Browsing Tag

stempel

Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 im Travellers Notebook Format und den besonderen Ringen. Und ein raffiniertes Layout mit Drehmoment.

11. September 2018

*Werbung* Workshops haben bei mir in der Regel ständig neu konzipierte Inhalte. Jedes Jahr wiederholt sich allerdings ein Jahresrückblick, der für mich persönlich wichtig ist. Wie zum Beispiel mein Jahresalbum 2016 und das Highlight-Album von 2014, um nur einige zu verlinken. Unter dem Motto: “besser spät als nie” habe ich gestern für meine Gästen den Scrapbooking Workshop mit Jahresalbum 2017 gestaltet.

Als Format hatte ich das zurzeit sehr beliebte Hochformat des Travellers Notebook gewählt. Und gebunden ist das Album mit Dreifach-Ringen, zu denen mich seit gestern Dutzende von Fragen per Social Media und Mail erreichen.

Scrapbooking Workshop Jahresalbum 2017 mit Dreifach-Ringen

Leider lässt mich zurzeit meine Kamera im Stich, so dass ich für den Blog nur mit dem iPhone Bilder machen kann. Ich will euch aber nicht unnötig auf den Blogbeitrag warten lassen, also bitte ich im Punkt Fotos heute um Nachsicht.

Da in den Scrap-Impulse Tagesworkshops immer zwei Projekte auf dem Programm stehen, gab es noch ein Scrapbooking-Layout mit Drehscheibe. So hat man eine schöne Möglichkeit, fünf Bilder zu einem bestimmten Thema zu zeigen, aber auch eine nette Spielerei durch den Drehmoment. Morgens im Workshop, wenn alle noch hochkonzentriert und frisch sind, machen wir das etwas schwierigere Projekt. Nachmittags schalten wir dann einen Gang runter und das zweite Projekt wird trotz Suppenkoma und leichten Konzentrationsschwächen noch gut hinbekommen.

Weiterlesen…

Scrapbooking Shopping

Kleiner Hinweis: Scrapbooking Shop Update

28. Juni 2017

Hallo ihr Lieben, ich nach den letzten beiden Workshops habe mal endlich wieder sortiert und aufgeräumt, denn es schüttet hier wie aus Eimern und das muss man für Indoor-Tätigkeiten nutzen.

Bei der Gelegenheit habe ich wieder einige Materialpakete zusammengestellt und mit anderen Dingen (jede Menge Stanzen!)  in meinen Shop gestellt, drei Pakete waren schon weg, bevor ich das hier schreiben konnte, wie toll, das freut mich!

Scrap-Impulse Materialpakete

Es sind auch noch einige Exemplare der Scrap-Impulse 2017 Stempel im Shop. Schaut doch mal vorbei! Den Link zum Shop findet ihr auch oben über die Querleiste, unter dem Menüpunkt Scrapbooking.

Alles Liebe

Barbara

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Project Life Scrapbooking Shopping Stempel

Meine neuen Stempel, Limited Edition 2016

11. Mai 2016

Wie in jedem Jahr hat es mir großen Spaß gemacht, anlässlich des CAR 2016 eine neue Stempelplatte zu entwerfen.

Die Stempelplatte ist vielseitig für's Scrapbooking, für Project Life und für Mini Books wie Reisealben oder das Dezembertagebuch zu verwenden. Die Idee zu meinen Stempeln entsteht immer aus dem "Vermissen", also aus dem, was ich gerne selber bei meinen Projekten einsetzen würde. Aber nicht habe, in der Form. Oder nicht finde.

Ich habe die Stempel bereits in meinem Las-Vegas Album eingesetzt. Und auf meinen aktuellen Project Life Seiten (die muss ich noch fotografieren).

Meine beiden Lieblings-Hashtags mussten einfach mit drauf, da ich oft Fotos dazu mache (also mein Kaffee und meine Füße an bestimmten Orten *schmunzel*)

DSC06488

DSC06498

DSC06496

Auf der Stempelplatte sind insgesamt 21 Einzelstempel. Ein kleines halbes Label als Zuhause für die Worte, dazu kleine Sterne und Herzen, die braucht man immer.

Hier habe ich die Stempelfarben passend zum Foto gewählt, so hat man schnell eine passende Deko zum Foto gestempelt.

DSC06494

Und das Label auf ein Stück gemustertes Papier gestempelt und ausgeschnitten aufgeklebt.

DSC06489

Hier passt der Stempel zum Cocktail.

DSC06491

Und hier ist der Stempel Teil des Journalings.

DSC06492

 Wieder die Farben aus dem Foto aufgegriffen (alle Stempelfarben sind übrigens Distress Inks von Ranger).

DSC06493

Und Schwarz geht ja immer.

DSC06490

Bei meinen Project Life Seiten, die ja sehr fotolastig sind, habe ich das Label auch direkt auf's Foto gestempelt, und endlich eine gute helle Stempelfarbe dafür gefunden: Platinum Planet Brilliance .

Das Stempeln auf der glatten beschichteten Oberfläche von Fotos muss man ein wenig üben, der Druck darf nicht zu fest und nicht zu leicht sein. Speziell bei Clear Stamps, den durchsichtigen Polymerstempeln, die im Gegensatz zu den roten Gummistempeln wesentlich weicher sind. Drückt man zu fest, quetscht die Farbe, so wie beim Z auf meinem Foto. Solch klitzekleine Unregelmäßigkeiten lasse ich aber durchgehen, ist ja schliesslich Handarbeit und kein Photoshop.

DSC06500

Die Stempelplatte hat die Größe 3×4 Zoll, also 8×10,5 cm. So sieht sie aus.

DSC06483 Kopie

Bisher habe ich meine Sonderausgabe der Stempel, wie auch meine Scrap-Pakete usw. über den Blog per Mail verkauft. Umständlich, und für euch immer mit längeren Wartezeiten verbunden.

Jetzt gibt es den kleinen Shop zum Blog! Ein Experiment, eine Premiere, aber es sollte alles funktionieren (hoffe ich jedenfalls, huch)

Bitte hier entlang, klick zum Scrap-Impulse Shop

Im Shop ist der Bestand, der nach dem Erstverkauf der Stempel beim CAR noch vorhanden sind, zwei Drittel der Auflage sind dort schon weggegangen.

Und demnächst findet ihr dort noch mehr. Ich werde wieder Scrap-Pakete packen, da ich aus größeren Bestellungen oder Verpackungsgrößen, die nicht mit meinen Workshop-Teilnehmern kompatibel sind, immer wieder zuviel Material habe. Und keinen Platz es zu lagern. Ausserdem auch Stanzformen und andere Sachen, die nicht in die Scrap-Pakete passen.

Aber wie gesagt, jetzt sind die Stempel im Shop, und wenn sie weg sind, sind sie weg 😉

Vielen Dank für's Lesen und Zuhören, und auch für den Besuch im Shop, sag ich schon mal …

Alles Liebe

Barbara

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Workshops

Scrapbooking Workshops 2015

29. April 2015

Kennt ihr das auch, dieses ewige: huch, schon 12 Uhr? Oder: huch, schon April? Letzteres habe ich irgendwie vor einigen Wochen gesagt, als ich die x-te Mailanfrage wegen neuer Workshoptermine bekam.

Ich geb zu, nach dem Crop Am Rhein war ein wenig die Luft raus bei mir, kreativer Stillstand und diverse Ablenkungen und Schwierigkeiten beim Rest des Lebens hier.

Als meine Bestellungen dann aber neulich ankamen, denn geordert hatte ich schon für diverse Workshops, machte mein kreatives Herz viele kleine Hüpfer.

So schöne Papiere! Und Stanzen! Und Farben! Und ganz viele Ideen.

DSC06485

Ich habe hier die neue Serie True Stories von Shimelle, die wunderschönen Reiseserien Atlas von Pink Paislee und Journey von Crate Paper. Und die frisch-fröhliche Rise and Shine Serie von Amy Tangerine. Und jede Menge neue Thickers.

Dazu hatte ich das Glück, noch rechtzeitig die neuen Sodalicious Papiere und Alphas bestellt zu haben! Ich mag die qualitativ sehr festen und ausgefallenen Produkte dieses Labels aus Polen, leider haben die Mädels den Shop geschlossen, schade.

DSC06494

Hier sind als Save the date für euch endlich die Termine, die bisher für Workshops hier vor Ort feststehen:

↪ 31. Mai 2015 Scrap-Impulse Workshop in Erkrath

↪ 20. und 21. Juni 2015 barb@home Workshops in Erkrath (max. 8 Teilnehmer)

↪ 16. August 2015, Scrap-Impulse Workshop in Erkrath

↪ 06. September 2015 Scrap-Impulse Workshop in Erkrath

↪ 15. November 2015 Adventswerkstatt in Erkrath

Eine Gesamtübersicht aller Workshops, die bisher geplant sind, findet ihr auch ganz schnell über das Dropdown-Menü oben in der Leiste, unter Scrapbooking.

Wie gesagt, die Aufstellung ist noch nicht komplett, ich werde sie bei Gelegenheit ergänzen.

Alle Infos zu Programm und Buchung der Workshops gibt es dann jeweils einige Wochen vorher über den Newsletter, wenn ihr meinen Newsletter noch nicht abonniert habt, könnt ihr mir einfach eine kurze Mail schicken, und ihr seid dabei.

DSC06491

Hach, ich warte ja so auf meine Minc! Der Super-Vergolder von Frau Swapp soll Anfang Mai in der EU-Version ausgeliefert werden. Zubehör habe ich schon eine Menge hier, und Ideen für die individuelle Umsetzung, natürlich auch für Workshops, habe ich reichlich.

Das war's auch schon für heute, lasst es euch gutgehen, die Arbeitswoche ist bald geschafft und ein langes Wochenende nähert sich.

Scheisswetter, again, gut für Hobbies am Tisch 😉

Alles Liebe

Barbara 

Basteln Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel Unterhaltsames

Warum ich Scrapbooking so liebe, und wie meine Babies (fast) Topmodels wurden

16. April 2015

Ich musste mir das kurz mal wieder in's Gedächtnis rufen.

Denn ich habe eine Art kreative Lähmung. Zuviel unsortiertes Durcheinander auf dem und um den Basteltisch. Zuviel bürokratischer geschäftlicher Papierkram. Zuviele Ideen und Planungen für Workshops und Kooperationen.

Zuwenig Zeit zum Spielen.

Deshalb wollte ich einfach mal wieder feststellen, warum ich eigentlich so verrückt auf dieses Hobby war bin. Ich hab in meinen alten Layout-Galerien gestöbert, und neben den großen Ereignissen der letzten Jahre, die ich dokumentiert habe, hat es hier klick gemacht.

Bei einigen wirklich "alten" Layouts.

Ich nehme euch mit in mein Archiv auf eine kleine Zeitreise und zeige euch, welche kleinen Geschichten bei mir Emotionen auslösen, Schmunzeln, Lachen, Seufzen….

Genau das ist es nämlich, die kleinen Dinge des Lebens, die alltäglichen Geschichten, die man zu leicht vergisst.

Zum Beispiel, dass ich nicht erst seit ein paar Wochen ein zähes Ringen mit einem bestimmten Problem veranstalte, sondern schon seit neun Jahren:

Von Enten und Daunen

Oder wie ich in Holland bei den 2 Brüdern von einer Tüte Ketchup-Chips angegriffen wurde:

Collage 021

So scheinbar banale Sachen wie eine Thermomix-Party (ich hatte ganz vergessen, dass ich so lange ohne leben musste!)

Ws 092

Und wie ich reichlich blauäugig mit meinem minderjährigen Kind in eine hmmm… ziemlich freizügige Fotoausstellung ging.

Mapplethorpe

Die Einkaufsliste für die erste Abi-Klausur in unserem Haushalt, was für eine Aufregung (diese flachte im Laufe der nächsten Jahre und folgenden Abiklausuren merklich ab…) 

Klausurfutter

Und selbstverständlich drückt man als Scrapbooker nachts um 4 auf den Auslöser (ohne iPhones usw, Kamera!)

Mein Kind

Als Scrapbooker habe ich auch wichtige Themen der Zeitgeschichte direkt aufgegriffen, der Papst und Jacko tauchen in meinen Scrapbooks genauso auf, wie meine Familie 😉

Wirsindpapst

Jacko

Und dann war da noch diese Geschichte, hach ….

Topmodels

Und letztendlich hat mich die Frage nicht zum ersten Mal beschäftigt, sondern auch schon vor acht Jahren, wie man auf diesem Layout sehen kann.

Warum.ich.scrapbooke

Jetzt verstehe ich selber wieder, was das Besondere an dieser Art der Dokumentation ist.

Ausserdem, es macht ja auch soviel Spaß, mit immer neuen tollen Papieren, mit Farben und Stempeln und Deko-Elementen die Fotos und Geschichten in Szene zu setzen; den Fotos und Geschichten einen schönen Rahmen zu geben, der sie unterstreicht.

So, aufräumen, los geht's, Buchhaltung ist fertig, keine Termine am Wochenende. Die Voraussetzungen sind günstig, der Vorsatz ist da.

Dann werde ich am Wochenende mal schauen, wie es läuft mit der Kreativität.

Seid herzlich gegrüßt!

Barbara

Artist Trading Cards Karten Stempel

Artist Trading Cards, der Beginn einer neuen Leidenschaft

30. Juni 2010

Der aufmerksame Leser hat eventuell schon erraten um was es geht, welche Begeisterung mich jetzt schon wieder gepackt hat

Tasche 072

Tasche 063

Dieses sind meine ersten Artist Trading Cards, kurz ATCs genannt. Entstanden beim Dani Peuss Forumstreffen, ich konnte sie vor dem Tauschen nur schnell fotografieren.

Die tollen ATCs, die Dani kurz vorher auf ihren Blog gezeigt hatte ließen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich fuhr mit dem Vorsatz zu Tauschen nach Wedemark.

Untereinander getauscht wurden allerdings erstmal Erinnerungstags, ich hatte es wieder mal nicht vorher geschafft sie fertigzumachen und musste am ersten Abend noch knapp 50 zusammensetzen, aber ich hab’s geschafft und konnte mittauschen.

Hier sind die getauschten Tags, eine tolle Erinnerung an das Forentreffen und die meisten der Teilnehmer:
Tasche 163

Aber ich schweife ab, das hatte ich nur vorgestern vergessen zu berichten.

Zurück zu den ATCs, kurz für Artist Trading Cards, sie wurden 1997 vom Schweizer Künstler M.Vänçi
Stirnemann zum ersten Mal gefertigt, zum Zweck des Austauschs mit anderen Künstlern.

Im Zeitalter des Internets, von Foren und Gruppen bekam alles eine größere Dimension, die kleinen Tauschkärtchen traten ihren Siegeszug um die ganze Welt an.

Ursprünglich sind ATCs kleine Mixed Media Kunstwerke, für jedermann, und zum Tauschen und Verschenken gefertigt.

Es gibt eigentlich nur zwei Regeln, erstens müssen sie genau 2 1/2 X 3 1/2 Inches oder 64×89 Millimeter groß sein. Zweitens dürfen sie niemals verkauft werden, nur getauscht oder verschenkt.

Alles andere ist dem Künstler freigestellt, man kann sie schlicht oder aufwändig gestalten, man kann stempeln, nähen, malen, kleben. sprühen, usw., der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Auf der Rückseite eines jeden ATCs werden Name und Kontaktdaten des Künstlers vermerkt, und jedes ATC bekommt einen Namen oder eine Seriennummer, ähnlich wie bei Lithografien oder Künstlerdrucken, auch diese Information gehört auf die Rückseite.

Es gibt zu diesem Zweck Stempel zum Ausfüllen, diesen hier hatte ich mir ausgeliehen :

Tasche 073

Dani selber hatte auf ihren eigenen ATCs diese Daten mit Aufklebern angebracht, das könnt ihr hier auf ihrem Blog sehen. Die Teilnehmer des Forentreffens hatten als Dankeschön für Dani auch ATCs gefertigt, hier ist eine kleine Auswahl die ich auf ihrem Tisch fotografiert habe :

Tasche 062

Tasche 064
Tasche 065

Tasche 068
Tasche 066

Ich habe jetzt ein 8 1/2 x 11″ Album von American Crafts mit speziellen Hüllen für meine neue Tausch-Leidenschaft angelegt, momentan sieht das so aus :

Tasche 164
Besonders reizt mich an diesen Minis, dass meine Stempel viel öfter zum Einsatz kommen werden, und dass man vieles an Resten und Scraps verarbeiten kann. Jedesmal wenn der Tisch nach dem Scrappen voll liegt mit Zeugs, Papierresten und Farben könnte man theoretisch ATCs davon machen.

Theoretisch.

Vorsätze sind immer gut, oder ?

Zumindest bin ich jetzt im Zugzwang, ein netter Tauschkreis hat mich aufgenommen und ich habe so ein Gefühl es wird uns eine Welle von ATCs überschwemmen in der nächsten Zeit.

Spaß macht es jedenfalls sehr, einfach so drauflos zu stempeln und malen, und es laufenzulassen. Wenn es mal nix wird, kommt es halt in die Tonne, man hat auch keinen großen Materialverlust und versucht es eben nochmal.

Ganz tolle Anregungen gibt es auch hier, und hier und hier, Ines hatte auch schon mal etwas ähnliches in der Mini Größe angefangen, mit Fotos geht es auch !

•••• BARBARA