So ein Workshop am Sonntag ist doch immer recht entspannt, besonders wenn 31 Gäste über leere Autobahnen fliegen und so überpünktlich und stressfrei anreisen können.
Diana mit ihrem kleinen Shop-Verkaufsstand beim Scrap-Impulse Workshop konnte sich dieses Mal kaum retten vor dem Ansturm, der über die Kisten mit neuen Sachen herfiel, bevor sie sie überhaupt ausgepackt hatte, ich gestehe ich war Teil der Meute;-)

Bei Produkten von Heidi Swapp kann ich wirklich nicht wiederstehen!
Diese Ikone des Scrapbooking zaubert immer neue Ideen und Produkte aus dem Hut, und das seit Jahren.
Also habe ich in diesem Workshop eine Idee aufgegriffen, die sie schon vor einiger Zeit gezeigt hatte, den File Folder. Ein stinknormaler US-Büro-File Folder, abgewandelt als Maxi-Book

Dieses ist mein Modell, gestaltet mit Papieren von Studio Calico (Heyday) und Amy Tangerine (Sketchbook)
Ein Blick ins Innere:

und genau gesehen besteht das Innenleben aus 3 einzelnen Innenteilen:

einem kleinen Mini Book für kleine Fotos:

einem 4-seitigen Mittelteil für große Fotos:




Auf der rechten Seite des Innenteils habe ich einen Heidi Swapp Photo Stack abgewandelt, bzw selbergemacht

und wenn ihr euch langsam fragt, was denn das für schicke Retro Fotos sind, das bin ich mit meinen Eltern und meinem Bruder, die Fotos sind komplett unbearbeitet und mehr als 50 Jahre alt,nix Photoshop Actions und Filter!
Eigentlich waren es Dias, mehr dazu erzähle ich euch demnächst.

Auf dem Cover des Folders ausgeschnittene Teile verschiedener Polaroid-Papiere, ich finde die eignen sich super zum Ausschneiden. In diesem selbstgemachten Album sind jetzt 26 Fotos, aber es noch erweiterbar für wesentlich mehr Bilder

Die Buchstaben sind übrigens Thickers aus einer neuen Serie von Crate Paper, eine Wiederauflage der beliebten Lullaby Sticker.
Am Nachmittag des Workshops gestalteten wir noch ein Layout, Vorbild für meines war eine Idee, die ich vor einiger Zeit bei 2peas entdeckt hatte. Da beim CAR 4 die Gäste im Workshop bei Rahel Menig so viel Spaß mit Glitter hatten, wurde heute auch Glitter in allen Farben verarbeitet

Thema meines Layouts, und damit auch Hausaufgabe für die Teilnehmer war: "mein Glas ist halbvoll"

Ich habe diese Idee mit den kleinen halbgefüllten Gläsern von Shannon Tidwell aufgegriffen, sie eignete sich perfekt um das Optimisten-Thema bildlich darzustellen. Viele Teilnehmer hatten halbe Romane dazu geschrieben, ist es nicht schön, dass es den meinsten von uns so gut geht?
Und die Technik, Glitter in flüssigen Kleber zu strreuen bringt immer unterschiedlich spannende Ergebnisse.
Die Papiere auf diesem Layout sind aus der PB&J-Serie von Basic Grey und Heyday von Studio Calico.
Ich lege morgen noch ein Picasa-Album mit allen Fotos von heute an, jetzt fallen mir gerade die Augen zu und ich glaube ich brauche ein Erkältungsbad, was ist denn das jetzt für ein Herbstwetter, menno!!!
•••• •BARBARA