Browsing Tag

Mixed Media Art

Artist Trading Cards Aufbewahrung Fotodruck Mixed Media Projects

Neue Artist Trading Cards. Mit alten Papieren, Käfern, Kinderfotos und aus dem ATC Tauschzirkel

9. Juni 2025

Man könnte meinen, ich sei im Artist Trading Cards Fieber. Bin ich auch irgendwie, denn die kleinen Tauschkarten sind so schnell gemacht und zudem die perfekte Schnipsel Verwertung.

Und noch etwas begeistert mich zunehmend: alte Papiere. Vintage nennt man das wohl. Briefe, Umschläge, Rechnungen, Zeitungen, Bücher und verschiedenste Dokumente, die alle irgendeine Geschichte erzählen.

Neulich habe ich auf dem Flohmarkt wieder ein paar Schätze gefunden. Unter anderem einen sehr alten Ordner, in dem das halbe Leben eines Menschen abgeheftet war. Diese Papiere haben nicht nur eine ganz besondere Typografie, Optik und Haptik, sondern sind meiner Meinung auch viel zu schade für den Müll.

Und Designer greifen diesen Vintage Trend gerade mal wieder auf, in verschiedenen Papierkollektionen und Zubehör für Scrapbooking und im Mixed Media Bereich. Ich mag den used look mit Persönlichkeit, clean & simple und weiß können Andere besser als ich. Außerdem gefällt es mir, das Original zu verwenden, und nachhaltiger und kostengünstiger ist es dazu, wenn man einmal ein Auge für Schätzchen in diesen Wunderkisten auf Flohmärkten oder Kleinanzeigen entwickelt hat.

Meine Auswahl und meine Vorräte wachsen und ich stöbere so gerne darin! Letzte Woche habe ich Online in England wieder ein altes Ledger Journal entdeckt und ersteigert. Meine kleine Tochter besucht gerade ihre Schwester und bringt es mir Ende des Monats mit. Ich bin so gespannt!

Vintage Papiere Flohmarkt

Neue Artist Trading Cards mit alten Papieren

Nach diesem kleinen Exkurs kommen wir jetzt aber zum eigentlichen Thema, ich möchte euch ein paar neue Inspirationen für Artist Trading Cards zeigen.

Artist Trading Cards im Vintage Stil Sizzix Funky Insects

Basic ATC Wissen: Was genau es mit diesen kleinen Kunstwerken, die auch unter dem Begriff ATC bekannt sind, auf sich hat, könnt ihr zum Beispiel in diesem Beitrag über meine Gel Press Hintergründe und Collagen nachlesen.

Oder generell in meinen Beiträgen unter dem Stichwort Artist Trading Cards.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Scrapbooking Scrapbooking Layout

Workshop: Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink und Gelli Plate

5. Juni 2025

Besser spät als nie! Unter dem Motto bin ich euch noch den Bericht zum letzten Workshop schuldig. Den muss ich natürlich auch der Vollständigkeit halber hier auf dem Blog zum Nachlesen und Nachschauen haben. Wir haben im Workshop Ende Mai Hintergründe für Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink auf der Gelli Plate gemacht. Wahlweise konnten meine Gäste die selbstgestalteten Papiere auch für ein Mini Album verwenden, das zeige ich euch dann in einem neuen Beitrag.

Ich bin immer wieder fasziniert und restlos begeistert, wie einfach meine Gäste in den Workshops mit den leuchtenden Farben der Alkoholtinte und der richtigen Technik ganz wunderbare Ergebnisse hinbekommen. Oft sind sie selbst davon überrascht und diese Freude erfüllt mich jedes Mal mit Dankbarkeit, dass ich meine Ideen und Inspirationen in Workshops und hier teilen darf.

Meine Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink

Ich habe wieder tief in die Fotokiste gegriffen. Inspiration für meine Layouts und die Farbwahl sind immer meine ausgedruckten Bilder. Für dieses Layout habe ich den Hintergrund mit Alcohol Inks und zwei Schablonen auf der Gel Press Platte* gedruckt.

Zusätzlich habe ich dann noch einige Abdrücke mit einem schnörkeligen Schriftstempel (den hatten meine Gäste zusätzlich zu den beiden Schablonen im Materialpaket des Workshops und waren davon begeistert) gemacht. Ein paar Schnipsel Washi Tape, Buchstaben Sticker und Textstreifen ergänzen das Foto.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Die Strukturen entstehen fast wie von selbst durch die Schablonen auf der Gelli Plate mit unterschiedlichen Farben der Alkoholtinte. Und ein kleiner Überraschungseffekt ist auch jedes Mal dabei. Mixed Media eben, das macht es immer ein wenig spannend.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Metz Details

Das zweite Layout ist mit der gleichen Technik wie das vorige entstanden.

Meine Lexiline, der Mausebär. Sie fehlt mir, besonders wenn ich über Fotos stolpere.

Zusätzlich habe ich noch ein paar Collage Elemente mit verarbeitet. Der grüne Zweig lag noch vom vorigen Workshop für selbstgemachte Embellishments mit anderen kleinen Papierresten in meiner Schnipselkiste.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Ein paar Akzente mit der Nähmaschine und eine Metallöse passen immer. Und ein Schnipsel in einer Kontrastfarbe, hier als kleiner roter Stern.

Scrapbooking Layouts mit Alcohol Ink Hintergrund Lexie

Der Stempel mit dem Text von Adele passte auch gut zum Design. Den habe ich mal vor einigen Jahren bei irgendeinem Shop in Manila bestellt. Papierliebe gibt’s überall auf der Welt, und bei Stempeln kann ich sowieso nicht widerstehen.

Weiterlesen…

Art Journal Artist Trading Cards Basteln Mixed Media Projects Stempel

Artist Trading Cards mit Infusions, Stempeln, Schablonen und Collage

9. März 2025

Das kleine Format der Artist Trading Cards, kurz ATCs genannt, eignet sich hervorragend, um spielerisch Neues auszuprobieren. Das kennt ihr ja bereits von mir.  Als vor einigen Tagen die neuen Stempel, Papiere und Schablonen von PaperArtsy hier eintrafen, war ich sofort heiß darauf, sie auszuprobieren. Ich hatte zusätzlich auch die neuen Farben der Infusions mit bestellt. Diese Pigment-Farbpulver hatte ich bereits am PaperArtsy Messestand der Creativeworld gesehen und war sehr neugierig, was man Schönes damit anstellen kann.

Artist Trading Cards Paper Artsy Alison Bomber Stempel

Mit anderen Farbpulvern, zum Beispiel den Magicals von Lindy’s, habe ich bereits in Workshops gearbeitet, das war also nichts Neues für mich. Die Infusions von PaperArtsy enthalten aber als Besonderheit und im Unterschied zu anderen Farbpulvern kleine Körnchen von Walnut Ink. Diese tiefbraunen Tintenkristalle kannte ich noch aus den Anfängen meiner Scrapbooking Zeit. Damals haben wir mit verdünnter Walnut Ink (Walnuss-Tinte) Papieren und anderen Dingen einen vintage Touch verliehen und ich glaube eine der ersten Distress Inks von Tim Holtz war 2004 Walnut Stain. Es kommt irgendwie alles wieder.

Irgendwie habe ich so eine Ahnung, dass der Trend gerade wieder in Richtung Vintage geht. Zumindest lassen das einige der neuen Produkte und Papiere, die jetzt auf den Markt kommen, vermuten. Mich würde es freuen, ich mag den used look mit Persönlichkeit, clean & simple und weiß können Andere besser als ich.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Ich war also sehr gespannt auf die neuen Infusions und wollte mir Farbmuster der Farben anfertigen. Da ich gleichzeitig mit der Lieferung die neuen Schablonen von PaperArtsy Designerin Alison Bomber bekommen hatte, habe ich mit aus 300 g Aquarellpapier* Karten im ATC Format zugeschnitten. Ich schneide meine Artist Trading Cards immer aus einem 12″ Bogen, ein Bogen ergibt mehr als 10 Karten und die Reste verarbeite ich oft als kleine Embellishments. Für diese Karten habe ich erstmal mit einer Schablone und transparenter Tim Holtz Texture Paste* Struktur auf die Kärtchen gebracht.

Dann habe ich ein bis zwei Prisen der Infusions darauf gestreut und dem Ganzen zwei bis drei Pumpstöße mit dem Wassersprüher* gegeben.

PaperArtsy Infusions auf Artist Trading Cards

Hier sieht man die dunklen Kristalle der Walnut Ink gut, wenngleich die Qualität des Fotos nicht so doll ist. Es war spät am Abend, schlechtes Licht und eine spontane Aktion, ihr kennt das.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Alles über Alkoholtinte, Tipps und Tricks Teil 1

1. August 2024

Heute möchte ich meine Erfahrungen zum Thema Alkoholtinte mit euch teilen. Da es ein umfangreiches Thema ist, werden es zwei Beiträge. So wird es nicht zu umfangreich heute. Mit Alkoholtinte arbeite ich schon recht lange. Und lerne immer wieder Neues zu diesem Thema! Kaum ein anderes Medium lässt sich so spielerisch, kreativ und vielseitig verarbeiten.

Als Tim Holtz in der vergangenen Woche zehn neue Farben Alkoholtinte der Firma Ranger vorstellte, hat es mich sofort gepackt. Die neuen Farben sind ein Traum! Nicht, dass ich nicht bereits mehr als 70 Farben hätte, haha. Das Spiel mit Nuancen machen für mich aber den besonderen Reiz aus, deshalb habe ich direkt alle neuen Farben für die nächsten Workshops bestellt.

Und ich habe aus dem aktuellen Video von Tim Holtz in diesem Beitrag einiges für euch zusammengefasst. Schaut es euch aber auch gerne an, er erklärt so viele zusätzliche Details und zeigt tolle Beispiele, auf die ich im zweiten Teil auch eingehen werde.

Ranger Alkoholtinte Swatches Farbmuster

Was ist Alkoholtinte, auch Alcohol Inks genannt?

Das besondere Merkmal von Alcohol Inks ist ihre besonders hohe Leuchtkraft. Die strahlenden Farben lassen sich wunderbar auf verschiedene Untergründe auftragen und entwickeln ein faszinierendes Farbspiel. Sie haben eine hohe Fließfähigkeit und reagieren sehr aktiv aufeinander. Alkoholtinte lässt sich auf fast jedem glatten Untergrund verarbeiten. Am meisten verbreitet ist die Kombination Alcohol Inks auf Yupo Papier. Aber es gibt so viele andere Möglichkeiten! Ich verwende sie ja liebend gerne auf der Gel Press Druckplatte und habe für den nächsten Workshop im August einige neue Papiere damit gestaltet.

Mixed Media Gel Press mit Alkoholtinte

Alkoholtinte gibt es von verschiedenen Herstellern. Ich habe allerdings bisher ausschließlich die Alcohol Inks von Ranger* verwendet, da sie farblich so gut zu den anderen Produkten wie Stempelkissen und Farben passen. Eventuell teste ich aber demnächst auch mal andere Hersteller.

Weiterlesen…

Allgemein

Neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

4. Juli 2024

Ein neues Quartal hat begonnen und es wird Zeit für neue ATCs in unseren Tauschgruppen. ich habe mit unserem aktuellen Thema “Sommer” angefangen und neue Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln gemacht. Und jetzt kann ich garnicht mehr aufhören.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Das ist erstmal nur ein Sneak Peek auf die ATCs für die Artist Trading Cards Tauschgruppen. Die fertigen Karten zeigen wir immer erst, wenn die aktuelle Tauschaktion beendet ist, damit noch ein kleiner Überraschungseffekt bleibt.

Wie gesagt ist unser Thema für dieses dritte Quartal “Sommer” Und ich war mir sicher, dass in meinem unendlichen Bestand an gefühlt 1000 Stempeln ein SOMMER Stempel sein müsste.

Aber nein, weit gefehlt.

Ich habe gesucht und gesucht und dabei gedacht : WTF, wie viele Stempel hast du eigentlich ??? Und auch … jetzt werden keine neuen Stempel mehr gekauft!!

Natürlich habe ich keinen Stempel mit dem Schriftzug Sommer gefunden. Vielleicht habe ich auch wirklich keinen. Also habe ich einen Rollenstempel (Granit) verwendet, nachdem ich den Einfall mit der Schreibmaschine verworfen hatte.

Und ja nun, was soll ich sagen.

Als die ATCs dann fertig waren ziehe ich eine Schublade auf und was fällt mir direkt ins Auge? Genau. Eine Jahreszeiten Stempelplatte. Mit Sommer. Kennt ihr sicher auch, das Phänomen der Tomaten auf den Augen, oder?

Noch mehr Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Wie das immer so ist wenn ich den Tisch voll mit Schnipseln und Farben habe, verwurste ich die Reste lieber direkt, statt sie wieder in irgendwelche Collage Kisten zu packen oder gar wegzuwerfen. In einem früheren Beitrag könnt ihr nachlesen,  wie ich meine Collage Papiere farblich sortiert aufbewahre. So habe ich sie immer griffbereit, aber sie sollten ja nicht zu voll werden.

Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln

Für diese Artist Trading Cards mit Collagen und Stempeln habe ich erstmal eine Schicht verschiedene bunte Schnipsel auf die Karten geklebt. Und dann weiß ich nicht mehr genau, Farbschichten mit dem Spachtel und einer Musterrolle, gestempelte und ausgeschnittene Blumen und ein Schriftzug wieder mit dem Rollenstempel.

Warum ich so gerne ATCs mache

ATCs sind für mich nicht nur eine schöne Möglichkeit, schnell und in kleinem Format etwas zu werkeln, sondern auch kreative Visitenkarten, auf denen ich mich ohne viel Materialeinsatz spielerisch austoben kann. Auf der Rückseite signiert man sie im allgemeinen mit Namen, Blog- oder Instagram Kontakt, Thema/Titel, Seriennummer und Datum.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Karten Mixed Media Projects Tools und Werkzeuge

Schnelle Mixed Media Grußkarten mit der kleinen Gel Press Druckplatte und ein neues Artjournal

27. Juni 2024

Karten basteln steht nicht so häufig bei mir auf dem Plan. Aber neulich hatte ich einen kurzen Geistesblitz und daraus sind dann spontan ein paar Mixed Media Grußkarten entstanden.

Die Idee kam mir, nachdem ich vor einigen Tagen im Garten rumgeschnibbelt hatte und einige kleine Zweige fast in der Biotonne gelandet wären.

Also habe ich die Handvoll Grünzeug mit reingenommen, eine meiner kleinen Gel Press Druckplatten* und ein paar Farben sowie einige Blanko Faltkarten rausgeholt.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Die Größe der Gel Press Platte Platte ist ungefähr 8 x 13 cm, perfekt für die gängige Größe von Grußkarten.

Meine Anleitung für Mixed Media Grußkarten

Da ich die Gel Press Druckplatte wie einen Stempel verwenden wollte, habe ich sie erstmal auf einen dünnen großen Stempelklotz* gepackt, sie haftet dort von selbst.

Dann habe ich dunkelblaue Acrylfarbe dünn und gleichmäßig auf der Platte ausgerollt und einen Zweig, hier ein Farnblatt, darauf platziert. Darauf habe ich ein Stück Seidenpapier gelegt, mit den Händen und Fingerspitzen angepresst und so die überschüssige Farbe wieder abgenommen. Für diesen Schritt könnt ihr auch dünnes Kopierpapier verwenden.

Als dieser Abdruck des Farnblattes nach einigen Sekunden trocken war, habe ich darüber eine Kontrastfarbe auf der Platte, bei diesem Beispiel ein wunderbar natürliches Grün, dünn und gleichmäßig ausgewalzt..

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Um den Abdruck möglichst genau in die Mitte der Karte drucken zu können, lag die Karte unten und ich habe die Gel Press Platte quasi wie einen Stempel darauf gepresst. Das Ganze dann einmal vorsichtig umgedreht, um von der Papierseite aus auch noch einmal gleichmäßig Druck auszuüben.

Kurz trocknen lassen und wie gewohnt vorsichtig das Papier bzw die Karte von der Platte ziehen und fertig!

Hier das Ganze nochmal mit einem anderen Zweig und mit gelber Farbe.

selbstgemachte Mixed Media Grußkarten mit Gel Press Druck

Für die dritte Karte habe ich noch zusätzlich vor dem Druck ein paar Akzente mit wasserfester Stempelfarbe* gesetzt.

Weiterlesen…

Art Journal Gel Press Druck Mixed Media Projects Stempel

Art Journal mit den neuen Matte Tints Farben und Packing Tape Transfer

23. Mai 2024

Sehr spontan sind gestern sechs neue Seiten in meinem aktuellen Art Journal entstanden. Genauer gesagt in einem meiner Art Journals, denn ich habe diese Bücher in verschiedenen Größen und Formaten und verwende sie abwechselnd. Dieses hier ist allerdings jetzt voll und ich mag die dicken stabilen Seiten sehr.

Artjournal Collage altes Kinderbuch

Basis ist ein Kinderbuch mit Pappseiten vom Flohmarkt. Hier auf der letzten Seite könnt ihr durch das Seidenpapier noch erkennen, dass es eigentlich ein Liederbuch ist. Ich habe bewusst eines meiner auf der Gel Press gedruckte Seidenpapier auf diese Seite geklebt, weil ich das Lied für die letzte Seite sichtbar machen wollte. Es hat an diesem Tag übrigens ununterbrochen geregnet. Bewusst ist auch deshalb das Forrest Gump Zitat auf der Seite gelandet. Ich hörte förmlich die Stimme von Tom Hanks, den ganzen Tag, es regnete 24 Stunden durch. Und da gab es bezäglich meiner Motivation nur die Auswahl zwischen Bett oder Basteln.

Collage Gel Press Print Art Journal

Ich habe die dicken Pappseiten des alten Kinderbuches mit Collagen beklebt und bin im Laufe des Spielens (ja, für mich ist das die schönste und entspannenste Spielerei) dazu übergegangen, die Seiten nicht einzeln, sondern übergreifend als Doppelseiten zu gestalten. Dass ich die ganze Sache im Art Journal sehr locker und spielerisch angehe, zeigt sich hier auch direkt beim Titel auf dem Cover. Die vorigen Seiten des Art Journal könnt ihr im Beitrag über Resteverwertung im Art Journal und Teebeutel bedrucken auf der Gel Press Platte anschauen.

Paper Artsy Matte Tints Collage Art Journal

Besonders gerne probiere ich im Art Journal neue Farben, Materialien oder Techniken aus, bevor ich sie in meine Workshop Projekte einarbeite. Bereits auf der Messe Creativeworld im Januar hatte ich die neuen Matte Tints von Paper Artsy gesehen. Die Fresco Finish Farben von Paper Artsy verwende ich schon seit den Anfängen meiner Gel Press Zeit und mag die sanfte matte Optik und die große Auswahl. Ich hatte sie euch mit allen Lieblingsfarben für Gelli Plate Druck im letzten Jahr vorgestellt.

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel Workshops

Ein kleiner Rückblick auf den File Folder Minibook Workshop

17. April 2024

Sagte ich schon, dass ich Workshops liebe? Am vergangenen Wochenende beim Minibook Workshop war die Stimmung so schön und die Kreativität meiner Gäste so zu spüren, dass ich wieder genau wusste, warum es so ist.

Das Thema des Workshops war ein raffiniertes und interaktives File Folder Minibook. Klassisches Scrapbooking kombiniert mit Mixed Media Techniken.

Im Materialpaket für den Minibook Workshop hatten meine Gäste Original US File Folder im Letter Format, passend zum Office Thema verschiedene Ledger Papier von Heidi Swapp in unterschiedlichen Größen und Farben, Rub Ons, die wie genäht aussehen und dazu passend ein Stempelset mit genähten Kreisen. Dazu noch eingefärbte und andere Papiere für das eingenähte Junk Journal, verschiedene Buchstaben Sticker und Kleinzeugs.

Scrap-Impulse Minibook Workshop April 2024 Scrap-Impulse Minibook Workshop April 2024

In mein Beispielalbum habe ich ca. 28 Fotos meines Osterwochenendes in Berlin gepackt. Basis des Minibooks ist ein File Folder, das sind diese typisch amerikanischen cremefarbenen Aktenhüllen, die ihr vielleicht aus Filmen kennt.

File Folder Mixed Media Minibook

Für das Cover habe ich die Stempel und Rub Ons eingesetzt. Die großen Buchstaben sind aus dem Cover ausgestanzt und doppelt unterlegt wieder eingesetzt. Das gibt einen tollen dimensionalen Effekt. Verschlossen wird das Minibook ganz schlicht mit einem Brad plus Eyelet und Schnur.

Weiterlesen…

Allgemein

Artist Trading Cards 2024, die erste ATC-Tauschrunde

18. März 2024

Vor einigen Jahren entdeckte ich, wieviel Spaß das Anfertigen und Tauschen von Artist Trading Cards macht.

Was ist eine Artist Trading Card, kurz ATC genannt? Ein kleines Kunstwerk, ein Tauschobjekt, eine Sammelkarte, es gibt viele Möglichkeiten ATCs zu beschreiben.

Seit vielen Jahren tauschen ATC-Bastler auf der ganzen Welt ihre selbstgefertigten Mini-Werke. Bei Treffen oder in Online Gruppen, es gibt viele Möglichkeiten. Mein ATC-Adventskalender ist seit Jahren ein Dezember Highlight! Und die beiden Tauschgruppen, die ich im Januar ins Leben gerufen habe, sind nach minimalen Anlaufschwierigkeiten gut gestartet.

Es gibt nur zwei wichtige Regeln: Die Größe ist 8,9 cm x 6,3 cm (2,5 inch x 3,5 inch), damit sie in die weltweit üblichen Täschchen für Sammelkarten passen und sie dürfen niemals verkauft, sondern nur getauscht werden (sonst wären es ja keine Tauschkarten = Trading Cards mehr).

Die Hüllen für die Karten sind die gleichen, die auch für das Sammeln von Baseball oder Pokemon Karten usw verwendet werden, und sind z.B. im Schreibwarenbedarf oder bei Amazon erhältlich.

Gestalten kann man ATCs wie immer man möchte. Stempel, Farben, Mixed Media, Aquarell, geklebte Papiercollagen aus Scrapbook-Resten, eigentlich lässt sich fast jede Technik in Verbindung mit Papier anwenden.

Für unsere beiden Tauschgruppen, wir sind 20 Teilnehmerinnen tauschen einmal im Quartal, haben wir locker pro Quartal ein Thema festgelegt. Als Thema für den Frühling bot sich natürlich Blumen an.

Ich hatte meine eigenen Artist Trading Cards parallel zu einer Seite in meinem Art Journal gemacht. Farbe, alte Papiere, Tape und Strukturpaste ergaben da sozusagen 2 in 1.

Mixed Media Artist Trading Cards Ein Hauch von Neon, aquarellierte ausgestanzte Blumen und ein Stempelabdruck vervollständigten dann meine ATCs.

Artist Trading Card 2024 Mixed Media Flowers

Weiterlesen…

Gel Press Druck Mini Books Mixed Media Projects Stempel

Mini Book Mixed Media Collage, Resteverwertung im The Pretend 100 Day Project

6. März 2024

Mein aktuelles Projekt ist ein Mini Book Mixed Media Collage. Dazu bin ich mehr oder weniger zufällig gekommen, ich erzähle euch kurz die Geschichte dazu.

Seit einigen Jahren nehmen Künstler aus aller Welt am 100 Day Project teil. Hundert Tage täglich etwas machen. Mich hat es schon oft gereizt da mitzumachen, aber wisst ihr wieviel 100 Tage sind? Fast drei Monate. No way Jose, dachte ich. Schaffe ich wahrscheinlich nicht.

Und dann stieß ich auf die Seite von Shay Michelle, die den gleichen Gedanken wie ich (und viele Andere) hatte und daraus die #pretend100dayproject Challenge macht. Also sozusagen: ich versuche es, aber vielleicht tue ich auch nur so.

Yes! Das könnte passen, dachte ich. Einen Monat vielleicht? 30 Tage? das könnte gehen. Im Büro fielen mit quadratische Faltprospekte auf, die Seiten sind ungefähr 15 x 15 cm groß. Also habe ich mir ein paar geschnappt und einfach mit einem Mini Book Mixed Media Collage losgelegt.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectDurch die Vorbereitungen des vergangenen Workshops hatte ich einiges an bedruckten Papieren, Buchseiten mit Farbspuren, Collageschnipseln und so weiter auf dem Basteltisch. Schnell wurde klar, dass es ein Mini Book Mixed Media Collage werden würde. Mit einer täglichen Seite. Da wusste ich noch nicht … aber dazu später.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Dazu habe ich ab und zu Stempel oder in diesem Fall eine Paste verwendet, die ich schon länger ausprobieren wollte.

Und tägliche Ephemera. Also Sachen, die in der Post sind, oder Verpackungen, oder was mir täglich so unterkommt an schöner Typologie oder Worten. Zu 95 % sind im Mini Book gerissene und geklebte Papierschnipsel. Ein paar Stoffreste und  Farbe.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day ProjectZusätzlich habe ich auf fast allen Seiten genäht. Das gibt den Seiten zusätzliche Stabilität, denn der ursprüngliche Prospekt, also die Basis, bestand aus relativ dünnen Seiten.

Die Gästen meines Workshops werden sicher einige der verwendeten Schnipsel bekannt vorkommen. Vielleicht ist es auch eine Anregung für ihre eigenen bunten Papierreste aus dem Workshop? Ich habe wirklich hemmungslos ohne Plan drauflos geklebt, sehr spielerisch und ohne viel zu überlegen.

Mini Book Mixed Media Collage The Pretend 100 Day Project

Weiterlesen…