten und Motiven perfekt zum Thema.

Artist Trading Cards Zitate Seth Apter Stempel

Vintage Collage Artist Trading Cards

Für meine Artist Trading Cards habe ich zuerst als Basis eine Collage aus Vintage Papieren auf einen Bogen 12″ Aquarell Cardstock* geklebt. Aus einem dieser Bögen lassen sich gut 10 Artist Trading Cards im passenden Format zuschneiden. Denn das einzig festgelegte bei ATCs ist die Größe: 64 x 89 mm (2 ½ × 3 ½ inches). Ansonsten gilt für ATCs immer, dass es keine Grenzen und Vorgaben gibt, man kann sich austoben mit Techniken, Farben, Stempeln, Schnipseln oder wonach auch immer einem gerade ist. Das liebe ich so an den kleinen Tauschkarten, sich einfach kreativ austoben mit den Resten auf dem Basteltisch, etwas Neuem, was man gekauft hat oder um einfach locker rumzuspielen.

Ich nutze gerne etwas dickeren saugfähigeren Karton wie Aquarellpapier oder Mixed Media Papier als Untergrund für Collagen und Arbeiten mit Farben, weil sich das Ganze im Anschluss nicht verzieht oder wellt. Zum Aufkleben der Papiere für diese Technik nutze ich am liebsten einen hochwertigen Klebestick*.

Diese Collage habe ich im Anschluss auf einer Gelpress Platte* mit transparenten PaperArtsy Fresco Finish Farben bedruckt. So erkennt man die Muster der Collage noch gut und hat gleichzeitig einen zarten Farbverlauf darüber. Die Technik war gleichzeitig ein Probelauf für neue Workshops und es hat hervorragend funktioniert. Die Ergebnisse vom anschließenden Gel Press Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene  sprechen für sich.

Artist Trading Cards Mixed Media Collage

Meine Artist Trading Cards zum Thema Zitate habe ich dann noch mit zarten Blütenstengeln aus einem Stempelset von Alison Bomber für Paperartsy bestempelt. Verwendet habe ich Distress Oxide Stempelfarbe. Anschließend stempelte ich mit Versamark Stempelfarbe* noch ein Ornament aus dem oben erwähnten Seth Apter Stempelset auf die Karten, darauf habe ich dann feines Embossingpulver in Gold* geschmolzen.

Mixed Media Artist Trading Cards Seth Apter stamps

Ich finde dieses Zitat der amerikanischen jungen Dichterin und Poetin Maja Angelou wirklich so passend für diese Zeit, in der die Welt um uns herum so dunkel erscheint. Wir brauchen doch alle mehr Licht, mehr Hoffnung, erst recht, weil wir uns mit Riesenschritten auf den Herbst und Winter mit weniger Tageslicht zubewegen.

Artist Trading Cards Collage Zitate

Das war mein Beitrag zum Artist Trading Cards Tauschzirkel für das dritte Quartal. Jetzt zeige ich euch natürlich noch, wie kreativ und unterschiedlich die anderen Teilnehmer in meiner Tauschgruppe das Thema Zitate umgesetzt haben.

deutscher Artist Trading Cards Tauschzirkel

deutscher Artist Trading Cards Tauschzirkel

Im vierten und letzten Quartal für unsere beiden Tauschgruppen ist das Thema “Kreise”. Ganz einfach, und doch bieten sich dafür so viele kreative Möglichkeiten. Ich bin jetzt schon gespannt, wie das Thema von den anderen Teilnehmerinnen umgesetzt wird.

Ansonsten bin ich im Packstress für den Crop Am Rhein 2025. Noch zweimal schlafen und dann lade ich mein Auto mit vielen Kisten voll und düse los. Natürlich habe ich auch Artist Trading Cards zum Tauschen dabei! Und meine Schnipselkiste und ein wenig Kleinzeug, um an den Abenden locker und entspannt beim Quatschen ein paar ATCs zu werkeln.

Alles Liebe

Barbara

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects

Was ist (m)ein Art Journal, oder warum es kein richtig oder falsch gibt

25. Juni 2025

Eigentlich wollte ich gestern aufräumen. Aber wenn mein Art Journal einmal draußen auf dem Tisch liegt, könnte ich es ständig zu meinem persönlichen, kreativen Rückzugsort machen. Egal, ob ich stundenlang an einer Seite arbeite oder in wenigen Minuten ein bisschen Farbe und ein paar Schnipsel auf das Papier bringe.

Ich male, reisse, klebe, stempele, schmiere mit den Fingerspitzen und das alles ohne großes Ziel. Go with the flow, einfach Spaß haben und ausprobieren. Das Problem dabei: ich kann kaum aufhören, wenn ich einmal anfange. Art Journaling ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität und Spaß zu verbinden – ganz ohne Regeln oder Perfektionsdruck. Farben, Collagen und Strukturen gestalten und meistens auch noch ein paar reflektierende oder motivierenden Worte, in meinem Art Journal gibt es kein richtig oder falsch.

Ganz nach dem Motto: Weg mit dem Erwartungsdruck – rein in die Entspannung! Denn genau darum geht es meiner Meinung nach beim Art Journaling: die Freude am kreativen Prozess. Im Flow sein, sich treiben lassen und einfach erschaffen – ohne Druck, ohne Regeln, nur für mich.

Statt nach meinen letzten Spielereien mit Vintage Papieren im Art Journal das Chaos auf dem Tisch aufzuräumen, wollte ich noch schnell etwas Neues probieren. Nämlich  Acrylfarbe nur mit einem großen Spachtel aufzutragen, irgendwo hatte ich das gesehen und es wirkte so lässig.

Also habe ich als erstes eine Collage als Hintergrund zusammengeklebt. Dieses mal unter anderem mit alten Papieren, die ich in einem Etsy Shop in Schweden bestellt hatte. Dokumente, Briefe und Handschrift in verschiiedenen Sprachen haben noch mal etwas ganz Besonderes und bringen Varianten ins Art Journaling. Und sind zudem spannend!

Das kleine Päckchen kam just gestern morgen an und ich habe sofort einiges davon eingescannt. Alte Originale verwende ich ungerne, wenn ich schon vorher weiß, dass sie sie ziemlich heftig übermalen werde. Die Original Papiere, Umschläge usw verwende ich dann gerne zum Binden von Junk Journals, dabei kommen die zum Teil stark gealterten Papiere besser von allen Seiten zur Geltung.

Mein aktuelles Art Journal ist übrigens ein Dylusions Large Ledger Journal*. Ich mag, dass es schon bedruckte Seiten hat und man so den Eindruck eines alten Journals als Basis hat.

Vintage Paper Collage im Art Journal

Vintage Paper Collage im Art Journal

Dann habe ich mir einige meiner Golden Acrylics* in halbtransparenter Konsistenz rausgesucht, da ich die alten Papiere ja nicht komplett übermalen wollte, sondern sie sollten noch durchschimmern.

Transparente Acrylfarbe auf Vintage Papieren im Art Journal

Aufgetragen habe ich die Farben dann grob mit einem breiten Gummispachtel. Einfach drauflos, ohne mir groß Gedanken zu machen. Für den Auftrag habe ich vorher einen Klecks Farbe auf eine kleine Gelli Plate gegeben und dann mit dem Spachtel aufgenommen. Ich verwende meine kleineren Gelli Plates* gerne als Palette, weil ich so auch den letzten Rest Farbe verwenden kann. Wie, das zeige ich euch auf der nächsten Seite.

Art Journal mit Collage und Golden Acrylics

Auf meine Seiten im Art Journal muss auch immer irgendwie Text. Ich bin halt ein alter Scrapbooker und ganz ohne Typografie oder irgendeiner Aussage fühlen sich Seiten für mich nicht so richtig rund an. Oder sinnvoll. Oder leer. Wie auch immer.

Text oder Typografie im Art Journal

Entweder nutze ich dafür Stempel oder auch sehr gerne Collage Schnipsel aus Magazinen. Ganz hervorragend eignet sich dafür das FLOW Magazin, finde ich. Davon habe ich auf einem Flohmarkt oder bei Kleinanzeigen mal einen Stapel erstanden und finde immer schnell etwas passendes für die Seite oder meine Gedanken in dem Moment.

Art Journal mit Collage und Golden Acrylics

Was ich auch noch schnell ausprobieren wollte: ein Siegel mit Briefmarken-Motiv. Das hatte ich von meinem letzten Besuch bei meiner Tochter in London in einem ganz entzückenden Papierladen gekauft. Deswegen habe ich für die Basis Collage auf diesen beiden Seiten auch Briefumschläge und Briefmarken verwendet. Thema Post und Briefmarken, ihr wisst, dass ich gerade leicht verrückt danach bin, haha.

Weiterlesen…

Artist Trading Cards Aufbewahrung Fotodruck Mixed Media Projects

Neue Artist Trading Cards. Mit alten Papieren, Käfern, Kinderfotos und aus dem ATC Tauschzirkel

9. Juni 2025

Man könnte meinen, ich sei im Artist Trading Cards Fieber. Bin ich auch irgendwie, denn die kleinen Tauschkarten sind so schnell gemacht und zudem die perfekte Schnipsel Verwertung.

Und noch etwas begeistert mich zunehmend: alte Papiere. Vintage nennt man das wohl. Briefe, Umschläge, Rechnungen, Zeitungen, Bücher und verschiedenste Dokumente, die alle irgendeine Geschichte erzählen.

Neulich habe ich auf dem Flohmarkt wieder ein paar Schätze gefunden. Unter anderem einen sehr alten Ordner, in dem das halbe Leben eines Menschen abgeheftet war. Diese Papiere haben nicht nur eine ganz besondere Typografie, Optik und Haptik, sondern sind meiner Meinung auch viel zu schade für den Müll.

Und Designer greifen diesen Vintage Trend gerade mal wieder auf, in verschiedenen Papierkollektionen und Zubehör für Scrapbooking und im Mixed Media Bereich. Ich mag den used look mit Persönlichkeit, clean & simple und weiß können Andere besser als ich. Außerdem gefällt es mir, das Original zu verwenden, und nachhaltiger und kostengünstiger ist es dazu, wenn man einmal ein Auge für Schätzchen in diesen Wunderkisten auf Flohmärkten oder Kleinanzeigen entwickelt hat.

Meine Auswahl und meine Vorräte wachsen und ich stöbere so gerne darin! Letzte Woche habe ich Online in England wieder ein altes Ledger Journal entdeckt und ersteigert. Meine kleine Tochter besucht gerade ihre Schwester und bringt es mir Ende des Monats mit. Ich bin so gespannt!

Vintage Papiere Flohmarkt

Neue Artist Trading Cards mit alten Papieren

Nach diesem kleinen Exkurs kommen wir jetzt aber zum eigentlichen Thema, ich möchte euch ein paar neue Inspirationen für Artist Trading Cards zeigen.

Artist Trading Cards im Vintage Stil Sizzix Funky Insects

Basic ATC Wissen: Was genau es mit diesen kleinen Kunstwerken, die auch unter dem Begriff ATC bekannt sind, auf sich hat, könnt ihr zum Beispiel in diesem Beitrag über meine Gel Press Hintergründe und Collagen nachlesen.

Oder generell in meinen Beiträgen unter dem Stichwort Artist Trading Cards.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Workshop: Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink und Gelli Plate

5. Juni 2025

Besser spät als nie! Unter dem Motto bin ich euch noch den Bericht zum letzten Workshop schuldig. Den muss ich natürlich auch der Vollständigkeit halber hier auf dem Blog zum Nachlesen und Nachschauen haben. Wir haben im Workshop Ende Mai Hintergründe für Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink auf der Gelli Plate gemacht. Wahlweise konnten meine Gäste die selbstgestalteten Papiere auch für ein Mini Album verwenden, das zeige ich euch dann in einem neuen Beitrag.

Ich bin immer wieder fasziniert und restlos begeistert, wie einfach meine Gäste in den Workshops mit den leuchtenden Farben der Alkoholtinte und der richtigen Technik ganz wunderbare Ergebnisse hinbekommen. Oft sind sie selbst davon überrascht und diese Freude erfüllt mich jedes Mal mit Dankbarkeit, dass ich meine Ideen und Inspirationen in Workshops und hier teilen darf.

Meine Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink

Ich habe wieder tief in die Fotokiste gegriffen. Inspiration für meine Layouts und die Farbwahl sind immer meine ausgedruckten Bilder. Für dieses Layout habe ich den Hintergrund mit Alcohol Inks und zwei Schablonen auf der Gel Press Platte* gedruckt.

Zusätzlich habe ich dann noch einige Abdrücke mit einem schnörkeligen Schriftstempel (den hatten meine Gäste zusätzlich zu den beiden Schablonen im Materialpaket des Workshops und waren davon begeistert) gemacht. Ein paar Schnipsel Washi Tape, Buchstaben Sticker und Textstreifen ergänzen das Foto.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Die Strukturen entstehen fast wie von selbst durch die Schablonen auf der Gelli Plate mit unterschiedlichen Farben der Alkoholtinte. Und ein kleiner Überraschungseffekt ist auch jedes Mal dabei. Mixed Media eben, das macht es immer ein wenig spannend.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Das zweite Layout ist mit der gleichen Technik wie das vorige entstanden.

Meine Lexiline, der Mausebär. Sie fehlt mir, besonders wenn ich über Fotos stolpere.

Zusätzlich habe ich noch ein paar Collage Elemente mit verarbeitet. Der grüne Zweig lag noch vom vorigen Workshop für selbstgemachte Embellishments mit anderen kleinen Papierresten in meiner Schnipselkiste.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Ein paar Akzente mit der Nähmaschine und eine Metallöse passen immer. Und ein Schnipsel in einer Kontrastfarbe, hier als kleiner roter Stern.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Der Stempel mit dem Text von Adele passte auch gut zum Design. Den habe ich mal vor einigen Jahren bei irgendeinem Shop in Manila bestellt. Papierliebe gibt’s überall auf der Welt, und bei Stempeln kann ich sowieso nicht widerstehen.

Weiterlesen…

Art Journal Artist Trading Cards Basteln Mixed Media Projects Stempel

Artist Trading Cards mit Infusions, Stempeln, Schablonen und Collage

9. März 2025

Das kleine Format der Artist Trading Cards, kurz ATCs genannt, eignet sich hervorragend, um spielerisch Neues auszuprobieren. Das kennt ihr ja bereits von mir.  Als vor einigen Tagen die neuen Stempel, Papiere und Schablonen von PaperArtsy hier eintrafen, war ich sofort heiß darauf, sie auszuprobieren. Ich hatte zusätzlich auch die neuen Farben der Infusions mit bestellt. Diese Pigment-Farbpulver hatte ich bereits am PaperArtsy Messestand der Creativeworld gesehen und war sehr neugierig, was man Schönes damit anstellen kann.

Artist Trading Cards Paper Artsy Alison Bomber Stempel

Mit anderen Farbpulvern, zum Beispiel den Magicals von Lindy’s, habe ich bereits in Workshops gearbeitet, das war also nichts Neues für mich. Die Infusions von PaperArtsy enthalten aber als Besonderheit und im Unterschied zu anderen Farbpulvern kleine Körnchen von Walnut Ink. Diese tiefbraunen Tintenkristalle kannte ich noch aus den Anfängen meiner Scrapbooking Zeit. Damals haben wir mit verdünnter Walnut Ink (Walnuss-Tinte) Papieren und anderen Dingen einen vintage Touch verliehen und ich glaube eine der ersten Distress Inks von Tim Holtz war 2004 Walnut Stain. Es kommt irgendwie alles wieder.

Irgendwie habe ich so eine Ahnung, dass der Trend gerade wieder in Richtung Vintage geht. Zumindest lassen das einige der neuen Produkte und Papiere, die jetzt auf den Markt kommen, vermuten. Mich würde es freuen, ich mag den used look mit Persönlichkeit, clean & simple und weiß können Andere besser als ich.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Ich war also sehr gespannt auf die neuen Infusions und wollte mir Farbmuster der Farben anfertigen. Da ich gleichzeitig mit der Lieferung die neuen Schablonen von PaperArtsy Designerin Alison Bomber bekommen hatte, habe ich mit aus 300 g Aquarellpapier* Karten im ATC Format zugeschnitten. Ich schneide meine Artist Trading Cards immer aus einem 12″ Bogen, ein Bogen ergibt mehr als 10 Karten und die Reste verarbeite ich oft als kleine Embellishments. Für diese Karten habe ich erstmal mit einer Schablone und transparenter Tim Holtz Texture Paste* Struktur auf die Kärtchen gebracht.

Dann habe ich ein bis zwei Prisen der Infusions darauf gestreut und dem Ganzen zwei bis drei Pumpstöße mit dem Wassersprüher* gegeben.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Hier sieht man die dunklen Kristalle der Walnut Ink gut, wenngleich die Qualität des Fotos nicht so doll ist. Es war spät am Abend, schlechtes Licht und eine spontane Aktion, ihr kennt das.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Alles über Alkoholtinte, Tipps und Tricks Teil 1

1. August 2024

Heute möchte ich meine Erfahrungen zum Thema Alkoholtinte mit euch teilen. Da es ein umfangreiches Thema ist, werden es zwei Beiträge. So wird es nicht zu umfangreich heute. Mit Alkoholtinte arbeite ich schon recht lange. Und lerne immer wieder Neues zu diesem Thema! Kaum ein anderes Medium lässt sich so spielerisch, kreativ und vielseitig verarbeiten.

Als Tim Holtz in der vergangenen Woche zehn neue Farben Alkoholtinte der Firma Ranger vorstellte, hat es mich sofort gepackt. Die neuen Farben sind ein Traum! Nicht, dass ich nicht bereits mehr als 70 Farben hätte, haha. Das Spiel mit Nuancen machen für mich aber den besonderen Reiz aus, deshalb habe ich direkt alle neuen Farben für die nächsten Workshops bestellt.

Und ich habe aus dem aktuellen Video von Tim Holtz in diesem Beitrag einiges für euch zusammengefasst. Schaut es euch aber auch gerne an, er erklärt so viele zusätzliche Details und zeigt tolle Beispiele, auf die ich im zweiten Teil auch eingehen werde.

Ranger Alkoholtinte Swatches Farbmuster

Was ist Alkoholtinte, auch Alcohol Inks genannt?

Das besondere Merkmal von Alcohol Inks ist ihre besonders hohe Leuchtkraft. Die strahlenden Farben lassen sich wunderbar auf verschiedene Untergründe auftragen und entwickeln ein faszinierendes Farbspiel. Sie haben eine hohe Fließfähigkeit und reagieren sehr aktiv aufeinander. Alkoholtinte lässt sich auf fast jedem glatten Untergrund verarbeiten. Am meisten verbreitet ist die Kombination Alcohol Inks auf Yupo Papier. Aber es gibt so viele andere Möglichkeiten! Ich verwende sie ja liebend gerne auf der Gel Press Druckplatte und habe für den nächsten Workshop im August einige neue Papiere damit gestaltet.

Mixed Media Gel Press mit Alkoholtinte

Alkoholtinte gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich habe allerdings bisher ausschließlich die Alcohol Inks von Ranger* verwendet, da sie farblich so gut zu den anderen Produkten wie Stempelkissen und Farben passen. Eventuell teste ich aber demnächst auch mal andere Hersteller.

Weiterlesen…

Allgemein

Neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

4. Juli 2024

Ein neues Quartal hat begonnen und es wird Zeit für neue ATCs in unseren Tauschgruppen. ich habe mit unserem aktuellen Thema “Sommer” angefangen und neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln gemacht. Und jetzt kann ich garnicht mehr aufhören.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Das ist erstmal nur ein Sneak Peek auf die ATCs für die Artist Trading Cards Tauschgruppen. Die fertigen Karten zeigen wir immer erst, wenn die aktuelle Tauschaktion beendet ist, damit noch ein kleiner Überraschungseffekt bleibt.

Wie gesagt ist unser Thema für dieses dritte Quartal “Sommer” Und ich war mir sicher, dass in meinem unendlichen Bestand an gefühlt 1000 Stempeln ein SOMMER Stempel sein müsste.

Aber nein, weit gefehlt.

Ich habe gesucht und gesucht und dabei gedacht : WTF, wie viele Stempel hast du eigentlich ??? Und auch … jetzt werden keine neuen Stempel mehr gekauft!!

Natürlich habe ich keinen Stempel mit dem Schriftzug Sommer gefunden. Vielleicht habe ich auch wirklich keinen. Also habe ich einen Rollenstempel (Granit) verwendet, nachdem ich den Einfall mit der Schreibmaschine verworfen hatte.

Und ja nun, was soll ich sagen.

Als die ATCs dann fertig waren ziehe ich eine Schublade auf und was fällt mir direkt ins Auge? Genau. Eine Jahreszeiten Stempelplatte. Mit Sommer. Kennt ihr sicher auch, das Phänomen der Tomaten auf den Augen, oder?

Noch mehr Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Wie das immer so ist wenn ich den Tisch voll mit Schnipseln und Farben habe, verwurste ich die Reste lieber direkt, statt sie wieder in irgendwelche Collage Kisten zu packen oder gar wegzuwerfen. In einem früheren Beitrag könnt ihr nachlesen,  wie ich meine Collage Papiere farblich sortiert aufbewahre. So habe ich sie immer griffbereit, aber sie sollten ja nicht zu voll werden.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Für diese Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln habe ich erstmal eine Schicht verschiedene bunte Schnipsel auf die Karten geklebt. Und dann weiß ich nicht mehr genau, Farbschichten mit dem Spachtel und einer Musterrolle, gestempelte und ausgeschnittene Blumen und ein Schriftzug wieder mit dem Rollenstempel.

Warum ich so gerne ATCs mache

ATCs sind für mich nicht nur eine schöne Möglichkeit, schnell und in kleinem Format etwas zu werkeln, sondern auch kreative Visitenkarten, auf denen ich mich ohne viel Materialeinsatz spielerisch austoben kann. Auf der Rückseite signiert man sie im allgemeinen mit Namen, Blog- oder Instagram Kontakt, Thema/Titel, Seriennummer und Datum.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Schnelle Mixed Media Grußkarten mit der kleinen Gel Press Druckplatte und ein neues Artjournal

27. Juni 2024

Karten basteln steht nicht so häufig bei mir auf dem Plan. Aber neulich hatte ich einen kurzen Geistesblitz und daraus sind dann spontan ein paar Mixed Media Grußkarten entstanden.

Die Idee kam mir, nachdem ich vor einigen Tagen im Garten rumgeschnibbelt hatte und einige kleine Zweige fast in der Biotonne gelandet wären.

Also habe ich die Handvoll Grünzeug mit reingenommen, eine meiner kleinen Gel Press Druckplatten* und ein paar Farben sowie einige Blanko Faltkarten rausgeholt.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Die Größe der Gel Press Platte Platte ist ungefähr 8 x 13 cm, perfekt für die gängige Größe von Grußkarten.

Meine Anleitung für Mixed Media Grußkarten

Da ich die Gel Press Druckplatte wie einen Stempel verwenden wollte, habe ich sie erstmal auf einen dünnen großen Stempelklotz* gepackt, sie haftet dort von selbst.

Dann habe ich dunkelblaue Acrylfarbe dünn und gleichmäßig auf der Platte ausgerollt und einen Zweig, hier ein Farnblatt, darauf platziert. Darauf habe ich ein Stück Seidenpapier gelegt, mit den Händen und Fingerspitzen angepresst und so die überschüssige Farbe wieder abgenommen. Für diesen Schritt könnt ihr auch dünnes Kopierpapier verwenden.

Als dieser Abdruck des Farnblattes nach einigen Sekunden trocken war, habe ich darüber eine Kontrastfarbe auf der Platte, bei diesem Beispiel ein wunderbar natürliches Grün, dünn und gleichmäßig ausgewalzt..

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Um den Abdruck möglichst genau in die Mitte der Karte drucken zu können, lag die Karte unten und ich habe die Gel Press Platte quasi wie einen Stempel darauf gepresst. Das Ganze dann einmal vorsichtig umgedreht, um von der Papierseite aus auch noch einmal gleichmäßig Druck auszuüben.

Kurz trocknen lassen und wie gewohnt vorsichtig das Papier bzw die Karte von der Platte ziehen und fertig!

Hier das Ganze nochmal mit einem anderen Zweig und mit gelber Farbe.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Für die dritte Karte habe ich noch zusätzlich vor dem Druck ein paar Akzente mit wasserfester Stempelfarbe* gesetzt.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

Art Journal mit den neuen Matte Tints Farben und Packing Tape Transfer

23. Mai 2024

Sehr spontan sind gestern sechs neue Seiten in meinem aktuellen Art Journal entstanden. Genauer gesagt in einem meiner Art Journals, denn ich habe diese Bücher in verschiedenen Größen und Formaten und verwende sie abwechselnd. Dieses hier ist allerdings jetzt voll und ich mag die dicken stabilen Seiten sehr.

Artjournal Collage altes Kinderbuch

Basis ist ein Kinderbuch mit Pappseiten vom Flohmarkt. Hier auf der letzten Seite könnt ihr durch das Seidenpapier noch erkennen, dass es eigentlich ein Liederbuch ist. Ich habe bewusst eines meiner auf der Gel Press gedruckte Seidenpapier auf diese Seite geklebt, weil ich das Lied für die letzte Seite sichtbar machen wollte. Es hat an diesem Tag übrigens ununterbrochen geregnet. Bewusst ist auch deshalb das Forrest Gump Zitat auf der Seite gelandet. Ich hörte förmlich die Stimme von Tom Hanks, den ganzen Tag, es regnete 24 Stunden durch. Und da gab es bezäglich meiner Motivation nur die Auswahl zwischen Bett oder Basteln.

Collage Gel Press Print Art Journal

Ich habe die dicken Pappseiten des alten Kinderbuches mit Collagen beklebt und bin im Laufe des Spielens (ja, für mich ist das die schönste und entspannenste Spielerei) dazu übergegangen, die Seiten nicht einzeln, sondern übergreifend als Doppelseiten zu gestalten. Dass ich die ganze Sache im Art Journal sehr locker und spielerisch angehe, zeigt sich hier auch direkt beim Titel auf dem Cover. Die vorigen Seiten des Art Journal könnt ihr im Beitrag über Resteverwertung im Art Journal und Teebeutel bedrucken auf der Gel Press Platte anschauen.

Paper Artsy Matte Tints Collage Art Journal

Besonders gerne probiere ich im Art Journal neue Farben, Materialien oder Techniken aus, bevor ich sie in meine Workshop Projekte einarbeite. Bereits auf der Messe Creativeworld im Januar hatte ich die neuen Matte Tints von Paper Artsy gesehen. Die Fresco Finish Farben von Paper Artsy verwende ich schon seit den Anfängen meiner Gel Press Zeit und mag die sanfte matte Optik und die große Auswahl. Ich hatte sie euch mit allen Lieblingsfarben für Gelli Plate Druck im letzten Jahr vorgestellt.

Weiterlesen…