Allgemein Allgemeines

Was Ines so treibt :-)

13. März 2007

Ok, ich gebe zu in letzter Zeit dieses Baby hier vernachlässigt zu haben, aber … ich habe guuute Ausreden dafür. Ausrede 1 sind diese lustigen Gesellen hier, die ich dutzendweis mit zwei weiteren Müttern für unseren Kindergartenbasar genäht habeHasis

Ausrede 2  sind diese entzückenden Täschchen, ebenfalls für den Kindergartenbasar entstanden:

Tasch

Fragt nicht wieviele ich davon genäht habe, es sind glücklicherweise nur noch 3 Hasen und 4 Täschchen da und vielleicht freut sich ja das eine oder andere Kind zu Ostern darüber. Ich würde sie gerne für unseren Kindergarten hier unter der Schirmherrschaft unseres Magazins verkaufen. Es sind alles hochwertige Naturmaterialien (Baumwolle mit antiallergischer Füllung), in liebevoller stundenlanger Handarbeit entstandene Unikate. Das Täschchen hat so etwa DIN A4 Größe (ein Tick kleiner) das Häschen ist etwa 20 cm hoch (mit Topf). Die Tasche ist innen farbig abgefüttert. Jedes Teil kostet nur 8 Euro und kommt zu 100% dem Kindergarten zu Gute. Bei Interesse schickt mir einfach eine Mail.

Ausrede 3 kommt hier und wurde am Sonntag 7 Jahre alt 🙂

Joh

Ausrede 4 heißt Hausbau und dazugehörige Planung 😉

Ich gelobe aber hoch und heilig Besserung und in Zukunft wieder fleißig zu posten.

Es würde mich sehr, sehr freuen, wenn die verbliebenen Taschen und Häschen doch noch ein neues Zuhause finden würden.

•••• INES

PS: Ein neuer Header folgt natürlich auch die Tage und (erledigt) und neue Artikel und Layouts sind in Arbeit.

Allgemein Allgemeines

Stempel-Aufbewahrung

9. März 2007

Heute morgen beim Surfen fand ich diese geniale Idee bei Donna Downey. Ich habe zufällig noch eine Packung DIN A 5 Hüllen, Cardboard(Wellpappe) und Chipboard(Graupappe) in Mengen, und werde diesen einfachen und preiswerten Ordner für meine unmontierten und Acrylstempel ausprobieren.

Donna hat ihren Ordner in ca. DIN A 4 Format gemacht, ich versuche es mit dem kleineren A 5, das müsste erstmal reichen. Mir erscheint dieses System übersichtlicher als meine bisherige Aufbewahrung in CD-Hüllen, und ein schön gestalteter Ordner ist auch optisch netter.

Es ist schon erstaunlich was man aus Verpackungsmaterial alles zaubern kann, und Donna’s Motto "from trash to treasure" findet immer wieder Anwendung.

*EDIT* Gerade hatte Jeani noch den Tipp, statt der Hüllen gleich gelochte starke Folien (Windradfolie) zu nehmen, das hört sich gut an, danke !

Ich wünsche euch einen schönen Tag !

•••• BARBARA

 

Workshops

Workshops am 05. Mai 2007

4. März 2007

Wir laden ein zu neuen Scrap-Impulse Workshops am 5. Mai 2007 !

  • Wann : 5. Mai 2007  von 10.00 bis 16.00 Uhr
  • Wo : Begegnungsstätte der Johanniter, Hildener Straße 19, 40699 Erkrath (bei Düsseldorf)

Als Neuerung gibt es diesmal verschiedene Workshop-Pakete :

  • Workshop A AUSGEBUCHT– von 10.00 – 16.00, beinhaltet wie immer 2 große Projekte, Mittagsimbiss, Getränke und Verlosung

Kosten : 34,00€

  • Workshop B ist ein U20 Workshop- von 16.30 – 18.00 Uhr, beinhaltet ein Projekt für die Altersgruppe 15 bis 20 Jahre (Wenn ihr unter 18 Jahren alt seit, bitte beachten das eine Einwilligung der Eltern vorliegt!)

Kosten : 13,00€

Alle Projekte planen wir mit aktuellsten Materialien und sie werden wieder so konzipiert sein, dass sie im Zeitrahmen fertigzustellen sind. Ausserdem gibt es wie immer die Möglichkeit zum shoppen, eine Verlosung mit attraktiven Preisen und Mittagsimbiss, Kaffee und Getränke.

Der einfachste Weg zur Buchung ist hier über PayPal :

  • Einloggen oder Anmelden ( kostenlos)
  • auf Geld senden gehen
  • Email Adresse des Empfängers eingeben : b.haane@t-online.de
  • Betrag eingeben : Workshop B 13,00 € (pro Teilnehmer)
  • Verwendungszweck eingeben : Waren
  • Email Betreff : Workshop B
  • Hinweis : Name, Adresse, Email-Adresse ( ganz wichtig !)

Sollte diese Möglichkeit zur Buchung nicht gewünscht sein, schickt bitte eine Email , ich sende euch dann die Kontodaten für eine Überweisung.

Die Buchung ist sofort nach Zahlungseingang für Veranstalter und Teilnehmer verbindlich, eine Stornierung ist nur bis spätestens 14 Tage vor der Veranstaltung möglich.

Nach Zahlungseingang bekommt ihr eine Bestätigungsmail und ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung eine Mail mit Foto- und Werkzeugliste.

Wir freuen uns schon wieder auf viel Spaß mit euch !

PS: Alle Abonnenten unseres Newsletters haben diese Info schon exklusiv einige Tage vorab bekommen und bereits regen Gebrauch von der Buchung gemacht. Wenn ihr in Zukunft auch exklusive Vorabinfos zu Workshops erhalten wollt, schickt uns einfach eine Mail mit dem Hinweis "Newsletter" im Betreff.

•••• BARBARA&INES

Allgemein Allgemeines

Ein interessanter Impuls

13. Februar 2007

Diese Anregung fand ich beim Surfen ( wo, weiss ich leider nicht mehr ) und ich denke es ist ein guter Impuls für’s Scrapbooking !

Ein kleines Quiz für euch :
1. Nenne die fünf reichsten Leute der Welt
2. Nenne die letzten 3 Gewinner von DSDS
3. Nenne die letzten 5 Gewinner von Miss Germany
4. Nenne 10 Gewinner des Nobel-oder Pulitzer Preises
5. Nenne mindestens 6 Oscar-Preisträger für beste/n Schauspieler/in
6. Nenne die letzten 5 Fußball-Weltmeister

Und, wie ging das ?

Der Punkt ist, dass niemand von uns die Schlagzeilen von gestern lange in Erinnerung behält. Und dies sind keine zweitklassigen Gewinner, es sind die besten in ihrem Feld. Aber der Applaus ebbt ab, Pokale laufen an, Erfolge werden vergessen, Medallien und Urkunden werden mit ihren Besitzern begraben.

Hier ist noch ein Quiz. Mal sehen wie es diesmal klappt :

1. Nenne einige Lehrer, die dich durch deine Schulzeit begleitet haben
2. Nenne 3 Freunde, die dir durch schwere Zeiten geholfen haben
3. Erinnere dich an 5 Menschen, die dich etwas Wichtiges gelehrt haben
4. Denke an einige Leute, durch die du dich wertgeschätzt und besonders gefühlt hast
5. Denke an 5 Leute mit denen du gerne deine Zeit verbringst
6. Nenne 6 Helden, deren Geschichten dich berührt haben

Einfacher ??

Fazit : Menschen, die unser Leben beeinflussen sind nicht die mit den besten Zeugnissen und Empfehlungen, dem meisten Geld oder den meisten Auszeichnungen. Es sind die Menschen, denen wir wichtig sind.
Und die sollten wir verscrappen.

Los geht`s !

•••• BARBARA

Scrapbooking Layout

Und wieder ein CJ

11. Februar 2007

Ich war als Erste krank, und bin als Erste halbwegs wieder fit. Kann man sich durch’s Telefon anstecken ? Man könnte es fast glauben.
Danke für eure vielen Genesungswünsche, das hat gutgetan !

Ihr kennt ja inzwischen unsere internationale Circle Journal Runde, ich habe heute einen Eintrag in das Circle Journal einer Amerikanerin gemacht, das Thema ist : MY TOWN – MY COUNTRY.

Das Schöne an diesen internationalen CJs ist, dass man ungehemmt seine englischen Embellishments verwenden kann. Das Schwierige ist aber auch, dass man in einer fremden Sprache sein Journaling macht.
Ich sollte also etwas über unser Land schreiben, gar nicht so einfach und man kommt ins Grübeln. Was schätze ich an meinem Land ? Was finde ich blöd und wie kann ich das schreiben, ohne dass es ein schlechtes Licht auf Deutschland wirft ?
Es ist schon interessant, wie man sich durch solche Impulse von aussen mit Themen
auseinandersetzt, die man sonst eher links liegen lässt.

Dies ist ein Doppellayout im Format 8,5×8,5, ich bekomme es irgendwie nicht nebeneinander gefummelt, muss die mangelnde Praxis der letzten Tage sein, sorry .

Mytown2127_3 

Mycountry2128_1

Jetzt habe ich hier noch 3 andere CJs mit den Themen Lieblingsrezepte, Jahreszeiten und nochmal Jahreszeit (aber eine ganz andere Aufgabenstellung) liegen. Ich hätte nicht gedacht, dass Circle Journals so interessant sein können !

•••• BARBARA


Allgemein Allgemeines

Eure Fragen zu Digitalem

5. Februar 2007

Wie würde ich scrapbooken ohne meinen Rechner? Für mich fast unvorstellbar! Bildverwaltung, Planung der Seiten, Bildbearbeitung, Journaling (Text), Titel, eigene Embellishments,(Onlinebestellungen *lol*)….

Sicher habt ihr die eine oder andere Frage zur digitalen Bildbearbeitung, Bildorganisation, wie ihr Digielemente für Papierscrapbooking nutzen könnt usw. Her mit euren Fragen (oder benutzt die Kommentarfunktion), ich bemühe sie nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten. Und vielleicht sind euch ja die Mitleser für eure Fragen dankbar und sagen ‘Yepp, das wollte ich auch schon immer wissen’.

•••• INES

Allgemein Allgemeines

CJ – was ihr schon immer über mich wissen wolltet :-)

2. Februar 2007

Vielleich erinnert sich die eine oder andere. Barb und ich machen in einer internationalen CJ Gruppe mit. Über lauter Workshop hatte ich total mein CJ vergessen, daß hier seit Anfang Januar auf einen Eintrag wartet. In der Woche vom 1. eines jeden Monats, muß das CJ – welches gerade bei einem ist, weiter geschickt werden. Ich habe also ganz fix einen Eintrag gemacht und am schnellsten geht das bei mir digital 🙂 Das Digilayout habe ich nun auf Cardstock ausgedruckt. Das Foto habe ich auf Fotopapier ausgedruckt, ausgeschnitten und auf das ausgeruckte LO aufgeklebt, damit wenigstens ein bisschen Dimension auf dem LO ist. Das Digikit ist von Designerdigitals und ich muss sagen, ich bin ganz narrisch auf dieses Kit :-).

Da es natürlich ein internationales CJ ist, ist der Text in englisch.Younique

EDIT: Das Thema dieses CJ Albums ist übrigens "YOUNIQUE" (what makes you younique) Für alle die nicht so gut englisch können, hier gibt’s Abhilfe.

Hello1

Hello

•••• INES

Allgemein Allgemeines

Chipboard und PP

1. Februar 2007

…das ist eine gute Kombination !
Es gibt verschiedene Techniken um das Chipboard mit gemustertem Papier zu beziehen. Bis vor kurzem habe ich für dieses Verfahren den Klebestift benutzt, nun habe ich, Simone sei Dank, eine andere Klebetechnik ausprobiert und die hat mich sehr überzeugt.

Simone hat mir netterweise diese Fotos zur Verfügung gestellt. Sie hat ein kleines entzückendes Chipboard Minibook in Blumenform von Maya Road mit PP bezogen und dekoriert.

Zuerst hat sie die Ränder des Minibooks mit passender Acrylfarbe bemalt

Cb1


– dann eine Papierschablone angefertigt

Cb2


– die innere Rundung kann man von Hand oder wie Simone mit einem passenden Kreisstanzer ausschneiden

Cb3


– und das das passend zugeschnittene Papier aufkleben

Cb4_2

– und so sieht das Ganze dann aus wenn es fertig ist :

Cb5

Zum Kleben hat Simone handelsüblichen Serviettenkleber ( Modge Podge ) genommen und ich muss sagen, dass mich diese Klebetechnik sehr überzeugt hat !

Man bestreicht einfach die Basis, also in diesem Fall das Chipboard, mit Modge Podge und legt das Papier darauf, alles gut feststreichen und fertig. Man muss nicht, wie bei der Decoupage-Technik sonst üblich noch einmal mit dem Kleber drübergehen, man kann es natürlich wenn man eine glänzendere Oberfläche haben möchte, zum Schutz des Covers ist das sogar zu empfehlen.

Ich habe das Cover des folgenden Albums mit dieser Technik gestaltet und war sehr zufrieden, denn ich persönlich stehe auf Kriegsfuß mit Klebestiften. Modge Podge ist zudem eine recht preiswerte Alternative.

Das Album habe ich verschenkt, es dokumentiert ein jährlich wiederkehrendes Grünkohl-Essen mit Freunden und ich werde es für die Gastgeber jedes Jahr mit aktuellen Fotos erweitern.

Grn_001

Grn_003

Den großen Chipboardbuchstaben von Basic Grey habe ich auch mit PP bezogen. Es gibt dafür 2 Möglichkeiten : einmal einfach flächig das Chipboard-Element auf die linke Seite des PP kleben und dann mit dem Skalpell ausschneiden. Oder, wie ich es lieber mache, erst das Element auf`s Papier legen, mit Bleistift umfahren, mit der Schere ausschneiden und dann aufkleben.

Als letzten Schritt und zur Verfeinerung dieser Technik kann man die Kanten leicht abschmirgeln, dann gibt es eine saubere, runde Kante, sowie die Ränder mit passender Stempelfarbe inken.

Wie ihr seht ist es wirklich nicht schwierig, Chipboard mit gemustertem Papier vielfältig zu gestalten und zu verwandeln.

Man kann mit den meisten großen Stanzern und Stanzsystemen auch aus dünnerem Chipboard, welches oft beim Versand von Papier beigefügt ist, selber Motive ausstanzen und bemalen, bestempeln, bekleben usw., und natürlich auch freestylemäßig von Hand ausschneiden.

Die Möglichkeiten dieses dimensionalen Elemente in seine Projekte einzubauen sind wirklich sehr vielfältig, viel Spaß beim Ausprobieren !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines

Monatsrückblick

29. Januar 2007

Ein tolles Jahresalbum ist sicher ein erstrebenswertes Ziel für jeden Scrapbooker, obwohl es einem manchmal unerreichbar scheint. Auch ich habe mir dieses Ziel in diesem Jahr (wieder einmal) gesetzt.

Um es endlich zu schaffen, werde ich jetzt an jedem Monatsende ein kurzes "Roundup" machen. Hierzu habe ich mir einen Ordner angelegt und werde für mich an jedem Monatsende die folgenden Fragen beantworten :

Welche Bücher und/oder Zeitschriften habe ich in diesem Monat gelesen ?
Welche Filme und/oder Fernsehsendungen habe ich in diesem Monat gesehen ?
Welche speziellen Tage habe ich wie gefeiert ?
Hatte ich gesundheitliche Probleme ?
Welche Dinge habe ich mit Familie und/oder Freunden unternommen die Spaß gemacht haben ?
Welche neuen Gerichte, Rezepte oder Restaurants habe ich in diesem Monat ausprobiert ?
Welche besonderen oder aussergewöhnlichen Dinge habe ich eingekauft ?
Was habe ich in diesem Monat geschafft und erreicht ?
Was waren die Enttäuschungen dieses Monats ?
Was gab es sonst noch Interessantes zum Aufschreiben ?

Es dauert vielleicht ein paar Minuten, aber ich glaube das ist es wert. Auf diese Weise habe ich schon das Journaling für den Monat, wann und wie ich den Monat dann verscrappe, kann ich dann je nach Zeit und Laune und Mojo entscheiden.  Den Vorsatz ein Jahresalbum zu machen kann ich jedenfalls so viel leichter umsetzen.

Die Idee des Monats-Roundup fand ich bei Katie  ,und ich hoffe ich kann euch zum Mitmachen inspirieren !

•••• BARBARA

Allgemein Allgemeines Workshops

Fotos vom Workshop

28. Januar 2007

Ich habe mit Hilfe des genialen, kostenlosen Programms Picasa ratz fatz ein Webalbum angelegt.

Darin habe ich die meisten Fotos des Workshops abgespeichert. Ihr könnt euch einfach per Mausklick die Bilder auf den Rechner ziehen und bis 10×15 cm in guter Bildqualität ausdrucken. Das Gruppenfoto habe ich in Orginalgröße hochgeladen, der Download ist fast 4MB groß. Barbara hat mir versprochen, heute im Laufe des Tages, auch noch ihre Fotos in das gleiche Album zu laden.

Gruppe

Ihr könnt unter den Bildern Kommentare hinterlassen, dazu müsst ihr euch nur bei Google registrieren, geht schnell, ist schmerzfrei und kostet nichts. Würde mich nämlich freuen, wenn die eine oder andere sich unter den Bildern outet und ihren Onlinenick und realen Namen verrät 🙂

Der Workshop hat unglaublich viel Spaß gemacht. Barbara und ich haben beide Muskelkater vom Tische schleppen (der Sch… Aufzug war kaputt *grrrr*) und haben durch dieses unfreiwillige Fitnessprogramm mindestens 2kg abgenommen.

Lieben Dank euch allen für die tolle Stimmung, das positive Feedback (aaaah das geht runter wie Öl), eure wundervolle Mitarbeit und Kreativität. Danke an die liebe Fee Andrea, ohne die es nicht so stressfrei gewesen wäre und  last but not least an Scrapbook Online für die nette Produktauswahl – ich habe euch ja auch finanziell unterstützt *lol* – und die wirklich fabulösen Goodiebags, die uns auch dieses Mal wieder von den Socken gehauen haben.

So, nun viel Spaß mit den Fotos

•••• INES