Als ich letzte Woche in Schweden war, boten sich reichliche Gelegenheit für viele tolle Fotos. Meine Freundin, bei der wir zu Gast waren, hat Ende des Monats Geburtstag, was liegt näher als ein Mini Book zur Erinnerung ?
Gleichzeitig habe ich dieses Mini als Basis eines Anfänger-Workshops am vergangenen Sonntag benutzt, alle Teilnehmer sind sehr zufrieden mit einem Mini in diesem Format nach Hause gegangen.
Es hat viel Spaß gemacht, die erstaunten Gesichter und Aha-Erlebnisse zu sehen, ich bin sicher diese 15 netten Mädels haben nicht zum letzten Mal gescrappt. Wenn jemand zum ersten Mal "unsere" Werkzeuge wie den Crop-A-Dile, Corner Chomper, BIA, u.s.w. in Aktion sieht, und staunt, auch über die Namen dieser Teile ;-),wird einem erst wieder bewusst was sich alles in den letzten Jahren entwickelt hat.
Die Frage aller Fragen natürlich : wo bekommt man das denn alles ?? Tja, wie erklärt man Anfängern die manchmal komplizierten Beschaffungswege ??
Zurück zum Mini, ich habe es so schlicht wie möglich gehalten, Fotos in meinem Lieblingsformat 13×18 sind die Basis :
Das Foto für die Deckseite habe ich auf diese selbstklebende Sticky Back Canvas gedruckt, ganz normal mit Druckeinstellung Papier, aufgeklebt, ein paar Basic Grey Buchstaben (der Klassiker schlechthin),zack, fertig ist das Cover, und es siehr wirklich klasse aus.
Das Innenleben ist nach altbewährtem Muster, rechte Seite großes Foto, linke Seite Journaling-Strips ( fehlten bein Fotografieren noch). Ich habe ältere Papiere von K& CO. verwendet, die passten so perfekt zu den herbstlichen Fotos, einen MM-Foamstamp, ein wenig Acrylfarbe, alles einfach aber effektiv für Scrap-Neulinge.
Zwischen den bezogenen Chipboard-Seiten sind immer wieder 13×18 Fotos, Rücken an Rücken geklebt, eingebunden :
und auch ein paar kleine Fotos auf Cardstock-Seiten, ich hatte so viele Details im Haus fotografiert :
Basis für dieses Album ist Chipboard (Graupappe), zurechtgeschnitten und mit Fotos und gemusterten Papieren bezogen.
Zum Schluss wird das Ganze mit der Bind It All gebunden, natürlich kann man auch Buchringe oder einfache Jute-Kordel nehmen. Und für den einheitlichen Look noch einmal kurz mit dem Dabber um alle Aussenkanten gefahren.
Ein einfaches Mini Book, eine schöne Erinnerung, ein persönliches Geschenk !
•••• •BARBARA