Ich hatte nie wirklich den Gedanken, ganz aufzuhören, dazu liebe ich mein dickes Project Life Album zu sehr. Aber irgendwie, leise still und heimlich hat der Alltag mich das Projekt vergessen lassen, in den letzten Wochen.
Seit einigen Tagen bin ich wieder mit Volldampf dabei und habe Folgendes gelernt (für mich):
– nicht aufgeben, du schaffst das!
– egal wie lange man pausiert, man kann wieder aufangen oder nacharbeiten
– Hauptsache Fotos!
– es macht ganz viel Spaß
– und ganz wichtig: NOTIZEN!
Letzteres hatte ich 2-3 Wochen größtenteils vergessen, und die Wochen sind fast aus meinem Gedächtnis gelöscht. Es ist nicht so, dass mein Leben nicht weitergegangen wäre, aber ich habe mir keine Notizen über die eher kleineren Dinge gemacht, die wichtigen Termine stehen ja Gott sei Dank im Kalender.
An Hand der Fotos kann ich mich fast an alles wieder erinnern, aber eben nur fast.
Letzte Woche stand ich vor 10 Wochen Versäumnis, puhhhh….welch ein Berg.
Was jetzt? Wochen auslassen kam nicht in Frage, ich hatte ja auch ziemlich viele Fotos, das tägliche auf-den-Auslöser-drücken liegt einfach inzwischen im Blut.
Ich hätte notfalls aber auch Wochen weggelassen, besser man lässt etwas aus als aufzuhören. Es muss nicht perfekt sein, es muss nicht komplett sein.
Also Ärmel hochgekrempelt und angefangen, weitergemacht. Samstagnachmittag. Mist, Drucker leer, keine Patronen mehr. Wieder warten müssen.
Dienstags konnte ich dann loslegen.
Erstmal habe ich Fotos ausgedruckt und die Seiten damit gefüllt, chronologisch. Die Zeit unseres Urlaubs und danach habe ich dann angefangen zu verkürzen, eine Seite pro Woche statt der Doppelseiten pro Woche, die ich vorher gemacht habe.
Im Hinblick auf den Dezember ist das auch nicht schlecht, denke ich. Denn da mache ich ja mein traditionelles Dezember-Tagebuch, und eine Seite PL pro Woche reicht dann.
Mein Vorsatz: schnell und einfach.
Tja, wer mich kennt weiß, dass es scraptechnisch für mich Fremdworte sind. Stempelchen, Sticker, viele schöne bunte Die Cuts, hach, da kann ich mich vertüddeln und schon ist wieder eine Stunde vergangen;-)
Ich zeige euch jetzt die letzten 3 Wochen im August, die sich an mein letztes PL-Posting anschliessen:

Wenn man sich meine PL-Seiten der ersten Monate anschaut merkt man schon, dass ich momentan etwas einfacher arbeite

Die Wochenintro-Seite ist Papier aus der Clippings-Serie von Basic Grey, der Block ist ideal für PL oder Reise-Alben. Die anderen Papiere sind aus 6×6" Blöcken von Studio Calico, die Pfeile sind von Sodalicious, der Pfeilstempel dieser hier

Ich bin ja bekennender Washi-Junkie, und an diesem hier von October Afternoon konnte ich natürlich nicht vorbei, ihr seht es im oberen linken Foto auf dieser Seite, der runde Stempel darunter (in gelb gestempelt) ist aus der Klartext-Stempelplatte mit dem gleichen Titel: Schnappschuss

Seht ihr die tollen Monats- und Wochentage-Stempel? Sind die nicht klasse? Wenn ihr morgen wieder vorbeischaut, habe ich eine Überraschung für euch!!

Die Sticker auf diesen Seiten sind von Echo Park, diese großen Stickerbögen finde ich äusserst ergiebig, mehrere Sorten Alphas, Label, Dekosticker, und alles passt perfekt zusammen

und die kleinen Wortstempel hier oben rechts, die ich in die Sprechblasen des Papiers gestempelt habe sind von Klartext, ich liebe diese kleinen Textpfeile. Die roten Label auf diesen Seiten findet man auf dieser Klartext-Stempelplatte Guten Tag

Hier seht ihr die zu den Wochentage-Stempel passenden Monats-Stempel, mehr dazu wie gesagt morgen;-)

Das Papier der Wochenintro-Seite ist von Studio Calico, die Buchstaben Thickers

Diese wunderschönen Papiere sind aus der Woodland Park Serie von October Afternoon, wie auch die kleinen überall verteilten Die Cuts aus der Midway Serie.
Und dieses Midway Washi, transparent bis auf die Sprechblasen, ein Must Have!
Der August ist damit fast komplett, den September habe ich auch fertig, aber den zeige ich euch im Laufe der Woche.
Wer Lust auf die Stempel hat, nicht vergessen morgen mal vorbei zu schauen!!
•••• •BARBARA