Freitags Füller

# 383

2. September 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Ich bin wirklich  ________ .

2. ________ beruhigend.

3. Wäre nächste Woche Weihnachten, _________.

4.  ________ ist sehr bequem .

5. Wenn ich an Paris denke, __________ .

6. Man nehme etwas _________  , füge_______ dazu , und _________ .

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein entspanntes und schönes Wochenende ! 

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames

Instagram Stories vs. Snapchat und Periscope

29. August 2016

Ein paar Gedanken zu Snapchat, Periscope und Instagram Stories, meine Gedanken zu diesem Thema.

Mit Snapchat bin ich eigentlich nie richtig warm geworden. Reality TV live und zeitlich begrenzt.

Ich habe mal reingeschaut, die App runtergeladen und folge ein paar Menschen dort. Man muss ja mitreden können. Die Snaps von Juli zum Beispiel, @heimatPOTTential, sind extrem witzig, Storytelling vom Feinsten. Ich folge ein paar jungen ehrgeizigen und sehr geschäftstüchtigen Modebloggern und bin erstaunt, was in der Szene so abgeht. Auch die Wirtschaft nutzt das Social Media Phänomen, Influencer packen in 10 Sekunden Filmchen gekonnt und einhändig Berge von Designertaschen und Wimperntusche aus.

Ich folge auch ein paar Promis und ein paar Scrapbookern. Aber da Snapchat unglaublich viel mobiles Datenvolumen und Akku frisst, beschränke ich mich inzwischen darauf, nur im WLan bei Snapchat herumzuswipen (sagt man das so?) und zu klicken.

August2016

Ich finde Snapchat nicht intuitiv bedienerfreundlich und die Filter sind Geschmackssache, mein Geschmack ist das weniger, aber ich bin auch nicht die Zielgruppe.

Die App wird im Wesentlichen von Teenies genutzt, meine Kinder nutzen sie schon lange (nicht öffentlich) um sich witzige Sachen zu schicken. Oder ihre Mutter heimlich in peinlichen Situationen zu filmen und ihre abwesenden Geschwister mit dererlei Albernheiten zu erfreuen 😉

Selber habe ich aber nie das Bedürfnis verspürt, Snapchat für meine Bilder zu nutzen, auch, weil es mir zu kompliziert scheint.

Und dann kam Instagram Stories.

Die Photo-Sharing App Instagram ist ja bekanntermaßen sowieso mein Lieblingsspielzeug im Social Media Bereich. Liebe ich doch schöne Fotos und Locations, gutes Essen und Tipps zum Shoppen, Feiern, Urlaubmachen und Interior Design. Dafür finde ich Instagram einfach perfekt.

Vor einigen Wochen dann gab es großes Geschrei, der fiese geldgierige Herr Zuckerberg macht aber auch alles nach, kopiert er doch einfach Snapchat, nachdem er sich schon Instagram einverleibt hat. Leute, das war doch nur eine Frage der Zeit und ich finde daran nichts verwerfliches. Gute Ideen werden eben kopiert.

Mit der Erweiterung von Instagram um die Live-Videofunktion, die 24 Stunden abrufbar ist, hat Snapchat gehörige Konkurrenz bekommen, und Konkurrenz belebt das Geschäft, sagt man.

Ich würde mir sogar eine “App für alles” wünschen und ich denke, dass auch das nur noch eine Frage der Zeit ist. Denn mal ehrlich: hat ernsthaft jemand die Zeit, sich den ganzen Quatsch auf allen Kanälen anzuschauen?

Jedenfalls habe ich seit einigen Wochen die Instagram Stories auch für mich genutzt und habe Spaß daran. Unterwegs und zuhause. August20161

Die coole Kaffeebude in München via Instagram entdeckt, hingefahren und direkt 'ne Story daraus gemacht. Das ist Sharing und meiner Meinung nach der große Vorteil von Instagram und den Location Tags. Hashtag #coffeeroaster und #München eingegeben und schon findet man die Hipsterlocations, auch wenn unterwegs ist. Lässt sich wie gesagt natürlich auch für Shopping prima anwenden. Oder für Burger. Oder für Superfood 😉

August20162

Der große Vorteil daran ist meiner Meinung nach, dass man die Stories der Menschen, denen man bei Instagram sowieso schon folgt, automatisch sehen kann. Kann, nicht muss. Ich fand es anfangs total witzig, die Stimmen und Menschen hinter den Insta-Fotos zum ersten Mal zu sehen, huch!

Die kleine dezente Leiste am oberen Rand stört nicht, wie man an diesem Screenshot sieht (doch, es gibt tatsächlich Leute, die sich auch darüber bei Facebook echauffieren können, mimimi, was soll das, diese Kreise, die da oben jetzt sind, stören mich….)

Für diejenigen von euch, die es noch nicht kennen: tippt man auf den Kreis des Users, kann man die Story sehen, die oft aus einer Mischung von Videos und Fotos besteht. Oben links, das kleine Pluszeichen, ist das Symbol, unter dem die eigene Story erstellt werden kann. In der Schublade rechts werden einem Chats und Nachrichten angezeigt. Supereasy. Und Peinliches kann man löschen, alles löscht sich ja nach 24 Stunden sowieso. Ein kleiner Einblick ins Leben, ein Augenblick in einer tollen Urlaubslocation, oder auch kurze DIY Anleitungen, eine bunte Wundertüte.

IMG_9264

Foto: Yvonne Lesser http://www.puppenzimmer.com/

Ebenfalls interessant ist es zu beobachten, wie verschiedene Leute das neue Feature von Instagram verschieden nutzen. Besonders in der Bloggerszene. Instagram Stories ist im Gegensatz zu Snapchat international wesentlich einfacher zu nutzen. Und man muss nicht umständlich die Nicks der Snapchatter suchen, hinter deren vermeintlich ungeschminkte Wahrheiten man schauen möchte. 

Nach meinen ersten Wochen Erfahrung gibt es bei Snapchat wesentlich mehr Selbstdarsteller und Seelenstriptease als bei Instagram Stories, aber das ist mein subjektives Empfinden. Und ist nicht wertend gemeint, alles hat seine Berechtigung und kann unterhaltend sein.

Und dann ist ja da auch noch die gute "alte" App Periscope. Die ich echt geliebt habe, oder immer noch liebe. Meine All-Time-Favoriten Tim Holtz, Becky Higgins und Heidi Swapp waren mit die ersten in der DIY Szene, die Periscope wunderbar genutzt haben. Ich folge Journalisten wie Carsten Behrend und Sendungen wie ZDF heuteplus. Und morgens werde ich immer noch gerne von efrenchcafe geweckt, die mich mit ihrem Handy mit zum Sonnenaufgang nach Südfrankreich nimmt.

Ich mag die direkte Interaktion, des Chats, den der Sendende direkt sieht und antworten kann. Und das liken mit den Herzchen.

Aber leider ist der Chat öffentlich, und wird von Trollen und Hatern und andern Blödmännern genutzt. Womit wir wieder beim Thema meines vorigen Blogbeitrags sind ….

Aber mir kommt Periscope jetzt (die App gibt es seit etwas mehr als einem Jahr) fast vor wie aus einer anderen Zeit, ist das nicht erschreckend?

Aber so isses, ich bin gespannt, wie sich das alles in den nächsten Wochen entwickeln wird. Ja, ich meine Wochen, denn es geht alles in einem solchen Tempo, dass Snapchat auch in ein paar Wochen schon Wüste sein kann.

Oder nicht? Oder doch? Wer wird gewinnen, denn es kann nur einen geben?

Um die Frage für mich zu beantworten: ich mag Instagram Stories und werde es weiter nutzen, auch ohne alberne Hundezungen-Filter 😉 Wenn ihr mögt findet ihr meine Stories unter meinem Instagram Account.

Was meint ihr? Was nutzt ihr oder mögt ihr? Wem folgt ihr? Verratet ihr es? 

Ich bin gespannt !

Alles Liebe

Barbara

Freitags Füller

# 382

26. August 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Ich fühle mich wohl  ________ .

2. ________ austoben.

3. Alle Bilder _________.

4.  ________  am liebsten eiskalt.

5. Viel zu schnell __________ .

6.  _________ ist ausserdem ______ .

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein richtig tolles Sommer-Wochenende ! 

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines Unterhaltsames

Manchmal hasse ich das Internet

24. August 2016

Eigentlich rege ich mich nicht mehr über jeden Mist auf, im Gegensatz zu vielen Zeitgenossen. Aber heute morgen war wieder mal so ein Punkt wo ich dachte: Leute! Das Internet ist doch keine Kotztüte!

Überhaupt habe ich manchmal den Eindruck, wir sind ein Volk geworden, das überwiegend aus "ja aber…"  Typen besteht. Und im Internet kann man das alles viel besser rauslassen, als im wirklichen Leben. Gefällt mir nicht!

Wie eben heute morgen. Da stoße ich beim Scrollen durch meinen Facebook-Feed auf ein leicht verständliches Video zur Herstellung von Macaroons, gepostet von irgendeiner Seite für Rezepte. Harmlos, nett gemacht. Darunter sind sage und schreibe 789 Kommentare!

So wie:

  • unverständlicher Hype um ein langweiliges staubtrockenes Hipsterchichikekschen
  • viel zu süß und zu fett
  • zu teuer
  • gekaufte schmecken bestimmt besser
  • wie kann man dafür Geld ausgeben
  • ungesundes Zeug, und so weiter und so weiter.

Ich wette keiner dieser Kommentatoren, die anscheinend von Frust und Langeweile befallen sind, käme auf die Idee, einen dementsprechenden Leserbrief zu schreiben, sollte das Rezept in einer Zeitschrift gedruckt sein. Es ging ganz banal um Macaroons, wie kann man sich da so drüber aufregen, geht's noch?

Ach ja, das Internet, ich liebe es wirklich sehr. Es macht unser Leben einfacher, bereichert, und hat mein eigenes Leben in den letzten 10 Jahren echt positiv verändert. Aber kaum irgendwo begegnet uns so viel schnell in die Tasten gehackt Mobbing, Schikane, Lächerlichmachen einer Person, Demütigung, Diskriminierung, Ausgrenzung, Attacken, Beleidigung, Bedrohung, Verleumdung ….

Dazu kommt die notorische Nörgel-Mentalität in unserem Lande, ungehemmt und voll mit Rechtschreibfehlern läuft da so mancher im Web zu Höchstform auf. In unserem örtlichen Kleinstadt-Forum zum Beispiel braucht nur jemand einen knallenden Auspuff zu hören, schon sind es Schüsse von kriminellen Banden mit Migrationshintergrund, das nur als kleines Beispiel. Nervig!

DSC07917

Ich würde mir wünschen, dass die positiven Aspekte der digitalen Vernetzung öfter mal wieder im Vordergrund stehen. Facebook ist nicht böse, Whatsapp ist keine kriminelle Vereinigung (kennt ihr das, wie panisch manche Menschen sagen: um Gottes Willen, ich bin nicht bei Whatsapp) und die schönen Fotos auf Instagram verbreiten gute Laune. Von den tollen Möglichkeiten der Reisetipps, die man per Hashtag oder Location Tag findet, mal ganz abgesehen (dazu hab ich übrigens auch grad einen interessanten Beitrag auf meiner Facebook-Seite geteilt). Klingt vielleicht naiv, ist aber meine Meinung.

Die schicke Hipster-Kaffeebude in München oder die Beachbar am Chiemsee habe ich zum Beispiel während meines letzten Trips nach Bayern auf Instagram entdeckt, finde ich super! Da braucht man keinen klassischen Reiseführer mehr.

Zum Glück gibt es eben auch noch die positive Netz-Community, die wunderbaren Blogger und Instagrammer. Das revidiert meine Überschrift dann wieder, ich rege mich nicht mehr über die Hetzer und Nörgler auf, wenn ich das Internet unter diesem Aspekt betrachte. 

Vor allem geniesse ich das Glück, dass ich durch Bloggen und soziale Netzwerke so viele interessante und nette und inspirierende Menschen kennengelernt habe, die ich sonst wohl nie getroffen hätte.

So, das war mein Rant des Monats, ich musste das jetzt grad mal rauslassen!

Seid nett zueinander Leute, auch im Web, so schwer ist das doch nicht.  

Beim Schreiben dieses Beitrags und meinen Überlegungen, warum ich zum Beispiel auch das Bloggen so liebe, stieß ich übrigens auf einen älteren aber immer noch aktuellen Beitrag meiner Blogger-Freundin Bine, den ich mir abgespeichert hatte. Lesenswert! Ich unterschreibe jedes Wort, allerdings würde ich das Wort Nähen durch Scrapbooking ersetzen 😉

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Workshops

Scrapbooking Workshop im September

22. August 2016

Die Sommerpause ist bald vorbei und ich lade euch herzlich zum nächsten Ganztages-Workshop ein!

Er findet am Sonntag, dem 25. September 2016 von 10.00-16.00 Uhr in Erkrath bei Düsseldorf statt.

Habt ihr schon mal ein Doppellayout gemacht? Oder macht ihr lieber Einzellayouts? Für jeden ist in diesem Workshop etwas dabei.

Wir gestalten ein großes Doppellayout in einer speziellen Hülle, das sich mit vielen Fotos ganz wunderbar für eure Urlaubsfotos eignet, oder für ein anderes Thema, zu dem ihr für ein Layout zu viele, und für ein Minibook zu wenig Fotos habt.

Dann werkeln wir noch wir zwei einzelne Layouts. Auf denen kommt die MINC zum Einsatz, das tolle Gerät von Heidi Swapp für die glänzenden Effekte mit Folien. Wir arbeiten auch mit Vellum, mit der Nähmaschine und mit Schablonen für interessante Hintergründe.

Ich habe für diesen Workshop neustes Material eingekauft, aus den Serien „Saturday“ und „Happy Place“ von Dear Lizzy (American Crafts) sowie der traumhaft schönen Kollektion „Take me away“ von Paige Evans (American Crafts). Die bestellten Sachen sind schon fast alle eingetroffen, deshalb kann ich euch schon einen kleinen Ausschnitt vom umfangreichen Materialpaket zeigen, in dem alles, was ihr für den Workshop braucht, enthalten ist, einschließlich der Hüllen für die Layouts.

DSC07913

Dieser Workshop ist nicht nur für erfahrene Scrapbooker, sondern auch für Anfänger gut geeignet, es gibt umfassende Anleitungen und genügend Hilfestellung. Da ich diesbezüglich von Neulingen immer wieder Anfragen bekomme, kann ich es nicht oft genug betonen, Scrapbooking kann jeder, es sieht manchmal komplizierter aus, als es ist.

Der Teilnahmebeitrag für diesen Tagesworkshop beträgt 65,00 € incl. Material, Mittagsimbiss, Getränke und Kaffee/Kuchen, sowie einer Verlosung mit tollen Scrapbooking-Goodies.

Anmelden könnt ihr euch unter scrap-impulse@t-online.de   Sofort nach meiner Reservierungsbestätigung und Zahlungseingang ist euer Platz verbindlich reserviert.

Bei Stornierungen werden euch die Materialpakete zugesendet.

Und selbstverständlich könnt ihr während des Workshops am Verkaufsstand von Sevaha Chiofalo vom Creativ- Stempel- und Scrapbookingshop wieder ausgiebig shoppen! Falls ihr etwas Bestimmtes vorbestellen möchtet, könnt ihr Sevaha gerne anrufen oder ihr eine Mail schicken.

Bis dann, wir sehen uns!

Alles Liebe

Barbara

Scrapbooking Scrapbooking Layout

Scrapbooking, auch im Urlaub

21. August 2016

Hallöchen, da bin ich wieder!

Zurück von einer knappen Woche "Urlaub" in Bayern. Genauer gesagt habe ich meine drei Ältesten besucht. Wobei meine große Tochter ausserplanmäßig auf der Gamescom Messe in Köln arbeiten musste, als ich in ihrem Wohnort München weilte. That's life! Aber wir haben uns trotzdem kurz getroffen, erst in München und dann gestern hier in Düsseldorf, nachdem ich wieder zuhause war.

Ganz spontan habe ich die gestern erst entstandenen Fotos (wir waren lecker Fro Yo essen!) auf meinem aktuellen Layout für den Sizzix-Blog verarbeitet, die runde Form der Eisbecher rief geradezu danach.

DSC07898

Das komplette Layout mit Anleitung (auch für die Buchstaben!) findet ihr auf dem Sizzix-Blog mit den verwendeten Produkten. Dazu noch eine Bemerkung: eine der Vorgaben für meine Arbeit für den Blog des Herstellers ist die Verlinkung zu den Produkten im Shop von Sizzix UK, also England. Da kann ich leider nichts dran ändern, das gilt für alle Mitglieder des Design Teams.

Finde ich jetzt nicht so prickelnd, da ich generell lieber auf deutsche Shops verlinken würde, damit ihr direkt sehen könnt, wo es die Produkte hierzulande gibt. Aber wie gesagt, et iss wie et iss, ich kann es nicht ändern in diesem Fall. Mit der genauen Produktbezeichnung solltet ihr aber über die Suchmaschinen schnell deutsche Shops finden, die die Produkte führen, solltet ihr Interesse haben.

Und sonst? Was macht ihr so in der Sommerpause (wettertechnisch gesehen)? Olympische Spiele gucken? Ich bin etwas gefrustet, da zu Zeiten, in denen ich wach war oder im Urlaub fernsehschauen konnte, immer die langweiligen Sachen kamen. Ringen. Tischtennis und so, pfff… Die Highlights sind an mir vorbeigegangen, auch der Spirit, das Feeling vergangener olympischer Spiele fehlte irgendwie, ich fand das richtig schade.

Die Aufzeichnung für die Abschlussfeier heute nacht habe ich auf jeden Fall programmiert, wenigstens das zum Abschluss.

Jetzt drucke ich noch die letzten Fotos für mein Reisejournal, ich hatte geplant, eine Woche Bayern im Midori Travel Journal zu dokumentieren. Hatte geplant ….. Aber was aus dem Plan geworden ist, nun ja, lasst euch überraschen, ich zeig es euch nächste Woche!

Bis dahin, lasst es euch gutgehen!

Alles Liebe

Barbara

 

Freitags Füller

# 381

19. August 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1. Bei diesem Wetter  ________ .

2. ________ verursacht mir Unbehagen.

3. Ich habe gehört _________.

4.  ________  gegen Mückenstiche.

5. Eiskalte  __________ .

6.  _________ schon wieder vorbei.

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein großartiges Wochenende ! 

Alles Liebe

Barbara

 

Allgemein Allgemeines Junggesellinnenabschied Scrapbooking Unterhaltsames Workshops

JGA, oder Bridal Shower für Scrapbooker und Freundinnen

13. August 2016

Junggesellinnen-Abschied und Scrapbooking, diese Kombination war für mich eine Premiere. Heute erzähle ich euch endlich von dem wunderbaren Erlebnis, das ich vor einigen Wochen hatte!

Hochzeiten werden heutzutage ja anders gefeiert, als zu meiner Zeit. Obwohl ich schon eine ungewöhnlich große Hochzeit hatte, in einem Schloss, und mit allem, das damals dazu gehörte. Aber damals (vor 38 Jahren, um genau zu sein) gab es Polterabend und Hochzeit, das war’s. Und ein Foto vom Dorffotografen 😉

Das hat sich sehr verändert, so ganz genau habe ich nicht komplett auf dem Schirm, wie umfangreich Hochzeiten inzwischen geworden sind. Was ich jedoch kenne sind Junggesellen-Abschiede, allerdings mehr die Variante Düsseldorfer Altstadt. Grausam, was Braut und Bräutigam bei dieser Art von JGA durchmachen müssen.

Junggesellinnen-Abschied Boho Style

Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich eingeladen wurde, einen Teil des Bridal Shower von Ines zu gestalten. Ines schreibt mit ihrer Freundin Erika den Blog copperandgold, beide Mädels sind versierte Scrapbooker. Und Erika hatte die Idee, für Ines vor deren Hochzeit einen Tag mit ihren besten Freundinnen und einem Workshop mit mir zu organisieren. Fabelhafte Idee!

Junggesellinnen-Abschied

Ausser der Braut und Erika hatten die anderen Mädels sich vor diesem Tag noch nie mit Scrapbooking aktiv beschäftigt. Das war natürlich eine Herausforderung für den Junggesellinnen-Abschied .

Die Location war das sehr boho-mäßig eingerichtete Loft unter Tage in Essen, perfekt geeignet für diesen Anlass. Die allesamt sehr sympathischen und aufgeregten Girls hatten liebevoll mit Federn und Blumen dekoriert.  Was für eine Stimmung, denn das Ganze war eine Überraschung für die Braut und im Geheimen organisiert worden!

Junggesellinnen-Abschied

Ich hatte ein Programm und Material nach den Vorlieben der Braut und dem Farbkonzept der Hochzeit zusammengestellt. Zum Glück war meine MINC von Heidi Swapp gerade frisch eingetroffen und ich konnte noch passende Project Life Karten in Kupfer anfertigen. Das Motto des Tages war “favorite things”.

DSC06391

Zusammen erstellten wir ein großes Erinnerungsalbum für Ines. Dazu gestaltete jede ihrer Freundinnen eine persönliche Seite und es blieb im Album noch Platz, damit Ines selbst die Aktivitäten des Tages und ihres Bridal Showers mit hineinpacken konnte. Jede bastelte dann auch ein kleines selbstgebundenes Scrapbook, zum Beispiel auch mit Fotos, die ich direkt dort ausgedruckt habe.

DSC06386

DSC06419

DSC06437

DSC06422

DSC06416

Die Mädels haben mich total lieb nach dem Workshop noch zu ihrem leckeren üppigen Buffet eingeladen, leider konnte ich nicht länger bleiben. Es war Muttertag und meine eigenen Kinder hatten nachmittags zuhause etwas vorbereitet.

Mir hat es große Freude gemacht, zu diesem fabelhaften Anlass ein Programm für den Junggesellinnen-Abschied machen und die Stimmung bei den Girls war supernett! Danke noch einmal ganz herzlich an Erika, es war mir wirklich eine Ehre, dabei sein zu dürfen, das sage ich nicht nur so dahin.

Noch viel besser als ich es beschreiben könnte, hat Ines selbst ihr Erlebnis des Tages beschrieben, das müsst ihr lesen. Und auch der Blogbeitrag von Erika ist klasse, darin beschreibt sie ausführlich, wie sie alles organisiert hat, mit vielen Tipps. Sollte jemand von euch einen Junggesellinnen-Abschied planen wollen. Oder sich einen wünschen, so einen Bridal Shower mit Scrapbooking.

Ich wäre dabei, sehr gerne 😉

Alles Liebe

Barbara

Allgemein Allgemeines

# 380

12. August 2016

6a00d8341c709753ef011570569c3f970b

1.   Heutzutage gibt es __________ .

2.    ________ liegt auf meinem Nachttisch .

3.   Immer neue Wege _________ .

4.    _______  und _______ ergibt ein schnelles Abendessen.

5.    Jetzt kann man  ________  . 

6.    ________ bringt mich schnell auf die Palme .

7.  Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf _______, morgen habe ich  _______ geplant und Sonntag möchte ich _________ !

Wenn ihr mitspielen wollt, könnt ihr die Fragen gerne auf euren Blogs beantworten und im Kommentar verlinken. Oder aber ihr füllt den Lückentext direkt hier, wenn ihr keinen eigenen Blog habt.

Danke für's Mitmachen, ich wünsche euch ein entspanntes und sonniges Wochenende ! 

Alles Liebe

Barbara

Grundlagen des Scrapbooking Scrapbooking Scrapbooking Layout

Ein Layout mit Tim Holtz Gartengrün

5. August 2016

Scrapbooking kann ja so viel sein. Wer einmal mit dem Scrap-Virus infiziert ist, weiß, was ich meine. Natürlich geht es um "Memory Keeping", wie die Amerikaner im Mutterland des Scrapbooking es nennen. Erinnerungen schaffen und bewahren.

Aber es geht auch um Spielerei mit Fotos, Papier und Kleber. Und sich künstlerisch und phantasievoll austoben, kreativ sein. Etwas mit den Händen schaffen kann auch ein sehr befriedigendes Gefühl sein, meiner Meinung nach.

Besondere Fotos in Szene setzen, die Stimmung des Augenblicks einfangen oder eine entsprechende Stimmung dazu erzeugen, das mag ich sehr.

Und die Geschichte zum Foto oder hinter dem Foto erzählen.

Ein Beispiel dazu zeige ich euch heute auf dem Sizzix-Blog, hier gibt es einen kleinen Ausschnitt ;-) 

  Layout with Tim Holtz Bigz Dies Garden Greens

Ich hoffe, ihr klickt mal rüber, das Foto auf dem Layout ist der Knaller und gehört zu meinen Lieblingsbildern!

Für die Gestaltung habe ich eine meiner absoluten Favoriten verwendet, die Garden Greens Stanze von Tim Holtz, ich finde, die ist ein must have für Scrapbooking, Kartenbasteln, Geschenkverpackungen, Mixed Media und so weiter. Love it.

Ein schönes Wochenende allerseits, gerade könnte ich hier leider fast die Wollsocken im Haus gebrauchen, pffff ….

Alles Liebe

Barbara