Browsing Category

Allgemein

Allgemein Allgemeines

Szene-Tratsch oder des Volkes Macht

11. Mai 2009

Regelmäßigen Lesern amerikanischer Scrapbooking-Designer-Blogs und Tratsch-Blogs ist in der letzten Zeit vielleicht auch aufgefallen, dass der Wind in der Szene immer härter weht. Jüngstes Beispiel bzw. Opfer sind Karla Dudley und Ali Edwards.
Das öffentliche Anprangern und zu Fall bringen durch Hetz- und Hasskampagnen oder offenes Mobbing im Internet erreichte seinen Höhepunkt vor 2 Jahren als man der Gewinnerin eines bekannten Scrapbooking-Wettbewerbes ( Kristina Contes und CK HOF) den Preis aberkannte. Jeder macht kleine Fehler, wir sind alle nur Menschen, aber man erlebt immer wieder wie schnell unbewiesene Anschuldigungen in die Tasten gehackt werden und schon geht es rund im Web.

Zurück zu Karla, die wurde letzte Woche aus dem Design Team After 5 gefeuert, sie hatte für After 5 digitale Kits entworfen. Begründung : Ali Edwards habe sich beschwert, Karla würde ihren Stil kopieren und Karla's Blog wäre dem ihren zu ähnlich. Bitte was ??

Karla machte sich schnellstens Luft auf ihrem Blog, ohne auf Rücksprache mit After 5 oder Frau Edwards zu warten. Es regnete mitfühlende Kommentare und ehe sie sich versah wurde Frau Edwards böse an den Pranger gestellt, das Thema war selbstverständlich gefundenes Fressen für die Smack ( Tratsch) Blogs.

Am nächsten Tag, Frau Dudley und Frau Edwards hatten dann mal telefoniert, wurde alles zurückgenommen, selbstverständlich hatte Ali niemals etwas gesagt, das schrieb sie dann kurz nebenbei, mitten in den Kommentaren auf ihrem eigenen Blog. Aber trotzdem, ein schaler Nachgeschmack bleibt bei beiden Namen. Der Markt wird immer kleiner, aber muss man sich denn um die kleineren Kuchenstücke öffentlich schlagen ??

Auch Donna Downey handelte letzte Woche unbedacht, als eine Teilnehmerin ihrer teuren Workshops bat, den Platz kurzfristig an eine Freundin abgeben zu dürfen. Frau Downey lehnte das ab, gebuchte Plätze seien nicht übertragbar. Hallooooo ?? Die Dame hatte Krebs, musste zur Chemo, das störte Frau Downey erst nicht weiter. Als die betroffene Teilnehmerin ihrem Frust im Forum bei 2peas Luft machte, brach natürlich 2 Tage lang  öffentlich ein Sturm der Entrüstung los, flugs nahm Frau Downey darauf hin ihre Ablehnung zurück und entschuldigte sich halbherzig öffentlich. Es werden sicher jetzt  Aufrufe zum Boykott ihrer Produkte gepostet werden.

Das ist schon Heidi Swapp passiert, ihrem Mann wurde sehr übel genommen, dass er ( wie unpatriotisch 😉 ) seine Geschäfte einige Zeit in China tätigte und die Produkte seiner Frau wurden boykottiert.

Auch Stacy Julian von Simple Scrapbooks/Big Picture wurde vor einiger Zeit sehr heftig öffentlich attakiert, sie hatte versehentlich eine Mail, in der sie über die Inkompetenz ihrer Workshop-Teilnehmer lästerte, an die falsche Adresse geschickt und schwupps, jemand hat sie sofort veröffentlicht. Böse, böse.

Ich finde das alles traurig. Nach aussen hat sich die ganze Scrapbooking-Community sooooo lieb, honey und sweetie überall. Hinter den Kulissen der Hersteller, Zeitungsverlage und Design-Teams werden die Krallen ausgefahren und der erbitterte Kampf um Gefolge und Kundschaft treibt seltsame Blüten.

Aber das Volk hat die Macht, und sollte sie weise nutzen. Solidarität kann man auch falsch verstehen. Erst mal tief durchatmen und in Ruhe überlegen, das hilft auch bei Frust, nicht gleich beleidigen oder sagen : mit der spiele ich nicht mehr.

März 029

Sehr schade, dass die Wirtschaftskrise auch unser Hobby erreicht hat, Zeitungen werden eingestellt, Wettbewerbe fallen weg, Shops müssen reihenweise schliessen. Ich hoffe der Tiefpunkt ist jetzt mal erreicht und es wird alles wieder auf ein normales Maß gebracht. 

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Get Creative With Type

8. Mai 2009

Eine der aktuellen Publikationen von Creating Keepsakes ist

Get Creative With Type, verfasst vom Chefredakteur des Magazins, Brian Tippets. Regelmäßigen Lesern der Zeitschrift ist er durch seine Typografie-Kolumne auf der letzten Seite der monatliche erscheinenden Zeitschrift CK bekannt.

Die Vorschau des Buches hatte mich nicht zum Lesen oder gar Kaufen angeregt, ich hatte Assoziationen von Simple Scrapbooks, Cathy Zielske, Grafikdesign und viel digitalen Themen, alles nicht so mein Ding auf den ersten Blick.

Aber dann konnte ich einen Blick in das Buch werfen und war sehr angenehm überrascht ! Es bietet Anregungen für jeden Stil und jeden Typ von Scrapbooker.

841.175.225 

Das Buch ist in 3 große Kapitel gegliedert, die Themen : Design, Stil und Coole Techniken. Im Buch finden sich 152 Layouts und Projekte von ganz unterschiedlichen Scrapbookern, vom Stil her gesehen meine ich. Der klare Stil von Amanda Probst und Laura Kurz, die wunderbar bunten und verspielten Layouts von Elisabeth Kartchner, Mou Saha und Maggie Holmes. Jennifer McGuire, Heidi Swapp und Ali Edwards sind auch mit Beispielen vertreten und geben viele Tipps.

Digitale Layouts und Techniken von Jessica Sprague, und Layouts und Tipps von Kelly Purkey, Deena Wuest, Amy Martin, Brian Tippets und Britney Mellen runden das Gesamtwerk ab. Es gibt auch Beispiele, wie man Typografie in Home Decor Projekten, Karten und Geschenken einsetzen kann. Sowohl traditionelles wie auch digitales und hybrid Scrapbooking werden aufgegriffen, der Schwerpunkt liegt aber dabei eher auf traditionellem Papierscrapbooking.

Besonders anschaulich finde ich verschiedene Vorher-Nachher Beispiele, es wird sehr gut gezeigt worauf es bei der Wahl der Schriften ankommt, wie was am besten wirkt, sowohl für Journaling wie auch Titel. Viele Schriftarten werden analysiert und erklärt.

Es ist erstaunlich zu sehen, was man mit Buchstaben alles anstellen kann, und wie wichtig die Typografie im Scrapbooking sein kann.

Als besondere Zugabe enthält das Buch eine CD mit 20 neuen Fonts von Creating Keepsakes, Paths für Photoshop und vielen Grafiken zum Ausdrucken.

Das Buch ist ein ziemlicher Wälzer, ist sehr stabil gebunden und hat 160 Seiten. Bestellen kann man es hier oder hier.

Ich kann es wirklich sehr empfehlen, sowohl für Anfänger wie auch als Inspiration für Fortgeschrittene !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Hilfe bitte

7. Mai 2009

Eine unserer Leserinnen ist auf der Suche nach Heather Bailey Papieren, die müssten von Autumn Leaves hergestellt werden. Weiss jemand ob es diese Papiere in Deutschland zu kaufen gibt ??
Vielen Dank für eure Hilfe !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Leser-Ansichten

6. Mai 2009

Kars 011  

Wir freuen uns sehr über Feedback, Kommentare, Mails, und immer wieder finde ich unter den Kommentaren oder in Mails die uns erreichen echte Perlen, Leserzuschriften die besonders ansprechend sind. Eine davon möchte ich heute mit euch teilen, denn Conny bringt es auf den Punkt, was unser Hobby ausmacht meine ich damit ;-))

Na das ist ja eine prombte Bedienung bei Euch! Guten Morgen – erst mal –
ich hätte gern die Anleitung für den Kalender und die Kartentasche (war glaube
ich aus einem make and take?) Übrigens kann ich mich der Meinung von Kati nur
anschließen: Nichts, aber auch gar nichts auf dem Bastelsektor ist so ergiebig,
vielfältig und immer wieder neu als das scrappen! Ob auf Karten oder Alben – man
sollte nicht damit anfangen – der Suchtfaktor ist vorprogrammiert  und wenn man
dann auch noch die vielen Ableger sieht wie Schilder, Verpackungen, etc. die man
aus "Abfällen" zaubern kann und die vielfältigen Materialien – die – wenn man
die Augen offen hält – auch durchaus aus dem Fundus des Haushalts (Nähkästen
sind da besonders ergiebig – wie ich feststellen konnte) zu besorgen sind –
kommt man aus dem Staunen nicht heraus! Man öffnet beim fotografieren die Augen
– erkennt Pespektiven – an die man früher nie gedacht hätte – anstatt im
Toscana-Urlaub immer nur meinen Mann vor irgendwelchen Denkmälern zu
fotografieren – habe ich z.B. die Schinken unter der Decke (P A R M A  hm…)
eines Feinkostladens geknipst – wäre ich doch früher nie auf die Idee gekommen!
Oder die Auslage eines Eisladens – vergrößert auf Seitengröße als Hintergrund –
man kommt auf die verrücktesten Ideen! So – sorry dass ich Dich so vollgelabert
habe – aber Du siehst – fängt man einmal damit an – wird man so schnell nicht
fertig!
 
Bis bald – spätestens bis zum 29.11.08 – Von Herzen – Conny

Hat Scrapbooking nicht euer Leben auch verändert ?

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

International Scrapbooking Day

1. Mai 2009

Es ist wieder soweit !

Traditionell, bzw seit 1994 ist in den USA der erste Mai-Samstag jeden Jahres der National Scrapbooking Day. Zu meinem Erstaunen taucht inzwischen immer öfter auch der Begriff " International Scrapbooking Day" auf, die scrappenden Amerikaner haben inzwischen gemerkt, dass sie nicht allein sind 😉
Was hat es damit auf sich ? Das Hobby wird gefeiert, Scrappen und Shoppen bis zum Umfallen auf vielen Blogs, in Foren und Shops, und das weltweit !
Hier sind auf die Schnelle einige Tipps zum Thema :
 - bei Bettypepper gibt es etwas zu gewinnen

 - im Shop von Dani Peuss gibt es einen 10% Rabatt bis Samstagabend, Rabattcoupon ist hier zu finden

 - bei Jessica Sprague gibt es gleich 2 kostelose Kurse

 - auf diesem Blog kann man eine Scraptasche gewinnen

 - beim momentan sehr angesagten SIS gibt es viele Challenges

 - und bei den Erbsen, wie das größte Scrapbooking-Forum der Welt, 2 Peas,  von Ines und mir liebevoll genannt wird, gibt es viele Challenges und jede Stunde in den Message Boards (Foren) etwas zu gewinnen.

Ausserdem gibt es hier den aktuellen Warehouse Walk, sehr verführerisch, (die neuen Donna Downey Produkte z.B. sieht man hier in voller Größe), auch hier werden bis zum 4. Mai Preise unter den Kommentaren verlost.

Bei mir ist leider nix mit Scrappen, sondern National Terassen Putz Day, da liegen noch die Reste vom Tannenbaum, und so langsam kann man ja mal an den Sommer denken.

Wenn ihr für unsere Leser noch Tipps oder Hinweise zum Internationalen Scrapbooking Day haben solltet, könnt ihr diese gerne in den Kommentaren posten oder verlinken.

Ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Freitags-Crop

22. April 2009

Schon wieder dieses Wort, croppen. Ja, croppen kann man auch zusammen, nicht nur Fotos ;-).
In geselliger Runde scrapbooken, Karten machen, stempeln, Zeitschriften anschauen, Neuigkeiten austauschen, Geräte ausprobieren, oder einfach nur sitzen und gucken und quatschen, bei unseren Freitags-Crops in Erkrath ist alles erlaubt.
Wir treffen uns wieder am kommenden Freitag, übrigens zum letzten Mal vor der Sommerpause, denn im Mai gibt es so viele Feiertage und im Juni ist ein Workshop
Wie immer ab 19.30 Uhr, ich freu mich !
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auch Neulinge sind zum Schnuppern willkommen ! Hier könnt ihr Details nachlesen, und mir bei Fragen jederzeit eine Mail schicken.

Allgemein Allgemeines

Neue Blogfunktionen bei Scrap-Impulse

21. April 2009
  1. Wir haben jetzt die Möglichkeit über die Kommentare miteinander zu kommunizieren. Wir können direkt auf eure Kommentare antworten.
  2. Die blöde Nummerneingabe beim Kommentieren habe ich abgeschaltet. Typepad verspricht das man so trotzdem vor Spam geschützt ist. Wir werden sehen. Auf jeden Fall ist kommentieren jetzt bequemer.
  3. Für alle die beim Flohmarkt auf dem laufenden bleiben wollen, werde ich in den Kommentaren über Aktualisierungen schreiben. Ihr müsst lediglich den Kommentarfeed beim Flohmarkt abonnieren. Schon werden euch im Feedreader die Aktualisierungen angezeigt.

Für weitere Wünsche, auch was Blogthemen angeht, haben wir immer ein offenes Ohr. Das war's von der Programmiererfront.

<p>Rich Text Area.</p>

UPDATE: Schöne neue Internetwelt. Die neue Funktion ist zwar toll, aber
leider  war es so nicht mehr möglich einzelne Kommentarfeeds zu abonnieren.
Learning by doing nennt man das wohl. So habe ich kurzerhand die Funktion wieder
deaktiviert, habe das Problem Typepad gemeldet und hoffe nun auf eine
Lösung.

Um die Frage einer Kommentatorin zu beantworten (leider ging der Kommentar
mit dem deaktivieren verloren). Was ein Feed ist, kann man sehr ausführlich bei Wiki nachlesen. Ich nutze den Internetexplorer und da sind sie ähnlich den Favoriten abgelegt. Immer wenn ein Inhalt bei einem abonnierten Blog aktualisiert wurde, wird der Link fett angezeigt. Einfacher Mausklick und ich komme zum aktualisierten Thema. Im Wikipediaartikel ist oben rechts auch das Browsersymbol für die Feeds angezeigt. Bei jedem Blog der einen Feed anbietet, leuchtet dieses Symbol orange. Darauf klicken und ein Text wird angezeigt, ob man den Feed abonnieren will. Im Falle des Flohmarktes, steht ganz unten bei den Kommentaren:

"Feed Abonnieren Sie den Kommentar-Feed dieses Eintrags, um der Konversation zu folgen." Dann einfach auf den Link klicken und den Anweisungen folgen. Hoffe ich konnte ein bisschen was erklären.

INES

Allgemein Allgemeines

Produkte per Video

20. April 2009

Eine bis jetzt noch ungewöhnliche, aber meiner Meinung nach typisch amerikanische Art Produkte vorzustellen entdeckte ich bei Blue Moon Scrapbooking. Der Shop wird anscheinend von einem Paar betrieben, es hört sich jedenfalls so an. Ihre neuen Produkte im Shop stellen sie alle paar Tage mit Videos vor, das finde ich sehr informativ und unterhaltsam ! Keine Angst, ihr deutschen Shopbesitzer, ich verlange das jetzt nicht auch hier in Deutschland, aber es ist heutzutage, im Zeitalter von You Tube und Videokameras in jedem Handy ja auch keine so zeitraubende und umständliche Angelegenheit mehr, oder ?
Diese Art Produkte zu präsentieren finde ich auf jeden Fall sehr gut, man kann sich Dimensionen, Größen, Farben u.s.w. besser vorstellen als nur mit Fotos. Mich jedenfalls hat es sehr zum Kauf mancher Dinge angeregt, in Gedanken jedenfalls. Anschauen und sich informieren bei Blue Moon lohnt sich, das Einkaufen machen wir natürlich dann in deutschen Shops 😉

Wenn ihr gerne Videos schaut, gibt es auch diese Videos von Prima, es wird viel gequatscht, aber es ist auch die eine oder andere Anregung dabei.

Die gleichen, oder fast die gleichen sehr gesprächigen Damen posten auch auf dem Blog von Leah Fung (Redakteurin bei Scrapbooks Ect.) regelmäßig neue Videos, ein netter Zeitvertreib und auch hier viele interessante Tipps. Ausserdem kann man sein Ohr für's Englisch, bzw. Amerikanische trainieren*grins*, in der linken Seitenleiste gibt es inzwischen ca. 40 Videos.

Viel Spaß beim Anschauen !

Allgemein Allgemeines

Kits und Protektoren

16. April 2009

Ich habe wieder neue Protektoren !! Die mit den kleinen Fächern im Format 5×5 cm !!
Gäste des letzten Scrap-Impulse Workshops wissen wovon ich spreche, oder ?

Die Protektoren waren Bestandteil des Albums im Workshop, ich hatte sie in den USA bestellt und die wenigen, die ich übrig hatte wurden mir aus den Händen gerissen. Jetzt ist bei mir ein neuer Schwung Protektoren frisch aus den USA eingetroffen. Ich habe festgestellt, dass sie auch ausgezeichnet in die normalen American Crafts D-Ring Alben passen, eine schöne Abwechslung zwischen den Layouts. Einzelne Fächer lassen sich auch gut  mit gemustertem Papier füllen.Die unvergleichliche geniale Ali Edwards hat es hier vorgemacht, rechte Seite ihres Albums :

6a00d83451bb3569e200e550b31d4e8834-800wi
 

Ich wollte das immer schon ausprobieren, jetzt habe ich endlich mehr dieser Protektoren :-))

Ausserdem habe ich noch ein komplettes Workshop-Kit zu verkaufen. Alles ist zu finden und zu bestellen in meinem Flohmarkt, ganz unten unter Workshops und Anleitungen.

März 237

Allgemein Allgemeines

Kitsch as Kitsch can

16. April 2009

Alles ist bekanntlich Geschmackssache, auch im Scrapbooking. Vor einiger Zeit, regelmäßige Leser werden sich erinnern, war ich zu Workshops in Holland, nachzulesen nochmal hier und hier.
Eine der Referenten war Martha Bonneau. Sie steht für einen bestimmten Stil, ich persönlich würde ihn als kitschig-vintage-flohmarkt-bunt-niedlich bezeichnen. Man sieht diese Art zu scrappen viel bei SIS, dort ist Martha auch im Designteam. Ich behaupte einfach mal, dass es bei dieser Art zu scrappen nicht so sehr um Fotos oder Geschichten geht wie beim traditionellen Scrapbooking, sondern eher um den Spaß an bunten Sachen und das Werkeln damit. Eine witzige und lockere Abwandlung, teilweise durchaus mit sehenswerten Ergebnissen. Mein Ding wird das nicht werden, obwohl ich ab und an gerne kleine Ausflüge in dieses Genre mache. Speziell das Ergebnis des Workshops in Holland gefällt mir ganz gut, weil es mit meinem Foto harmoniert ( ja, das bin ich im zarten Alter von 5) und ein wenig den Stil dieser Zeit wiederspiegelt. Eigentlich ist das als Wandgehänge gedacht , wir sollten ein Stück – O-Ton Martha " Vintage Trim" ( ???? )- zum Aufhängen benutzen. Das war eine Art leicht vergilbter Chenille Borte, wenn ihr mich fragt war es ein pssssst..in Streifen geschnittener Bademantel oder so. Aber die Amis finden alles toll oder nennen es vintage was älter als 20 Jahre ist, meine Meinung selbstverständlich, und völlig wertfrei.
Ich finde davon abgesehen die Papiere von Sassafras sehr geeignet für Fotos aus eigenen Kindertagen, vorausgesetzt man ist älter als 35 ;-). Momentan arbeite ich da an einem kleinen Projekt, mehr dazu demnächst.
Und apropos demnächst, im Juni gibt es wieder Scrap-Impulse Workshops, und ich hatte in einem momentan eher seltenen Flash von Inspiration geniale Ideen für neue Projekte ! Die Materialbestellung ist schon unterwegs, einiges gibt es leider momentan noch nicht in Deutschland. Lasst euch überraschen, ich glaube es wird euch gefallen. Übrigens wird es dieses Mal kein Layout geben, sondern ein Album und etwas Großes für….. ne, ne, mehr verrate ich noch nicht.
Zurück zum Kitsch, ich habe das Gehänge aus Martha's Workshop nicht am Bademantel sondern in einem Ikea-Rahmen aufgehängt, das entschärft die Sache und verleiht einen halbwegs seriösen Anstrich 😉

Frühling 222

Scrappen mit alten Schnittmusterbögen, Muffinförmchen, Tortendeckchen und vielerlei Schnickschnack, ab und an eine süße Alternative und durch das Sassafras-Papier hat es doch noch etwas mit Scrapbooking zu tun.