Scrapbooking Layout

Thanks for the memories

22. Juli 2008

….ist das Abi-Lied meiner großen Tochter und der Titel hat mich endlich wieder zum Scrappen angeregt!
Dieser Titel beinhaltet so vieles, in der letzten Zeit ist mir bewusst geworden wie wichtig unsere Erinnerungen sind.
Ich hoffe dass meine Kinder und Enkel immer gerne unsere Scrapbooks anschauen und sagen : “Thanks for the memories”.
Ich danke meiner Familie für die vielen schönen Erinnerungen, und wenn ich sie verscrappe sage ich dabei und damit : “Thanks for the memories”.
Und nicht zu vergessen dieser Song, wenn ich ihn höre und das von meiner Tochter gefertigte Abi-Video dabei anschaue werden auch immer Erinnerungen wach an diese besondere Zeit.
Wenn ihr immer schon wissen wolltet wie die letzte Unterrichtswoche von Abiturienten aussehen kann, bzw in der Stufe meiner Tochter ausgesehen hat, könnt ihr hier bei You Tube das Video anschauen und “Thanks for the memories” hören. Das Abi-Thema der Stufe war übrigens “Abikini-knapp aber passt schon”, das erklärt die Deko.

Hier mein Layout zum Thema, die Fotos entstanden in der Turnhalle der Schule beim Abi-Gag am letzten offiziellen Schultag :

Memories  

PRODUKTE: PP von Basic Grey Obscure, ausgeschnittene Blumen gestempelt mit Heidi Swapp Foam Stamps und Acrylfarbe, Rub Ons von Prima und 7Gypsies, Journaling Tag und kleine Blumen von Jenni Bowlin, Sticker von KI Memories, Flowers von Prima, Buchstaben Sticker von American Crafts.

Und gleich noch ein Layout zum Thema, und es wird bestimmt nicht das letzte sein ! Ich bin stolz und glücklich, dass meine Tochter trotz der großen Belastungen in den letzten Monaten ihr Abitur endlich in der Tasche hat, aber was ist schon Kindergarten, was ist schon Schule, die wahren Herausforderungen kommen ja erst noch…

Das Foto aus der gleichen Serie wie oben, wie meine Tochter herumspringt und der Flyer der Uni Düsseldorf, ihre Gedanken, es passte alles zusammen :

Lavinia

PRODUKTE: CS von Bazzill, PP Basic Grey Obscure, die Flugzeuge und die Farben waren perfekt, Flügel aus Grungeboard von Tim Holtz, Die Cuts von MME und KI Memories, Rub Ons von BG, Stempel von Autumn Leaves und Stampers Anonymus ( Vorsicht beim Stempeln mit StazOn auf Fotos, es flutscht !), Tab Punch McGill, Loopy Brads und Floss von Karen Foster, Brads von AC und MM.

Danke für’s Anschauen, ich scrappe jetzt weiter !

•••• BARBARA

Scrapbooking

Stempel-Aufbewahrung

11. Juli 2008

Nachdem Ines seit Wochen tapfer und genial hier die Stellung hält , tauche ich endlich auch mal kurz aus der Versenkung auf. Langsam versuche ich den Boden unter den Füßen zurückzugewinnen, Schritt für Schritt. Der erste Schritt zurück zum Scrappen war für mich, den Scrap-Tisch zu entstauben und das seit Wochen liegengebliebene Chaos zu lichten.
Dabei fiel mir etwas in die Hände, das wollte ich euch schon vor Monaten zeigen und es passt gerade so gut in unser Thema Scrap-Organisation !
Ich hatte zum ersten Mal Stempel von Banana Frog bestellt, diese Backgrounds von Shimelle Laine hatten es mir angetan. Die Firma aus England verschickt ihre Stempel in einer genialen Verpackung, Umschläge aus fester Folie mit herausklappbaren Tabs zum Beschriften und Ringen zum Einheften in kleine Ordner.
Hier ist ein schnelles Foto, in diesen Umschlag habe ich noch andere Stempel mit reingepackt :

DSC09999

Dieses Foto unten ist von der Banana Frog website, sie bieten ein Kästchen zum Verstauen der Umschläge an, aber leider kann man diese genialen Umschläge nicht separat bestellen, sondern man bekommt sie nur als Verpackung der bestellten Stempel.

Mag-file
Ich finde das sehr schade, denn diese klaren Umschläge mit den Tabs sind eine tolle Sache zur Aufbewahrung unmontierter Stempel.
Ines hat aber auch eine geniale Stempel-Aufbewahrungs-Idee, die wird sie euch in nächster Zeit vorstellen.;-)

Das war’s für heute von mir, ich bin bald wieder da !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Karte Scrapbookingshops/Map Scrapbookingshops

27. Juni 2008

Formular Scrapbookingshops

Hier findet ihr noch einmal eine kurze Information über die Aufnahme in die Europakarte Scrapbookingshops. Weiter gehende Informationen dazu könnt ihr hier nachlesen.

Here you’ll find some brief information about the acceptance for the Euromap Scrapbookingshops.

Wir möchten eine europaweite Übersichtskarte über lokale Scrapbookingshops erstellen. Wir bitten daher nur um Adressen mit örtlicher Verkaufsmöglichkeit (auch nach telefonischer Vereinbarung). Dieses könnt ihr als Zusatz unter Öffnungszeiten angeben. Wir nehmen auch Bastelläden mit einem Sortiment an Scrapbookingartikeln auf. Wir möchten aber an eure Ehrlichkeit appelieren, das es sich auch wirklich um ein SORTIMENT handelt. Nicht nur um ein paar Bögen Tonpapier. Gegebenenfalls behalten wir uns vor, eure Angaben durch Recherche zu überprüfen.

We are establishing an european overview of local scrapbooking shops and are specifically asking you for adresses of “real” shops, or shopping by appointment for scrapbookers. These informations can be added to regular opening hours. Crafting shops with a larger scrapbooking product range can also be listed, but it should be an assortment, not just some pieces of cardstock, please be fair about this.


Bitte füllt das Formular möglichst vollständig aus. Nach Bestätigung durch Submit, werdet ihr auf eine Seite umgeleitet, in der ihr zur Vermeidung von Spam einen Code eingeben müsst.

Please fill in the form as completely as possible. After confirmation through submit you will be directed to a page with an anti-spam-code.

Möchtet ihr Fotos in die Karte/Map aufgenommen haben, so mailt sie uns bitte hier als E-Mail Anhang zu. Nennt dazu bitte einfach noch einmal euren Shopnamen. Das ist schon alles. Leider ist uns die Bildübermittlung nur über diesen kleinen Umweg möglich.

If you would like to have some pictures added to the map please mail them here as email attachments. Please put the name of your shop in the mail, we’re sorry for this little detours.

 

Scrapbooking

Scraporganisation – Christin Grasse

27. Juni 2008

Zitat_anfang

Hallo Ines,

gespannt habe ich über Deine neue Blogaktion gelesen.

Da ich erst vor 2 Wochen meinen Scrapbereich neu organisiert habe, und auch ziemlich zufrieden bin, hab ich schnell mal ein paar Fotos gemacht.

Mein Scrapbereich befindet sich im Arbeitszimmer meiner Wohnung.

Bild1

Auf Bild 1 siehst du meinen Scrapbereich

Bild2

Bild 2 Nahaufnahme vom Scrapbereich

Bild3

Bild 3 selbstgebautes Regal fuer meine Baender (die sich auf Spulen befinden) und PrimaFlowers

Bild4

Bild 4 Acrylfarben

Bild5

Bild 5 Ribbon (alle auf Pappe aufgewickelt, so schafft man sich einen tollen Ueberblick)

Bild6

Bild 6 Sortierkaesten von Conrad (Elektroladen) fuer Brads, Eyelets, Chipboard, Sicherheitsnadeln, Knoepfe etc.

Bild7

Bild 7 IKEA-Glas mit grossen Chipboard-monograms

Bild8

Bild 8 CD-Huellen mit Clearstempel (z.B. von Heidi Swapp, Klartext, Alphabetn etc.)

Bild9

Bild 9 selbstgebauter Staender fuer Sticker, Rub-ons, Anhaenger von Klamotten, Mask, etc.) Grosse Blumen, Tags, Stempel, Stempelkissen, Stanzer, Farben, Kleinteile etc. befinden sich in den tollen IKEA-Kaesten (die ich weiss angestrichen und dann mit Dymoband beschriftet habe).

……

Lieben Gruss aus Bernau von Christin Grasse Zitat_ende

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Jessica Woelm

26. Juni 2008

Jessica Woelm schickte uns ganz viele Fotos zu ihrem Scrapspace. Und wenn mir jetzt das neue, revolutionierte Typepad keinen Strich durch die Rechnung macht, dürft ihr hier sie alle sehen. Danke Jessica für die Arbeit die du dir gemacht hast.


Jessica_ScrapSpace

Zitat_anfang Hallo Ines,


ich finde eure Blogaktion toll!


Mich interessiert auch immer die Scrap-Plätze und Aufbewahrungslösungen anderer zu sehen.


Daher möchte ich auch gerne meinen Teil beitragen …


Jessica_Tisch1


Ich hab das Glück, ein eigenes Zimmer fürs Kreative zu haben. Letztes Jahr hab ich es neu gestaltet und nach längerem Suchen hab ich mich für die HENSVIK Serie von IKEA entschieden.


Jessica_Hängeregal1


Ich liebe vor allem die Hängeregale, in denen ich alles sichtbar & griffbereit aufbewahren kann. Sieht vielleicht manchmal nicht so ordentlich aus, aber ich weiß: was ich nicht sehe, benutze ich auch nicht. 😉


Jessica_Clearstamps1


Meine Clearstamps lagern in zwei weißen DIN A5 Ordnern, normalen Prospekthüllen.


Jessica_Ribbon1


Meine Bänder hab ich farblich sortiert in Plexiglas-Schachteln.


Gewürzregal1


Für Kleinkram (Eyelets, Brads etc.) eignen sich meiner Meinung nach wunderbar Gewürzregale u.ä. Ich hab eins gefunden, das auf meinen Tisch passt und 6 magnetische Dosen hält.


Jessica_Gläser1


Zudem hab ich weiteres Kleinmaterial wie Klammern/Clips in den obligatorischen Gewürzgläschen von IKEA.


Etagere1


Ansonsten liebe ich meine Metall-Etagere für das wichtigste Werkzeug, die ich irgendwann bei Ebay erstanden habe.



Auf meinem Blog hab ich meinen Platz vergangenen Oktober übrigens schon mal gezeigt: http://jazzicas-blog.blogspot.com/2007/10/so-siehts-bei-mir-aus.html  …….


Liebe Grüße, Jessica Zitat_ende

•••• INES

Scrapbooking

Scraporganisation – Ute L. Teil 2

25. Juni 2008

Ich werde die Aktion Scraporganisation verlängern. Ich habe noch so viele Beiträge, das mir der Juni nicht reicht.  Ich zeige alle Zuschriften, die ich bekommen habe.

Von Ute hatten wir schon einmal Bilder gesehen. Sie hat noch ihren ganzen Platz abgelichtet und ich muss sagen – isch bün begeistert!!! Sehr selbst – Utes Reich Teil 2 ….

Zitat_anfang

Hier also mein Reich! Ausschnitte habt Ihr ja schon gesehen.
Mein 240 x 60 x 80 cm großer Tisch, den ich selbst entworfen und gebaut habe. Ich liebe ihn!

Scrap-Tisch_02_1

Als ich nach dem streichen die Ecken und Kanten teilweise wieder abgeschliffen habe war mein Dad entsetzt,
aber ich mag es halt, wenn's alt aussieht! 

Er steht im Schlafzimmer, der Computer ist direkt daneben im Schrank untergebracht, praktisch!
Und jetzt kommt's: Ja der ist oft so aufgeräumt!!!

Wer mich vom Workshop kennt weiß, das ich immer alles sehr genau nehme. Mein Mann nennt mich oft liebevoll MONK!
Aber das ist mir egal, ich hab's gerne aufgeräumt! So bin ich halt!
Ok wenn ich dann mal anfange kann man die Tischplatte nicht mehr sehen und das Chaos nimmt schnell Überhand.
Wenn ich dann aber was fertig habe, wird alles wieder weggeräumt!
Sonst würde das auch meine 2 Jahre alte Tochter für mich übernehmen, nicht zu empfehlen!

Schrank_02_1

Bücher1

Der Schrank steht direkt um die Ecke im Flur, das ist zwar immer ein hin und her laufen, aber das ist nicht so schlimm!

Stempel1

Es ist ein Ikea Kleiderschrank für den wir einfach ein paar Einlegeböden extra gekauft haben.
Und 2 davon sind zum Ausziehen für meine Stempel! Ich stempel jetzt schon ca. 11 Jahre,
vorwiegend mit meinen Nichten (deswegen die vielen Kinderstempel).

Werkzeug1

Ich hätte schon gerne so einen ganzen durchorganisierten Raum für mich!Zitat_ende
So ist es aber auch schön, da meine Familie immer in meiner Nähe ist!

 

•••• INES