Crop Am Rhein Event

Viele schöne Workshops

17. März 2013

…gab es beim Crop Am Rhein 2013.

Aber es geht bei diesem Event um so viel mehr, das stelle ich immer wieder fest.

Zusammensein mit fast 100 Mädels, die das gleiche Hobby teilen, die scrap-verrückt sind, egal welchen Alters. Eine Atmosphäre wie Klassenfahrt, Klassentreffen, endlich Kennenlerntag für Leute, die man schon länger aus dem Internet kennt.

Für Teilnehmer, die im 5. Jahr zu Gast waren, ist es wie nach Hause kommen.

Und Neulinge fühlen sich sofort wie zuhause. Das beschreibt vielleicht die Sache.

DSC06366
Schon in der Vorbereitung, das konnte man in unserer Facebook-Gruppe feststellen, war die Freude und Aufregung spürbar. Mädels aus Österreich, der Schweiz, Bayern, Hamburg, von der Nordsee und aus dem Osten der Republik, und auch von direkt umme Ecke, alles war dabei.

Am Freitagnachmittag ging es los.

DSC06341

Die Goodie Bags für die Gäste waren gut gefüllt,

DSC06973

und einige der teilnehmenden Mädels hatten tatsächlich für alle Teilnehmer gebacken, genäht und gebastelt !!

CAR20132

In der ersten Etage des Hotels war das Einkaufsparadies eingerichtet, Dani Peuss war mit Team und LKW angereist, um unseren Gästen das ultimative Shopping-Erlebnis zu bieten:

CAR20131

Annette von Paper Memories, hatte eine große Auswahl an Stanzen im Angebot:

DSC06442

Am Samstag kam uns noch Lieselchen mit einer kleinen Auswahl aus ihrem Dawanda-Shop besuchen,

DSC06725

und Alexandra Renke gab uns einen kleinen Einblick in ihr exquisites Angebot handgezeichneter Stempel und Laser-Cuts:

DSC06992
Das C@R-Logo wurde auf Schürzen getragen:

DSC06611

oder von etlichen Damen auf dem Rücken,

DSC06508

zusammen mit den Logos unserer großartigen Sponsoren, 

DSC06519

es zierte die Namensschilder,

DSC06817

und eine leckere Schokoladentorte, die ich mit Feuerwerk und Knicklichtern überreicht bekam, die Gänsehaut-Atmosphäre dieses Moments konnte leider keine Kamera einfangen, danke Mädels!

DSC06415

Einige Gäste waren mit eigenem Mobiliar angereist, dieser rollende Organizer von IKEA war mindestens fünfmal vertreten:

CAR20133

Kommen wir zu den Workshops, bereits zum vierten Mal war sie bei uns zu Gast, und ist eine der besten und unterhaltsamsten Workshop-Referentinen die ich kenne, die bezaubernde Shimelle, a.k.a. Glitter Girl, hier mit ihrem Mini Book:

DSC06700

Shimelle ist zu jeder Gelegenheit perfekt gekleidet, wie auch hier abends beim Bingo (mit Ingo im Hintergrund)

DSC06866

Zum ersten Mal hatten wir Anna Maria Wolniak aus Polen zu Gast, sie zeigt in ihrem Workshop, wie man aus ganz wenig Material mit der entsprechenden Aquarell-Technik sehr individuelle vielschichtige Layouts machen kann. Anna Maria kommt aus einer Künstlerfamilie und es war interessant, etwas über Scrapbooking in Polen und ihr Leben dort zu erfahren

DSC06553

Ebenfalls zum ersten Mal war Annika Flebbe bei uns, als Referentin für zwei Workshops und mit erlesenem Material aus der Manufaktur Renke

DSC06794

Ein All-Time Favorite sind auch die Workshops von Daniela Peuss, "6 Layouts in 3 Stunden" war das Thema ihres Workshops am Sonntag:

DSC06842

Mit den prall gefüllten Materialpaketen konnten die Teilnehmern sich richtig austoben, und waren zu Recht begeistert. Leider war ich zeitgleich in meinem eigenen Workshop beschäftigt und habe nur diese wenigen Fotos aus Dani's Workshop

_DSC0734_Bildgröße ändern

Für die Gäste, die das Paket mit 3 Tagen gebucht hatten, gab es am Montag einen XXL-Workshop mit Cornelia Löffler und ihrem Mega-Klipp-Klapp-Kofferalbum:

DSC06885

und zum Abschluss noch einen Layout-Workshop mit mir. Die ganz hartgesottenen blieben bis Dienstag und gönnten sich damit 5 Tage Entspannung und Spaß!

DSC06897

Für unser leibliches Wohl wurde im Hotel Haus Oberwinter wieder hervorragend gesorgt:

100MSDCF4

und für zwischendurch gab es die All-Day Coffee & Candybar

DSC06441

Das war ein kleiner (sehr fotolastiger) Beitrag zum C@R 2013, ein Highlight war noch die große Samstagabend-Verlosung, die hat nächste Woche einen Extra-Beitrag verdient.

Ich wünsch euch ein schönes Wochenende!

•••• •BARBARA 

 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 207

15. März 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Geh doch nach Hause ________.

2.  _________ ist die beste Art, den Tag zu beginnen.

3. Wir haben  ___________.

4.  ________ muss ich mir die Nase zuhalten.

5. Ich wünschte ich könnte  __________ .

6.   _________ aber es schmeckt lecker.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event Drucken Fotografie

Der CANON Selphy und die Bärte…

13. März 2013

…. waren der große, oder vielmehr einer der großen Brüller während unseres Event-Wochenendes.

Unsere Gäste konnten sich mittels einer von mir bereitgestellten Stanz-Schablone kleine und große Schnurrbärte, in der Szene als Moustache bekannt, anfertigen.

Und sich damit von mir fotografieren lassen.

Einzeln oder in Grüppchen.

Lange nicht mehr so gelacht, wirklich!

Und Mädels, da müsst ihr jetzt durch, euch erkennt sowieso keiner;-)

100MSDCF

Nach der ersten Fotosession druckten wir die Fotos mit einem CANON Selphy CP 900, dem transportablen kleinen Mini-Fotodrucker für maximale Ergebnisse

DSC06631

Der Selphy druckt verschiedene Größen, zum Beispiel auch 2 Fotos auf ein 10×15 Blatt Fotopapier. Das ist genau die perfekte Größe für die kleineren Taschen in den Project Life Hüllen, in der Größe haben wir auch für die Teilnehmer ihre Fotos als Goodies ausgedruckt:

DSC06639

Einige Mädels verarbeiteten die Fotos direkt im nächsten Workshop, z.B. in Shimelle's Mini Book Projekt:

DSC06790

Nach der Mittagspause ging es weiter mit dem nächsten Moustache-Shooting:

100MSDCF1

Herrlich, oder? 

Der CANON Selphy druckt mit einer speziellen Thermotechnik, und ist kinderleicht zu bedienen. Ausserdem ist er über w-lan zu füttern, man kann ihm direkt vom Smartphone oder Tablet Fotos zum Druck schicken, genial.

Ich habe für alle Bart-Fotos die gleiche Speicherkarte in meiner großen Kamera verwendet, die Karte aus der Kamera in den Drucker gesteckt, die zu druckenden Fotos auf dem Display ausgewählt und wie von Zauberhand zieht der Drucker das Papier 3 mal hin und her, um die einzelnen Farbschichten aufzubringen.

DSC06627

Hochglanz-Fotos in brillianten Farben, ich bin begeistert von den Ergebnissen. Und es ist so schön, direkt vor Ort mit so einem kleinen Teil perfekte Fotos auszudrucken um sie zu verschenken oder zu verarbeiten.

Jenni hat ihre Moustache-Fotos am Abend im 9-er Mini-Format mit dem Selphy ausgedruckt, um sie auf ihren wunderschönen handgemachten Tauschkärtchen direkt zu verscrappen (leider habe ich keines abbekommen*schnief*)

DSC06798

Und hier noch eine Runde for your entertainment:

100MSDCF3

Sogar der Manager des Hotels trat am Abend bei unserem traditionellen Bingo-Highlight mit Moustache auf ! Dank des CANON Selphy ist auch dieses Foto direkt von uns in das Gästebuch des Hotels Haus Oberwinter in bester Scrapbooking-Technik eingearbeitet worden.

DSC06877

Der Selphy ist natürlich auch der ideale Reisebegleiter, um Smash Books und Urlaubstagebücher direkt vor Ort zu füllen. Oder ideal für Parties, um Fotos von den Gästen auszudrucken, oder für Hochzeiten, um direkt für das Gästebuch Fotos zu den Einträgen zu kleben, und…, und…

Ich hatte wirklich großen Spaß mit der Moustache-Aktion beim Crop Am Rhein, und fand es wunderbar, den Gästen diese witzigen und einmaligen Fotos direkt auszudrucken und schenken zu können, ganz herzlichen Dank in diesem Zusammenhang an meinen Sponsor CANON!

100MSDCF2

Und wie man unschwer erkennen kann, haben die Mädels beim C@R 2013 auch Spaß mit den Bärten gehabt, Scrapbooker haben einfach einen speziellen Humor und können auch gut über sich selber lachen …

So, die Hälfte der Fotos vom Wochenende ist durchgesehen, Doppelkinns (oder heißt es -kinne??) und Unscharfes (oder Unzeigbares;-) schon aussortiert, morgen geht es dann hier weiter.

Have a good one!

 •••• •BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 206

8. März 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Es könnte ________.

2.  _________ , aber es ist nicht so einfach.

3. Ich will jetzt ___________.

4.  ________ esse ich gerne zum Frühstück.

5.  Ein kleines Nickerchen__________ .

6.   _________ und das ist auch gut so.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Film Fotografie

Lomo Baby

4. März 2013

Seit fast 2 Jahren habe ich eine heimliche Vorliebe für analoge Fotos, entdeckt, oder wiederentdeckt. So praktisch und vielseitig digitale Fotografie ist, ohne fundierte Kenntnisse, manueller Bedienung einer guten Kamera oder Nachbearbeitung der Fotos ist es nicht immer leicht, realistische Farben bei ausgedruckten Fotos zu erreichen. Ihr kennt das sicher, schrillgrüner Rasen, grellrote Jacke, manchmal erschreckt man sich, wenn man die Fotos aus der Tüte holt.

Und analog? Zum Beispiel mit der uralten Canon-Knipskiste oder der Diana F+ von Lomography fotografiert?

DSC06018

Sanfte natürliche Farben, und der Überraschungsfaktor, wenn man die Tüte aufreisst, ich mag das! Vor einiger Zeit habe ich das Thema schon aufgegriffen, und jetzt habe ich ein neues Baby am Start.

Schon im letzten Sommer hatte ich viel Spaß mit der Super-Sampler, hier das erste Foto, was ich damals damit geschossen habe:

00140016

Dazu gesellte sich bald eine Baby Fisheye, und bei meinem letzten Besuch im Lomo-Store in Köln wurde ich sofort schwach, als ich die Baby Diana entdeckte. Ich habe sie erst seit einer Woche, und wegen des bisher schlechten Wetters noch nicht so viel damit fotografiert, aber sie ist süß, oder ?

DSC06262

Und das Beste, sie hat Wechselobjektive, eines für Weitwinkel-Aufnahmen und eines für quadratische Fotos!

IMG_0081
Der Lomography-Store auf der Ehrenstraße in Köln ist immer einen Besuch wert, auch wegen der Umgebung mit tollen Shops, Cupcake-Cafes und einem vielseitigen Angebot.

IMG_0084

Die Fotowand im Store macht einfach Lust auf's Fotografieren und ist Inspiration pur

IMG_0079

Im Store werden an Wochenenden auch ganz besondere Workshops veranstaltet, nicht dass es schwierig ist mit Lomo-Kameras zu fotografieren. Aber die ganze Bandbreite der Lomo-Fotografie und ganz besondere Techniken und Themen machen die Workshops zu einem Must Have für Fotobegeisterte.

Sobald ich mal endlich Zeit finde einen der Workshop zu besuchen, berichte ich euch natürlich darüber, auf jeden Fall wird das bald sein.

Und die Fotos mit meiner neuen Baby-Diana entstanden sind, werde ich euch sicher demnächst auf einem Layout zeigen, ich bin selber sehr gespannt auf die Ergebnisse und werde die kommenden schönen Tage zum Fotografieren nutzen. 

Hier ist noch ein Blick auf einige Neuheiten, die ich im Lomo-Store erspäht habe

IMG_0080

So eine La Sardina, für perfekte Weitwinkel-Aufnahmen, das wäre noch was für den Urlaub. Für die Diana F+, die Super Sampler und (demnächst auch hoffentlich) die La Sardina verwende ich übrigens 35 mm Filme aus dem Drogerie-Markt, und lasse sie auch dort günstig entwickeln. Mein Sohn spielt gerne mit der Vielfalt von Filmen, die es bei Lomography gibt.

Zum Schluss habe ich noch einen Blogtipp, die bezaubernde Fee hat einen Lomography-Blog, der ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Falls ihr schon Erfahrungen mit Lomo-Fotografie habt, oder Fragen dazu, würde ich mich über einen Eintrag in den Kommentaren freuen.

Ich wünsch euch was, und packe jetzt endlich mal die 120 Material-Kits für meine Workshops am nöchsten Wochenende;-)

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 205

1. März 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Die ersten Schokoladen-Ostereier ________.

2.  _________ verändern.

3. Manchmal ist weniger ___________.

4.  ________ auf meiner Playlist.

5.  Gestern um 20 Uhr __________ .

6.   _________ fängt für mich der Frühling an.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Drucken Fotografie Give Away

Fotos mal anders

25. Februar 2013

Ich melde mich kurz aus dem Chaos. Vor dem Crop Am Rhein stapeln sich hier die Kisten überall, und die To-Do-Liste wird irgendwie nicht kürzer.

Aber die Vorfreude dafür immer größer!

Zum Scrapbooken komme ich momentan kaum, meine beiden Workshops für den CAR sind auch noch nicht fertig.

Aber ich möchte euch trotzdem zwischendurch etwas zeigen.

Es gibt ja heutzutage viele schöne Dinge, für die man seine Fotos verwenden kann, nicht nur Scrapbooking und Fotoalben;-)

Auf der Suche nach einem Geschenk stieß ich kürzlich auf caseable, ein junges Start Up Unternehmen, diese Leute verkaufen die schönsten Cases und Sleeves, ich hätte am liebsten sofort den halben Shop leergekauft!

Symphatisch wird dieser Shop auch dadurch, dass die angebotenen Produkte aus recycelten Materialien von Hand in Berlin und Brooklyn herhestellt werden. Nachhaltigkeit, gefällt mir!

Mein Sohn hatte sich zum Geburtstag ein case für sein iPhone gewünscht, und er hat einen sehr eigenen Geschmack. Man kann natürlich in jedem Copy-Shop personalisierte Hüllen machen lassen, aber das, was ich dort gesehen habe war billigste Massenware und fieses Plastik. Mein Sohn wollte auch sein eigenes Design, und so sieht das jetzt aus:

DSC06207
Was mir besonders gefällt ist die handschmeichlerische Qualität des Covers, wie soll ich das beschreiben, es ist nicht glänzend sondern edel-matt und fasst sich einfach sehr angenehm, fast weich an, irgendwie.

DSC06208
Egal welche Smartphone Hülle, ob iPhone oder Samsung, die Auswahl an besonders ausgefallenen und schönen Designs finde ich klasse.

Und die iPad-Hüllen, schaut mal die in der Mitte der Seite, die mit dem Kameramotiv, alleine wegen der Hülle würde ich mir schon ein iPad kaufen, wenn ich könnte.

Dieses Holzmuster der Laptop-Tasche wäre mein Favorit, oder ich würde mir eine mit einem Foto von Lexie machen lassen, obwohl, das wäre leicht peinlich, den Hund auf der Tasche, oder nicht? 

Laptop-Taschen und E-Reader Hüllen, die Auswahl ist groß. Und den Gestaltungsmöglichkeiten mit eigenen Fotos oder Dateien (eingescannte Kinderzeichnungen fallen mir da auch ein) sind praktisch keine Grenzen gesetzt!

Netterweise haben die netten Leute von caseables mir einen 20% Rabattcode für euch, meine Leser angeboten! Die Gelegenheit ist günstig, macht jemandem eine Freude, oder gönnt euch selber was, die Zweittasche oder Hülle zum Wechseln ist doch auch mal nett!

Wenn ihr etwas bestellen möchtet, gebt beim Bezahlen den Gutscheincode scrapimpulse_20 an, der Rabattcode ist bis zum 4. März gültig!

Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite, und vielleicht verabschiede ich mich ja auch mal irgendwann von meinem old school Klapphandy, dann würde ich diese Hülle bestellen, oder diese, oder eine selbstgestaltete mit dem Foto von Lexie 😉

•••• •BARBARA 

Freitags Füller

Freitags-Füller # 204

22. Februar 2013

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1.  Schon wieder ________.

2.  _________ wenn ich mal im Lotto gewinne.

3.  Es ist doch egal ___________.

4.  ________ in meiner Nähe.

5.  Wo ist __________ .

6.   _________ Pferd.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne 🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Viel Spaß beim Ausfüllen und euch allen ein schönes Wochenende !

•••• •BARBARA

Crop Am Rhein Event

Ein großes DANKE an unsere Sponsoren

15. Februar 2013

Beim Crop Am Rhein, dem großen Kreativ-Wochenende für Scrapbooker, veranstalten wir jedes Jahr eine Lotterie, in erster Linie geht der Erlös an Helenes Helfer e.V.

Den Verein und die Initiatorin Marisa Nöldecke lernte ich in dem Jahr kennen,als wir beide den größten Verlust unseres Lebens erlitten, sie verlor ihre Tochter Helene durch Leukämie, ich meinen Mann durch Krebs.

Das hat uns sofort auf eine besondere Art verbunden, und deshalb unterstütze ich so gerne den Verein Helenes Helfer e.V.. Die ganz besondere Geschichte von Helene könnt ihr hier noch einmal nachlesen, und das zeigt wieder, wie wichtig die Registrierung bei der DKMS ist, danke übrigens ganz herzlich für's Teilen meines Beitrages auf Facebook!

Der Verein Helenes Helfer e.V.engagiert sich ehrenamtlich für Kinder, die aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Probleme kein unbeschwertes Leben führen können. Sie helfen beispielsweise mittels der Finanzierung verschiedener Therapien oder therapeutischer Geräte, die von der Krankenkasse nicht übernommen werden.

Und da helfen wir doch gerne mit!

Einen Teil der Gewinne der Lotterie des C@R 2013 kennt ihr schon, aber ich habe noch mehr Sponsoren für diesen guten Zweck an Bord holen können, und hoffe auf noch ein paar Lose mehr im Lostopf;-)

Und das hier könnt ihr bei der Lotterie auch gewinnen :

 - 3 x 2 wunderschöne und vielseitig einsetzbare Button-Sets von Passion & Details, zum Beispiel diese hier:

PassionDetails03

Ein weiterer Sponsor des C@R 2013 ist CARMEX, lasst euch beim Check In im Hotel überraschen!

Ich und meine Lippen schwärmen ja sehr für CARMEX, hierzulande in Drogeriemärkten erhältlich. Dieses kleine sanfte Prickeln beim Auftragen, ich mag das besonders.

Und was die Lotterie betrifft, da gibt es besonders exklusive Luxus-Lippenpflege von CARMEX zu gewinnen, diese Produkte hier gibt es nur auf dem US-Markt und da CARMEX im letzten Jahr 75 Jahre alt wurde, werden deutsche Fans beim C@R 2013 beschenkt, ich hab ein volles Körbchen mit vielen fein duftenden CARMEX-Leckerchen :

Carmex_75_geburtstagskuchen_illustration

DSC06099

Und das alleine ist doch schon ein Los wert, oder?

Bei den KODAK-DM Gutscheinen gibt es übrigens eine kleine Korrektur, ihr könnt 3 Gutscheine zu je 50,00€ gewinnen! Das bedeutet gaaaaaanz viele Fotos ausdrucken, am Kodak Picture Kiosk bei DM, oder ein Fotobuch drucken lassen, oder…, oder….

Und jetzt kommt etwas ganz Besonderes, wenn ich selber Lose kaufen dürfte, würde ich jetzt aber sowas von schwach! Über meine Begeisterung für Lomografie-Kameras und Fotos hatte ich euch ja schon vorgeschwärmt, hier und hier z.B.

Ein Baby, was mir in meiner Sammlung noch fehlt ist dieses hier:

La_Sardina_flash_front 

Gemeinsam mit Fritz the Blitz wird die Weitwinkel Kamera La Sardina eure 35 mm Filme und Fotos zum Strahlen bringen! 

La_Sardina_box

Dazu gibt es noch Gutscheine für Lomography Workshops in einem Store eurer Wahl zu gewinnen, so ein Foto- Workshop steht auch noch ganz oben auf meiner Wunschliste.

Der Lomography Store in Köln hat großzügigerweise noch einiges an Zubehör gespendet (ich muss es erst noch abholen und bin sehr gespannt), das kommt natürlich auch in den Verlosungs-Topf!

Wenn ihr euch für diese tollen Kameras interessiert, und nicht in der Nähe eines Gallery Stores wohnt (Köln,Berlin, München) schaut doch mal im Lomography Online Store vorbei. 

 Was haben wir noch, schöne Produkte von Stampin Up!

– zwei dieser praktischen Schneidemaschinen (pro Los gewinnt ihr natürlich nur eine)

Unknown

– ein Falzbrett mit metrischer und inch-Einteilung

Unknown-1

– und zwei Stampin Up! "Überraschungstüten"

B1_SpringSummerCatLP_Jan0113_DE-1

Zusätzlich spenden auch die Shops, die den Marktplatz beim C@R 2013 bestücken, traditionell einige scrappige Goodies für die Lotterie, in diesem Jahr sind das Dani Peuss, Paper Memories und Alexandra Renke Manufaktur.

Was sagt ihr, sind das nicht eine Menge ganz phantastischer Gewinne?

Ich bin begeistert, so viele wunderbar großzügige Sponsoren für unser Event und die Spendenlotterie erreicht zu haben, und danke allen Firmen und Shops jetzt schon ganz herzlich!

Und jetzt seid ihr wieder dran, liebe Gäste des Crop Am Rhein, denn mit euren Losen könnt ihr helfen und gewinnen.

Ich wünsch euch was!

 •••• •BARBARA