Browsing Category

Home Deco

Allgemein Freitags Füller Freitagstipps Home Deco Unterhaltsames

Meine Woche, Freitagstipps und # 816

21. Februar 2025

Yay! Keine Termine am Wochenende!

Also natürlich gibt es den wichtigsten Termin aller Zeiten am Sonntag, aber ich habe bereits vor zwei Wochen meine Briefwahl abgeschickt. Nicht, dass ich aus irgendeinem Grund nicht wählen könnte am Sonntag. Beinbruch, Grippe oder andere Katastrophen, nicht auszudenken. Deswegen bin ich auf Nummer sicher gegangen. Meine Entscheidung wurde auch von den vielen zum Teil schwer erträglichen Talkshows, Wahlrunden, Quadrellen, Quadranten (?) und so weiter nicht beeinflusst.

“Ich möchte diese Welt gerne in einem guten Zustand an meine Kinder weitergeben. Und ich wünsche mir eine Welt, in der viel mehr geliebt als gehasst wird. Und Rücksicht genommen, besonders auf die Schwächeren.

Auch auf die, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens geboren wurde – wie es vielen von uns vergönnt ist.

(Reiner Zufall übrigens und keine Leistung, auf die man stolz sein darf). Bisschen weniger „ich” und mehr „du” … das wäre ein echter Gamechanger, glaube ich.”

Dieses Zitat meiner Bloggerkollegin Susanne Ackstaller spricht mir aus der Seele.

Ich bin froh, wenn der Wahlkampf vorbei ist. Die vielen Schuldzuweisungen, Unterstellungen, Vorwürfe und Verletzungen haben polarisiert und das Land gespalten.

Und spätestens seit der Münchner Sicherheitskonferenz am vergangenenWochenende scheint jetzt klar zu sein, dass sich Europa zumindest für die kommenden Jahre nicht mehr auf die USA als Schutzmacht verlassen kann. Deshalb fordern Bundeswehr-Generäle jetzt lauter denn je eine Rückkehr zu Wehrpflicht. Die wurde 2011 von der CDU ausgesetzt, bevor meine Söhne 18 waren.  Damals ging vor allen Dingen ums Sparen, denn die Wehrpflicht ist teuer. Schwarze Null war damals das Motto. Und niemand hätte ahnen können, dass wir diese Frage überhaupt mal wieder diskutieren.

Und man darf sich keine Illusion machen, es wird Jahre dauern, wenn alles wieder flächendeckend aufgebaut werden muss. Es gibt viel zu wenig Kasernen. Es gibt zu wenig Betten. Es gibt zu wenig Uniformen. Es gibt zu wenig Waffen. Es gibt zu wenig Fahrzeuge. Es gibt zu wenig Truppenübungsplätze.Vor allen Dingen aber gibt es viel zu wenig Ausbilder.

Also man ahnt schon, es wird wirklich viele Jahre dauern, bis eine effektive Wehrpflicht wieder umgesetzt würde. Ich fand es erschreckend in vielerlei Hinsicht, das vor einigen Tagen zu lesen.

Ein kleiner frühlingshafter Lichtblick sind gerade diese Tulpen, die mir jemand zu meinen Workshops am vergangenen Wochenende mitgebracht hat. Ich freue mich jedes Mal, wenn mein Blick darauf fällt.

Freitagstipps Tulpen

Good News, oder nicht?

Schwer zu finden gerade, die guten Nachrichten. Aber es gibt sie.

Die Drogeriemarktkette dm hat, wie schon bei der Europawahl im Juni 2024 alle rund 60.000 Mitarbeiter:innen dazu aufgerufen, sich als Wahlhelfer*innen zu melden. Das ehrenamtliche Engagement will dm entlohnen: Die geleisteten Stunden im Wahllokal sollen die Mitarbeitenden nämlich als Arbeitsstunden anrechnen dürfen. Das finde ich super

Bremen stabil für Demokratie. An allen Schulen in Bremen und Bremerhaven soll es künftig einen zentralen Demokratietag geben. Das hat die Bremische Bürgerschaft mit großer Mehrheit beschlossen. Politische Bildung ist wichtiger denn je.

Und in Hollywood spielten 2024 erstmals genauso viele Frauen wie Männer die Hauptrollen in US-Blockbustern: 42 Prozent der Top-100-Filme hatten weibliche Protagonistinnen, ebenso viele männliche, 16 Prozent der Filme hatten keine Hauptrolle. Gleichzeitig sind Frauen über 45 Jahren unterrepräsentiert, ebenso People of Color. Nun ja, wenigstens etwas.

Und sonst so?

Wir steuern hier im Rheinland in Richtung Karneval. Ich persönlich habe seit Jahren damit nix mehr am Hut, aber man kann sich dem kaum entziehen. Am Donnerstag wird in Altweiber Tradition im Büro gefeiert, ich war im vergangenen Jahr peinlicherweise die Einzige ohne Kostüm. Da muss ich mir jetzt mal was einfallen lassen.

Dann kommt auch meine große Tochter aus London. Sie hat beruflich in Deutschland zu tun und nutzt die Gelegenheit, mit ihren Freundinnen hier das Wochenende wie in alten Zeiten durchzufeiern. Und im Hotel Mama zwischendurch zu regenerieren.

Ich wurschtel mich immer noch durch Papierkram und Bürokratie, da ich mich weiter um die Angelegenheiten meiner kürzlich verwitweten Tante kümmere. Behörden, Ämter, es ist unglaublich, was da so alles anfällt. Und ich frage mich, wie ältere bedürftige Menschen ohne Angehörige (und Internet) das alles bewältigen sollen.

Und ich freue mich auf ungestörte Kreativzeit am Wochenende im Pyjama, die nehme ich mir. Neue Artist Trading Cards für unseren Tauschzirkel 2025 wollen gewerkelt werden und neue Stempel und Farben getestet, yay!

 

Freitagstipps

1.  Draussen ist es heute  ___________.

2.    _________ macht mich nervös.

3.   Die größte Flasche  ______ .

4.    ________ hat es auf jeden Fall hinter sich.

5.    Die ersten Tulpen ________   .

6.    ________ mein Snack am Abend.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich geplant, _________ und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitmachen wollt, könnt ihr die Fragen vom Freitagsfüller gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier in den Kommentaren, wenn ihr keinen eigenen Blog habt. Ich freue mich auf eure Antworten oder auf das Stöbern auf euren Blogs, danke für’s Mitmachen beim Freitagsfüller! Und euer Interesse an meinen Freitagstipps, die kommen jetzt. Ich freue mich übrigens auch, wenn ihr meine Freitagstipps durch eure eigenen Freitagstipps in den Kommentaren ergänzt!

Meine Freitagstipps für euch

Gesehen

… habe ich auf Empfehlung meiner Tochter die neue Serie “Paradise” auf Disney+. Jedenfalls die fünf Folgen, die bereits verfügbar sind. Die Serie spielt drei Jahre nach einem Weltuntergangsereignis in einem unterirdischen Bunker von der Größe einer Stadt in Colorado. Aber in  “Paradise” ist nichts so, wie es scheint. Special Agent und Bodyguard Collins findet den US-Präsidenten Bradford zu Beginn seiner Schicht leblos in seiner Residenz. Es beginnt eine spannende Suche nach den Verantwortlichen, die mit vielen Flashbacks aufgeschlüsselt werden soll und die Vorkommnisse näher beleuchtet. Insgesamt hat die Serie acht Folgen, ich habe also Dienstags noch dreimal Spannung vor mir. Als hätten die Autoren geahnt, was Milliardäre und der Klimawandel anrichten können ….. Die sechste Folge endete am Dienstag mit einem irren Cliffhanger, noch viermal schlafen, bis ich weiß wie es weitergehen wird.

Beim Zappen stolperte ich über eine Doku bei Paramount+. “Die Honigfalle: Eine wahre Geschichte über Liebe, Lügen und das FBI”. Der Dokumentarfilm erzählt die irre Geschichte von Denis Cuspert alias Deso Dogg und seiner Entwicklung vom berüchtigten deutschen Rapper zum IS-Rekrutierer und IS Rockstar. Begreifen werde ich es nie, wie einfach sich Menschen für grauenhafte Sachen und Gruppen rekrutieren lassen. Aber die Doku zeigt eindringlich, wie gut Propaganda immer schon funktioniert hat. Und wir sehen es inzwischen ja auch bei uns.

Man erfährt mehr über Cusperts kleinkriminelle Gang-Anfänge in Berlin, seine Karriere als Gangsta-Rapper mit mäßigem kommerziellem Erfolg, seine Konvertierung im Gefängnis zum Islam und seine Radikalisierung zum fanatischen Dschihadisten. Ein weiteres Augenmerk legt die Dokumentation auf die in die USA ausgewandertete Tschechin Daniela Greene. Als Dolmetscherin arbeitete diese für das FBI und lernte Cuspert während ihres Jobs bei verschiedenen Videokontakten kennen – und lieben! 2014 flog sie nach Istanbul, wo sie Cuspert erstmals persönlich traf, mit ihm ins syrische Kriegsgebiet ausreiste und dort heiratete, bevor sie nur wenig später ihren Fehler erkannte und es ihr gelang, wieder zurück in die USA zu gelangen, wo sie verhaftet wurde. Die Doku geht unter die Haut und ich gebe zu, dass die Geschichte, die ihren Ursprung in Deutschland hat, bisher komplett an mir vorbeigegangen war.

Dann habe ich gestern anlässlich des Erscheinens der dritten Staffel endlich die gefeierte Serie White Lotus angefangen. Der Drehort der ersten Staffel war Hawaii, die zweite Staffel wurde auf Sizilien gedreht. Und der Drehort der dritten Staffel, die kleine Insel Koh Samui in Thailand, profitiert leider nicht nur davon. Es soll eine wunderbar skurrile Serie mit unterschwelligem Humor sein, ich bin gespannt.

Die New York Times berichtet, dass die Hotelpreise auf Koh Samui schon vor Start der Staffel um bis zu 40 Prozent gestiegen seien. Man kann nur hoffen, dass sich die Macher der Serie langsam mal ihre Verantwortung bewusst werden. Und vielleicht könnte Staffel 4 ja dann mal an einem Ort spielen, der nicht eh schon von Overtourism bedroht ist.

Ach ja, fast vergessen, wir haben als Preview im Kino letzte Woche “Bridget Jones – Verrückt nach ihm” gesehen. Ein schöner Abschluss der Trilogie! Ich fand das war wieder mal ein richtig guter Film der von vielen Lachern über Szenen echter Traurigkeit(ja, ich habe auch ein paar Tränen verdrückt) alles hatte. Nur das ständig zuckende Gesicht von Rene Zellweger nervte leicht. Im Abspann sieht man Szenen aus den ersten beiden Filmen und irgendwie war die Mimik früher nicht so überzogen, finde ich.

Gelesen

Kennt ihr den alten Bruce Willis Klassiker Armageddon? Mega Blockbuster. Daran musste ich denken, als ich das hier las: Was macht 2024 YR4 besonders? Der neu entdeckte erdnahe Asteroid steht momentan ganz oben auf der Liste kosmischer Gefährder. Er ist zwischen 40 und 90 Meter groß und kreist um die Sonne. Am 22. Dezember 2032 wird er uns ungemütlich nah kommen. Schon ein wenig gruselig.

Ihr kennt doch sicher diese kleinen weißen Tütchen aus Silica-Gel, die in vielen Warensendungen oder Verpackungen stecken, oder? “Warum die weißen Tütchen viel zu schade für den Müll sind”. Interessant! Sie sind sogar wiederverwendbar, wenn sie einmal nass waren. Man lernt nie aus.

Meine Follower auf Instagram erinnern sich vielleicht an unseren Besuch der Beelitzer Heilstätten am Geburtstag meines Jüngsten. Der Eintritt ist am Geburtstag kostenlos, tolle Sache. Ich war überrascht, wo es diesen Bonus überall gibt, hier ist eine Zusammenfassung vom Reisereporter.“An diesen Orten ist der Eintritt am Geburtstag kostenlos”.

Gehört

… habe ich einen mir bisher nicht bekannten Podcast zum Thema Social Media. Soziale Medien sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken, egal, wie man dazu steht. Ich bin gerne informiert, darum habe ich den Podcast Haken dran, das Social Media Update jetzt abonniert. Gehört habe ich vorgestern “Wie Sicher ist unsere Wahl?” Das Thema: Nehmen wir den Einfluss auf unseren Wahl aus dem Ausland zu sehr auf die leichte Schulter? Und: Musk rasiert weiter die US-Amerikanische Demokratie und bekommt zum Lohn womöglich einen 400 Millionen Dollar-Deal für Tesla sowie täglich 8 Millionen Dollar und on top vielleicht noch die Flugsicherung.

Das waren meine Freitagstipps und Gedanken für diese Woche. Vielen Dank für’s Vorbeischauen, ich hoffe, es ist etwas Interessantes für euch dabei, gute und vielseitige Information und gute Unterhaltung.

Ich wünsche euch ein schönes entspanntes Wochenende!

Alles Liebe

Barbara

Aufbewahrung Basteln Home Deco Stempel Tools und Werkzeuge Weihnachten

Geschenkanhänger für Weihnachten, meine neue Packstation und Dekoliebe mit Sisalbäumchen

22. Dezember 2024

Wie sieht es aus bei euch? Alles fertig oder schon fix und fertig? Ich bin gerade beim Verpacken der Geschenke und dachte ich zeige euch noch schnell meine neuen Geschenkanhänger für Weihnachten. Und meine neue Organisation, die für Verpackungsjunkies wie mich endlich eine praktische Lösung bietet.

Bei uns läuft gerade der Endspurt vor den Feiertagen. Familienfeiern und Weihnachten mit vielen lieben Menschen erfordern schon eine gewisse Logistik, wenn es an den eigentlichen Feiertagen stressfrei und besonders schön sein soll. Wir sind zurzeit sieben Personen hier im Haus und jeder möchte noch seine Geschenke einpacken.

Geschenkanhänger für Weihnachten selbermachen

Geschenkanhänger für Weihnachten schnell selbermachen

Seit vielen Jahren mache ich mit Begeisterung Geschenkanhänger selbst, Beispiele gibt’s auch hier und hier. Meistens so nebenbei, wenn ich meine Weihnachtskarten anfertige, da ich dann sowieso alle Stempel und anderen weihnachtlichen Bastelkram draußen habe. Nicht, dass wie unsere Geschenkanhänger für Weihnachten nicht jedes Jahr wieder verwenden, haha. Egal, unsere Sammlung und die Auswahl wächst, ab und zu kommen ja auch neue Familienmitglieder und Namen dazu. Einige wandern aber dann auch mal in den Papiermüll.

Als ich neulich für meine Kolleg*innen im Büro kleine Geschenke verpackt habe, sind dann auch, sozusagen als Nebenprodukt,  wieder ein paar neue Geschenkanhänger für Familie und Freunde entstanden.

Geschenkanhänger für Weihnachten selbermachen

Ganz fix geht es, wenn man fertige Blanko Anhänger bestempelt, die gibt es zum Beispiel manchmal bei Depot oder hier zum Bestellen*. Oder ihr macht es wie ich und stanzt euch Geschenkanhänger selbst aus. Mein Motivstanzer für Anhänger ist von Fiskars, aber unverhältnismäßig teuer, deshalb empfehle ich euch diesen praktischen 3 in 1 Stanzer* für Tags und Geschenkanhänger.

Weiterlesen…

Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Project Life Stempel Tools und Werkzeuge Workshops

Dezembertagebuch 2023, die zweite Hälfte und das Finish

4. Dezember 2024

Ich kann es selbst kaum glauben. Als ich vor über einer Woche mit fast ungläubigem Entsetzen mein bis dahin leeres Dezembertagebuch 2023 in die Hand nahm, dachte ich: was ist los mit dir, Frau Haane?

Das Gefühl, es jetzt komplett und für mich perfekt fertig zu haben, ist hingegen ein großes Glücksgefühl. Ich hätte es selbst kaum für möglich gehalten, dass ich es in so kurzer Zeit neben dem Alltag schaffe. Nun gut, ich habe noch keine einzige Weihnachtskarte gemacht, aber da ich mich morgen mit meinen Mädels aus genau diesem Grund zum Basteln treffe, wird auch das kein Problem sein.

Und da wir heute bereits den 4. Dezember haben, werde ich auch direkt mit dem Dezembertagebuch 2024 weiter machen, denn ich bin jetzt richtig im Flow. Und habe ja das ganze Zeugs sowieso bereits draußen. Man kann auch nach fast einem Jahr Erinnerungen noch festhalten, aber ich musste doch für manche Tage echt überlegen. Hmmmm, was war da? Wie war das genau? Meine guten Vorsätze sind auf jeden Fall da.

Die erste Hälfte vom Dezembertagebuch 2023 hatte ich bereits hier auf dem Blog verewigt. Inzwischen habe ich in dem Teil noch Seiten und Texte ergänzt und heute geht es hier mit dem zweiten Teil bis zum 26. Dezember weiter.

Wenn ich alle Geschichten vollumfänglich erzählen würde, müsste ich wie einige der December Daily Damen mehr auf digitale Elemente umsteigen. Viele gestalten ja fast ausschließlich in Photoshop oder mit dem Plotter. Mein Album ist bis auf den Druck der Textstreifen hingegen reine Handarbeit und so auf eine besondere Art vielschichtig.

Dezembertagebuch 2023 komplett von oben

Blödes Licht zum Fotografieren heute, sorry! Übrigens hatte ich anscheinend keinen Adventskranz oder ähnliches im vergangenen Jahr, ich habe jedenfalls kein Foto gefunden. Die Adventszeit war im vergangenen Jahr aber auch besonders kurz und dadurch, dass ich die ersten Tage des Monats bei meiner Tochter in London war, hatte ich weniger Kapazitäten für Deko &Co. Aber auch damit bin ich total fein. Jedes Jahr ist anders. Manches bleibt, manches verändert sich.

Auch das ist ein Grund für mich, dem Dezember mit seinen ganz besonderen Momenten ein komplettes dickes Album zu widmen.

Dezembertagebuch 2023 Tag 7

Tag 7 und 8 habe ich mit Bildern der wenigen dekorativen adventlichen Dinge gefüllt. Ansonsten war in der Woche auch nicht viel los, außer Kartenbasteln. Solche Bilder, die im Laufe des Monats entstehen, verwende ich gerne als Lückenfüller, wenn ich am Tag selbst kein Foto gemacht habe.

Für Tag 9 habe ich eine aufklappbare Seite gestaltet. Das ewige Dilemma: ich möchte die Seite schön gestalten und dekorieren. Aber Platz für Fotos und Text muss ja auch sein. Ich baue in solchen Fällen gerne einfache Klappseiten ein. Interaktive Elemente mag ich sowieso gerne, aber nicht zu aufwändig. Die äussere Seite meiner Klappseite habe ich mit meinem absoluten Lieblingsstempel aus 2023 gestaltet, Winter Woodlands von Tim Holtz*. Hier passte er auch besonders gut zum Thema.

Dezembertagebuch 2023 Tag 8

Auf der Innenseite habe ich ebenfalls Teile des Stempel eingesetzt. Alle Papiere und RubOns sind aus der Christmas Spectacular Serie von 49&Market vom vergangenen Jahr. Die Serie lässt sich super mit den neuen Papieren aus dieser Saison verbinden, ich werde alle Reste mit in meinem Dezembertagebuch 2024 verarbeiten.

Dezembertagebuch 2023 Tag 9

Dezembertagebuch 2023, Tag 10 bis 19

Auf der Rückseite der Klappseite ist ein kleines Paket mit verstecktem Journaling. Und rechts Fotos einiger meiner Weihnachtskarten im Miniformat. Ich bin immer wieder dankbar, dass ich zuhause auf meinem Canon Pixma TS 8352* spontan Fotos in jeder beliebigen Größe ausdrucken kann. Diese in der Hülle sind nur 5 x 5 cm groß.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Dezember-Tagebuch DIY Gel Press Druck Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2024, ein kleiner Rückblick und mein Dezembertagebuch

14. November 2024

Und schon ist sie wieder vorbei, die Adventswerkstatt 2024. Die Adventswerkstatt ist jedes Jahr mein Workshop-Highlight. Und auch der material-intensivste und anspruchsvollste Workshop des Jahres für mich. Und es gibt wie immer auch ein kleines Shop Update, mehr dazu weiter unten.

Eine Herausforderung ist, bereits im Juli oder August das Material beim Großhändler in den USA bestellen zu müssen. Sonst ist alles schnell ausverkauft und die Lieferzeiten sind auch nicht ohne. Zu diesem Zeitpunkt habe ich selten bereits einen genauen Plan, was ich eigentlich mache. Das entwickelt sich erst im Lauf der Wochen.

Irgendwann habe ich mal versucht zusammenzufassen, was es bedeutet, einen Workshop zu geben. Inzwischen ist alles noch “schwieriger” geworden. Zum einen, was die Materialkosten und damit die Kalkulation angeht. Ich möchte Qualität, neue kreative Techniken und die Möglichkeit für individuelle Gestaltung in meinen Workshops weiter anbieten können. Und das zu einem fairen Preis.

Und auch die Auswahl an neuen, schönen, eher ruhigen Papieren und Dekorationen wird von Jahr zu Jahr weniger. Tanzende Santas und rosa Hirsche können mal ein netter Akzent sein, aber mit vielen Fotos im Dezembertagebuch und meinem Stil vertragen sie sich eher weniger. Deswegen liebe ich die Kombination von gekauftem Material mit Mixed Media und die unterschiedlichen Gestaltungsmöglichkeiten so sehr.

Adventswerkstatt 2024, mein Dezembertagebuch

Das selbstgefertigte individuelle Dezembertagebuch 2024 und ein Tim Holtz Panel mit weihnachtlicher Collage für ein Weihnachtsfoto standen am vergangenen Wochenende auf dem Programm.

Und es war ein volles Programm, dass mich und die Gäste

Für das Dezembertagebuch 2024 habe ich einen Albumrohling von 49 & Market verwendet. Das Formal ist im Gegensatz zum Dezembertagebuch 2023 oder Dezembertagebuch 2022 mal zur Abwechslung ein Querformat.

Den Rücken und die Rückseite des Albums haben wir in einer Technik, die ich sehr gerne in Workshops zeige, mit Alcohol Ink auf der Gel Press Platte bedruckt. Die neu im Herbst auf den Markt gekommenen Alcohol Inks von Tim Holtz haben mit Wilderness ein wunderbares weihnachtliches Grün, ich habe sie in Kombination mit den Farben Moss und Mushroom verwendet.

Alcohol Ink Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Nach dem Druck habe ich die Zahlen mit dem Tim Holtz Stempelset Paint by Numbers und passender Archival Stempelfarbe Speckled Egg* und Barn Door den Negativ Abdruck gestempelt.

Rückseite Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Auf dem Cover des Albums ist mit Hot Foil Gel und einer Schablone ein Muster aufgetragen und es anschließend mit der Heidi Swapp Minc* in gold foliert.

Dezembertagebuch 2024 Adventswerkstatt

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Basteln Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2024, Infos und Anmeldung

23. Oktober 2024

In 63 Tagen ist Weihnachten! Kaum zu glauben, wo wir doch erst mitten im goldenen Oktober sind.

Ich möchte euch darauf einstimmen und lade euch sehr herzlich zur diesjährigen Scrap-Impulse Adventswerkstatt am 10. November 2024 ein.

Auf dem Programm des ganztägigen Workshops stehen wie immer zwei besondere Projekte. Eins davon ist der Klassiker Dezembertagebuch, das ihr auch als Album für Weihnachtsfotos verwenden könnt. Und wir gestalten auf einem Holzpanel von Tim Holtz eine weihnachtliche Deko mit Foto zum Aufstellen, für eure Wand oder zum Verschenken.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Ich zeige euch wie ihr mit unterschiedliche Techniken eure Projekte gestalten könnt, unter anderem arbeiten wir mit Alcohol Inks auf der Gelli Plate, golden folierten Akzenten mit Texturpasten, Stempeln und den neusten schimmernden Tim Holtz Mica Stains.

Ich denke jedes Jahr beim Zusammenstellen: dieses Mal ist es ein besonders schönes und üppiges Materialpaket. So auch jetzt. Vielleicht ist es sogar ganz besonders schön.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Wir verwenden in der diesjährigen Adventswerkstatt die neuste Weihnachtsserie „Evergreen Season“ von 49 & Market mit verschiedenen Papieren, Rub Ons und Embellishments. Und den neuen Weihnachtspapieren von Tim Holtz, den Christmas Backdrops! Dazu sind im Workshop Paket zwei weihnachtliche Stempelsets enthalten, mit denen ihr euer Dezembertagebuch und eure Weihnachtspost gestalten könnt, und eine Menge weihnachtlicher Schnick Schnack. Das Materialpaket ist dieses Mal in einer speziellen Aufbewahrungshülle für Scrapbookingpapier, die ihr später weiter nutzen könnt.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Dazu gibt es ein ganz besonderes Goodie Bag mit exklusiven Embellishments, ich danke Victoria von Natsu’s Creations sehr herzlich für das Sponsoring!

  1. Das Album

Eins meiner absoluten Lieblingsprojekte ist der Klassiker Dezembertagebuch, in diesem Jahr Ausgabe 2024 in einem ganz anderen Format für 24+ Tage im Dezember. Das weiße Album hat ein Querformat von 23 x 18 cm, wir gestalten es als Ringbinder, so dass ihr problemlos eure Seiten einfügen und variieren könnt.

Wir werden das Album und Teile der Seiten mit verschiedenen Mixed Media Techniken im Workshop fertigen. Wir arbeiten mit den neuen Betterpress Druckplatten, der Gel Press Technik und zwei verschiedenen Arten von Heiß-Folierung. Ihr könnt das Album dann zuhause so weit fertigstellen, dass ihr im Dezember nur noch eure Fotos und Texte einfügt. Dazu bekommt ihr Tipps und Inspirationen für euer am Ende der Weihnachtszeit hoffentlich prall gefülltes Dezember-Tagebuch

Das Album lässt sich auch als weihnachtliches Fotoalbum verwenden, wenn ihr alles rund um eure Weihnachtsfeste dokumentieren möchte.

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024

Adventswerkstatt 2024 Betterpress Druck

  1. Tim Holtz Idea-Ology Vignette Display Panel

Aus dem Panel wird eine wunderschöne sehr individuelle Home Deco mit einem weihnachtlichen Foto Wenn ihr es nicht wie ich für euch selbst aufhängt, ist es das perfekte Geschenk für Mütter, Omas, Lieblingstanten, Schwiegermütter und andere liebe Menschen.

Adventswerkstatt 2024 Tim Holtz Ideaology Panel

Wir gestalten das Panel u.a. mit den ganz neuen Tim Holtz Christmas Backdrops, das sind die diesjährigen Weihnachtspapiere.

Adventswerkstatt 2024 Tim Holtz Ideaology Backdrops

Scrap-Impulse Adventswerkstatt 2024 Materialpaket

Noch ein kleiner Hinweis: auch Anfänger sind herzlich willkommen!

Selbstverständlich gibt es zur Adventswerkstatt

– eine Verlosung mit vielen schönen Preisen

– Essen und Getränke

– und natürlich Shopping !!

Wann? 10. November 2024, von 10 bis 16 Uhr

Wo?  40699 Erkrath bei Düsseldorf, Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Str. 19

Wieviel? 112,- Euro für das komplette Tagesprogramm incl. großem Materialpaket, Mittagsimbiss, sowie Snacks und Getränken.

Sevaha Chiofalo vom Creativ- und Stempelshop in Leichlingen wird wieder einen Verkaufsstand aufbauen. Unter http://www.stempelshop-creativ.de/ könnt ihr schon mal stöbern. Sevaha bringt euch auf Wunsch auch bestimmte Sachen auf Vorbestellung mit, wenn ihr euch rechtzeitig per Mail bei ihr meldet. Und sie wird ganz viel weihnachtliches Zubehör dabei haben!

Anmeldung für die Adventswerkstatt ab sofort per Mail, klickt einfach oben auf Kontakt. Nach Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert. Es sind allerdings bereits viele Plätze vergeben, also solltet ihr, wenn ihr teilnehmen möchtet, schnell sein.

Bei Stornierung werden Materialpaket und Kurzanleitungen für die Projekte der Adventswerkstatt kostenlos zugeschickt.

Wir sehen uns in der Adventswerkstatt, ich freue mich sehr auf den Einstieg in die vorweihnachtliche Zeit mit euch!

Alles Liebe

Barbara

Basteln Fotografie Home Deco Weihnachten

Adventsdeko mit Fotos für die Wand und drei Tipps, die Stempeln und Kleben einfacher machen

9. November 2023

Seit vielen Jahren gestalte ich gerne Adventsdeko mit Fotos. Gibt es überhaupt eine bessere Kombination, als schöne Dekoration und gleichzeitig persönliche Erinnerungen um sich zu haben? Ich liebe es einfach, meine Leidenschaft für Scrapbooking und Fotos mit schönen kleine Details auch mal anders als in meinen Alben zu kombinieren.

Als ich vor einigen Wochen ganz tief in meinen Schränken etwas suchte und dabei feststellte, welche Schätze ich seit Jahren horte, fielen mir vier kleine Setzkästen in die Hände. Eigentlich heißen sie Artist Printers Trays. Es gab sie vor sehr langer Zeit (2009 um genau zu sein) vom lange nicht mehr existierenden Hersteller 7 Gypsies. Ich hatte damals die Setzkästen als Projekt in der Adventswerkstatt und einige Exemplare für den Fall der Fälle gebunkert.

Der Fall trat jetzt ein, ich finde das Design einfach zeitlos und brauchte dringend eine neue Deko an der Wand am Esstisch. Also habe ich ein paar weihnachtlich angehauchte Bilder meiner Kinder ausgedruckt und für jedes Kind ein Artist Printers Tray gestaltet. Da ich sowieso seit Tagen schon mit dem Material für die diesjährige Adventszeit auf dem Basteltisch hatte, habe ich gleich damit gearbeitet.

Adventsdeko mit Fotos, Artist Printers TrayDie Kästen sind ungefähr 30 x 30 cm groß und aus Holz. Die einzelnen Fächer haben die Größe, in der ich auch Fotos für meine Project Life Hüllen ausdrucke, 7,5 x 10 cm.

Adventsdeko mit Fotos, Artist Printers TrayIch habe Papiere aus der Serie Christmas Spectecular von 49th & Market verwendet. Dazu habe ich gestempelt und gestanzt. Und mit der Betterpress Letterpress gedruckt, diese Karte zum Beispiel.

Betterpress Letterpress

Und wisst ihr was ? Ich freue mich sehr, dass einige Hersteller jetzt wieder zu ihren Papierserien passende Rub Ons anbieten. Sie sind so einfach in der Handhabung und sie lassen sich auf ganz viele Oberflächen aufrubbeln.

Weiterlesen…

Basteln Home Deco Shopping Unterhaltsames

Creativa 2023, zum ersten Mal seit drei Jahren wieder ein Besuch der großen Bastelmesse

16. März 2023

Gestern war ich mit zwei Freundinnen in den Messehallen der Creativa 2023 unterwegs. Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie konnte die große Bastelmesse wieder stattfinden und bereits um 9 Uhr strömen Heerscharen von Frauen, vorzugsweise in Grüppchen und mit Trolleys und Rucksäcken ausgestattet, durch die Türen der Dortmunder Messehallen.

Creativa 2023 Farbton Papier ausgestanzte Blumen

Auszug aus der Pressemitteilung: “Vielfältig wie eh und je, mit modernem, zeitgemäßem Konzept und im frischen Look. Europas erfolgreichste und größte Kreativmesse Creativa 2023 feiert ihr Comeback vom 15. bis 19. März. Seit nunmehr 40 Jahren setzt sie neue Themen und bildet aktuelle Trends ab. Mit Themenschwerpunkten wie Basteln & Bauen, Stoff & Textil, Malen & Zeichnen, Kunst & Handwerk, Design & Deko, Spiel & Spaß, Mode & Accessoires, Wohnen & Gestalten sowie Bildung & Business bietet sie Besucher:innen das gesamte Spektrum des kreativen Schaffens.”

Die Veranstaltung findet in mehreren Messehallen statt. Da wir drei uns hauptsächlich für Papierbasteln und Scrapbooking interessierten, waren wir nur in den Hallen 6 und 7. Es war voll, aber gerade noch gut auszuhalten. Wenn man im Gedrängel an einzelnen Ständen nicht gerade einen Rucksack ins Gesicht geklatscht bekam.

Weiterlesen…

Allgemein Herz & Seele Home Deco Interior Persönliches

Meine große Liebe zu Blumen und warum ich sie gerne online bestelle

10. April 2022

Erinnert ihr euch noch an den ersten großen Lockdown 2020? Die Zeit der Entschleunigung und des Innehaltens. Das fand ich rückblickend eigentlich ganz entspannend. Weniger auszuhalten waren für mich allerdings die geschlossenen Friseure. Und die, wenn auch nur kurzzeitig, geschlossenen Blumenläden.

Denn ein frischer Strauß mit duftenden Blüten und buschigem Grün ist für mich immer wieder etwas Besonderes. Mal mag ich meine Blumendeko zart, mal minimalistisch, mal opulent.  Mit Blumen sieht es gemütlich und nach einem bewohnten Zuhause aus.

Ausserdem gibt ein schöner Blumenstrauß mir persönlich immer das Gefühl, ich hätte mir etwas Gutes gegönnt.

Osterfest Blumenstrauß Blume 2000

In der erwähnten Zeit des ersten Lockdowns habe ich mir zur Aufmunterung mal einfach so einen Blumenstrauß bestellt. Erinnert ihr euch noch an früher, als man lediglich diese langweiligen Blumensträuße zum Muttertag und zu Omas Geburtstag beim einzigen Anbieter mit dem großen F bestellen konnte?

Zum Glück haben die Zeiten und die Angebote sich diesbezüglich verbessert.

Ich arbeite inzwischen mit Blume 2000 zusammen, weil ich von diesem Anbieter definitiv überzeugt bin. Warum das so ist, erfahrt ihr weiter unten. Das Angebot ist umfangreich und auch saisonal angepasst. Als verfrühtes Ostergeschenk (da ich Ostern nicht zuhause bin) habe ich mir den Strauß Osterfest ausgesucht, den ihr auf den Bilden sehen könnt.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Mixed Media Projects Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2021, mein Dezembertagebuch und warum grün meine neue Weihnachtsfarbe ist

18. November 2021

Zack, schon wieder vorbei, die Adventswerkstatt 2021. Und schön war es! Die Vorbereitungen startete ich bereits im August. Denn zu diesem Zeitpunkt muss man sich um die Bestellung der Produkte kümmern. Auch, wenn man noch gar keinen Plan hat. Ich finde das immer echt schwierig, während man schwitzend auf der Terrasse sitzt, sich mit kommenden weihnachtlichen Trends zu beschäftigen. Wenn man dann nicht direkt bestellt, ist alles ausverkauft. Und es ist absolut unsicher, ob die im August bestellten Sachen dann auch im November kommen.

Dezembertagebuch 2021 December Daily Album

Deshalb kombiniere ich in meinen Workshops sehr gerne Mixed Media Techniken mit fertigen Produkten. So kann auch jeder einen Teil individuell gestalten, jedes fertige Werk sieht ein wenig anders aus und ist ein Unikat. Für mein Dezembertagebuch habe ich mich in diesem Jahr an einigen wunderschönen Papieren von 49th& Market orientiert, und so ist grün die vorherrschende Farbe geworden. Ein leicht aquarelliges Blaugrün, um genauer zu sein.

Weiterlesen…

Adventswerkstatt Allgemein Basteln Dezember-Tagebuch Home Deco Mini Books Weihnachten Workshops

Adventswerkstatt 2020, alles anders, aber trotzdem …

10. November 2020

Ein absolutes Highlight in jedem Jahr ist im Rahmen meiner Kreativ-Workshops für mich der November, und sollte in diesem Jahr die Adventswerkstatt 2020 sein. Die perfekte Einstimmung auf  vorweihnachtliches Basteln und die Dokumentation im Dezembertagebuch. Am kommenden Sonntag sollte sie eigentlich stattfinden.

Und dann kam (wieder einmal) dieses Virus dazwischen. Nachdem ich bereits Ende des Sommers die schönsten neuen Produkte bestellt hatte. Und die wegen der durch Auflagen beschränkten wenigen Plätze nach Versand meines Newsletters direkt ausgebucht war.

Dezembertagebuch 2020 Barbara Haane

Nach dem ersten Schreck über den Lockdown 2.0 und den damit verbundenen (erneuten) Ausfall von Präsenzworkshops dachte ich: irgendwie muss ich es möglich machen können. Die Vorweihnachtszeit ohne Dezembertagebuch ist ein no go! Und ich plante beide Projekte um, auf Home Office sozusagen.

Weiterlesen…