Browsing Category

Workshops

Workshops

Schön war’s

30. November 2008

…wieder in der Adventswerkstatt. Aber mit so vielen motivierten, lieben, netten, aufmerksamen und begeisterten Teilnehmern kann ja gar nichts schiefgehen und ein schöner und erfolgreicher Tag war zu erwarten.
Apropos schiefgehen, natürlich gibt es immer hinter den Kulissen kleine und größere Katastrophen ;-), die wir natürlich nach Kräften zu meistern versuchen.
Ines war ausserplanmäßig und spontan zur Unterstützung angereist, da wir uns lange nicht gesehen hatten haben wir abends um 9 vor lauter Gequatsche während unseres traditionellen Pizza-Taxi-Essens die 10 Liter frischgekochte Linsensuppe anbrennen lassen. Schöne Konsumwelt sei Dank, Öffnungszeiten bis 22 Uhr machten es möglich dass wir die Zutaten neu einkaufen konnten. Während ich noch mein Beispielalbum fertigstellen musste und letzte Kleinigkeiten einpackte kochte Ines dann noch mal schnell 10 Liter leckere Linsensuppe.
Nachdem ich um 2 Uhr ins Bett getorkelt war schellte morgens um 7 schon das Telefon aus dem Hotel, Ines holte mich mit " ..wir könnten an das Make And Take noch kleine Tags dranmachen…" aus komatösem Schlaf.
Noch schnell das Dessert frisch zubereitet, dem Anlass entsprechend gab es Lebkuchencreme, das Auto beladen und ab in den Veranstalungsraum. Auto ausladen, Kaffee kochen, Material verteilen, Heike beim Aufbau des Shops helfen, 3 mal wieder nach Hause fahren weil ich was vergessen hatte, wie das eben immer so ist bevor die Teilnehmer eintreffen…
Aber dann ging es los, als erstes schnappen sich die meisten erstmal den Einkaufskorb, es geht doch nichts über Live-Shopping, die Papiere anfassen können, alles sieht noch verführerischer aus als im Online Shop.
Ws.nov. 002

Ws.nov. 003

Einige Gäste brachten uns sogar Geschenke mit, schöner kann doch die Zeit des Gebens und Nehmens nicht beginnen, vielen Dank nochmal !

Diese nette Idee von Uli und Margret kann ich euch nicht vorenthalten, für Andrea, Ines und mich gab es XXL-Cookies in CD-Hüllen, eine Idee die ich gerne aufgreifen werde. Und ich stelle gerade fest: diese Cookies sind sowas von lecker, ich brauche das Rezept !

Ws.nov. 006 

Dann ging es los, wir haben ein weihnachtliches Wandbild hergestellt, ein Keilrahmen als Basis, mit Papieren, Die Cuts und Knöpfen aus der aktuellen Wassail-Kollektion von Basic Grey. Hier ist mein Muster :

Wandbild

Alle Teilnehmer hatten bis zur Mittagspause das Bild fertiggestellt, ich persönlich finde es aus eigenen Erfahrungen heraus inzwischen wichtig, nicht mit halbfertigen Arbeiten nach Hause zu fahren.

Ines hatte ein Make And Take nach Tim Holtz vorbereitet, die Teilnehmer konnten sich zwischendurch unter fachkundiger Anleitung  sehr schöne Tags mit verschiedenen Stempel und Techniken herstellen, hier die Beispiele :

Ws.nov. 020

Ws.nov. 044

Am Nachmittag wurde ein selbstgebundenes Album hergestellt und gestaltet, gebunden mit dem Bind It All. Der Titel ist Dezember @ home, gefüllt wird es mit Fotos von Allem was den Dezember zuhause so besonders macht  :

Dezemberathome 

Wir haben Papiere aus der Oh Joy Serie von Cosmo Cricket verwendet, traumhaft schön ! Die Teilnehmer konnten sich oft nicht für eine Seite des Papiers entscheiden, da beide Seiten sooooo schön sind :

Dezemberathome2 

Das Mini Book kann man nach oben aufklappen und zur Seite :

Dezemberathome3

Einige Teilnehmer hatten Fotos mitgebracht, andere werden das Album im Laufe des Monats füllen. Es gibt so vie zu fotografieren in der Adventszeit, und in vielen Jahren sagt man dann : weisst du noch, echte Tanne am Adventskranz, oder : was für eine komische Dekoration wir damals hatten, oder : diese Nikolausfigur ist leider schon lange zerbrochen ,oder einfach nur : wie schön alles in dieser Zeit aussah.

Ws.nov. 017

Die traditionelle Scrap-Impulse-Workshop Verlosung bescherte 3 glücklichen Gewinnern ergänzendes weihnachtliches Scrap-Material.

Der Tag war für mich eine wunderbare Ablenkung, trotz des damit verbundenen Stresses Entspannung vom Alltag und ein Wiedersehen mit vielen netten Mädels. Ausserdem habe ich auch wieder neue Scrapbegeisterte kennengelernt, ich hoffe wir sehen uns alle im neuen Jahr wieder !

Und ohne Andrea, Heike und Ines wäre alles nicht so gut gelaufen, DANKE ihr Lieben, was wäre ich ohne euch ?

Die schöne Tradition des Gruppenfotos haben wir auch endlich wieder aufleben lassen, allerdings nicht mit meiner Kamera. Gruppen- und viele andere Fotos gibt es wie gewohnt in den nächsten Tagen im Picasa Web-Album, ich warte darauf dass Marion und Karin mir noch einige Bilder schicken.

EDIT : Das nenn ich prompten Service, Danke Marion !

IMG_7119

Im Dezember gibt es noch den letzten Crop des Jahres, am 12.12 um genau zu sein, alle Interessierten sind natürlich sehr herzlich eingeladen !!

Und neue Termine für Scrap-Impulse Workshops und Crops gibt es auch in den nächsten Tagen an dieser Stelle.

•••• BARBARA

Workshops

Schön war’s

18. Oktober 2008

…heute wieder bei unserem Scrap-Impulse Workshop. Obwohl ich zeitweise leichte Panik verspürte wenn ich auf die Uhr sah, haben alle Teilnehmer bravourös die 2 aufwändigen Projekte gemeistert. Und ich hatte den Eindruck alle gingen leicht erschöpft aber sehr zufrieden und mit vollen Einkaufstüten nach Hause. Selbst einige "Scrap-Frischlinge" konnten relativ problemlos mithalten, Respekt meine Damen !
Lange vor Beginn der Veranstaltung wurde wie üblich gleich der Shop von Heike gestürmt :
Workshop.Okt. 001

Los ging es dann mit dem ersten großen Projekt, aus einem alten Buch entstand ein neues Album :
Wild.ws 028

Das Album hat eine Ringmechanik und kann nach Belieben gefüllt und erweitert werden.
Im Gegensatz zu früheren Workshops wurde heute heftiger gepinselt, gemalt, gematscht, gespritzt und auch mal gekleckert, damit es nicht zu wild wurde hatten wir dementsprechende Schutzkleidung gestellt :
Workshop.Okt. 006
Workshop.Okt. 015

Workshop.Okt. 032

Dann wurde gelöchert und gehämmert, gestempelt, geschnitten und geklebt :

Workshop.Okt. 026

Und dann musste erstmal dringend der Energiespeicher wieder gefüllt werden, gegessen wurde aber von manchen Gästen nur geschwind im Stehen, denn man wollte weiter mit dem Buch spielen :
Workshop.Okt. 036

Es gab Kürbissuppe ( auf Grund der immer wieder regen Nachfrage demnächst hier die Sammlung meiner Suppen-Rezepte ;-)), Apfeltarte und Brownies.
Hier noch ein Blick auf mein Beispiel-Album :
Wild.ws 030

Innenseiten-Beispiel :
Wild.ws 036

Ich habe ein Reisealbum gemacht, extra für Tickets und andere Reisepapiere ist im Cover noch ein selbstgemachter Umschlag angebracht :
Wild.ws 029

Übrigens : Die ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für dieses Projekt mit Detailfotos sowie für das folgende Layout können gegen eine Schutzgebühr gerne von mir erworben werden.
Und dann wurde wieder distressed was das Zeug hält, denn Distressing (also auf "alt" gemacht) mit verschiedenen Techniken war das Hauptthema dieses Workshop-Samstages.
Dieses interaktive Layout entstand, der Kreis lässt sich drehen und im Ausschnitt werden dann 4 verschiedene Fotos sichtbar :
Wild.ws 049

Das Beste dieses Tages kam aber ganz überraschend in Form meiner Tochter zwischendurch hereingestürmt : der Postbote hatte ihr gerade den ersehnten und für dieses Semester nicht mehr erwarteten positiven Studienplatz-Bescheid gebracht,ihr könnt euch nicht vorstellen welche Freude das in mir auslöste !

Andrea hat diesen bewegenden Moment sehr geistesgegenwärtig schnell mit meiner Kamera festgehalten
Workshop.Okt. 043

Erschöpft aber sehr zufrieden werde ich jetzt die Füße hochlegen.
Ausführliche Fotos des Tages und der Projekte gibt es wie gewohnt in den nächsten Tagen im Picasa-Webalbum.
Ich hatte übrigens spontan noch ein zweites Beispiel-Album gemacht, gleiches Prinzip, gleiche Technik, andere Papiere und Farben, ganz anderes Bild. Dieses Album ist also sehr vielseitig und immer wieder anders gestalterisch umzusetzen, hier mit Abi-Fotos für meine Tochter :
Workshop.Okt. 053

Workshop.Okt. 055

Etliche Teilnehmer des heutigen Workshops haben sich bei mir mit zusätzlichem Material eingedeckt, um das Konzept dieses Albums zuhause nochmal nachzumachen. Ich habe noch ein komplettes Materialpaket für das blaue Album und das Layout zu verkaufen, ansonsten wie oben erwähnt gibt es bei mir die ausführliche Anleitung für Album und Layout, bei Interesse meldet euch bitte per Mail.
So, jetzt fallen mir wirklich fast die Augen zu, bis bald !

•••• BARBARA

Workshops

Mini Book Workshop

21. April 2008

In das Scalloped Tab Album von Maya Road habe ich mich sofort verliebt, als ich es zum ersten Mal sah. Was lag näher, als es für den Klartext-Workshop zu verwenden ! Die Teilnehmer waren gute 3 Stunden beschäftigt, die 16 Seiten zu beziehen und mit Journaling und Fotos zu versehen.

Hier ist mein Exemplar von vorne :

Dsc08592

Dsc08475

Der Titel FAQ ist die Kurzform für "frequently asked questions", den meisten sicherlich aus dem Web bekannt, das Thema ist ein Foto-Interview.
Die Chipboard Buchstaben sind mit Crackle Paint bemalt, das war für viele Teilnehmer des Workshops eine neue interessante Erfahrung. Alle konnten während des ganzen Workshoptages auf einem Probiertisch nach Herzenslust mit den vielen Produkten von Ranger herumspielen, die Dani mitgebracht hatte, davon wurde reichlich Gebrauch gemacht.
Die Bänder an den Buchringen meines Albums sind übrigens auch mit Ranger-Produkten eingefärbt. Das dickere weisse Nahtband aus dem Kurzwarenladen habe ich mit dem Distressing Ink Stempelkissen, mit dem auch die Albumkanten geinkt sind, eingefärbt. Man lässt es am besten über Nacht trocknen, dann ist es permanent.
Das blaue Band ist Schrägband, dafür habe ich ein paar Tropfen Reinker (Auffrischtinte)für die Stempelkissen in einen Ranger Mini Mister mit Wasser gegeben und das Band eingesprüht. So hat man eine einfache Möglichkeit, Bänder passend zu Projekten einzufärben.
Hier ist noch ein Blick in das Innenleben meines Mini Books :
Dsc08476

Dsc08477

Die verwendeten Papiere sind aus der Boxer-Serie von Basic Grey und von 7Gypsies, alle verwendeten Stempel selbstverständlich von Klartext, und alles könnt ihr natürlich hier bestellen.

Nach einer kurzen Mittagspause, in der sich die Teilnehmer mit leckerer Suppe ( danke Andrea!) stärken konnten, ging das Programm weiter. Es entstanden mehrere Doppellayouts und ein Mini Book nach den genialen Schnittmustern von Dani, zwischendurch gab es noch Kaffee und Kuchen und eine Verlosung.

Es war ein schöner Tag, besonders interessant wie immer waren die vielen unterschiedlichen Ergebnisse und Einblicke in das Leben der Teilnehmer durch die verschiedensten Fotos und Ideen.

Meine Fotos vom Workshop sind schon im Picasa-Webalbum in der rechten Seitenleiste, Dani’s Fotos kommen in den nächsten Tagen noch dazu, sie wird aber sicher auch auf ihrem Blog etwas zeigen.

•••• BARBARA

Workshops

Workshop-Nachlese

3. März 2008

Es war wieder mal Stress, aber noch mehr Spaß !
Erstmal machte Orkan Emma unsere Pläne für einen gemütlichen Samstag zunichte, Ines kam wegen umgefallener Bäume mit gigantischer Verspätung hier in Erkrath an. Statt schön in Ruhe ins Städtchen zu gehen saßen wir bis spät abends und packten die letzten Sachen in unsere Workshop-Kits, aus lecker Essen gehen wurde Pizza Taxi. Wir sehen uns höchstens 4 mal im Jahr, da ist es besonders schade wenn wir so wenig Zeit haben.
Am nächsten Morgen erwarteten uns 30 freudig-aufgeregte Teilnehmer, teils alte Bekannte, teils neue Gesichter. Wie immer wurde der Shop von Heavenly Scrapbooking direkt gestürmt, bevor es richtig losging hatten etliche Damen schon ihre Einkaufskörbe gefüllt.

Dsc07403

Dsc07504

Wir starteten mit dem Projekt "Doppellayout", in einer kurzen Einführung erläuterte Barbara die Vorzüge und Besonderheiten von Doppellayouts und gab Tipps zur Umsetzung.

Nach diesem Beispiellayout erstellten die Teilnehmer dann ein eigenes Doppellayout, die Blumen sind selbstgemachte Embellishments aus gemustertem Seidenpapier :

Collage

Vor der Mittagspause machten alle Gäste ruck-zuck als kleines Make and Take nach einer Idee von Ines dieses niedliche kleine Mini-Book:

Dsc07392

Der Nachmittag war ausgefüllt mit einem umfangreichen Albumprojekt. Es wurde erst vieles mit Farbe bemalt, die Finger bekamen mehr Farbe ab als das Chipboard und die Feuchttücher waren ständig im Einsatz :

Dsc07434

Mit vielen unterschiedlich gestalteten Seiten und dem Bind It All hatten alle Teilnehmer, trotz anfänglicher Zweifel 🙂  , am Ende des Workshops ein anspruchsvolles Album mit dem Titel "E-Werk 2008" in den Händen, ein Querschnitt durch die Technik, die uns in unserem Haus und Alltag umgibt :

Dsc07430

Es gab zum ersten Mal einen Wettbewerb für das schönste selbstgestaltete Namensschild , stolze Gewinnerin und jetzt Besitzerin eines Basic Grey Distressing Sets war Jessica, hier ganz vertieft und konzentriert, ihr wunderbares sehr trendiges Schmetterlings-Namensschild könnt ihr aber trotzdem erkennen :

Dsc07442

Wir haben es auch mal wieder geschafft ein Gruppenfoto mit fast allen Gästen zu machen :

Dsc07419

Ein ganz besonders Dankeschön gilt natürlich wieder Heike Paulus von Heavenly Scrapbooking. Nicht nur dass sie die Fahrt von Remagen nach Erkrath immer auf sich nimmt und mit 2 Autos das Beste aus ihrem Ladensortiment für uns heranschafft , sondern auch dafür dass sie unsere treue und gute Fee im Hintergrund, Andrea, noch unterstützt beim Spülen, Kaffeekochen, Aufräumen, und auch den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite steht, DANKE liebe Heike !!
Dsc07495

Es war wirklich wieder ein ganz toller Tag, wir freuen uns über so viele motivierte und kreative Workshop-Gäste, danke für eure Anerkennung und Freude an den Scrap-Impulse Workshops, danke für die Dankeschön-Mails !

Die Fotos werden wir wie gewohnt im Picasa Webalbum veröffentlichen, Barbara`s Fotos sind online, Ines’ und Andrea’s Fotos kommen morgen. Der Link ist auch dauerhaft in der rechten Seitenleiste,aus den Webalben könnt ihr euch Fotos, die ihr ausdrucken möchtet downloaden, Fotos von sich selbst beim scrappen sind ein schönes Thema für ein Layout oder Mini Book !

•••• BARBARA&INES

Workshops

Adventswerkstatt Teil 2

20. November 2007

So, die Fotos im Picasa Webalbum sind online, der Link ist in der rechten Seitenleiste, und weiter geht es mit dem versprochenen zweiten Teil meines Berichtes !
Bei Durchsicht der vielen Fotos stellte ich fest, dass man unweigerlich ein Doppelkinn hat, wenn man konzentriert vor sich auf dem Tisch arbeitet, aber keine Angst meine Damen, die Fotos wo jeder sehr tief auf den Tisch schaut sind sofort dem Delete Button zum Opfer gefallen. Ich selber wirke auf den Fotos auch eher ernst, aber der Eindruck täuscht, ich hatte wirklich viel Spaß, auch wenn ich zweimal zwischendurch nach Hause rasen musste, weil ich etwas vergessen hatte.
Nur Caro schaute zwischendurch mal auf und lächelte als ich mit der Kamera herumging :
Dsc05642_2

Zum richtigen Foto-Posen und für ein Gruppenfoto fehlte wieder die Zeit, schade. Fast hätten wir im Eifer des Gefechtes sogar die obligatorische Verlosung vergessen, Gott sei Dank dachte Andrea in letzter Minute dran.
Hallo Wiebke, du hast ein Scalloped Chipboard Album von Basic Grey gewonnen, bitte melde dich, dann schicke ich es dir !
Zwischendurch konnten alle Teilnehmer sich alle dieses Make and Take ausstanzen, und es wurde reichlich Gebrauch davon gemacht.
Dsc05675_2

Ich hatte diese entzückenden kleinen Stiefelchen vor einiger Zeit auf Erin Lincoln ‘s Blog bei Creating Keepsakes gesehen und war sofort hin und weg. Die Stanzen sind 4×4 Dies aus der QuicKutz Revolution Serie, man kann sie wunderbar durch den Cuttlebug nudeln. Es waren während der Workshops 3 Cuttlebugs im Dauereinsatz, auch die Bookplates für die Karten hatte ich vorher mit einer Stanzform von Ellison Designs ausgestanzt, ihr seht schon, mein kleiner grüner Freund ist inzwischen unentbehrlich geworden !

Zurück zum Make and Take, die Stiefel und Kugeln haben einen doppelten Kern aus dünnem Chipboard, das macht sie stabiler und schön plastisch. Man kann sie an den Baum oder an Geschenke hängen :
Dsc05673_2

Oder man kann sie an einer Karte baumeln lassen :
Dsc05558_2

Dsc05694

Mit den Resten des im Workshop verwendeten Paper Pads habe ich noch viele Karten gemacht, es ist schon erstaunlich wie viel man aus diesen kleinen Pads herausholen kann
Dsc05691

Bei der folgenden Karte ist unter dem gestempelten Engel eine eingescannte Buchseite aus der Weihnachtsgeschichte, von Ines in Photoshop freundlicherweise ( Bussi !)noch etwas distressed :

Dsc05692_3

Dsc05696

Auf einigen Karten habe ich ( danke nochmal für den Tipp, Ute !)mit Stickles kleine Akzente gesetzt, ich bin momentan total süchtig nach diesen Dingern, besonders auf Weihnachtskarten verleihen diese kleinen Glitzerpünktchen genau das besondere Etwas.

Auf der folgenden Karte habe ich für den Rahmen silbernen Cardstock mit dem Cuttlebug embossed und ausgestanzt, und dann noch mit einem Stempelkissen etwas distressed. Die Ranger Distress Ink Kissen in den Farben Weathered Wood und Fired Brick passen übrigens ausgezeichnet zu allen Weihnachtspapieren von Basic Grey, auch den Serien vom letzten Jahr :

Dsc05698

Dsc05693

Dsc05697

Auf der nächsten Karte habe ich auf die Beeren an den Ilexzweigen einige rote Pailletten geklebt, auf Weihnachtskarten kann man sich mit kleinen Glitzerdetails austoben und in 20 Jahren habe ich auf diese Weise vielleicht meine Fehlkauf-Paillettenvorräte verwendet :

Dsc05700

Auf dieser Karte habe ich ein Santa Claus Cut Out mit klarem UTEE (Ultra Thick Embossing Enamel) embossed, auf dem Foto sieht man es nicht so gut, aber das ergibt ein schönes glänzendes dimemsionales Embellishment :

Dsc05699

Und zum Schluss noch eine Karte zum Verschenken von diesen kleinen Gutschein-Kärtchen, die man jetzt in ganz vielen Geschäften bekommt, eine schöne Alternative zum Geldverschenken. Ich hatte ein Täschchen vom Adventskalender übrig und habe es für die Karte verwendet, natürlich passt in so ein Täschchen auch gut ein Geldschein :
Dsc05701

Ich habe immer noch einige Reste von den Papieren übrig, aber ehrlich gesagt brauche ich jetzt, für ein paar Tage wenigstens, eine kleine Pause davon.

Für alle die dieses Mal nicht dabei sein konnten :

Es gibt leider keine Materialpakete zu kaufen, wie sonst immer nach den Workshops. Ich kann euch aber anbieten, die Anleitung und die Vorlagen für den Kalender und die Kartentasche gegen eine Schutzgebühr ( 5,.€plus Briefversand) zuzuschicken. Bei Interesse schickt mir bitte eine Mail. Die notwendigen Materialien könnt ihr z.B. hier bestellen.

Jedenfalls bin ich jetzt durch unsere Adventswerkstatt schon richtig in vorweihnachtlicher Stimmung und werde mich in den nächsten Tagen zuhause ausführlich dem Thema Home Deco widmen.

Am 30. November treffen wir uns übrigens zum letzten Crop dieses Jahres, wir werden sicherlich hauptsächlich Weihnachtskarten machen, denn wir haben schon während der Workshops besprochen dass jeder seine Weihnachtsstempel mitbringen wird und wir munter drauflos tauschen und stempeln können.

Ich freue mich schon darauf !

Ausserdem habe ich mir fest vorgenommen, in den nächsten Tagen meine Weihnachtsfotos vom letzten Jahr zu verscrappen, im Workshop- und Kartenfieber habe ich seit einiger Zeit meine Fotos vernachlässigt, das muss sich ändern.

•••• BARBARA

Workshops

Adventswerkstatt

18. November 2007

Unsere erste Scrap-Impulse Adventswerkstatt war ein voller Erfolg, wir hatten uns viel vorgenommen und unsere Teilnehmer machten am Abend einen geschafften, aber auch einen sehr zufriedenen Eindruck.
Wie euch bekannt ist, macht Ines zur Zeit eine notwendige Workshoppause, der Hausbau, ihre Familie und ihre Firma lassen ihr momentan leider wenig Zeit für Scrapbooking.
Zur Verstärkung des Workshopteams hatte ich darum wieder Andrea, die immer zwischendurch für die Seelennahrung sorgte und dazu bei den Projekten unterstützte :

Dsc05582

und dazu als Verstärkung meine Freundin Barbara :

Dsc05594

und Heike unterstützte uns zusätzlich in der Küche, ein dickes Dankeschön nochmal an euch !
Trotz der großen Nachfrage hatte ich die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt, um in gemütlicher Atmosphäre ein großes Projekt machen zu können und den Teilnehmern Gelegenheit zu geben, in Ruhe verschiedene und aufwändigere Techniken auszuprobieren.

Hier seht ihr die Ruhe vor dem Sturm :

Dsc05563

Schon eine halbe Stunde vor Beginn der Veranstaltung wurde wie immer von den ersten Besuchern Heike’s Shop gestürmt :

Dsc05571

Dann wurde gemalt, geschnibbelt, gefaltet, gestempelt und geklebt, in kürzester Zeit sah es so aus :

Dsc05660

Und auf den Tischen herrschte das übliche Chaos :

Dsc05630

Alle Mädels schnibbelten und falteten 48 Teile

Dsc05632

um diesen 40×50 cm großen Adventskalender auf einem Keilrahmen fertigzustellen :

Dsc05685

In jedem Täschchen steckt ein gefaltetes Kärtchen mit einem Foto, an jedem Tag im Dezember zieht man eines heraus und steckt es umgedreht wieder hinein, im Laufe des Monats entwickelt sich so eine schöne Fotocollage :

Dsc05676

Dsc05688

Dsc05689

In die gefalteten Kärtchen lassen sich auch gut noch kleine liebe Sprüche für jeden Tag schreiben, oder man kann es machen wie ich, an manchen Tagen steckt für meine Kinder eine Überraschung ( heute gibt’s Mac D., wir backen Spritzgebäck, Weihnachtsmarkt ect.)  darin.

Bis zur Mittagspause hatten es auch fast alle Teilnehmer geschafft und nutzten die Pause wie immer hauptsächlich zu ausführlichen Shopping-Exessen in Heike’s Shop Heavenly Scrapbooking. Der 5% Tages-Rabatt im Shop verführte natürlich zusätzlich.
Anschliessend machten wir diese Kartentasche, in ihr lassen sich bis zu 10 Karten mit Umschlägen aufbewahren oder verschenken :

Dsc05550

Dann ging es an die Karten. Die Teilnehmer hatten für den Adventskalender ein Basic Grey Paper Pad aus der neuen Serie Figgy Pudding mit 36 Blättern, daraus hatte ich zusätzlich zum Kalender noch 13 Karten angefertigt. 3 der Modelle haben wir im Workshop step-by-step gemacht.
An dieser Karte baumelt eine niedliche kleine Kugel aus Schrumpfplastik. Es ist immer wieder so witzig den Aha-Effekt zu erleben wenn jemand zum ersten Mal mit Schrumpffolie arbeitet, jedesmal denkt man entsetzt "das wird nie etwas". Und dann wird es doch :

Dsc05548

Für die nächste Karte haben wir, und das hatte wirklich kaum jemand der Teilnehmer vorher ausprobiert, in heißes UTEE gestempelt. Dazu braucht man ein genaues Augenmaß und etwas Mut, aber alle haben das hervorragend gemeistert ! Heraus kam das silberne Schneeflocken-Embellishment, die Karte haben die Teilnehmer mit dem Cuttlebug Embossing Folder bearbeitet :

Dsc05547

Bei dieser Karte wurde wieder mit dem Cuttlebug embossed und mit kleinsten Papierschipseln und einem Cut Out Bogen gearbeitet, so lassen sich auch mit kleinen Papierresten schöne Karten machen :

Dsc05549

Morgen geht es weiter mit meinem Bericht über die Adventswerkstatt, dann gibt es die anderen Karten und genaue Informationen zum Make and Take. Ausserden werde ich alle Fotos wie gewohnt in ein Picasa Webalbum für euch zum Download stellen.

Einen schönen Sonntag wünsche ich euch !

•••• BARBARA

Workshops

Workshop Teil 2

7. Mai 2007

Nachdem meine liebe Barbara schon ausführlich über ihre Eindrücke geschrieben hat, will ich euch meine nicht vorenthalten.

Gerade habe ich die Bilder in unser [Webalbum] hochgeladen. Ihr könnt sie euch wie immer in passabler Qualität für eine Entwicklung bis 10×15 cm herunterladen. Wer ein bestimmtes Foto größer haben möchte, mailt uns einfach an.

Gruppenbild

Die erste Überrschung war unsere neue Shoppartnerschaft Heike Paulus mit ihrem Shop [Heavenly Scrapbooking]. Eine Seele von einer Frau, ansteckend ihr Lachen – ich hatte sofort das Gefühl wir kennen uns schon ewig. Heike wollte gar nicht mehr aufhören mit auspacken. So viele tolle Scrapsachen. Ich dachte eigentlich ich habe schon alles – naja. Heike das Geld ist schon überwiesen *lol*. An dieser Stelle auch einen dicken Gruß an ihren süßen Sohnemann. Der Kleine hatte sich ausgerechnet den Samstag für einen Fieberschub ausgesucht. Ich hoffe an dieser Stelle, daß es ihm wieder besser geht.

Heike

Besucht unbedingt ihren [Shop]. Sie wird in den nächsten Tagen, bzw. in den nächsten 2 Wochen Tonnen an neuen, sehr delikaten Sachen einstellen.

Dieses Mal war ich bei den Workshops für das Layout zuständig und ich hatte mir etwas Besonderes ausgedacht. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit sich mit den Materialien an meinen 2 Vorgaben zu orientieren oder auch völlig frei zu interpretieren. Ich war wirklich gespannt wie es ankam. Selbstverständlich habe ich Hilfestellung, da wo gewünscht gegeben. Für viele war es sicher auch das erste Mal "Outside the box" zu scrappen. Einige fanden es sicher nicht so prickelnd 😉 , andere hatten totalen Spaß an der Umsetzung. Die Resultate konnten sich durch die Bank weg sehen lassen und so manchem entfleuchte ein "so hätte ich das nie gemacht, gefällt mir aber".

3lauseramlt

Irre700

Das nächste Mal vielleicht dann doch wieder mit festerer Anleitung – schauen wir mal.

Das Material zu diesen Layouts findet ihr in unserem kompletten Materialkit. Wir haben dieses Mal mehr Kits eingeplant, nachdem wir so viele Nachfragen diesbezüglich hatten. Nähere Infos dazu in den nächsten 2 Tagen hier auf dem Blog.

Besonders toll war dieses Mal das doch einige noch für ein Schwätzchen geblieben sind. Herrlich, Zeit zu haben und Erfahrungen auszutauschen. Danke noch mal an Andrea und Barbara2 die mir das mit ermöglicht haben. Mädels, ihr seit top!

Meine Rückfahrt war dieses Mal ätzend. Nein Heike, daran war nicht der kleine Umweg zu dir Schuld. Schuld war der Liter Öl den ich in stockfinsterer Nacht auffüllen musste (ich gehöre zu der kategorie Frauen, die Panik bekommen wenn irgendwas am Auto ausserplanmässig aufleuchted), sondern ein Idiot der mich auf der Autobahn verfolgte und bedrängte. Damit nicht genug, er verfolgte mich auch noch die Abfahrt herunter und machte erst kehrt, als ich durch die erste beleuchtete Ortschaft fuhr. Nachts 23:00 Uhr ist im Spessart nicht wirklich viel los. Ich bin gestorben vor Angst und gefahren wie ein Henker um schnell nach Hause zu gelangen. Auf die Idee die Polizei zu benachrichtigen, bin ich irgendwie nicht gekommen.

Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart.

•••• INES

Workshops

Workshops am 05. Mai 2007

4. März 2007

Wir laden ein zu neuen Scrap-Impulse Workshops am 5. Mai 2007 !

  • Wann : 5. Mai 2007  von 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Wo : Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Straße 19, 40699 Erkrath (bei Düsseldorf)

Als Neuerung gibt es diesmal verschiedene Workshop-Pakete :

  • Workshop A AUSGEBUCHT– von 10.00 – 16.00, beinhaltet wie immer 2 große Projekte, Mittagsimbiss, Getränke und Verlosung

Kosten : 34,00€

  • Workshop B ist ein U20 Workshop- von 16.30 – 18.00 Uhr, beinhaltet ein Projekt für die Altersgruppe 15 bis 20 Jahre (Wenn ihr unter 18 Jahren alt seit, bitte beachten das eine Einwilligung der Eltern vorliegt!)

Kosten : 13,00€

Alle Projekte planen wir mit aktuellsten Materialien und sie werden wieder so konzipiert sein, dass sie im Zeitrahmen fertigzustellen sind. Ausserdem gibt es wie immer die Möglichkeit zum shoppen, eine Verlosung mit attraktiven Preisen und Mittagsimbiss, Kaffee und Getränke.

Der einfachste Weg zur Buchung ist hier über PayPal :

  • Einloggen oder Anmelden ( kostenlos)
  • auf Geld senden gehen
  • Email Adresse des Empfängers eingeben : b.haane@t-online.de
  • Betrag eingeben : Workshop B 13,00 € (pro Teilnehmer)
  • Verwendungszweck eingeben : Waren
  • Email Betreff : Workshop B
  • Hinweis : Name, Adresse, Email-Adresse ( ganz wichtig !)

Sollte diese Möglichkeit zur Buchung nicht gewünscht sein, schickt bitte eine Email , ich sende euch dann die Kontodaten für eine Überweisung.

Die Buchung ist sofort nach Zahlungseingang für Veranstalter und Teilnehmer verbindlich, eine Stornierung ist nur bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung möglich.

Nach Zahlungseingang bekommt ihr eine Bestätigungsmail und ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung eine Mail mit Foto- und Werkzeugliste.

Wir freuen uns schon wieder auf viel Spaß mit euch !

PS: Alle Abonnenten unseres Newsletters haben diese Info schon exklusiv einige Tage vorab bekommen und bereits regen Gebrauch von der Buchung gemacht. Wenn ihr in Zukunft auch exklusive Vorabinfos zu Workshops erhalten wollt, schickt uns einfach eine Mail mit dem Hinweis "Newsletter" im Betreff.

•••• BARBARA&INES

Allgemein Allgemeines Workshops

Fotos vom Workshop

28. Januar 2007

Ich habe mit Hilfe des genialen, kostenlosen Programms Picasa ratz fatz ein Webalbum angelegt.

Darin habe ich die meisten Fotos des Workshops abgespeichert. Ihr könnt euch einfach per Mausklick die Bilder auf den Rechner ziehen und bis 10×15 cm in guter Bildqualität ausdrucken. Das Gruppenfoto habe ich in Orginalgröße hochgeladen, der Download ist fast 4MB groß. Barbara hat mir versprochen, heute im Laufe des Tages, auch noch ihre Fotos in das gleiche Album zu laden.

Gruppe

Ihr könnt unter den Bildern Kommentare hinterlassen, dazu müsst ihr euch nur bei Google registrieren, geht schnell, ist schmerzfrei und kostet nichts. Würde mich nämlich freuen, wenn die eine oder andere sich unter den Bildern outet und ihren Onlinenick und realen Namen verrät 🙂

Der Workshop hat unglaublich viel Spaß gemacht. Barbara und ich haben beide Muskelkater vom Tische schleppen (der Sch… Aufzug war kaputt *grrrr*) und haben durch dieses unfreiwillige Fitnessprogramm mindestens 2kg abgenommen.

Lieben Dank euch allen für die tolle Stimmung, das positive Feedback (aaaah das geht runter wie Öl), eure wundervolle Mitarbeit und Kreativität. Danke an die liebe Fee Andrea, ohne die es nicht so stressfrei gewesen wäre und  last but not least an Scrapbook Online für die nette Produktauswahl – ich habe euch ja auch finanziell unterstützt *lol* – und die wirklich fabulösen Goodiebags, die uns auch dieses Mal wieder von den Socken gehauen haben.

So, nun viel Spaß mit den Fotos

•••• INES

Allgemein Allgemeines Workshops

Neue Workshops

31. Oktober 2006

Als kurze Vorabinfo für euch die Termine für die neuen Scrap-Impulse-Workshops :

  • 27.01.2007 und 05.05.2007

Ort wie beim ersten Workshop in Erkrath und wieder eine tagesfüllende Veranstaltung mit Shoppingmöglichkeit.

Wir haben uns für den Januar-Termin bereits sensationelle neue Projekte ausgedacht, ein wenig aufwändiger als bei den ersten Workshops, aber für Anfänger trotzdem geeignet. Weitere Einzelheiten folgen in Kürze per Newsletter an alle bisherigen Teilnehmer und Interessenten und in unserer Workshop-Rubrik in der Seitenleiste.

•••• BARBARA&INES