Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout Stempel

Mixed Media Scrapbooking – best of both worlds

23. Februar 2025

Use what you have, das hören wir oft. Und gleichzeitig werden wir doch alle gerne schwach, wenn es tolle neue Stempel, Papiere und Embellishments für unser liebstes Hobby gibt. Ich bin froh, dass ich vor einigen Jahren bereits auf Mixed Media Scrapbooking umgestiegen bin und so nicht mehr ganz so oft dem Konsum erliege. Natürlich kaufe ich gerne neue Farben, und Stempel. Aber weniger als früher, und von gemusterten Papieren sowie Embellishments bin ich fast weg.

Da ich beim letzten Workshop wieder einige neue Hintergrundpapiere zu Demo Zwecken entstanden sind, habe ich diese Bögen, die mit der Gel Press farbig bedruckt sind, direkt für Scrapbooking Layouts verwendet. Wenn sie einmal in meiner Kiste mit bedruckten Papieren verschwinden, sind sie aus dem Sinn.

Bei einem Gespräch mit Sevaha in ihrem Laden fachsimpelten wir neulich, dass dieses klassische große Scrapbooking Format von 12″ (30,5 x 30,5 cm) nicht mehr so häufig zu sehen ist und von kleineren Formaten verdrängt wird. Das zeigt sich auch im Angebot der Hersteller, was Alben, Seitenhüllen und Papiere betrifft.

Aber ich liebe dieses Format aber nach wie vor sehr. Mir geht das Herz auf, wenn ich meine großen Alben und die Geschichten auf meinen Layouts betrachte. Zurzeit gehe ich gerade alle Alben durch, repariere ältere Layouts und tausche leicht vergilbte Hüllen gegen neue aus. Mehr zu diesem Projekt, zu dem mich kürzlich Ali Edwards inspirierte, demnächst hier auf dem Blog.

Mixed Media Scrapbooking Layout mit Tim Holtz Stempeln

Für das erste Layout habe ich zum Papier nach farblich passenden Fotos gesucht. Nach ausgedruckten Fotos wohlgemerkt. Denn “use what you have”, also verwende das, was du hast, wird mein Motto für 2025. Ich habe kistenweise ausgedruckte Fotos aus früheren Jahren, die ich nach Urlauben bestellt hatte. Und so viele noch nicht erzählte Geschichten dazu.

Und ich hatte diese traumhaft schönen Architecture Stempel von Tim Holtz* vor einiger Zeit bestellt, sie lagen noch unbenutzt in der Verpackung und ich wollte sie jetzt unbedingt einweihen. Also suchte ich gleichzeitig  Fotos, die zu diesem Architektur Thema passten. Die Stempel habe ich mit Versafine Clair* gestempelt, das macht meiner Meinung nach feinere Abdrücke als Embossing Ink. Dann habe ich eine Mischung von Embossingpulver in Antikweiß und rosa darauf erhitzt, um im Stil des Layouts zu bleiben.

Mixed Media Gelpress Scrapbooking Layout Tim Holtz Stempel

Das Papier hatte ich während des Workshops in einer speziellen Technik mit mehreren Schichten derr wunderbaren matten Fresco Finish Farben von PaperArtsy bedruckt. Zu den Grüntönen im Papier passte als Komplementärfarbe (kennt ihr vielleicht noch aus dem Kunstunterricht) rot in verschiedenen Nuancen. Das bei mir dann durch das Abtönen mit Cremetönen wie meiner Lieblingsfarbe Buff eher in Richtung Terracotta oder Rost ging.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Paper Artsy Farben

Und so sieht das Ganze dann komplett aus. Die Fotos sind von unserer Besichtigung des Einwanderungs-Museums auf Ellis Island in New York City. Das ich euch im Übrigen sehr empfehle, wenn ihr in NYC seid. Die Fahrt mit der Fähre, die kurz auch an der Freiheitsstatue hält, ist schon grandios. Dazu findet ihr hier auf dem Blog unter den Reisetipps auch einige Beiträge und ein You Tube Video Thanksgiving in NYC.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Paper Artsy FarbenIch hatte während des Workshops mehrere Abdrücke in dieser Farbkombi auf der Gelli Plate* gemacht. Ein kleineres Stück davon habe ich mit einem Embossing Folder in passendem Muster zu den Bogenfenstern auf dem Foto geprägt. Ich liebe es, so kleine passende Details in meine Layouts und Minibooks einzubauen.

Mixed Media Scrapbooking Distress Embossing Glaze

Als besonderen Akzent habe ich hier und an zwei anderen Stellen des Layouts Tim Holtz / Ranger Distress Embossing Glaze* verwendet. In drei Farben. Dafür habe ich einfach mit dem Stempelkissen mit Embossing Tinte* locker über das Papier gewischt und mit den Fingerspitzen das Pulver darauf rieseln lassen. So, wie man eine Prise Salz zum Essen gibt. Wenn man das ganze dann mit dem Embossing-Föhn*erhitzt, ergibt sich ein wunderschöner Aquarelleffekt, der dazu noch glänzt.

Mixed Media Scrapbooking Distress Embossing Glaze

Mixed Media Scrapbooking Distress Embossing Glaze

Ein paar Schnipsel Collage-Elemente wie alte Zeitungsausschnitte und Briefmarken ergänzen als Dekoration.

Mixed Media Scrapbooking Distress Embossing Glaze

Tipp: Buchstabensticker selbst passend einfärben und gestalten

Eine meiner Lieblingstechniken, auch nach dem Motte “use what you have” ist der Verbrauch meiner recht großen Sammlung von Buchstabenstickern. Die meisten Packungen sind bereits angebrochen, aber es sind noch eine Menge da. Ich habe bestimmt seit zwei Jahren keine neuen Buchstabensticker gekauft. Ehrlich gesagt gibt es auch kaum noch schöne oder interessante Bögen mit Buchstabenstickern, finde ich. Ich stanze meine Titel inzwischen entweder mit Stanzformen passend aus oder färbe mir Buchstaben aus dem Vorrat ein.

So wie hier. Die braunen Sticker hätten farblich zwar auch gepasst, ich wollte aber etwas helleres. So habe ich die benötigten Buchstaben auf ein Lineal geklebt, zwei Kleckse der PaperArtsy Farben auf der Gelli Plate dünn ausgerollt und die Buchstaben damit bedruckt.

Diese Technik habe ich  ausführlicher auch in einem anderen Blogbeitrag beschrieben.

Mixed Media Scrapbooking Buchstaben Gelpress Druck

Mixed Media Scrapbooking Layout Kombi mit gemusterten Papieren

Beim zweiten Layout habe ich nur einen Teil eines zu Demozwecken im Workshop bedruckten Papiers verwendet. Dieses Papier hat mehr Blau- und Grautöne. So konnte ich endlich die Fotos des sensationellen und für seine zukünftige Frau sehr überraschenden Heiratsantrages meines Sohnes verscrappen.

Mixed Media Scrapbooking Layout Gelpress Paper Artsy Farben

Für das Layout habe ich zusätzlich weißen strukturierten Cardstock* und ein Stück graues gemustertes Papier verwendet. Schließlich muss die große Restekiste mit gemusterten Papierten auch mal leerer werden. Ganz zart lugt noch ein Stückchen aus meiner Collagekiste mit Gelpress Papieren in blau hervor.

Text und Datum sind hier kurz, mehr Details sind Sache meiner Kinder und zu privat für den Blog.

Ich habe mit Absicht keine verspielten Embellishments, sondern nur etwas Washi Tape und Stempelabdrücke für das Layout verwendet. Lediglich ein kleines Detail für Insider: der kleine Enamel Dot hat genau die Farbe des Steins im Verlobungsring.

Mixed Media Gelpress Scrapbooking Layout Masking Tape Details

Mixed Media Gelpress Scrapbooking Layout Washi Tape Details

Das war ein wenig neue Inspiration, wie ihr eure Gel Press Papiere auch hervorragend für klassisches Scrapbooking verwenden könnt.

Meine Priorität sind immer meine Fotos. Und eine Art Geschichte. Ich habe da sicher einen unterschiedlichen Ansatz, als ich ihn zum Teil bei anderen Designern sehe, wo man manchmal die Fotos mit der Lupe suchen muss. Aber das ist ja das Schöne am Scrapbooking. Jeder wie er mag, unendliche Vielfalt und so viele kreative Möglichkeiten.

Ich plane bereits den nächsten Workshop, der Ende März stattfinden wird. Dort wird es um Layouts und viele unterschiedliche selbstgemachte Embellishments gehen, natürlich mit der Gel Press!

Und pssstttt… ich werde in den nächsten Tagen auch ein save the date für den CAR 2025 posten, 4. und 5. Oktober für die ganz treuen Leser schon mal als Vorab Info.

Alles Liebe

Barbara

Leserinfo zur Transparenz | Die im Posting mit *Sternchen gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links zum Amazon Partnerprogramm (mehr dazu könnt ihr hier nachlesen). Alle Links wurden von mir mit Sorgfalt ausgewählt und wie immer empfehle ich nur Produkte, die ich auch selber benutze und / oder kaufen würde. Falls ihr etwas über diese Links kauft, unterstützt ihr meine Arbeit an diesem Blog mit einer kleinen Provision – ohne dass sie für euch einen Cent mehr kosten selbstverständlich. Schaut auch gerne für weitere Produktempfehlungen in meinem Amazon Shop vorbei. Ganz herzlichen Dank dafür, das zeigt eure Wertschätzung meiner Arbeit und hilft mir sehr!

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply