Basteln

neue Taschen braucht das Land

2. November 2009

EDIT: Sorry ihr Lieben, als ich den Beitrag geschrieben habe funktionierten die Links zu den PDFs einwandfrei ! :-((

Vielleicht findet einer unserer netten aufmerksamen Leser noch einen anderen Link und postet ihn unter den Kommentaren ??

Danke !!

Kürzlich bekam ich per Mail eine Anfrage, der Link zu den kleinen Papier-Hermes-Täschchen , ich hatte mal eines davon gebastelt, schien nicht mehr zu funktionieren.
Hier ist was Neues, diese Modelle sind sensationell ! Der Blog ist japanisch, aber wenn ihr kein Japanisch versteht macht das gar nichts, unter jedem Bild sind Links zu PDF-Downloads.
Hermes kelly bag papercrafts

Hier gibt es kleine Schulranzen, zu süß, und prima zum Verschenken zu füllen.
Ich könnte mir auch meine Traumkamera aus Papier basteln, die Sony Alpha 900, in echt werde ich mir so etwas nie leisten können, aber aus Papier…
Sony style camera papercrafts
Wenn ihr die Bastelvorlage für die Kamera downloaden wollt, in der Mitte der Seite ist ein blauer Kasten, neben den japanischen Zeichen steht pdf, damit geht es.
Diese und viele andere unglaubliche Vorlagen für Papierbasteleien fand ich bei Papercraft Paradise, durchstöbern lohnt sich.

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Happy Halloween

31. Oktober 2009

In den USA wird am 31. Oktober Halloween gefeiert. Da wir bei uns St. Martin und Karneval haben, erschliesst sich mir nicht so ganz, warum Halloween nun auch hierzulande immer mehr zum Thema wird. Sei's drum, gelobt sei was die Wirtschaft ankurbelt und einen Grund zum Feiern schafft 😉
Das Web strotzt nur so vor Halloween-Deko, -Essen, -Kostümen, -Karten?? (hier bei uns käme doch niemand auf die Idee zu Karneval Karten zu verschicken, oder? ). Es werden Häuser und ganze Strassenzüge dekoriert, und wir Scrapbooker kennen die Papiere und Embellishments zum Thema.
Was macht man damit, ausser man ist Hardcore-Halloween-Fan? Als meine Kinder kleiner waren und sich gern verkleidet haben, war Halloween noch kein Thema in Deutschland, ich besitze darum keine Halloween-Fotos. Ich habe neulich ein Blatt gekauft um ein Harry Potter-LO damit zu machen, aber viel mehr Ideen kommen mir nicht zu diesen Papieren. Nun ja.
Das ekeligste, was ich kürzlich gesehen habe ist diese delikate Fleischteig-Hand :
Hand_meatloaf
Das Rezept und weitere gruselig-eklige Anregungen finder man hier. Sehr interessant fand ich auch diese Slide Show. Wenn ihr euch durchklickt seht ihr, wie ein Team von Experten dieses Haus in einigen Tagen so veränderte, dass Familie Lemcke 1000 statt der sonst üblichen 600 Kinder zum Süßigkeiten-Sammeln an der Tür hatte. Whow, was für ein Erfolg 😉
Auch die Villa von Heidi Swapp sieht aus wie eine Deko-Werbung, einschliesslich der mit Bling dekorierten Kürbisse.
Wer noch ein Kostüm sucht wird bei Etsy bestens bedient, wie wäre es mit diesem edlen Kaschmir-Vampirbiss-Halsband ?
Il_430xN.94492534
Zum Dessert vielleicht diesen leckeren Kuchen, einen Naked Mole Rat Cake ?
Kathy-lw-naked mole rat
Darauf braucht man unbedingt einen Bloody Brain Shooter, Prost !
Tumblr_ks1pqzdWSz1qz7o2oo1_500

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 33

30. Oktober 2009

Reminder : heute abend ist wieder Crop in Erkrath !

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Vor einer Woche _____________.

2.  _________ als ich jung war.

3. Meine Mutter sagte  __________.

4. _____________ du und ich.

5. Nimm dir Zeit ______________  .

6. ________ wird vorbeigehen !

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

•••• BARBARA

Crop Am Rhein Event

Ich flippe gerade aus

28. Oktober 2009

Ihr glaubt nicht, wen wir gerade für den nächsten Crop Am Rhein verpflichtet haben !! Ich könnte einen Freudentanz veranstalten, es hat geklappt, mein Wunsch hat sich erfüllt, ha !
Aber soll ich euch das wirklich schon verraten ? Ich glaube ich warte noch ein wenig, ich mache es mal spannend und füttere euch mit kleinen Häppchen 😀
Hinweis Nr. 1 : …sogar Ali Edwards ist ihr Fan und hat bei ihr schon mal einen Workshop gemacht …
Am Wochenende arbeiten Heike und ich das genaue Konzept und einen Budget-Plan aus, danach erfahrt ihr mehr !

•••• BARBARA

Mini Books

Canvas Cover

28. Oktober 2009

Als ich letzte Woche in Schweden war, boten sich reichliche Gelegenheit für viele tolle Fotos. Meine Freundin, bei der wir zu Gast waren, hat Ende des Monats Geburtstag, was liegt näher als ein Mini Book zur Erinnerung ?
Gleichzeitig habe ich dieses Mini als Basis eines Anfänger-Workshops am vergangenen Sonntag benutzt, alle Teilnehmer sind sehr zufrieden mit einem Mini in diesem Format nach Hause gegangen.

Es hat viel Spaß gemacht, die erstaunten Gesichter und Aha-Erlebnisse zu sehen, ich bin sicher diese 15 netten Mädels haben nicht zum letzten Mal gescrappt. Wenn jemand zum ersten Mal "unsere" Werkzeuge wie den Crop-A-Dile, Corner Chomper, BIA, u.s.w. in Aktion sieht, und staunt, auch über die Namen dieser Teile ;-),wird einem erst wieder bewusst was sich alles in den letzten Jahren entwickelt hat.
Die Frage aller Fragen natürlich : wo bekommt man das denn alles ?? Tja, wie erklärt man Anfängern die manchmal komplizierten Beschaffungswege ??
Zurück zum Mini, ich habe es so schlicht wie möglich gehalten, Fotos in meinem Lieblingsformat 13×18 sind die Basis :
Schwedenmini 001
Das Foto für die Deckseite habe ich auf diese selbstklebende Sticky Back Canvas gedruckt, ganz normal mit Druckeinstellung Papier, aufgeklebt, ein paar Basic Grey Buchstaben (der Klassiker schlechthin),zack, fertig ist das Cover, und es siehr wirklich klasse aus.
Schwedenmini 002
Das Innenleben ist nach altbewährtem Muster, rechte Seite großes Foto, linke Seite Journaling-Strips ( fehlten bein Fotografieren noch). Ich habe ältere Papiere von K& CO. verwendet, die passten so perfekt zu den herbstlichen Fotos, einen MM-Foamstamp, ein wenig Acrylfarbe, alles einfach aber effektiv für Scrap-Neulinge.

Schwedenmini 004 

Schwedenmini 005
Zwischen den bezogenen Chipboard-Seiten sind immer wieder 13×18 Fotos, Rücken an Rücken geklebt, eingebunden :

Schwedenmini 008 

und auch ein paar kleine Fotos auf Cardstock-Seiten, ich hatte so viele Details im Haus fotografiert :

Schwedenmini 006
Schwedenmini 007
Basis für dieses Album ist Chipboard (Graupappe), zurechtgeschnitten und mit Fotos und gemusterten Papieren bezogen.

Zum Schluss wird das Ganze mit der Bind It All gebunden, natürlich kann man auch Buchringe oder einfache Jute-Kordel nehmen. Und für den einheitlichen Look noch einmal kurz mit dem Dabber um alle Aussenkanten gefahren.

Schwedenmini 003

Ein einfaches Mini Book, eine schöne Erinnerung, ein persönliches Geschenk !

•••• BARBARA

Mini Books

Sassafras Mini

26. Oktober 2009

Die Papiere von Sassafras sind im Allgemeinen ziemlich speziell, sprich bunt, teilweise schrill, und sicher nicht für alle Fotos oder Themen geeignet. In dieses Mini Book für meine Teenie-Tochter passten sie aber perfekt.

Bei der Gelegenheit habe ich auch mal wieder gemerkt wie wichtig es, ist Geschichten relativ zeitnah aufzuschreiben, denn diese Geschichte spielte vor fast 3 Jahren und Details waren schon fast vergessen. Damals hatte ich sofort die Idee, daraus ein Mini Book zu machen. Ich setzte mich an den PC, schrieb und speicherte. Viel Zeit verging, jetzt fielen mir die Fotos in die Hand, Fotos von dem Tag und Screen Shots des Films. Dank des abgespeicherten Textes war das Mini schnell gemacht, im Urlaub letzte Woche.
" Story of a girl" ist der Titel des Films, den meine Tochter für den Literaturkurs in der Schule damals mit ihrer Mitschülern gedreht hat.
Storymini 019
Das Cover ist aus Wellpappe, darüber liegt eine Folie von Hambly mit dem Titel aus Buchstabenstickern
Storymini 016
Storymini 003 

Storymini 022
Storymini 023

Storymini 004

Verwendet habe ich Papiere von Sassafras Lass, neuere aus den aktuellen Amplify  und Monstrosity Serien aber auch "ältere" aus der Vintage Yummy und aus der Bungle Jungle Serie, aus diesen Collection Packs sind auch die großen Buchstabensticker. Die Papiere sind doppelseitig und eignen sich darum auch gut für Seiten in Mini Books. Zwischendurch habe ich Color Core Cardstock eingebunden, den finde ich besonders schön wenn man durch Abschmirgeln den inneren helleren Kern hervorschrubbelt.
Perfekt für dieses Thema waren die kleinen neuen angetackerten Filmstrips von Tim Holtz, ebenso wie die niedlichen kleinen Mini Grungeboard Elemente. Diese und alle Ränder des Mini Books habe ich mit Dabbers angemalt, über das Grungeboard bin ich zusätzlich mit der neuen Farbe "Pearl", das gibt einen Metallschimmer.
Storymini 007
Zwischen den Seiten habe ich immer wieder Hambly-Folie verwendet, das Format des Mini Books ist 6×6", dadurch ergeben sich 4 Stücke aus den großen Folienbögen.
Storymini 008
Storymini 010
Storymini 011   Storymini 025

Storymini 026

Storymini 014
Storymini 015
Abgerundet habe ich mit kleinen Alpha-Stickern von Jenni Bowlin, Stempeln von 7Gypsies, Glitz und Tim Holtz.
Einziger Wermutstropfen sind die Buchringe, das
sind die neuen D-Rings von Tim Holtz. Ein Fehlkauf, ein schlechtes Produkt, ich weiss auch nicht. Meine Freundin und ich haben beide alles versucht, in jede Richtung gedreht und gefummelt, aber die Seiten lassen sich durch den Winkel im D schlecht umblättern. Die Dinger sehen in der Verpackung cool aus, und am Album auch, mal was anderes als die runden Ringe, dachte ich jedenfalls. Aber was bringt das wenn man schlecht blättern kann ? Daumen runter, nicht zu empfehlen !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Pssssttttt…

24. Oktober 2009

Gerade entdecke ich, dass es heute hier etwas ganz Tolles zu gewinnen gibt, viel Glück ! Ich mach auch mal mit, davon braucht man was zum Wechseln, passend zur Jahreszeit, oder zur Garderobe…
Und eine der Sachen, die ich euch jetzt erzählen kann ist nun offiziell bestätigt. Stift und Kalender raus, und den 23.-25 April 2010 notieren !!!
Der nächste Crop Am Rhein ist in der End-Planung, CAR Reloaded, CAR 2, CAR '10, wie auch immer wir es nennen werden. Noch besser, noch größer, noch abwechslungsreicher. Wir planen ein umfangreicheres Workshop-Konzept mit Auswahlmöglichkeiten, ein neues Shop-Konzept mit mehreren und unterschiedlichen Shops, mehr Räume, mehr Zimmer, mehr Zeit für Spaß….
Und es wird ein Mixed Media Event, Scrapbooking, Stempeln, Altered Books, Art Journaling, ATCs, und vieles mehr ist in der Vorbereitung. Lasst euch überraschen, Heike und ich halten euch auf dem Laufenden.
Ein schönes Wochenende !

•••• BARBARA

Freitags Füller

Freitags-Füller # 32

23. Oktober 2009

6a00d8341c709753ef01156f545708970c

1. Mein Magen _____________.

2.  _________ dieses Jahr an Halloween.

3. Der Garten  __________.

4. _____________ ist ein Ort, wo ich immer und zu jeder Zeit sein könnte.

5. Der Geruch von ______________ erinnert mich __________  .

6. ________ das brauche ich jetzt sofort !

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf
___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich 
_________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen auch gerne auf euren
Blogs beantworten (schreibt die Antworten einfach in fett und meine
Vorgaben in normal) und im Kommentar verlinken. Wir besuchen euch gerne
🙂 Oder aber ihr beantwortet direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog
habt oder keine Lust habt zu verlinken.

Alle weiteren Freitags-Füller könnt ihr hier durchlesen und selbstverständlich könnt ihr auch noch bei älteren mitmachen.

Allgemein Allgemeines

Dies und das

22. Oktober 2009

Zuerst bin ich euch noch die Verlosung der Scrapperin schuldig, und dank des Zieh-Automaten kann sich freuen, ta daaaaaa :

 

Generator
Die Nummer 12 unter den Kommentaren ist Krystina, Glückwunsch und mail mir bitte deine Adresse. Und viel Spaß beim Lesen !
Momentan ist vieles in Bewegung bei mir, und das ist gut so. Die Angst vor der kommenden Jahreszeit, die schmerzhafte Erinnerung an den letzten Winter und die drohenden Schlechtwetter-Depressionen werden so hoffentlich abgemildert.
Was das Scrapbooking angeht freut es mich, dass Scrap-Impulse wächst und gut gedeit, und auch dass meine Zusammenarbeit mit Dani Peuss intensiver werden wird. Konsequenterweise habe ich mich entschieden, nicht mehr im Design-Team von Bettypepper tätig zu sein. Aber ab und an werde ich kleine Workshops in Bettina's neuem Laden geben, über die anstehende Eröffnung werde ich euch auf dem Laufenden halten.
Was noch, ja, ich habe endlich mal wieder gescrappt im Urlaub, ein schnuckeliges Mini Book mit neuen Sassafras Papieren, das werde ich morgen bei hoffentlich besserem Licht fotografieren können.
Apropos Urlaub, es war so schön bei meiner Freundin mit den Kindern ein paar Tage auszuspannen ! Das Wetter war traumhaft, und hier haben wir gewohnt :
Schweden 253
sind viel am Strand gewandert
Schweden 113
hatten Lachs schon zum Frühstück
Schweden 249
sind auf Berge gekraxelt ( ich einmal, die Kinder mehrmals)
Schweden 385
haben die leckersten Äpfel gegessen
Schweden 145
Sightseeing gemacht
Schweden 190
und natürlich gescappt, ein Novum im Urlaub
Schweden 187
Einige der 600+ Schweden-Fotos werde ich am kommenden Wochenende zu einem Mini Book verarbeiten, ich gebe einen Workshop nur für Anfänger und werde zum ersten Mal das Experiment wagen, ohne vorher ein Beispiel zu erstellen, mit den 20 Teilnehmern gleichzeitig ein Album zu machen, bin sehr gespannt ob es so klappt wie ich es mir vorstelle !
Ach ja, eine ganz große Neuigkeit gibt es auch noch zu berichten, aber dazu müsst ihr leider bis Samstag warten, denn ich warte auch noch auf eine Email, aber dann…
•••• BARBARA

 

Allgemein Allgemeines

Hej Hej

22. Oktober 2009

…,das heißt Hi oder Hallo auf Schwedisch ! Da bin ich wieder, ich war einige Tage zu Besuch bei einer Freundin in Schweden. Und als ich gerade nach 11 Stunden Autofahrt kurz in meine 300+ Emails schaue, da finde ich den Fernsehbericht vom Crop Am Rhein, der während meiner Abwesenheit gesendet wurde, am vergangenen Samstagabend. Heike hat den Link unter den Kommentaren gepostet, aber ich poste ihn hier zur Sicherheit nochmal. Wie lange der Beitrag in der Mediathek des WDR bleibt, weiss ich leider nicht genau.
Hier entlang geht's direkt zum Beitrag , viel Spaß beim Anschauen ! Ich muss ins Bett, und ich sag mal bis morgen.
•••• BARBARA