Grundlagen des Scrapbooking Mini Books Scrapbooking Stempel Unterhaltsames Workshops

Wie war es denn beim Crop im Pott?

20. September 2014

Um es direkt schon zu Anfang zu sagen: es war fabelhaft!

Und ähm, was ist denn das überhaupt? Ein Crop?

Fragen wir mal Wikipedia:

"Ein Merkmal der Scrapbook-Bewegung ist die häufig gemeinschaftliche Ausübung des Hobbys. Workshops, in denen bestimmte Techniken und Fähigkeiten vermittelt werden, gehören ebenso zum Scrapbooking wie sogenannte Crops. Crops sind Treffen von Scrapbookern, bei denen die Teilnehmer eigene Arbeiten erstellen."

Beim Crop im Pott fand heute beides statt, das gemeinschaftliche Scrapbooken, und ein Workshop, den ich dort gegeben habe.

Veranstaltet wurde der Crop Im Pott von Alexandra Karafotias, die, unterstützt von Mama Helga und der restlichen Familie, in einer wunderbaren Location alles perfekt vorbereitet hatte.

Ein heller Raum, ebenerdig (wichtiges Kriterium, weil zum Crop meistens Schrankkoffer oder 3-4 große Taschen mitgeschleppt werden), viel Platz und ein teilweise abgetrennter Raum für den Workshop und den Shop zum Shoppen 😉

DSC01364

IMG_7064

Wie der Name Crop im Pott es schon beschreibt, das Ganze fand mitten im Ruhrpott, in Dortmund-Wambel statt. Alexandra hatte auf Wunsch für die Teilnehmer T-Shirts angefertigt, und Katja hier trägt das passende Namensschild:

DSC01350

Thema meines Workshops war: wie man aus einem alten Buch ein neues Fotoalbum machen kann. Mein Bespiel hatte ich mit Fotos meines Kurzurlaubs in Bayern und Wien angefertigt.

DSC01347

Die Innenseiten des Buches habe ich relativ farbenfroh gestaltet. Am liebsten arbeite ich ja Ton in Ton, aber manchmal mag auch ich es bunt.

IMG_7071

Hier könnt ihr einige der Innenseiten sehen:

DSC01333

DSC01335

DSC01336

Die Innenseiten haben wir, nachdem das Buch vorbereitet war und einen Grundanstrich mit Gesso bekommen hatte, mit Masks und Schablonen und Sprühfarben von 13arts und Heidi Swapp gestaltet.

DSC01356

Die Innenseiten wurden teilweise noch mit Scrapbooking-Papieren und ausgeschnittenen Dekorationen veredelt.

DSC01338

Stempel und natürlich eigene Texte und Datumsangaben ergänzen die Fotos.

DSC01339

DSC01343

Ich liebe ja interaktive Elemente und haptische Erfahrungen ganz besonders, Taschen, Klappen und verschiedene Schichten baue ich oft in meine Bücher und Scrapbooks ein. Hier ist zum Beispiel das Journaling, also der Text, unter den Fotos zu finden:

DSC01348

DSC01342

Ich zeigte den Teilnehmern im Workshop auch, wie man aus den Buchseiten nicht nur Buchstaben für den Titel des Albums, sondern auch noch weitere dekorative Elemente gestalten kann.

DSC01370

Ist es nicht großartig, wie aus einem alten Buch ein neues, ganz persönliches kleines Kunstwerk entstehen kann? Ich liebe das Arbeiten mit alten Büchern, es hat so etwas Nachhaltiges, Besonderes und Einmaliges.

Das alles ist ohne Probleme und Vorkenntnisse auch für Anfänger machbar, diese Erfahrung hat mich heute wieder besonders gefreut. Die Mädels haben ihre Bücher ganz unterschiedlich gestaltet.

September141

DSC01349

Das Einkaufen gehört zum Scrapbooking irgendwie immer dazu. Nicole Valtinat war mit einem Teil der Leckereien aus ihrem "Scrapbook Laden" angereist und hat nicht nur eine Menge Sprühfarben verkauft 😉

September14

Noch ein paar Impressionen, hier sieht man, warum ich Eingangs von Schrankkoffern sprach, die Tische sind voll mit Werkzeug und was Frau alles so zum kreativen Spielen braucht.

DSC01362

DSC01361

Selbstverständlich hatte Alexandra mit ihrem Team auch für Verpflegung gesorgt, Getränke und Knabbereien standen bereit, zu leckeren Grillwürstchen gab es allerlei mitgebrachte Salate, nachmittags wurde selbstgebackener Kuchen aufgetischt und dann musste ich leider nach Hause. 

Ich glaube, es wird noch bis in die Abendstunden gescrappt, gecroppt und gelacht, beim Crop im Pott. Und ich glaube auch, dass es nicht der letzte Crop im Pott gewesen ist.

Danke Alexandra, dass ich zu Gast sein durfte, und danke an alle Mädels, es war ein wirklich supernetter Tag!

Habt einen schönen Sonntag

•••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 286

19. September 2014

Uuups, ich bitte um Entschuldigung, da habe ich doch glatt den Freitags-Füller heute morgen vergessen, danke für die vielen Erinnerungen! Es ist wirklich schön zu wissen, dass euch das Fehlen auffällt 😉

Deshalb jetzt nachgeliefert, in der Mittagspause:

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Unter dem Tisch  ____________.

2.  ___________ in Vorbereitung.

3.  Ob es klappt,  ____________.

4.  _________ herstellen.

5.  Ich habe (k)einen Thermomix und  _________ .

6.   _________ jeden Sonnenstrahl.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende, vielleicht zeigt sich die Sonne noch mal!

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Fotografieren

Über die Photokina 2014

17. September 2014

Ganz spontan habe ich am Dienstagnachmittag die Photokina in Köln besucht. Eigentlich braucht man wesentlich länger als einen Nachmittag, um die größte Fotografie-Messe der Welt einigermaßen ausführlich zu sehen, aber besser kurz als gar nicht, dachte ich.

Und was soll ich sagen: totale Reizüberflutung, eine Fülle an Angeboten und Messeständen, kaum zu fassen.

Aber auch supercool, was wir da auf die Schnelle gesehen haben. Die große Kamera wollte ich nicht mitschleppen, deshalb gibt es leider nur einige Handyfotos zu sehen.

Eines der Highlights der Messe ist sicher der Stand, was sage ich, die Halle von Canon. Alle Produkte lassen sich testen und ausprobieren.

IMG_7032

Sehr praktisch fand ich die Idee der papierlosen Information.

Statt einen dicken Wust von Prospekten anschließend herumzuschleppen, konnte man sich bei den rothaarigen Damen einen Live Pass geben lassen, auf dieser kleine Karte lassen sich dann alle relevantenProduktinformationen speichern.

Sagen wir mal, ich interessiere mich (ja, ja, ja!) für die brandneue PowerShot G7 X, einfach neben der betreffenden Kamera kurz über den Infopunkt auf dem Ausstellungs-Tisch streichen, sssssstt, Infos des Produktes gespeichert und zuhause bequem am Tablet oder Computer abrufbar.

IMG_7030

Eine wirklich sehr witzige Aktion in der Canon-Halle ist das Mirror House. Mein Sohn und ich mussten es selbstverständlich ausprobieren, fotografiert wurde die Aktion vom Fotografen mit der neuen PowerShot G7 X.

15255469571_7909acacdd_b

Da es der erste Tag der Messe war und dementsprechend voll, mussten wir ein paar Minuten warten, bevor wir ins Bild konnten. Während der Zeit beobachteten wir die Inszenierungen und Ideen der Gäste vor uns, herrlich! Hier auf meinem Handyfoto könnt ihr sehen, wie diese witzigen Aufnahmen entstehen:

IMG_7024

Na, habt ihr das Prinzip verstanden? Die Fotos werden übrigens ebenfalls direkt auf den Live Pass gespeichert, per W-Lan von der Kamera, und sind so zuhause bequem anzusehen oder auszudrucken. Tolle Sache!

Ein großes Thema sind momentan Action Cams, die von mehreren Herstellern auf der Messe gezeigt werden.

IMG_6979

Nun ja, ich finde, unserer Lexie steht die GoPro besser als diesem Plüsch-Wuffi 😉

IMG_6980

Auch Sony stellt eine Action Cam her, wobei der Monitor am Handgelenk befestigt wird, so kann man während der Fahrt oder des Drehs genau beobachten, was die Cam gerade aufnimmt:

IMG_6991

Ebenfalls am Sony-Stand war ein komplettes Fernsehstudio aufgebaut, hier agierten Schauspieler einer Daily Soap und man konnte große und kleine Camcorder und Videokameras von Sony in "Action" ausprobieren, sehr witzig.

IMG_6996

Models gefällig? Bei einem Großteil der Kamerahersteller standen Models in Pose, für die Fotografen.

IMG_7004

IMG_7002

IMG_7011

Mich interessierte besonders der Messestand von Polaroid mit den neuen Sofortbildkameras.

IMG_7005

IMG_7007

Photoboxen oder ähnliche Möglichkeiten gab gab es naturgemäß auch an vielen Messeständen.

IMG_7023

Bei Fuji entdeckte ich viel Buntes.

IMG_7014

Und schöne Taschen für die Instax-Kameras.

IMG_7017

Persönlich sehr reizvoll finde ich den Fujifilm Instax Drucker Share SP-1 (leider konnte ich wegen der Menschenmengen kein brauchbares Foto machen), der unterwegs Fotos vom Smartphone druckt (meine Polaroid-Drucker sind leider nicht mit Apple kompatibel), das wäre schon was sehr Interessantes, mal schauen…

So, das war ein kleiner Streifzug über die Photokina, wie gesagt, in knapp 4 Stunden haben wir nur einen Bruchteil sehen können. Es gibt so viele tolle Aktionen, Musik, Bewegung, Live Shows, ein gigantisches Angebot in allen Hallen der Köln-Messe.

Die Photokina läuft noch bis zum 21. September, wenn man sich für Fotografie, Video und alles, was damit zusammenhängt interessiert, dann lohnt sich ein Besuch meiner Meinung nach auf jeden Fall!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 285

12. September 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Die Flasche mit  ____________.

2.  ___________ Spinnen.

3.  Ich bezweifle,   ____________.

4.  _________ eine Enttäuschung.

5.  Wenn es kälter wird esse ich gerne  _________ .

6.   _________ ohne Socken.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Danke für's Mitmachen, viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende, vielleicht zeigt sich die Sonne noch mal!

•••• •BARBARA

Film Fotografie

Dies und das am Donnerstag

10. September 2014

Nichts Weltbewegendes gibt es heute, aber das kann ja auch mal sein, oder?

DSC01126

Unterwegs im Netz habe ich diesen interessanten Beitrag gefunden: "Wie man auf Fotos 20 Pfund schlanker wirkt", nicht schlecht, ich werde das probieren.

Ausserdem habe ich diese Tipps für iPhone Fotografie auf dem Blog von Mathias Winks gesehen, vielleicht ist ja auch für euch was dabei.

Wie man das Maximum aus einer Sache herausholen kann, zeigt Casey Neistat, in seinem Video Make It Count , in 10 Tagen fliegt er einmal um die Welt, fast unglaublich aber beneidenswert.

Dann möchte ich euch noch von meinen letzten Hörbüchern erzählen. Ich habe bei Audible ein Abo für Hörbücher und finde es sehr kurzweilig, auf Autofahrten, wenn ich irgendwo warte oder abends im Bett Bücher vorgelesen zu bekommen, am besten vom Autor persönlich, so wie bei diesen beiden:

Collagen4

Beide Bücher sind was zum Schmunzeln, manchmal auch zum laut Lachen, auf jeden Fall haben sie mich bestens unterhalten.

Für den nächsten Monat habe ich mir noch nichts bei Audible ausgesucht, hat jemand einen Hörbuch-Tipp? Ich höre auch gerne spannende Sachen.

Momentan komme ich nicht richtig zum Scrappen, weil ich erst Aufräumen, wegsortieren und das Chaos auf meinem Scrap-Tisch beseitigen muss, uarghhh, ich hasse das, Zeitfresser.

Am Samstag bin ich unterwegs auf dem Stempelmekka, treffe ich vielleicht jemanden von euch dort?? Ich würde mich freuen!

Bis bald dann, ich wünsch euch was!

•••• •BARBARA 

Karten Mini Books Shopping

Wie man Embellishments selber macht, mit Martha Stewart Crafter’s Clay

7. September 2014

Deko-Elemente auf Scrapbookingseiten oder Karten sind eine schöne Abwechslung. Leider sind dimensionale Embellishments oft teuer oder relativ schwer, wenn sie auf Papierseiten befestigt sind. Eine tolle Variante habe ich bein Mixed Media Workshop von Olga Heldwein beim CAR 2014 kennengelernt.

Jetzt hatte ich die Zeit, diese Technik selber zu probieren und sie auch für meinen nächsten Workshop am 27. September einzusetzen.

Mit Crafter's Clay von der Firma Martha Stewart und verschiedenen Molds, also Formen, lassen sich Blumen, Rahmen, Schnörkel, Blätter, Sterne, Buchstaben u.s.w. ganz einfach selbermachen und vor allen Dingen passend einfärben zum Weiterverarbeiten.

Die Masse wird in Beuteln zu 68 g verkauft, das Zeugs ist federleicht und fühlt sich an wie eine Mischung aus Marshmallow Fluff und Knete

August14

Die passenden Formen sind aus Silikon, ich habe mir diese kleine Auswahl zugelegt

DSC01320

Die weisse Masse wird in die Form gepresst. Für den Rahmen macht man sich zum Beispiel eine Art kleine Rolle und drückt sie in den Hohlraum, zum Schluss etwas am Rand herum streichen, so dass ein relativ glatter Abschluss entsteht, dann wird das Ganze, wie ein Kuchen nach dem Backen, vorsichtig aus der Form gedrückt.

Eventuell am Rand entstandene Fetzchen lassen sich mit der Schere leicht abschneiden, entweder vor oder nach dem Trocknen.

DSC01291

Das Trocknen dauert eine Weile, ich empfehle, die Teile am besten über Nacht liegen zu lassen.

DSC01310

So weiss und schlicht sehen sie schon gut aus. Ich mag aber gerne Dekoelemente passend zu meinen Papieren oder zu den Farben meines ganzen Projektes, wie das Cover eines Albums oder eines Mixed Media Bildes.

Zum Einfärben dieser Blume und des Rahmens weiter unten habe ich nicht deckende Sprühfarbe von 13arts verwendet. Man kann sicher auch alle möglichen anderen Farben wie Distress Stains, Aquarellfarbe, Color Shine, Acrylfarbe u.s.w. verwenden, Sprühfarbe ist immer die schnellste Variante.

DSC01301

Zur Hervorhebung habe ich die Ränder mit einem Hauch Gesso auf der Fingerspitze betupft, dazu noch ein Hauch von Goldfarbe, die von 13arts ist einfach phantastisch. 

DSC01316

Die kleinen Töpfchen sind platzsparend, sehr ergiebig und nicht teuer, eine absolute Empfehlung von mir!

13arts Produkte bekommt man inzwischen auch in einigen deutschen Shops wie dem Scrapbook Laden oder Majos Bastelstube, die goldene Farbe und die größte Auswahl an 13arts Produkten habe ich bei Cards and more gesehen.

DSC01322

Bei mir auf dem Tisch liegen zum Trocknen gerade 30 dieser Rahmen für den nächsten Scrap-Impulse Workshop, dafür habe ich ein Paket Crafter's Clay, d.h. knapp 68 Gramm gebraucht, ein klein wenig ist noch übrig.

DSC01303

Gekauft habe ich den Crafters Clay in einem örtlichen Bastelladen. Die Masse lässt sich auch vor dem Formen einfärben, wenn man z.B. viele gleichfarbige Elemente herstellen möchte. Oder man kann vor dem Formen Glitter zufügen, die Möglichkeinen sind vielfältig, wie man in diesem Paperclipping-Video sehen kann.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche. Der Herbst und die Kürbisse überrollen uns jetzt, ich freu mich schon auf den ersten Pumpkin Spice Latte bei Starbucks, lassen wir es uns gutgehen!

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 284

5. September 2014

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Für fünf Euro  ____________.

2.  ___________ vor meiner Haustür .

3.  Wie könnte ich  ____________.

4.  _________ aber das holen wir jetzt nach.

5.  Für alle Fälle  _________ .

6.   _________ das Highlight der Woche.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA

Project Life Shopping

Über Heidi Swapp und Project Life

3. September 2014

Hat sie es jetzt geadelt, oder ist sie gerade noch auf den Zug aufgesprungen?

Egal, ich mag ihre Produkte, immer schon fand ich ihren lockeren und unverwechselbaren Stil einzigartig. Kaum jemand in der Scrapbooking-Welt, der ihre prägnante Handschrift nicht kennt.

Und jetzt haben wir auch noch Project Life Produkte im Heidi Swapp Design. Erst hieß es, die Produktlinie wäre exklusiv für die große US-Bastelmarktkette Michaels. Heul, schluchz, ging es hierzulande.

Weit gefehlt, schaut mal hier, auf meinem Tisch, dem Netz sein Dank, und Instagram erst recht!

DSC01191

Seit einiger Zeit grammte ich schon hin und her mit Elke, die direkt sozusagen neben (das sind in den USA 2 Kilometer) einem Michaels wohnt. Heute morgen sind die Schätze bei mir gelandet, und ich habe Elke zum ersten Mal im echten Leben umarmen können! Leider nur bei einem kurzen Zwischenstopp am Flughafen, aber diese kleinen Momente im Leben bleiben oft stärker in Erinnerung als lange Tage.

Ich freue mich wie ein kleines Kind über meine Schätze, und kann es kaum abwarten, damit zu spielen. Obwohl, diese Auswahl erschwert bei mir das flotte hinternander-weg-scrappen, dieses soll ich das wirklich verwenden, ich hab ja nur eins, bewahre ich es lieber erstmal auf…

Wer von uns kennt das nicht?

Da trifft es sich wirklich gut, dass die Sachen nun doch im freien Handel erhältlich sein werden, der Hersteller American Crafts hatte ein Einsehen und liefert jetzt auch nach Europa (definitiv werden die Sachen in Kürze bei der Scrapbook-Werkstatt und bei Dani Peuss erhältlich sein).

Ich habe auch gleich ein paar Kleinigkeiten für meine nächsten Workshops geordert.

Sind diese interaktiven Karten und die PL-Seiten mit Golddruck nicht der Hammer? Zack, Foto rein, fertig!

DSC01195

Auch diese neuen Panoramaseiten für Project Life, zum Ausklappen, genau mein Ding, ich klappe ja so gerne interaktiv, ob auf Layouts, in Mini Books, Smashbooks, und jetzt auch bei Project Life Seiten. In manchen Wochen passiert mehr, man hat eine Feier, oder ist im Urlaub, dafür eignen sich diese Seiten perfekt.

Erinnert sich noch jemand an diese großen Stempel von 7 Gypsies (laaaaaange her) ?

Heidi Swapp hat diese Idee als Mini-Stempel aufgegriffen, süß!

DSC01183

Dieser kleine selbstfärbende Stempel hat 8 verschiedene Motive zum Auswechseln, ich hätte vielleicht vor dem Abstempeln die Tinte etwas stärker einwirken lassen sollen, die Abdrücke sind bei den ersten Versuchen noch etwas ungleichmäßig.

Heidi Swapp sagt von sich selbst "I'm passionate about documenting life". Dem kann ich mich nur anschliessen, genau meine Meinung.

Nachdem ich vor einigen Jahren erfahren habe, wie kurz ein geliebtes Leben sein kann, wie schnell eine wie selbstverständlich geplante Zukunft sich von einer Minute auf die andere in Luft auflösen kann und man alles verliert, seitdem sehe ich mein Leben mit völlig anderen Augen.

Das Leben hier und jetzt möchte ich dokumentieren, durch Fotos, die kleinen und großen Geschichten dazu. Und ja, mit einer gewisen Leidenschaft (meine Familie würde es wahrscheinlich Besessenheit nennen, ha, ha).

but the stories; the HISTORY… the GROWTH should be documented. kept. remembered. enjoyed.  Time stands still for no one, and the journey is savored by looking back and remembering. I love Memory Keeping –  i love the creative, and the artistic! I am motivated by the extreme right of this spectrum. i encourage YOU to find YOUR place. and DO IT YOUR WAY! it’s worth it! and there is endless possibilities for every point on this spectrum! where are you on this spectrum? – See more at: http://www.heidiswapp.com/blog/page/3/#sthash.Q6H3awY8.dpuf

Die Geschichten, und/oder die Geschichte, das Wachsen unserer selbst und unserer Familie sollte dokumentiert, bewahrt und zur Freude werden. Die Zeit steht nicht still, für niemanden, zur Reise unseres Lebens gehört der Rückblick und die Erinnerungen.

Ob ihr euch bei diesem Hobby schlicht, schnell und einfach oder künstlerisch austobt, jeder so wie er mag, das ist das Schöne daran!

but the stories; the HISTORY… the GROWTH should be documented. kept. remembered. enjoyed.  Time stands still for no one, and the journey is savored by looking back and remembering. I love Memory Keeping –  i love the creative, and the artistic! I am motivated by the extreme right of this spectrum. i encourage YOU to find YOUR place. and DO IT YOUR WAY! it’s worth it! and there is endless possibilities for every point on this spectrum! where are you on this spectrum? – See more at: http://www.heidiswapp.com/blog/page/3/#sthash.Q6H3awY8.dpuf
but the stories; the HISTORY… the GROWTH should be documented. kept. remembered. enjoyed.  Time stands still for no one, and the journey is savored by looking back and remembering. I love Memory Keeping –  i love the creative, and the artistic! I am motivated by the extreme right of this spectrum. i encourage YOU to find YOUR place. and DO IT YOUR WAY! it’s worth it! and there is endless possibilities for every point on this spectrum! where are you on this spectrum? – See more at: http://www.heidiswapp.com/blog/page/3/#sthash.Q6H3awY8.dpuf but the stories; the HISTORY… the GROWTH should be documented. kept. remembered. enjoyed.  Time stands still for no one, and the journey is savored by looking back and remembering. I love Memory Keeping –  i love the creative, and the artistic! I am motivated by the extreme right of this spectrum. i encourage YOU to find YOUR place. and DO IT YOUR WAY! it’s worth it! and there is endless possibilities for every point on this spectrum! where are you on this spectrum? – See more at:

Das geniale Project Life System mit den Alben, Innenseiten und Sets eignet sich meiner Meinung nach perfekt dafür.

Ausserdem kann man mit diesem System auch Urlaubsalben, Babyalben, Kinderalben, Hochzeitsalben und so weiter, und so weiter…. schnell und ohne große Fähigkeiten oder Kenntnisse fertigen.

Aber das wisst ihr ja schon, oder?

 •••• •BARBARA  

Allgemein Allgemeines Give Away

We have a winner!

3. September 2014

Zuerst muss ich kurz etwas loswerden.

Meinen ganz ganz herzlichen Dank an alle 194 Kommentatoren, die zum Teil längere Geschichten zu ihren alten Fotos geschrieben haben. Mich hat jede einzelne berührt, und mir gezeigt, wie wichtig die Bewahrung von Erinnerungen durch alte Fotos sein kann!

Ich hätte so gerne jedem Einzelnen einen Drucker geschenkt, wirklich! Und ich bin froh, dass es diesen Zufallsgenerator gibt, der mir eine Zahl rausgeschmissen hat. Denn ich hätte mich so jurymäßig nicht für einen Kommentar entscheiden können.

DSC00264

So, machen wir es nicht weiter spannend, der Gewinner des Canon Pixma MG 7150 ist die Nummer 50.

 Zähl, zähl nochmal, ja es stimmt hier ist der Kommentar:

Fraencis Daencis schrieb…

Ich habe drei Schwestern und von der jüngsten gibt es nicht mal ein komplettes Album, weil meine Mutter es damals nicht mehr geschafft hat. Auch die Alben von uns älteren Mädels sind irgendwann nicht mehr komplett. Ich würde mir also die Fotos schnappen und einscannen, und meinen Schwestern eigene Project Life Ordner mit ihren Fotos machen. Ich glaube, das macht sich besonders gut als Geschenk für runde Geburtstag (die Älteste wird nächstes Jahr 30 ;)).

Liebe Grüße,
Fraencis

 
Liebe Fraencis, ich wünsche dir viel Freude mit dem Drucker, bitte melde dich per Mail wegen deiner Adresse, damit ich die Riesenkiste zur Post schleppen kann 😉
 
Euch einen schönen Tag, der Sommer sagt noch mal kurz hallo, ich bin dann mal draussen!

•••• •BARBARA 

Scrapbooking

Scrap-impulse Workshop im September – Layouts mit Hintergründen

1. September 2014

Am 27. September findet wieder ein Scrapbooking-Workshop in Erkrath statt.

Wir werden  unterschiedliche Hintergründe für mehrere Layout-Seiten gestalten. Dazu arbeiten wir mit 12“ großen Schablonen und verschiedenen Farben und Techniken. Außerdem  befindet sich die Scrapbooking-Industrie anscheinend gerade im Goldrausch!  Dazu zeige ich euch, wie man die angesagten Glitter Die Cuts  selber herstellen kann.

Dann darf natürlich das absolute In-Thema (und mein momentanes Lieblingsthema) „Pocket Page Scrapbooking“ nicht fehlen, ich zeige euch neue Beispiele, wie gut ihr die unterteilten Seitenhüllen nicht nur für Project Life, sondern auch für eure „normalen“ Scrapbooking-Alben nutzen könnt.  Dazu machen wir etliche Mini-Layouts, perfekt geeignet für ein Thema, zu dem ihr viele Fotos verarbeiten möchtet.

Dieser Workshop ist wie immer nicht nur für „alte Scrap-Hasen“ sondern auch gut für Anfänger geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung.

Die Materialpakete sind gut gefüllt mit allem, was ihr für eure Layouts benötigt, selbstverständlich auch mit den passenden Schutzhüllen.

Hier ist ein kleiner Einblick in's Paket:

DSC01175

In den Zutaten für diesen Workshop befinden sich nicht nur verschiedene Papiere aus der neuen Produktserie Shimelle von American Crafts und Papiere von Crate Paper, sondern auch einen 12" Bogen mit Alphastickern von Basic Grey und einen Bogen mit Thickers-Alphas. Dazu ein 12" Bogen Transparency von Studio Calico, der liegt auf dem Foto über den Alphabet-Stickern links.

Ausserdem erhaltet ihr wie abgebildet ein komplettes Set mit Clear Stamps von Heidi Swapp, Stanzteile von Shimelle, Dekoelemente aus Crafters Clay zum Selbergestalten, Letterpress Karten und andere nette Kleinigkeiten, damit habt ihr viele Gestaltungsmöglichkeiten. Bögen mit Studio Calico Die Cut Labeln runden die Sache ab.

DSC01170

Details und den Link zur Anmeldung findet ihr auf meiner Workshop-Seite.

Bis morgen abend könnt ihr übrigens noch an meinem Gewinnspiel mit der Verlosung des Multifunktionsdruckers teilnehmen, die Verlosung gibt es dann am Mittwoch.

Bis bald, ich wünsch euch was!

 •••• •BARBARA