Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines Drucken Fotografie Mini Books Reisen Travel Journals

Wenn Scrapbooker verreisen…

4. September 2012

… dann gehört so einiges ins Gepäck, jedenfalls ist das bei mir so.

Meine Smash-Books *klick* und *klick* und Reisealben *klick* betrachte ich immer wieder mit größtem Vergnügen, meine Kinder lieben sie sowieso. Und je zeitnaher man Reisealben erstellt, desto frischer ist die Erinnerung, und der Blick für Details.

Seit gestern bin ich für 2 Wochen unterwegs, mit der Hälfte meiner Kinder (sprich 2), und dieses ist ein Teil unserer technischen Ausrüstung:

Image

Ja, wir sind leicht fotoverrückt 😉

Und die Canon EOS meiner Tochter ist noch nicht mit auf dem Bild.

Mein Sohn fotografiert gerade nur analog, mit Polaroid-Kameras und Lomo-Kameras, und einer alten Knipskiste. Ich fotografiere mit meiner geliebten kleinen Canon IXUS und mit meiner großen Sony, dieses mal möchte ich auch mehr damit filmen.

Die Instax muss mit für's Smash-Book, und die kleine Pentax, die kleinste Spiegelreflexkamera der Welt mit Wechselobjektiven, habe ich schon mehr als 30 Jahre. Lange gab es keine 110er Filme mehr dafür, aber Lomo sei Dank, für die kleine Baby Fisheye wurden die Filme wieder aufgelegt und so kann ich wieder mit der Micro-Pentax fotografieren.

So, und das hier ist mein Scrap-Equipment für die Reise:

DSC01362

Ein frisches Smash-Book, ein paar Umschläge und die passenden Smash-Taschen, ein paar Stempel, ein Tacker, Washi-Tape (ich musste mich bei 8 Rollen bremsen) und Kleber.

Und meine Neuerwerbung : der kleine Polaroid-Fotodrucker. Nach Dani's positiven Erfahrungen konnte ich nicht wiederstehen und hoffe, dieses Mal das (fast) fertige Smash-Book einschliesslich vieler Fotos mit nach Hause zu bringen.

Ich habe einen dicken Packen Ausdrucke aus dem Internet und aus Reiseführern kopierte Seiten im Buch liegen, eigentlich wollte ich vor der Reise noch alles vorbereiten, sprich wichtige Dinge ausschneiden und einkleben, keine Chance bei meinem Terminstress. Nun eignet sich ja auch ein Langstreckenflug gut für diese Art von Zeitvertreib, aber ausschneiden ohne Schere ???

Die ganze Nachbarschaft mit kleinen Kindern hatte ich noch abgegrast nach einer kleinen weichen Baby-Plastikschere, leider vergebens. Na ja, vielleicht erfindet mal einer aufblasbare ungefährliche Scheren für das Scrappen im Flugzeug;-)

Ich habe zum ersten Mal auch ein kleines Netbook in den Urlaub mitgenommen, und wenn die Technik mitspielt melde ich mich mal von unterwegs, also schaut mal zwischendurch vorbei wenn ihr Lust habt.

Und den Freitags-Füller gibt es wie gewohnt;-)

Bis bald!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Eine Krippenlaterne vom Meister

5. Juli 2012

Jetzt geht es wieder los, die CHA Sommer steht vor der Tür. Diese weltweit größte Bastelmesse für Einkäufer findet zweimal im Jahr in den USA statt, und auf der Sommer-CHA werden natürlich auch die neuen Weihnachs-Serien und Produkte vorgestellt. Around here wird es ja dieses Jahr sowieso nix mehr mit Sommer, also kann man sich auch schon mit Wollsocken an den Füßen vor den PC setzen und Weihnachtspapiere sichten.

Gestern hat Tim Holtz, the Meister himself, seine neue Kollektion vorgestellt, und ein kleines Männlein in meinem Kopf flüsterte: hui, pssstttt, dem Meister gehen langsam die Ideen aus…

Versteht mich nicht falsch, ich bin ein großer Fan  des Meisters, erst neulich stellte ich übrigens nebenbei fest, dass eines meiner Tim Holtz You Tube Videos, die ich von Zeit zu Zeit bei seinen Demos gefilmt habe, fast 50.000 mal angeklickt worden ist.

Aber als ich gestern begierig durch die Produktvorschau klickte, hmmm, jetzt nichts wirklich spannendes. Muss ja auch nicht zweimal im Jahr sein, kann vielleicht auch gar nicht.

Einiges durchaus interessant, eine Art selbstklebendes Vellum und sebstklebende Spiegelfolie, sicher gut einsetzbar für Die Cut Maschinen, da habe ich direkt Ideen kreativ zu werden.

Aber Bakers Twine, bitte!! Fast schon ein alter Hut inzwischen und an jeder Ecke zu haben, auch wenn der neue hier aus Papier statt Kordel ist. Vielleicht zaubert der Meister ja etwas ganz Aussergewöhnliches daraus, aber warten wir's erstmal ab. Wir kennen das ja, erst sagt man immer: braucht kein Mensch und dann kauft man es doch weil….

Und eine kleine batteriebetriebene Laterne, gedacht für Shodow Boxes, erinnerte mich sofort an meine Kindheit, da hing genau so eine über unserer Krippe, um das kleine Jesus-Baby zu beleuchten.

Brauche ich definitiv nicht, wird aber sicher im Bastelbereich Liebhaber finden.

https://scrapimpulse.com/wp-content/uploads/2012/07/ideaology7.jpg

Diese Flaschenbürsten-Bäume sind auch so, na ja,zum Basteln ganz witzig, aber nicht neu. His royal distressness merkt an, man könne diese Teile auch mit seinen Sprühfarben einfärben, grün vielleicht…..??

Einige Schrauben und Haken, Tape und Papiere in recht schrillen Weihnachtsfarben, ich muss zugeben dass micht nichts aus der neuen idea-ology Serie vom Hocker haut und Kaufgelüste weckt.

Bleibt noch abzuwarten ob bei Entwürfen für neue Stempel und Stanzformen der geniale Geist des Meisters wieder erwacht ist, oder da auch nur ein lauwarmer Aufguss seiner früheren Produkte zu sehen sein wird. Von seiner vielzitierten "creative chemistry" habe ich länger nichts gesehen, schade. Aber wer weiss, wenn man dann bald Beispiele sieht, wie er seine Produkten verarbeitet hat kommt vielleicht doch noch das Aha-Erlebnis;-)

Was die anderen Hesteller im Scrapbooking- und Bastelbereich angeht: die Vorschau der meisten Produkte der neuen Saison beginnt in diesem Jahr recht früh, das ist zumindest mein Eindruck.

Bisher gesichtete neuen Produkte, natürlich nur nach meinem persönlichen Geschmack, fand ich eher langweilig, schon dagewesen und durchschnittlich, bis auf wenige Ausnahmen. Einiges ist schon neu, reizvoll, macht Lust auf kreativ sein!

Meine Favoriten zeige ich euch morgen, und am Wochenende gibt es auch meine neuen Project Life Seiten zu sehen.

Gestern ging mir doch beim letzten Finetuning, und das ist mir wirklich zum ersten Mal passiert, die Tinte aus, mein treuer Gefährte und täglicher Begleiter Kodak ESP 7250 presste keinen Tropfen mehr raus. Immer hatte ich eine gut gefüllte Reservekiste, aber die war ausnahmsweise leer. Amazon Prime sei Dank, ich hoffe heute kommt Nachschub damit ich weiterdrucken kann.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Dani Peuss Blog Hop Gewinner

2. Juli 2012

Vor einiger Zeit veranstalteten wir vom Dani Peuss Design Team den tollen Blog Hop, erinnert ihr euch??

Jetzt stehen die Gewinner fest, hier könnt ihr das Gewinner-Posting sehen.

Und einer der 149 Kommentare von meinem Scrap-Impulse Blog ist gezogen worden, yay!

 

Den Gutschein im Wert von 10 € gewinnt ein Kommentar von Barbara's Blog :

Rebekka schrieb…
Wundervolle Idee. Seht gleich auf meiner Liste für die nächsten Projekte. Vielen Dank.
LG
Rebekka
09. Juni 12 um 15:40 Uhr

 

Liebe Rebekka, bitte melde dich bei Dani, und viel Spaß beim Shopping und Einlösen des Einkaufsgutscheins!

•••• •BARBARA 

 

Allgemein Allgemeines

Kurze Notiz zum C@R 2013

28. Juni 2012

Bald geht es hier auch wieder um andere Dinge, versprochen!

Aber ich muss kurz einiges mitteilen, für alle die noch auf Mails oder Neuigkeiten warten.

Wir haben gestern morgen den Newsletter mit Details zum Event verschickt und innerhalb weniger Stunden schwemmte eine Riesenwelle von Anmeldungen in unser Postfach. Erstmal brach alles zusammen, das Postfach blockierte, das ganze Team versuchte den Ansturm zu bewältigen und in der Facebook-Gruppe zu steuern.

Innerhalb eines Tages war das Event ausverkauft, Wahnsinn, wir sind überwältigt von der Resonanz auf das Programm!!

Jetzt sind wir dabei alles sorgfältig zu sortieren und warten den Eingang der Anzahlungen im Laufe der nächsten Tage ab. Dann bekommen alle, deren Anmeldung verbindlich ist eine persönliche Bestätigungsmail, bis dahin bitten wir euch um Geduld und euer Verständnis. 

Solange, dass heißt ab sofort, nehmen wir erstmal nur Anmeldungen für die Warteliste an, aber auch für die Warteliste benötigen wir das ausgefüllte Anmeldeformular.

Aus Erfahrung wissen wir, dass immer noch viel Bewegung in einem so langfristigen Anmeldeverfahren ist, da wird sich noch was tun und  Anmeldungen von der Warteliste werden nachrücken können, keine Sorge.

Logo

Das Hotel Haus Oberwinter ist schon vor Beginn der Anmeldungen ausgebucht gewesen, auf Grund der Terminankündigung des C@R 2013 hatten sich schon viele Gäste ein Bett gesichert.

Aber auch hier wird sich noch etwas bewegen, lasst euch im Hotel auf die Warteliste setzen wenn ihr im ersten Anlauf kein Zimmer dort bekommen habt.

Ausserdem gibt es in der Umgebung viele gute Hotels in erreichbarer Nähe, Fahrdienste werden wir hinbekommen, wenn jemand ohne Auto anreist.

Es gibt verschiedene Portale, über die man gut Hotels finden, anschauen und die Bewertungen lesen kann, und natürlich auch buchen.

Schaut z.B. mal bei booking.com, trivago, trip advisor, oder google maps, ihr könnt Remagen in die Suche eingeben und in der Nähe nach Hotels schauen.

So, fast hätte ich den Freitags-Füller vergessen, den mach ich jetzt schnell, und unsere Jungens auf dem Rasen versemmeln es anscheinend heute…..ich kann gar nicht hingucken.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

C@R 2013-die Workshops Teil 5

26. Juni 2012

Das Beste kommt immer zum Schluss, ha, ha…

Nein Spaß beiseite, das war natürlich nur ein Scherz. Um all die Emails mit den Fragen zu beantworten und euch nicht länger auf die Folter zu spannen verrate ich euch die letzten 2 von 6 Referenten auf einmal.

Als Referentin für den Montag konnten wir jemanden gewinnen, die bisher in kleineren Gruppen Workshops gemacht hat und bekannt ist für ihre prall gefüllten Klopper-Scrapbooks. Vintage, opulent, mit vielen Raffinessen, mit ganz viel Liebe zum Detail, und ein Kläppchen hier und was zum rausziehen da, vielleicht könnte man ihre Alben so beschreiben. 

Als sie uns ihr fast fertiges Werk präsentierte waren wir begeistert, ein tolles Ding, was soll man dazu sagen? Lasst euch überraschen und geniesst am Montag, dem 11. März einen 4-stündigen Workshop mit:

Conny 32

ja, das ist sie, CAR-Fan der ersten Stunde, workshoperfahren und mit Leib und Seele dabei, Conny Löffler!

Immer wieder wurde sie nach neuen Workshops gefragt, und jetzt dürfen wir sie euch in großem Rahmen präsentieren, wir freuen uns sehr darüber.

Einer fehlt noch ??

Na ja, das könnt ihr euch sicher schon denken und das ist jetzt sicher auch keine Überraschung, es gibt auch wie immer bei diesem Event einen Workshop von mir 😉

Der ist Bestandteil des Basis-Pakets, wie auch die Workshops von Shimelle, Anna-Maria und Dani Peuss.

Und für die, die den C@R 2013 bis zum letzten auskosten wollen, werde ich am Montagnachmittag noch ein kleines Leckerchen vorbereiten (in der Anmeldung Workshop E genannt)

So meine Lieben, das waren die Informationen zu den Referenten der Workshops, weitere Details gibt es dann im Newsletter.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

BLOGST

17. Juni 2012

Man kann immer etwas lernen, man kann immer etwas mitnehmen, man lernt immer wieder nette Leute kennen.

Diese Erfahrung machte ich gestern wieder, und ich finde das klasse. Blogger unter sich, ein bunter Haufen bloggende Mädels, warum gibt es unter den Bloggern eigentlich viel mehr Frauen, oder ist das eine subjektive Wahrnehmung?

In der Bloggerszene findet sich inzwischen eine Vielfalt und ein Angebot, ich bin immer wieder fasziniert was man beim Surfen so alles anklickt, welche Szene und Kultur sich da entwickelt hat, und wie das Bloglesen bei mir inzwischen die Printmedien fast komplett ersetzt.

Immer öfter treffen sich Blogger auch im wahren Leben, die Menschen hinter den Blogs werden sichtbar, und das finde ich besonders schön. Gestern war ich bei BLOGST 2012, einem Workshop für Blogger in Köln, um es genau zu sagen.

Veranstaltet wurde es von Ricarda (Mitte), Susanne (ganz rechts) und Caro (ganz links), alle 3 haben an diesem Tag Einblicke in viele Aspekte des Bloggens gegeben, auch für mich alten Blogger-Hasen erschlossen sich neue interessante Detail-Informationen.

Mai122

Wieder mal habe ich mich gefreut, Leser meines eigenen Blogs zu treffen, ich weiss ja dass sie da draussen irgendwo sind;-) Aber wenn man jemanden kennenlernt, und der sagt: ich les deinen Blog, das macht mir immer wieder große Freude.

Und wieder mal habe ich mich, dazu noch mit mir unbekanntem Gerät, sprich einem fremden Laptop (hach, ich liebe meinen iMac und meine kleine weisse Maus), in zähem Ringen an Photoshop versucht.

Und wieder mal gewundert wie vielseitig die Themen rund um's Bloggen sind, und in unserer schnellebigen Zeit auch ständigen Veränderungen unterworfen.

Es hat Spaß gemacht, es wird hoffentlich mit einigen der Mädels ein Wiedersehen geben.

Diese Weisheit fiel mir schon vor einiger Zeit bei Caro ins Auge, und ist ausgedruckt direkt in mein Project Life gewandert. Ich liebe ja bekanntermaßen Zitate und Sprüche, wenn sie dazu noch so wunderschön gleich gestaltet zum Ausdrucken sind, perfekt, danke Caro!

Blogsi

Hier ist der Download

Der Tag endete für mich mit einem köstlichen Abendessen bei einer Freundin, und Gelächter und Gequatsche bis spät am Abend mit meinen Schlemmercrop-Mädels.

Da vergisst man glatt das Mistwetter, wenn man so angenehm seine Zeit verbringen darf. Und jetzt gerade scheint hier die Sonne, und der Himmel ist ganz blau, ich dachte schon das gibt nix mehr mit Sommer;-)

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines Crop Am Rhein Event Workshops

Termine

6. Juni 2012

So oft bin ich inzwischen gefragt worden, und hier sind sie,neue Scrap-Impulse Workshop- und Croptermine für das 2. Halbjahr 2012.

Am Samstag, dem 1. September gibt es einen Scrap-Impulse Workshop in Erkrath.

Am Sonntag, dem 18.November findet die traditionelle Adventswerkstatt statt.

Und die beliebten Freitags-Crops in Erkrath sind am 17. August, am 5. Oktober und am 7. Dezember.

Alle Termine sind auch links in der Seitenleiste unter dem Menüpunkt Termine zu finden. Kurzfristig kommen sicher noch einige barb@home Termine dazu, dazu gibt es aber immer rechtzeitig auch Infos hier auf dem Blog.

DSC09309
Und noch einen festen Termin kann ich euch nennen:

08.03-10.03 oder 11.03.oder 12.03.2013, tja, was könnte das wohl bedeuten ?? Ich meine ja nur, wer gerne langfristig plant kann sich den Termin ja schon in den Kalender eintragen, für alle Fälle;-)

Details demnächst…

 •••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines

Aufgepasst!

4. Juni 2012

Hier und auf den Blogs des Dani Peuss Design Teams geht am nächsten Samstag die Luzie ab.

Es gibt Anleitungen, Sketche, Videos, Layouts, Mini Books und so weiter, und so weiter….

 Also, den Termin unbedingt vormerken!

  Bloghop2012_500

 •••• •BARBARA 

Allgemein Allgemeines Scrapbooking

Mein Scrap-Space

28. Mai 2012

So heißt doch der Platz im Fachjargon, oder;-)

Genauer gesagt mein Ort des Chaos, mein Ort des ständigen Umbaus, mein Schreibtisch. Im Laufe der Zeit hat sich mein kleiner Ort unter der Treppe in meinem Wohnzimmer immer leicht verändert, hier*klick*könnt ihr sehen wie der Stand der Dinge vor 4 Jahren war.

Aber so wie sich auch meine Art zu Scrappen etwas gelockert hat, brauchte ich auch eine sozusagen "lockerere" Art der Aufbewahrung. Die schweren Moppe-Schubladen wurden mir lästig, ich wollte schneller an meine Sachen, und auch schneller wieder etwas wegräumen können.

Jetzt sieht es bei mir so aus:

DSC09627

Der Unterbau meines Tisches sind Küchenunterschränke mit Auszug, von IKEA. Darauf ist eine maßgeschneiderte und dunkel lasierte Holzplatte aus dem Baumarkt, mein Mann hat mir diese Konstruktion vor einigen Jahren in einer Ecke unseres Wohnzimmers eingebaut.

Oben ist ein offenes Regal aus einer Büromöbelserie von IKEA, und dazwischen sind jetzt ganz einfache weiße Regalbretter. Meine Söhne haben glücklicherweise das handwerkliche Geschick ihres Vaters geerbt und mir die Bretter genau nach Wunsch montiert.

DSC09628

Auf diesen Regalbrettern stehen insgesamt 14 kleine offene Kisten, natürlich auch von IKEA. Ich liebe diese Rationell Variera Kisten, in der roten Variante habe ich sie in meinen Küchenschränken.

DSC09636

Diese Kisten sind sortiert gefüllt, wie hier oben auf dem Foto z.B. mit Tags, Klebern, Stempelkissen, Holzembellishments, Metallembellishments, Twine u.s.w. Ich habe mir erspart, Label an die Kisten zu machen, meistens finde ich auch so mit einem Griff was ich suche.

DSC09630

Die Boxen gibt es auch in groß, da habe ich z.B. Die Cuts und sonstige Embellishments aus Papier verstaut, und kann einfach durchblättern. Daneben, in einem Acrylbehälter aus meinem zweiten Lieblingsladen, dem Muji-Store, ist meine Sammlung von Washi Tape untergebracht. 

DSC09629

Ebenfalls aus dem Muschi-Laden (unser Slang dafür), ist diese Schubladenbox, in der sehr übersichtlich alle meine Distress Inks untergebracht sind, die Blending Tools stehen gleich daneben.

DSC09619

Oben im Regal ist in Stapelkästen ein Teil meines Papiers, links daneben in Stehsammlern (Muschi-Laden) Cardstock und unvollendete Objekte.

DSC09635

Rechts daneben meine Buchstaben-Sticker in einer einfachen Samla-Box von IKEA, hier arbeite ich noch an einer besseren Lösung weil die Box sehr voll und schwer ist. Daneben wieder im Stehsammler meine in Arbeit befindlichen Kits von Dani Peuss und Studio Calico, und natürlich mein bester Freund, mein täglicher Begleiter, der treue Kodak ESP 7250.

DSC09631

Werkzeuge finde ich immer noch gut untergrbracht im Karussell von Making Memories

DSC09632

ebenso wie Schneidemaschinen, Liniale, Schneide- und Arbeitsunterlagen in diesem Ständer, der ist auch von Making Memories. Im Ständer einige Staz-On und Pigmentstempelkissen.

DSC09624

In den Auszügen der Unterschränke finden sich gefühlte Millionen von Brads und anderem kleinen Schnick-Schnack, Papierblöcke und die unterste Schublade ist voll mit Krempel, den ich sortieren muss, ihr kennt das…

DSC09623

Der Rest meiner Papiere, hauptsächlich älteren Datums, ist in Kästen für Hängeordner aus dem Bürobedarf, und lässt sich im Auszug bequem durchblättern.

DSC09622

In der Schublade darüber ist meine Sammlung von Clear-Stamps untergebracht, gut in Reichweite.

DSC09609

In der Ecke stehen noch Gläser mit Buttons, Prima-Flowers und Bändern, alles Sachen die momentan nicht so en vogue sind, wenn ich richtig überlege. Ebenso wie die Motivrandscheren im Eimerchen daneben, die ich trotzdem ab und an benutze, darum stehen sie immer griffbereit.

Was könnte noch von Interesse sein, meine Papierreste vielleicht?

DSC09620

Die stehen in Boxen von Rotho auf dem Regal, eine Box für bunt und eine Box für Reste von schwarz-weiss-natur. Diese Boxen liebe ich, die sind eigentlich für Hemden gedacht, aber es passen liegend auch 12" Bögen rein. Um die Ecke ist mein Keller, dort stehen noch ca. 50 Boxen in Ivar-Regalen, mit Sachen die ich nicht ständig brauche, oder die hier in der kleinen Ecke einfach keinen Platz mehr gefunden haben, wie meine Stanzersammlung, der Maschinenpark wie Vagabond, Big Shot, Waschmaschine, Trockner 😉

Ich scrappe aus Platzmangel meistens auf meinem Sofa an meinem großen Couchtisch, das hat zumindest den Vorteil dass ich alle 5 Minuten aufstehe um etwas vom Schreibtisch oder aus dem Keller zu holen, wenigstens ein minimaler Kalorienverbrauch ist so gewährleistet.

Das war ein kleiner Einblick in meinen Scrap-Bereich, momentan bin ich ganz zufrieden mit meiner Organisation. Aber trotzdem ist das, bei euch sicher auch, ständig im Wandel, sei es aus Platzmangel, oder weil man irgendwo was gesehen hat, oder weil Veränderungen ja auch Spaß machen können.

Und ich wünschte, der Platz wäre immer so schön aufgeräumt wie auf den Fotos, aber dazu bräuchte ich Heinzelmännchen 😉

Als ich gerade den alten Beitrag unter der Kategorie Scraporganisation gesucht habe, fand ich auch einige Scrap-Plätze, die wir damals hier vorgestellt haben.Interessant, ich habe mir das alles nochmal angesehen, wie unterschiedlich die Scrap-Plätze doch sind!

Wenn ihr Lust habt euren Scrap-Space zu zeigen und mit mir und den Scrap-Impulse Lesern zu teilen, könnt ihr mir gerne eine Mail und Fotos schicken, ich würde mich freuen, man kann nie genug Ideen und Anregungen bekommen. Auch schicke tolle Pinterest-Links sind willkommen, ich muss gestehen dass ich mich größtenteils von Pinterest fernhalte um nicht im Stuhl festzuwachsen, ich fürchte das Suchtpotenzial!

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Workshop-Infos

14. Mai 2012

Nur ganz kurz: der Workshop am kommenden Wochenende ist bereits ausgebucht, die Infos für den Worshop im Juni gehen heute per Newsletter raus.

Danke und einen schönen Tag!

•••• •BARBARA