Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Black Friday

23. November 2010

Schnäppchenjäger aufgepasst !

Black Friday wird in den USA der Freitag nach Thanksgiving genannt. Dieser gesetzliche Feiertag fällt immer auf den vierten Donnerstag im November, daher gilt der Black Friday als traditionelles Familienwochenende und Beginn der Weihnachtseinkaufssaison.

Da die meisten Amerikaner an diesem Tag Urlaub haben, werden gigantische Umsätze in den Geschäften gemacht. Viele Läden und Handelsketten öffnen schon in den frühen Morgenstunden – üblicherweise um fünf Uhr – und viele Menschen warten nachts in langen Schlangen vor den Geschäften, um Schnäppchen („doorbusters“) zu ergattern.

Was die Amis können geht hier schon lange ;-), hier gibt es auch Schnäppchen, und nicht nur am Freitag sondern die ganze Woche :

Einfach auf die Grafik klicken und der Shopping-Spaß kann beginnen !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Basic Grey Hopscotch

20. November 2010

Ich weiss ja nicht, irgendwie geht es immer schneller, im fast monatlichen Abstand werfen die Hersteller neue Kollektionen auf den Markt, das erinnert mich stark an die Bekleidungsindustrie.

Kurz nach Weihnachten wird die neue Serie Hopscotch von Basic Grey ausgeliefert, anschauen kann man sie jetzt schon :

Q4_Hopscotch2
Wenn ich mir vorstelle dass Ende Januar schon wieder die CHA, Amerikas größte Einkäufer-Messe für Bastel- und Scrapbookingbedarf ist, dann kommt BG erfahrungsgemäß wieder mit 4 neuen Serien, wie soll der arme Konsument das verkraften ??

Na ja, in Papier kann ich bald baden, da werde ich wiederstehen können, aber zumindestens die Glazed Brads und die Bloomers, ganz entzückende Stoffblumen , werden wohl den Weg zu mir finden 😉

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Füller # 86

19. November 2010

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Das Problem ist   ___________ .

2.   __________  mache ich am liebsten selber.

3.  Wenn ich schlechte Laune habe  _____________  .

4.   ____________ durchhalten.

5.   Das echte Adventsfeeling beginnt für mich  ______________ .

6.   Harry Potter  _________

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Und jetzt viel Spaß beim Ausfüllen, euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

seam binding

17. November 2010

Schon mal gehört ?

Ich suche immer noch nach Alternativen hierzulande, aber bis jetzt fand ich nichts Vergleichbares. Dieses Band habe ich schon mehrmals für Workshop-Projekte verwendet, ich finde es genial, griffig und so vielseitig. Es lässt sich mit Distress Inks oder Glimmer Mist in jeder beliebigen Farbe passend einfärben. Man kann es auch schon in unterschiedlichsten Farben kaufen, aber ich liebe das Band in natur und färbe es immer individuell.

April 10 015

April 10 013

Zuhause 018

An meine Minibooks hänge ich gerne kleine Accessoires, ich mag das Gebammel denn ich bin ein sehr haptischer orientierter Mensch, übersetzt : ich fummel gerne rum;-)

Das kann so aussehen :

April 10 310

oder hier ist seam binding als Verschluss

April 10 309

und hier verschönt es in rot und grün mein diesjähriges Dezember-Tagebuch

Ws.nov10 146

Meine Quelle für das Band ist ein sehr alteingesessener Shop in New York, Feibusch Zippers,sie verkaufen es in Rollen und der Versand ist günstig und super-schnell.

Bei meiner letzten Bestellung schickte mir Jeff Feibusch einen Link, über das Familienunternehmen war durch den örtlichen Fernsehsender berichtet worden. Das kurze Filmchen ist sehenswert, spiegelt es doch eine typisch amerikanische Geschichte mit deutschen Wurzeln. Der Akzent des Firmengründers ist sehr charmant und lässt die deutschen Wurzeln auch nach so vielen Jahren noch erahnen, Jeff schrieb mir dann noch, dass seine Mutter aus Hamburg stammt.

Ich finde es so witzig, wie locker das englische : ssssssipprrrrr rüberkommt, im Vergleich zu unserem sehr deutschen strengen : RRRReissssverschlußßß ( zack!)

Ich mag diese kleinen netten Begebenheiten und die vielen Menschen und Eindrücke, die ich im Laufe der Jahre schon durch das Scrapbooking hatte.

Das tröstet auch darüber hinweg, dass es in Deutschland anscheinend kein seam binding gibt 😉

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Der Craft-Scrubbie

8. November 2010

Als ich die erste Werbung für dieses neue Reinigungswerkzeug, den Craft Scrubbie von Ranger sah dachte ich natürlich : na ja, wenn es funktioniert wäre das eine Erleichterung. Wer viel mit Distress Inks, Glimmer Mist und ähnlichen Farbmedien arbeitet weiss wovon ich spreche, so schön und intensiv die Farben sind, es sind die ultimativen Verfärber, auch von Klamotten und Händen.

Nach einem ersten erfolgreichen Test des Scrubbies nach dem Gebrauch von Ranger Distress Inks war ich schon recht überzeugt, aber heute ergab sich der absolute Härtetest.

Ich hatte Band für die Adventswerkstatt eingefärbt, mit Glimmer Mist und Glimmer Glaze. Das Band sah anschliessend so aus :

Zuhause 018

Meine Hände sahen anschliessend so aus :

Zuhause 019

und so, als ich die Hälfte meiner Hand mit dem Scrubbie bearbeitet hatte :

Zuhause 022

Er fühlt sich an wie ein Bimsstein, ich dachte erst : na ja, wieder so eine Augenwischerei und versuchte die andere Hand mit meinem Bimsstein abzurubbeln, ohne sichtbares Ergebnis.

Der Scrubbie ist wesentlich feiner als ein herkömmlicher Bimsstein, ich weiss noch nicht genau warum, aber er funktioniert wirklich gut, ich kann ihn empfehlen!

Sicherlich bekommt man mit viel Geschrubbe und scharfen Reinigungsmitteln auch anders seine Hände wieder sauber, aber längst nicht so schonend und schnell wie mit dem Scrubbie.

Noch habe ich ihn in keinem deutschen Shop gefunden, ich hoffe das wird sich ändern 😉

•••• •BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Heidi und Curio

3. November 2010

…sind eine gute Kombination !

Ich habe schon sein einiger Zeit ein Paket hier liegen, mit der wunderschönen neuen Basic Grey Curio Kollektion. Zu schön um sie zu benutzen, wie für mich gemacht, doppelseitig, die Qual der Wahl fast unerträglich !

Die Papiere, und ich hoffe die ganze Kollektion gibt es übrigens in Kürze hier.

Da kam mir eine Inspiration von Heidi Swapp gerade recht, ich suchte ein Projekt ohne Fotos, denn die Papiere sind zu schön um sie mit Fotos zu bedecken 😉

Einige von euch kennen vielleicht die Mittwochs-Videos von Heidi, langatmig, viel Geschnatter und ich kann sie mir nur anschauen, wenn ich gleichzeitig surfe oder Emails lese, sonst werde ich kribbelig. Aber sie hat einfach grandiose Ideen, ihr Stil gefällt mir immer schon, und ich bekomme immer wieder Input und Inspiration durch ihre Projekte.

In der letzten Woche hatte sie 2 Alben aus einer Kassett-Mappe von IKEA gemacht, ich habe das sofort geliftet, die kleinere war ideal für etwas, was ich schon ganz lange machen wollte, ohne Fotos :

Zuhause 020
Ausgangspunkt ist eine Ordner- Mappe, ich finde sie sehr praktisch und benutze sie in schwarz gerne zum Sammeln von Belegen, Urlaubspapieren usw. Die Dinger gibt es im Doppelpack bei IKEA , in schwarz und weiss.

Aus dem kleineren Teil ist ein Zuhause für ein Jahr Freitagsfüller geworden. Das Curio-Papier eignete sich bestens dafür, es ist von beiden Seiten zu benutzen. Ich habe die Kartonhülle mit PP bezogen, zum Kleben habe ich Claudine's Studio Line Gel Medium benutzt, perfekt.

Meine ausgefüllten Freitagsfüller habe ich von meinem Blog in Textboxen kopiert, auf Cardstock ausgedruckt, immer 4 Stück auf eine A4 Seite. Ausgeschnitten, ein wenig mit passenden Distress  Ink über die Ränder und so ergab sich das Muster, immer 4 Füller auf ein Blatt gemustertes Papier zu kleben.

Das Album hat die Maße 8 1/2 x 4 1/2 Zoll, die 12 Innenseiten habe ich etwas kleiner zugeschnitten. Das Papier hat schwarze Ränder, dazu passend habe ich jeweils die Schnittkanten auch schwarz geinkt. Aus dem Stickerbogen der Kollektion habe ich als kleine einfache Deko Tabs für die Seiten gemacht.

Zuhause 026
Zusammengehalten wird das Ganze von einen D-Ring von Tim Holtz, ein runder Buchring passt aber sicherlich auch.

Zuhause 024
Noch habe ich es nicht geschafft alle Füller einzukleben, das Jahr ist ja auch noch nicht zuende, aber hier sieht man des Innenleben des  Albums, man klappt es nicht auf sondern fächert die Blätter raus

Vorderseite :

Zuhause 021
Rückseite :

Zuhause 022

Der süße Vogel und die anderen Sticker sind auch alle vom passenden Curio-Stickerbogen, die Buchstaben auf dem Cover sind aus der neuen Basics-Serie ,damit habe ich mich eingedeckt weil ich finde, sie passen immer und zu allem. Die kleinen Micro-Sticker sind auch von Basic Grey, aus der Max&Whiskers Serie :

Zuhause 025

Für die genaue Anleitung schaut ihr euch am besten das Video von Heidi Swapp an, sie hat es perfekt erklärt und zeigt Schritt für Schritt, wie sie ihre Alben gemacht hat. Leider macht sie Anfangs immer so viel blah, blah und lange Werbung für ihre Produkte, in der Zeit lasst es laufen und hängt die Wäsche auf oder so. Nach ca. 15 Minuten geht es dann mit der Anleitung endlich los. Sie hat übrigens einen dicken Verband am Finger, weil ihr beim Durchtrennen der Mappe der Cutter abgerutscht ist, also aufpassen, ich habe es aber unverletzt überstanden 😉

Ich habe hier mal fotografiert, wie die 2 Hälften der Mappe zusammengehören, bzw. wie aus einer Mappe 2 Alben werden können, rechts ist das fertige Teil, links das zweite Album als Rohling.

Zuhause

Aus der zweiten Hälfte des Kassett-Ordners ist bei mir gerade ein Urlaubsalbum mit der Basic Grey Wander Kollektion in Arbeit , ich habe so viele Fotos gemacht, dass der ganze Urlaub nicht in ein Album passt, so mache ich mehrere Alben von den verschiedenen Stationen unserer Reise.

Das Ergebnis gibt es demnächst, ich arbeite auch noch an den Mustern für meine Adventswerkstatt, die Zeit rennt gerade mal wieder.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

ich sag danke

2. November 2010

Öfter mal haben mir liebe nette Menschen auf ihren Blogs die verschiedensten Awards verliehen, herzlichen Dank erstmal !

Ich habe mich bis jetzt immer darüber gefreut, aber nie offiziell reagiert, denn das ist ja so eine Sache mit den Dingern, oft sind es wenn auch nettgemeinte Zeitfresser, dann dachte ich: du hast noch nie…, dann kannst du jetzt nicht….

Gestern nun begegnete mir der Cherry on Top Award, der von besonders lieben Worten begleitet war, und dann noch gleich von 2 Personen fast zeitgleich, da kann ich ja gar nicht anders als alles andere stehen und liegen lassen und darauf reagieren 😉

1. Danke der Person, von der du den Award bekommen hast :

Verliehen wurde mir der Award von Sandra und Rahel, ganz lieben Dank dafür !

2. Platziere den Award auf deinem Blog:

10-11_01_c

3. Erzähl drei Dinge, die du gerne tun würdest:
– schnipsen und die Bügelwäsche ist erledigt
– eine Woche ohne Kinder, Arbeit und Haushalt nur scrappen, scrappen, scrappen und nix wegräumen
– sofort wieder in den Urlaub fahren, aber mit Hund
4. Platziere ein Foto von etwas/jemanden das/den du liebst:

bei der schnellen Durchsicht meiner Urlaubsfotos : Eggs Benedict, boah wie lecker, ich könnte mich reinsetzen

P1040031

5. Gib den Award an 5 andere Personen:

und hier passe ich, denn ich kann mich nicht entscheiden 😉

Nochmal vielen Dank, es hat Spaß gemacht !

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Gutes Ende einer guten Sache

19. Oktober 2010

Wie Ihr Euch sicher erinnert, habe ich vor ein paar Wochen einen Aufruf gestartet, um Eure Unterstützung für eine gute Sache zu gewinnen. Dabei hatte ich versprochen zu berichten, wie es weitergegangen ist. Soviel kann ich vorab sagen: Es hat sich gelohnt, und wie!

Aber nun lasse ich Anne selber zu Wort kommen, die diese Aktion ins Leben gerufen hat :

______________________________________________________________________________________________

Liebe Blogleser/innen,

 nachdem ich tatsächlich etliche „high end“ –Hemden namhafter Hersteller sowie eine schöne Anzahl an Patchworkstoffresten erhielt bzw. zugekauft hatte, gab es kaum ein Halten. Die Nähmaschine glühte, der Kopf rauchte, der Nahttrenner leider auch, aber dann, tada, war er fertig, der Quilt. Da ein Bild mehr sagt als tausend Worte, hier der Anblick des kuscheligen Stücks.

IMG_5080
Der Quilt hat ganz spontan eine Käuferin gefunden, die sich auf den ersten Blick in ihn verguckt hat. Er kommt in gute Hände 😉

Ohne Unterstützung hätte ich das alles so nicht hinbekommen, und für diese Hilfe bin ich sehr dankbar. Ein ganz herzliches Dankeschön geht von mir an Angelina, die sich noch kurz vor ihrem Urlaub die Zeit genommen hat, ein schönes Päckchen zu schicken sowie an Gerlinde, die für den nötigen „Sternenstaub“ gesorgt und mich auch sonst wunderbar unterstützt hat. Last not least bedanke ich mich bei Barbara, die die ganze Sache hier bekannt gemacht hat.

Mädels, Ihr seid wirklich wunderbar! DANKE!

 Wie versprochen werde ich den Erlös spenden, das ist Ehrensache. Aufgrund eines sehr bewegenden Gesprächs habe ich mich dazu entschlossen, jeweils eine Hälfte an Helenes Helfer e.V. und an das Kinderhospiz Bärenherz  zu spenden. Beide Adressen möchte ich Euch sehr gerne ans Herz legen, wenn Ihr auch den Wunsch verspürt, etwas weiterzugeben. Spread the love…

_______________________________________________________________________________________________

Ich möchte auch Anne danken, für die Idee und die vielen Stunden Handarbeit und hoffe, dass diese Aktion sich wiederholen lässt. Was ich auf den Seiten der beiden Spendemempfänger lese berührt mich ganz tief, und ich bin froh einen ganz kleinen Beitrag zur Hilfe leisten zu dürfen.

•••• •BARBARA

Allgemein Allgemeines

Herbstferien

10. Oktober 2010

Die lang ersehnten Herbstferien sind da, und ich fahre mit allen meinen Kindern seit vielen Jahren endlich mal wieder in den Urlaub. Trotz der Vorfreude bin ich ein wenig wehmütig, der erste Urlaub ohne meinen Mann, und wahrscheinlich auch der letzte mit allen Kindern, sprich der ganzen Familie, zusammen.

Die Koffer sind fast gepackt, der Hund *schluchz* ist bei Andrea bestimmt in besten Händen. Die Kamera ist startklar, ein Reisejournal plus Mappe für tausend Papiere, die ich wieder sammeln werde, sind in der Tasche.

Den Freitagsfüller gibt es natürlich auch während meiner Abwesenheit, eventuell habe ich unterwegs auch mal Zeit für Facebook.

Herbst 113

Um euch in der nächsten Zeit mit tollen Tipps für Dekorationen, leckere Rezepte und viele kreative Ideen rund um die kommenden Feiertage, sprich Halloween, Thanksgiving und Weihnachten zu versorgen, empfehle ich euch noch wärmstens den Newsletter von Better Homes and Gardens. Die bekannte amerikanische Zeitschrift verschickt in den hundert Tagen vor Weihnachten täglich einen Newsletter, prall gefüllt mit Fotos und Tipps, ein Augenschmaus und sehr inspirierend.

Mein Sohn hat sich fest vorgenommen, das Gesicht unseres Hundes dieses Jahr in einen Kürbis zu schnitzen, diese Anregung kam vor einigen Tagen in besagtem Newsletter ;-), es gibt Vorlagen für viele Hunderassen und auch für Katzen.

Auf der Seite gibt es oben rechts zu Anklicken die Option : FREE Newsletter, man kann auswählen, ich habe alle angeklickt.

Ich sehe euch wieder in 2 Wochen, bleibt alle fit und gesund !

•••• •BARBARA