1. Ich habe bemerkt, dass ___________ .
2. __________ mache ich am liebsten selbst.
3. Wenn ich schlechte Laune habe _____________ .
4. ____________ durchhalten.
5. Das echte Adventsfeeling beginnt für mich ______________ .
6. _________ Martinsgans.
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !
Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen!
Meine Woche habe ich überwiegend mit Vorbereitungen für den nächsten Workshop, die Adventswerkstatt am Sonntag, verbracht. Nichts klappe wie gewünscht, Ideen ließen sich nicht zufriedenstellend umsetzen, Material fehlte, es war irgendwie unbefriedigend.
Vielleicht bin ich auch etwas aus der Übung, da die Pandemie meine gewohnte Workshop Routine aus dem Konzept gebracht hat.
Aber jetzt ist alles gut. Ich freue mich sehr darauf, mit 25 Gästen einen wunderbaren kreativen Sonntag zu verbringen.
Beim Arbeiten hatte ich fast ständig nebenbei CNN laufen, nach dem Wahlkrimi in den USA am Dienstag. Ich bin einfach gerne gut und aktuell informiert und was diese Wahl auch für den Rest der Welt bedeuten kann ist nicht zu unterschätzen.
Gehört
Wahrscheinlich hatte ich ihn schon einmal empfohlen, den OK. America Podcast von Zeit Online. In der aktuellen Folge von gestern erläutern Rieke Havertz und Klaus Brinkbäumer sehr interessant die Hintergründe der Situation und mögliche Szenarien für die Demokratie in den USA.
Gelesen
… habe ich es noch nicht, aber gekauft! Ja, ich habe tatsächlich seit längerer Zeit mal wieder in einer Buchhandlung spontan ein Buch gekauft. 59 Sätze, die das Leben leichter machen* . Der Bestseller von Karin Kuschik verspricht Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag. Hörte sich super an, man lernt ja nie aus. Ich bin gespannt. Sehr positives Feedback zum Buch gab es bereits von einigen Followern, als ich das Buch in meiner Instastory geteilt hatte.
Und dann fand ich noch einen Artikel im Krautreporter Magazin interessant. “Wieso TikTok mehr als nur Quatsch ist, verständlich erklärt”. Ich bin inzwischen nicht mehr täglich auf TikTok, aber der Artikel bestätigt meine ursprüngliche Einschätzung und Begeisterung für die App. Zur Entspannung und für gute Laune gibt es für mich nichts besseres, als 15 Minuten Hundevideos oder Comedy auf TikTok. Und ich speichere mir inzwischen mehr Rezeptvideos von TikTok als von Pinterest.
Gesehen
… habe ich eine neue Netflix Doku. Ich hatte zu dem großen Thema Wirecard und dem unfassbaren Betrug, der sich daraus entwickelt hat, bereits im vergangenen Jahr einen längeren spannenden Podcast gehört. Und extrem gut umgesetzt ist das Ganze in„Skandal! Der Sturz von Wirecard“ , einer packenden Dokumentation, wie Insider und Journalisten den Betrug aufdeckten.
Tempo und der Soundtrack erinnern an einen Thriller. Mich erinnerte der Film auch etwas den Watergate-Thriller „Die Unbestechlichen“ mit Dustin Hoffman und Robert Redford. So gut!
Am Sonntagabend, nach der Adventswerkstatt, fange ich auf jeden Fall mit der neuen Staffel von “The Crown” an. Dafür hatte ich bisher keine Zeit und ich möchte mir das in Ruhe gönnen.
Ich wünsche euch ein großartiges Wochenende!
Alles Liebe