Browsing Category

Mini Books

Mini Books

Neue Papierchen

8. November 2009

Basic Grey gehört seit vielen Jahren zu meinen absoluten Favoriten, auch dieses kleine Make and Take von gestern ist mit der gerade erst erschienenen Eskimo Kisses Serie hergestellt

Nov 062 

Nov 063 

Nov 064 

Eine genaue step-by-step Anleitung für dieses kleine schnelle Mini aus nur einem Bogen Papier gibt es Anfang der Woche hier von mir.

Angeblich bringt Basic Grey am 13. November schon wieder 2 neue Papierserien heraus. Eine fängt mit dem Buchstaben O an, eine mit dem Buchstaben R. Eine soll ein Valentinstag-Thema haben, die andere eher neutral sein. Ich weiss nicht, was ich dazu sagen soll, hmmm.
Es gibt aber auch eine komplette Serie eines ganz heißen neuen Herstellers, da glaube ich: es wird ein Must Have, unbedingt ! Schon jetzt sind angeblich die ersten Lieferungen in den USA nur nach Vorbestellungen (!) ausverkauft. Selbstverständlich hat der Shop meines Vertrauens hier in Deutschland schon die Nase vorn und die Lieferung ist avisiert. Mehr wird noch nicht verraten 😉

•••• BARBARA

Mini Books

Canvas Cover

28. Oktober 2009

Als ich letzte Woche in Schweden war, boten sich reichliche Gelegenheit für viele tolle Fotos. Meine Freundin, bei der wir zu Gast waren, hat Ende des Monats Geburtstag, was liegt näher als ein Mini Book zur Erinnerung ?
Gleichzeitig habe ich dieses Mini als Basis eines Anfänger-Workshops am vergangenen Sonntag benutzt, alle Teilnehmer sind sehr zufrieden mit einem Mini in diesem Format nach Hause gegangen.

Es hat viel Spaß gemacht, die erstaunten Gesichter und Aha-Erlebnisse zu sehen, ich bin sicher diese 15 netten Mädels haben nicht zum letzten Mal gescrappt. Wenn jemand zum ersten Mal "unsere" Werkzeuge wie den Crop-A-Dile, Corner Chomper, BIA, u.s.w. in Aktion sieht, und staunt, auch über die Namen dieser Teile ;-),wird einem erst wieder bewusst was sich alles in den letzten Jahren entwickelt hat.
Die Frage aller Fragen natürlich : wo bekommt man das denn alles ?? Tja, wie erklärt man Anfängern die manchmal komplizierten Beschaffungswege ??
Zurück zum Mini, ich habe es so schlicht wie möglich gehalten, Fotos in meinem Lieblingsformat 13×18 sind die Basis :
Schwedenmini 001
Das Foto für die Deckseite habe ich auf diese selbstklebende Sticky Back Canvas gedruckt, ganz normal mit Druckeinstellung Papier, aufgeklebt, ein paar Basic Grey Buchstaben (der Klassiker schlechthin),zack, fertig ist das Cover, und es siehr wirklich klasse aus.
Schwedenmini 002
Das Innenleben ist nach altbewährtem Muster, rechte Seite großes Foto, linke Seite Journaling-Strips ( fehlten bein Fotografieren noch). Ich habe ältere Papiere von K& CO. verwendet, die passten so perfekt zu den herbstlichen Fotos, einen MM-Foamstamp, ein wenig Acrylfarbe, alles einfach aber effektiv für Scrap-Neulinge.

Schwedenmini 004 

Schwedenmini 005
Zwischen den bezogenen Chipboard-Seiten sind immer wieder 13×18 Fotos, Rücken an Rücken geklebt, eingebunden :

Schwedenmini 008 

und auch ein paar kleine Fotos auf Cardstock-Seiten, ich hatte so viele Details im Haus fotografiert :

Schwedenmini 006
Schwedenmini 007
Basis für dieses Album ist Chipboard (Graupappe), zurechtgeschnitten und mit Fotos und gemusterten Papieren bezogen.

Zum Schluss wird das Ganze mit der Bind It All gebunden, natürlich kann man auch Buchringe oder einfache Jute-Kordel nehmen. Und für den einheitlichen Look noch einmal kurz mit dem Dabber um alle Aussenkanten gefahren.

Schwedenmini 003

Ein einfaches Mini Book, eine schöne Erinnerung, ein persönliches Geschenk !

•••• BARBARA

Mini Books

Sassafras Mini

26. Oktober 2009

Die Papiere von Sassafras sind im Allgemeinen ziemlich speziell, sprich bunt, teilweise schrill, und sicher nicht für alle Fotos oder Themen geeignet. In dieses Mini Book für meine Teenie-Tochter passten sie aber perfekt.

Bei der Gelegenheit habe ich auch mal wieder gemerkt wie wichtig es, ist Geschichten relativ zeitnah aufzuschreiben, denn diese Geschichte spielte vor fast 3 Jahren und Details waren schon fast vergessen. Damals hatte ich sofort die Idee, daraus ein Mini Book zu machen. Ich setzte mich an den PC, schrieb und speicherte. Viel Zeit verging, jetzt fielen mir die Fotos in die Hand, Fotos von dem Tag und Screen Shots des Films. Dank des abgespeicherten Textes war das Mini schnell gemacht, im Urlaub letzte Woche.
" Story of a girl" ist der Titel des Films, den meine Tochter für den Literaturkurs in der Schule damals mit ihrer Mitschülern gedreht hat.
Storymini 019
Das Cover ist aus Wellpappe, darüber liegt eine Folie von Hambly mit dem Titel aus Buchstabenstickern
Storymini 016
Storymini 003 

Storymini 022
Storymini 023

Storymini 004

Verwendet habe ich Papiere von Sassafras Lass, neuere aus den aktuellen Amplify  und Monstrosity Serien aber auch "ältere" aus der Vintage Yummy und aus der Bungle Jungle Serie, aus diesen Collection Packs sind auch die großen Buchstabensticker. Die Papiere sind doppelseitig und eignen sich darum auch gut für Seiten in Mini Books. Zwischendurch habe ich Color Core Cardstock eingebunden, den finde ich besonders schön wenn man durch Abschmirgeln den inneren helleren Kern hervorschrubbelt.
Perfekt für dieses Thema waren die kleinen neuen angetackerten Filmstrips von Tim Holtz, ebenso wie die niedlichen kleinen Mini Grungeboard Elemente. Diese und alle Ränder des Mini Books habe ich mit Dabbers angemalt, über das Grungeboard bin ich zusätzlich mit der neuen Farbe "Pearl", das gibt einen Metallschimmer.
Storymini 007
Zwischen den Seiten habe ich immer wieder Hambly-Folie verwendet, das Format des Mini Books ist 6×6", dadurch ergeben sich 4 Stücke aus den großen Folienbögen.
Storymini 008
Storymini 010
Storymini 011   Storymini 025

Storymini 026

Storymini 014
Storymini 015
Abgerundet habe ich mit kleinen Alpha-Stickern von Jenni Bowlin, Stempeln von 7Gypsies, Glitz und Tim Holtz.
Einziger Wermutstropfen sind die Buchringe, das
sind die neuen D-Rings von Tim Holtz. Ein Fehlkauf, ein schlechtes Produkt, ich weiss auch nicht. Meine Freundin und ich haben beide alles versucht, in jede Richtung gedreht und gefummelt, aber die Seiten lassen sich durch den Winkel im D schlecht umblättern. Die Dinger sehen in der Verpackung cool aus, und am Album auch, mal was anderes als die runden Ringe, dachte ich jedenfalls. Aber was bringt das wenn man schlecht blättern kann ? Daumen runter, nicht zu empfehlen !

•••• BARBARA

Mini Books

Onirie Papiere

5. September 2009

Nicht nur in Amerika gibt es schöne Papiere, der französische Hersteller Onirie hat außergewöhnlich schöne Designs auf den Markt gebracht.
Für das Angels-Team von Bettypepper hatte ich einige dieser Papiere zum Spielen, eines schönes als das andere. Und alle doppelseitig*stöhn*, wieder die Qual der Wahl bei jedem Bogen !
Ich habe ein Mini Book damit gestaltet, der Rohling ist von Prima. Das Cover habe ich mit der wunderbar strahlenden Studio Paint von Claudine Hellmuth bemalt, abgerundet mit einem Hauch von weiß und Distress Stickles in Broken China.
Minibook 006
Ausserdem sind auf dem Cover die Metallblumen von Tim Holtz und das heißgeliebte Bommelband von Fancy Pants, das ist mit dem Tiny Attacher befestigt (dazu demnächst mehr).

Minibook 011
Das Mini Book habe ich für eine Freundin zum Geburtstag angefertigt, zur Feier (nur weibliche Gäste, darum der Titel) habe ich es schon mal mitgenommen, von allen anwesenden Damen, dem Büffet und der Feier Fotos gemacht.
Minibook 007
Ausserdem hatte ich für die Gäste bestempelte Tags mitgebracht, alle konnten ihre Wünsche für das Geburtstagskind darauf verewigen. Die beschrifteten Tags stecken jetzt in einer Tasche im Album
Minibook 008
 Das Album bekommt das Geburtstagskind dann von mir, gefüllt mit Fotos und Journaling, zurück.
Die Innenseiten habe ich alle mit Onirie Papieren bezogen, durch das 6×6" Format kann man die Bögen jeweils einfach vierteln
Minibook 009
Minibook 010
Abgerundet habe ich die Seiten mit Spitzen-Klebeband, das geht ruck-zuck und ergibt einen tollen Effekt.
Ausserdem erspart man sich bei dieser Art des Beziehens der Seiten das doch sehr zeitraubende Abschmirgeln der einzelnen Bögen an der Aussenseite des Albums, denen habe ich auch nur schnell einen Anstrich mit Farbe verpasst.

Ganz zum Schluss bin ich mit dem Farbpinsel noch mal leicht um alle Ränder gegangen.

Meine Freundin hat sich sehr über das Mini Book gefreut, schon in leerem Zusatand ;-). Mit den Tags und den Fotos hat sie dann eine aussergewöhnliche, sehr persönliche Erinnerung an ihren Geburtstag, und ich hatte in Zeiten von  "was schenkt man bloß, sie hat doch alles" ein passendes Geschenk.

•••• BARBARA