Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Am 10. März

26. Februar 2010

geht es los !
Shimelle Laine startet einen neuen Online Workshop, und es hört sich gigantisch gut an ! Unter dem Thema " Something from almost nothing" geht es um das Leeren der Schränke, der Kisten und Kistchen, der Schubladen und Gläser und Dosen und wo ihr sonst so eure Scrap-Sachen aufbewahrt.
1072

Benutzen was man hat (und hortet), ist das Motto. Hört sich gut an, oder ? Shimelle hat mehr als ein Dutzend bekannte Gastautoren in ihrem Projekt. In dem 3wöchigen Kurs entsteht ein komplettes Album, und das Beste : man braucht nichts extra anzuschaffen oder speziell zu kaufen (ausser natürlich man ist Anfänger), sondern man kann nach Belieben seine vorhandenen Bestände verwenden.
Im Kurs bekommt man 3 Video-Lektionen, mehr als 60 Seiten Anleitungen, ein Forum, Live Chat u.s.w.
Und das alles zum Preis von 15,-US$, das sind mal gerade unglaubliche 11,36 Euro.
Ich habe mir das jetzt gegönnt, hier man kann sich sehr einfach auf der Seite über Paypal anmelden
Bis zum 10. März wird es bei Shimelle auf der Seite immer wieder kleine Sneaks geben, schaut mal vorbei !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Gratis Schürze von Tim Holtz

24. Februar 2010

Edit : Wer es nicht abwarten kann : das Buch ist jetzt auch in Deutschland erhältlich, und auch die neusten Distress Inks sind gerade in diesem Shop eingetroffen !

Tim Holtz verkauft gerade über seine Website sein neues Buch, und es gibt als einmaliges Angebot eine von ihm entworfene Schürze gratis dazu !
6a00e39827d9ad883301310f36311e970c-580wi
6a00e39827d9ad883301310f36313c970c
Das Angebot wird sicher schnell ausverkauft sein, denn es gilt : solange der Vorrat reicht. Das Paket kostet mit internationalem Versand ca. 28,-€.
Mein spontaner Gedanke dazu: die weiße Schürze sieht hübsch aus, und wenn man erstmal reichtlich mit Distress Inks gearbeitet hat passt der untere Teil dann auch zum bunten Oberteil.
Distress Inks habe ich übrigens noch nie beim Waschen aus den Klamotten entfernen können.
Denjenigen die zuschlagen wollen drücke ich die Daumen, dass sie ein Geschenk erwischen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Blumen über Blumen

23. Februar 2010

In der Scrapbooking- Karten- und Bastelszene begegnen einem in letzter Zeit reichlich und unterschiedlichste selbstgemachte Blumen aus Papier, ich habe mal einige Anleitungen und Tutorials für euch zusammengefasst.
Selbstverständlich ist Scrap-Impulse Trendsetter und wir haben schon in der Adventswerkstatt 2008 mit Glimmer Mist und BG Papier selber schöne Blumen gemacht : 5 handgeschnittene Kreise, eingeweicht mit Glimmer Mist, geknüddelt, die Ränder mit  einer Fingerspitze Acrylfarbe betont, gestapelt und mit einem Glitzerbrad befestigt 
Ws.nov. 051
Und beim CAR zierte auch eine selbstgemachte Blume mein Projekt : mit dem Wellenrand-Stanzer 2 Kreise gestanzt, 3-4 mal eingeschnitten, mit Wasser befeuchtet, geknüddelt, die Ränder geinkt, mit Glue Dot aufeinander geklebt, ein Knopf in die Mitte:
Car09 284
Sehr schön finde ich diese Blumen von Dawn McVey, dazu gibt es ein Video.

Auch ein Video gibt es von Diana Waite, sieht anfangs etwas matschig aus, aber das Endprodukt ist durchaus interessant, ich werde das mal versuchen.

Dann gibt es noch dieses Video von Scrap Time, es zeigt ein Make and Take am Stand von Glitz Designs auf der CHA. Den letzten Teil mit dem Kaffeefilter finde ich persönlich unnötig, aber die Blume am Anfang sieht cool aus.

Nastasja Verbeek ist im Design Team von Cosmo Cricket, und sie hat uns vor 2 Wochen bei einem Make and Take diese Blume gezeigt 

Feb.10 003

Wie sie gemacht wird ist hier von Lisa Andrews praktischerweise mit step-by-step Fotos erklärt.

Und die wunderbare Blume auf diesem Layout hat Shimelle Laine aus den Fabric Rips von Studio Calico gemacht.

Oh wie ich mich auf den April freue 😉

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Flohmarkt und Helau

13. Februar 2010

Meinen Flohmarkt habe ich in den letzten Monaten sträflich vernachlässigt. Dort verkaufe ich Reste aus Workshops, und Bücher, Magazine, Stempel, Werkzeuge u.s.w. Ich habe endlich mal mein Lager aufgeräumt und bin dabei viele neue Sachen einzustellen, schaut in den nächsten Tagen einfach mal öfter vorbei.
Feiert ihr Karneval ? Ich war früher ganz schön jeck, wie man hier im Rheinland sagt. Mit den richtigen Leuten in der richtigen Stimmung ist Karneval was Tolles. In den letzten Jahren fehlte mir der Drive, und momentan geniesse ich die Tage lieber in Ruhe zuhause. Ich habe viele Fotos aus der jecken Zeit, die warten auf's Verscrappen. Ich zeige euch mal eines schon hier, dann bekommt ihr eine Ahnung davon wie gerne ich mich früher zu Karneval total verkleidet habe 😉
Huusmeester131
Ich bin der linke dieser beiden Hausmeister, ich hatte den Namen Horst, oder war es Günther ? Meine Freundin Regina und ich haben damals die Schule unserer Kinder unsicher gemacht, das war ein genialer Spaß. Leider sieht man auf diesem eingescannten Foto unser Schuhwerk nicht so gut, braune Sandalen, diese 60er Jahre Männersandalen, braun, uarggghhh…
In diesem Sinne, Helau, Alaaf oder wie immer sich die Narren bei euch grüßen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nur mal piep

11. Februar 2010

Nicht das ihr denkt es ist was passiert und ich wäre verschwunden…
Nur hat mich in den letzten Tagen der ganz normale Alltagswahnsinn irgendwie überrollt. Arbeit, Kinder Schule, Haushalt, Taxi Mama, mal eben schnell ein Wikingerkostüm genäht, einen Workshop für nächste Woche vorbereiten, heute abend mit den Mädels im Kino : Valentinstag ( sehr locker-leicht-witzig, lauter leckere Kerle, zu empfehlen !),und schon ist Donnerstag.
Und dann friere ich in den letzten Tagen schon wieder so und gehe in die heiße Wanne und ins Bett statt an den PC. Schwupps, die Woche fast vorbei, so ist das.
Eine ganz eigene Art ihre Woche festzuhalten hat eine meiner Lieblingskünstlerinnen Dawn DeVries Sokol, bekannt für ihre Art Journals :
6a00d834526beb69e20128770e57b5970c-800wi
Schnell mal gedoodelt, so sieht es jedenfalls aus, ich finde das ist eine sehr geniele Art von Tagebuch !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Scrappen und basteln

8. Februar 2010

Gestern waren wir zu einer Verkaufsveranstaltung bei KARS, dem bekanntesten Bastel- und Scrapbooking-Großhändler für Deutschland und die Benelux-Länder.
Gleichzeitig ist KARS einer unserer größten Sponsoren beim CAR2, wir haben gestern dort für euch phantastische Goodie Bags zusammengestellt. Ausserdem haben wir uns um die Gewinne für die Lotterie gekümmert, und ich verspreche euch nicht zuviel wenn ich sage : mmmhhhhh, gigantisch, brandheiß und einmalig. Fotos und Details dazu in den nächsten Wochen !
Apropos basteln, auch dieses habe ich gestern an einem der Demostände fotografiert 😉
CIMG6517
Pailletten auf Styropor, mit Stecknadeln. Und da sag noch einer scrappen sei zu zeitaufwändig…
Heike und ich haben einen tollen Workshop bei Wendy Senger, der Inhaberin von Tattered Angels besucht, es ist schon eine Freude die neuen Produkte hautnah zu erleben und auszuprobieren. Jetzt geht, wie immer nach der CHA, die elendige Warterei auf die neuen Sachen los : we will be shipping in …..usw. Es dauert immer so lange !
Aber ich habe wenigstens schon die neuen Stempelkissen und auch die Stempel von Tim Holtz, tolle neue Designs, und einige seiner Dauerbrenner in neuem Miniformat für ATCs, Karten und Embellishments. Ich kann sie also beim nächsten Workshop in 2 Wochen einsetzen !
Es war wie erwartet sehr voll, ich ahnte es bereits und bin froh, letzte Woche auf der Paperworld schon ein Video und Fotos gemacht zu haben.
CIMG6522
Später erwischten wir einen ruhigeren Moment und natürlich war dann der Akku der Kamera schlapp, also hier nur ein kleines Spaß-Video, Tim werkelt fix ein Tag und erzählt von seiner einmaligen Erfahrung bei QVC Deutschland, er wird niemals vergessen wie er dort als Barbra Streisand angesprochen wurde.

Er sagte die ganze Zeit hätte er nichts von dem verstanden, was um ihn herum vorging, der englische Übersetzer im linken Ohr hätte wörtlich und völlig sinnfrei übersetzt, im rechten Ohr das deutsche Gesabbel von den albernen Damen (so hat er das natürlich nicht ausgedrückt), immer war alles schon ausverkauft was er gerade zeigen wollte, und rechts von ihm wurden für die nächste Sendung schon die dicken Braten in den Töpfen geschmort. Für ihn sei dieses eine der seltsamsten Erfahrungen in seinem Leben gewesen, aber auch eine lustige.

Sein Freund Mario hängt schon seit 3 Tagen in den Seilen, Tim meint er hätte sich den Magen so verdorben weil er deutsches Leitungswasser getrunken habe. Auf meine Bemerkung, unser Wasser würde sehr stark kontrolliert sagte er, Mario wäre das nicht gewöhnt, in den USA ist das Wasser immer stark gechlort. Ami-Mägen vertragen kein gutes deutsches Wasser, hmmmm…

Er hat uns dann noch ein Geheimnis verraten. Seht ihr ihn in diesem kleinen Schatzkästchen kramen ? Ich sehe es schon seit Jahren bei Demos, darin bewahrt er seine Metall-Embellishments auf :

CIMG6529 

Es ist ein antikes Schmuckkästchen, und demnächst wird es in Serie gehen, passend zum Design seines Stanzkoffers. Eine nette Aufbewahrung für Kleinigkeiten, ich bin gespannt wie und wann wir das fertige Produkt zu sehen bekommen.

Wie gut das ich schon alles gut verstaut habe, so werde ich garnicht erst in Versuchung geführt.

Und dann hatte Tim noch eine Überraschung für uns, bzw. für unsere große CAR2 Lotterie. Aber dazu werden wir euch ja erst demnächst mehr erzählen 😉

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Wieder einer weg vom Fenster

4. Februar 2010

, … aber das war eigentlich schon länger zu erwarten.
Einer der "ältesten" Hersteller von Scrapbooking-Artikeln, Rusty Pickle hat heute angekündigt zu schließen. Ich erinnere mich an meine Anfänge beim Scrapbooking, vor 5 Jahren war das eine ganz große Nummer. Als eine der ersten brachten sie Chipboard und Mini Books auf den Markt. In den guten alten Zeiten von Walnut Ink war diese Firma bekannt für Shabby und Distressing, als eine der Ersten.
6a00e39820adea883300e54f29ed798833

Den ganz jungen Hüpfern unter euch wird der Name Rusty Pickle kaum noch etwas sagen, oder ?
Ich glaube diese Firma, bzw. die Designs dieser Firma haben sich dann aber auch jahrelang nicht wirklich weiter entwickelt, zu wenig Neues und Innovatives.
Ich habe beim Besitzer und Chefdesigner Lance Anderson 2 Workshops mitgemacht, vor einigen Jahren, das waren mit Abstand die unprofessionellsten und langweiligsten Workshops die ich jemals besucht habe.
Der Mann wurde überbewertet, hat nicht über den Tellerrand geschaut und sich und seine Firma nicht weiterentwickelt, das ist meine persönliche Einschätzung.
Schade ist es trotzdem immer, eine Firma schliessen zu sehen. Und wie gesagt, ihre Chipboard Minibooks waren gut und einige andere RP Produkte ebenfalls, aber eben nicht gut genug um in diesem sich ständig verändernden schnellen Markt mitzuhalten.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Nachtrag

2. Februar 2010
Ich glaube es ist noch Bedarf für ein wenig Hintergrundinformation.
CHA steht für Craft&Hobby Association, das ist ein Netzwerk für die internationale Hobby- und Bastelindustrie. In den USA veranstaltet diese Gesellschaft zweimal im Jahr eine Fachmesse für den Kreativbereich, nur für Händler, die dann unter "auf der CHA" in aller Munde ist.
Genau so eine Messe für Einkäufer ist die Paperworld in Frankfurt auch, die größte der Welt. Zusätzlich zum Kreativbereich gibt es hier noch
alles, was nur im entferntesten mit Druck und Papier zu tun hat, man sieht überwiegend Herren in grauen Anzügen, und zu 90% werden Bastel- und Scrapbookingartikel hier von (z.T. ziemlich unwissenden) Bastelvertretern in grauen Anzügen verkauft. Der Unterschied ist, dass
Scrapbooking in Deutschland noch nicht so einen hohen Bekanntheitsgrad hat und
die wenigen Stände mit Scrapbookingbedarf nicht so belagert werden wie auf der CHA.
Beim Stand von Marabu z.B.konnte man Porzellanschweine mit Glitzer-Stiften
bemalen, da war es immer brechend voll 😉
Tim Holtz ist für die Firma Ranger und für seine
Produkte auf einer weltweiten Verkaufs-Tour, erst auf der CHA Messe, dann auf der Paperworld,
dann noch bei verschiedenen Verkaufsveranstaltungen in Europa. Bei Verkaufsveranstaltungen für Händler muss man als Kunde (und das bin ich in dem Fall) selbstverständlich nichts bezahlen, von seinem Großhändler oder von Firmen, deren Kunde man ist, wird man im allgemeinen eingeladen, denn es werden Produkte vorgestellt die man als Händler kaufen soll, für diese Produktvorstellung als Kunde zu bezahlen wäre absurd. Wenn ich im Kaufhof eine Vorführung von Putzmitteln sehe muss ich dafür ja auch keinen Eintritt bezahlen, plattes Beispiel, aber so isses.
Ich hoffe, diese Infos machen einiges verständlicher und deutlicher.
Als kleiner Reminder : ganz umsonst, live und in Farbe gibt es am kommenden Freitag Tim Holtz beim Verkaufssender QVC im deutschen Fernsehen, bei Stempelkunst von 20.00-22.00 Uhr. Wir werden es uns mit ein paar Mädels hier bei mir vor dem Fernseher gemütlich machen, ein Gläschen Prosecco, ein wenig Knabbergemüse, und mal schauen welche Tricks und Techniken the Master Of Grunge zu bieten hat.
Ich bin gespannt, wer von euch dann anruft und sich durchstellen lässt ins Studio, um mit dem Meister zu plaudern 😉
EDIT : gerade erfahre ich hier, dass es am Freitag bei QVC schon die ganz neuen Stempelfarben zu geben scheint, sehr interessant, denn die Sonderangebote und Sammelpacks bei QVC sind oft äusserst attraktiv vom Preis her.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Die perfekte Rose

31. Januar 2010

Jan 148

So sieht sie aus, die perfekte Rose, handgefertigt höchstpersönlich von His Royal Distressness a.k.a. Tim Holtz, und seit heute in meinem Besitz.

Mein Besuch heute auf der Paperworld in Frankfurt war sehr informativ und völlig stressfrei. Der Vorteil ist hierzulande, dass Scrapbooking in der breiten Masse der Bastelfraktion immer noch nicht angekommen ist und sich der Andrang bei der Demo von Tim Holtz auf selten mehr als 4-5 Zuschauer beschränkte.

Er genoss es sichtbar nach dem Hype auf der CHA in Kalifornien völlig unerkannt (ausser von uns natürlich) mit seiner besseren Hälfte Mario über die Messe zu schlendern und ganz in Ruhe während seiner Demos mit uns zu plaudern.
Einige der neuen Produkte hatten tatsächlich den Weg über den großen Teich schon gefunden und beim Anblick der neuen Distress Inks, Stempel und Embellishments stellte sich das uns allen wohlbekannte Gefühl des “HABEN WOLLEN” ein.

Tim Holtz und seine Grungepaper Rose

Tim fragte zu Anfang seiner Demo, ob ich einen special request hätte. Ganz spontan sagte ich : “the grungepaper rose”, er hatte einen ganzen Kranz davon als Muster mitgebracht, den seht ihr später im Video.
Und das war kein Problem für ihn, er legte sofort los, und mich ließ dann zu dem Zeitpunkt meine Technik im Stich. Genauer gesagt war das schon am Vorabend der Fall, mir fehlte die SD Karte meiner Video-Kamera. Kein Problem, die Digi-Cam meiner Tochter eingepackt, mir kurz zeigen lassen wie man filmt.
Nur leider fand ich dann den Video-Knopf nicht mehr als Tim mit der Rose loslegte, also habe ich erstmal Fotos gemacht und bemühe mich, euch die ersten Schritte zu beschreiben.

Ich sage euch, diese Rosen sind der Hammer, in Natura noch schöner als auf Fotos und wirklich nicht schwer zu machen. Es eignet sich im Prinzip jede Blume mit 6 Blättern, auch aus Cardstock, die sind dann aber nicht so haltbar in der Form.
Er hatte diese Blumen mit einer seiner neuen Sizzix Dies ausgestanzt, vorher hatte er mit Hilfe von Gel Medium das Grungepaper mit einer alten Buchseite bezogen.
CIMG6495

Für die Rose braucht man 3 gleiche Blumen mit jeweils 6 Blättern. Diese werden mit Distress Inks eingefärbt.CIMG6496
Dann schneidet man eine Blume zwischen 2 Blättern bis zur Mitte ein, von der zweiten Blume schneidet man ein Blatt v-förmig heraus ( 2. von rechts auf dem Foto) und aus der dritten Blume schneidet man 2 Blätter heraus ( 3.Blume von rechts).Man hat dann dieses Ergebnis :
CIMG6497
Von der dritten Blume schneidet man dann noch die Hälfte eines Blattes ab, das sieht dann so aus :
CIMG6498
Nächster Schritt : es werden die Blätter leicht überlappend zu Tüten geklebt, Tim benutzt Glossy Accents von Ranger, und das Geheimnis : er hilft mit seinem Tiny Attacher nach, unsichtbar getackert hält es besser als nur geklebt. Man hat dann 3 solche Tüten vor sich liegen :
CIMG6499
Die 2 vorher herausgeschnittenen Blätter werden auch zusammengerollt und geklebt
CIMG6500
dann piekst man ein Loch hinein
CIMG6501
und steckt feinen Draht durch :
CIMG6502
Das sieht dann so aus
CIMG6503

Jetzt werden die Blätter am äusseren Rand mit der Hand mehrmals eingerollt, das Grungepaper hält perfekt die Form.

Und dann geschah das Unfassbare, ich fand den richtigen Knopf, und der Rest kommt jetzt als Video


Selbstverständlich hat er auch viele seiner schönen Tags angefertigt und Techniken gezeigt, mit den neuen Stempeln und Produkten, eines schöner als das andere
CIMG6505
Dieses Tag haben wir noch abgestaubt, leider blöd mit Blitz fotografiert :
CIMG6510
Am kommenden Sonntag sehe ich Tim noch einmal bei Demos in Holland, danach werde ich euch mehr berichten können.
Und ja, ich habe ihn gefragt, seine Maschine (der Koffer zum Die Cutten) kommt modifiziert auf den deutschen Markt, gleichzeitig mit dem offiziellen Verkaufs-Start im Sommer in den USA.

SDC10621

Später hatte ich noch ein sehr nettes Gespräch mit Wendy Senger, der Frau hinter Tattered Angels. Bei ihr werde ich nächste Woche einen Workshop besuchen und dort mit den neuen Heidi Swapp Produkten arbeiten, das wird der Praxis-Test für CAR2.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Noch mehr Spielzeug

25. Januar 2010

Beim virtuellen CHA Spaziergang habe ich gerade diverse Facebook Seiten entdeckt, dank Facebook und Twitter verbreiten sich die Sneaks und News noch schneller 😉
Noch ein elektrisches Spielzeug gibt es von Spellbinder, den Elektro-Stanz-Embosser namens Presto Punch, batteriebetrieben, aber auch mit Adapter zu haben
20451_266985413820_37815888820_3299553_4016489_n
Nett ist auch dieses Video von Making Memories, jetzt gibt es einen Kragen für die Slice, ohne sie festzuhalten kann man über Kopf schneiden, genau das hat doch noch gefehlt, während die Maschine schneidet können unsere Hände in den 5 Sekunden schnell eine andere dringende Sache erledigen*lol*

Das letzte große Geheimnis ist jetzt auch gelüftet, October Afternoon präsentiert 2 neue Serien, sehr lecker und genau nach meinem Geschmack

Fly A Kite :

DSCF3329
DSCF3330

und Thrift Shop :

DSCF3338
DSCF3339

•••• BARBARA